DE202017000803U1 - Serving device for a knitting machine - Google Patents

Serving device for a knitting machine Download PDF

Info

Publication number
DE202017000803U1
DE202017000803U1 DE202017000803.3U DE202017000803U DE202017000803U1 DE 202017000803 U1 DE202017000803 U1 DE 202017000803U1 DE 202017000803 U DE202017000803 U DE 202017000803U DE 202017000803 U1 DE202017000803 U1 DE 202017000803U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
knitting machine
thread
lubricant
machine according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202017000803.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017000803.3U priority Critical patent/DE202017000803U1/en
Publication of DE202017000803U1 publication Critical patent/DE202017000803U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B35/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, knitting machines, not otherwise provided for
    • D04B35/22Devices for preparatory treatment of threads
    • D04B35/24Devices for preparatory treatment of threads by moistening or lubricating
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/11Spinning by false-twisting
    • D01H1/115Spinning by false-twisting using pneumatic means
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/30Moistening, sizing, oiling, waxing, colouring, or drying yarns or the like as incidental measures during spinning or twisting
    • D01H13/306Moistening, sizing, oiling, waxing, colouring, or drying yarns or the like as incidental measures during spinning or twisting by applying fluids, e.g. steam or oiling liquids
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/14Other fabrics or articles characterised primarily by the use of particular thread materials
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/66Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements
    • D04B15/80Devices for determining or controlling patterns ; Programme-control arrangements characterised by the thread guides used
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B9/00Circular knitting machines with independently-movable needles
    • D04B9/14Circular knitting machines with independently-movable needles with provision for incorporating loose fibres, e.g. in high-pile fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02JFINISHING OR DRESSING OF FILAMENTS, YARNS, THREADS, CORDS, ROPES OR THE LIKE
    • D02J3/00Modifying the surface
    • D02J3/18Treating with particulate, semi-solid, or solid substances, e.g. wax
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B3/00Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating
    • D06B3/04Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of yarns, threads or filaments
    • D06B3/045Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of yarns, threads or filaments in a tube or a groove
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2401/00Physical properties
    • D10B2401/02Moisture-responsive characteristics
    • D10B2401/024Moisture-responsive characteristics soluble

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Strickmaschine mit mindestens einer Garnzufuhr und einer Strickeinheit, wobei jede Garnzufuhr eine Transportvorrichtung (3) für Garn (5) und einen Fadenführer (11) aufweist und die Strickeinheit relativ zu den Fadenführern (11) bewegbare Nadeln (17) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Transportvorrichtung (3) und der Position, an der das Garn an die Nadeln (17) übergeben wird, eine Vorrichtung (23) zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage positioniert ist.Knitting machine having at least one yarn feed and a knitting unit, each yarn feed comprising a transport device (3) for yarn (5) and a yarn guide (11) and the knitting unit comprises relative to the yarn guides (11) movable needles (17), characterized in that between the transport device (3) and the position at which the yarn is transferred to the needles (17), a device (23) for treating the yarn with a liquid finish is positioned.

Description

Die Erfindung geht aus von einer Strickmaschine mit mindestens einer Garnzufuhr und einer Strickeinheit, wobei jede Garnzufuhr eine Transportvorrichtung für Garn und einen Fadenführer aufweist und die Strickeinheit relativ zu den Fadenführern bewegbare Nadeln umfasst.The invention is based on a knitting machine with at least one yarn feed and a knitting unit, each yarn feed having a transport device for yarn and a yarn guide, and the knitting unit comprising movable needles relative to the yarn guides.

In Strickmaschinen wird aus einem Vorrat Garn über in der Regel mehrere Fadenführer zugeführt und zu einem Gestrick verarbeitet. Um ein gutes Laufverhalten des Garnes zu erzeugen, werden die verwendeten Garne aviviert, das heißt mit einem geeigneten Gleitmittel, üblicherweise mit Wachs, präpariert. Hierdurch wird die Reibung zwischen den wirkenden Strickorganen wie Nadeln und Platinen vermindert und die Anzahl an Fadenbrüchen sinkt.In knitting yarn is supplied from a supply of yarn on usually several yarn guides and processed into a knit. In order to produce a good running behavior of the yarn, the yarns used are scavenged, that is prepared with a suitable lubricant, usually with wax. As a result, the friction between the acting knitting members such as needles and sinkers is reduced and the number of thread breaks decreases.

Bei herkömmlichen Strickmaschinen wird zum Aufbringen einer Avivage das Garn üblicherweise zwischen zwei Paraffinblöcken hindurchgezogen. Insbesondere bei Spinnstrick-Verfahren, bei denen das Garn unmittelbar vor dem Verstricken aus einem Vorgarn oder aus Band erzeugt wird, ist dies nicht möglich. In einer Spinnstrickmaschine, wie sie zum Beispiel in WO-A 2008/151608 beschrieben ist, wird das Garn aus dem Vorgarn oder Band in einem Spinnrohr zu einem „temporären Garn” geformt. Im Moment des Kulierens der Maschen verschwinden alle Garndrehungen komplett, was dem Gestrick seine besonderen Eigenschaften verleiht. Da nur ein temporäres Garn erzeugt wird, das zudem in nachfolgenden Schritten seinen Drall wieder verliert, ist die klassische Methode zur Avivierung, bei der das Garn durch einen Paraffinblock geführt wird nicht einsetzbar, da beim Durchlaufen den Paraffinblocks der für das Verstricken erforderliche Drall des Garns aufgelöst wird.In conventional knitting machines, the yarn is usually pulled between two paraffin blocks to apply a finish. In particular, in the case of spinning-knit processes in which the yarn is produced from a roving or from a strip immediately before knitting, this is not possible. In a spinning-knitting machine, as for example in WO-A 2008/151608 is described, the yarn is formed from the roving or ribbon in a spinning tube to a "temporary yarn". At the moment of stitching the stitches, all yarn twists disappear completely, giving the knit its special properties. Since only a temporary yarn is created, which also loses its spin in subsequent steps, the classical method of finishing, in which the yarn is passed through a paraffin block is not applicable, since when passing through the paraffin block required for the entanglement twist of the yarn is resolved.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung zum Aufbringen einer Avivage vorzusehen, die auch in Spinnstrickmaschinen eingesetzt werden kann.The object of the present invention is therefore to provide a device for applying a lubricant, which can also be used in spinning knitting machines.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Strickmaschine mit mindestens einer Garnzufuhr und einer Strickeinheit, wobei jede Garnzufuhr eine Transportvorrichtung für Garn und einen Fadenführer aufweist und die Strickeinheit relativ zu den Fadenführern bewegbare Nadeln umfasst, wobei zwischen der Transportvorrichtung und der Position, an der das Garn an die Nadel übergeben wird, eine Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage positioniert ist.This object is achieved by a knitting machine having at least one yarn feed and a knitting unit, each yarn feed having a yarn transport device and a yarn guide, and the knitting unit comprising movable needles relative to the yarn guides, wherein between the transport device and the position at which the yarn approaches the needle is handed over, a device for treating the yarn is positioned with a liquid lubricant.

Im Unterschied zum Durchleiten des Garns durch einen Paraffinblock kann sich das Garn bei der Behandlung mit einer flüssigen Avivage weiter drehen, so dass das Garn während der Behandlung mit der Avivage nicht entdrallt wird. Die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer Avivage kann somit auch in einer Spinnstrickmaschine eingesetzt werden, da das temporäre Garn während der Behandlung mit der Avivage nicht geschädigt wird.In contrast to passing the yarn through a paraffin block, the yarn can continue to rotate during the treatment with a liquid lubricant, so that the yarn is not untwisted during the treatment with the lubricant. The device for treating the yarn with a finishing agent can thus also be used in a spinning-knitting machine, since the temporary yarn is not damaged during the treatment with the finishing agent.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung werden die Begriffe „Faden” und „Garn” synonym verwendet und bezeichnen jeweils das linienförmige textile Gebilde aus miteinander verbundenen und/oder verdrehten Fasern, das zu einem Flächengebilde verstrickt werden kann.In the context of the present invention, the terms "thread" and "yarn" are used interchangeably and in each case designate the linear textile structure of interconnected and / or twisted fibers which can be entangled to form a fabric.

Als Avivage kann jede dem Fachmann bekannte flüssige oder cremige Avivage eingesetzt werden, mit der die Gleitreibung des zu verstrickenden Fadens reduziert werden kann. Die geeignete Avivage ist dabei insbesondere auch vom Material des zu verstrickenden Garns abhängig. Eine flüssige Avivage im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann dabei niedrigviskos oder hochviskos sein, wobei eine Dosierung mit einer Pumpe oder einem Dosierventil möglich sein muss.As avivage any known to the expert liquid or creamy finishing can be used, with the sliding friction of the thread to be entangled can be reduced. The suitable finish is particularly dependent on the material of the yarn to be entangled. A liquid lubricant in the context of the present invention may be low viscosity or high viscosity, with a dosage with a pump or a metering valve must be possible.

Da es für einen störungsfreien Betrieb der Strickmaschine und für ein gleichmäßiges hergestelltes Gestrick erforderlich ist, dass die Avivage über die Herstelldauer des Gestricks gleichmäßig zugeführt wird. Um eine solche gleichmäßige Zufuhr zu ermöglichen, weist in einer bevorzugten Ausführungsform jede Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage eine Dosiervorrichtung auf, mit der die dem Garn zugeführte Avivage dosiert wird.Since it is necessary for trouble-free operation of the knitting machine and for a uniform knitted fabric produced that the finish is supplied uniformly over the manufacturing time of the knitted fabric. In order to enable such a uniform feed, in a preferred embodiment, each device for treating the yarn with a liquid lubricant has a metering device with which the lubricant supplied to the yarn is metered.

Als Dosiervorrichtung kann in einer ersten Ausführungsform zum Beispiel eine Pumpe eingesetzt werden, mit der kontinuierlich eine gleiche Menge an Avivage zur Behandlung des Garns dosiert wird. Die Pumpe befindet sich dabei vorzugsweise in einer Zulaufleitung zu der Stelle, an der das Garn mit der Avivage behandelt wird. Da in einer Strickmaschine üblicherweise mehrere Fäden gleichzeitig verstrickt werden, ist es notwendig, jeden Faden mit der Avivage zu behandeln. Hierzu wird erfindungsgemäß zwischen jeder Transportvorrichtung und jeder Position, an der das Garn an die Nadel übergeben wird, jeweils eine Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen und/oder cremigen Avivage positioniert. Eine gleichmäßige Behandlung des Garns mit der Avivage wird dann dadurch erzielt, dass an jeder Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen und/oder cremigen Avivage eine Pumpe vorgesehen ist, wobei die Pumpen jeweils so gesteuert werden können, dass alle den gleichen Massenstrom an Avivage fördern. Aufgrund der geringen Menge an Avivage, die für jeweils einen Faden benötigt wird, werden als Pumpen vorzugsweise Miniaturpumpen eingesetzt.As a metering device, for example, a pump can be used in a first embodiment, with which an equal amount of lubricant for the treatment of the yarn is metered continuously. The pump is preferably located in a supply line to the point at which the yarn is treated with the lubricant. Since in a knitting machine usually several threads are entangled at the same time, it is necessary to treat each thread with the finish. For this purpose, according to the invention between each transport device and each position at which the yarn is transferred to the needle, each positioned a device for treating the yarn with a liquid and / or creamy finish. A uniform treatment of the yarn with the smoothing agent is then achieved by providing a pump on each device for treating the yarn with a liquid and / or creamy finish, the pumps each being able to be controlled in such a way that they all have the same mass flow of lubricant promote. Due to the small amount of lubricant required for each thread, miniature pumps are preferably used as pumps.

Alternativ ist es möglich, die Avivage unter Druck an die Position zur Behandlung des Garns mit der Avivage zu transportieren und ein Dosierventil vorzusehen, mit dem die Menge an dem Garn zuzuführender Avivage eingestellt wird. Als Dosierventil kann jedes geeignete Ventil eingesetzt werden, mit dem die entsprechende erforderliche Menge an Avivage zudosiert werden kann. Geeignete Dosierventile sind zum Beispiel Miniaturventile, die elektromechanisch angesteuert werden, beispielsweise Piezoventile. Alternatively, it is possible to transport the lubricant under pressure to the position for treating the yarn with the lubricant and to provide a metering valve with which the amount of lubricant to be supplied to the yarn is adjusted. As a metering valve, any suitable valve can be used with which the appropriate required amount of lubricant can be metered. Suitable metering valves are, for example, miniature valves which are actuated electromechanically, for example piezo valves.

Wenn die Strickmaschine eine Spinnstrickmaschine ist, in der zunächst aus einem Vorgarn oder Band ein temporäres Garn hergestellt wird, das direkt verstrickt wird, ist zwischen der Transportvorrichtung und dem Fadenführer ein Spinnrohr angeordnet, durch das das Garn geführt wird. Um das Garn mit der Avivage zu behandeln ist in einer Ausführungsform der Erfindung die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage am Spinnrohr positioniert.If the knitting machine is a spinning knitting machine in which a temporary yarn is first made from a roving or a ribbon, which is directly entangled, a spinning tube is arranged between the transport device and the yarn guide, through which the yarn is passed. In one embodiment of the invention, to treat the yarn with the finish, the apparatus for treating the yarn with a liquid finish is positioned on the spinning tube.

Wenn die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage am Spinnrohr positioniert ist, so umfasst die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage vorzugsweise eine Dosierkammer, die das Spinnrohr umschließt. Im Spinnrohr ist weiterhin mindestens eine Öffnung ausgebildet, durch die die Avivage zum Garn geführt wird. Durch die das Spinnrohr umschließende Dosierkammer und die Öffnung im Spinnrohr, durch die die Avivage zum Garn geführt wird, wird vermieden, dass das Garn beim Durchlaufen des Spinnrohres entdrallt wird. Am Ende des Spinnrohres wird ein verdralltes Garn entnommen, das zudem mit einer Avivage behandelt ist. Da das Garn im Spinnrohr rotiert, wird es zudem von allen Seiten mit der Avivage behandelt.When the device for treating the yarn with a liquid finish is positioned on the spinning tube, the device for treating the yarn with a liquid finish preferably comprises a metering chamber which encloses the spinning tube. In the spinning tube at least one opening is further formed, through which the finish is fed to the yarn. The dosing chamber enclosing the spinning tube and the opening in the spinning tube, through which the finishing agent is fed to the yarn, prevent the yarn from being untwisted when passing through the spinning tube. At the end of the spinning tube a twisted yarn is removed, which is also treated with a smoothing agent. Since the yarn rotates in the spinning tube, it is also treated from all sides with the Avivage.

Insbesondere, wenn eine niedrigviskose Avivage eingesetzt wird, ist es vorteilhaft, wenn in der Dosierkammer ein Speichermedium für die Avivage aufgenommen ist. Als Speichermedium eignet sich zum Beispiel ein Schwamm oder Filz.In particular, if a low-viscosity lubricant is used, it is advantageous if a storage medium for the lubricant is received in the metering chamber. The storage medium is, for example, a sponge or felt.

In einer alternativen Ausführungsform ist die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage im Fadenführer angeordnet. Im Fadenführer ist üblicherweise ein fadenführender Kanal ausgebildet, durch den das Garn zur Verarbeitungsstelle, an der das Garn von der Nadel aufgenommen wird, transportiert wird. Wenn die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage im Fadenführer angeordnet ist, ist es zum Beispiel möglich, einen Kanal vorzusehen, durch den die Avivage dosiert wird und der in dem fadenführenden Kanal mündet.In an alternative embodiment, the device for treating the yarn with a liquid lubricant is arranged in the yarn guide. The yarn guide usually has a thread-guiding channel through which the yarn is transported to the processing site where the yarn is picked up by the needle. For example, when the device for treating the yarn with a liquid finish is arranged in the yarn guide, it is possible to provide a channel through which the finish is metered and which opens into the thread-guiding channel.

Da der Faden in einer Spinnstrickmaschine durch das Spinnrohr geblasen wird, existiert am Ende des Spinnrohres im Fadenführer ein leichter Überdruck. Dieser Überdruck muss zur Behandlung des Garns mit der Avivage überwunden werden. Da jedoch nicht ausgeschlossen werden kann, dass während des Prozesses Druckschwankungen im Spinnrohr und im Fadenführer auftreten, können hierdurch auch ungleichmäßige Mengen an Avivage auf das Garn aufgebracht werden. Weiterhin ist es sogar möglich, wenn der Druck entsprechend ansteigt, dass gar keine Avivage an das Garn gelangt. Um auch bei möglichen Druckschwankungen eine gleichmäßige Behandlung mit der Avivage zu erhalten, ist es daher bevorzugt, wenn die Querschnittsfläche des fadenführenden Kanals im Fadenführer in Transportrichtung des Fadens zunimmt, wobei die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage einen Kanal umfasst, der in den fadenführenden Kanal in dem Bereich mündet, in dem die Querschnittsfläche zunimmt. Durch die Querschnittszunahme des fadenführenden Kanals zur Mündung des fadenführenden Kanals hin erfolgt ein Druckausgleich mit der Umgebung, so dass im fadenführenden Kanal im Fadenführer im Wesentlichen Umgebungsdruck herrscht. Das Druckniveau, bei dem die Avivage zugeführt wird, bleibt somit weitgehend konstant.Since the thread is blown through the spinning tube in a spinning knitting machine, there is a slight overpressure at the end of the spinning tube in the thread guide. This overpressure must be overcome to treat the yarn with the avivage. However, since it can not be ruled out that pressure fluctuations in the spinning tube and in the thread guide occur during the process, this can also result in uneven amounts of finishing agent being applied to the yarn. Furthermore, it is even possible if the pressure increases accordingly, that no finishing agent reaches the yarn. In order to obtain a uniform treatment with the Avivage even with possible pressure fluctuations, it is therefore preferred if the cross-sectional area of the thread-guiding channel in the yarn guide in the direction of transport of the thread increases, the apparatus for treating the yarn with a liquid finishing a channel comprising in the thread-guiding channel opens in the region in which the cross-sectional area increases. Due to the cross-sectional increase of the thread-guiding channel to the mouth of the thread-guiding channel towards a pressure equalization takes place with the environment, so that there is substantially ambient pressure in the thread-guiding channel in the thread guide. The pressure level at which the lubricant is supplied, thus remains largely constant.

In einer weiteren alternativen Ausführungsform ist die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage außen am Fadenführer im Bereich der am Fadenführer entlang bewegten Nadeln angeordnet. Bei einer außen am Fadenführer angeordneten Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage ist es einerseits möglich, dass das den Fadenführer verlassende Garn mit der Avivage behandelt wird, bevor das Garn von den Nadeln aufgenommen wird. Alternativ ist es auch möglich, die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit der flüssigen Avivage so anzuordnen, dass das Garn erst nach Aufnahme von den Nadeln behandelt wird. In diesem Fall werden die Nadeln mit der Avivage bestrichen, wobei das Bestreichen der Nadeln von oder nach der Aufnahme des Garns erfolgen kann. Bei einem Bestreichen nach der Aufnahme des Garns wird auch das Garn mit der Avivage bestrichen, bei einem Bestreichen der Nadeln vor der Aufnahme des Garns übertragen die Nadeln die Avivage an das Garn.In a further alternative embodiment, the device for treating the yarn with a liquid lubricant is arranged outside the yarn guide in the region of the needles moving along the yarn guide. In a device arranged on the outside of the yarn guide for treating the yarn with a liquid finish, it is possible, on the one hand, for the yarn leaving the yarn guide to be treated with the finishing agent before the yarn is taken up by the needles. Alternatively, it is also possible to arrange the device for treating the yarn with the liquid lubricant so that the yarn is treated only after receiving the needles. In this case, the needles are coated with the smoothing agent, whereby the brushing of the needles can take place from or after the pickup of the yarn. When brushing after picking up the yarn, the yarn is also coated with the smoothing agent. When brushing the needles before picking up the yarn, the needles transfer the finish to the yarn.

Um die Nadeln und/oder das Garn mit der Avivage zu behandeln, wenn die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage außen am Fadenführer angeordnet ist, ist es besonders vorteilhaft, wenn die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage an der Mündung pinselartig ausgebildet ist und so die Avivage auf das Garn aufstreicht. Alternativ zu einer pinselartigen Gestaltung mit Haaren oder Borsten ist es auch möglich, einen Schwamm oder ein Filz an der Mündung anzubringen und das Garn oder die Nadeln mit dem Schwamm oder Filz, der mit Avivage getränkt ist, zu bestreichen.In order to treat the needles and / or the yarn with the finish, when the device for treating the yarn with a liquid finish is arranged on the outside of the yarn guide, it is particularly advantageous if the device for treating the yarn with a liquid finish at the mouth is formed brush-like and so the finish brushes on the yarn. As an alternative to a brush-like design with hair or bristles, it is also possible to have a sponge or a felt at the mouth apply and brush the yarn or needles with the sponge or felt soaked in Avivage.

Die Transportvorrichtung, mit der das Garn zur Verarbeitungsstelle transportiert wird, umfasst vorzugsweise zwei Walzen, die gegeneinander gepresst sind, wobei das Garn zwischen den zwei Walzen geführt wird. Wenn die Strickmaschine eine Spinnstrickmaschine ist, befindet sich die Transportvorrichtung für das Garn üblicherweise unmittelbar vor dem Spinnrohr, so dass das Garn von der Transportvorrichtung in das Spinnrohr eingeleitet wird. Die Transportvorrichtung kann dabei besonders vorteilhaft Teil eines Faltungsstreckwerks der Spinnstrickmaschine sein.The transport device, with which the yarn is transported to the processing point, preferably comprises two rollers which are pressed against each other, wherein the yarn is guided between the two rollers. If the knitting machine is a spinning-knitting machine, the transport device for the yarn is usually located immediately in front of the spinning tube, so that the yarn is introduced from the transport device into the spinning tube. The transport device can be particularly advantageous part of a folding drafting of the spinning machine.

Besonders bevorzugt ist die Strickmaschine eine Rundstrickmaschine, in der ein schlauchförmiges Gestrick erzeugt wird, wobei die Nadeln im Kreis angeordnet sind und sich auf einer Kreisbahn bewegen, und die Fadenführer außerhalb der Nadeln stationär positioniert sind, so dass die Nadeln bei ihrer Bewegung jeweils an den Fadenführern vorbeilaufen. Durch eine geeignete Vorrichtung, zum Beispiel eine Führungsnut, in der ein Führungsstift an der Nadel läuft, werden die Nadeln vor jedem Fadenführer zu der Position, an der der Faden zugeführt wird, angehoben und nach der Aufnahme des Fadens wieder abgesenkt, wobei beim Absenken die Zunge durch eine um die Nadel liegende Masche geschlossen wird, die Nadel durch die Masche gezogen wird und auf diese Weise eine neue Masche gebildet wird. Beim erneuten Heben wird die Zunge von dem Faden, der die neue Masche gebildet hat, geöffnet und die Masche legt sich unterhalb des Nadelkopfes um die Nadel.Particularly preferably, the knitting machine is a circular knitting machine in which a tubular knitted fabric is produced, wherein the needles are arranged in a circle and move in a circular path, and the thread guides are positioned outside of the needles stationary, so that the needles in their movement respectively to the Thread guides pass by. By a suitable device, for example, a guide groove in which a guide pin runs on the needle, the needles in front of each yarn guide to the position at which the yarn is fed, lifted and lowered after receiving the thread again, and when lowering the Tongue is closed by a stitch lying around the needle, the needle is pulled through the stitch and in this way a new stitch is formed. When re-lifting, the tongue is opened by the thread that has formed the new stitch, and the stitch is placed around the needle below the needle head.

Da die Nadeln jeweils vor dem Fadenführer angehoben und nach Aufnahme des Fadens wieder abgesenkt werden, ergibt sich eine wellenförmige Bewegung der Nadeln.Since the needles are each raised in front of the thread guide and lowered again after receiving the thread, there is a wave-like movement of the needles.

Ganz besonders bevorzugt wird die Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage in einer als Rundstrickmaschine ausgeführten Spinnstrickmaschine eingesetzt.Most preferably, the device for treating the yarn is used with a liquid finishing agent in a spinning knitting machine designed as a circular knitting machine.

Zur Herstellung eines Gestricks mit einer vorstehend beschriebenen Strickmaschine wird Garn über die Transportvorrichtung zugeführt wird und vor dem Verstricken mit den Nadeln mit einer flüssigen Avivage benetzt.To produce a knit fabric with a knitting machine described above, yarn is fed via the transport device and wetted with a liquid lubricant before knitting with the needles.

Besonders eignet sich die Strickmaschine zur Benetzung des Garns mit einer farbbaren, einer entfärbbaren oder einer fluoreszierenden Avivage. Durch den Einsatz der farbbaren, entfärbbaren oder fluoreszierenden Avivage ist es möglich, auf einfache Weise Störungen zu detektieren. An den Stellen, an denen bei Einsatz einer farbbaren Avivage keine Farbe angenommen wird, ist eine Störung aufgetreten. Alternativ kann auch zum unmittelbaren Erfassen einer Störung eine entfärbbare Avivage eingesetzt werden. In diesem Fall enthält die Avivage einen Farbstoff, der in nachfolgenden Veredelungsschritten auf einfache Weise, zum Beispiel durch Waschen, entfernt werden kann. Wenn nun am Gestrick nicht eingefärbte Stellen zu erkennen sind, wurde die Avivage nicht ordnungsgemäß zugeführt. Entsprechend ist es auch mit einer fluoreszierenden Avivage unter Nutzung einer geeigneten Lichtquelle, die die Fluoreszenz sichtbar macht, beispielsweise einer UV-Lampe, möglich, fehlerhafte Stellen zu erkennen. Unabhängig davon, ob eine farbbare, eine entfärbbare oder eine fluoreszierende Avivage eingesetzt wird, ist es besonders vorteilhaft, wenn die Avivage in einem nachfolgenden Schritt wieder entfernt werden kann.The knitting machine is particularly suitable for wetting the yarn with a colorable, a decolorizable or a fluorescent finish. By using the colorable, decolorizable or fluorescent finishing it is possible to detect disturbances in a simple manner. In places where no color is assumed when using a colorable finish, a malfunction has occurred. Alternatively, a decolorizable lubricant can also be used for the immediate detection of a disturbance. In this case, the lubricant contains a dye which can be removed in subsequent refining steps in a simple manner, for example by washing. If now unrecognized areas are recognizable on the fabric, the finish was not fed correctly. Accordingly, it is also possible with a fluorescent coating using a suitable light source, which makes the fluorescence visible, for example a UV lamp, to detect faulty spots. Regardless of whether a colorable, a decolorizable or a fluorescent finish is used, it is particularly advantageous if the finish can be removed again in a subsequent step.

Wenn sich ein Fehler findet, ist es möglich, an mindestens einer Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage eine markierte Avivage zur Benetzung des Garns zuzuführen. Wenn an mehreren Fadenführern gleichzeitig eine markierte Avivage eingesetzt wird, ist es besonders vorteilhaft, wenn an jedem Fadenführer eine anders markierte Avivage genutzt wird, um so auf einfache Weise den Fehler einem bestimmten Fadenführer zuordnen zu können. Alternativ wird nur eine Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer markierten Avivage genutzt. In diesem Fall kann bei Detektion eines Fehlers durch Zählen der Maschenreihen ermittelt werden, welche der Vorrichtungen zur Behandlung des Garns mit einer Avivage eine Störung aufweist.If a fault is found, it is possible to supply to at least one device for treating the yarn with a liquid lubricant a marked finish for wetting the yarn. If a marked lubricant is used at the same time on several yarn guides, it is particularly advantageous if a differently marked lubricant is used on each yarn guide in order to be able to easily assign the defect to a specific yarn guide. Alternatively, only one device is used to treat the yarn with a marked finish. In this case, upon detection of an error by counting the rows of stitches, it can be determined which of the apparatuses for treating the yarn with a finish has a disturbance.

Wenn zur Detektion eines Fehlers eine farbbare, entfärbbare oder fluoreszierende Avivage genutzt wird, so kann als markierte Avivage eine solche genutzt werden, die sich in den Eigenschaften von der anderen Avivage unterscheidet, zum Beispiel eine andere Farbe aufweist und andere fluoreszierende Eigenschaften.If a colorable, decolorizable or fluorescent finish is used to detect a defect, it can be used as a marked finish, which differs in its properties from the other finish, for example, has a different color and other fluorescent properties.

Ausführungsformen der Erfindung sind in den Figuren dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.Embodiments of the invention are illustrated in the figures and are explained in more detail in the following description.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Darstellung einer Spinnstrickvorrichtung, 1 a schematic representation of a spinning knitting device,

2 eine schematische Darstellung der maschenbildenden Zone einer Strickmaschine, 2 a schematic representation of the stitch forming zone of a knitting machine,

3 eine Dosiervorrichtung für Avivage an einem Spinnrohr, 3 a metering device for lubrication on a spinning tube,

4a eine Schnittdarstellung der Dosiervorrichtung für Avivage am Spinnrohr, 4a a sectional view of the dosing device for finishing on the spinning tube,

4b eine Schnittdarstellung der Dosiervorrichtung für Avivage am Spinnrohr in einer zweiten Ausführungsform, 4b a sectional view of the metering device for finishing on the spinning tube in a second embodiment,

5 eine Dosiervorrichtung für Avivage in einem Fadenführer, 5 a dosing device for lubrication in a yarn guide,

6 eine Dosiervorrichtung für Avivage außen an einem Fadenführer. 6 a dosing device for lubrication on the outside of a yarn guide.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer Spinnstrickeinrichtung. 1 shows a schematic representation of a spinning knitting device.

Eine Spinnstrickvorrichtung 1 umfasst eine Transportvorrichtung 3 für Garn 5 sowie ein Spinnrohr 7 und eine Spinndüse 9. Das Garn 5 wird von der Transportvorrichtung 3, in der hier dargestellten Ausführungsform zwei aneinandergepresste Walzen, durch die das Garn gefördert wird, in die Spinndüse 9 eingeführt. An die Spinndüse 9 schließt sich das Spinnrohr 7 an. Im Spinnrohr 9 wird das Garn 5 verdrallt. Das Spinnrohr 7 endet in einem Fadenführer 11, der einen fadenführenden Kanal 13 aufweist, durch den das Garn 5 zur Verarbeitungsstelle 15 transportiert wird. An der Verarbeitungsstelle 15 wird das Garn auf für Strickmaschinen übliche Weise mit Hilfe von Nadeln 17 und Platinen 19 zu einem Gestrick verarbeitet. Die Bewegung der Nadeln 17 ist dabei mit einer gestrichelten Linie 21 dargestellt. Vordem Fadenführer 11 werden die Nadeln 17 angehoben, nehmen das Garn 5 auf und bewegen sich dann nach unten, wobei das von der Nadel 17 aufgenommene Garn durch die am vorhergehenden Fadenführer gebildete Masche gezogen wird und so eine neue Masche bildet. Um ein gleichmäßiges Gestrick zu erhalten werden die Nadeln 17 dabei zwischen den Platinen 15 hindurchgeführt.A spinning knitting device 1 includes a transport device 3 for yarn 5 and a spinning tube 7 and a spinneret 9 , The yarn 5 is from the transport device 3 in the embodiment shown here, two juxtaposed rolls, through which the yarn is fed, into the spinneret 9 introduced. To the spinneret 9 closes the spinning tube 7 at. In the spinning tube 9 becomes the yarn 5 twisted. The spinning tube 7 ends in a thread guide 11 , the thread-leading channel 13 through which the yarn passes 5 to the processing site 15 is transported. At the processing station 15 The yarn is used in the usual way for knitting machines with the help of needles 17 and boards 19 processed into a knit fabric. The movement of the needles 17 is with a dashed line 21 shown. Before the thread guide 11 become the needles 17 raised, take the yarn 5 and then move down, taking the needle 17 picked yarn is pulled through the stitch formed on the previous thread guide and so forms a new stitch. To obtain a uniform knit, the needles 17 between the boards 15 passed.

Die maschenbildende Zone ist detailliert in 2 dargestellt.The stitch forming zone is detailed in 2 shown.

Das aus dem Fadenführer 11 austretende Garn 5 wird von einer Nadel 17 aufgenommen und zwischen die Nadeln 17 und Platinen 19 gezogen. Hierbei kommt es zu einer Umschlingung und aufgrund der Bewegung der Nadeln 17 und Platinen 19 und der zunehmenden Umschlingung zu einer starken Reibung des Seils an den Nadeln 17 und Platinen 19. Durch die Reibung kann der Faden reißen und es entsteht ein Loch im Gestrick. Um die Reibung zu reduzieren wird der Faden mit der als Schmiermittel wirkenden Avivage behandelt.That from the thread guide 11 emerging yarn 5 is from a needle 17 taken and between the needles 17 and boards 19 drawn. This leads to a looping and due to the movement of the needles 17 and boards 19 and the increasing looping to a strong friction of the rope on the needles 17 and boards 19 , Due to the friction of the thread can break and it creates a hole in the fabric. To reduce friction, the thread is treated with the lubricating lubricant.

Eine erste Ausführungsform zum Behandeln des Garns mit einer Avivage ist in 3 dargestellt.A first embodiment for treating the yarn with a lubricant is shown in FIG 3 shown.

Das Garn wird von der Transportvorrichtung 3 durch die Spinndüse 9 in das Spinnrohr 7 eingeleitet. Zur Behandlung des Garns ist am Spinnrohr 7 eine Vorrichtung 23 zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage angebracht. An der Vorrichtung 23 zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage wird die Avivage in das Spinnrohr 7 eingeleitet und kann so auf das Garn aufgetragen werden. Das mit der Avivage behandelte Garn wird dann dem Fadenführer 11 zugeführt und wird vom Fadenführer 11 an die Nadel 17 übergeben. Als Nadel 17 kommen bei einer Strickmaschine üblicherweise, wie hier dargestellt, Zungennadeln zum Einsatz.The yarn is from the transport device 3 through the spinneret 9 in the spinning tube 7 initiated. For the treatment of the yarn is on the spinning tube 7 a device 23 attached to the treatment of the yarn with a liquid finish. At the device 23 To treat the yarn with a liquid lubricant, the lubricant is added to the spinning tube 7 initiated and can be applied to the yarn. The yarn treated with the finishing agent then becomes the yarn guide 11 fed and is the thread guide 11 to the needle 17 to hand over. As a needle 17 usually come in a knitting machine, as shown here, tongue needles used.

Mögliche Ausführungsformen einer Vorrichtung 23 zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage, wie sie wie in 3 dargestellt am Spinnrohr 7 eingesetzt werden können, sind in den 4a und 4b dargestellt.Possible embodiments of a device 23 to treat the yarn with a liquid finish, as in 3 represented on the spinning tube 7 can be used in the 4a and 4b shown.

Die Vorrichtung 23 zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage umfasst eine Dosierkammer 25, die das Spinnrohr 7 umschließt. Im Spinnrohr 7 sind im Bereich der Dosierkammer 25 Öffnungen 27 ausgebildet, durch die die Avivage aus der Dosierkammer 25 in das Spinnrohr 7 eindringen kann. Die in das Spinnrohr 7 eindringende Avivage wird dann vom Garn aufgenommen, so dass das Garn an seiner Oberfläche mit der Avivage behandelt wird. Da sich das Garn im Spinnrohr dreht, erfolgt dabei eine vollständige Beschichtung des Garns. Die vollständige Beschichtung des Garns mit der Avivage kann weiterhin dadurch unterstützt werden, dass die Öffnungen 27 umlaufend über den Umfang des Spinnrohres 7 ausgebildet sind.The device 23 for treating the yarn with a liquid lubricant comprises a metering chamber 25 that the spinning tube 7 encloses. In the spinning tube 7 are in the dosing chamber area 25 openings 27 formed by the the lubrication from the dosing chamber 25 in the spinning tube 7 can penetrate. The in the spinning tube 7 penetrating lubricant is then absorbed by the yarn, so that the yarn is treated on its surface with the finishing agent. As the yarn rotates in the spinning tube, this results in a complete coating of the yarn. The complete coating of the yarn with the avivage can be further supported by the fact that the openings 27 circumferential over the circumference of the spinning tube 7 are formed.

Eine gleichmäßige Beschichtung des Garns mit der Avivage wird dadurch erzielt, dass die Avivage der Dosierkammer 25 mit einer Dosiervorrichtung 29 zugeführt wird. Als Dosiervorrichtung 29 kann zum Beispiel wie hier dargestellt eine Pumpe eingesetzt werden. Da nur geringe Mengen an Avivage benötigt werden, wird dabei eine Miniaturpumpe bevorzugt. Alternativ ist es auch möglich, die Avivage über eine Druckleitung zuzuführen und in der Druckleitung ein Miniaturventil anzuordnen, durch das die Avivage in die Dosierkammer 25 eindosiert wird.An even coating of the yarn with the finishing agent is achieved by using the lubricant of the dosing chamber 25 with a metering device 29 is supplied. As dosing device 29 For example, as shown here, a pump can be used. Since only small amounts of lubricant are needed, a miniature pump is preferred. Alternatively, it is also possible to supply the lubricant via a pressure line and to arrange a miniature valve in the pressure line through which the lubricant into the metering chamber 25 is metered.

Eine besonders gleichmäßige Verteilung der Avivage kann dadurch erreicht werden, dass – wie in 4b dargestellt – in der Dosierkammer 25 ein Speichermedium 31 aufgenommen ist. Als Speichermedium kann zum Beispiel ein Filz oder auch ein Schwamm eingesetzt werden. Auch jedes andere Material, das die Avivage aufnehmen und speichern kann, kann genutzt werden.A particularly even distribution of the finish can be achieved by - as in 4b shown - in the dosing chamber 25 a storage medium 31 is included. As a storage medium, for example, a felt or a sponge can be used. Any other material that can record and save the Avivage, can be used.

5 zeigt eine Dosiervorrichtung für Avivage in einem Fadenführer. 5 shows a metering device for lubrication in a yarn guide.

Der Fadenführer 11 weist einen fadenführenden Kanal 13 auf, durch den das Garn transportiert wird. Um die Avivage im Fadenführer 11 zuzuführen, ist ein Kanal 33 ausgebildet, der in dem fadenführenden Kanal 13 mündet. Durch den Kanal 33 wird die Avivage zudosiert. Hierzu ist am Kanal eine Dosiervorrichtung 29 angeordnet. Als Dosiervorrichtung 29 eignet sich auch hier entweder eine Miniaturpumpe oder ein Miniaturventil in einer Druckleitung. The thread guide 11 has a thread leading channel 13 through which the yarn is transported. To the lubrication in the thread guide 11 to feed is a channel 33 formed in the thread-guiding channel 13 empties. Through the channel 33 the lubricant is added. For this purpose, a metering device is on the channel 29 arranged. As dosing device 29 Here too, either a miniature pump or a miniature valve in a pressure line is suitable.

Um zu vermeiden, dass im fadenführenden Kanal durch die Zugabe der Avivage ein Überdruck erzeugt wird, wird der Querschnitt des fadenführenden Kanals 13 in Transportrichtung des Garns erweitert. Der Überdruck kann zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Avivage führen, da der Überdruck von der Dosiereinrichtung überwunden werden muss und Schwankungen im Druck, zum Beispiel durch leichte Ungleichmäßigkeiten in der Fadendicke, auftreten können. Durch die Querschnittserweiterung führt das durch die Avivage zugeführte zusätzliche Material nicht zur Bildung eines Überdrucks. Zudem kann durch den erweiterten Querschnitt am Fadenaustritt ein Druckausgleich erfolgen. Der Kanal 33, durch den die Avivage zugeführt wird, mündet dabei in dem Bereich des fadenführenden Kanals 13, der bereits einen erweiterten Querschnitt aufweist.In order to avoid that an overpressure is created in the thread-guiding channel by the addition of the lubricant, the cross-section of the thread-guiding channel becomes 13 expanded in the transport direction of the yarn. The overpressure can lead to an uneven distribution of the lubricant, since the overpressure of the metering device must be overcome and fluctuations in the pressure, for example due to slight irregularities in the thread thickness, can occur. Due to the cross-sectional widening, the additional material supplied by the lubricant does not lead to the formation of an overpressure. In addition, a pressure equalization can take place at the thread outlet due to the extended cross section. The channel 33 , through which the lubricant is supplied, it opens in the area of the thread-guiding channel 13 which already has an extended cross-section.

Eine weitere Ausführungsform für eine Vorrichtung 23 zur Behandlung des Garns mit einer Avivage ist in 6 dargestellt.Another embodiment for a device 23 to treat the yarn with a finish is in 6 shown.

Bei der in 6 dargestellten Ausführungsform ist die Vorrichtung 23 zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage außen am Fadenführer 11 angeordnet. Die Vorrichtung 32 zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage umfasst einen Kanal 35, der entweder zwischen Fadenführer 11 und Nadeln 17 oder oberhalb der Nadeln 17 mündet. Bevorzugt mündet der Kanal 35 oberhalb der Nadeln 17.At the in 6 illustrated embodiment, the device 23 for treating the yarn with a liquid lubricant on the outside of the yarn guide 11 arranged. The device 32 for treating the yarn with a liquid finish comprises a channel 35 who is either thread-leader 11 and needles 17 or above the needles 17 empties. Preferably, the channel opens 35 above the needles 17 ,

Die Mündung 37 des Kanals 35 ist dabei pinselförmig gestaltet, zum Beispiel durch Haare oder Borsten oder auch als Schwamm. Über die pinselförmige Mündung wird die Avivage entweder direkt auf das Garn oder bevorzugt auf die Köpfe der Nadeln 17 aufgetragen. Um eine gleichmäßige Verteilung der Avivage zu erhalten, wird auch hier eine Dosiervorrichtung im Kanal zur Dosierung der Avivage angeordnet. Bei einem Bestreichen der Nadeln 17 mit der Avivage wird die Avivage dann von Nadel 17 an das Garn übertragen.The estuary 37 of the canal 35 is designed brush-shaped, for example by hair or bristles or as a sponge. About the brush-shaped mouth, the finish is either directly on the yarn or preferably on the heads of the needles 17 applied. In order to obtain a uniform distribution of the lubricant, a dosing device is also arranged in the channel for dosing the lubricant. When brushing the needles 17 with the avivage the avivage is then needle 17 transferred to the yarn.

Unabhängig von der Art der Vorrichtung 23 zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage ist vorzugsweise an jedem Spinnrohr oder alternativ an jedem Fadenführer eine Vorrichtung 23 angeordnet, um alle zugeführten Fäden mit Avivage behandeln zu können. Hierbei ist es weiterhin bevorzugt, wenn jede Vorrichtung 23 zur Behandlung des Garns mit Avivage eine eigene Dosiervorrichtung 29 aufweist.Regardless of the type of device 23 For the treatment of the yarn with a liquid finish, a device is preferably provided on each spinning tube or alternatively on each thread guide 23 arranged to treat all supplied threads with Avivage. In this case, it is furthermore preferred if each device 23 to treat the yarn with Avivage its own dosing device 29 having.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
SpinnstrickvorrichtungSpin Knit device
33
Transportvorrichtungtransport device
55
Garnyarn
77
Spinnrohrspinning tube
99
Spinndüsespinneret
1111
Fadenführerthread guides
1313
fadenführender Kanalthread leading channel
1515
Verarbeitungsstelleprocessing Agent
1717
Nadelneedle
1919
Platinecircuit board
2121
Bewegung der NadelnMovement of the needles
2323
Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen AvivageDevice for treating the yarn with a liquid finish
2525
Dosierkammermetering
2727
Öffnung im Spinnrohr 7 Opening in the spinning tube 7
2929
Dosiervorrichtungmetering
3131
Speichermediumstorage medium
3333
Kanalchannel
3535
Kanalchannel
3737
pinselförmige Mündungbrush-shaped mouth

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 2008/151608 A [0003] WO 2008/151608 A [0003]

Claims (14)

Strickmaschine mit mindestens einer Garnzufuhr und einer Strickeinheit, wobei jede Garnzufuhr eine Transportvorrichtung (3) für Garn (5) und einen Fadenführer (11) aufweist und die Strickeinheit relativ zu den Fadenführern (11) bewegbare Nadeln (17) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Transportvorrichtung (3) und der Position, an der das Garn an die Nadeln (17) übergeben wird, eine Vorrichtung (23) zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage positioniert ist.Knitting machine comprising at least one yarn feed and a knitting unit, each yarn feed comprising a transport device ( 3 ) for yarn ( 5 ) and a yarn guide ( 11 ) and the knitting unit relative to the thread guides ( 11 ) movable needles ( 17 ), characterized in that between the transport device ( 3 ) and the position at which the yarn to the needles ( 17 ), a device ( 23 ) is positioned to treat the yarn with a liquid finish. Strickmaschine gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Vorrichtung (23) zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage eine Dosiervorrichtung (29) aufweist, mit der die dem Garn (5) zugeführte Avivage dosiert wird.Knitting machine according to claim 1, characterized in that each device ( 23 ) for treating the yarn with a liquid lubricant a metering device ( 29 ), with which the yarn ( 5 ) is supplied dosed. Strickmaschine gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Transportvorrichtung (3) und dem Fadenführer (11) ein Spinnrohr (7) angeordnet ist, durch das das Garn (5) geführt wird, wobei die Vorrichtung (23) zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage am Spinnrohr (7) positioniert ist.Knitting machine according to claim 1 or 2, characterized in that between the transport device ( 3 ) and the thread guide ( 11 ) a spinning tube ( 7 ) is arranged, through which the yarn ( 5 ), the device ( 23 ) for the treatment of the yarn with a liquid finish on the spinning tube ( 7 ) is positioned. Strickmaschine gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (23) zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage eine Dosierkammer (25) umfasst, die das Spinnrohr (7) umschließt und im Spinnrohr (7) mindestens eine Öffnung (27) ausgebildet ist, durch die die Avivage zum Garn geführt wird.Knitting machine according to claim 3, characterized in that the device ( 23 ) for treating the yarn with a liquid lubricant a metering chamber ( 25 ) comprising the spinning tube ( 7 ) and in the spinning tube ( 7 ) at least one opening ( 27 ) is formed, through which the lubricant is fed to the yarn. Strickmaschine gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in der Dosierkammer (25) ein Speichermedium (31) für die Avivage aufgenommen ist.Knitting machine according to claim 4, characterized in that in the dosing chamber ( 25 ) a storage medium ( 31 ) is included for the Avivage. Strickmaschine gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (23) zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage im Fadenführer (11) angeordnet ist.Knitting machine according to claim 1 or 2, characterized in that the device ( 23 ) for treating the yarn with a liquid lubricant in the yarn guide ( 11 ) is arranged. Strickmaschine gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Fadenführer (11) ein fadenführender Kanal (13) ausgebildet ist und die Querschnittsfläche des fadenführenden Kanals (13) in Transportrichtung des Fadens zunimmt, wobei die Vorrichtung (23) zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage einen Kanal (33) umfasst, der in den fadenführenden Kanal (13) in dem Bereich mündet, in dem die Querschnittsfläche zunimmt.Knitting machine according to claim 6, characterized in that in the yarn guide ( 11 ) a thread-guiding channel ( 13 ) and the cross-sectional area of the thread-guiding channel ( 13 ) increases in the transport direction of the thread, wherein the device ( 23 ) for treating the yarn with a liquid finish a channel ( 33 ) which enters the thread-guiding channel ( 13 ) opens in the region in which the cross-sectional area increases. Strickmaschine gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (23) zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage außen am Fadenführer (11) im Bereich der am Fadenführer (11) entlang bewegten Nadeln (17) angeordnet.Knitting machine according to claim 1 or 2, characterized in that the device ( 23 ) for treating the yarn with a liquid lubricant on the outside of the yarn guide ( 11 ) in the area of the thread guide ( 11 ) along moving needles ( 17 ) arranged. Strickmaschine gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (23) zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage an der Mündung (37) pinselartig ausgebildet ist und so die Avivage auf das Garn aufstreicht.Knitting machine according to claim 8, characterized in that the device ( 23 ) for treating the yarn with a liquid finish at the mouth ( 37 ) is brush-like and so the finish brushes on the yarn. Strickmaschine gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportvorrichtung (3) für das Garn zwei Walzen umfasst, die gegeneinander gepresst sind und das Garn zwischen den zwei Walzen geführt wird.Knitting machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the transport device ( 3 ) comprises for the yarn two rollers which are pressed against each other and the yarn is guided between the two rollers. Strickmaschine gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Strickmaschine eine Rundstrickmaschine ist.Knitting machine according to one of claims 1 to 10, characterized in that the knitting machine is a circular knitting machine. Strickmaschine gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Strickmaschine eine Spinnstrickmaschine ist.Knitting machine according to one of claims 1 to 11, characterized in that the knitting machine is a spinning knitting machine. Strickmaschine gemäß einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einer Vorrichtung zur Behandlung des Garns mit einer flüssigen Avivage eine markierte Avivage zur Benetzung des Garns zugeführt wird.Knitting machine according to one of claims 1 to 12, characterized in that at least one device for the treatment of the yarn with a liquid finishing a marked lubricant for wetting the yarn is supplied. Strickmaschine gemäß einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Avivage färbbar, entfärbbar oder fluoreszierend ist.Knitting machine according to one of claims 1 to 13, characterized in that the lubricant is dyeable, decolorizable or fluorescent.
DE202017000803.3U 2017-02-15 2017-02-15 Serving device for a knitting machine Active DE202017000803U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000803.3U DE202017000803U1 (en) 2017-02-15 2017-02-15 Serving device for a knitting machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017000803.3U DE202017000803U1 (en) 2017-02-15 2017-02-15 Serving device for a knitting machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017000803U1 true DE202017000803U1 (en) 2017-03-02

Family

ID=58355851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017000803.3U Active DE202017000803U1 (en) 2017-02-15 2017-02-15 Serving device for a knitting machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017000803U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008151608A1 (en) 2007-06-14 2008-12-18 Koenig Reinhard Circular knitting machine for the production of knitwear by at least partly using fiber materials

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008151608A1 (en) 2007-06-14 2008-12-18 Koenig Reinhard Circular knitting machine for the production of knitwear by at least partly using fiber materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60007815T2 (en) Coregarn, and method and apparatus for making the same
DE1435634A1 (en) Process for the production of composite threads, in particular which can be crimped
DE1510521A1 (en) Two-for-one twisting process and device for carrying out the same
DE102013219584A1 (en) Method for manufacturing fully-stretched yarns using melt-spinning device, involves applying processing liquid to yarns such that processing agent is dispersed in water by emulsion, and stretching of yarns by heating roller
EP2165016B1 (en) Method for producing dyed sewing threads
DE202017000803U1 (en) Serving device for a knitting machine
DE102006062364B4 (en) Device for producing a knitted fabric
DE19929817A1 (en) Method and device for producing melt-spun continuous filaments
DE2110670A1 (en) Curling machine and process
DE102008005379B4 (en) Method for producing hosiery
DE1097400B (en) Method and device for smoothing yarn in a continuous operation
DE2142652A1 (en) Process for the production of bulk yarns from polyhexamethylene adipamide
DE1471892C3 (en) Processes and devices for the manufacture of twisted glass yarn
DE689900C (en) Device for the post-treatment of endless synthetic fiber strips in a continuous operation
DE102019135719A1 (en) Apparatus and method for producing a core yarn
DE102014007892A1 (en) Method and apparatus for melt spinning and crimping multiple threads
DE1660403A1 (en) Process for the production of a bundle of continuous threads made of a synthetic linear polyamide material
WO2012107378A1 (en) Method and device for texturing a synthetic thread
DE1812285A1 (en) Process for the production of an elastic knitted textile tape
DE493262C (en) Process for making batch-dyed yarn
DE520741C (en) Process for the production of rayon mixed threads
DE1086852B (en) Process for curling artificial threads or yarns
DE102021003390A1 (en) Device for treating at least one multifilament thread
AT126441B (en) Method and machine for the production of a mixed yarn.
DE423213C (en) Paraffinizing and moistening device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years