DE202017106115U1 - Nanofaser-Meltblown-Einrichtung - Google Patents

Nanofaser-Meltblown-Einrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202017106115U1
DE202017106115U1 DE202017106115.9U DE202017106115U DE202017106115U1 DE 202017106115 U1 DE202017106115 U1 DE 202017106115U1 DE 202017106115 U DE202017106115 U DE 202017106115U DE 202017106115 U1 DE202017106115 U1 DE 202017106115U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meltblown
main part
mentioned
control unit
nanofiber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017106115.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017106115.9U priority Critical patent/DE202017106115U1/de
Publication of DE202017106115U1 publication Critical patent/DE202017106115U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/08Melt spinning methods
    • D01D5/098Melt spinning methods with simultaneous stretching
    • D01D5/0985Melt spinning methods with simultaneous stretching by means of a flowing gas (e.g. melt-blowing)
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/05Filamentary, e.g. strands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/92Measuring, controlling or regulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92504Controlled parameter
    • B29C2948/92704Temperature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Nonwoven Fabrics (AREA)

Abstract

Nanofaser-Meltblown-Einrichtung, einschließlich des Hauptteils (1) der Meltblown-Einrichtung und Stützrahmens (2), der den Hauptteils (1) der Meltblown-Einrichtung abstützt, dadurch gekennzeichnet, dass der obengenannte Stützrahmen (2) eine quadratische Rahmenstruktur aufweist, innerhalb des Stützrahmens (2) unterhalb des Hauptteils (1) der Meltblown-Einrichtung Schaltkasten (3) sich befindet, auf der Oberfläche des Steuergeräts (3) eine Isolationspaltte (31) angeordnet ist, auf dem Boden der Isolationsplatte (31) mit einem Temperatursensor (32) und Kühler (33) verbunden ist, im Schaltkasten (3) es mit dem Steuergerät (34) und bei Wärmeableitung des Steuergerät (34) wirkenden Kühler (36) ausrüstet ist, wobei das obengenannte Steuergerät (34) das von Temperatursensor (32) gesendete Temepratursignal empfängt, um den Kühler (33) und Kühlkörper (36) einzuschalten.

Description

  • Technischer Bereich
  • Dieser Gebrauchsmuster betrifft eine Produktionsausrüstung für ultradünnen Materialien, insbesondere eine Produktionsausrüstung für Nanofaser.
  • Technischer Hintergrund
  • Die Einrichtung zur Produktion der ultradünnen Materialien wie Nanofaser handelt sich um eine Meltblown-Einrichtung. Die Meltblown-Einrichtung ist eine Maschine, die große Rahmenstruktur hat und große Fläche besitzt und normalerweise aus zwei Etagen besteht. Aber zur Förderung der Materialien zur oberen Etage ist nicht so einfach. Es benötigt meistens große Kraft- und Zeitaufwand zum Transport, wobei dies niedrige Arbeitsleistung hat. Durch diese Weise zum Transport der Materialien zur Meltblown-Einrichtung kann nicht die anhaltende Lieferung der erwünschten Schmelzmasse beim Spinnen, somit die Produktionsqualität gestört wird. Wenn die Meltblown-Einrichtung zu lang in Betrieb gesetzt wird, wird die Temperatur innerhalb des Schaltkastens zu hoch erhöhen und die Schaltung im Schaltkasten leicht beschädigt wird und während der Produktion unstabil ist. Wenn die Umgebungstemperatur zu niedrig ist, wird die Produktionsqualität gestört, wenn die Rohstoffe für Produktion bei Niedertemperatur unmittelbar geschmolzen und gesponnen werden. Beim Vorgang für Schmelzen und Blasen werden die Materialien nach dem Heißschmelzen durch Blaskopf gesponnen. Es ist nicht einfach vermeidbar, dass manche nicht wahrnehmbare Abblätterung in der Luft verstreuen und die Umwelt verschmutzen oder die Körpergesundheit nach dem Einatmen beschädigt wird.
  • Inhalt der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, eine Nanofaser-Meltblown-Einrichtung anzubieten. Die erfindungsmäßige Aufgabe steht dafür, die Lösung der technischen Probleme für sichere, stabile Produktion und hohe Qualität zu überwinden.
  • Im Vergleich der vorhandenen Technologie ist die mit dem Gebrauchsmuster entsprechende saugende Meltblown-Einrichtung mit Stützrahmen, Schaltkasten und Fördereinrichtung ausgerüstet, wobei in der Fördereinrichtung ein saugender Belader eingesetzt wird, damit dies bei Beladung wenige Zeit- und Kraftaufand braucht. Im Silo wird mit einem Durchflussmesser ausgerüstet, um Durchfluss zu messen, dadurch der Ausgang der Strömungspumpe eingestellt wird und die erwünschte Schmelzmasse zum Spinnen konstant bleibt, deren Struktur rationell und sicher konstruiert ist. Innerhalb des Schaltkastens steht eine Entlüftung zur Verfügung, durch die wirkungsvoll für Schaltkasten die Wärme abgeleitet wird. In der Entladungsöffnung ist mit einem Staubschutzkappe ausgerüstet, um die Verschmutzung wegen der austretenden Abfälle während des Vorgangs für Meltblown gegenüber der Arbeitsumgebung und Gesundheitsverletzung von Mitarbeiter zu vermeiden. Gleichzeitig ist innerhalb der Staubschutzkappe mit einem Staubsauger angeordnet, der für Sammlung der Abfälle sorgt, wobei dies auch einfach für Verwaltung und umweltfreundlich ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine schematische Abbildung für erfindungsgemäße Nanofaser-Meltblown-Einrichtung.
  • 2 zeigt eine schematische Abbildung für Schaltkasten.
  • 3 zeigt eine schematische Abbildung für Entlüftung
  • 4 zeigt eine schematische Abbildung für Bedienpunkt.
  • 5 zeigt eine schematische Abbildung für Schutzkappe.
  • Detaillierte Beschreibung der Zeichnungen
  • Folgend wird gemäß der Abbildungen die detaillierten Ausführungsbeispiele über diesen Gebrauchsmuster weiterhin erklärt.
  • Wie in der 1 dargestellt, besteht die erfingungsgemäße Nanofaser-Meltblown-Einrichtung aus Hauptteil 1 der Meltblown-Einrichtung, quadratischem Stützrahmen 2, der den Hauptteil 1 der Meltblown-Einrichtung abstützt, dem innerhalb des Stützrahmens 2 unterhalb des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung 1 sich befindlichem Schaltkasten 3, dem außerhalb des Stützrahmens 2 in der Nähe von Zuführöffnung des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung ausgerüsteten Belader 4, der am Ausgang des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung angebrachten Schutzkappe 5, die während des Vorgangs für Meltblown auftretenden Abfälle absperren und die Gesundheit der Bediener schützen kann, und dem vor dem Hauptteil 1 der Meltblown-Einrichtung eingesetztem Bedienpult 6.
  • Die Oberfläche des beschriebenen Schaltkastens 3 ist eine Wärmeisolationsplatte 31, die die bei der Inbetriebnahme des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung auftretende Hitze isolieren kann, um die elektrischen Elemente im Schaltkasten 3 zu schützen. Am Boden der Wärmeisolationsplatte 31 ist es mit einem Temperatursensor 32 und Kühler verbunden. Im Schaltkasten 3 ist es mit Steuergerät 34, Ersatzbatterie 35 und bei Wärmeableitung für Hilfssteuergerät 34 wirkendem Kühlkörper 36 ausgerüstet. Der obengenannte Kühlkörper 36 fasst ein an einer Seite des Schaltkastens 3 angebrachtes Entlüftungsfenster 361 ein, innerhalb des Entlüftungsfensters 361 ein Staubschutznetz 362 für Entlüftungsfenster geklebt ist, innerhalb des Staubschutznetzes 362 es mit dem ersten elektrischen Ventil 363 zum Ab- und Aufmachen des Entlüftungsfensters 361 und innerhalb des Schaltkastens 3 in der Nähe von Staubschutznetz 362 mit Kühlkörper 364 ausgerüstet ist, wobei der obengenannte Kühlkörper 364 sich als ein Gebläse darstellt, das nach außen abbläst. Wenn die Temperatur zu hoch ist, sendet der Temperatursensor 32 ein Temperatursignal an das Steuergerät 34. Anschließend empfängt das Steuergerät 34 das von Temperatursensor 32 gesendete Signal, um Kühler 33, das erste elektrische Ventil 363 und Kühlkörper 364 einzuschalten.
  • Der obengenannte Belader 4 fasst eine auf dem Boden an der Seite des Stützrahmens 2 aufgesetzte Kartusche 41 zur Befüllung der Rohrmaterialien um. Oberhalb der Kartusche 41 ist es mit einem suagenden Belader 42, der die Materialien innerhalb von Kartusche 41 bis an die vorgesehenen Position auf der zweiten Etage transportiert, und auf der zweiten Etage dem an die oberen Stelle des Beladers 42 angeschloßenen Silo 43 verbunden. Am Boden des Beladers 42 ist das Förderrohr 421 ins Silo 41 eingesteckt. Das Förderrohr 421 an der oberen Stelle von Belader 421 ist ins Silo 43 eingesteckt, wobei das obengenannte Silo 43 trichterförmig ist und oberhalb der Zuführöffnung des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung sich befindet. An der Verbindungsstelle zwischen der oberen Stelle des obengenannten Silos 43 und Beladers 42 ist ein Durchflussmeter 431 zur Messung der Fördermenge angebracht. An der unteren Stelle des Durchflussmeters 431 wird mit einer Dosierpume 432 installiert, die in einem Bereich zwischen 0 bis 100% die Durchflussmenge regelt und zum Hauptteil 1 der Meltblown-Einrichtung Materialien fördert. Die untere Stelle des Silos 43 ist mit der Zuführöffnung des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung verbunden. Detailliert ist zwischen die untere Stelle des Silos 43 und Zuführöffnung des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung mit Isolationsmatte anzubringen und mit Schrauben festzuziehen, damit die Verbindung noch stabiler ist. An der Innenseite des Silos 43 wird auch ein Metalldetektor installiert, der metallische Partikeln erkennen kann. Der Metalldetektor sendet das Signal an das Steuergerät 34. Wenn metallische Partikeln erkannt werden, wird das Steuergerät 34 die Operation des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung unterbrechen, um die Vermischung der metallischen Partikeln zu vermeiden.
  • Die obengenannte Schutzkappe 5 wird außerhalb des Ausgangs des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung angebracht, die durchsichtigt aussieht und geeignet für Beobachtung von Bediener ist. Um die Reinigung der Abfälle innerhalb der Schutzkappe 5 zu begünstigen, wird innerhalb der Schutzkappe 5 Staubsauger 51 zur Sammlung der Abfälle montiert, wobei der Staubsauger 51 Staubsack, die mit dem Staubsack in Verbindung stehende Sammelleitung 511, die mit dem anderen Ende der Sammelleitung 511 angeschloßene Sammelkammer 512, umfasst, wobei oberhalb der Sammelkammer 512 ein Kompressor 513 aufgebaut wird und innerhalb de Sammelkammer 512 an der oberen Stelle eine Druckplatte 514 vorgesehen ist, deren Form mit dem horizontalen Profil der Innenseite in der Sammelkammer 512 übereinstimmt. Zwischen Druckplatte 514 und Kompressor 513 ist mit einer belastbaren Stange 515 durch die Dachwand der Sammelkammer 512 zu verbinden. Innerhalb der Druckplatte 514 am Boden wird ein Drucksensor installiert, um den Innendruck in der Sammelkammer 512 zu messen. Um die Entsorgung der Abfälle zu begünstigen, ist am Boden der Sammelkammer 512 ein Ausgang 516 angeordnet, der sich zu- und aufklappen kann. Wenn die Abfälle zu viel sich sammeln, öffnet der Ausgang 516 sich. Detailliert kann das Steuergerät 34 das zweite elektrische Ventil 52 steuern, um die Materalien im Ausgang 516 zu sperren. Unterhalb des Ausgangs 516 und außerhalb des Schutzkappe 5 wird eine Sammelkammer aufgebaut, um die Abflälle aus dem Staubsauger 51 zu sammeln.
  • Das obengenannte Bedienpunlt 6 ist mit dem Steuergerät 34 elektrisch verbunden. An der Vorderseite auf dem Bedienpult 6 ist mit Bildschirm 61, Schalter 62 und Anzeiger 63 angeordnet, wobei der Bildschirm 61 die Operationsparameter des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung anzeigt und Schalter 62 die Operation des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung steuert, einschließlich der Operation von Kompressor 513, Durchflussmessung der Dosierpumpe 432. Wenn die Maschine läuft, leuchtet der Anzeiger 63. Auf der Vorderseite am Bedienpult 6 ist der Bildschirm 61, Schalter 62 und Anzeiger 63 mit wasserdichter Folie bedeckt.
  • Der obengenannte Stützrahmen 2 ist mit einem Niveau-Kalibrator auf dem Dach des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung angeordnet. An der Abstützung des Stützrahmens 2 wird ein Niveau-Einstellungsgerät aufgebaut, durch das Niveau-Einstellungsgerät der Hauptteil 1 der Meltblown-Einrichtung bis waagerecht eingestellt wird. Das obengenannte Einstellungsgerät ist ein hydraulisches Aggregat, einschließlich des mit Steuergerät 34 elektrisch verbundenen Hydraulikzylinders und der als Abstützung des Stützrahmens 2 angewendete hydraulische Teleskopstange. Durch das Steuergerät 34 wird der Hydraulikzylinder gesteuert, um die Längenausdehnung der hydraulischen Teleskopstange einzustellen und die Länge genauer zu justieren.
  • An der Zuführöffnung des Hauptteils 1 der Meltblown-Einrichtung 1 wird ein Vorwärmer 7 zur Erwärmung der Materialien angebracht. Im Winter kann der Vorwärmer 7 eingeschaltet werden, damit die Materialien beim Durchlauf im Silo 43 zuerst vorab durch den Vorwärmer 7 erwärmt und wieder in den Hauptteil 1 der Meltblown-Einrichtung gefördert werden. Der Vorwärmer 7 ist an der Zuführöffnung zu verschrauben. Der Schalter 62 sörgt für Ein- und Ausschalten des Vorwärmers 7, um in der Umgebung mit niedriger Temperatur Vorwärmung durchzuführen.
  • Basierend auf den obengenannten Inhalt bestehen die Vorteile des Gebrauchsmusters dafür, dass die Struktur rationell konstruiert und sicher und einfach angewendet werden kann. Durch den Durchflussmeter ist der Durchfluss in der Rohrleitung zu messen, dadurch der Ausgang der Dosierpumpe eingestellt wird, somit die erforderliche Schmelzmasse beim Spinnen immer konstant bleibt. Durch saugenden Belader ist die Beladung zeit- und kraftsparend, damit die Arbeitsleistung sich weiter verbessern und der Schaltkasten einfach und wirkungsvoll die Wärme ableiten kann. Darüber hinaus kann der Vorwärmer in der Umgebung mit niedriger Temperatur vorab wärmen, wobei die Arbeitsleistung sich viel erhöht hat. Mit Hilfe von Schutzkappe werden die während des Vorgangs für Meltblown auftretenden Abfälle die Umgebung verschmutzen und die körperliche Gesundheit von Bediener schädigen. Gleichzeitig wird die durchsichtige Schutzkappe nicht die Beobachtung von Bediener für Operationszustände stören. Gleichzeitig saugt der Staubsauger die Stauben ab, wobei dies auch wissenschaftlich und umweltfreundlich ist.
  • Letztlich muss noch mal erklärt werden, dass die obengeannten Ausführungsbeispiele nur als ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel von Gebrauchsmuster angesehen und nicht nur auf diesen Gebrauchsmuster beschränkt werden. Trotzdem gemäß der obengeannten Ausführungsbeispiele der Gebrauchsmuster ausführlich erklärt wird, ermöglicht den Techniker in diesem Bereich, die im vorgenanten allen Ausführungsbeispiele aufgezeichneten technischen Konzepte zu verändern oder die teilweise Eigenschaften gleichwertig zu ersetzen. Die jegliche gleichwertige Änderung, Ersatz und Verbesserung im Sinne von Gebrauchsmuster liegt dem Schutzbreich des Gebrauchsmusters zugrunde.

Claims (10)

  1. Nanofaser-Meltblown-Einrichtung, einschließlich des Hauptteils (1) der Meltblown-Einrichtung und Stützrahmens (2), der den Hauptteils (1) der Meltblown-Einrichtung abstützt, dadurch gekennzeichnet, dass der obengenannte Stützrahmen (2) eine quadratische Rahmenstruktur aufweist, innerhalb des Stützrahmens (2) unterhalb des Hauptteils (1) der Meltblown-Einrichtung Schaltkasten (3) sich befindet, auf der Oberfläche des Steuergeräts (3) eine Isolationspaltte (31) angeordnet ist, auf dem Boden der Isolationsplatte (31) mit einem Temperatursensor (32) und Kühler (33) verbunden ist, im Schaltkasten (3) es mit dem Steuergerät (34) und bei Wärmeableitung des Steuergerät (34) wirkenden Kühler (36) ausrüstet ist, wobei das obengenannte Steuergerät (34) das von Temperatursensor (32) gesendete Temepratursignal empfängt, um den Kühler (33) und Kühlkörper (36) einzuschalten.
  2. Nanofaser-Meltblown-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obengenannte Kühlkörper (36) ein an einer Seite des Schaltkastens (3) angebrachtes Entlüfungsfenster (361) einfasst, innerhalb des Entlüftungsfensters (361) ein Staubschutznetz (362) für Entlüftungsfenster geklebt ist, innerhalb des Staubschutznetzes (362) es mit dem ersten elektrischen Ventil (363) zum Ab- und Aufmachen des Entlüftungsfensters (361) und innerhalb des Schaltkastens (3) in der Nähe von Staubschutznetz (362) mit Kühlkörper (364) ausgerüstet ist, wobei der obengenante Kühlkörper (364) sich als ein Gebläse darstellt, das nach außen abbläst, empfängt das Steuergerät (34) das von Temperatursensor (32) gesendete Temperatursignal, um das erste elektrische Ventil (363) und Kühlkörper (364) einzuschalten.
  3. Nanofaser-Meltblown-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obengenannte Belader (4) an einem Ende der Zuführöffnung in der Nähe von Hauptteil (1) der Meltblown-Einrichtung und außerhalb des obengenannten Stützrahmens (2) angeordnet ist, der obengenannte Bealder (4) eine auf dem Boden an der Seite des Stützrahmens (2) aufgesetzte Kartusche (41) zur Befüllung der Rohrmaterialien umfasst, oberhalb der Kartusche (41) es mit einem Saugbelader (42) verbunden ist, es an der oberen Stelle des Beladers (42) mit Silo (43) in Verbindung steht, am Boden des Beladers (42) das Förderrohr (421) ins Silo (41) eingesteckt ist, das Förderrohr (421) an der oberen Stelle von Belader (42) ins Silo (43) eingesteckt ist, wobei das obengenannte Silo (43) trichterförmig ist und oberhalb der Zuführöffnung des Hauptteils (1) der Meltblown-Einrichtung sich befindet.
  4. Nanofaser-Meltblown-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es an der Verbindungsstelle zwischen der oberen Stelle des obengennanten Silos (43) und Förderrohr (421) mit einem Durchflussmeter (431) installiert wird, der die Fördermenge der Materialien messen kann, am Boden des Durchflussmeters (431) eine Dosierpume (432) installiert wird, die den Durchfluss zum Hauptteil (1) der Meltblown-Einrichtung regeln kann.
  5. Nanofaser-Meltblown-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenwand des Silos (43) ein Metalldetektor installiert wird, der metallische Partikeln erkennen kann, wenn das Steuergerät das von Metalldetektor (34) gesendete Signal empfängt, wird die Operation des Hauptteils (1) von Meltblown-Einrichtung unterbrochen.
  6. Nanofaser-Meltblown-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Ausgang des Hauptteils (1) der Meltblown-Einrichtung eine Schutzkappe (5) angeordnet ist, um die während des Vorgangs für Meltblown die auftretenden Abfälle zu vermeiden, die obengenannte Schutzkappe (5) durchsichtig aussieht und innerhalb der Schutzkappe (5) es einen Staubsauger (51) zur Sammlung der Abfälle aufweist.
  7. Nanofaser-Meltblown-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Staubsauger (51) einen Staubsack, die mit dem Staubsack in Verbindung stehende Sammelleitung (511), die mit dem anderen Ende der Sammelleitung (511) angeschloßene Sammelkammer (512) umfasst, wobei oberhalb der Sammelkammer (512) ein Kompressor (513) aufgebaut wird und innerhalb der Sammelkammer (512) an der oberen Stelle eine Druckplatte (514) vorgesehen ist, deren Form mit dem horizontalen Profil der Innenseite in der Sammelkammer (512) übereinstimmt, zwischen Druckplatte (514) und Kompressor (513) mit einer belastbaren Stange (515) durch die Dachwand der Sammelkammer (512) zu verbinden ist.
  8. Nanofaser-Meltblown-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der obengenanten Druckplatte (514) am Boden ein Drucksensor installiert wird, um den Innendruck in der Sammelkammer (512) zu messen, ein Ausgang (516) am Boden der Sammelkammer (512) angeordnet ist, das Steuergerät (34) das zweite elektrische Ventil (52) steuern kann, um innerhalb des Ausgangs (516) den Ausgang zu sperren (516).
  9. Nanofaser-Meltblown-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das obengenannte Bedienpult (6) an der Vorderseite des Hauptteils (1) der Meltblown-Einrichtung angeordnet ist, wobei das Bedienpult (6) mit dem Steuergerät (34) elektrisch verbunden ist, an der Vorderseite auf dem Bedienpult (6) mit Bildschirm (61) zur Anzeige der Operationsparameter des Hauptteils der Meltblown-Einrichtung (1), Schalter (62) zur Betriebssteuerung des Hauptteils (1) der Meltblown-Einrichtung und Anzeiger (63) ausgerüstet ist.
  10. Nanofaser-Meltblown-Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obengenannte Stützrahmen (2) den auf der Oberfläche des Hauptteils (1) der Meltblown-Einrichtung angeordneten Niveau-Kalibrator, den mit Steuergerät (34) in elektrischen Verbindung stehenden Hydraulikzylinder, wobei die Abstützung des obengenannten Stützrahmens (2) sich als eine Teleskopstange darstellt und das Steuergerät (34) den Hydraulikzylinder steuern kann, um die Längenausdehnung der hydraulischen Teleskopstange einzustellen.
DE202017106115.9U 2017-10-09 2017-10-09 Nanofaser-Meltblown-Einrichtung Active DE202017106115U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017106115.9U DE202017106115U1 (de) 2017-10-09 2017-10-09 Nanofaser-Meltblown-Einrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017106115.9U DE202017106115U1 (de) 2017-10-09 2017-10-09 Nanofaser-Meltblown-Einrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017106115U1 true DE202017106115U1 (de) 2017-10-16

Family

ID=60254827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017106115.9U Active DE202017106115U1 (de) 2017-10-09 2017-10-09 Nanofaser-Meltblown-Einrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017106115U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111648040A (zh) * 2020-06-02 2020-09-11 安徽天元电缆有限公司 熔喷非织造布生产系统
CN112195563A (zh) * 2020-10-19 2021-01-08 扬州松德电器科技有限公司 一种全自动熔喷布专用加热器
CN112410900A (zh) * 2020-11-12 2021-02-26 无棣益展塑业有限公司 一种用于制作遮阳网的拉丝机
CN112609252A (zh) * 2020-12-22 2021-04-06 南通新帝克单丝科技股份有限公司 用于聚合物纤维液体冷却的装置

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111648040A (zh) * 2020-06-02 2020-09-11 安徽天元电缆有限公司 熔喷非织造布生产系统
CN112195563A (zh) * 2020-10-19 2021-01-08 扬州松德电器科技有限公司 一种全自动熔喷布专用加热器
CN112195563B (zh) * 2020-10-19 2021-08-24 扬州松德电器科技有限公司 一种全自动熔喷布专用加热器
CN112410900A (zh) * 2020-11-12 2021-02-26 无棣益展塑业有限公司 一种用于制作遮阳网的拉丝机
CN112609252A (zh) * 2020-12-22 2021-04-06 南通新帝克单丝科技股份有限公司 用于聚合物纤维液体冷却的装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017106115U1 (de) Nanofaser-Meltblown-Einrichtung
DE102014203071B4 (de) Wäschebehandlungsvorrichtung
EP0709627B1 (de) Verfahren zur Zustandsregelung der klimatischen Verhältnisse in einem Innenraum
DE102015005865B4 (de) Gerät zur Trocknung von Dämmschichten von Fußböden im Unterdruckverfahren
CN209063199U (zh) 一种环保材料切割装置
CN208944199U (zh) 一种建筑废料处理设备
CN206511538U (zh) 振动盘机架
CN206841736U (zh) 一种应用于粉末涂料的固体物料投放装置
EP2060856A1 (de) Unterflurklimatisierungsvorrichtung mit drehzahlgeregeltem Niedervolt-Gleichstrommotor für den Ventilator
DE2521120A1 (de) Verfahren zum selbsttaetigen sammeln und foerdern von haus- oder industrie-abfaellen und vorrichtung zur durchfuehrung dieses verfahrens
EP3216913A1 (de) Wäschetrockner
DE2357873A1 (de) Vorrichtung zum trocknen von schirmen
CN208681548U (zh) 一种具有防潮功能的电子元件存储装置
DE102013113111B4 (de) Absaugvorrichtung zum Entleeren eines Behälters
DE102014013733B4 (de) Verdichter für ein System zur Trocknung von Dämmschichten von Fußböden im Unterdruckverfahren
DE10054562C2 (de) Heilklimagerät
CN206025192U (zh) 一种能够扩大滤网面积的卷烟机风力送丝装置
CN208353811U (zh) 一种新型网络机柜
WO2009000263A2 (de) Hebebühnenkassette für unterflurhebebühnen mit ausstattung zur trocken- und sauberhaltung des innenraums
CN209250013U (zh) 一种自动除湿的高压柜
DE3126597C2 (de) Gasabzugeinrichtung für mehrere Gasabzug-Schränke
DE20309818U1 (de) Vorrichtung zum Ermitteln des Luftdurchgangswiderstands eines Luftfilters
DE10210852C2 (de) Vorrichtung zur hydraulischen Förderung von Schüttgut
EP0509052B1 (de) Vorrichtung zum reinigen mechanischer geräte, kleinteile und/oder elektronischer schalteinheiten
WO2023030567A1 (de) Lufteintritts- oder luftaustrittsfilter für ein schaltschrankgehäuse und eine entsprechende schaltschrankanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years