DE202016001589U1 - Tür oder Fenstersicherung / Einbruch - Aufhebel Sicherung - Google Patents

Tür oder Fenstersicherung / Einbruch - Aufhebel Sicherung Download PDF

Info

Publication number
DE202016001589U1
DE202016001589U1 DE202016001589.4U DE202016001589U DE202016001589U1 DE 202016001589 U1 DE202016001589 U1 DE 202016001589U1 DE 202016001589 U DE202016001589 U DE 202016001589U DE 202016001589 U1 DE202016001589 U1 DE 202016001589U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
base plate
door
protection
windows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016001589.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016001589.4U priority Critical patent/DE202016001589U1/de
Publication of DE202016001589U1 publication Critical patent/DE202016001589U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/11Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes against burglary
    • E06B5/113Arrangements at the edges of the wings, e.g. with door guards to prevent the insertion of prying tools
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/18Portable devices specially adapted for securing wings
    • E05C19/184Portable devices specially adapted for securing wings a portable member cooperating with a fixed member or an opening on the wing or the frame, for locking the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/32Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
    • E06B3/34Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
    • E06B3/36Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement with a single vertical axis of rotation at one side of the opening, or swinging through the opening
    • E06B3/362Double winged doors or windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Abstract

Aufhebelschutz, Einbruchhemmende Vorrichtung, Absicherung für nach innen Öffnente Türen oder Fenster dadurch gekennzeichnet, das durch einfaches Einschieben der Sicherungsplatte (2) in die Grundplatte (1) ein schwer überwindbarer Gegenhalt entsteht.

Description

  • Zusammenfassung
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Sichern von nach innen öffnenden Türen oder Fenster, die in einer Laibung eingesetzt sind. Diese verhindert bzw. Erschwert das durch gewaltsames unbefugtes Aufhebeln von außen, Tür oder Fenster geöffnet werden. Des weiteren wird verhindert, das bei eingesetzter Sicherungsplatte das Fenster oder Tür Ornament von innen nicht durch Kinder oder andere Personen sich öffnen lassen. Das Sicherungssystem kann sowohl aus Kunststoff, oder auch Metall angefertigt sein. Die Länge ist varreabel.
  • Beschreibung:
  • Die Grundplatte (1) hat mehrere Befestigungsbohrungen (5) sowie eine Schwalbenschwanzführung, in die die einschiebbare Türanschlag Sicherungsplatte (2) eingeschoben wird. Befestigt wird die Grundplatte (1) ins oder flächig auf das Mauerwerk der Tür oder Fensterlaibung durch Schrauben und Dübel. Mit Distanzplatten (3) lassen sich Abstände vom Mauerwerk zum Tür oder Fensterornament (9) ausgleichen. Die Positionierung der Grundplatten Befestigung, kann an verschiedene Stellen der Tür oder Fensterlaibung (7 + 8) erfolgen. Ist nur die Grundplatte (1) an der Fensterlaibung befestig, ohne eingeschobene Tür Anschlag Sicherungsplatte (2) kann die Tür oder Fenster Funktion öffnen oder gekippt, normal ohne Einschränkung stattfinden.
  • Die Türanschlag und Sicherungsplatte (2) kann mit der gegenläufigen Schwalbenschwanz Ausführung, gleitend von beiden Seiten in die Grundplatte (1) eingeführt werden. Die Abdeckplatte (4) verhindert ein durchrutschen, und Positioniert beide Segmente. (1 + 2)
  • Durch einsetzen eines Steckschlosses (7) durch die Sicherungsplatte (2) in die Grundplatte (1) werden diese zusammen verriegelt. Dadurch ist es nicht möglich durch eine eingeschlagene Scheibe beide Sicherungselemente zu bewegen, und die Funktion Sperren-Verriegeln bleibt bestehen.
  • Die Komplette Sicherungseinheit, kann sowohl an links oder rechts öffnenten Türen oder Fenster in die Laibung eingesetzt werden. Es muß lediglich die Abdeckplatte (4) auf die entsprechende Seite der Sicherungsplatte (2) befestigt sein.
  • Die Sicherungsfunktion ist gewährleistet, wenn Grundplatte (1) durch einschieben der Sicherungsplatte (2) bis Endlage durch Auflage der Anschlagplatte (4) stattgefunden hat. Nach Verriegeln (7) durch das Steckschloss ist der Absicherung Gewärleistet.
  • Die Sicherungsfunktion ist auch dann noch gewährleistet, wenn durch eine Aufhebelung die Schrauben (5) und Dübel (16) sich aus dem Mauerwerk lösen, dann wird die Grundplatte (1) gegen das Fensterprofil (9) des Tür oder Fensterelement angepresst, und halt immer noch auch weil eine Verkantung eintritt, gegen ein Gewaltsames eindringen stand.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Grundplatte
    2
    Tür Anschlag und Sicherungsplatte
    3
    Distanzplatte
    4
    Anschlagplatte
    5
    Anschraub und Befestigungsbohrungen
    6
    Befestigungsbohrungen der Anschlagplatte
    7
    Steckschloss Position
    8
    Tür oder Fensterrahmen
    9
    Tür oder Fensterflügel
    10
    Glasscheibe
    11
    Doppelflügel/mit und ohne Mittelrahmen
    12
    Grundplatte Befestigung Doppelflügel-Fensterbank
    13
    Positioniermöglichkeiten der Sicherungselemente
    14
    Doppelfenster Element links
    15
    Doppelfenster Element rechts
    16
    Darstellung einer möglichen Grundplatten lockerung 9
    17
    Befestigungsdübel

Claims (7)

  1. Aufhebelschutz, Einbruchhemmende Vorrichtung, Absicherung für nach innen Öffnente Türen oder Fenster dadurch gekennzeichnet, das durch einfaches Einschieben der Sicherungsplatte (2) in die Grundplatte (1) ein schwer überwindbarer Gegenhalt entsteht.
  2. Vorrichtung nach Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet das beide Elemente Grundplatte (1) und die Sicherungsplatte (2) durch die Gegenseitige Verbindung der Schwalbenschwanz Führung, in Verbindung einer geeigneten Materialausführung sich kaum lösen können.
  3. Vorrichtung nach Schutzanspruch 2 dadurch gekennzeichnet das diese sowohl für links oder rechts Anschlagende Türen oder Fenster geeignet ist.
  4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Schutzansprüche dadurch gekennzeichnet das durch einsetzen eines Steckschlosses (7) die Grundplatte (1) mit der Sicherungsplatte (2) zusätzlich gesichert werden kann, um das ausschieben bzw. trennen beider Elemente zu erschweren.
  5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Schutzansprüche dadurch gekennzeichnet das dieses Sicherungssystem auch für Doppelfenster mit oder ohne Mittelsprosse eingesetzt werden kann.
  6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Schutzansprüche dadurch gekennzeichnet, das Tür oder Fensterelement (9) und Rahmen (8) durch die Montage unberührt bleiben, nur in die Laibungen oder bei Doppelfenster in die Fensterbank (12) werden Befestigungslöcher für die Grundplatte (1) angebracht.
  7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Schutzansprüche dadurch gekennzeichnet, das die komplette Sicherungseinheit – Grundplatte (1), – Tür Anschlagsicherungsplatte (2) – Distanzplatte (3) – Anschlagplatte (4) für alle Einbaupositionen, links-rechts-oben oder unten absolut einsetzbar sind.
DE202016001589.4U 2016-03-10 2016-03-10 Tür oder Fenstersicherung / Einbruch - Aufhebel Sicherung Expired - Lifetime DE202016001589U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016001589.4U DE202016001589U1 (de) 2016-03-10 2016-03-10 Tür oder Fenstersicherung / Einbruch - Aufhebel Sicherung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016001589.4U DE202016001589U1 (de) 2016-03-10 2016-03-10 Tür oder Fenstersicherung / Einbruch - Aufhebel Sicherung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016001589U1 true DE202016001589U1 (de) 2016-06-28

Family

ID=56577519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016001589.4U Expired - Lifetime DE202016001589U1 (de) 2016-03-10 2016-03-10 Tür oder Fenstersicherung / Einbruch - Aufhebel Sicherung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016001589U1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019001522U1 (de) 2019-04-03 2019-05-06 Manfred Löffler Einbruchsicherung zum Sichern eines Fensters, einer Tür, einer Lucke oder dgl. und Verwendung eines Kippriegels als Sicherungselement in einer solchen Einbruchsicherung
DE202019001524U1 (de) 2019-04-03 2019-05-09 Manfred Löffler Verriegelungseinrichtung zum Verriegeln eines zum Öffnen schwenkbaren Flügels eines Fensters, einer Tür, einer Luke oder dgl. und Verwendung eines Schwenkriegels als Sicherungselement in einer solchen Verriegelungseinrichtung
DE202019002841U1 (de) 2019-07-09 2019-08-23 Manfred Löffler Verriegelungseinrichtung zum Verriegeln eines zum Öffnen schwenkbaren Flügels eines Fensters, einer Tür, einer Luke oder dgl. und Verwendung einer Stabsicherung als Sicherungselement in einer solchen Verriegelungseinrichtung
EP3587713A1 (de) 2018-06-29 2020-01-01 Stuck, Edeltraut Verriegelungsvorrichtung
EP3645814A4 (de) * 2017-06-30 2021-04-07 Joseph Curtis Taylor Türsicherheitsvorrichtung
DE202018006773U1 (de) 2018-06-29 2022-10-20 Edeltraut Stuck Verriegelungsvorrichtung
US11525301B2 (en) 2020-06-18 2022-12-13 Joseph Curtis Taylor Rollup window cover
US11560742B2 (en) 2019-07-23 2023-01-24 Joseph Curtis Taylor Door security apparatus with sensor
US11624220B2 (en) 2020-03-19 2023-04-11 Joseph Curtis Taylor Security device for sliding door or sliding window assembly
US12000187B2 (en) 2023-03-08 2024-06-04 Joseph Curtis Taylor Security device for sliding door or sliding window assembly

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3645814A4 (de) * 2017-06-30 2021-04-07 Joseph Curtis Taylor Türsicherheitsvorrichtung
US11851924B2 (en) 2017-06-30 2023-12-26 Joseph Curtis Taylor Door security device
US11447991B2 (en) 2017-06-30 2022-09-20 Joseph Curtis Taylor Door security device
DE202018006773U1 (de) 2018-06-29 2022-10-20 Edeltraut Stuck Verriegelungsvorrichtung
EP3587713A1 (de) 2018-06-29 2020-01-01 Stuck, Edeltraut Verriegelungsvorrichtung
DE202019001522U1 (de) 2019-04-03 2019-05-06 Manfred Löffler Einbruchsicherung zum Sichern eines Fensters, einer Tür, einer Lucke oder dgl. und Verwendung eines Kippriegels als Sicherungselement in einer solchen Einbruchsicherung
DE202019001524U1 (de) 2019-04-03 2019-05-09 Manfred Löffler Verriegelungseinrichtung zum Verriegeln eines zum Öffnen schwenkbaren Flügels eines Fensters, einer Tür, einer Luke oder dgl. und Verwendung eines Schwenkriegels als Sicherungselement in einer solchen Verriegelungseinrichtung
DE202019002841U1 (de) 2019-07-09 2019-08-23 Manfred Löffler Verriegelungseinrichtung zum Verriegeln eines zum Öffnen schwenkbaren Flügels eines Fensters, einer Tür, einer Luke oder dgl. und Verwendung einer Stabsicherung als Sicherungselement in einer solchen Verriegelungseinrichtung
US11560742B2 (en) 2019-07-23 2023-01-24 Joseph Curtis Taylor Door security apparatus with sensor
US11976505B2 (en) 2019-07-23 2024-05-07 Joseph Curtis Taylor Door security apparatus
US11624220B2 (en) 2020-03-19 2023-04-11 Joseph Curtis Taylor Security device for sliding door or sliding window assembly
US11525301B2 (en) 2020-06-18 2022-12-13 Joseph Curtis Taylor Rollup window cover
US12000187B2 (en) 2023-03-08 2024-06-04 Joseph Curtis Taylor Security device for sliding door or sliding window assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016001589U1 (de) Tür oder Fenstersicherung / Einbruch - Aufhebel Sicherung
US1662117A (en) Door and window grating
DE102014105135A1 (de) Brandschutzschiebetor mit Personendurchgangstür
US20180245384A1 (en) Double throw window lock
DE202016006592U1 (de) Tür oder Fenstersicherung/ Einbruchschutz / Aufhebelsicherung für Doppelfenster oder Türen mit einem Anschlagpfosten
DE102012103277B4 (de) Einbruchshemmende Verriegelungseinheit
US3347585A (en) Sliding window lock
DE202018003403U1 (de) Einbruchsicherung für ein-, mehrflügelige Fenster / Kippfenster, Türen / Kipptüren und Tore / Kipptore und sonstige, bereits geschlossene, Gebäudeöffnungen
DE202016006894U1 (de) Einbruchsicherung / Aufhebelschutz für nach innen öffnenden Türen- oder Fenster, einfach sowie in Doppelflügel Ausführung
KR102464988B1 (ko) 창문용 추락방지장치
DE202015105909U1 (de) Einbruchsicherung
DE202017000902U1 (de) Keilsystem und Anordnung des Keilsystems an einem Fenster- oder Türflügel
DE202016000198U1 (de) Schnappriegel für Fenster und Türen
DE202008004659U1 (de) Öffnungsbegrenzung für ein Fenster oder eine Tür
DE102016003138A1 (de) Einbruchsicherung
US408228A (en) Fastener for the evi eeti ng-rai ls of sashes
DE202013103511U1 (de) Plisseeschiebetür oder -fenster
DE202018000830U1 (de) Einbruchschutz / Aufhebelsicherung für nach innen öffnenden Türen und Fenster
DE202016004731U1 (de) Tür oder Fenstersicherung / Einbruch - Aufhebelsicherung
DE102014018400A1 (de) Einbruchsicherungssystem für Fenster und Türen
DE102015116173B3 (de) Beschlagvorrichtung für ein Fenster mit einem Fensterflügel und einem Fensterrahmen sowie ein Fenster
US1731680A (en) Sash and door bolt
DE202017003238U1 (de) Einbruchsicherung / Aufhebelschutz für nach innen öffnende Türen oder Fenster
EP0965718B1 (de) Befestigungsanordnung zur Befestigung eines Blendrahmens
DE202018005881U1 (de) Einbruchsicherung für einflügelige Fenster / Kippfenster, Türen / Kipptüren, Tore / Kipptore, Schiebefenster / Schiebetüren und sonstige, bereits geschlossene, Gebäudeöffnungen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R156 Lapse of ip right after 3 years