DE202017107003U1 - Aluminium-Extrusion-Grundrahmen gebogene Struktur - Google Patents

Aluminium-Extrusion-Grundrahmen gebogene Struktur Download PDF

Info

Publication number
DE202017107003U1
DE202017107003U1 DE202017107003.4U DE202017107003U DE202017107003U1 DE 202017107003 U1 DE202017107003 U1 DE 202017107003U1 DE 202017107003 U DE202017107003 U DE 202017107003U DE 202017107003 U1 DE202017107003 U1 DE 202017107003U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting part
aluminum extrusion
plate
curved
connecting rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017107003.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017107003.4U priority Critical patent/DE202017107003U1/de
Publication of DE202017107003U1 publication Critical patent/DE202017107003U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/044Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship
    • F16B7/0446Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for tubes using the innerside thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

Gebogene Struktur aus Aluminium-Extrusions-Basisrahmen, insbesondere zum Eingreifen mit mindestens einem Aluminium-Extrusionssubstrat, umfassend Wenigstens eine Befestigungsanordnung, umfassend: Eine Verbindungsstange, die an einem Ende mit einem Stangenkörper und an dem anderen Ende mit einem ersten Eingriffselement verbunden ist, wobei sich der Stangenkörper und der Verriegelungsblock in Bezug auf die Verbindungsstange nach oben und unten drehen; Eine mit der Verbindungsstange verbundene Verbindungsplatte, die auf der einen Seite mit einer ersten Verbindungsfläche und auf der anderen Seite mit einer zweiten Verbindungsfläche versehen ist und die erste Verbindungsfläche mit dem ersten Eingriffsteil der Verbindungsstange verbunden ist und die erste Verbindungseinrichtung Oberfläche mit einem Ausrichtungsmast versehen ist, der in der gleichen Richtung wie die Verbindungsstange ist, und die zweite Verbindungsfläche mit mindestens einem ersten Einsetzteil versehen ist; Mindestens eine gekrümmte Platte in Kombination mit der Befestigungsanordnung, wobei die gekrümmte Platte mit einer dritten Verbindungsfläche auf einer Seite und einer vierten Verbindungsfläche auf der anderen Seite, die dritte Verbindungsfläche mit mindestens einem zweiten Beschlagteil, die vierte Befestigungsfläche mit mindestens ein drittes Beschlagteil, das mit dem ersten Beschlagteil des Befestigungselements und dem dritten Beschlagteil in Eingriff steht; Das Aluminium-Extrusionssubstrat ist mit einer ersten Positionierungsrille versehen, und eine zweite Positionierungsrille ist jeweils an den beiden Seiten der ersten Positionierungsrille ausgespart, und die Verbindungsstange, der Stangenkörper und der Griff sind jeweils in der ersten Positionierungsrille eingebettet, in der die zwei Positionierungsstifte der Befestigungsanordnung jeweils in der zweiten Positionierungsnut vorgesehen sind, so dass die Befestigungsanordnung mit dem extrudierten Aluminiumsubstrat in Eingriff steht und durch den ersten Beschlagteil eingepasst wird, und einen zweiten Beschlagteil zum Eingriff mit dem zweiten Eingriffsteil oder der dritte Beschlagteil der gebogenen Platte, so dass die gebogene Platte mit dem Befestigungselement kombiniert wird.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Diese Konstruktion sieht eine gekrümmte Struktur aus Aluminium-Extrusions-Basisrahmen vor, insbesondere kann eine durch mehr als eine gekrümmte Platte verbunden werden, um die Verlängerung und Gruppenverbindung jedes gekrümmten Winkels zu erhalten.
  • Der Stand der Technik
  • Es ist bekannt, dass der Aluminium-Strangpreßbügel, egal ob horizontal, vertikal, T-förmig oder kreuzförmig usw., hauptsächlich mit einer Anzahl von Schienen in dem allgemeinen Aluminium-Strangpreßbügel und die Schienen zwei entsprechende Seiten haben, die mit einem Seitenplatte, die der Oberseite der Seitenwand nach innen zugewandt ist. Bei dieser Struktur ist die Aluminium-Extrusionshalterung, wenn die Aluminium-Extrusionshalterung in Kombination ist, in der Führungsschiene der Aluminium-Extrusionshalterung durch eine Verbindungsplatte angeordnet, wobei die beiden Enden der Verbindungsplatte jeweils mit einer Vielzahl von Verriegelungsöffnungen versehen sind, mittels der Vielzahl von Schraubteilen in das Schlüsselloch, so dass sie sich auf der Führungsplatte nach oben bewegen, bis die Verbindungsplatte und die Führungsschiene in engem Kontakt miteinander stehen können, so dass die Aluminium-Extrusionshalterung nicht getrennt wird, d. h., um die Verbindungskombination Aluminium-Strangpressprofil zu vervollständigen.
  • Die Aufgabe der Erfindung
  • Der Hauptzweck dieser Konstruktion besteht darin, eine gekrümmte Struktur aus Aluminium-Extrusions-Basisrahmen freizulegen, insbesondere zum Verbinden mit mindestens einem Aluminium-Extrusionssubstrat, umfassend: mindestens eine Befestigungsanordnung und mindestens eine gekrümmte Platte, wobei die Befestigungsanordnung eine Verbindungsstange und eine Verbindungsplatte, deren eines Ende axial mit einem Stangenkörper und einem Pressblock verbunden ist, so dass der Stangenkörper und der Pressblock in Bezug auf die Verbindungsstange auf und ab gedreht werden können und das andere Ende der Verbindungsplatte mit der Verbindungsplatte verbunden ist und die Verbindungsplatte auf der Seite der Verbindungsstange mit zwei Positionierstiften versehen ist und die Verbindungsplatte auf der nicht mit der Verbindungsstange verbundenen Seite mit mindestens einem ersten Befestigungsteil versehen ist; mindestens ein zweites Passteil und die andere Seitenfläche mit mindestens einem dritten Passteil versehen sind, der zweite Passteil und der dritte Passteil mit dem ersten Passteil des Passteils verbunden werden können und die bogenförmige Lamelle ein Bogenwinkel (zB 15 Grad).
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1: Diagramm der gekrümmten Strukturkombination des Aluminium-Strangpressprofils.
  • 2: Diagramm des Implementierungszustands der gekrümmten Struktur des Aluminium-Extrusions-Basisrahmens.
  • 3: Stereogramm der Befestigungsanordnung der gekrümmten Struktur des Aluminium-Strangpressprofils.
  • 4: Explosionsdarstellung der Befestigungsanordnung der gekrümmten Struktur des Aluminium-Strangpressprofils.
  • 5: Diagramm des Befestigungszustandes der Befestigungsanordnung der gekrümmten Struktur des Aluminium-Strangpressprofils.
  • 6: Explosionszeichnung der gekrümmten Struktur des Aluminium-Strangpressprofils.
  • 7: Seitenansicht der gekrümmten Strukturkombination aus Aluminium-Strangpressprofil.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Unter Bezugnahme auf die 1 bis 7 offenbart die vorliegende Erfindung eine gekrümmte Aluminium-Extrusions-Basisrahmenstruktur, insbesondere zum Verbinden mit mindestens einem Aluminium-Extrusionssubstrat 5, wobei eine erste Positionierungsnut 51 und eine zweite Positionierungsnut 52 an beiden Seiten von die erste Positionierungsrille 51 in dem Aluminiumextrusionssubstrat 5; die gekrümmte Struktur des Aluminium-Extrusions-Basisrahmens umfasst mindestens eine Befestigungsanordnung 1 und mindestens eine gekrümmte Platte 4.
  • Die Befestigungsanordnung 1 enthält eine Verbindungsstange 2 und eine Verbindungsplatte 3 (wie in der dritten und vierten Figur gezeigt). Die Verbindungsstange 2 ist an einem Handgriff 24 mit einem Stabkörper 23 und am anderen Ende mit einem Verbindungsteil 22 versehen. Beispielsweise ist die Verbindungsstange 2 an einem Ende mit einem Schlitz 21 versehen, der mit der Verbindungsstange 2 verbunden ist. Das andere Ende der Stange 23 erstreckt sich über den Schlitz 21 hinaus und ist mit dem Griff 24 verbunden, so daß die die Stange 23 und der Handgriff 24 in Bezug auf die Verbindungsstange 2 auf und ab bewegt werden (wie in der fünften Figur gezeigt); das erste Verbindungselement 22 ist integral mit der Verbindungsstange 2 ausgebildet und das erste Verbindungselement 22 und die Verbindungsstange 2 sind miteinander befestigt, wobei das erste Verbindungselement 22 an einem Ende mit einem ersten Verbindungsende 221 versehen ist, das zweite Ende 25 der Pleuelstange 2, das nicht in Kontakt mit der Stange 23 ist, ist mit einem zweiten Verbindungsende 25 versehen, durch welches das erste Verbindungsende 25 der Verbindungsstange 2 und das erste Verbindungsglied 22 des ersten Verbindungsglieds 22 können durch mindestens eine erste Verriegelung 6 hindurchgeführt sein, und die Verbindungsstange 2 ist an ihren beiden Seiten mit einem Pressblock 26 versehen. Die Verbindungsplatte 3 dient zur Verbindung mit der Verbindungsstange 2, und die Verbindungsplatte 3 ist an einer Seite mit einer ersten Verbindungsfläche 31 und einer zweiten Verbindungsfläche 32 versehen und das erste Verbindungselement 22 ist mit der ersten Verbindungsfläche 31 verbunden der Platte 3, die miteinander durch das mindestens eine zweite Verriegelungselement 7 befestigt sind, und die Verbindungsplatte 3 ist mit einem Positionierungsstift 33 an der ersten Verbindungsfläche 31 in Bezug auf die zweite Seite des ersten Verbindungselements 22 versehen ist der zweite Positionspfosten 33 in der gleichen Richtung wie der Verbindungsstab 2 vorgesehen und die Verbindungsplatte 3 ist mit mindestens einem ersten Passteil 34 an der zweiten Verbindungsfläche 32 versehen und der erste Passteil 34 kann eine Nut sein (wie z. B. eine Schwalbenschwanznutkonstruktion) oder wie in 6 gezeigt, kann der erste Beschlagteil 34 ein Vorsprung sein (beispielsweise ein schwalbenschwanzförmiger Bump-Entwurf).
  • Die gekrümmte Platte 4 wird in Verbindung mit der Befestigungsanordnung 1 verwendet, die eine dritte Verbindungsfläche 41 auf einer Seite und eine vierte Verbindungsfläche 42 auf der anderen Seite aufweist, und die gekrümmte Platte 4, die dritte Verbindungsfläche 41 ist mit mindestens ein zweites Passteil 43 und die gekrümmte Platte 4 ist mit mindestens einem dritten Passteil 44 an der vierten Verbindungsfläche 42 versehen und der zweite Passteil 43 kann ein Schwalbenschwanz sein, und der dritte Passteil 44 kann eine Schwalbenschwanznut sein. Ferner hat die gekrümmte Platte 4 einen gekrümmten Winkel, beispielsweise hat die gekrümmte Platte 4 einen Bogenwinkel (Radius) von 15 Grad.
  • In der vorliegenden Erfindung ist die Befestigungsanordnung 2 mit dem Aluminium-Extrusionssubstrat 5 durch die Befestigungsanordnung 1 verbunden und die Stange 23 und der Griff 24 sind in die Nut 51 des Aluminium-Extrusionssubstrats 5 eingesetzt (wie in der ersten Figur gezeigt) und der durch die Verbindungsstange 2 vorgesehene Pressblock 26 in der ersten Positionierungsnut 51 und dann durch die Verbindungsplatte 3 der Befestigungsanordnung 1 gedrückt und fixiert werden, sind die zwei Positionierungsstifte 33 in der zweiten Positionierungsnut 52 des Aluminium-Extrusionssubstrats 5, so dass die Befestigungsanordnung 1 mit dem Aluminium-Extrusionssubstrat 5 befestigt werden kann, um die Befestigungsanordnung 1 ohne Verwendung einer Schraube zu erreichen, und andere Verriegelungselemente können mit dem Aluminium-Extrusionssubstrat 5 kombiniert werden. der erste Beschlagteil 34, der durch die Verbindungsplatte 3 der Befestigungsanordnung 1 bereitgestellt wird, ist mit der gekrümmten Platte 4 verbunden, und der erste Beschlagteil 34, der durch die Verbindungsplatte 3 verläuft kann mit dem zweiten Einsatz, dem Beschlagteil 43 oder dem dritten Beschlagteil 44 verbunden werden, was bedeutet, dass jede gekrümmte Platte 4 einen Bogenwinkel (z. B. 15 Grad) aufweist, so dass mehrere gekrümmte Platten 4 nacheinander kombiniert werden, Ecken, die für die Anwendung erforderlich sind, werden gebildet und die zwei Aluminiumextrusionssubstrate 5 können durch zwei oder mehr Befestigungsbaugruppen 1 und eine oder mehrere gekrümmte Platten 4 verbunden sein, dh das Aluminiumextrusionssubstrat 5 kann verlängert und mit einem hohen gebogenen Grad kombiniert werden (wie in 7 gezeigt).
  • Es ist anzumerken, dass (wie in 6 gezeigt) der erste Einsetzteil 34 der Verbindungsplatte 3 eine Nut (z. B. eine Schwalbenschwanznut) oder eine konvexe Form (z. B. eine schwalbenschwanzförmige Erhebung) sein kann der erste Beschlagteil 34 der Verbindungsplatte 3 ist mit dem zweiten Beschlagteil 43 der Bogenplatte 4 verbunden, der zweite Beschlagteil 43 weist einen schwalbenschwanzförmigen Vorsprung auf, so dass der erste Beschlagteil 34 der Verbindungsplatte 3 ein Nut (z. B. eine Schwalbenschwanznut), so dass der erste Passteil 34 der Verbindungsplatte 3 und der zweite Passteil 43 der gekrümmten Platte 4 fixiert werden können; ansonsten kann der erste Beschlagteil 34 der Verbindungsplatte 3 ein Vorsprung (wie z. B. ein Schwalbenschwanz) sein, wenn die Verbindungsplatte 3 mit dem dritten Beschlagteil 44 der gekrümmten Platte 4 verbunden ist, da der dritte Beschlagteil 44 eine Schwalbenschwanznut ist förmigen Vorsprung), so dass der erste Passteil 34 der Verbindungsplatte 3 und der dritte Passteil 44 der gekrümmten Platte 4 miteinander fixiert werden können. Ferner kann der zweite Passteil 43 der gekrümmten Platte 4 an dem dritten Passteil 44 der anderen gekrümmten Platte 4 befestigt werden, so dass mehrere gekrümmte Platten 4 aufeinanderfolgend verbunden werden, um eine gekrümmte Ecke zu bilden.
  • Wenn der erste Beschlagteil 34 der Verbindungsplatte 3 mit dem zweiten Beschlagteil 43 der gekrümmten Platte 4 verbunden ist, sind der erste Beschlagteil 34 und der zweite Beschlagteil 43 an der Außenseite ein drittes Verriegelungsglied 8 vorgesehen, der erste Beschlagteil 34 und der zweite Beschlagteil 43 voneinander getrennt werden; wenn der erste Beschlagteil 34 der Verbindungsplatte 3 mit dem dritten Beschlagteil 44 der gekrümmten Platte 4 verbunden ist, sind der erste Beschlagteil 34 und der dritte Beschlagteil 44 an der Außenseite ein drittes Verriegelungsglied 8 vorgesehen, der erste Beschlagteil 34 und der dritte Beschlagteil 44 voneinander getrennt werden; wenn der zweite Beschlagteil 43 der gekrümmten Platte 4 mit dem dritten Beschlagteil 44 der anderen gekrümmten Platte 4 verbunden ist, sind der zweite Beschlagteil 43 und der dritte Beschlagteil 44 an der Außenseite ein drittes Verriegelungsglied 8 vorgesehen, der zweite Passteil 43 und der dritte Passteil 44 voneinander getrennt sind;

Claims (8)

  1. Gebogene Struktur aus Aluminium-Extrusions-Basisrahmen, insbesondere zum Eingreifen mit mindestens einem Aluminium-Extrusionssubstrat, umfassend Wenigstens eine Befestigungsanordnung, umfassend: Eine Verbindungsstange, die an einem Ende mit einem Stangenkörper und an dem anderen Ende mit einem ersten Eingriffselement verbunden ist, wobei sich der Stangenkörper und der Verriegelungsblock in Bezug auf die Verbindungsstange nach oben und unten drehen; Eine mit der Verbindungsstange verbundene Verbindungsplatte, die auf der einen Seite mit einer ersten Verbindungsfläche und auf der anderen Seite mit einer zweiten Verbindungsfläche versehen ist und die erste Verbindungsfläche mit dem ersten Eingriffsteil der Verbindungsstange verbunden ist und die erste Verbindungseinrichtung Oberfläche mit einem Ausrichtungsmast versehen ist, der in der gleichen Richtung wie die Verbindungsstange ist, und die zweite Verbindungsfläche mit mindestens einem ersten Einsetzteil versehen ist; Mindestens eine gekrümmte Platte in Kombination mit der Befestigungsanordnung, wobei die gekrümmte Platte mit einer dritten Verbindungsfläche auf einer Seite und einer vierten Verbindungsfläche auf der anderen Seite, die dritte Verbindungsfläche mit mindestens einem zweiten Beschlagteil, die vierte Befestigungsfläche mit mindestens ein drittes Beschlagteil, das mit dem ersten Beschlagteil des Befestigungselements und dem dritten Beschlagteil in Eingriff steht; Das Aluminium-Extrusionssubstrat ist mit einer ersten Positionierungsrille versehen, und eine zweite Positionierungsrille ist jeweils an den beiden Seiten der ersten Positionierungsrille ausgespart, und die Verbindungsstange, der Stangenkörper und der Griff sind jeweils in der ersten Positionierungsrille eingebettet, in der die zwei Positionierungsstifte der Befestigungsanordnung jeweils in der zweiten Positionierungsnut vorgesehen sind, so dass die Befestigungsanordnung mit dem extrudierten Aluminiumsubstrat in Eingriff steht und durch den ersten Beschlagteil eingepasst wird, und einen zweiten Beschlagteil zum Eingriff mit dem zweiten Eingriffsteil oder der dritte Beschlagteil der gebogenen Platte, so dass die gebogene Platte mit dem Befestigungselement kombiniert wird.
  2. Gebogene Struktur aus Aluminium-Extrusions-Basisrahmen nach Anspruch 1, wobei, wenn der erste Beschlagteil der Verbindungsplatte mit dem zweiten Beschlagteil der gekrümmten Platte in Eingriff steht, der erste Beschlagteil eine Schwalbenschwanznut sein kann und der zweite Beschlagteil einen schwalbenschwanzförmigen Vorsprung, und der erste Beschlagteil fest mit dem zweiten Beschlagteil in Eingriff steht.
  3. Gebogene Struktur aus Aluminium-Extrusions-Basisrahmen nach Anspruch 1, wobei ein drittes Befestigungselement in den ersten Beschlagteil und die Außenseite des zweiten Beschlagteils der anderen gebogenen Platte eingesetzt ist.
  4. Gebogene Struktur aus Aluminium-Extrusions-Basisrahmen nach Anspruch 1, wobei, wenn der erste Beschlagteil der Verbindungsplatte mit dem dritten Beschlagteil der gekrümmten Platte in Eingriff ist, der erste Beschlagteil ein schwalbenschwanzförmiger Vorsprung sein kann und der dritte Beschlagteil kann eine Schwalbenschwanznut sein, und der erste Beschlagteil ist fest mit dem dritten Beschlagteil in Eingriff.
  5. Gebogene Struktur aus Aluminium-Extrusions-Basisrahmen nach Anspruch 4, wobei ein drittes Befestigungselement in den ersten Beschlagteil und die Außenseite des dritten Beschlagteils der anderen gebogenen Platte eingesetzt ist.
  6. Aluminium-Extrusions-Basisrahmen-gekrümmte Struktur nach Anspruch 1, wobei der zweite Passteil der gekrümmten Platte fest mit dem dritten Passteil der anderen gekrümmten Platte in Eingriff steht, so dass die gekrümmten Platten nacheinander verbunden werden, um einen Bogenwinkel zu bilden.
  7. Gebogene Struktur aus Aluminium-Extrusions-Basisrahmen nach Anspruch 6, wobei ein drittes Befestigungselement in das zweite Beschlagteil und die Außenseite des dritten Beschlagteils der anderen gebogenen Platte eingesetzt ist.
  8. Gekrümmte Struktur aus Aluminium-Extrusions-Basisrahmen nach Anspruch 1, wobei die gekrümmte Struktur einen Bogenwinkel aufweist.
DE202017107003.4U 2017-11-20 2017-11-20 Aluminium-Extrusion-Grundrahmen gebogene Struktur Active DE202017107003U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017107003.4U DE202017107003U1 (de) 2017-11-20 2017-11-20 Aluminium-Extrusion-Grundrahmen gebogene Struktur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017107003.4U DE202017107003U1 (de) 2017-11-20 2017-11-20 Aluminium-Extrusion-Grundrahmen gebogene Struktur

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017107003U1 true DE202017107003U1 (de) 2017-11-28

Family

ID=60662508

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017107003.4U Active DE202017107003U1 (de) 2017-11-20 2017-11-20 Aluminium-Extrusion-Grundrahmen gebogene Struktur

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017107003U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2502619C3 (de) Bausatz zum Aufbau eines zur Aufnahme von Instrumenten, insbesondere Laborinstrumenten, bestimmten Gestells
DE202013101519U1 (de) Duschtür-Baugruppe
DE102012009486A1 (de) Solarmodulhalter
DE202013102583U1 (de) Tür-Anordnung
WO2012163728A1 (de) Befestigungssystem zur befestigung von solarmodulen
DE102010010249B4 (de) Solarmodulanordnung
DE202017107003U1 (de) Aluminium-Extrusion-Grundrahmen gebogene Struktur
EP2916085A1 (de) Befestigungselement
DE202011050739U1 (de) System zum Befestigen einer Schiene auf einem Untergrund
DE202019106155U1 (de) Staubschutzelement für Linearführungen und eine Linearführung mit dem Staubschutzelement
EP2390923A2 (de) Montageanordnung zur Befestigung eines Solarmoduls
EP2594165B1 (de) Klemmhalterung zur Befestigung eines Objekts, insbesondere einer Seilspannvorrichtung für eine Sonnen- und/oder Blickschutzvorrichtung, an einem Fenster- oder Türrahmen
DE202009005193U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Leisten
DE102014115237B4 (de) Hülse-Halter-Vorrichtung
AT12657U1 (de) System zum befestigen einer schiene auf einem untergrund
DE3401468C2 (de) Tragvorrichtung für elektrische Einrichtungen
DE102018008538A1 (de) Spann- oder Hebewerkzeug
DE202019104863U1 (de) Unterlegscheibe zum Ausgleich von Unterlagenunebenheiten bei Montagen sowie Bausatz bestehend aus mehreren solcher Unterlegscheiben
DE2432961C3 (de) Beschlag für Türen zur Befestigung eines Lagerstücks
DE102019116881B3 (de) Verbindungsadapter und Deckenverkleidungssystem
DE964618C (de) Klemme fuer Hauptleitungsabzweigkaesten
DE202009013636U1 (de) Tisch
DE202023107260U1 (de) Beschlag zum Verbinden von Paneelen
DE202014100208U1 (de) Lamellenabdeckung
DE202020100111U1 (de) Blockiereinsatz für eine Linearführung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative