DE202015103619U1 - Strumpfanzieher - Google Patents

Strumpfanzieher Download PDF

Info

Publication number
DE202015103619U1
DE202015103619U1 DE202015103619.1U DE202015103619U DE202015103619U1 DE 202015103619 U1 DE202015103619 U1 DE 202015103619U1 DE 202015103619 U DE202015103619 U DE 202015103619U DE 202015103619 U1 DE202015103619 U1 DE 202015103619U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
positioning holes
foot
pull
pull handles
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015103619.1U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metal Life Enterprises Co Ltd
Original Assignee
Metal Life Enterprises Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metal Life Enterprises Co Ltd filed Critical Metal Life Enterprises Co Ltd
Priority to DE202015103619.1U priority Critical patent/DE202015103619U1/de
Publication of DE202015103619U1 publication Critical patent/DE202015103619U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/90Devices for domestic use for assisting in putting-on or pulling-off clothing, e.g. stockings or trousers
    • A47G25/905Devices for domestic use for assisting in putting-on or pulling-off clothing, e.g. stockings or trousers for stockings

Landscapes

  • Socks And Pantyhose (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Strumpfanzieher, der einen Fuß (10), ein Paar Vertikalteile (20, 20‘) an dem Fuß (10), einen Strumpfaufspannteil (30) zwischen den Vertikalteilen (20, 20') und ein Paar Zuggriffe (40, 40') mit einer umgekehrten U-Form, das in die Vertikalteile (20, 20') einschiebbar ist, umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Schenkel jedes Zuggriffs (40, 40') am unteren Ende ein Durchgangsloch (42) besitzt, in dem ein gefedertes Sperrelement (43) angeordnet ist, wobei der Sperrteil (44) des Sperrelements (43) durch das Durchgangsloch (42) aus dem Schenkel (41) herausragt, wobei das entsprechende Rohr (21) des Seitenteils (20, 20') eine Vielzahl von Positionierlöchern (22) besitzt, wobei die Sperrelemente (43) der Zuggriffe (40, 40') auf die Positionierlöcher (22) der Seitenteile (20, 22') ausgerichtet werden können, wobei die Sperrteile (43) in diese Positionierlöcher (22) eingreifen können, wodurch die Höhe der Zuggriffe (40, 40') entsprechend der Körpergröße des Benutzers verstellt werden kann.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft einen Strumpfanzieher, wobei die Seitenteile und die Zuggriffe in und auseinander geschoben werden können, wodurch die Höhe der Zuggriffe entsprechend der Körpergröße des Benutzers verstellt werden kann, sodass die Handhabung leichter ist.
  • Stand der Technik
  • Ein Strumpf ist ein Kleidungsstück für den Fuß und dient zum Schutz oder zum Warmhalten des Fußes. Für einen Menschen ist das Anziehen von Strümpfen normalerweise ganz einfach. Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ist das Anziehen von Strümpfen jedoch manchmal sehr schwer, z.B. für Patienten mit Wirbelsäulenverletzungen, versteifender Wirbelentzündung, Gelenkbeschwerden, Gehbehinderung usw. Ohne eine Anziehhilfe können diese Leute die Strümpfe nicht selbst anziehen. Dafür wurde der Strumpfanzieher entwickelt.
  • Der herkömmliche Strumpfanzieher weist einen Fuß auf, auf dem ein Paar Zuggriffe mit einer umgekehrten U-Form vorgesehen sind, zwischen denen ein Strumpfaufspannteil gebildet ist.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Strumpfanzieher zu schaffen, der eine Anpassung an die Körpergröße des Benutzers ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird durch den erfindungsgemäßen Strumpfanzieher gelöst, der einen Fuß, ein Paar Vertikalteile auf dem Fuß, einen Strumpfaufspannteil zwischen den Vertikalteilen und ein Paar Zuggriffe mit einer umgekehrten U-Form, die in die Vertikalteile geschoben werden, umfasst, wobei mindestens ein Schenkel jedes Zuggriffs am unteren Ende ein Durchgangsloch besitzt, in dem ein gefedertes Sperrelement angeordnet ist, wobei das entsprechende Rohr des Seitenteils eine Vielzahl von Positionierlöchern besitzt, wodurch die Höhe der Zuggriffe verstellt werden kann, sodass eine Anpassung an die Körpergröße des Benutzers möglich ist.
  • Die Seitenteile und die Zuggriffe bilden Außenrohre und Innenrohre und können in- und auseinander geschoben und durch die Sperrelemente und Positionierlöcher in der gewünschten Höhe positioniert werden, wodurch eine Anpassung an die Körpergröße des Benutzers möglich ist, sodass die Handhabung leichter ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 zeigt eine perspektivische Darstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 2 zeigt eine teilweise Explosionsdarstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 3 zeigt eine Seitenansicht des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 4 zeigt eine Darstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung im Teilschnitt,
  • 5 zeigt eine perspektivische Darstellung der Verstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 6 zeigt eine Seitenansicht der Verstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 7 zeigt eine teilweise Explosionsdarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 8 zeigt eine Darstellung des Einsatzzustands des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung,
  • 9 zeigt eine Darstellung des Anziehens des Strumpfs des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung.
  • Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung in Verbindung mit den anliegenden Zeichnungen.
  • Die 1 bis 9 zeigen ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung, die einen Fuß 10, ein Paar Vertikalteile 20, 20‘ auf dem Fuß 10, einen Strumpfaufspannteil 30 zwischen den Vertikalteilen 20, 20' und ein Paar Zuggriffe 40, 40' mit einer umgekehrten U-Form, die in die Vertikalteile 20, 20' eingeschoben werden, umfasst. Mindestens ein Schenkel jedes Zuggriffs 40, 40' besitzt am unteren Ende ein Durchgangsloch 42, in dem ein gefedertes Sperrelement 43 angeordnet ist. In 5 ist das Sperrelement durch eine gefederte Stahlkugel gebildet. In 7 ist das Sperrelement durch eine Blattfeder gebildet. Der Sperrteil 44 des Sperrelements 43 ragt durch das Durchgangsloch 42 aus dem Schenkel 41 heraus. Das entsprechende Rohr 21 des Seitenteils 20, 20' besitzt eine Vielzahl von Positionierlöchern 22. Die Sperrelemente 43 der Zuggriffe 40, 40' können auf die Positionierlöcher 22 der Seitenteile 20, 22' ausgerichtet werden, wobei die Sperrteile 43 in die Positionierlöcher 22 eingreifen können. Dadurch kann die Höhe der Zuggriffe 40, 40' entsprechend der Körpergröße des Benutzers verstellt werden.
  • Da die Zuggriffe 40, 40' in und aus den Seitenteilen 20, 20' an dem Fuß 10 verschoben werden können, kann die Höhe der Zuggriffe 40, 40' verstellt werden. Der Benutzer kann abhängig von seiner Körpergröße die Sperrelemente 43 der Zuggriffe 40, 40' in die geeigneten Positionierlöcher 22 der Seitenteile 20, 20' eingreifen lassen, um die Zuggriffe in der gewünschten Höhe zu positionieren. Danach kann der Strumpf 1 von dem Strumpfaufspannteil 30 aufgespannt werden. Anschließend kann der Benutzer den Strumpfanzieher auf dem Boden stehen lassen und seinen Fuß in den Strumpf 1 stecken. Schließlich kann er die Zuggriffe 40, 40' nach oben ziehen, sodass der Strumpf angezogen wird.
  • Da die Höhe der Zuggriffe verstellbar ist, ist eine Anpassung an die Körpergröße des Benutzers möglich, sodass die Nachteile der herkömmlichen Lösung beseitigt werden.
  • Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Seitenteile und die Zuggriffe als Außenrohre und Innenrohre ausgebildet sind und in- bzw. auseinander geschoben und durch die Sperrelemente und Positionierlöcher in der gewünschten Höhe positioniert werden können, wodurch eine Anpassung an die Körpergröße des Benutzers möglich ist, sodass die Handhabung leichter ist.
  • Die Erfindung betrifft somit einen Strumpfanzieher, der einen Fuß 10, ein Paar Senkrechtteile 20, 20‘ an dem Fuß 10, einen Strumpfaufspannteil 30 zwischen den Vertikalteilen 20, 20' und ein Paar Zuggriffe 40, 40' mit einer umgekehrten U-Form, die in den Vertikalteilen 20, 20' verschiebbar sind, umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Schenkel jedes Zuggriffs 40, 40' am unteren Ende ein Durchgangsloch 42 besitzt, in dem ein gefedertes Sperrelement 43 angeordnet ist, wobei der Sperrteil 44 des Sperrelements 43 durch das Durchgangsloch 42 aus dem Schenkel 41 herausragt, wobei das entsprechende Rohr 21 des Seitenteils 20, 20' eine Vielzahl von Positionierlöchern 22 besitzt, wobei die Sperrelemente 43 der Zuggriffe 40, 40' auf die Positionierlöcher 22 der Seitenteile 20, 20' ausgerichtet werden können, wobei die Sperrteile 43 in diese Positionierlöcher 22 eingreifen können, wodurch die Höhe der Zuggriffe 40, 40' entsprechend der Körpergröße des Benutzers verstellt werden kann.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Strumpf
    10
    Fuß
    20, 20‘
    Seitenteil
    21
    Rohr
    22
    Positionierloch
    30
    Strumpfaufspannteil
    40, 40‘
    Zuggriff
    41
    Schenkel
    42
    Durchgangsloch
    43
    gefedertes Sperrelement
    44
    Sperrteil

Claims (3)

  1. Strumpfanzieher, der einen Fuß (10), ein Paar Vertikalteile (20, 20‘) an dem Fuß (10), einen Strumpfaufspannteil (30) zwischen den Vertikalteilen (20, 20') und ein Paar Zuggriffe (40, 40') mit einer umgekehrten U-Form, das in die Vertikalteile (20, 20') einschiebbar ist, umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Schenkel jedes Zuggriffs (40, 40') am unteren Ende ein Durchgangsloch (42) besitzt, in dem ein gefedertes Sperrelement (43) angeordnet ist, wobei der Sperrteil (44) des Sperrelements (43) durch das Durchgangsloch (42) aus dem Schenkel (41) herausragt, wobei das entsprechende Rohr (21) des Seitenteils (20, 20') eine Vielzahl von Positionierlöchern (22) besitzt, wobei die Sperrelemente (43) der Zuggriffe (40, 40') auf die Positionierlöcher (22) der Seitenteile (20, 22') ausgerichtet werden können, wobei die Sperrteile (43) in diese Positionierlöcher (22) eingreifen können, wodurch die Höhe der Zuggriffe (40, 40') entsprechend der Körpergröße des Benutzers verstellt werden kann.
  2. Strumpfanzieher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (43) durch eine gefederte Stahlkugel gebildet ist.
  3. Strumpfanzieher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrelement (43) durch eine Blattfeder gebildet ist.
DE202015103619.1U 2015-07-09 2015-07-09 Strumpfanzieher Expired - Lifetime DE202015103619U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015103619.1U DE202015103619U1 (de) 2015-07-09 2015-07-09 Strumpfanzieher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015103619.1U DE202015103619U1 (de) 2015-07-09 2015-07-09 Strumpfanzieher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015103619U1 true DE202015103619U1 (de) 2015-08-20

Family

ID=54067399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015103619.1U Expired - Lifetime DE202015103619U1 (de) 2015-07-09 2015-07-09 Strumpfanzieher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015103619U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH717952A1 (de) * 2020-10-14 2022-04-14 Sigvaris Ag An- und Ausziehhilfe für einen Strumpf.
CN115245266A (zh) * 2021-04-26 2022-10-28 提高行动性开发有限公司 多功能鞋拔

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH717952A1 (de) * 2020-10-14 2022-04-14 Sigvaris Ag An- und Ausziehhilfe für einen Strumpf.
CN115245266A (zh) * 2021-04-26 2022-10-28 提高行动性开发有限公司 多功能鞋拔

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1935297A1 (de) Anziehhilfe zum Anziehen von Strümpfen
DE202015103619U1 (de) Strumpfanzieher
DE202017102326U1 (de) Unterarmgehstütze
DE3434955C1 (de) Bettseitenteil
DE102016014236A1 (de) Ausziehhilfe für Strümpfe, insbesondere Kompressionsstrümpfe
EP3369408B1 (de) Aufrichtegeschirr zum aufrichten einer person, aufrichthilfe mit einer hebeeinrichtung und einem solchen aufrichtegeschirr sowie anordnung
DE10212005C1 (de) Vorrichtung zum Anziehen von Socken oder Strümpfen
DE202009006904U1 (de) Halteeinrichtung für Unterarmstützen und Gehstöcke
AT137112B (de) Formveränderliche Büste.
DE325548C (de) Strumpfhalter
DE19736717A1 (de) Nasenflügelspreizer
DE202014007388U1 (de) Mobiler Tragebügel für Gehilfen, Stöcke, Schirme oder dergleichen
DE202020004758U1 (de) Anzieh - Hilfe für Strümpfe
EP1192881A2 (de) Rückenlehne für einen Stuhl
DE435043C (de) Insektenschutzvorrichtung fuer Bettstellen
Goldmann Alle Jahre wieder: die Geldpolitik der EZB vor Gericht
DE1791297U (de) Unterarmkrueckenpaar.
DE102010024979A1 (de) Haltevorrichtung für Gehhilfen
DE202012008370U1 (de) Massagevorrichtung
DE102013015608A1 (de) Aufstehhilfe für Personen aus einer sitzenden in eine stehende Position
Classen The Heterotextual Body of the Mora Morilla (Papers of the Medieval Hispanic Research Seminar)
DE8516547U1 (de) Aufhängebügel für Schlüpfer, Slips, Badehosen od. dgl. beinlose Hosen
DE19546541C1 (de) Herrenunterhose
DE202005001210U1 (de) Anziehhilfe für Fußbekleidung und Kompressionstrümpfe
DE465646C (de) Zugvorrichtung fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: LANGPATENT ANWALTSKANZLEI IP LAW FIRM, DE

R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years