DE202016002890U1 - Separating device for the acceleration line of paragliders and the like - Google Patents

Separating device for the acceleration line of paragliders and the like Download PDF

Info

Publication number
DE202016002890U1
DE202016002890U1 DE202016002890.2U DE202016002890U DE202016002890U1 DE 202016002890 U1 DE202016002890 U1 DE 202016002890U1 DE 202016002890 U DE202016002890 U DE 202016002890U DE 202016002890 U1 DE202016002890 U1 DE 202016002890U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separating device
accelerator
spring
harness
separation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016002890.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016002890.2U priority Critical patent/DE202016002890U1/en
Publication of DE202016002890U1 publication Critical patent/DE202016002890U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D17/00Parachutes
    • B64D17/22Load suspension
    • B64D17/30Harnesses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Trennvorrichtung für das Gurtzeug (1) von Gleitschirmen und dergleichen Flugfahrzeuge, insbesondere für die Abtrennung von Beschleunigerleinen (13, 16, 24), bestehend aus mindestens zwei über ein Verbindungsteil lösbar miteinander verbundenen Teilen (21, 23), wobei am Verbindungsteil das eine Ende einer durch Zug betätigbaren Reißleine (17) befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsteil als ein, eine Kugelrastverbindung (39, 40, 41, 44) aufweisender Zugbolzen (31) ausgebildet ist, der federbelastet und axial verschiebbar in den beiden als Hülsen ausgebildeten Teilen (21, 23) der Trennvorrichtung (20) aufgenommen ist.Separating device for the harness (1) of paragliders and the like aircraft, in particular for the separation of accelerator lines (13, 16, 24), consisting of at least two detachably interconnected via a connecting part parts (21, 23), wherein the connecting part of the one end a train-actuable pull cord (17) can be fastened, characterized in that the connecting part as a, a ball detent connection (39, 40, 41, 44) exhibiting Zugbolzen (31) is formed, the spring-loaded and axially displaceable in the two formed as sleeves Parts (21, 23) of the separating device (20) is received.

Description

Die Neuerung betrifft eine Trennvorrichtung für die Beschleunigungsleine von Gleitschirmen und dergleichen Flugfahrzeuge.The innovation relates to a separation device for the acceleration line of paragliders and the like aircraft.

Das Gurtzeug beim Gleitschirmfliegen ist ein relativ bequemer Sitz, der über Karabiner mit den Tragegurten des Gleitschirms verbunden ist. Der Pilot ist mit Bein- und Brustgurten am Gurtzeug angeschnallt. Der Pilot kann den Gleitschirm mittels Gewichtsverlagerung im Gurtzeug steuern indem er sein Gewicht auf dem Sitzbrett verschiebt. Der Sitz des Gurtzeugs muss so beschaffen sein, dass er den Piloten am Boden während des Start- und Landevorgangs in der Bewegungsfreiheit nicht zu sehr einschränkt, während des Fluges aber dem Piloten eine angenehme und bequeme Sitzgelegenheit bietet.Paragliding harness is a relatively comfortable seat that is connected to the straps of the paraglider with carabiners. The pilot is strapped to the harness with leg and chest straps. The pilot can control the paraglider by shifting his weight in the harness by shifting his weight on the seat board. The seat of the harness must be such that it does not restrict the pilot's freedom of movement during take-off and landing on the ground, but provides the pilot with a comfortable and comfortable seat during the flight.

Mit dem Gurtzeug verbunden bzw. darin integriert ist der Rettungsfallschirm und das Beschleunigersystem. Für einen Windenstart kann ebenso die Schleppklinke am Gurtzeug oder den Karabinern eingehängt werden.Connected or integrated with the harness is the rescue parachute and the accelerator system. For a winch start, the tow pawl can also be hung on the harness or carabiners.

Der Pilot befindet sich in einer aufrechten Sitzposition, die Beine hängen frei. Entsprechende Gurtzeuge werden in der Ausbildung und von einem Großteil der Freizeitpiloten benutzt. Der Übergang zwischen Sitz- und Leichtgurtzeug ist inzwischen fließend. Die meisten Sitzgurtzeuge erlauben die Benutzung von diversen Zubehörteilen.The pilot is in an upright sitting position with his legs hanging free. Corresponding harnesses are used in training and by a majority of recreational pilots. The transition between seat and Leichtgurtzeug is now flowing. Most seat harnesses allow the use of various accessories.

Gleitschirme sind spezielle, zum Gleitsegeln oder Gleitschirmfliegen bzw. Paragleiten (abgeleitet von englisch Paragliding) gebaute und genutzte Luftsportgeräte. In Deutschland ist für Gleitschirm auch der umfassendere Begriff Gleitsegel üblich, in Österreich hingegen Paragleiter.Paragliders are special air sports equipment built and used for paragliding or paragliding or paragliding. In Germany paragliders also use the more comprehensive term paraglider, whereas paragliders in Austria.

Ein Gleitschirm besteht aus einer Schirmkappe, Leinen und Tragegurten. Zusätzlich wird zum Gleitschirmsegeln ein Gurtzeug benötigt.A paraglider consists of a canopy, lines and straps. In addition, a harness is needed for paragliding.

Das Gurtzeug ist ein Sitz, der den Gleitschirm mit dem Piloten verbindet und damit kein eigentlicher Bestandteil des Gleitschirms. Über Karabiner werden die Tragegurte, die die Stammleinen des Gleitschirms bündeln, in das Gurtzeug eingehakt. Der Pilot ist mit Bein- und Brustgurten am Gurtzeug angeschnallt. Mit dem Gurtzeug verbunden bzw. darin integriert sind der Rettungsfallschirm und das Beschleunigersystem.The harness is a seat that connects the paraglider with the pilot and thus no actual part of the paraglider. Carabiners hook the straps that bundle the paraglider's main lines into the harness. The pilot is strapped to the harness with leg and chest straps. Connected to the harness or integrated therein are the parachute and the accelerator system.

Die Geschwindigkeit des Gleitschirms wird durch gleichsinnige Betätigung der Bremsleinen im Bereich zwischen Trimmgeschwindigkeit und Stall gesteuert. Ergänzt wird dies durch den Beschleuniger: Ein mit dem Fuß betätigter Mechanismus zur Verkürzung der vorderen Leinenebenen, der den Anstellwinkel des ganzen Schirms verringert und so eine Erhöhung der Geschwindigkeit über die Trimmgeschwindigkeit hinaus ermöglicht.The speed of the paraglider is controlled by the same direction of operation of the brake lines in the range between trim speed and stall. This is complemented by the accelerator: a foot-operated mechanism to shorten the front line levels, which reduces the angle of attack of the whole screen and thus allows an increase in speed beyond the trim speed.

Für den Kurvenflug werden die Bremsleinen gegensinnig betätigt: Die Erhöhung des Widerstands bewirkt eine Drehung des Schirms um die Hochachse nach der stärker gebremsten Seite und somit die Einleitung der Kurve. Die ”Ohren” (die senkrecht stehenden Enden) des Schirms verhindern dabei weitgehend ein seitliches Schieben. Der tief hängende Schwerpunkt sorgt durch seine Fliehkraft passiv (trotz der eigentlich gegensinnigen Querruderwirkung) für die passende Seitenneigung zum ausgeglichenen Kurvenflug. Zusätzlich kann der Pilot auch durch seitliche Gewichtsverlagerung im Gurtzeug den Kurvenflug einleiten bzw. unterstützen.For the turn, the brake lines are operated in opposite directions: The increase of the resistance causes a rotation of the screen around the vertical axis to the more braked side and thus the initiation of the curve. The "ears" (the vertical ends) of the screen thereby largely prevent lateral sliding. Due to its centrifugal force, the low-hanging center of gravity ensures passive (despite the actually opposite aileron effect) the right lateral inclination for balanced cornering. In addition, the pilot can initiate or support the turn by lateral weight shift in the harness.

Die Erfindung ist jedoch nicht auf das Gurtzeug eines Gleitschirmes beschränkt, sondern betrifft auch Gurtzeuge für Hängegleiter und andere Flugfahrzeuge dieser Art.However, the invention is not limited to the harness of a paraglider, but also relates to harnesses for hang gliders and other aircraft of this type.

Bei allen genannten Flugfahrzeugen ist es bekannt, auf beiden Seiten des Gurtzeuges einen sogenannten Trennkarabiner zu verwenden, der aus einem Oberteil und einem vom Oberteil abtrennbaren Unterteil besteht, wobei die beiden Teile voneinander dadurch trennbar sind, dass zunächst eine beidseitig vorhandene Sicherungstaste betätigt werden muss, wodurch ein Auslösestift frei wird, bei dessen Betätigung der Trennkarabiner aufgetrennt wird und sich das Oberteil vom Unterteil abtrennt. Damit ist es möglich, im Notfall den Gleitschirm von dem Gurtzeug der Sitzschale zu trennen.In all the above-mentioned aircraft, it is known to use a so-called separating carabiner on both sides of the harness, which consists of an upper part and a lower part which can be separated from the upper part, the two parts being separable from one another by first having to actuate a safety button on both sides. whereby a release pin is released, the actuation of the separating karabiner is separated and the upper part separates from the lower part. This makes it possible to separate the paraglider from the harness of the seat in an emergency.

Nachteilig bei diesem Sicherungssystem ist jedoch, dass es keine brauchbaren Lösungen für die Trennung des gleichzeitig mitgeführten Beschleunigungssystems gibt.A disadvantage of this security system, however, is that there are no viable solutions for the separation of the simultaneously entrained acceleration system.

Es ist lediglich ein sogenanntes Brummelhaken-Trennsystem bekannt geworden, das als Fußbeschleuniger-Trennsystem ausgebildet ist und zum automatischen Abtrennen des Fußbeschleunigers bei Verwendung des oben genannten Trennkarabiners an Gleitschirmen mit Fußbeschleunigern vorgesehen ist.It is merely a so-called Brummelhaken-separation system has become known, which is designed as a Fußbeschleuniger-separation system and is provided for automatically separating the Fußbeschleunigers when using the above-mentioned Trennkarabiners on paragliders with Fußbeschleunigern.

Das bekannte Trennsystem besteht aus dem sogenannten Brummelhaken, der sich dadurch auszeichnet, dass ein enge Schlaufe der Beschleunigerleine durch eine klein dimensionierte Öffnung einer metallischen Hakenplatte hindurchgeführt ist und auf der gegenüberliegenden Seite durch einen herausziehbaren sichelförmigen Metalldorn gesichert ist.The known separation system consists of the so-called Brummelhaken, which is characterized in that a narrow loop of the accelerator line is passed through a small-sized opening of a metallic hook plate and secured on the opposite side by a withdrawable crescent-shaped metal mandrel.

Die zur Öffnung des Brummelhakens erforderliche Reißleine ist demnach an dem herausziehbaren Metalldorn angeordnet, der zusätzlich noch eine Gummischlaufe benötigt, um den als Splint in der Schlaufe der Beschleunigerleine wirkenden Auslösehaken zu sichern.The rip cord required for opening the hum hook is accordingly arranged on the pull-out metal mandrel, which additionally a rubber loop is needed to secure the release hook acting as a cotter pin in the loop of the accelerator line.

Es handelt sich demnach um eine aus mehreren Teilen zusammengesetzte Trennvorrichtung, die nur bedingt zuverlässig arbeitet und insbesondere Schwierigkeiten macht, wenn ein solches Trennsystem während des Fluges wieder zusammengesetzt werden soll.It is therefore a composite of several parts separation device that works only conditionally reliable and in particular makes difficulties when such a separation system is to be reassembled during the flight.

In diesem Fall ist es notwendig, den herausgezogenen sichelförmigen Splint mittels der Gummileine wieder auf der Metallplatte des Brummelhakens zu fixieren und dann die Schlaufe der Reißleine durch die Öffnung der Metallplatte hindurchzuführen und den Splint durch diese Schlaufe hindurchzuführen und mit dem Gummiseil zu sichern.In this case, it is necessary to fix the crescent sapple pulled out by means of the rubber line on the metal plate of the humer hook and then pass the loop of the ripcord through the opening of the metal plate and pass the sap through this loop and secured with the rubber cord.

Es liegt auf der Hand, dass ein derartiger Zusammenbau während des Fluges praktisch nicht möglich ist.It is obvious that such an assembly during the flight is practically impossible.

Der Neuerung liegt deshalb die Aufgabe zu Grunde, eine Trennvorrichtung für die Beschleunigungsleine von Gleitschirmen und dergleichen Flugfahrzeugen so weiterzubilden, dass eine wesentlich einfachere und betriebssichere Auslösung und ein betriebssicherer Zusammenbau auch während des Fluges gegeben sind.The novelty is therefore the object of developing a separation device for the acceleration line of paragliders and the like aircraft so that a much simpler and more reliable deployment and reliable assembly are also given during the flight.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist die Neuerung durch die technische Lehre des Anspruches 1 gekennzeichnet.To solve the problem, the innovation is characterized by the technical teaching of claim 1.

Wesentliches Merkmal der Erfindung ist, dass die Trennvorrichtung nunmehr aus einem oberen Hülsenteil besteht, an dem die Beschleunigerleine ansetzt und wobei das Hülsenteil mit einer Kugelrastverbindung mit dem Unterteil verbunden ist, in dessen Innenraum ein federbelasteter Zugbolzen angeordnet ist, bei dessen federbelasteter Verschiebung die Kugelrastung zwischen dem Hülsenteil und dem Unterteil geöffnet werden kann.An essential feature of the invention is that the separator now consists of an upper sleeve part to which the accelerator rope attaches and wherein the sleeve part is connected to a ball detent connection with the lower part, in the interior of which a spring-loaded tension bolt is arranged in the spring-loaded displacement of the ball catch between the sleeve part and the lower part can be opened.

Merkmal der Neuerung ist demnach, dass der sogenannte Brummelhaken nunmehr durch eine federbelastete Trennvorrichtung ersetzt ist, die im Wesentlichen aus drei Teilen besteht, nämlich dem oberen Hülsenteil, den über eine Kugelrastverbindung mit dem Hülsenteil verbundenen Unterteil und ein zwischen den beiden Teilen wirkenden federbelasteten Zugbolzen, der die Kugelrastverbindung zwischen dem Hülsenteil und dem Unterteil bei Bedarf auslöst und öffnet.Feature of the innovation is therefore that the so-called Brummelhaken is now replaced by a spring-loaded separator, which consists essentially of three parts, namely the upper sleeve part, the connected via a ball detent connection to the sleeve part lower part and acting between the two parts spring-loaded tension bolts, which triggers and opens the ball detent connection between the sleeve part and the lower part when needed.

Damit wird der wesentliche Vorteil erreicht, dass bei Auslösung der Trennvorrichtung nicht verschiedene Teile vorhanden sind, die mühevoll zusammengesetzt werden müssen, sondern es bedarf nur des Aufrastens des Hülsenteils auf das Unterteil, weil der Zugbolzen federbelastet in seiner fixierten Stellung im Unterteil gehalten ist und nicht verloren gehen kann.Thus, the essential advantage is achieved that when triggering the separator not different parts are present, which must be laboriously assembled, but it only requires the Aufrastens the sleeve part on the lower part, because the tension bolt is spring loaded in its fixed position in the lower part and not can get lost.

Es handelt sich deshalb um eine besonders betriebssicher und einfach zu montierende und demontierende Trennvorrichtung, wie sie bisher im Stand der Technik noch nicht bekannt war.It is therefore a particularly reliable and easy to install and dismantle separation device, as it was previously not known in the prior art.

Eine besonders einfache Ausführung ergibt sich dann, wenn der Zugbolzen als Zylinderstift ausgebildet ist, an dessen einem Ende eine Öse zum Einhängen der Reißleine angeordnet ist und der Zugbolzen federbelastet in den Innenraum eines Kugelhalters längsbeweglich geführt ist, an dessen Außenumfang eine Anzahl von gleichmäßig am Umfang verteilt angeordneten Sperrkugeln vorhanden sind, die in zugeordnete gleichmäßig am Umfang verteilt angeordnete Querbohrungen eingreifen, wobei diese Sperrkugeln mit ihrem jeweiligen Außenumfang im Innenraum des Hülsenteils gehalten sind.A particularly simple embodiment is obtained when the tension bolt is formed as a cylindrical pin, at one end of an eyelet for attaching the rip cord is arranged and the tension bolt is spring-loaded in the interior of a ball holder longitudinally movably guided on the outer circumference a number of uniformly on the circumference arranged distributed locking balls are present, which engage in associated evenly distributed around the circumference arranged transverse bores, said locking balls are held with their respective outer periphery in the interior of the sleeve part.

Es kommt nur dann zur Auslösung der Trennvorrichtung, wenn der Zugbolzen entgegen der Federkraft einer Druckfeder im Innenraum des Kugelhalters verschoben wird, sodass die am Außenumfang in eine zugeordnete Ringnut am Innenumfang des Hülsenteils eingreifenden Sperrkugeln außer Eingriff mit der Ringnut im Hülsenteil gebracht werden. Auf diese Weise können die beiden Teile, nämlich das Hülsenteil und das Unterteil, leicht voneinander getrennt werden, weil die oben beschriebene Kugelrastung nunmehr ausgelöst ist.It only comes to trigger the separator when the tension bolt is moved against the spring force of a compression spring in the interior of the ball holder, so that the outer circumference in an associated annular groove on the inner circumference of the sleeve member engaging locking balls are disengaged from the annular groove in the sleeve part. In this way, the two parts, namely the sleeve part and the lower part, are easily separated from each other, because the ball catch described above is now triggered.

Der Zugbolzen verbleibt im Auslösefall im Unterteil und ist dort unverlierbar gehalten. Das ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber dem Stand der Technik, denn dort war die Unverlierbarkeit des sichelförmigen Splints lediglich durch ein Gummiseil gewährleistet.The tension bolt remains in the case of triggering in the lower part and is held there captive. This is a significant advantage over the prior art, because there the captivity of the crescent-shaped splint was only guaranteed by a rubber cord.

Eine besonders sichere Auslösung ergibt sich dann, wenn auf die mit der erfindungsgemäßen Trennvorrichtung abzutrennenden Beschleunigerleinen kein oder nur wenig Zug wirkt, weil dann eine besonders sichere Auslösung der Sperrkugeln aus der am Innenumfang des Hülsenteils angeordneten Ringnut erfolgt.A particularly safe release results when no or only a small amount of tension acts on the accelerator lines to be separated with the separating device according to the invention, because then a particularly reliable release of the locking balls takes place from the annular groove arranged on the inner circumference of the sleeve part.

Die Wiedermontage erfolgt in einfacher Weise in der Gestalt, dass das Hülsenteil mit dem Unterteil zusammengesteckt wird, wobei der Zugbolzen entgegen der Federkraft der Druckfeder zurückgezogen gehalten werden muss, um die Sperrkugeln im Kugelhalter radial versenkt zu halten.The re-assembly takes place in a simple manner in the form that the sleeve part is plugged together with the lower part, wherein the tension bolt against the spring force of the compression spring must be kept retracted to keep the locking balls in the ball retainer radially sunk.

Erst wenn die beiden Teile (Hülsenteil und Unterteil) zusammengeführt sind, kann der Zugbolzen unter der Kraft der Druckfeder wieder zurückschnellen und die Sperrkugeln treten aus ihren Querbohrungen im Kugelhalter heraus und greifen in die am Innenumfang des Hülsenteils angeordnete Ringnut ein und arretieren die beiden Teile zueinander.Only when the two parts (sleeve part and lower part) are brought together, the tension bolt can under the force of the compression spring again snap back and the locking balls emerge from their transverse bores in the ball holder and engage in the arranged on the inner circumference of the sleeve member annular groove and lock the two parts to each other.

Der Neuerungsgegenstand der vorliegenden Neuerung ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Schutzansprüche, sondern auch aus der Kombination der einzelnen Schutzansprüche untereinander.The object of innovation of the present invention results not only from the subject matter of the individual claims, but also from the combination of individual protection claims with each other.

Alle in den Unterlagen, einschließlich der Zusammenfassung offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die in den Zeichnungen dargestellte räumliche Ausbildung, werden als neuerungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.All information and features disclosed in the documents, including the abstract, in particular the three-dimensional design shown in the drawings, are claimed as essential to the novelty insofar as they are novel individually or in combination with respect to the prior art.

Soweit einzelne Gegenstände als „erfindungswesentlich” oder „wichtig” bezeichnet sind, bedeutet dies nicht, dass diese Gegenstände notwendigerweise den Gegenstand eines unabhängigen Anspruches bilden müssen. Dies wird allein durch die jeweils geltende Fassung des unabhängigen Schutzanspruches bestimmt.As far as individual items are referred to as "essential to the invention" or "important", this does not mean that these items necessarily have to form the subject of an independent claim. This is determined solely by the current version of the independent protection claim.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von lediglich einem Ausführungsweg darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Hierbei gehen aus den Zeichnungen und ihrer Beschreibung weitere erfindungswesentliche Merkmale und Vorteile der Erfindung hervor.In the following the invention will be explained in more detail with reference to drawings showing only one embodiment. Here are from the drawings and their description further features essential to the invention and advantages of the invention.

Es zeigen:Show it:

1: Eine perspektivische Ansicht des Gurtzeuges für einen Gleitschirm 1 : A perspective view of the harness for a paraglider

2: Eine gegenüber 1 vereinfachte Darstellung 2 : One opposite 1 simplified representation

3: Schematisiert die Darstellung der Funktion des Beschleunigungssystems für einen Gleitschirm 3 : Schematic representation of the function of the acceleration system for a paraglider

4: Ein Detail der Darstellung aus 3 4 : A detail of the presentation 3

5: Ein zweiter Zustand des Beschleunigungssystems im Vergleich zu 3 5 : A second state of the acceleration system compared to 3

6: Detail der Ansicht aus 5 6 : Detail of the view 5

7: Eine perspektivische Seitenansicht der neuerungsgemäßen Trennvorrichtung im Einbauzustand 7 : A perspective side view of the inventive separation device in the installed state

8: Eine perspektivische Seitenansicht der Trennvorrichtung 8th : A perspective side view of the separator

9: Der explosionsartige Zusammenbau der Trennvorrichtung 9 : The explosive assembly of the separator

10: Die Seitenansicht der Trennvorrichtung 10 : The side view of the separator

11: Der Schnitt durch die Trennvorrichtung 11 : The cut through the separator

12: Der Schnitt durch das Hülsenteil 12 : The cut through the sleeve part

13: Ein um 90° gedrehter Schnitt durch das Hülsenteil 13 : A 90 ° cut through the sleeve part

Die 1 zeigt allgemein das Gurtzeug 1 eines Gleitschirms, wobei die gleitschirmseitigen Teile nicht dargestellt sind.The 1 generally shows the harness 1 a paraglider, wherein the paraglider side parts are not shown.

Das Gurtzeug 1 besteht im Wesentlichen aus einer Sitzschale 2, in welcher der Pilot 26 sitzt und der durch ein zugeordnetes Rucksackgurtsystem 12 gesichert ist. Es ist nicht dargestellt, dass dem Gurtzeug 1 noch ein Rettungsfallschirm zugeordnet ist.The harness 1 consists essentially of a seat shell 2 in which the pilot 26 sits and by an associated backpack strap system 12 is secured. It is not shown that the harness 1 still a rescue parachute is assigned.

Am unteren Teil der Sitzschale 2 ist ein Sitzbrett 3 angeordnet, auf dem der Pilot 26 sitzt.At the bottom of the seat 2 is a seat board 3 arranged on which the pilot 26 sitting.

Der Gleitschirm ist in nicht näher dargestellter Weise über eine Anzahl von Tragegurten 5, 6 mit dem Gurtzeug 1 der Sitzschale 2 verbunden, wobei im Notfall zur Auslösung zwei einander gegenüberliegende und gleiche Trennkarabiner 7, 8 vorgesehen sind.The paraglider is in a manner not shown on a number of risers 5 . 6 with the harness 1 the seat shell 2 connected, in an emergency to trigger two opposing and same Trennabarabiner 7 . 8th are provided.

Der obere Teil des Tragegurtes 5, 6 setzt also am Oberteil des jeweiligen Trennkarabiners 7, 8 an, während der untere Teil des jeweiligen Trennkarabiners 7, 8 über die Gurtschlaufen 10 mit der Sitzschale 2 des Gurtzeuges 1 verbunden ist.The upper part of the carrying strap 5 . 6 So it is at the top of the respective Trennkarabiners 7 . 8th on, while the lower part of each Trennabkarabiners 7 . 8th over the belt loops 10 with the seat shell 2 of the harness 1 connected is.

Zur Auftrennung des gesamten Gurtzeuges 1 im Notfall werden beidseitig die jeweilige Sicherungstaste 9 am Trennkarabiner 7, 8 gedrückt, wodurch ein Auslösepinn zum Vorschein kommt, bei dessen Betätigung der obere Teil des Tragegurtes 5, 6 von dem unteren Teil, nämlich den Gurtschlaufen 10, abgetrennt wird.For separation of the entire harness 1 in an emergency, the respective security button on both sides 9 on the carabiner 7 . 8th pressed, whereby a trigger pin comes to light, when pressed the upper part of the strap 5 . 6 from the lower part, namely the belt loops 10 , is separated.

Zusätzlich ist unten noch ein Rettungsgriff 11 für die Auslösung eines Rettungsfallschirms vorgesehen.In addition, below is still a rescue handle 11 intended for the triggering of a rescue parachute.

Im Stand der Technik gibt es jedoch keine brauchbare Lösung für die Auftrennung des sogenannten Beschleunigungssystems eines Gurtzeugs für einen Gleitschirm.In the prior art, however, there is no viable solution for the separation of the so-called acceleration system of a harness for a paraglider.

Hier setzt die Neuerung ein, die im Wesentlichen zwei zueinander symmetrische und gleich aufgebaute Trennvorrichtungen 20 vorschlägt, die als Kugelrast-Vorrichtungen ausgebildet sind und jeweils aus einem Hülsenteil 21 und einem Unterteil 23 besteht, wobei die beiden Teile 21, 23 durch eine mittlere Trennfuge 22 voneinander getrennt und abtrennbar sind.This is where the innovation comes in, which is essentially two mutually symmetrical and identically constructed separating devices 20 proposes that as Ball catch devices are formed and each of a sleeve part 21 and a lower part 23 exists, with the two parts 21 . 23 through a middle parting line 22 separated and separable.

Das Beschleunigungssystem besteht im Wesentlichen aus einem später noch zu beschreibenden Flaschenzugsystem, welches die jeweilige Beschleunigerleine 13 über die Umlenkrollen 14, 15 zu den schirmrelevanten Teilen führt.The acceleration system consists essentially of a pulley system to be described later, which is the respective accelerator line 13 over the pulleys 14 . 15 leads to the screen-relevant parts.

Der obere Teil der Beschleunigerleine 13, der dem Schirm zugeführt wird, ist als Beschleunigerleine 16 bezeichnet.The upper part of the accelerator line 13 which is supplied to the screen is an accelerator line 16 designated.

Demnach ergibt sich aus der 1, dass die Beschleunigerleine 13 über ein Flaschenzugsystem 29 mit ihrem freien Ende mit dem Hülsenteil 21 der Trennvorrichtung 20 verbunden ist, während das gegenüberliegende Teil der Trennvorrichtung 20 als Unterteil 23 bezeichnet ist, an dem eine Reißleine 17 mit ihrem einen Ende befestigt ist, während das andere Ende in der Art eine Befestigungsschlaufe 18 mit der sitzschalenseitigen Gurtschlaufe 10 des Gurtzeugs 1 verbunden ist.Accordingly, it follows from the 1 that the accelerator leash 13 via a pulley system 29 with its free end with the sleeve part 21 the separator 20 is connected while the opposite part of the separator 20 as a lower part 23 is designated, on which a ripcord 17 fastened with its one end, while the other end in the manner of a fastening loop 18 with the seat shell side belt loop 10 of the harness 1 connected is.

Werden demnach die Trennkarabiner 7, 8 ausgelöst, dann wird die Reißleine 17 durch die Auftrennbewegung unter Zug gesetzt und zieht somit einen Zugbolzen 31 entgegen der Federkraft einer Druckfeder 42 im Gehäuse der Trennvorrichtung 20 auseinander, wodurch die beiden Teile getrennt werden.Become the Trennkarabiner 7 . 8th triggered, then the ripcord 17 put under train by the separating movement and thus pulls a tension bolt 31 against the spring force of a compression spring 42 in the housing of the separator 20 apart, whereby the two parts are separated.

Das Beschleunigersystem besteht sitzschalenseitig noch aus einer Fußschlaufe 19, in welche der Pilot mit seinen Füßen hineintritt, wie dies in 3 dargestellt ist.The accelerator system still consists of a foot strap on the seat shell side 19 into which the pilot steps in with his feet, as in 3 is shown.

Die mit der Fußschlaufe 19 zusammenhängende Beschleunigerleine 24 ist in 1 seitlich dargestellt und endet mit ihrem freien Ende am Unterteil 23 der Trennvorrichtung 20.The one with the foot loop 19 coherent accelerator line 24 is in 1 shown laterally and ends with its free end on the lower part 23 the separator 20 ,

Beim Auftrennen der Trennvorrichtung 20 erfolgt demnach eine Auftrennung der sitzschalenseitigen Beschleunigerleine 24 in Bezug zu der gleitschirmseitigen Beschleunigerleine 13, 16.When separating the separator 20 Accordingly, a separation of the seat shell-side accelerator line 24 in relation to the parachute-side accelerator line 13 . 16 ,

Diese Verhältnisse sind in 2 nochmals vereinfacht dargestellt, wobei im Wesentlichen nur das Beschleunigungssystem dargestellt ist.These relationships are in 2 again shown simplified, with essentially only the acceleration system is shown.

Für die gleichen Teile gelten die gleichen Bezugszeichen.The same reference numbers apply to the same parts.

3 zeigt in Verbindung mit der 4 die Betätigung des Beschleunigungssystems, wo erkennbar ist, dass die Beschleunigerleine 16 über ein Flaschenzugsystem 29 mit einer Anzahl von daran abzweigenden weiteren Beschleunigungsleinen und Befestigungspunkten A1, A2, B und C1, C2 verbunden ist. 3 shows in conjunction with the 4 the operation of the acceleration system, where it can be seen that the accelerator leash 16 via a pulley system 29 is connected to a number of further acceleration lines and attachment points A1, A2, B and C1, C2 branching off therefrom.

Es ist auch schematisiert dargestellt, dass der Pilot mit der Steuerleine 27 den Gleitschirm steuert.It is also schematized that the pilot with the control line 27 controls the paraglider.

Die 4 zeigt vereinfacht das Flaschenzugsystem 29 und es ist erkennbar, dass in 3 ein Zug in Zugrichtung 28 von der Beschleunigerleine 16 auf die neuerungsgemäße Trennvorrichtung 20 ausgeübt wird.The 4 shows simplified the pulley system 29 and it is recognizable that in 3 a train in the direction of pulling 28 from the accelerator line 16 on the renewal proper separation device 20 is exercised.

Die 5 und 6 zeigen einen gegenüber den 3 und 4 abgewandelten Flugzustand, bei dem erkennbar ist, dass der Pilot 26 nun nicht mehr in die Fußschlaufe 19 eingreift, sondern die Fußschlaufe ist entlastet. Damit ist das Beschleunigersystem inaktiv. Für die gleichen Teile gelten die gleichen Bezugszeichen.The 5 and 6 show one opposite the 3 and 4 modified flight condition in which it can be seen that the pilot 26 no longer in the ankle strap 19 engages, but the foot strap is relieved. This makes the accelerator system inactive. The same reference numbers apply to the same parts.

Die 7 zeigt eine vergrößerte perspektivische Darstellung der Befestigung der neuerungsgemäßen Trennvorrichtung 20 an den Beschleunigerleinen 13, 24 in Verbindung mit der Reißleine 17 und dem Trennkarabiner 7, 8.The 7 shows an enlarged perspective view of the attachment of the inventive separation device 20 on the accelerator lines 13 . 24 in conjunction with the ripcord 17 and the carabiner 7 . 8th ,

Wichtig ist, dass beim Auftrennen der Trennkarabiner 7, 8 automatisch die Reißleine 17 gezogen wird und den Zugbolzen 31 entgegen der Federkraft einer Druckfeder 42 verschiebt, um so die Kugelrastverbindung zwischen den beiden Teilen 21, 23 der Trennvorrichtung 20 zu betätigen und diese automatisiert zu öffnen.It is important that when separating the carabiner 7 . 8th automatically the ripcord 17 is pulled and the tension bolt 31 against the spring force of a compression spring 42 shifts, so the ball catch connection between the two parts 21 . 23 the separator 20 to operate and to open these automatically.

Die 8 bis 13 zeigen den Aufbau der neuerungsgemäßen Trennvorrichtung.The 8th to 13 show the structure of the inventive separation device.

Die Beschleunigerleine 16 ist durch die Aufnahmeöffnung 30 geführt, wobei die Aufnahmeöffnung 30 im oberen Teil des Hülsenteils 21 der Trennvorrichtung 20 angeordnet ist.The accelerator line 16 is through the receiving opening 30 guided, with the receiving opening 30 in the upper part of the sleeve part 21 the separator 20 is arranged.

Das Hülsenteil 21 liegt mit seinem unteren Ende (Umfangsende) gemäß 8 an einem Ringbund 38 eines Kugelhalters 35 an und wird mithilfe der im Folgenden zu beschreibenden Kugelrastung auf dem Kugelhalter 35 federbelastet gehalten.The sleeve part 21 lies with its lower end (circumferential end) according to 8th on a ring collar 38 a ball holder 35 and becomes with the help of the below to be described ball catch on the ball holder 35 held spring loaded.

Zu diesem Zweck greift der Kugelhalter 35 gemäß 9 mit einem Zylinderansatz 39 in den Innenraum des Hülsenteils 21 gemäß 11 ein und der Zylinderansatz 39 ist gegenüber dem umlaufenden Ringbund 38 im Durchmesser verringert.For this purpose, the ball holder engages 35 according to 9 with a cylinder approach 39 in the interior of the sleeve part 21 according to 11 one and the cylinder approach 39 is opposite the circumferential collar 38 reduced in diameter.

Im Zylinderansatz 39 sind eine Anzahl von gleichmäßig am Umfang verteilt angeordneten Querbohrungen 40 angeordnet, die Sperrkugeln 41 aufnehmen, die radial in den Querbohrungen 40 bewegbar sind.In the cylinder approach 39 are a number of evenly distributed on the circumference arranged transverse bores 40 arranged the locking balls 41 pick up the radially in the transverse bores 40 are movable.

Nach 4 und 11 greift der Zugbolzen 31 mit einem zylinderförmigen Einsatz 34 in den Innenraum des Hülsenteils 21 ein und der im Durchmesser vergrößerte Ringbund 33 legt sich am Innenumfang der Sperrkugeln 41 an und drückt diese in radialer Richtung auswärts in den Bereich einer am Innenumfang des Hülsenteils 21 angeordneten Ringnut 44, sodass damit die beschriebene Kugelrastverbindung erfolgt.To 4 and 11 engages the draw bolt 31 with a cylindrical insert 34 in the interior of the sleeve part 21 one and the enlarged diameter collar 33 settles on the inner circumference of the locking balls 41 and pushes them outward in the radial direction in the region of a on the inner circumference of the sleeve part 21 arranged annular groove 44 so that so that the described ball detent connection takes place.

Der Zugbolzen 31 wird federbelastet in den Kugelhalter 35 hinein gedrückt, weil sich das eine Ende der Druckfeder 42 an dem Ringbund 33 anlegt und das gegenüberliegende Ende im Innenraum des Unterteils 23, welches an seiner Vorderseite ein Innengewinde 37 aufweist.The tension bolt 31 is spring loaded in the ball holder 35 pressed into it, because the one end of the compression spring 42 on the ring collar 33 applies and the opposite end in the interior of the base 23 , which on its front side an internal thread 37 having.

Auf diese Weise wird der Zugbolzen 31 federbelastet in den Innenraum des Kugelhalters 35 gepresst.In this way, the tension bolt 31 spring-loaded in the interior of the ball holder 35 pressed.

Das Unterteil 23 wird mit seinem Innengewinde 37 auf das zugeordnete Außengewinde eines Gewindeansatzes 36 des Kugelhalters 35 aufgeschraubt.The lower part 23 is with its internal thread 37 on the assigned external thread of a threaded attachment 36 of the ball holder 35 screwed.

Am freien Ende des Zugbolzens 31 ist eine Öse 32 für die Aufnahme des freien Endes der Reißleine 17 angeordnet.At the free end of the draw bolt 31 is an eyelet 32 for receiving the free end of the ripcord 17 arranged.

Wird die Reißleine in Pfeilrichtung 43 gezogen, dann wird der Zugbolzen 31 in der gleichen Pfeilrichtung entgegen der Federkraft der Druckfeder 42 aus dem Unterteil 23 herausgezogen. Hierbei kommt der Ringbund 33 außer Eingriff mit den noch am Innenumfang der Ringnut 44 anliegenden Sperrkugeln 41, die damit auf den Ansatz 34 des Zugbolzens 31 verringerten Durchmessers fallen und somit außer Eingriff mit der Ringnut 44 am Innenumfang des Hülsenteils 21 gelangen.Will the ripcord in the direction of the arrow 43 pulled, then the draw bolt 31 in the same direction of the arrow against the spring force of the compression spring 42 from the lower part 23 pulled out. Here comes the ring collar 33 out of engagement with the still on the inner circumference of the annular groove 44 adjacent locking balls 41 that with it on the approach 34 of the tension bolt 31 reduced diameter fall and thus out of engagement with the annular groove 44 on the inner circumference of the sleeve part 21 reach.

Damit ist die Trennvorrichtung 20 aufgetrennt und die beiden Teile 21, 23 können voneinander abgetrennt werden. Der Kugelhalter 35 verbleibt in diesem Fall im Unterteil 23.This is the separator 20 separated and the two parts 21 . 23 can be separated from each other. The ball holder 35 remains in this case in the lower part 23 ,

Das Zusammensetzen der Teile 21, 23 erfolgt einfach dadurch, dass der Zugbolzen 31 in Pfeilrichtung 43 herausgezogen wird. Dies erfolgt entgegen der Kraft der Druckfeder 42.The assembly of the parts 21 . 23 is done simply by the draw bolt 31 in the direction of the arrow 43 is pulled out. This is done against the force of the compression spring 42 ,

In diesem Zustand befindet sich der Zugbolzen 31 mit seinem Ringbund 33 außer Eingriff mit den Sperrkugeln 41 und somit kann das Unterteil 23 leicht in das Hülsenteil 21 eingeführt werden.In this state is the tension bolt 31 with his waistband 33 out of engagement with the locking balls 41 and thus the lower part 23 easy in the sleeve part 21 be introduced.

Sobald die Federkraft entlastet wird und die Druckfeder 42 ihre Federkraft entfaltet, gelangen somit die Sperrkugeln 41 wieder von dem Ansatz 34 verringerten Durchmessers auf den Ringbund 33 vergrößerten Durchmessers und werden somit wiederum in die umlaufende Ringnut 44 am Innenumfang des Hülsenteils 21 gepresst. Damit ist die Anordnung wieder verrastet.Once the spring force is relieved and the compression spring 42 unfolds their spring force, thus reach the locking balls 41 again from the approach 34 reduced diameter on the collar 33 enlarged diameter and thus turn into the circumferential annular groove 44 on the inner circumference of the sleeve part 21 pressed. Thus, the arrangement is locked again.

Vorteil der Anordnung ist, dass sie gegen Feuchtigkeit, Witterungseinflüsse und Schmutz gut geschützt ist, und dass sie betriebssicher arbeitet und auch unabhängig von Temperaturunterschieden ist, was bei der Trennvorrichtung nach dem Stand der Technik nicht der Fall ist, denn bei niedrigen Temperaturen ist es schwierig, die Schlaufe eines Seils durch ein zugeordnetes Ösensystem einer Metallplatte hindurch zu schlaufen. Das Seil kann aufgrund von Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen starr werden und das macht das Bilden einer engen Seilschlaufe mit Hindurchfädeln durch eine enge Öse schwierig.Advantage of the arrangement is that it is well protected against moisture, weathering and dirt, and that it works reliable and also independent of temperature differences, which is not the case in the prior art separation device, because at low temperatures it is difficult to loop the loop of a rope through an associated eye system of a metal plate. The rope may become rigid due to moisture and low temperatures, and this makes it difficult to form a tight loop of rope with threading through a tight eyelet.

Weiterer Vorteil der Erfindung ist, dass die Trennvorrichtung 20 als Wirbel arbeitet, das heißt, die beiden unter Kugelrastung zusammengesetzten Teile 21, 23 sind frei gegeneinander drehbar, sodass jegliche Verdrillung der Beschleunigerleinen 13, 16, 24 durch Drehung der als Wirbel arbeitende Trennvorrichtung ausgeglichen wird.Another advantage of the invention is that the separation device 20 acting as a vortex, that is, the two parts assembled under ball detent 21 . 23 are freely rotatable against each other, so any twisting of the accelerator lines 13 . 16 . 24 is compensated by rotation of the operating as a vortex separator.

In der Seitenwand des Unterteils 23 sind im Übrigen noch Hülsen 46 eingearbeitet, welche für die Aufnahme des freien Endes der Beschleunigerleine 24 bestimmt sind.In the side wall of the base 23 are by the way still pods 46 incorporated, which for the inclusion of the free end of the accelerator line 24 are determined.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Gurtzeugharness
22
Sitzschaleseat
33
Sitzbrettseatboard
44
55
Tragegurtstrap
66
Tragegurtstrap
77
Trennkarabinerseparation carabiner
88th
Trennkarabinerseparation carabiner
99
SicherungstasteSave button
1010
Gurtschlaufebelt loop
1111
RettungsgriffRecovery position
1212
RucksackgurtsystemRucksackgurtsystem
1313
Beschleunigerleineaccelerator leash
1414
Umlenkrolle untenPulley below
1515
Umlenkrolle obenPulley top
1616
Beschleunigerleineaccelerator leash
1717
Reißleineripcord
1818
Befestigungsschlaufeattachment loop
1919
Fußschlaufefootstrap
2020
Trennvorrichtung (für Beschleuniger)Separator (for accelerator)
2121
Hülsenteilsleeve part
2222
Trennfugeparting line
2323
Unterteillower part
2424
Beschleunigerleine (Fußteil)Accelerator rope (foot part)
2525
2626
Pilotpilot
2727
Steuerleinecontrol line
2828
Zugrichtungtensile direction
2929
Flaschenzugsystempulley system
3030
Aufnahmeöffnungreceiving opening
3131
Zugbolzentension bolt
3232
Öse (für Reißleine 17)Eyelet (for ripcord 17 )
3333
Ringbundcollar
3434
Ansatzapproach
3535
Kugelhalterball retainer
3636
Gewindeansatzthreaded extension
3737
Innengewindeinner thread
3838
Ringbundcollar
3939
Zylinderansatzcylindrical projection
4040
Querbohrungcross hole
4141
Sperrkugelcheck ball
4242
Druckfedercompression spring
4343
Pfeilrichtungarrow
4444
Ringnut (in 21)Ring groove (in 21 )
4545
Innenbohrung (von 21)Inner bore (from 21 )
4646
Öse (für 24)Eyelet (for 24 )

Claims (9)

Trennvorrichtung für das Gurtzeug (1) von Gleitschirmen und dergleichen Flugfahrzeuge, insbesondere für die Abtrennung von Beschleunigerleinen (13, 16, 24), bestehend aus mindestens zwei über ein Verbindungsteil lösbar miteinander verbundenen Teilen (21, 23), wobei am Verbindungsteil das eine Ende einer durch Zug betätigbaren Reißleine (17) befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsteil als ein, eine Kugelrastverbindung (39, 40, 41, 44) aufweisender Zugbolzen (31) ausgebildet ist, der federbelastet und axial verschiebbar in den beiden als Hülsen ausgebildeten Teilen (21, 23) der Trennvorrichtung (20) aufgenommen ist.Separation device for the harness ( 1 ) of paragliders and similar aircraft, in particular for the separation of accelerator lines ( 13 . 16 . 24 ), comprising at least two parts detachably interconnected via a connecting part ( 21 . 23 ), wherein at the connecting part, the one end of a train-actuable ripcord ( 17 ) is fastened, characterized in that the connecting part as a, a ball detent connection ( 39 . 40 . 41 . 44 ) having Zugbolzen ( 31 ) is formed, the spring-loaded and axially displaceable in the two formed as sleeves parts ( 21 . 23 ) of the separating device ( 20 ) is recorded. Trennvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennvorrichtung (20) aus einem oberen Hülsenteil (21) besteht, an dem die Beschleunigerleine (13) ansetzt und dass das Hülsenteil (21) über die Kugelrastverbindung (39, 40, 41, 44) mit einem Unterteil (23) verbunden ist, in dessen Innenraum der federbelastet axial verschiebbare Zugbolzen (31) angeordnet ist.Separating device according to claim 1, characterized in that the separating device ( 20 ) from an upper sleeve part ( 21 ) where the accelerator line ( 13 ) and that the sleeve part ( 21 ) via the ball detent connection ( 39 . 40 . 41 . 44 ) with a lower part ( 23 ), in the interior of which the spring-loaded, axially displaceable tension bolt ( 31 ) is arranged. Trennvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zugbolzen (31) als Zylinderstift ausgebildet ist, an dessen einen Ende eine Öse (32) zum Einhängen der Reißleine (17) angeordnet ist und dass der Zugbolzen (31) mit einem Ringbund (33) vergrößerten Durchmessers, an dem ein zylindrischer Ansatz (34) ansetzt, federbelastet verschiebbar in den Innenraum eines Kugelhalters (35) eingreift, an dessen Außenumfang eine Anzahl von gleichmäßig am Umfang verteilt angeordneten Sperrkugeln (41) angeordnet sind, die in zugeordnete gleichmäßig am Umfang des Kugelhalters (35) verteilt angeordnete Querbohrungen (40) eingreifen, wobei die Sperrkugeln (41) in der Raststellung der Kugelrastverbindung mit ihrem jeweiligen Außenumfang in einer umlaufenden Ringnut (44) am Innenumfang des Hülsenteils (21) gehalten sind.Separating device according to claim 1 or 2, characterized in that the draw bolt ( 31 ) is designed as a cylindrical pin, at one end of an eyelet ( 32 ) for attaching the ripcord ( 17 ) is arranged and that the draw bolt ( 31 ) with a collar ( 33 ) of enlarged diameter, on which a cylindrical projection ( 34 ), displaceable spring-loaded into the interior of a ball holder ( 35 ) engages on the outer circumference of a number of evenly distributed around the circumference arranged locking balls ( 41 ) are arranged, which in associated evenly on the circumference of the ball holder ( 35 ) distributed transverse bores ( 40 ), wherein the locking balls ( 41 ) in the detent position of the ball detent connection with its respective outer circumference in a circumferential annular groove ( 44 ) on the inner circumference of the sleeve part ( 21 ) are held. Trennvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (23) über eine Gewindeverbindung (37) mit dem Kugelhalter (35) verbunden ist.Separating device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the lower part ( 23 ) via a threaded connection ( 37 ) with the ball holder ( 35 ) connected is. Trennvorrichtung nach einem der Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschleunigerleine (13) über ein Flaschenzugsystem (29) mit ihrem freien Ende mit dem Hülsenteil (21) der Trennvorrichtung (20) verbunden ist, während am Unterteil (23) die Reißleine (17) befestigt ist.Separating device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the accelerator line ( 13 ) via a pulley system ( 29 ) with its free end with the sleeve part ( 21 ) of the separating device ( 20 ), while at the lower part ( 23 ) the ripcord ( 17 ) is attached. Trennvorrichtung nach einem der Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass beim Auftrennen des Gurtzeugs durch einen Trennkarabiner (7, 8) die Reißleine (17) unter Zug gesetzt ist und den Zugbolzen (31) entgegen der Federkraft der Druckfeder (42) im Gehäuse der Trennvorrichtung 20 verschiebt und damit die Kugelrastvorrichtung trennt.Separating device according to one of claims 1 to 5, characterized in that during separation of the harness by a separating karabiner ( 7 . 8th ) the ripcord ( 17 ) is put under tension and the tension bolt ( 31 ) against the spring force of the compression spring ( 42 ) in the housing of the separator 20 moves and thus separates the ball detent device. Trennvorrichtung nach einem der Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Zugbolzen ((31) unverlierbar im Gehäuse der Trennvorrichtung (20) gehalten ist.Separating device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the draw bolt (( 31 ) captive in the housing of the separation device ( 20 ) is held. die Trennvorrichtung (20) als Wirbel arbeitet und Verdrillungen der ansetzenden Leinen ausgleicht.the separation device ( 20 ) works as a vortex and compensates twists of the attaching lines. Trennvorrichtung nach einem der Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in der Seitenwand des Unterteils (23) Hülsen (46) eingearbeitet sind, welche für die Aufnahme des freien Endes der Beschleunigerleine (24) bestimmt sind.Separating device according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the side wall of the lower part ( 23 ) Sleeves ( 46 ), which are for receiving the free end of the accelerator line ( 24 ) are determined.
DE202016002890.2U 2016-05-03 2016-05-03 Separating device for the acceleration line of paragliders and the like Active DE202016002890U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016002890.2U DE202016002890U1 (en) 2016-05-03 2016-05-03 Separating device for the acceleration line of paragliders and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016002890.2U DE202016002890U1 (en) 2016-05-03 2016-05-03 Separating device for the acceleration line of paragliders and the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016002890U1 true DE202016002890U1 (en) 2017-05-30

Family

ID=59069293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016002890.2U Active DE202016002890U1 (en) 2016-05-03 2016-05-03 Separating device for the acceleration line of paragliders and the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016002890U1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2562459A (en) * 1949-01-14 1951-07-31 Richard Keoleian Automatic parachute release
FR999389A (en) * 1952-01-31
DE20020864U1 (en) * 2000-12-07 2001-02-22 Synairgy Gmbh Paraglider or the like Aircraft
US6390722B1 (en) * 2000-10-11 2002-05-21 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Release link for interconnected cables
DE202004017692U1 (en) * 2004-11-15 2005-05-04 Eberle, Klaus-Günter Parachute, e.g. sports parachute, has pulling mechanism with lever that interacts with acceleration line and has pulling arrangements associated with supporting belts at defined positions
DE102004042131A1 (en) * 2004-08-30 2006-03-02 Peter Karsten Para-glider arrangement, has emergency cord provided with strings which connect support belt and belt fixer with umbrella cover, where length of strings of emergency cord is as long as length of strings of another cord
DE102004054097A1 (en) * 2004-11-09 2006-05-11 Urban Eser Flexible sail for a kite comprises two bifurcations arranged next to each other in the rear region of the sail on each side from which lead a line for the user

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR999389A (en) * 1952-01-31
US2562459A (en) * 1949-01-14 1951-07-31 Richard Keoleian Automatic parachute release
US6390722B1 (en) * 2000-10-11 2002-05-21 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Release link for interconnected cables
DE20020864U1 (en) * 2000-12-07 2001-02-22 Synairgy Gmbh Paraglider or the like Aircraft
DE102004042131A1 (en) * 2004-08-30 2006-03-02 Peter Karsten Para-glider arrangement, has emergency cord provided with strings which connect support belt and belt fixer with umbrella cover, where length of strings of emergency cord is as long as length of strings of another cord
DE102004054097A1 (en) * 2004-11-09 2006-05-11 Urban Eser Flexible sail for a kite comprises two bifurcations arranged next to each other in the rear region of the sail on each side from which lead a line for the user
DE202004017692U1 (en) * 2004-11-15 2005-05-04 Eberle, Klaus-Günter Parachute, e.g. sports parachute, has pulling mechanism with lever that interacts with acceleration line and has pulling arrangements associated with supporting belts at defined positions

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2542495A1 (en) BELT RELEASE DEVICE FOR SEAT BELT AND PARACHUTE BELT, ESPECIALLY IN COMBINATION WITH AIRCRAFT EJECTION SEATS FOR QUICK ESCAPE FROM AN AIRCRAFT STILL ON THE GROUND IN AN EMERGENCY
DE202016002890U1 (en) Separating device for the acceleration line of paragliders and the like
AT521360B1 (en) QUICK RELEASE CLIPS
DE10252044A1 (en) Rescue unit assisting person in escaping from high place, comprising system of straps and set of parachutes
DE202014000428U1 (en) Rescue device with fireproof suspension
DE2116750C3 (en) Detachable harness that can be connected to a parachute and is fixed to the body on an aircraft
CH391475A (en) Aircraft seat
EP1569726B1 (en) Sporting apparatus comprising a safety mechanism
DE102018122128B4 (en) Seat belt aid for skydivers
DE202013003344U1 (en) Rescue team for salvage from crevasses
DE3232713C2 (en)
DE2503936A1 (en) Parachute load hanging hook - has hook bridged by elastic lines to release load upon landing
DE10258637B4 (en) Sports equipment with a safety device
DE102004042131A1 (en) Para-glider arrangement, has emergency cord provided with strings which connect support belt and belt fixer with umbrella cover, where length of strings of emergency cord is as long as length of strings of another cord
DE1431248C (en) Device for securing the limbs of an aircraft buckled on an ejection seat with the aid of detachable seat belts
DE677089C (en) Carrying device for parachutes
DE2841229A1 (en) Drogue parachute for hang glider - has holding pin and bracket in line from pilot to main parachute released by branch rip-cord
DE1756587A1 (en) Parachute harness and detachable connector for the same
DE202019103607U1 (en) Linen system of a steering kite
DE4005364C2 (en)
DE202018004711U1 (en) Adjustable strap, especially for harness
DE4140315A1 (en) Descent aid for hang glider with foot control - has individual rigging lines, or group of rigging lines, with guides and operated by foot
DE365961C (en) Buckle device for securing fliers and similar purposes by means of straps, chest straps and the like. like
DE1162697B (en) Device for forcibly moving and fixing the limbs of an ejector seat occupant in predetermined positions favorable for ejection from the aircraft
DE1431205C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years