DE202016104022U1 - Verstärkung für Pickup-Wagenbodenwanne - Google Patents

Verstärkung für Pickup-Wagenbodenwanne Download PDF

Info

Publication number
DE202016104022U1
DE202016104022U1 DE202016104022.1U DE202016104022U DE202016104022U1 DE 202016104022 U1 DE202016104022 U1 DE 202016104022U1 DE 202016104022 U DE202016104022 U DE 202016104022U DE 202016104022 U1 DE202016104022 U1 DE 202016104022U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
reinforcement
floor pan
bridge
tabs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016104022.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE202016104022U1 publication Critical patent/DE202016104022U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/01Liners for load platforms or load compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2054Load carrying floors for commercial vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/02Platforms; Open load compartments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Verstärkungsanordnung für eine Bodenwanne mit einem Querträger, der einen Kanal definiert, die Folgendes umfasst: eine Verstärkung, die eine den Kanal überspannende Brücke umfasst, mehrere Laschen, die sich von der Brücke nach außen erstrecken, um die Verstärkung am Querträger aufzuhängen, und Seitenwände, die sich von der Brücke in den Kanal erstrecken; und mehrere Befestigungselemente, die durch den Querträger und die Seitenwände gesteckt sind, um die Verstärkungsanordnung an den Seitenwänden zu sichern.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Diese Offenbarung bezieht sich auf Stützstrukturen und Verstärkungen für eine Bodenwanne einer Pickup-Wagenpritsche.
  • HINTERGRUND
  • Pickup-Wagen umfassen eine Wagenpritsche, die eine Bodenwanne hat, auf die Fracht geladen wird. Die Bodenwanne kann Verzug oder Risse aufweisen, wenn Fracht auf die Bodenwanne geladen wird. An Stellen, an denen ein struktureller Querträger auf dem Rahmen ruht, können schwere Lasten die Bodenwannensicken von oben zerdrücken. Bei Pickup-Wagen, die eine höhere Nutzlast und eine Bodenwanne aus Aluminium haben, ist dieses Problem noch ausgeprägter. Die Materialeigenschaften von Aluminium machen die Bodenwanne anfälliger für Verformungen, wenn extrem schwere Lasten im Pickup-Kasten transportiert werden. Aluminium-Pickup-Wagen haben, verglichen mit schwereren Stahllastwagen, eine erhöhte Nutzlastkapazität.
  • Ein wichtiger Aspekt von Pickup-Wagenpritschen ist der, dass sie eine hervorragende Haltbarkeit aufweisen müssen, um die Erwartungen des Lastwagenbesitzers zu erfüllen. Risse in der Bodenwanne oder andere Oberflächenmängel beeinträchtigen die Wahrnehmung von Lastwagenbesitzern in Bezug auf die Qualität sowie die Gesamtzufriedenheit.
  • Diese Offenbarung ist auf die obigen Probleme und andere Probleme gerichtet, wie unten zusammengefasst.
  • KURZDARSTELLUNG
  • Gemäß einem Aspekt dieser Offenbarung wird eine Verstärkungsanordnung für eine Bodenwanne mit einem Querträger, der einen Kanal definiert, bereitgestellt. Eine Verstärkung, die eine Brücke umfasst, die den Kanal überspannt, und mehrere Laschen, die sich von der Brücke nach außen erstrecken, um die Verstärkung am Querträger aufzuhängen. Die Verstärkung umfasst Seitenwände, die sich von der Brücke in den Kanal erstrecken. Mehrere Befestigungselemente werden durch den Querträger und die Seitenwände gesteckt, um die Verstärkungsanordnung an den Seitenwänden zu sichern.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt dieser Offenbarung wird eine Pickup-Wagenpritsche offenbart, die einen Rahmen, einen Urethanisolator, einen Querträger, eine Verstärkung und eine Bodenwanne umfasst. Der Urethanisolator ist am Rahmen befestigt und der Querträger ist am Urethanisolator befestigt. Die Verstärkung ist am Querträger befestigt und die Bodenwanne ist am Querträger und an der Verstärkung befestigt. Der Querträger definiert eine sich quer erstreckende Kanalvertiefung mit einem an eine Vorderseite der Kanalvertiefung angrenzenden vorderen Schweißflansch und einem an die Rückseite der Kanalvertiefung angrenzenden hinteren Schweißflansch. Die Verstärkung umfasst eine Brücke, die den Kanal überspannt, und Laschen, die an den Schweißflanschen angeordnet sind, um die Brücke im Kanal aufzuhängen. Die Bodenwanne hat mehrere Bodenwannensicken, die durch Basisteile der Bodenwanne getrennt werden.
  • Weitere Aspekte dieser Offenbarung, die auf die Pickup-Wagenpritsche oder die Verstärkungsanordnung anwendbar sind, werden nachstehend zusammengefasst.
  • Der Urethanisolator kann an einer Rahmenkomponente befestigt sein, die den Querträger auf der Außenseite des Querträgers, der den Kanal definiert, teilweise umschließt.
  • Die Brücke dient dazu, einen Basisteil einer Bodenwannensicke der Bodenwanne eines Pickup-Wagens zu stützen.
  • Der Querträger kann ferner einen vorderen und einen hinteren Schweißflansch umfassen, an die ein Basisteil der Bodenwanne an die Schweißflansche angeschweißt ist. Der vordere und der hintere Schweißflansch definieren Vertiefungen, in die die Laschen aufgenommen sind, um die Verstärkung am Querträger zu lokalisieren. Eine Oberseite der Laschen ist mit einer oberen Oberfläche des Querträgers bündig. Die Laschen und Vertiefungen befinden sich auf der Verstärkung unter einem oberen Teil einer Bodenwannensicke.
  • Die Brücke kann mindestens eine Öffnung definieren, um die Verstärkung leichter zu machen.
  • Auf der Brücke kann eine vertiefte Rippe bereitgestellt sein, um die Brücke zu stabilisieren.
  • Der Basisteil einer Bodenwannensicke ruht auf dem vorderen Schweißflansch, dem hinteren Schweißflansch und einer oberen Oberfläche der Brücke.
  • Die oben genannten Aspekte dieser Offenbarung und andere Aspekte werden nachstehend mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Hinter-/Seitenansicht eines Pickup-Wagens.
  • 2 ist eine fragmentarische perspektivische Ansicht, teilweise im Querschnitt, einer Verstärkungsanordnung, die gemäß dieser Offenbarung an einer Pickup-Wagenpritsche befestigt ist.
  • 3 ist eine fragmentarische perspektivische Ansicht, teilweise im Querschnitt, die die Verstärkungsanordnung gemäß dieser Offenbarung zwischen der Pickup-Wagenbodenwanne und der Rahmenkomponente montiert zeigt.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die dargestellten Ausführungsformen werden im Hinblick auf die Zeichnungen offenbart. Es versteht sich jedoch, dass die offenbarten Ausführungsformen lediglich als Beispiele gedacht sind, die in verschiedenen und alternativen Formen ausgeführt werden können. Die Figuren sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu, und einige Merkmale können übertrieben oder minimiert sein, um Details von bestimmten Komponenten zu zeigen. Die offenbarten spezifischen strukturellen und funktionalen Details sollen nicht als einschränkend interpretiert werden, sondern als repräsentative Basis, um einen Fachmann zu lehren, wie diese offenbarten Konzepte umzusetzen sind.
  • Bezug nehmend auf 1 wird ein Pickup-Wagen 10 dargestellt, der eine Wagenpritsche 12 umfasst. Die Wagenpritsche 12 umfasst eine Bodenwanne 16. Die Bodenwanne 16 umfasst mehrere Bodenwannensicken 18, die durch Basisteile 20 der Bodenwanne 16 getrennt sind.
  • Bezug nehmend auf die 2 und 3 wird eine Verstärkungsanordnung allgemein durch das Bezugszeichen 22 angezeigt. Die Verstärkungsanordnung 22 umfasst eine Verstärkung 24. Die Verstärkung 24 umfasst eine Brücke 28, die sich über einen Kanal 30 erstreckt, der von einem Querträger 32 definiert ist. Mehrere Laschen 36 sind an der Verstärkung bereitgestellt, um die Brücke 28 im Kanal 30 zu stützen. Die Verstärkung 24 umfasst zwei Seitenwände 38, die im Kanal 30, der vom Querträger 32 definiert ist, aufgenommen werden.
  • Mehrere Befestigungselemente 40, wie Niete, Stanzniete, fließlochformende Schrauben oder Ähnliches, werden verwendet, um die Verstärkung 24 am Kanal 30 zu sichern. Ein Urethanisolator 42 ist am Rahmen 43 befestigt, um Quietschen und Klappern zwischen dem Kasten und dem Rahmen 43 zu verhindern. Der Pickup-Kasten ruht auf dem Rahmen 43 und ist mit den Kastenschrauben (nicht gezeigt), die nicht mit dem Isolator verbunden sind, physisch an der Rahmenkomponente 43 befestigt. Der Isolator 42 ist an einer Außenseite des Querträgers 32 montiert. Die Verstärkung 24 ist an der Innenseite 46 des Kanals 30, der vom Querträger 32 definiert ist, gesichert. Die Verstärkung 24 umfasst einen vorderen Schweißflansch 48 und einen hinteren Schweißflansch 50. Basisteile 20 der Bodenwanne 16 sind am vorderen Schweißflansch 48 und am hinteren Schweißflansch 50 angeschweißt.
  • Die Laschen 36 sind am vorderen Schweißflansch 48 und am hinteren Schweißflansch 50 befestigt. Vertiefungen 52 können im vorderen Schweißflansch 48 und im hinteren Schweißflansch 50 geformt sein, um die Laschen 36 aufzunehmen. Die Vertiefungen 52 lokalisieren die Verstärkung 24 lateral am Querträger 32. Die Seitenwände 38 lokalisieren die Verstärkung 24 im Kanal 30, der vom Querträger 32 definiert ist. Eine Oberseite 54 der Laschen 36 ist mit der oberen Oberfläche 55 des vorderen Schweißflansches 48 und des hinteren Schweißflansches 50 bündig.
  • Eine oder mehrere Öffnungen 56 können in der Brücke 28 bereitgestellt sein, um das Gewicht der Verstärkung 24 zu reduzieren. Mehrere vertiefte Rippen 58, wie in 2 gezeigt, können bereitgestellt sein, um die Brücke 28 zu stabilisieren oder zu verstärken.
  • Die oben beschriebenen Ausführungsformen sind spezifische Beispiele, die nicht alle möglichen Formen der Offenbarung beschreiben. Die Merkmale der dargestellten Ausführungsformen können miteinander kombiniert werden, um weitere Ausführungsformen der offenbarten Konzepte zu bilden. Die in der Beschreibung verwendeten Wörter haben einen beschreibenden und keinen einschränkenden Charakter. Der Schutzumfang der folgenden Ansprüche ist breiter als die konkret offenbarten Ausführungsformen und umfasst auch Modifikationen der dargestellten Ausführungsformen.

Claims (20)

  1. Verstärkungsanordnung für eine Bodenwanne mit einem Querträger, der einen Kanal definiert, die Folgendes umfasst: eine Verstärkung, die eine den Kanal überspannende Brücke umfasst, mehrere Laschen, die sich von der Brücke nach außen erstrecken, um die Verstärkung am Querträger aufzuhängen, und Seitenwände, die sich von der Brücke in den Kanal erstrecken; und mehrere Befestigungselemente, die durch den Querträger und die Seitenwände gesteckt sind, um die Verstärkungsanordnung an den Seitenwänden zu sichern.
  2. Verstärkungsanordnung nach Anspruch 1, die ferner Folgendes umfasst: einen Urethanisolator, der an einer Rahmenkomponente befestigt ist, die den Querträger auf einer der Verstärkung gegenüberliegenden Seite teilweise umschließt.
  3. Verstärkungsanordnung nach Anspruch 1, wobei die Brücke einen Basisteil einer Bodenwanne stützt, die zwischen mehreren Sicken der Bodenwanne eines Pickup-Wagens angeordnet ist.
  4. Verstärkungsanordnung nach Anspruch 1, wobei der Querträger ferner Folgendes umfasst: einen vorderen und einen hinteren Schweißflansch und wobei ein Basisteil einer Bodenwannensicke der Bodenwanne an die Schweißflansche angeschweißt ist.
  5. Verstärkungsanordnung nach Anspruch 4, wobei der vordere und der hintere Schweißflansch mindestens eine Vertiefung definieren, wobei mindestens eine der Laschen in der Vertiefung aufgenommen wird und die Verstärkung am Querträger lokalisiert und wobei eine Oberseite jeder Lasche mit einer oberen Oberfläche des Querträgers bündig ist.
  6. Verstärkungsanordnung nach Anspruch 4, wobei der vordere und der hintere Schweißflansch mehrere Vertiefungen definieren, wobei jede der Laschen in einer der Vertiefungen aufgenommen wird und die Verstärkung am Querträger lokalisiert und wobei die Laschen und Vertiefungen an der Verstärkung unter einer Bodenwannensicke angeordnet sind.
  7. Verstärkungsanordnung nach Anspruch 1, wobei die Brücke mindestens eine Öffnung definiert, um die Verstärkungsanordnung leichter zu machen.
  8. Verstärkungsanordnung nach Anspruch 1, wobei eine vertiefte Rippe auf der Brücke bereitgestellt wird, um die Brücke zu stabilisieren.
  9. Verstärkungsanordnung nach Anspruch 1, die ferner Folgendes umfasst: einen vorderen und einen hinteren Schweißflansch, wobei ein Basisteil einer Bodenwannensicke auf dem vorderen und dem hinteren Schweißflansch sowie auf einer oberen Oberfläche der Brücke ruht.
  10. Verstärkungsanordnung nach Anspruch 1, die ferner Folgendes umfasst: einen Urethanisolator, der an einer Rahmenkomponente befestigt ist, die den Querträger auf einer Außenseite des Querträgers, der den Kanal definiert, teilweise umschließt; und einen vorderen und einen hinteren Schweißflansch, wobei ein Basisteil einer Bodenwannensicke der Bodenwanne an die Schweißflansche angeschweißt ist, wobei der vordere und der hintere Schweißflansch mehrere Vertiefungen definieren, wobei die Laschen in den Vertiefungen aufgenommen werden und die Verstärkung am Querträger lokalisieren, wobei eine Oberseite der Laschen mit einer oberen Oberfläche des Querträgers bündig ist und wobei die Laschen und Vertiefungen an der Verstärkung unter einem oberen Teil einer Bodenwannensicke angeordnet sind.
  11. Pickup-Wagenpritsche, die Folgendes umfasst: einen Rahmen; einen Urethanisolator, der am Rahmen befestigt ist; einen Querträger, der am Urethanisolator befestigt ist, wobei der Querträger einen sich quer erstreckenden Kanal, einen an eine Vorderseite des Kanals angrenzenden vorderen Schweißflansch und einen an eine Rückseite des Kanals angrenzenden hinteren Schweißflansch definiert; eine am Querträger befestigte Verstärkung, wobei die Verstärkung eine Brücke, die den Kanal überspannt, und Laschen, die an den Schweißflanschen angeordnet sind, die die Brücke im Kanal aufhängen, umfasst; und eine Bodenwanne mit mehreren Bodenwannensicken, die durch Basisteile der Bodenwanne getrennt sind, wobei die Bodenwanne auf dem Querträger und der Verstärkung gestützt wird.
  12. Pickup-Wagenpritsche nach Anspruch 11, wobei der Urethanisolator an einer Rahmenkomponente befestigt ist, die den Querträger an einer Außenseite des Querträgers teilweise umschließt.
  13. Pickup-Wagenpritsche nach Anspruch 11, wobei die Brücke einen Basisteil einer Bodenwannensicke der Bodenwanne eines Pickup-Wagens stützt.
  14. Pickup-Wagenpritsche nach Anspruch 11, wobei der Querträger ferner Folgendes umfasst: einen vorderen und einen hinteren Schweißflansch und wobei ein Basisteil einer Bodenwannensicke der Bodenwanne an die Schweißflansche angeschweißt ist.
  15. Pickup-Wagenpritsche nach Anspruch 14, wobei der vordere und der hintere Schweißflansch mindestens eine Vertiefung definieren, wobei mindestens eine der Laschen in der Vertiefung aufgenommen wird und die Verstärkung am Querträger lokalisiert und wobei eine Oberseite jeder der Laschen mit einer oberen Oberfläche des Querträgers bündig ist.
  16. Pickup-Wagenpritsche nach Anspruch 14, wobei der vordere und der hintere Schweißflansch mehrere Vertiefungen definieren, wobei jede der Laschen in einer der Vertiefungen aufgenommen wird und die Verstärkung am Querträger lokalisiert und wobei die Laschen und Vertiefungen an der Verstärkung unter einer Bodenwannensicke angeordnet sind.
  17. Pickup-Wagenpritsche nach Anspruch 11, wobei die Brücke mindestens eine Öffnung definiert, um die Verstärkung leichter zu machen.
  18. Pickup-Wagenpritsche nach Anspruch 11, wobei eine vertiefte Rippe auf der Brücke bereitgestellt wird, um die Brücke zu stabilisieren.
  19. Pickup-Wagenpritsche nach Anspruch 11, die ferner Folgendes umfasst: einen vorderen und einen hinteren Schweißflansch, wobei ein Basisteil einer Bodenwannensicke auf dem vorderen und dem hinteren Schweißflansch sowie auf einer oberen Oberfläche der Brücke ruht.
  20. Pickup-Wagenpritsche nach Anspruch 11, die ferner Folgendes umfasst: einen Urethanisolator, der an einer Rahmenkomponente befestigt ist, die den Querträger auf einer Außenseite des Querträgers, der den Kanal definiert, teilweise umschließt; und einen vorderen und einen hinteren Schweißflansch, wobei ein Basisteil einer Bodenwannensicke der Bodenwanne an die Schweißflansche angeschweißt ist, wobei der vordere und der hintere Schweißflansch mehrere Vertiefungen definieren, wobei die Laschen in den Vertiefungen aufgenommen werden und die Verstärkung am Querträger lokalisieren, wobei eine Oberseite der Laschen mit einer oberen Oberfläche des Querträgers bündig ist und wobei die Laschen und Vertiefungen an der Verstärkung unter einem oberen Teil einer Bodenwannensicke angeordnet sind.
DE202016104022.1U 2015-08-11 2016-07-22 Verstärkung für Pickup-Wagenbodenwanne Active DE202016104022U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/823,172 US9707905B2 (en) 2015-08-11 2015-08-11 Reinforcement for pickup truck floor pan
US14/823,172 2015-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016104022U1 true DE202016104022U1 (de) 2016-10-20

Family

ID=57281792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016104022.1U Active DE202016104022U1 (de) 2015-08-11 2016-07-22 Verstärkung für Pickup-Wagenbodenwanne

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9707905B2 (de)
CN (1) CN205952087U (de)
DE (1) DE202016104022U1 (de)
MX (1) MX2016010355A (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102429021B1 (ko) * 2017-12-08 2022-08-03 현대자동차 주식회사 마운팅 유닛
US11161554B2 (en) * 2019-01-10 2021-11-02 Fca Us Llc Lightweight structural crossmembers
US11358655B2 (en) * 2019-06-13 2022-06-14 Urban Custom Fabrication, LLC Modular truck bed
US11685448B2 (en) * 2021-11-01 2023-06-27 GM Global Technology Operations LLC Draw bar stowage

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57154574U (de) 1981-03-26 1982-09-28
JP2532325Y2 (ja) 1990-03-30 1997-04-16 マツダ株式会社 車両の下部車体構造
US5188418A (en) * 1992-04-07 1993-02-23 Pullman Industries, Inc. Truck bed and method of manufacture
US5730486A (en) * 1996-06-10 1998-03-24 Pullman Industries, Inc. Truck bed and method of manufacture
US6347454B1 (en) * 1997-01-10 2002-02-19 Pullman Industries, Inc. Vehicle bed edge manufacturing process
JPH11268668A (ja) 1998-03-23 1999-10-05 Toyota Auto Body Co Ltd トラック荷台のフロア構造
KR100324956B1 (ko) * 1999-12-31 2002-02-28 이계안 차량용 시트의 마운팅 구조
JP4032657B2 (ja) 2001-03-22 2008-01-16 三菱自動車工業株式会社 車体構造
US7284787B2 (en) * 2004-04-13 2007-10-23 Pullman Industries, Inc. Roll-formed panels for vehicle box assembly
US7731271B2 (en) * 2006-12-22 2010-06-08 Noble Advanced Technologies, Inc. Vehicle bed edge construction and manufacturing process therefor
DE102007021223B4 (de) 2007-05-07 2010-11-11 Daimler Ag Bodengruppe eines Kraftfahrzeuges mit einem Querträger zum Übertragen von Crashkräften
JP4380727B2 (ja) * 2007-05-11 2009-12-09 トヨタ自動車株式会社 車両用デッキ構造
US20110298245A1 (en) * 2010-06-08 2011-12-08 Ford Global Technologies, Llc Reduced height pickup truck bed support and method of manufacturing
US8414066B2 (en) * 2011-02-25 2013-04-09 Nissan North America, Inc. Reinforced vehicle structure
US9221500B1 (en) * 2014-06-26 2015-12-29 Ford Global Technologies, Llc Crush tube and support structure for a pickup truck bed
US9090293B1 (en) * 2014-06-26 2015-07-28 Ford Global Technologies, Llc Cargo bed support assembly for a truck
US9757825B2 (en) * 2014-06-27 2017-09-12 Ford Global Technologies, Llc Pickup box front sill, floor and headboard construction

Also Published As

Publication number Publication date
MX2016010355A (es) 2017-02-13
US9707905B2 (en) 2017-07-18
US20170043729A1 (en) 2017-02-16
CN205952087U (zh) 2017-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011077113A1 (de) Pickup-Truck-Ladeflächenstütze mit verringerter Höhe und Herstellungsverfahren
DE102015009155B4 (de) Hintere Fahrzeugkarosseriestruktur eines Fahrzeugs
DE102019000234A1 (de) Untere Fahrzeugkarosseriestruktur und Verfahren zum Herstellen einer unteren Fahrzeugkarosseriestruktur
DE202016104022U1 (de) Verstärkung für Pickup-Wagenbodenwanne
DE102017006373A1 (de) Untere Fahrzeugkarosseriestruktur für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Herstellen desselben
DE102010054466A1 (de) Vehicle-Body Structure And Vehicle Provided Therewith
DE102009035219A1 (de) Rahmenstruktur eines Fahrzeug
DE102012022935B4 (de) Schwingungsdämpfungsstruktur für Fahrzeugbodenplatte
DE102010030125B4 (de) Federabstützanordnung für eine Hinterradaufhängung
DE102011018951A1 (de) Diagonalverstärkung für eine Kraftfahrzeug-Bodenstruktur
DE112012004399T5 (de) Fahrzeugkarosserie-Bodenblechstruktur und Verfahren zum Aufbau derselben
DE202015102972U1 (de) Eckknoten und Anordnung für Pickup-Wagenpritsche
DE202015103178U1 (de) Verstärkungsstrebe für Fahrzeugkasten
DE102010051270A1 (de) Bodenstruktur einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE202015106524U1 (de) Kotflügelstufe für Pickup-Lastwagen
DE102011017503A1 (de) Fahrzeugkörper-Verstärkungsstruktur
DE102015109143A1 (de) Bodenlaststruktur für eine Fahrzeugaufbau-An-Rahmen-Halterung
DE102011118181A1 (de) Querträger einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE102009060809A1 (de) Hintere Motoraufhängungsstruktur
DE202015102997U1 (de) Gegossene Laststruktur für Fahrzeugaufbau-an-Rahmen-Halterung
DE102012009970A1 (de) Verstärkungsstruktur eines Hecktüröffnungs-Schulterteils eines Fahrzeugs
DE102016203673A1 (de) Karosserie-Bodenstruktur für ein Fahrzeug
DE112016003933T5 (de) Rahmen-Ladefläche-Vorrichtung
DE102012020117B4 (de) Querwandstruktur für Längsträger
DE202015102974U1 (de) Eckabschlusselement und Anordnung für die Pritsche eines Pickup-Wagens

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years