DE202017101518U1 - Kit zum Anbau von Speisepilzen - Google Patents

Kit zum Anbau von Speisepilzen Download PDF

Info

Publication number
DE202017101518U1
DE202017101518U1 DE202017101518.1U DE202017101518U DE202017101518U1 DE 202017101518 U1 DE202017101518 U1 DE 202017101518U1 DE 202017101518 U DE202017101518 U DE 202017101518U DE 202017101518 U1 DE202017101518 U1 DE 202017101518U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kit
mushroom
peat
mushrooms
substrate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017101518.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202017101518U1 publication Critical patent/DE202017101518U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G18/00Cultivation of mushrooms
    • A01G18/60Cultivation rooms; Equipment therefor
    • A01G18/64Cultivation containers; Lids therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Mushroom Cultivation (AREA)

Abstract

Kit für den Anbau von Speisepilzen, dadurch gekennzeichnet, dass dieses ein mit Champignon- oder Pilzsporen beimpftes Substratpaket und einen Beutel Torf umfasst, all dies im Inneren einer ordnungsgemäß geschlossenen und versiegelten Schachtel, mit der Besonderheit, dass das mit Sporen beimpfte Substrat ausgehend von den folgenden Bestandteilen gebildet ist: • zwischen 70 und 79 % pasteurisierter oder sterilisierter fermentierter Kompost • zwischen 2 und 3 % Champignon- oder Pilzmyzel, je nach Kit • zwischen 18 und 28 % neutraler Torf.

Description

  • GEGENSTAND DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Kit zum Anbau von Speisepilzen, wobei das Kit ein mit Pilzsporen beimpftes Substrat umfasst, die auf der Präsentationsschachtel identifiziert sind; wenn es sich bei dem Kit um ein Champignon-Kit handelt, ist es mit Champignonsporen beimpft, und wenn das Kit ein Pilz-Kit ist, ist es mit Sporen derselben beimpft, die mit ihrem wissenschaftlichen Namen und ihrem Foto auf jeder Schachtel identifiziert sind. Es besteht: Aus einem beimpften Substrat, einem Beutel neutralem Torf zur Bedeckung des Substrats, alles im Inneren einer versiegelten Schachtel, damit der Benutzer nach der Öffnung derselben die Pilze an jedem Ort anbauen kann, indem dieser einfach die in der Schachtel beschriebenen Bedienungsanleitungen befolgt.
  • Gegenstand der Erfindung ist es, ein Kit bereitzustellen, mit dem der Anbau von Speisepilzen einfach ist und von jeder Person an jedem Ort durchgeführt werden kann.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Zum Anbau von Champignons werden normalerweise Champignonsporen verwendet, die auf bestimmten Substraten verteilt werden, sodass die Aufzucht derselben zu lang und wenig produktiv ist.
  • BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Das vorgeschlagene Kit löst die vorstehend aufgeführte Problematik beruhend auf einer einfachen aber äußerst wirksamen Struktur vollständig zufriedenstellend und optimiert den Produktionsprozess aller Speisepilze.
  • Zu diesem Zweck umfasst das Kit insbesondere eine Schachtel, in deren Inneren ein mit Speisepilzen beimpftes Substratpaket, ein Beutel mit neutralem Torf zur Bedeckung des Substrats und eine Bedienungsanleitung eingeführt sind, um die Fruchtbildung und Reproduktion der Pilze korrekt durchführen zu können.
  • Nach der Schließung und angemessenen Versiegelung der Schachtel kann diese auf diese Weise in den Verkehr gebracht und von Einzelpersonen erworben werden, damit Champignons in deren Heim oder an einem beliebigen Ort angebaut werden können.
  • Dadurch wird ein Kit zum Selbstanbau erreicht, das die Erzeugung von Speisepilzen (Champignons und Pilze) an jedem Ort erlaubt, indem einfach einige leichte Schritte befolgt werden, die im Inneren der das Kilt bildenden Schachtel beschrieben werden.
  • BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Zur Vervollständigung der nachstehend durchgeführten Beschreibung und zur Erleichterung eines besseren Verständnisses der Merkmale der Erfindung wird dieser Beschreibung als integraler Teil derselben eine Zeichnung gemäß einem bevorzugten praktischen Ausführungsbeispiel der Erfindung beigefügt, auf der mit veranschaulichendem und nicht einschränkendem Charakter Folgendes dargestellt ist:
  • Die zeigt eine Darstellung entsprechend einer schematischen Querschnittsansicht eines Kits zum Anbau von Champignons, das gemäß dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung durchgeführt ist.
  • BEVORZUGTE AUSFÜHRUNGSFORM DER ERFINDUNG
  • Wie der beschriebenen Abbildung entnommen werden kann, umfasst das erfindungsgemäße Kit ein Substratpaket (1), das mit Sporen von Speisepilzen (Champignons oder Pilze) beimpft wurde, um dieselben anzubauen, sowie einen Beutel Torf (2), alles untergebracht im Inneren einer Schachtel (3) mit einem Verschlussdeckel (4), die angemessen verschlossen und versiegelt ist, damit die Baugruppe, die das erfindungsgemäße Kit bildet, in den Verkehr gebracht und von jedem Benutzer erworben werden kann, um mit nach Hause genommen oder zu einem als angebracht angesehenen Ort gebracht zu werden, wobei lediglich die Schachtel (3) geöffnet und der Torf (2) zur Bedeckung des Substrats (1) auf diesem angeordnet werden muss, sodass eine Baugruppe gebildet wird, welche die Fruchtbildung und Reproduktion von Speisepilzen auf schnelle, einfache und wirksame Weise erleichtert.
  • Wobei das Substrat (1) aus Folgendem gebildet ist:
    • • zwischen 70 und 79 % pasteurisierter oder sterilisierter fermentierter Kompost
    • • zwischen 2 und 3 % Champignon- oder Pilzmyzel
    • • zwischen 18 und 28 % neutraler Torf
  • Natürlich kann die Schachtel (3) aus jedem geeigneten Material gebildet sein, darunter Karton, geschäumtes Polyestylen usw., während der Torf (2) ein neutraler Torf ist und für die Bedeckung des Substrats (1) verwendet werden kann.

Claims (1)

  1. Kit für den Anbau von Speisepilzen, dadurch gekennzeichnet, dass dieses ein mit Champignon- oder Pilzsporen beimpftes Substratpaket und einen Beutel Torf umfasst, all dies im Inneren einer ordnungsgemäß geschlossenen und versiegelten Schachtel, mit der Besonderheit, dass das mit Sporen beimpfte Substrat ausgehend von den folgenden Bestandteilen gebildet ist: • zwischen 70 und 79 % pasteurisierter oder sterilisierter fermentierter Kompost • zwischen 2 und 3 % Champignon- oder Pilzmyzel, je nach Kit • zwischen 18 und 28 % neutraler Torf.
DE202017101518.1U 2016-03-21 2017-03-16 Kit zum Anbau von Speisepilzen Expired - Lifetime DE202017101518U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ESU201630358 2016-03-21
ES201630358U ES1155409Y (es) 2016-03-21 2016-03-21 Kit para cultivo de hongos comestibles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017101518U1 true DE202017101518U1 (de) 2017-04-27

Family

ID=55795206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017101518.1U Expired - Lifetime DE202017101518U1 (de) 2016-03-21 2017-03-16 Kit zum Anbau von Speisepilzen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202017101518U1 (de)
ES (1) ES1155409Y (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ES1155409U (es) 2016-04-28
ES1155409Y (es) 2016-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2615680A1 (de) Sterilisierbarer beutel mit bakterienfilter zur zuechtung von pilzvegetationskoerpern und verfahren zur gewinnung solcher koerper
DE3732119A1 (de) Vorrichtung zur anpflanzung von blumen in mehreren ebenen
Kersting Urbane innovation
Rieger-Ladich et al. Pierre Bourdieu: Pädagogische Lektüren
DE2600425A1 (de) Terrarium
Krause Personalauswahl
DE2727752A1 (de) Verfahren zum kultivieren von lentinus edodes
DE202017101518U1 (de) Kit zum Anbau von Speisepilzen
DE102012101786B4 (de) Verfahren zur Kultivierung einer Pilzbrut
DE1253506B (de) Verfahren zur Anzucht von Champignons sowie Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
CH362562A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Pflanzen von Blumenzwiebeln
Cramer et al. Toolbox Mathematik für MINT-Studiengänge
CH609530A5 (en) Terrarium
Mellmann Die Clauren-Marlitt: Rekonstruktion eines Literaturstreits um 1885
Schweitzer Methodologischer Atheismus und die Konfessionalität der Theologie.
DE437849C (de) Zum Befoerdern des Wachstums von Pflanzen bestimmte Vorrichtung
DE2013352A1 (en) Plant growth substrate plates
DE598637C (de) Blumentopf
Kopff Holzschutz in Der Praxis
Wimmer et al. Zeitschrift für Wünschelrutenforschung/Journal of Dowsing Rod Research; Volume 20 Issue 7/8
Benninghoff-Lühl Vom Buch als Schaukasten oder: Wunderbares Lesen. Die Holzbibliothek von Carl Schildbach (1788)
Engelmann Akzent II: Reform und Praxis
Meyer-Renschhausen Von der Allmende zur urban agriculture: Kleinstlandwirtschaft und Gärten als weibliche Ökonomie
Grafinger Veronika Proske, Der Romzug Kaiser Sigmunds (1431-1433). Politische Kommunikation, Herrschaftsrepräsentation und-rezeption. Forschungen zur Kaiser-und Papstgeschichte des Mittelalters Beihefte zu JF Böhmer, Regesta Imperii, 44. Wien, Köln und Weimar: Böhlau Verlag, 2018, S. VIII, 447, 1 Karte, 33 Abbildungen.
DE1662755U (de) Mehrschichtige einlegesohle.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A01G0001040000

Ipc: A01G0018600000

R157 Lapse of ip right after 6 years