DE202016100723U1 - Fernbedienungseinrichtung - Google Patents

Fernbedienungseinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202016100723U1
DE202016100723U1 DE202016100723.2U DE202016100723U DE202016100723U1 DE 202016100723 U1 DE202016100723 U1 DE 202016100723U1 DE 202016100723 U DE202016100723 U DE 202016100723U DE 202016100723 U1 DE202016100723 U1 DE 202016100723U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control unit
holder
control device
remote control
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016100723.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hunter Douglas Inc
Original Assignee
Hunter Douglas Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hunter Douglas Inc filed Critical Hunter Douglas Inc
Publication of DE202016100723U1 publication Critical patent/DE202016100723U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/04Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers
    • G05B19/042Programme control other than numerical control, i.e. in sequence controllers or logic controllers using digital processors
    • G05B19/0423Input/output
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1656Details related to functional adaptations of the enclosure, e.g. to provide protection against EMI, shock, water, or to host detachable peripherals like a mouse or removable expansions units like PCMCIA cards, or to provide access to internal components for maintenance or to removable storage supports like CDs or DVDs, or to mechanically mount accessories
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/0214Hand-held casings
    • H01H9/0235Hand-held casings specially adapted for remote control, e.g. of audio or video apparatus
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/20Pc systems
    • G05B2219/23Pc programming
    • G05B2219/23051Remote control, enter program remote, detachable programmer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Abstract

Fernbedienungseinrichtung, umfassend: eine Steuerungseinheit; und einen Halter, der eine Vertiefung bildet, die sich durch eine Oberfläche des Halters öffnet, wobei die Steuerungseinrichtung in die Vertiefung durch die Öffnung in der Oberfläche des Halters eingesetzt ist und relativ zu der Oberfläche des Halters zurückgesetzt ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft im allgemeinen eine Fernsteuereinrichtung und insbesondere eine Fernsteuereinrichtung, die einen Halter und eine entfernbare Steuerungseinheit beinhaltet.
  • BEZUG ZU VERWANDTEN ANMELDUNGEN
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität nach 35 U.S.C. § 119 (e) des Anmeldetags der amerikanischen Patentanmeldung Nr. 62/115,947, die am 13. Februar 2015 eingereicht wurde und den Titel „Remote Control Device” trägt, die hiermit durch Bezugnahme in ihrer Gänze aufgenommen ist.
  • HINTERGRUND
  • Automatische Systeme für ein Haus, wie Tore, Rollos, Jalousieen, Markiesen und Zugangstüren sind inzwischen weit verbreitet. Diese automatischen Systeme sind typischerweise mit einer Fernbedienungseinrichtung ausgestattet, welche die Operation des automatischen Systems durch elektromagnetische Strahlung wie eine Infrarotstrahlung oder Radiowellen steuert. Manchmal wünscht ein Benutzer das Aussehen, die Ergonomie oder Funktionalität der Fernbedienungseinrichtung wie die Form oder eine Benutzerschnittstelle der Fernbedienungseinrichtung zu ändern, ohne die gesamte Fernbedienungseinrichtung zu ersetzen.
  • DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Ausführungsformen der Offenbarung können eine Fernbedienungseinrichtung zum Betätigen einer elektronischen Einrichtung beinhalten. In einigen Ausführungsformen kann die Fernsteuereinrichtung eine Steuerungseinheit, einen Halter oder eine Kombination einer Steuerungseinheit und eines Halters beinhalten. Der Halter kann eine Vertiefung bilden, welche sich durch eine Oberfläche des Halters öffnet. Die Steuerungseinheit kann in der Vertiefung durch die Öffnung in der Oberfläche des Halters eingesetzt sein und kann relativ zu der Oberfläche und des Halters vertieft sein, sodass die Steuerungseinheit vor unbeabsichtigten oder ungewünschten Kontakt beschützt wird.
  • Der Halter kann eine Zugangsfunktion in der Oberfläche des Halters bilden, dass ein Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter vereinfach die Zugangsfunktion kann in einer vertieften Fläche, die sich zumindest teilweise um einen Umfang der Steuerungseinheit erstreckt. Die vertiefte Fläche kann eine Kerbe beinhalten, die sich um einen Abschnitt des Umfangs der Steuerungseinheit erstreckt. Die Steuerungseinheit kann eine Eingriffsfunktion beinhalten, die entlang eines äußeren Abschnitts der Benutzerschnittstelle der Steuerungseinheit angeordnet ist und die Eingriffsfunktion kann mit der Kerbe ausgerichtet sein, um ein Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter zu vereinfachen. Die Eingriffsfunktion kann zumindest teilweise eine Vertiefung bilden, die mit der Kerbe ausgerichtet ist, um einen Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter zu vereinfachen. Die vertiefte Fläche kann durch eine eingefärbte Oberfläche gebildet sein, die sich um den gesamten Umfang der Steuerungseinheit erstreckt. Der Halter kann einen Rand bilden, der sich um die Steuerungseinheit erstreckt und vertiefte Oberfläche kann sich nach hinten von dem Rand zu einer hinteren Oberfläche des Halters erstrecken. Die vertiefte Oberfläche kann sich nach innen von dem Rand zu einer Seitenwand der Steuerungseinheit erstrecken. Die Kerbe kann in der vertieften Oberfläche ausgebildet sein.
  • Die Steuerungseinheit und der Halter können korrespondierende Rückhaltefunktionen zum Zurückhalten der Steuerungseinheit in der Vertiefung des Halters beinhalten. Sie Steuerungseinheit kann entweder verschiedene Rippen oder verschiedene Nuten beinhalten, die in einer Seitenwand der Steuerungseinheit ausgebildet sind und entweder die Rippen oder mehrere Nuten können in einer Seitenwand des Halters ausgebildet sein, welche die Vertiefung definiert und sich in ihrer Länge entlang einer Longitudinalachse der Vertiefung erstrecken. Die mehreren Gruppen können eine engere Breite als die mehreren Nuten aufweisen.
  • Die Fernbildungseinrichtung kann eine Wandmontage beinhalten, die entfernbar an dem Halter anbringbar ist. Die Wandmontage kann einen Körper und ein paar Ohren beinhalten, die sich radial nach außen von dem Körper erstrecken. Der Halter kann ein paar von Kanälen zum aufnehmen des Paars Ohren bilden. Der Halter kann an einer inneren Wand, welche einen Boden der Vertiefung bildet, beinhalten. Der Halter kann eine innere Wand beinhalten, die als ein Rand ausgebildet ist, der einen Bodensitz für die Steuerungseinheit bildet.
  • In einigen Ausführungsformen kann die Fernsteuereinrichtung einen Halter beinhalten, der eine Vertiefungsöffnung durch eine Oberfläche des Halters zum Empfang der Steuerungseinheit der Fernsteuereinrichtung beinhaltet, wobei der Halter ferner eine Zugangsfunktion in der Oberfläche des Halters bildet, der ein Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter vereinfacht. Die Zugangsfunktion kann eine vertiefte Fläche sein, die sich mindestens teilweise um einen Umfang der Vertiefung erstreckt. Die vertiefte Fläche kann eine Kerbe beinhalten, die sich um einen Abschnitt des Umfangs der Vertiefung erstreckt. Die vertiefte Fläche kann durch eine vertiefte Oberfläche gebildet sein, die sich um den gesamten Umfang der Vertiefung erstreckt. Der halb kann einen Rand bilden, der sich um die Vertiefung erstreckt und die vertiefte Oberfläche kann sich von dem Rand zu einer hinteren Oberfläche des Halters erstrecken. Die vertiefte Oberfläche kann sich nach innen von dem Rand zu einer Seitenwand des Halters, die mindestens teilweise die Vertiefung bildet, erstrecken. Die Kerbe kann in der vertieften Oberfläche gebildet sein. Der Halter kann verschiedene Nuten bilden, die in einer Seitenwand des Halters ausgebildet sind, die mindestens teilweise die Vertiefung bildet, und die mehreren Nuten können sich in ihrer Länge entlang einer Längsachse der Vertiefung erstrecken. Der Halter kann eine innere Wand beinhalten, die einen Boden der Vertiefung bildet. Der Halter kann eine innere Wand beinhalten, die als ein Rand ausgebildet ist, der einen Bodensitz für die Steuerungseinheit bildet.
  • Ausführungsformen der Offenbarung beinhalten eine Steuerungseinheit, die vorwärts in einer Vertiefung positioniert ist, die sich durch eine Oberfläche eines Halters öffnet. Eine Längsachse der Steuerungseinheit kann mit einer Längsachse der Vertiefung aus sichtbar sein. Mehrere Rückhaltefunktionen der Steuerungseinheit können mit mehreren entsprechenden Rückhaltefunktionen des Halters ausrichtbar sein, wobei die mehreren Rückhaltefunktionen der Steuerungseinheit sich längenmäßig entlang einer Längsachse der Steuerungseinheit erstrecken, und die mehreren korrespondierenden Rückhaltefunktionen des Halters sich längenmäßig entlang der Längsachse des Halters erstrecken. Die Steuerungseinheit kann in die Vertiefung durch Bewegen der Steuerungseinheit zu dem Halter entlang der Längsachse des Halters einsetzbar sein, sodass die mehreren Rück Haltefunktion der Steuerungseinheit in Eingriff mit den mehreren Rückhaltefunktion des Halters kommen.
  • Die Steuerungseinheit kann in die Vertiefung einsetzbar sein, sodass die Steuerungseinheit relativ zu der Oberfläche des Halters vertieft ist. Ein eine Eingriffsposition der Steuerungseinheit kann mit einer Kerbe ausrichtbar sein, die in dem Halter vor dem Einsetzen der Steuerungseinheit in die Vertiefung ausgebildet ist. Die mehreren Rückhaltefunktion der Steuerungseinheit können Rippen sein, die nach außen von einer Seitenwand der Steuerungseinheit hervorstehen und voneinander um die Seitenwand beabstandet sind. Die entsprechenden Rückhaltefunktion der Halter können Nuten sein, die in einer Seitenwand ausgebildet sind, welche die Vertiefung bildet, und voneinander um die Seitenwand herum beabstandet sein. Der Halter kann an einer Wandmontage anbringbar sein. Dafür kann der Halter ein paar Kanäle beinhalten, die in dem Halter gebildeten, die mit einem Paar Ohren ausrichtbar sind, die radial nach außen von einem Körper der Wandmontage hervorstehen. Das Paar Ohren kann durch das paar Kanäle einführt sein und der Halter kann darauf folgend relativ zu der Wand Montage drehbar sein. Die Steuerungseinheit kann an einer inneren Wand des Halters anliegen.
  • Ausführungsform der Offenbarung können einen einzelnen einstückig Halter beinhalten, der nach oben an einer Unterstützungsoberfläche platziert ist, so das eine hintere Oberfläche des Halters die Unterstützungsoberfläche kontaktiert und eine Steuerungseinheit, die in dem Halter aufgenommen ist, ist durch eine Forderung Oberfläche des Halters zugänglich. Der Halter kann ferner nach unten gerichtet auf der Unterstützungsoberfläche orientierter sein, sodass eine Forderung Oberfläche des Halters die Unterstützungsoberfläche kontaktiert und die Steuerungseinheit von der Unterstützungsoberfläche beabstandet ist und die Unterstützungsoberfläche nicht kontaktiert. Die Steuerungseinheit kann entfernbar in dem Halter durch eine Öffnung aufgenommen sein, die in der vorderen Oberfläche des Halters ausgebildet ist.
  • Ausführungsformen der Offenbarung können eine Steuerungseinheit der Fernbedienungseinheit und mehrere Halter beinhalten, wobei die Steuerungseinheit wechselbar in den mehreren Haltern montiert werden kann. Die mehreren Halter können einen ersten Halter, der dazu ausgestaltet ist, an einer ersten Unterstützungsoberfläche montiert zu sein, und einen zweiten Halter beinhalten, der dazu ausgestaltet ist, durch eine zweite Unterstützungsoberfläche unterstützt zu werden, ohne daran angebracht zu sein. Der zweite Halter kann eine Vertiefung aufweisen, die sich durch eine vordere Oberfläche davon zum Aufnehmen der Steuerungseinheit öffnet, und Tiefe der Vertiefung kann so gewählt sein, dass eine vordere Oberfläche der Steuerungseinheit relativ zu der vorderen Oberfläche des Halters vertieft ist, sodass beim Ruhen der vorderen Oberfläche des zweiten Halters an der zweiten Unterstützungsoberfläche die vorderen Oberfläche der Steuerungseinheit oberhalb beabstandet ist und nicht in Kontakt mit der zweiten Unterstützungsoberfläche ist.
  • Die Darstellung der Offenbarung dient als Unterstützung zum Verstehen und ein Fachmann wird verstehen, dass jeder der verschiedenen Aspekte und Funktionen der Offenbarung in einigen Fällen getrennt oder in Kombination mit anderen Aspekten und Funktionen der Offenbarung in anderen Fällen vorteilhaft verwendet werden kann. Entsprechend, während die Offenbarung bezüglich Ausführungsformen dargestellt ist, sollte verstanden werden, dass individuelle Aspekte einer Ausführungsform getrennt oder in Kombination mit Aspekten und Funktionen der Ausführungsform oder einer anderen Ausführungsform beansprucht werden können.
  • Die vorliegende Offenbarung legt verschiedene Detail gerade dieser Anmeldung da keine Beschränkung des Schutzbereichs des beanspruchten Gegenstandes wird durch das Aufnehmen oder nicht-Aufnehmen von Elementen, Komponenten oder dergleichen in dieser Beschreibung ist beabsichtigt. In bestimmten Fällen können Details ausgelassen werden, die entweder nicht notwendig zum Verstehen der Offenbarung sind. Sollte verstanden werden, dass der beanspruchte Gegenstand nicht auf bestimmte Ausführungsformen oder Anordnungen, die hier dargestellt sind, beschränkt ist.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN
  • Die begleitenden Figuren, die in die Beschreibung aufgenommen sind und ein Teil der Beschreibung bilden, stellende Ausführungsformen der Offenbarung dar und dienen zusammen mit der generellen Beschreibung von oben und der detaillierten Beschreibung im Folgenden, um die Prinzipien dieser Ausführungsformen zu erklären.
  • 1 ist eine Vorderansicht einer Fernsteuereinrichtung in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
  • 2 ist eine linke Seitenansicht der Fernbedienung Einrichtung von Fig. zu Vereins in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung.
  • 3 ist eine vordere symmetrische Explosionsansicht der Fernbedienungseinrichtung von 1 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
  • 4 ist eine linke Seitenansicht einer Steuerungseinheit der Fernbedienungseinrichtung von 1 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
  • 5 ist eine vergrößerte detaillierte Ansicht einer Zugriffsfunktion der Steuerungseinheit von 4, die entlang Linie 5-5 von 4 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung gemacht wurde.
  • 6 ist eine untere Ansicht der Steuerungseinheit von 4 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
  • 7 ist eine Hinteransicht der Steuerungseinheit von 4 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der Offenbarung.
  • 8 ist eine Vorderansicht eines Halters der Fernbedienungseinrichtung von 1 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
  • 9 ist eine Querschnittsansicht des Halters von 8, die entlang Linie 9-9 von 8 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung gemacht wurde.
  • 10 ist eine vergrößerte Ansicht, die entlang Linie 10-10 von 9 gemacht wurde, von einer Rückhaltefunktion, die in einer inneren Wand des Halters von 8 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ausgebildet ist.
  • 11 ist eine Querschnitts Teilansicht des Halters von 8, die Entlanglinie 11-11 von 8 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung gemacht wurde.
  • 12 ist eine Querschnittsansicht einer Fernbedienungseinrichtung von 1, die entlang Linie 12-12 von 2 Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung gemacht wurde.
  • 13 ist eine vergrößerte detaillierte Ansicht von entsprechenden Rückhaltefunktionen der Fernbedienungseinrichtung von 1, die entlang Linie 13-13 von 12 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung gemacht wurde.
  • 14 ist eine Querschnittsansicht einer Fernbedienungseinrichtung von 1, die entlang Linie 14-14 von 1 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung gemacht wurde.
  • 15 ist eine vergrößerte detaillierte Ansicht einer entsprechenden Aufnahme und Entfernungsfunktion der Fernbedienungseinrichtung von 1, die Entlanglinie 15-15 von 14 Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung gemacht wurde.
  • 16 ist eine vergrößerte detaillierte Ansicht einer Schnittstelle zwischen der Steuerungseinheit von 4 und dem Halter von 8, die Entlanglinie 16-16 von 14 Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung gemacht wurde.
  • 17 ist eine vordere die symmetrische Explosionsansicht eines alternativen Halters und einer Wandmontage in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.
  • 18 ist eine hintere die symmetrische Explosionsansicht eines alternativen Halters und der Wandmontage von 17 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
  • 19 ist eine vordere Ansicht des alternativen Halters unter Wandmontage von 17 in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
  • 20 ist eine Seitenansicht einer Steuerungseinheit in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
  • 21 ist eine hintere Ansicht einer Steuerungseinheit in Übereinstimmung mit einigen Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Die vorliegende Offenbarung stellt eine Fernbedienungseinrichtung bereit, die eine Steuerungseinheit und einen oder mehr Halter für die Steuerungseinheit beinhaltet. Die Steuerungseinheit kann als alleinstehendes elektronisches Modul oder Einheit ausgebildet sein, die alle Funktionen und Komponenten beinhaltet, die benötigt werden, um eine elektronische Einrichtung zu betätigen oder die Betätigung der elektronischen Einrichtung zu steuern. In einigen Ausführungsformen beinhaltet die Steuerungseinheit eine Leistungsquelle (wie eine oder mehr Batterien), eine Kommunikationsschaltung (wie ein Empfangsschaltung, Übertragungsschaltung oder beides) zum Kommunizieren mit der elektronischen Einrichtung (zum Beispiel durch Radiowellen, Infrarot oder andere geeignete Übertragungsverfahren), eine Benutzeroberfläche (wie ein elektronisches Display oder einen oder mehr bedienende Knöpfe, oder beides) und einen Körper zum Einhausen von mindestens einigen der Komponenten der Steuerungseinheit.
  • Die Steuerungseinheit und der eine oder mehr Halter können getrennte, unterschiedliche Komponenten sein. Die Steuerungseinheit kann Wechsel bei in verschiedenem Haltern eingesetzt sein. Die Halter können sich voneinander in verschiedenen Aspekten wie Aussehen und/oder Funktion unterscheiden. In einigen Ausführungsformen sind ein oder mehr Halter ausgestaltet, die Steuerungseinheit an einer im Wesentlichen horizontalen Trägeroberfläche zu tragen, wie eine Arbeitsplatte, Tischplatte, Boden oder dergleichen. In einigen Ausführungsformen sind ein oder mehrere Halter ausgestaltet, die Steuerungseinheit an einer im Wesentlichen vertikalen Trägeroberfläche wie einer Wand zu sichern oder anzubringen. Eine einzelne Steuerungseinheit kann entfernbar in einer Auswahl verschiedener Haltern aufgenommen sein.
  • Die Halter können jeweils eine Körper beinhalten, der Vertiefung oder einen Rücksprung durch eine Oberfläche des Körpers bildet. Der Körper kann eine oder mehrere innere Seitenwände und eine innere Endwand beinhalten, welche die Vertiefung bildet. In einigen Ausführungsformen steht die innere Endwand nach innen von der einen oder den mehreren inneren Seitenwänden hervor und bildet einen geschlossenen Boden der Vertiefung, sodass die Vertiefung ein geschlossenes und mit einer hinteren Seite des Halters verbundenes Ende und ein offenes Ende beinhaltet, dass mit einer vorderen Seite des Halters verbunden ist. In einigen Ausführungsformen steht innere Entwand von der einen oder mehr inneren Seitenwänden hervor und bildet einen offenen Boden der Vertiefung. In diesen Ausführungsformen ist die Vertiefung als ein Durchgangsloch ausgebildet, dass sich durch den Halter erstreckt, und die innere Wand dient als Widerlagerwand für die Steuerungseinheit.
  • Wenn in den Halter eingesetzt, kann die Steuerungseinheit in den Halter zurückgesprungen sein, um die Steuerungseinheit, insbesondere die vordere Oberfläche der Steuerungseinheit, vor einem Schaden oder unbeabsichtigt aktivieren unabhängig von der Orientierung des Halters zu schützen. Zum Beispiel kann ein Benutzer den Halter falsch herum platzieren, um die Steuerungseinheit vor einem besichtigen zu verdecken, ohne die Steuerungseinheit zu schädigen oder zu aktivieren. Der Halter kann die Seitenoberflächen der Steuerungseinheit umgeben, sodass die Steuerungseinheit verdeckt ist, wenn die Fernbedienungseinrichtung von der Seite betrachtet wird. In einigen Ausführungsformen schließt der Halter auch eine hintere Oberfläche der Steuerungseinheit ein, sodass nur eine vordere Oberfläche der Steuerungseinheit zugänglich ist, wenn die Steuerungseinheit in den Halter eingesetzt ist. In einigen Ausführungsformen ist der Halter dazu ausgestaltet nach unten gerichtet getragen zu werden, um die Arbeitsoberfläche der Steuerungseinheit zu verstecken und die Fernbedienungseinrichtung kann sich in ihrer Umgebung einfügen sieht er wie ein Ornament als eine Fernbedienungseinrichtung aus.
  • Der vertiefte Aufbau der Steuerungseinheit kann es schwierig machen die Steuerungseinheit von dem Halter zu entfernen. Die Steuerungseinheit, der Halter oder beide können eine oder mehr Zugangs-, Entfernung oder Oberflächenfunktionen aufweisen, um ein Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter zu vereinfachen. In einigen Ausführungsformen beinhaltet der Halter eine zurückspringende Fläche, die sich mindestens teilweise entlang eines Umfangs oder anderen Abschlüsse Steuerungseinheit erstreckt, um einem Benutzer zu ermöglichen die Steuerungseinheit zugreifen und die Steuerungseinheit von dem Halter zu entfernen. In einigen Ausführungsformen kann die Steuerungseinheit eine Oberflächenfunktion wie ein Vorsprung oder Rücksprung aufweisen, der mit einem Umfang der Steuerungseinheit verbunden ist, um beim Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter zu unterstützen. Die Oberflächenfunktion der Steuerungseinheit kann via die zurückgesetzte Fläche des Halters zugänglich sein, wenn die Steuerungseinheit in den Halter eingesetzt ist.
  • Die zurückgesetzte Fläche des Halters kann die Vertiefung, die in dem Alter ausgebildet ist, umgeben. Die zurückgesetzte Fläche kann einen ersten Abschnitt, der die Steuerungseinheit umgibt, und einen zweiten Abschnitt beinhalten, der in dem ersten Abschnitt ausgebildet ist. Der erste Abschnitt kann durch eine Fase oder eine andere geeignete Oberfläche, welche die Vertiefung des Halters gibt, ausgebildet sein. Der zweite Abschnitt kann sich nach hinten von dem ersten Abschnitt zu der inneren Entwand des Halters erstrecken, um einen zusätzlichen Zugang zu einem Abschnitt der Steuerungseinheit wie einer Seitenwand der Steuerungseinheit bereitzustellen. Wenn die Steuerungseinheit in den Halter eingesetzt ist kann die Oberflächenfunktion der Steuerungseinheit im zweiten Abschnitt der vertieften Fläche des Halters entsprechen, um ein Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter zu vereinfachen.
  • Mit Bezug zu den 13 kann eine Fernbedienungseinrichtung 100 eine Steuerungseinheit 102 und einen Halter oder Träger 104 beinhalten. Die Steuerungseinheit 102 kann entfernbar in den Halter 104 eingesetzt sein. Wenn in den Halter 104 eingesetzt kann die Steuerungseinheit 102 an ihrer Seite und hinteren Oberfläche durch den Halter 104 umgeben sein. In einigen Ausführungsformen bildet der Halter 104 eine Vertiefung 106, die sich durch eine vordere Oberfläche 108 des Halters 104 öffnet, und die Steuerungseinheit 102 ist entfernbar in die Vertiefung 106 eingesetzt. Die Steuerungseinheit 102 inklusive ihrer Benutzerschnittstelle 110 kann relativ zu der vorderen Oberfläche 108 des Halters 104 zurückgesetzt sein, wenn in die Vertiefung 106 eingesetzt (siehe 13, 14 und 15.) Der zurückgesetzt Aufbau der Steuerungseinheit 102 relativ zu dem Halter 104 ermöglichte es einem Berliner die Fernbedienungseinrichtung 100 in einer beliebigen Orientierung zu positionieren, wie falsch herum, auf einer Trägeroberfläche ohne die Steuerungseinheit 102 oder die Benutzerschnittstelle 110 zu beschädigen oder unabsichtlich zu betätigen.
  • Zurücksetzen der Steuerungseinheit 102 relativ zu dem Halter 104 stellte einem Benutzer verschiedene ästhetische Optionen bereit. Zum Beispiel, wenn die Fernbedienungseinrichtung 100 falsch herum ausgerichtet ist, kann der Halter 104 die Steuerungseinheit 108 vor einem Ansehen schützen, sodass die Steuerungseinheit 102 nicht von der Ästhetik oder einem Dekor des verbundenen Raums ablenkt. In dieser auf den Kopf gestellten Orientierung ist die äußere Form oder Konfiguration des Halters 104 für den Benutzer sichtbar und unterschiedliche Halter können mit unterschiedlichen äußeren Formen oder Konfigurationen ausgebildet sein, um sich den ästhetischen Neigungen des Benutzers anzupassen. In einigen Ausführungsformen bildet die vordere Oberfläche 108 des Halters 104 einen Rand 112, der sich vorwärts von der Benutzerschnittstelle 110 der Steuerungseinheit 102 erstreckt. Wenn der Halter 104 von oben nach unten positioniert ist kann der Rand 102 gegen eine Trägeroberfläche anliegen, wodurch die Benutzerschnittstelle 110 von der Trägeroberfläche versetzt ist, um die Benutzerschnittstelle 110 vor einem Schaden, unbeabsichtigter Betätigung oder beidem zu schützen.
  • Der Halter 104 kann in verschiedenen Konfigurationen ausgebildet sein, um einem Benutzer viele ästhetische Optionen bereitzustellen. In einigen Ausführungsformen ist eine Auswahl von Haltern 104 mit verschiedenen Formen wie einer dreieckigen Form mit runden Ecken, einer zylindrischen oder in Form oder anderen asymmetrischen oder symmetrischen Form bereitgestellt, um dem Benutzer viele ästhetische Optionen zur Verfügung zu stellen. In einigen Ausführungsform ist eine Auswahl von Haltern 104 bereitgestellt, die von verschiedenen Materialien inklusive metallischen und/oder nicht-metallischen Materialien hergestellt sind, die künstlich hergestellt oder natürlich sein können. In einigen Ausführungsformen ist eine Auswahl von Haltern 104 aus einem Polymermaterial wie einem Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) oder Surlyn (ein Copolymer aus Ethylen und Methacrylsäure), von denen einige platziert sein können (zum Beispiel mit einem Vakuum-Nickel-Plattieren). In einigen Ausführungsformen ist eine Auswahl von Haltern 104 mit verschiedenen Oberflächen bereitgestellt, wie einer MT-11005 Oberflächentextur, einer gebürstetem Textur (zum Beispiel einem konzentrischen bürsten), einem Polieren (zum Beispiel einer 6000er ultrafeinen Oberfläche), einer Beschichtung (zum Beispiel einer matten Sprühbeschichtung) oder anderen geeigneten Oberflächen für ästhetische und/oder funktionale Zwecke. In einigen Ausführungsformen ist eine Auswahl von Haltern 104 mit verschiedenen Farben wie Schwarz, Weiß, Grau, Silber, Blau, Rot, Gelb oder anderen Farben bereitgestellt, um dem Benutzer verschiedene ästhetische Optionen zur Verfügung zu stellen.
  • Obwohl die äußere Form des Halters 104 primär dekorativ ist, kann diese einen ergonomischen Vorteil bereitstellen. In einigen Ausführungsformen kann die äußere Form des Halters 104 einer eigenhändige Bedienung der Fernbedienungseinrichtung 100 durch einen Benutzer vereinfachen und/oder den ästhetischen Aspekt des Halters 104, wenn nicht verwendet, verbessern. Mit Bezug zu 13 und 8 wird der Halter 104 als ein sich lateralen erstrecken der Körper (in der Ebene von 1) dargestellt, in der eine vordere Oberfläche 108 und eine hintere Oberfläche 120 aufweist, wobei eine tiefe (in der Ebene von 2) zwischen korrespondierenden Punkten der vorderen und hinteren Oberfläche 108, 120 gebildet ist. Die vordere Oberfläche 108 kann einen geraden oder Planabschnitt oder Rand 112 und einen kontinuierlich gekrümmten Abschnitt beinhalten, der sich nach hinten von dem Rand 112 erstreckt. Die hintere Oberfläche 120 kann einen kontinuierlich gekrümmten Abschnitt aufweisen. Eine äußere umfängliche Kante 105 kann eine einer Kreuzung von kontinuierlich gekrümmten Abschnitten der vorderen und hinteren Oberfläche 108, 120 ausgebildet sein und eine im wesentlichen dreieckige Form mit Eckpunkten 107a, 107b, 107c bilden. Einer äußere Seitenwand des Halters 104 kann durch die Seitenabschnitte der vorderen und hinteren Oberflächen 108, 120 des Halters 104 (siehe 2) gebildet sein und kann als eine kontinuierliche Kurve gebildet sein, die sich um eine umfängliche Kante 105 erstreckt.
  • Der dreieckig geformte Halter 104 passt komfortabel in die Innenfläche der Hand eines Benutzers für eine Bedienung mit der rechten oder linken Hand, wodurch eine Einhandbedienung der Fernsteuereinrichtung 100 vereinfacht wird. Zum Beispiel mit Bezug zu 1, wenn in der rechten Hand des Benutzers gehalten, kann der Eckpunkt 107b benachbart zu dem Daumen des Benutzers sein, der Eckpunkt 107a kann benachbart zu dem Zeigefinger des Benutzers sein und der Eckpunkt 107c kann benachbart zu dem kleinen Finger des Benutzers sein. Die hintere Oberfläche 120 des Halters 104 kann in der Innenfläche der Hand des Benutzers positioniert sein und die Finger des Benutzers können um die umfängliche Kante 105 zu der vorderen Oberfläche 108 des Halters 104 gelegt werden. Wenn in der linken Hand des Benutzers gehalten, kann der Eckpunkt 107a zwischen einem Daumen und einem Zeigefinger des Benutzers positioniert sein, der Eckpunkt Einzel 7c kann benachbart zu dem kleinen Finger des Benutzers sein und die überbleibenden Finger des Benutzers können benachbart zu dem Eckpunkt 107b sein.
  • Der optionale Rücksprung der Steuerungseinheit 102 in dem Halter 104 kann ein Entfernen der Steuerungseinheit 102 von dem Halter 104 erschweren mit Bezug zu 1, 3 und 811 kann der Halter 104 eine Zugriffs-, Eingriffs- oder Entfernungsfunktion 114 beinhalten, um ein Entfernen der zurückgesetzten Steuerungseinheit 102 von dem Halter 104 zu vereinfachen. Die Zugriffsfunktion 114 kann in der vorderen Oberfläche 108 des Halters 104 gebildet sein. Die Zugriffsfunktionen 114 kann in einer zurückspringenden Fläche 116, die sich mindestens teilweise entlang eines umfänglichen Abschnitts der Steuerungseinheit 102 und der Vertiefung 106 erstreckt, ausgebildet sein. In einigen Ausführungsformen erstreckt sich die vertiefte Fläche 116 um einen gesamten Umfang der Steuerungseinheit 102 und der Vertiefung 106. Die zurückgesetzte Fläche 116 kann durch eine zurückgesetzt Oberfläche 118 gebildet sein, die sich um eine gesamte Oberfläche der Steuerungseinheit 102 und der Vertiefung 106 ergibt. Die zurückgesetzte Oberfläche 118 kann sich nach hinten von dem Rand 112 zu einer hinteren Oberfläche 120 des Halters 104 erstritten und kann sich nach innen von dem Rand 112 zu Seitenwänden 122, 124 der Vertiefung 106 und der Steuerungseinheit 102 jeweils erstrecken. Die zurückgesetzte Oberfläche 118 kann als eine Fase, eine Wölbung, eine Nut, eine Abrundung oder andere geeignete zurückgesetzte Profile ausgebildet sein, um ein Entfernen der Steuerungseinheit 102 von dem Halter 104 zu vereinfachen.
  • Mit Bezug zu 1, 3, 8 und 11 kann die zurückgesetzte Fläche 116 eine Zugriffsverbesserungsfunktion wie einen vertieften Abschnitt oder Kerbe 126 beinhalten, die sich entlang eines Abschnitts der Steuerungseinheit 102 und der Vertiefung 106 erstreckt. Die Kerbe 126 kann in der zurückgesetzten Oberfläche 118 gebildet sein und kann sich zu und durch die Seitenwände 122 der Vertiefung 106 (siehe 11) erstrecken. Die Kerbe 126 kann sich durch die Seitenwand 142 der Vertiefung 106 erstrecken und die Enden der Kante 126. können glatt in die zurückgesetzte Oberfläche 118 übergeben. Die Kerbe 126 kann einen zusätzlichen Raum zwischen der Steuerungseinheit 102 und dem Halter 104 bereitstellen, um ein Entfernen der Steuerungseinheit 102 von dem Halter 104, im Folgenden detailliert beschrieben, zu vereinfachen.
  • Mit Bezug zu 37 kann die Benutzerschnittstelle 110 der Steuerungseinheit 102 entlang einer vorderen Seite der Steuerungseinheit 102 positioniert sein. Die Benutzerschnittstelle 110 kann einen oder mehr interaktive Funktionen 128 (wie einen oder mehr druckbare Knöpfe, Touchscreenoberflächen oder andere geeignete interaktive Funktionen) beinhalten. Die interaktiven Funktionen 128 können eine zentral gelegene interaktive Funktion 130 aufweisen und einer oder mehr äußere Ränder mit interaktiven Funktionen können konzentrisch um die zentral gelegene Funktion angeordnet sein und ein gekrümmtes Segment der interaktiven Funktionen 134, die konzentrisch um die zentral gelegene interaktive Funktion 130 angeordnet sind, und der Ring der interaktiven Funktionen 132 kann angeordnet sein. Das gekrümmte Segment von interaktiven Funktionen 134 kann entlang einem äußeren umfänglichen Abschnitt der Benutzerschnittstelle 110 angeordnet sein und kann zusammen mit einem Abschnitt der Einheit, der dazu gedacht ist zum Herausnehmen der Einheit von dem Halter verwendet zu werden, den Ring der interaktiven Funktionen 132 und die zentral gelegene interaktive Funktion 130 umgeben.
  • In einigen Ausführungsformen ist eine Eingriffsfunktion 136 zwischen Anschlussenden des gekrümmten Segments der interaktiven Funktionen 134 positioniert. Die Eingriffsfunktion 136 kann als ein gekrümmte Segment ausgebildet sein, das durch die gleiche oder im wesentlichen gleichen Radius wie das gekrümmte Segment der interaktiven Funktionen 134 gebildet ist, und kann im Wesentlichen in einem Aussehen nicht von dem gekrümmten Segment der interaktiven Funktionen 134 unterschieden werden. In einigen Ausführungsformen ist die Eingriffsfunktion 136 fest an einem Gehäuse 138 der Steuerungseinheit angebracht, sodass die Eingriffsfunktion 136 nicht relativ zu dem Gehäuse 138 beweglich ist. In einigen Ausführungsformen ist die Eingriffsfunktion 136 nicht geeignet, um eine elektrische Einrichtung zu steuern, und ist nicht mit einer elektrischen Schaltung, die in der Steuerungseinheit 102 eingehaust ist, verbunden. In einigen Ausführungsformen ist die Eingriffsfunktion 136 als ein Dummy oder nicht funktionsfähiger Knopf ausgebildet, der an dem Gehäuse 138 angebracht ist.
  • Mit Bezug zu 46 kann das gekrümmte Segment der interaktiven Funktionen 134 und die Eingriffsfunktion 136 nach vorne von der Seitenwand 124 der Steuerungseinheit 102 beabstandet sein und eine Lücke 139 zwischen den interaktiven Funktionen 134 und Eingriffsfunktion 136 und einer vorderen Oberfläche 142 der Seitenwand 124 bilden. Die Lücke 139 erlaubt einem Benutzer eine oder mehr der interaktiven Funktionen 134 zu drücken und verursacht, dass sich eine oder mehr interaktive Funktionen 134 zu dem Gehäuse 138 bewegen. Die Bewegung der einen oder mehr interaktiven Funktionen 134 zu dem Gehäuse 138 kann verursachen, dass die Steuerungseinheit 102 ein Steuerungssignal generiert unter Steuerungssignal von der Steuerungseinheit 102 zu einer verbundenen elektronischen Einrichtung überträgt, um eine Betätigung der elektronischen Einrichtung zu steuern. Die interaktiven Funktionen 134 können als drückbare Knöpfe ausgebildet sein, die zu einer nicht eingedruckten Position beaufschlagt sind und sich in die nicht-gedrückte Position wegen können, wenn diese nicht durch eine äußere Kraft betätigt werden, die ausreicht um die Beauftragung zu überwinden. Die Lücke 139 zwischen den interaktiven Funktionen 134 und der Seitenwand 124 und zwischen der Eingriffsfunktion 136 und der Seitenwand 124 und zwischen der Eingriffs zum 106. 30 und der Seitenwand 124 kann die gleiche sein, sodass die interaktiven Funktionen 134 im Wesentlichen flach oder coplanar mit der Eingriffsfunktion 136 sind. In einigen Ausführungsformen kann die umfängliche Kante der interaktiven Funktionen 128 im Wesentlichen mit einer äußeren Oberfläche der Seitenwand 124, wie in 6 dargestellt, ausgerichtet sein. In einigen Ausführungsformen, wie in Fig. zu 20 dargestellt, kann die Seitenwand 124 die umfängliche Kante 143 der interaktiven Funktionen 128 umgeben, um zu verhindern, dass die umfängliche Kante 143 der interaktiven Funktionen 128 an einem anderen Objekt hängenbleibt. Wie in der beispielhaften Ausführungsform von 20 gezeigt, kann die vordere Oberfläche 142 der Seitenwand 124 im Wesentlichen eben mit einer vorderen Oberfläche der interaktiven Knöpfe 128 sein. In einigen Ausführungsformen kann die umfängliche Kante 143 der interaktiven Funktionen 128 relativ zu der Seitenwand 124 zurückgesetzt sein, um die interaktiven Funktionen 128 zu schützen.
  • Mit Bezug zu 46 kann die Steuerungseinheit 102 eine Entfernungsfunktion beinhalten, um ein Entfernen der Steuerungseinheit 102 von dem Halter 104 zu vereinfachen. Die Entfernungsfunktion kann die Eingriffsfunktion 136, die Lücke 139, die zwischen der Eingriffsfunktion 136 und der vorderen Oberfläche 142 der Seitenwand 124 gebildet ist, oder beide beinhalten. Mit Bezug zu 1 und 15 an die Eingriffsfunktion 136 mit der Kerbe 126 ausgerichtet sein, um ein Entfernen der Steuerungseinheit 102 von dem Halter 104 zu vereinfachen, wenn die Steuerungseinheit 102 in die Vertiefung 106 des Halters 104 eingesetzt ist. Das Ausrichten der Eingriffsfunktion 136 mit der Kerbe 126 kann für den Nutzer einen Extraraum um einen Abschnitt des Umfangs der Steuerungseinheit 102 bereitstellen, um die Steuerungseinheit 102 von dem Halter 104, wie im Folgenden detailliert beschrieben, zu entfernen. Die Eingriffsfunktion 136 kann ausgestaltet sein, eine Kraft auszuhalten, die benötigt wird, um die Steuerungseinheit 102 aus dem Halter 104 herauszuhebeln.
  • Mit Bezug zu 46, kann die Eingriffsfunktion 136 eine Vertiefung 140 bilden, die eine Lücke 139 zwischen der vorderen Oberfläche 142 Seitenwand 124 und einer hinteren Oberfläche 144 der Eingriffsfunktion 136 vergrößert, um ein Entfernen der Steuerungseinheit 102 von dem Halter 104 zu vereinfachen. Wie in 6 gezeigt, kann ein Abschnitt der hinteren Oberfläche 144 der Eingriffsfunktion 136 von der vorderen Oberfläche 142 der Seitenwand 124 abgewinkelt sein, wenn sich die hintere Oberfläche 144 zu einer äußeren Kante der Eingriffsfunktion 136 erstreckt, um den Rücksprung 140 zu bilden und dadurch einen Eingang der Lücke 139 zu vergrößern. Der Rücksprung 140 kann das Einsetzen eines Fingers eines Berliners oder eines Werkzeugs hinter die hintere Oberfläche 144 der Eingriffsfunktion 136 vereinfachen, um ein Entfernen der der Steuerungseinheit 102 von dem Halter 104 zu vereinfachen.
  • Mit Bezug zu 3, 12 und 13 können die Steuerungseinheit 102 und der Halter 104 entsprechende Rückhaltefunktion 146 zum Zurückhalten der Steuerungseinheit 102 in der Vertiefung 106 des Halters 104 beinhalten. In einigen Ausführungsformen sind die Rückhaltefunktion 146 entsprechende Nuten und Rippen. Die Steuerungseinheit 102 kann entweder mehrere Rippen oder Nuten beinhalten, die in der Seitenwand 124 ausgebildet sind. Die Rippen oder Nuten können sich der Länge nach entlang und im Allgemeinen parallel zu einer longitudinalen Achse 148 der Steuerungseinheit 102 (siehe 3) erstrecken. Der Halter 104 kann das andere der mehreren Rippen oder Nuten beinhalten, die in der Seitenwand 146 des Halters 104 ausgebildet sein können und kann sich der Länge nach entlang einer longitudinalen Achse 150 der Vertiefung 106 erstrecken oder anders orientiert sein, um mit den Rippen oder Nuten der Steuerungseinheit 102 zusammen zu wirken. Es sei angemerkt, dass obwohl die folgende Beschreibung der Rippen und Nuten die Rippen an der Steuerungseinheit 102 und die Nuten an dem Halter 104 darstellt, die umgekehrte Anordnung mit den Rippen an dem Halter 104 und die Nuten an der Steuerungseinheit 102 auch in den Bereich der vorliegenden Offenbarung fällt.
  • Mit Bezug zu 37 kann die Steuerungseinheit 102 mehrere Rippen 152 beinhalten, die sich der Länge nach entlang der Längsachse 148 der Steuerungseinheit 102 erstrecken. Die Rippen 152 können von den Seitenwänden 124 hervorstehen und können gleich voneinander um die Seitenwand 124 beabstandet sein. Es sei angemerkt, dass andere Konfigurationen in dem Bereich der vorliegenden Offenbarung sind, wie zum Beispiel ungleich beanstandete Rippen 152. Die Rippen 152 können ein komplexes Querschnittsprofil wie ein gekrümmtes oder gebogenes oder halbkreisförmiges oder Halbkuppel-konvexes Querschnittsprofil aufweisen.
  • Mit Bezug zu 3 und 911 kann der Halter 104 ähnlich mehrere Nuten 154 beinhalten, die sich der Länge nach entlang der Längsachse 150 des Halters 104 erstrecken. Die Nuten 154 können in der Seitenwand 122 vertieft sein und können voneinander äquidistant oder nicht-äquidistant beabstandet sein. Die Nuten 154 können ein Querschnittsprofil aufweisen das dem Querschnittsprofil der Rippen 142 entspricht, wie ein gekrümmtes oder gebogenes oder halbkreisförmiges oder Halbkuppel-konvexes Querschnittsprofil. In einigen Ausführungsformen kann ein einzelner Satz einer korrespondierenden u 152 und Not 154 verschiedene Querschnittsprofile als die überbleibenden Rippen 152 und Nuten 154 aufweisen, um einen Keilaufbau bereitzustellen, der sicherstellt, dass die Eingriffsfunktion 136 geeignet mit der Kerbe 126 beim Einsetzen der Steuerungseinheit 102 in den Halter 104 ausgerichtet ist.
  • Mit Bezug zu 12 und 13 können die Rippen 152 unterschiedliche Querschnittsprofile als die Nuten 154 aufweisen. In einigen Ausführungsformen haben die Rippen 152 eine engere Breite als die Nuten 154, um ein Einführen und Entfernen der Steuerungseinheit 102 in und von dem Halter 104 zu vereinfachen und die Steuerungseinheit 102 relativ zu dem Halter 104 zu zentrieren. Die äußere Spitze oder Scheitel der Rippen 152 kann mit einem Boden 158 der Nuten 154 in Eingriff kommen, um die Steuerungseinheit 102 in dem Halter 104 durch Reibung zu sichern. Die Rippen 152 können aus einem dehnbaren Material wie einem elastomerischen Material ausgebildet sein, dass beim Einsetzen in die Nuten 154 komprimiert wird und einen Formschluss zwischen der Steuerungseinheit 102 und dem Halter 104 bereitzustellen, und sich aus den wenn es nicht komprimiert wird.
  • Mit Bezug zu 12 und 13 können die Rippen 152 als ein einheitlicher Teil einer äußeren Schicht 160 der Seitenwand 124 ausgebildet sein. Die Rippen 152 und die äußere Schicht 160 können als ein einzelner Aufbau an einer inneren Schicht 162 der Seitenwand 124 gespritzt sein. Die innere Schicht 162 kann aus einem festen Material ausgebildet sein, um eine Festigkeit der Seitenwand 124 bereitzustellen, wohingegen die äußere Schicht 160 aus einem dehnbaren Material ausgebildet sein kann, um ein Zurückhalten der Steuerungseinheit 102 in dem Halter 104 zu verbessern und einen Berührungsschutz für die Steuerungseinheit 102 bereitzustellen. Die dehnbaren äußere Schicht 160 kann eine Greifbarkeit der Steuerungseinheit 102 verbessern, wenn die Steuerungseinheit 102 von dem Halter 104 entfernt wird. In einigen Ausführungsformen ist die äußere Schicht 160 aus einem elastomerischen Material wie einem thermoplastischen Elastomer ausgebildet.
  • Die äußere Schicht 160 der Steuerungseinheit 102 kann die Seitenwand 122 und eine innere Wand 166 (die einen Boden der Vertiefung 106 bildet) des Halters 104 kontaktieren, um einen Erschütterungsschutz für die Steuerungseinheit 102 bereitzustellen, wenn diese in den Halter 104 eingesetzt ist. Mit Bezug zu 14 und 16 kann sich die äußere Schicht 160 hinter eine hintere Oberfläche 168 der inneren Schicht 162 erstrecken. In einigen Ausführungsformen umgibt die äußere Schicht 160 die hintere Oberfläche 168 der inneren Schicht 162 und bildet einen Rand 170 aus einem dehnbaren Material um die hintere Oberfläche der Steuerungseinheit 102. Wenn Steuerungseinheit 102 in den Halter 104 eingesetzt ist, kann den Rand 170 der Steuerungseinheit 102 die innere Wand 166 des Halters 104 kontaktieren, um eine vollständig eingesetzte Konfiguration zu bilden. In der vollständig eingesetzten Konfiguration können die Seitenwände 144 der Steuerungseinheit 102 von (zum Beispiel nicht in Kontakt mit) der Seitenwand 122 des Halters 104 (siehe 13) beabstandet sein. In der vollständig eingesetzten Konfiguration die Rippen 152 können in die Nuten 154 eingesetzt sein, um die Steuerungseinheit 102 der Vertiefung 106 des Halters 104 zu sichern.
  • Mit Bezug zu 7, 12, 14 und 16 kann die Steuerungseinheit 102 einer entfernbare hintere Abdeckung 172 beinhalten. Die hintere Abdeckung 172 kann an einer hinteren Seite der Steuerungseinheit 102 von dem Rand 170 der äußeren Schicht 160 der Seitenwand 124 nach innen aufgenommen sein. Die hintere Abdeckung 172 kann relativ zu dem Rand 170 zurückgesetzt sein, sodass der Rand 170 von der hinteren Abdeckung 172 nach hinten hervorspringt und die innere Wand 166 kontaktiert, wenn die Steuerungseinheit in den Halter 104 eingesetzt die hintere Abdeckung 172 kann eine hintere Seite der Steuerungseinheit 102 umgeben und wenn entfernt Zugang zu einer oder mehr Batterien, Kommunikationsschaltung oder beidem der Steuerungseinheit 102 bereitstellen. Eine bewegliche Klinke 174 kann mit der hinteren Abdeckung 172 gekoppelt sein, um wählbar die hintere Abdeckung 172 von der Steuerungseinheit 102 zu lösen oder anzubringen. Die Klinke 174 kann beweglich zwischen einer offenen Position, in welcher die Klinke nicht in Eingriff mit der inneren Schicht 162 der Seitenwand 124 ist und ein Entfernen der hinteren Abdeckung 172 von der Steuerungseinheit 102 erlaubt, und einer geschlossenen Position beweglich sein, in welcher die Klinke 174 in Eingriff mit der inneren Schicht 162 ist und ein Entfernen der hinteren Abdeckung 120 von der Steuerungseinheit 102 verhindert. In einigen Ausführungsformen ist die Klinke 174 zwischen der offenen und geschlossenen Position schiebbar. Zusätzlich oder alternativ, wie in 21 dargestellt, kann die hintere Abdeckung eine Batteriezugriffsfunktion wie einen Rücksprung 175 zum Vereinfachen eines Entfernens der hinteren Abdeckung 172 von der Steuerungseinheit 102 beinhalten. Der Rücksprung 175 kann ausgestaltet sein, um eine Münze zum Drehen der hinteren Abdeckung 172 relativ zu der Steuerungseinheit 102 aufzunehmen, um die hintere Abdeckung 120 von der Steuerungseinheit 102 zu lösen.
  • Mit Bezug zu 39, 12 und 14 können die Steuerungseinheit 102 und die Vertiefung 106 des Halters 104 komplementäre Formen aufweisen. In einigen Ausführungsformen weist die Steuerungseinheit eine im Wesentlichen zylindrische Form. Zum Beispiel kann die Seitenwand 144 der Steuerungseinheit 102. zylindrisch oder im Wesentlichen zylindrisch sein und kann koaxial entlang der Longitudinalachse 148 der Steuerungseinheit 102 ausgerichtet sein. In diesen Ausführungsformen kann die Vertiefung 106 als ein Zylinder mit offenen Enden ausgebildet sein. Zum Beispiel kann die Seitenwand 122, die eine tiefe der Vertiefung 106 bildet, zylindrisch oder im Wesentlichen zylindrisch sein und die innere Wand 146 kann senkrecht oder im Wesentlichen senkrecht zu der seit man 122 orientiert sein und kann einen geschlossenen Boden der Vertiefung 106 bilden. Die Vertiefung 106 kann ein offenes Ende gegenüber der inneren Wand 166 zum Einsetzen oder Herausnehmen der Steuerungseinheit 102 aufweisen. Die Seitenwände 142, 124 können eine leichte Konizität aufweisen, um ein Einsetzen und Entfernen der Steuerungseinheit 102 in und von der Vertiefung 106 zu vereinfachen. Obwohl nicht dargestellt, sollte verstanden werden, dass die Steuerungseinheit 102 die Vertiefung 106 in anderen komplementären Formen, die nicht zylindrisch sind, ausgebildet werden kann. Zum Beispiel können die Seitenwände 120, 104. der Vertiefung 106 und der Steuerungseinheit 102 in verschiedenen Polygon ein Form ausgebildet sein wie zum Beispiel dreieckig, rechteckig, achteckig, irregulär oder andere geeignete Formen. Der Halter 104 kann aus verschiedenen Materialien inklusive metallischen und/oder nicht-metallischen Materialien ausgebildet sein, welche künstlich oder natürlich sein können. In einigen Ausführungsformen ist der Halter 104 aus einem polymerischen Material wie Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) oder Surlyn (ein Copolymer aus Ethylen und Methacrylsäure).
  • Um die Fernbedienungseinrichtung 100 aufzubauen, kann die Steuerungseinheit 102 vorwärts vor der Vertiefung 106 benachbart zu der vorderen Oberfläche 108 des Halters 104 positioniert sein. Die Steuerungseinheit 102 kann lateral in eine Übereinstimmung mit der Vertiefung 106 bewegt werden, sodass die Längsachse 148 der Steuerungseinheit 102 koaxial mit der Längsachse 150 der entsprechenden Rückhaltefunktion 150 der Vertiefung 106 ausgerichtet ist. Die Steuerungseinheit 102 kann um ihre Längsachse 148 gedreht werden, um die jeweiligen Rückhaltefunktion 146, falls bereitgestellt, der Steuerungseinheit 102 und des Halters 104 auszurichten. Die Steuerungseinheit 102 kann dann in die Vertiefung 106 durch Bewegen der Steuerungseinheit 102 zu dem Halter 104 entlang der Längsachse 150 des Halters 104 eingeführt werden, sodass die entsprechenden Rückhaltefunktion 146 der Steuerungseinheit 102 und des Halters 104 ineinander eingreifen, um die Steuerungseinheit 102 in der Vertiefung 106 des Halters 104 zu halten die Rückhaltefunktion 106. 40 der Steuerungseinheit 102 kann als Rippen 152, die von der Seitenwand 124 der Steuerungseinheit 102 hervorstehen, ausgebildet sein. Die Rippen 152 können voneinander um die Seitenwand 124 beabstandet sein. Die Rückhaltefunktionen 146 des Halters 104 können als Nuten 154 ausgebildet sein, welche in der Seitenwand 142 gebildet sind. Die Nuten 154 können voneinander um die Seitenwand 122 an den Rippen 152 entsprechenden Orten beabstandet sein. Die Rippen 152 Minuten 154 können regelmäßig oder unregelmäßig um die jeweiligen Seitenwände 144, 122 beabstandet sein, um ein Ausrichten der Steuerungseinheit 102 des Halters 104 zu steuern und sicherzustellen, dass die Eingriffsfunktion 136 der Kerbe 126 entspricht.
  • Die Steuerungseinheit 102 kann in die Vertiefung 106 eingesetzt werden, wobei die Steuerungseinheit 102 relativ zu der vorderen Oberfläche 108 des Halters 104 zurückgesetzt ist. Beim vollständigen Einsetzen der Steuerungseinheit 102 in den Halter 104 kann einen Rand 170 eines dehnbaren Materials, das entlang einer hinteren Seite der Steuerungseinheit 102 ausgebildet ist, einen Boden der Vertiefung 106, der durch die innere Wand 166 ausgebildet ist, kontaktieren. In einigen Ausführungsformen sind nur die Rippen 152 in der Rand 170 der Steuerungseinheit 102 in Kontakt mit dem Halter, wenn die Steuerungseinheit 102 vollständig in den Halter 104 eingesetzt ist. Die Seitenwand 124 der Steuerungseinheit 102 kann radial nach innen von der Seitenwand 142 gescheitert 104 beabstandet sein und die hintere Abdeckung 172 der Steuerung seiner 102 kann nach vorne von inneren Wand 166 beabstandet sein.
  • Vor dem Einsetzen der Steuerungseinheit 102 in die Vertiefung 106 kann die optionale Eingriffsfunktion 136 wie ein nicht funktionierender Knopf der Steuerungseinheit 102 mit einer entsprechenden optionalen Kerbe 126 ausgerichtet werden, die umfänglich benachbart zu der Vertiefung 106 des Halters 104 ausgebildet ist. Um die Steuerungseinheit 102 von der Vertiefung 106 des Halters 104 zu entfernen, kann der Benutzer einen oder mehrere seiner Fingernägel oder ein geeignetes Werkzeug in die vertiefte Fläche 116 einbringen, die Seitenwand 124 oder die Unterseite der Eingriffsfunktion 136 der Steuerungseinheit 102 greifen oder anders in Eingriff bringen und die Steuerungseinheit 102 von der Vertiefung 106 herausziehen oder hebeln. Der Benutzer kann ein Hebelwerkzeug (wie eine Schraubendreher oder ein anderes Objekt mit einer länglichen dünnen Spitze) verwenden, um die Steuerungseinheit 102 von der Vertiefung 106 in derselben oder ähnlichen Weise herauszuheben, sodass durch Positionieren der Spitze des Werkzeugs durch die Kerbe 126 in dem Halter 104 und in die Lücke 139 und danach Aufbringen einer vorwärts gerichteten Kraft auf die Eingriffsfunktion 136, die Steuerungseinheit 102 von dem Halter 104 entfernt wird. In einigen Ausführungsformen kann der Benutzer ein Ende des Werkzeugs in der Kerbe 126 Positionieren, das Werkzeugende gegen die Seitenwand 124 oder die Eingriffsfunktion 136 der Steuerungseinheit 102 drücken und darauf folgend eine rückwärts gerichtete Kraft auf ein freies Ende des Werkzeugs aufbringen, um die Steuerungseinheit 102 von der Vertiefung 106 in einer Vorwärtsrichtung herauszuhebeln.
  • Mit Bezug zu 1719 wird ein alternativer Halter 204, der mit der Steuerungseinheit 102 verwendet werden kann, dargestellt. In einigen Ausführungsformen ist der Halter 204 dazu ausgestaltet an einer Trägeroberfläche montiert zu sein, wohingegen der Halter 104 dazu ausgestaltet ist, nicht an einer Trägeroberfläche montiert zu sein. Die vorhergehende Diskussionen der Funktionen und Betätigung des Halters 104 sollte als gleichermaßen anwendbar für den Halter 204 angesehen werden mit der Ausnahme, die in der folgenden Diskussion bezüglich des Halters 204 dargestellt ist. Die Bezugszeichen, die in 1719 verwendet werden, entsprechend den Bezugszeichen, die in 116 verwendet werden, aber sind um 100 erhöht, um ähnliche Teile und Komponenten zu kennzeichnen.
  • Mit Bezug zu 1719 kann der Halter 204 in der Form eines Rings mit einer inneren Seitenwand 222 ausgebildet sein, die eine Vertiefung 206 bildet, die ausgestaltet ist, um die Steuerungseinheit 102 aufzunehmen. Die Vertiefung 206 kann offene Enden haben und kann durch eine vordere Oberfläche 208 und eine hintere Oberfläche 220 des Halters 104 offen sein. Eine innere Randwand 266 kann sich von der Seitenwand 222 in der Nähe der hinteren Oberfläche 120 des Halters 204 nach innen erstrecken, um als eine Widerlagerwand für die Steuerungseinheit 102 zu dienen, um dagegen anzustoßen, wenn in den Halter 204 von der vorderen Seite des Halters 204 eingesetzt ist, sodass die Steuerungseinheit 102 unbeabsichtigt durch oder aus dem Halter 204 gedrückt wird.
  • Wenn in den Halter 204 eingesetzt, kann die Steuerungseinheit 102 relativ zu der vorderen Oberfläche 208 des Halters 104 zurückgesetzt sein, ähnlich wie wenn die Steuerungseinheit 102 in den Halter 104 eingesetzt ist (siehe 13, 14 und 15). Um die Steuerungseinheit 102 mit dem Halter 204 zu halten, können die äußeren Rippen 152 der Steuerungseinheit 102 in den inneren Nuten 254 des Halters 204 aufgenommen sein. Der Rand 170 der Steuerungseinheit 102 kann gegen die innere Randwand 266 anliegen und die hintere Abdeckung 172 der Steuerungseinheit 102 kann von der Rückseite des Halters 104 zugänglich sein. In einigen Ausführungsformen kann die hintere Abdeckung 172 von der Steuerungseinheit 102 entfernt werden, wenn die Steuerungseinheit 102 in den Halter 204 eingesetzt ist. Um die Steuerungseinheit 102 von dem Halter 204 zu entfernen, kann ein Benutzer den Halter 204 greifen und auf die hintere Oberfläche der Steuerungseinheit 102 drücken, um die Steuerungseinheit 102 vorwärts aus dem Halter 204 zu drücken.
  • Mit Bezug zu 1719 kann der Halter 204 entfernbar an einer Wandmontage 176 angebracht sein, um ein Sichern des Halters 204 an einer Trägeroberfläche wie einer vertikalen Trägeroberfläche zum Beispiel einer Wand zu vereinfachen. In der dargestellten Ausführungsform weißt der Halter 204 nicht nur eine offene vordere Oberfläche auf (zum Montieren der Steuerungseinheit dadurch), sondern auch eine offene hintere Oberfläche auf, um ein Montieren des Halters auf eine Wandmontage 176 zu vereinfachen. Der Halter 204 kann ein paar axial erstreckende Kanäle beinhalten, die in den inneren Randwand 266 gebildet sind und ausgestaltet sein, um ein Einsetzen eines Paares Ohren 182 der Wandmontage 176 zu ermöglichen. Die Kanäle 280 können in der inneren Randwand 266 einander diametral gegenüber oder in einer anderen relativen Orientierung bezüglich einander gebildet sein. Ein paar Aufnahmen 284 kann in der inneren Randwand 266 gebildet und angepasst sein, um die Ohren 182 der Wandmontage 176 aufzunehmen, um den Halter 204 an der Wandmontage 176 anzubringen. Die Aufnahmen 284 können von den Kanälen 280 winkelversetzt und in einer vorderen Oberfläche inneren Rand von 266 ausgebildet sein. Die Aufnahmen 284 können durch eine geneigte Wand 286 gebildet sein, die sich tangential um die Vertiefung 206 zu einem Stopp 288 erstreckt. Die Anbringungsfunktionen des Halters 104 und der Wandmontage 176 können einen Bajonettverschluss ausbilden.
  • Mit Bezug zu 1719 kann die Wandmontage 176 als eine kreisförmige Scheibe oder Platte ausgebildet sein. Die Wandmontage 106 70 kann einen Körper 190 beinhalten und die Ohren 182 können radial nach außen von dem Körper 190 hervorstehen. Der Körper 190 kann angepasst sein, in die innere Randwand 266 zu passen, wobei die Ohren 182 angepasst sind, durch die Kanäle 280 zu laufen und auf die Aufnahmen zu 184 gedreht zu werden. Die Ohren 182 und die Aufnahmen 284 können eine kombinierte dicke von ungefähr der Dicke der inneren Randwand 266 aufweisen, sodass, wenn der Halter 204 an der Wandmontage 106. 70 angebracht ist, eine vordere Oberfläche der Ohren 182 im Wesentlichen bündig oder coplanar mit einer vorderen Oberfläche der inneren Randwand 266 ist.
  • Mit Bezug zu den 1719 Wandmontage 176 an einer Trägeroberfläche wie einer im Wesentlichen vertikalen Trägeroberfläche zum Beispiel einer vertikalen Wand anbringbar sein. Die Wandmontage 176 kann zwei oder mehr Öffnungen 192 beinhalten, die durch den Körper 190 der Wandmontage 176 gebildet werden. Jede Öffnung 192 kann ausgestaltet sein, um ein Befestigungsmittel wie eine Schraube aufzunehmen, um die Wandmontage 176 sicher an einer Trägeroberfläche anzubringen. Die Befestigungsmittel können sich durch die Öffnungen 192 erstrecken und an der Trägeroberfläche gesichert werden, wodurch die Wandmontage an der Trägeroberfläche befestigt wird.
  • Der Halter 204 kann die Steuerungseinheit 102 an einer Trägeroberfläche wie einer im Wesentlichen vertikalen Trägeroberfläche zum Beispiel einer vertikalen Wand anbringen. In einigen Ausführungsformen ist der Halter 204 entfernbar an der Wandmontage 176 angebracht und die Steuerungseinheit 102 ist optional entfernbar an dem Halter zu 104 angebracht. Wie vorhergehend dargestellt kann die Wandmontage 176 sicher an einer Trägeroberfläche befestigt werden. In der montierten Konfiguration können die Ohren 182 von der Trägeroberfläche versetzt sein. Um den Halter 204 an der Wandmontage 176 anzubringen kann der Halter 204 vor der Wandmontage 176 positioniert sein. Der Halter 204 kann um seine Längsachse gedreht werden, bis die Kanäle 280 mit den Ohren 182 der Wandmontage 176 ausgerichtet sind und der Halter 204 kann axial zu der Wandmontage 176 bewegt werden. Wenn die Ohren 182 durch die Kanäle 280 laufen kann der Halter 204 um seine Längsachse gedreht werden, um die Ohren 182 entlang der geneigten Oberflächen 280 in die Aufnahmen 284 gleiten zu lassen. Die Ohren 182 können die Stopps 288 kontaktieren, um anzuzeigen, dass der Halter 204 an der Wandmontage 106. sich gesichert ist. In dieser gesicherten Konfiguration können die Aufnahmen 284 zwischen den Ohren 172 und der Trägeroberfläche positioniert sein.
  • Um den Halter 204 von der Wandmontage 176 zu lösen kann der Halter 204 in einer umgekehrten Richtung um seine Längsachse gedreht werden, um die Kanäle 280 mit den Ohren 182 auszurichten, und danach kann der Halter 204 axial weg von der Wandmontage 176 bewegt werden, um die Ohren 182 durch die Kanäle 82 zu bewegen und den Halter 204 von der Wandmontage 106. wirklich zu lösen. Die Steuerungseinheit 102 kann in dem Halter zu 104 während des Anbringens und Lösen des Halters 204 an und von der Wandmontage 176 eingehaust sein oder in dem Halter 204, nachdem der Halter 204 an der Wandmontage 176 angebracht wurde, platziert werden.
  • Es versteht sich, dass die Fernbedienungseinheit, die in Übereinstimmung mit den Prinzipien der vorliegenden Offenbarung wie oben beschrieben ausgebildet ist einen Benutzer mehrere Halter zur Verfügung stellen kann, die dazu ausgestaltet sind eine einzelne Steuerungseinheit aufzunehmen. Die Halter können untereinander ausgetauscht werden, um dem Nutzer verschiedene Formen, Funktionalitäten oder beides zu ermöglichen. Die Halter können ausgestaltet sein, um eine Steuerungseinheit an einer Trägeroberfläche anzubringen und/oder die Steuerungseinheit an einer Trägeroberfläche zu tragen jedoch nicht anzubringen. Zusätzlich oder alternativ können die Halter dazu ausgestaltet sein die Steuerungseinheit zu verdecken, wenn die Steuerungseinheit durch eine Trägeroberfläche wie einem Tisch getragen wird, jedoch nicht daran angebracht ist.
  • In einigen Ausführungsformen umgeben oder umschließen einer oder mehrere Halter die Seitenoberflächen der Steuerungseinheit, wodurch die vordere Oberfläche der Steuerungseinheit freiliegt. Die Steuerungseinheit, wenn in dem Halter montiert, kann relativ zu der vorderen Oberfläche des Halters zurückgesetzt sein, um die vordere Oberfläche der Steuerungseinheit zu schützen, wenn zum Beispiel der Halter auf dem Kopf auf einer Trägeroberfläche liegt. Ein Benutzer kann die Steuerungseinheit von dem Halter durch Aufbringen einer Kraft auf eine hintere Oberfläche der Steuerungseinheit entfernen, um die Steuerungseinheit durch die Öffnung in der vorderen Oberfläche des Halters herauszudrücken, insbesondere falls die hintere Oberfläche der Steuerungseinheit nicht bedeckt ist oder anders nicht zugänglich (oder nicht direkt zugänglich) durch das Vorhandensein des Halters ist. Der Halter kann ausgestaltet sein, um ein Entfernen der Steuerungseinheit von der vorderen Fläche des Halters zu vereinfachen. Das Entfernen der Steuerungseinheit von dem vorderen des Halters zu vereinfachen, kann der Halter eine zurückgesetzte Fläche beinhalten, die um einen Umfang der Steuerungseinheit angeordnet ist. Die Steuerungseinheit kann einen Dummy-Knopf oder eine andere Eingriffsfunktion beinhalten, die mit einem vertieften Abschnitt der zurückgesetzten Fläche zum Eingriff durch einen Benutzer und oder ein Werkzeug aus sichtbar ist, um ein Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter zu vereinfachen.
  • Die vorgenannte Beschreibung weist eine breite Anwendung auf. Während die dargestellten Ausführungsformen im Wesentlichen einen kreisförmigen Querschnitt beinhalten versteht es sich, dass das hier offenbarte Konzept gleichermaßen auf viele andere Formen von Steuerungseinheiten zum Beispiel mit elliptischen oder Politik und allen Querschnitten anwendbar ist. Zusätzlich oder alternativ, während die bereitgestellten Ausführungsformen im Allgemeinen eine Steuerungseinheit mit drückbaren Knöpfen beinhaltet, versteht sich dass die Steuerungseinheit eine elektronische Benutzerschnittstelle mit nicht vagen Knöpfen beinhalten kann. Zusätzlich oder alternativ kann die Fernbedienungseinrichtung zum Steuern von verschiedenen Typen von elektronischen Gegenständen inklusive Abdeckungen für architektonische Öffnungen verwendet werden. Entsprechend ist die Beschreibung einer Ausführungsform lediglich erklärend gemeint und ist nicht dazu gedacht, zu unterstellen, dass der Schutzbereich der Offenbarung inklusive der Ansprüche auf diese Ausführungsformen beschränkt ist. Mit anderen Worten werden beispielhafte Ausführungsformen der Offenbarung hier detailliert beschrieben wurden ist zu verstehen, dass das erfinderische Konzept an das verschiedenartig ausgeführten angewendet werden kann und die beigefügten Ansprüche sind dazu gedacht, dazu ausgelegt zu werden, solche Variationen mit Ausnahme von denen, die durch den Stand der Technik beschränkt werden, zu beinhalten.
  • Die vorgenannte Diskussion wurde zum Zweck der Darstellung und Beschreibung ausgeführt und ist nicht dazu gedacht, die Offenbarung zu der Form oder den Formen, die hier offenbart sind, zu beschränken zum Beispiel sind verschiedene Funktionen der Offenbarung zusammen mit einem oder mehreren Aspekten, Ausführungsformen oder Konfigurationen zusammengefasst, um die Offenbarung schlank zu halten. Jedoch sollte verstanden werden, dass verschiedene Funktionen der bestimmten Aspekte, Ausführungsformen oder Konfigurationen der Offenbarung in alternativen Aspekten, Ausführungsformen oder Konfigurationen kombiniert werden können. Darüber hinaus die folgenden Ansprüche hierdurch in die detaillierte Beschreibung durch diese Bezugnahme aufgenommen, wobei jeder Anspruch selbst als eine getrennte Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung zu sehen ist.
  • Die Ausdrücke ”mindestens einer”, „einer oder mehr” und „und/oder”, wie hier verwendet, sind offene Ausdrücke, die sowohl trennend als auch verbindend sind.
  • Der Ausdruck „ein” oder „eine” Entität, wie hier verwendet, bezieht sich auf eine oder mehr dieser Entität. Als solches können die Begriffe „ein” (oder „eine”), „eins oder mehr” und „mindestens eins” hier Synonym verwendet werden.
  • Alle Richtungsbezüge (zum Beispiel proximal, distal, oben, unten, aufwärts, abwärts, links, rechts, lateral, längs vorne, hinten, oben, unten, oberhalb, unterhalb, vertikal, horizontal, radial, axial, im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn) werden lediglich zum Identifizieren verwendet, um ein Verstehen der vorliegenden Offenbarung durch den Leser zu unterstützen und stellen keine Beschränkungen dar, insbesondere bezüglich der Position, Orientierung oder Verwendung dieser Offenbarung. Verbindungsbezüge (zum Beispiel angebracht, gekoppelt, verbunden und gefügt) sind breit auszulegen und können mittelbare Elemente zwischen einer Sammlung von Elementen und relative Bewegung zwischen den Elementen, außer es ist anders dargestellt, beinhalten. Als solches lässt ein Verbindungsbezug nicht notwendigerweise den Schluss zu, dass zwei Elemente direkt verbunden und miteinander in einer fixierten Beziehung stehen. Identifikationsbezüge (zum Beispiel primär, sekundär, erstes, zweitens, drittens, viertens usw.) sind nicht dazu gedacht, eine Wichtigkeit oder Priorität auszudrücken, sondern werden zum Unterscheiden eines Merkmals von einem anderen verwendet. Die Figuren dienen lediglich der Darstellung und die Ausdehnungen, Positionen, Reihenfolge und relativen Größen, die in den beigefügten Figuren wiedergegeben werden, können variieren.

Claims (30)

  1. Fernbedienungseinrichtung, umfassend: eine Steuerungseinheit; und einen Halter, der eine Vertiefung bildet, die sich durch eine Oberfläche des Halters öffnet, wobei die Steuerungseinrichtung in die Vertiefung durch die Öffnung in der Oberfläche des Halters eingesetzt ist und relativ zu der Oberfläche des Halters zurückgesetzt ist.
  2. Steuerungseinrichtung nach Anspruch 1, wobei der Halter eine Zugriffsfunktion in der Oberfläche des Halters bildet, die ein Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter vereinfacht.
  3. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 2, wobei die Zugriffsfunktionen eine zurückgestellte Fläche ist, die sich zumindest teilweise um einen Umfang der Steuerungseinheit erstreckt.
  4. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 3, wobei die vertiefte Fläche eine Kerbe beinhaltet, die sich um einen Abschnitt des Umfangs der Steuerungseinheit erstreckt.
  5. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 4, wobei die Steuerungseinheit eine Eingriffsfunktion beinhaltet, die entlang eines äußeren Abschnitts einer Benutzerschnittstelle der Steuerungseinheit angeordnet ist und wobei die Eingriffsfunktion mit der Kerbe ausgerichtet ist, um ein Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter zu vereinfachen.
  6. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 5, wobei die Eingriffsfunktion mindestens teilweise einen Rücksprung bildet, der mit der Kerbe ausgerichtet ist, um ein Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter zu vereinfachen.
  7. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 3–6, wobei die die zurückgesetzte Fläche durch eine zurückgesetzte Oberfläche gebildet wird, die sich um den gesamten Umfang der Steuerungseinheit erstreckt.
  8. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 3–7, wobei der Halter einen Rand bildet, der sich um die Steuerungseinheit erstreckt und wobei die zurückgesetzte Oberfläche sich von dem Rand zu einer hinteren Oberfläche des Halters nach hinten erstreckt.
  9. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 8, wobei die vertiefte Oberfläche sich nach innen von dem Rand zu einer Seitenwand der Steuerungseinheit erstreckt.
  10. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 4–9, wobei die Kerbe in der zurückgesetzten Oberfläche gebildet ist.
  11. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1–10, wobei die Steuerungseinheit und der Halter entsprechende Rückhaltefunktion zum Zurückhalten der Steuerungseinheit in der Vertiefung des Halters beinhalten.
  12. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1–11, wobei die Steuerungseinheit entweder mehrere Rippen oder mehrere Nuten beinhaltet, die in einer Seitenwand der Steuerungseinheit ausgebildet sind und wobei sich die mehreren Rippen oder Nuten in ihrer Länge entlang einer Längsachse der Steuerungseinheit erstrecken.
  13. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 12, wobei der Halter das Andere entweder der mehreren Rippen oder mehreren Nuten beinhaltet und das Andere der entweder mehreren Rippen oder mehrere Nuten in einer Seitenwand des Halters ausgebildet ist, welche die Vertiefung bildet, und sich in ihrer Länge entlang einer Längsachse der Vertiefung erstreckt.
  14. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 12 oder 13, wobei die mehreren Rippen eine geringere Breite als die mehreren Nuten aufweisen.
  15. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1–14, ferner eine Wandmontage umfassen, die entfernbar an dem Halter anbringbar ist.
  16. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 15, wobei die Wandmontage einen Körper und ein paar Ohren beinhaltet, die radial nach außen von dem Körper hervorstehen und wobei der Halter ein paar Kanäle zum Aufnehmen der Ohren bildet.
  17. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1–16, wobei der Halter eine innere Wand beinhaltet, die einen Boden der Vertiefung bildet.
  18. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1–17, wobei der Halter eine innere Wand beinhaltet, die als ein Rand ausgebildet ist, der eine untere Aufnahme für die Steuerungseinheit bildet.
  19. Fernbedienungseinrichtung, umfassend: einen Halter, der eine Vertiefung bildet, die sich durch eine Oberfläche des Halters zum Aufnehmen einer Steuerungseinheit der Fernbedienungseinrichtung öffnet, wobei der Halter ferner eine Zugangsfunktion in der Oberfläche des Halters bildet, die ein Entfernen der Steuerungseinheit von dem Halter vereinfacht.
  20. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 19, wobei die Zugangsfunktion eine zurückgestellte Fläche ist, die sich zumindest teilweise um einen Umfang der Vertiefung erstreckt.
  21. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 20, wobei die vertiefte Fläche eine Kerbe beinhaltet, die sich um einen Abschnitt der Umgebung der Vertiefung erstreckt.
  22. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 21, wobei die vertiefte Fläche durch eine zurückgesetzte Oberfläche gebildet wird, die sich um den gesamten Umfang der Vertiefung erstreckt.
  23. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 22, wobei der Halter einen Rand bildet, der sich um die Vertiefung erstreckt und wobei sich die zurückgesetzte Oberfläche nach hinten von dem Rand zu einer hinteren Oberfläche des Halters erstreckt.
  24. Fernbedienungseinrichtung nach Anspruch 23, wobei sich die vertiefte Oberfläche nach innen von dem Rand zu einer Seitenwand des Halters, der zumindest teilweise eine Vertiefung bildet, erstreckt.
  25. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 22–24, wobei die Kerbe in der zurückgesetzten Oberfläche gebildet ist.
  26. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 19–25, wobei der Halter mehreren Nuten bildet, die in einer Seitenwand des Halters ausgebildet sind, der zumindest teilweise eine Vertiefung bildet, und wobei die mehreren Nuten sich in der Länge entlang einer Längsachse der Vertiefung erstrecken.
  27. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 19–26, wobei der Halter eine innere Wand beinhaltet, die einen Boden der Vertiefung bildet.
  28. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 19–27, wobei der Halter eine innere Wand beinhaltet, die als ein Rand ausgebildet ist, der eine Bodenaufnahme für die Fernbedienungseinheit bildet.
  29. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1–28, wobei der Halter entweder mit der Vorderseite nach oben auf einer Trägeroberfläche orientiert sein kann, sodass eine hintere Oberfläche des Halters die Trägeroberfläche kontaktiert und eine Steuerungseinheit, die in dem Halter aufgenommen ist, durch eine vordere Oberfläche des Halters zugänglich ist; oder mit der Vorderseite nach unten an der Trägeroberfläche ziert ist, sodass eine vordere Oberfläche des Halters die Trägeroberfläche kontaktiert und die Steuerungseinheit von der Trägeroberfläche beabstandet ist und die Trägeroberfläche nicht kontaktiert.
  30. Fernbedienungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1–29, mehrere Halter umfassend, wobei die Steuerungseinrichtung wechselbar in den mehreren Haltern montierbar ist, die mehreren Halter einen ersten Halter beinhalten, der dazu ausgestaltet ist, an einer ersten Trägeroberfläche montiert zu sein, und einen zweiten Halter beinhalten, der dazu ausgestaltet ist, an einer zweiten Trägeroberfläche, ohne daran angebracht zu sein, gehalten zu werden.
DE202016100723.2U 2015-02-13 2016-02-12 Fernbedienungseinrichtung Active DE202016100723U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201562115947P 2015-02-13 2015-02-13
US62/115,947 2015-02-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016100723U1 true DE202016100723U1 (de) 2016-07-14

Family

ID=55697558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016100723.2U Active DE202016100723U1 (de) 2015-02-13 2016-02-12 Fernbedienungseinrichtung

Country Status (7)

Country Link
US (4) US10168744B2 (de)
CN (2) CN115525021A (de)
AU (2) AU2016200861B2 (de)
CA (1) CA2920785C (de)
DE (1) DE202016100723U1 (de)
GB (2) GB2590849B (de)
NL (3) NL1041719B1 (de)

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD843347S1 (en) * 2016-10-18 2019-03-19 Samson Technologies Corp. Head-worn microphone
USD844593S1 (en) * 2017-02-06 2019-04-02 Hunter Douglas, Inc. Automation gateway
USD941804S1 (en) * 2017-09-04 2022-01-25 Daikin Industries, Ltd. Remote controller with display
USD867339S1 (en) * 2018-02-18 2019-11-19 AI Incorporated Remote control
USD867341S1 (en) * 2018-02-18 2019-11-19 AI Incorporated Remote control
USD867340S1 (en) * 2018-02-18 2019-11-19 AI Incorporated Remote control
USD867344S1 (en) * 2018-03-01 2019-11-19 AI Incorporated Remote control
USD867342S1 (en) * 2018-03-01 2019-11-19 AI Incorporated Remote control
USD867343S1 (en) * 2018-03-01 2019-11-19 AI Incorporated Remote control
USD856289S1 (en) * 2018-04-30 2019-08-13 Hunter Douglas Inc. Remote control housing
USD858463S1 (en) * 2018-07-09 2019-09-03 Nien Made Enterprise Co., Ltd. Remote controller
JP1648061S (de) * 2019-05-24 2019-12-16
JP1648060S (de) * 2019-05-24 2019-12-16
USD971284S1 (en) * 2019-08-27 2022-11-29 Pilz Gmbh & Co. Kg Operating-mode selecting assembly of reader unit, selector, and key
USD928740S1 (en) * 2019-08-30 2021-08-24 Klein Electronics, Inc. Touchscreen push-to-talk button
USD915257S1 (en) * 2019-09-05 2021-04-06 Zoomlion Heavy Industry Na, Inc. Operator interface
USD928728S1 (en) * 2019-12-20 2021-08-24 Hunter Douglas Inc. Remote control
USD945417S1 (en) * 2020-05-12 2022-03-08 Hangzhou Virtual And Reality Technology Co., LTD. Virtual reality motion controller kit
USD929349S1 (en) * 2020-06-15 2021-08-31 Ningbo Sunfree Motor Technology Company Limited Curtain controller
USD917480S1 (en) * 2020-08-24 2021-04-27 Shaohong Lu USB controller
USD995462S1 (en) * 2021-04-16 2023-08-15 Hangzhou Ezviz Software Co., Ltd. Intelligent gateway
USD983786S1 (en) * 2021-07-19 2023-04-18 Glatz Ag Remote control wireless
USD997129S1 (en) * 2021-11-24 2023-08-29 Audiozen Portable audio apparatus for sound reproduction
USD1014223S1 (en) * 2022-03-13 2024-02-13 Qiang Chen Electronic deadbolt lock
USD1001750S1 (en) * 2022-04-26 2023-10-17 Jian Xiao LED controller
USD1003256S1 (en) * 2022-06-28 2023-10-31 Bear Down Brands, Llc Controller for heating pad

Family Cites Families (127)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD253786S (en) 1978-04-13 1979-12-25 Marvin Glass & Associates Electronic game housing
USD268601S (en) 1980-10-14 1983-04-12 Applied Industrial Company Limited Electronic memory game housing
US4824059A (en) * 1988-02-01 1989-04-25 Butler Les I Cushioning device for remote control television equipment, and assembly thereof
EP0458480A3 (de) 1990-05-12 1991-12-18 Britax (Geco) S.A. Fernbedienungseinrichtung
US5305980A (en) * 1993-07-19 1994-04-26 Le Blanc James F Remote control unit holder
US5360108A (en) * 1993-08-24 1994-11-01 Sedi S.R.L. Electronic device shock absorber
US5388692A (en) * 1994-01-03 1995-02-14 Withrow; Joseph E. Lighting cover for a remote control unit
US5458311A (en) * 1994-02-25 1995-10-17 Casablanca Fan Company Wall mount for a wireless remote control
JPH07274269A (ja) * 1994-03-28 1995-10-20 Sanyo Electric Co Ltd リモコン用送信機収納装置
USD371792S (en) 1994-05-27 1996-07-16 Patton Douglas M Remote control
USD371793S (en) 1994-05-27 1996-07-16 Patton Douglas M Remote control
JPH08102986A (ja) 1994-09-30 1996-04-16 Toto Ltd リモートコントローラとその支持部材
USD369606S (en) 1994-11-28 1996-05-07 Andrew Marks Combined TV remote with storage and recharge receptacle
USD375909S (en) 1995-01-06 1996-11-26 Audiovox Corporation Oval shaped remote control transmitter
USD379456S (en) 1995-11-22 1997-05-27 Olympus America Inc. Hand-held analog recorder
USD410232S (en) 1998-01-20 1999-05-25 Tai-Her Yang Hand electrical control device
DE19845236C1 (de) 1998-10-01 2000-03-23 Thomas Wagner Gmbh Rollenanordnung
US6641055B1 (en) 2001-01-10 2003-11-04 Teresa Conaty Tiernan Variations on combined thermostat and fuel level monitor
JP3927022B2 (ja) 2001-12-04 2007-06-06 株式会社ソニー・コンピュータエンタテインメント 遠隔操作装置、遠隔操作システム、画像表示方法、コンピュータに実行させるための画像表示プログラム、コンピュータに実行させるための画像表示プログラムが記録されたコンピュータ読み取り可能な記録媒体
USD488994S1 (en) 2002-01-04 2004-04-27 Randall C. Hansen Double D-shaped handle tray
USD490787S1 (en) 2002-08-09 2004-06-01 Alain Aisenberg Portable telephone with simplified operation
USD478571S1 (en) 2002-08-13 2003-08-19 Harman International Industries, Incorporated Remote controller
USD487454S1 (en) 2002-10-10 2004-03-09 Quanta Computer Inc. Keypad
USD497098S1 (en) 2002-11-22 2004-10-12 Southco, Inc. Latch
USD510208S1 (en) 2003-08-11 2005-10-04 Polaris Pool Systems, Inc. Support base for a remote control unit
USD505417S1 (en) 2003-08-15 2005-05-24 Quanta Computer, Inc. Keypad for a cellular phone
US20050279661A1 (en) * 2003-11-12 2005-12-22 Hodges Richard P Cover for remote control device
USD497882S1 (en) 2003-12-19 2004-11-02 Hannspree, Inc. Remote control
USD506120S1 (en) 2004-02-22 2005-06-14 Southco, Inc. Multi-directional rotary-pawl latch
US7140551B2 (en) 2004-03-01 2006-11-28 Honeywell International Inc. HVAC controller
US7259230B2 (en) 2004-06-07 2007-08-21 Battelle Energy Alliance, Llc Polybenzimidazole compounds, polymeric media, and methods of post-polymerization modifications
USD531484S1 (en) 2004-06-10 2006-11-07 Weston Body Hardware Limited Latch
USD518030S1 (en) 2004-06-14 2006-03-28 Ten Ventures Inc. Remote control unit for a multimedia device remote control system
USD519823S1 (en) 2004-07-06 2006-05-02 Tri/Mark Corporation RV baggage door lock
USD550633S1 (en) 2004-08-23 2007-09-11 Hillcrest Laboratories, Inc. Remote control
AU302984S (en) 2004-09-17 2005-08-31 Sony Computer Entertainment Inc Remote controller
DE202004016716U1 (de) 2004-09-21 2004-12-30 Somfy Sas Halterung
USD526973S1 (en) 2004-11-17 2006-08-22 Xirrus, Inc. Electronic device housing
ITTV20040153A1 (it) 2004-12-17 2005-03-17 Nice Spa Telecomando modulare.
USD533513S1 (en) 2005-02-17 2006-12-12 Mhouse Srl Remote control
USD537321S1 (en) 2005-06-23 2007-02-27 The Eastern Company Front portions of a handle and housing assembly
USD546165S1 (en) 2005-06-23 2007-07-10 The Eastern Company Front portions of the housing of a handle and housing assembly
USD526966S1 (en) 2005-08-23 2006-08-22 Willis Electric Co., Ltd. Remote control unit
USD536665S1 (en) 2006-01-23 2007-02-13 Harman International Industries, Incorporated Audio and charging station for a handheld electronic device
USD549551S1 (en) 2006-03-27 2007-08-28 The Eastern Company Front portions of a stepped recess housing assembly
USD554614S1 (en) * 2006-04-20 2007-11-06 Kar-Gwee Lin Digital audio player
USD554076S1 (en) * 2006-05-04 2007-10-30 Dav Seat control switch design for an automotive vehicle
US7478467B2 (en) 2006-05-05 2009-01-20 Ductmate Industries, Inc. Self locking sheet metal duct with a sealant and method for manufacturing the duct with a sealant and installing the duct with a sealant
USD586331S1 (en) 2006-05-24 2009-02-10 Hillcrest Laboratories, Inc. Remote control
USD561113S1 (en) 2006-06-29 2008-02-05 The Boeing Company Airplane window control
US7667163B2 (en) 2006-07-10 2010-02-23 Ranco Incorporated Of Delaware Thermostat with adjustable color for aesthetics and readability
US20080016850A1 (en) 2006-07-21 2008-01-24 Eaton Corporation Simultaneous LNT and DPF regeneration
US20080247125A1 (en) 2007-04-03 2008-10-09 Davenport Dennis D Handheld Housing for Wall-Mount Controller
US8556361B2 (en) 2007-08-01 2013-10-15 Ricoh Company, Ltd. Image forming device, ink managing method, and ink managing program
USD604271S1 (en) 2007-09-05 2009-11-17 Russound/Fmp, Inc. Cradle for wireless remote control device
USD575816S1 (en) 2007-10-15 2008-08-26 Visa U.S.A. Inc. Contactless token with aperture
US20090121905A1 (en) 2007-11-08 2009-05-14 Griffin Jr Paul P Cylindrical Remote Control
USD612850S1 (en) 2007-12-04 2010-03-30 Qwizdom, Inc. Handheld audience response device
JP2009152945A (ja) 2007-12-21 2009-07-09 Inax Corp 壁面取付用リモコン
USD596622S1 (en) 2008-01-17 2009-07-21 Razer (Asia-Pacific) Pte Ltd Remote control
US8330638B2 (en) 2008-04-04 2012-12-11 Lutron Electronics Co., Inc. Wireless battery-powered remote control having multiple mounting means
JP2009267643A (ja) 2008-04-23 2009-11-12 Smk Corp リモートコントロール送信機
USD595670S1 (en) 2008-07-09 2009-07-07 Sears Brands, Llc. Remote control
USD602915S1 (en) 2008-07-23 2009-10-27 Samsung Electronics Co., Ltd. Remote controller for television receiver
JP2010062684A (ja) 2008-09-01 2010-03-18 Smk Corp 据え置き型リモートコントロール送信機
JP2010062683A (ja) 2008-09-01 2010-03-18 Smk Corp リモートコントロール送信機
JP4689710B2 (ja) 2008-09-01 2011-05-25 Smk株式会社 据え置き型リモートコントロール送信機
USD601564S1 (en) 2008-10-01 2009-10-06 Namco Bandai Games Inc. Controller for game machine
CN101843431A (zh) * 2008-11-14 2010-09-29 L.D.基希勒公司 用于手持装置的安装和保持装置
USD598003S1 (en) 2008-11-24 2009-08-11 Motorola, Inc. Speakerphone device
USD602916S1 (en) 2009-01-26 2009-10-27 Samsung Electronics Co., Ltd. Remote controller
US8328582B1 (en) 2009-02-01 2012-12-11 MagicLux, LLC Shortened adapter for light bulb sockets with miniature remote controller
WO2010095069A1 (en) 2009-02-17 2010-08-26 Gerardus Geertruud De Vaal Electronic control device
DE102009024990B4 (de) * 2009-06-16 2022-06-23 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Elektrogerät mit einer Halterung für eine Fernbedienung
USD619121S1 (en) 2009-07-13 2010-07-06 Creston Electronics, Inc. Remote control with docking station
USD627306S1 (en) 2009-08-14 2010-11-16 Somfy Sas Remote control
RU2009136408A (ru) * 2009-10-02 2011-04-10 Мартын Сергеевич Нунупаров (RU) Беспроводной выключатель
FR2951888B1 (fr) * 2009-10-22 2011-12-09 Somfy Sas Protection annulaire souple d'une telecommande.
USD632262S1 (en) 2009-12-07 2011-02-08 Creston Electronics Inc. Circular remote control with display
US20110221622A1 (en) 2010-03-10 2011-09-15 West R Michael Peters Remote control with user identification sensor
US8389857B2 (en) 2010-05-03 2013-03-05 Lutron Electronics Co., Inc. Structure for mounting a wireless battery-powered remote control
US20120056726A1 (en) * 2010-05-11 2012-03-08 Paul Jeffrey M Radio Controlled Step Dimmer Control for Fluorescent Light Fixtures
USD643412S1 (en) 2010-05-14 2011-08-16 Genos Corporation Handheld remote control unit
USD632265S1 (en) 2010-06-16 2011-02-08 Samsung Electronics Co., Ltd. Remote controller for air conditioner
USD639784S1 (en) 2010-06-30 2011-06-14 Panasonic Electric Works Co., Ltd. Remote controller
US9104211B2 (en) 2010-11-19 2015-08-11 Google Inc. Temperature controller with model-based time to target calculation and display
USD677180S1 (en) 2011-08-16 2013-03-05 Nest Labs, Inc. Animated graphical user interface for a display screen or portion thereof for a control unit
USD660732S1 (en) 2011-02-23 2012-05-29 Nest Labs, Inc. HVAC control device
CA137423S (en) * 2010-09-24 2011-05-27 Bang & Olufsen As Audio speaker
US8695934B2 (en) 2010-11-03 2014-04-15 Palm Coast Imports Llc Remote control unit wall docking system
US8195313B1 (en) 2010-11-19 2012-06-05 Nest Labs, Inc. Thermostat user interface
US20120273375A1 (en) * 2011-04-29 2012-11-01 Christopher Rice Television Remote Control Protective Skin
US9222693B2 (en) 2013-04-26 2015-12-29 Google Inc. Touchscreen device user interface for remote control of a thermostat
EP3486743B1 (de) 2011-10-21 2022-05-25 Google LLC Zeitplanlernalgorithmen zur energieeffizienzförderung für intelligenten thermostat
USD670043S1 (en) 2012-05-24 2012-10-30 Pet Alert International LLC Data storage device for pets
USD704177S1 (en) * 2012-06-12 2014-05-06 Samsung Electronics Co., Ltd. Wireless access point
USD729773S1 (en) 2012-08-13 2015-05-19 Fiskars Brands Finland Oy Ab Wireless remote control
USD693332S1 (en) 2012-08-29 2013-11-12 Lg Electronics Inc. Remote controller for electronic machines and apparatus
USD695274S1 (en) * 2012-08-30 2013-12-10 Nagravision S.A. Remote control
JP5949338B2 (ja) 2012-08-31 2016-07-06 株式会社ノーリツ リモコン
USD727322S1 (en) 2012-10-16 2015-04-21 Kidtellect Inc. Computer detectable manipulative
USD726723S1 (en) 2012-10-16 2015-04-14 Kidtellect Inc. Computer detectable manipulative
USD726722S1 (en) 2012-10-16 2015-04-14 Kidtellect Inc. Computer detectable manipulative
USD727323S1 (en) 2012-10-16 2015-04-21 Kidtellect Inc. Computer detectable manipulative
US9565742B2 (en) 2012-10-26 2017-02-07 Lutron Electronics Co., Inc. Battery-powered retrofit remote control device
USD726161S1 (en) 2013-01-07 2015-04-07 Teenage Engineering Ab Remote control
USD711345S1 (en) 2013-01-07 2014-08-19 Lite-On Electronics (Guangzhou) Limited Wireless conference speakerphone
USD758325S1 (en) * 2013-02-28 2016-06-07 Inseat Solutions, Llc Remote control
USD700904S1 (en) 2013-03-14 2014-03-11 Bose Corporation Remote control
CN203432031U (zh) * 2013-08-19 2014-02-12 约克广州空调冷冻设备有限公司 空调线控器以及空调
USD738355S1 (en) 2013-09-06 2015-09-08 Dometic Sweden Ab Control
USD746266S1 (en) 2013-10-23 2015-12-29 Samsung Electronics Co., Ltd. Remote controller
USD724060S1 (en) 2013-10-24 2015-03-10 Samsung Electronics Co., Ltd. Remote controller
USD738858S1 (en) 2013-10-24 2015-09-15 Biisafe Ltd. Remote controller for mobile device
CN203686528U (zh) * 2013-12-25 2014-07-02 宁波狮球线缆有限公司 遥控器支架
USD756953S1 (en) 2014-05-16 2016-05-24 Beijing Meixun Meitong Information Technology Co., Ltd. Controller
USD746165S1 (en) 2014-12-22 2015-12-29 Chuango Security Technology Corporation Home security keypad
USD746166S1 (en) 2014-12-23 2015-12-29 Chuango Security Technology Corporation Electronic control unit for a security system
USD769227S1 (en) 2015-02-13 2016-10-18 Hunter Douglas Inc. Remote control housing
AU201515277S (en) 2015-10-08 2016-05-30 Madison Tech Pty Ltd Telecommunications pillar expansion base
USD784259S1 (en) * 2015-12-17 2017-04-18 Mingchang Huang Multi-functional charger
USD773947S1 (en) * 2015-12-31 2016-12-13 Delta Faucet Company Detector device
US10774476B2 (en) 2016-01-19 2020-09-15 Gpcp Ip Holdings Llc Absorbent sheet tail-sealed with nanofibrillated cellulose-containing tail-seal adhesives
USD834560S1 (en) * 2016-11-08 2018-11-27 Muzik Inc. Smart remote
USD820318S1 (en) * 2017-04-12 2018-06-12 Daqri, Llc Electronic device
USD879053S1 (en) * 2018-03-12 2020-03-24 Axalent Solutions, Inc. Wireless smart switch
USD858463S1 (en) * 2018-07-09 2019-09-03 Nien Made Enterprise Co., Ltd. Remote controller

Also Published As

Publication number Publication date
GB2536788B (en) 2021-06-30
NL1041720B1 (en) 2020-12-02
NL1041720A (en) 2016-10-10
GB201602469D0 (en) 2016-03-30
GB2536788A (en) 2016-09-28
CN115525021A (zh) 2022-12-27
GB202102434D0 (en) 2021-04-07
US20200081496A1 (en) 2020-03-12
AU2016200861B2 (en) 2021-05-13
NL2026312B1 (en) 2021-09-30
AU2016200861A1 (en) 2016-09-01
NL1041719B1 (en) 2020-08-31
US20190094915A1 (en) 2019-03-28
NL1041719A (en) 2016-10-10
AU2021212018B2 (en) 2023-07-27
US20160239044A1 (en) 2016-08-18
CA2920785A1 (en) 2016-08-13
NL2026312A (en) 2020-10-06
CA2920785C (en) 2024-05-14
GB2590849A (en) 2021-07-07
GB2590849B (en) 2021-12-22
US10168744B2 (en) 2019-01-01
USD910598S1 (en) 2021-02-16
CN105892316A (zh) 2016-08-24
AU2021212018A1 (en) 2021-08-26
US10503213B2 (en) 2019-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016100723U1 (de) Fernbedienungseinrichtung
DE202015008678U1 (de) Andockstation für eine tragbare elektronische Vorrichtung
WO1992005919A1 (de) Einrichtung an elektrischen handwerkzeugmaschinen
WO2017008786A1 (de) Ladestation für telekommunikationsgeräte und elektronische uhren
EP3503754A1 (de) Schutzhelm
DE19616671C2 (de) Halterung für tragbare Telefone
DE202008011301U1 (de) Sicherer Schnullerklipp
EP2893248B1 (de) Einbauring zum einbau einer einbauleuchte und einbauleuchte mit einbauring
EP2016231B1 (de) Sanitäres system mit einer handbrause und einer ladeeinheit
DE60200220T2 (de) Elektrischer Steckanschluss mit Verschlussbuchsenblenden und Baureihe mit einem solchen Steckanschluss
EP2776755B1 (de) Taschenlampe mit rollschutz
DE60103880T2 (de) Einsenkbares abdeckungsystem zur maskierung einer vorrichtung, insbesondere für eine elektrische steckdose, und zugehöriges elektrisches gerät
DE102019220023A1 (de) Fingergriff für ein portables Medienwiedergabegerät
DE202005004025U1 (de) Maniküredose
DE202018002253U1 (de) Anordnung aus Kabelaufwickelvorrichtung, Steckernetzteil und Steckdose und Kabelaufwickelvorrichtung
DE102019135236A1 (de) Ablagevorrichtung
EP2924331A1 (de) Drehbare und arretierbare Ablageeinrichtung für einen Gegenstand
AT520082B1 (de) Männlicher und weiblicher Verschlussteil für eine Steckverbindung
EP1711984B1 (de) Ladeschale, Netzteilkomponente für die Stromversorgung einer solchen Ladeschale, Verbindungsstecker einer solchen Netzteilkomponente für die Verbindung zu einer solchen Ladeschale und Ladesystem bestehend aus den vorgenannten Teilen
DE2903087A1 (de) Gluehlampenfassung
DE102011102106B4 (de) Schreibstifthalter für ein Kraftfahrzeug
DE20311922U1 (de) Aufnahme-Abdeckvorrichtung
DE102009021274A1 (de) Flurförderzeug mit integriertem Ladegerät
DE202015100498U1 (de) Vorrichtung zur Lagerung eines Werkzeuges
DE202013101044U1 (de) Funk-Kopfhörer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years