DE202015102752U1 - Air duct element and flange profile for such an air duct element - Google Patents

Air duct element and flange profile for such an air duct element Download PDF

Info

Publication number
DE202015102752U1
DE202015102752U1 DE202015102752.4U DE202015102752U DE202015102752U1 DE 202015102752 U1 DE202015102752 U1 DE 202015102752U1 DE 202015102752 U DE202015102752 U DE 202015102752U DE 202015102752 U1 DE202015102752 U1 DE 202015102752U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air duct
channel piece
duct element
piece
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015102752.4U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ath-Service GmbH
Gebhardt Stahl GmbH
Original Assignee
Ath-Service GmbH
Gebhardt Stahl GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ath-Service GmbH, Gebhardt Stahl GmbH filed Critical Ath-Service GmbH
Priority to DE202015102752.4U priority Critical patent/DE202015102752U1/en
Publication of DE202015102752U1 publication Critical patent/DE202015102752U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/0209Ducting arrangements characterised by their connecting means, e.g. flanges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/02Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially
    • F16L23/032Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by the shape or composition of the flanges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/12Flanged joints specially adapted for particular pipes
    • F16L23/14Flanged joints specially adapted for particular pipes for rectangular pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)

Abstract

Luftkanalelement mit einem rechteckrohrförmigen Kanalstück aus einem wärme- und/oder schalldämmenden Material, wobei das Kanalstück beidendseitig zum Verbinden mit wenigstens einem weiteren Kanalstück ausgebildet ist und wobei das Kanalstück wenigstens an einem Ende mit einem flanschartigen, im Querschnitt L-förmigen Verbindungsrahmen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der an der Außenseite des Kanalstückes (2) anliegende erste L-Schenkel (6) des Verbindungsrahmens (5) als Klebefläche ausgebildet und mit der Außenseite des Kanalstückes (2) verklebt ist.Air duct element with a rectangular tubular duct piece of a heat and / or sound insulating material, wherein the channel piece is formed on both ends for connection to at least one further channel piece and wherein the channel piece is connected at least at one end with a flange, in cross-section L-shaped connection frame, characterized in that the first L-limb (6) of the connecting frame (5) resting on the outside of the channel piece (2) is designed as an adhesive surface and glued to the outside of the channel piece (2).

Description

Die Erfindung betrifft ein Luftkanalelement mit einem rechteckrohrförmigen Kanalstück aus einem wärme- und/oder schalldämmenden Material, wobei das Kanalstück beidendseitig zum Verbinden mit wenigstens einem weiteren Kanalstück ausgebildet ist und wobei das Kanalstück wenigstens an einem Ende mit einem flanschartigen, im Querschnitt L-förmigen Verbindungsrahmen verbunden ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Flanschprofil für ein solches Luftkanalelement. The invention relates to an air duct element with a rectangular tubular duct piece of a heat and / or sound insulating material, wherein the channel piece is formed on both ends for connection to at least one further channel piece and wherein the channel piece at least at one end with a flange, in cross-section L-shaped connecting frame connected is. Furthermore, the invention relates to a flange for such an air duct element.

Aus der Broschüre „URSA AIR, Stand Januar 2015: Lüftungskanal und Dämmung in einem Arbeitsschritt“, die unter http://www.ursa.de/de-de/produkte/ursa-air/seiten/dokumentation.aspx , erhältlich ist, ist ein solches Luftkanalelement bekannt, welches ein Kanalstück aus einer mehrschichtig aufgebauten Mineralwolleplatte aufweist. Aus solchen Luftkanalelementen gebildete Luftleitungen können für die ventilatorgestützte Lüftung in Gebäuden, wie Wohngebäuden, Bürogebäuden, Hallen oder Schulen eingesetzt werden. Gegenüber konventionellen Luftleitungssystemen, deren Kanalelemente aus Stahlblech bestehen, bieten Luftleitungen aus mehrschichtig aufgebauten Mineralwolleplatten, vor allem in Hinblick auf die Schallreduktion einen Vorteil. Die nachträgliche Isolierung von Zuleitungen entfällt dadurch. From the Brochure "URSA AIR, January 2015: ventilation duct and insulation in one step", which can be downloaded at http://www.ursa.de/de-de/produkte/ursa-air/seiten/dokumentation.aspx is available, such an air duct element is known, which has a channel piece of a multilayer mineral wool plate. Air ducts formed from such air duct elements can be used for ventilator-assisted ventilation in buildings, such as residential buildings, office buildings, halls or schools. Compared with conventional ducting systems, whose channel elements are made of sheet steel, air ducts made of multilayered mineral wool slabs offer an advantage, above all with regard to noise reduction. The subsequent insulation of supply lines is eliminated.

Für die Luftkanalelemente werden Dämmplatten aus hoch verdichteter Mineralwolle mit verstärkter Aluminium-Kraftpapier-Kaschierung an der Außenseite und einem mikroperforierten Mineralgewebe innenseitig verwendet. Die verwendeten Dämmplatten weisen einen maschinell hergestellten randverstärkten Innenfalz an einem Ende und am anderen Ende als Gegenstück eine entsprechende Außenfalz auf. Dies ermöglicht es, zur Bildung von Luftleitungen einzelne Kanalelemente direkt ineinander zu stecken, d.h. der Außenfalz eines Luftkanalelementes kann direkt in den Innenfalz eines benachbarten Luftkanalelementes eingesteckt werden. Nach dem Einstecken werden die Verbindungsbereiche mit einer überlappenden Aluminiumkaschierung verklebt. For the air duct elements, insulation panels made of highly compacted mineral wool with reinforced aluminum kraft lining on the outside and a microperforated mineral fabric on the inside are used. The insulation boards used have a machined edge-reinforced inner fold at one end and at the other end as a counterpart a corresponding outer fold. This makes it possible to connect individual channel elements directly to one another to form air ducts, i. the outer fold of an air duct element can be inserted directly into the inner fold of an adjacent air duct element. After insertion, the connection areas are glued with an overlapping aluminum lamination.

So gebildete Luftkanäle weisen einen wesentlichen Nachteil auf, denn die möglichen Baugrößen sind sehr beschränkt. Außerdem treten bei höheren Luftdrücken Deformationen der Luftkanäle auf, die sich auch negativ auf die Dichtigkeit des jeweiligen Kanalstranges auswirken können. Zudem ist der Außen- bzw. Innenfalz dieser Kanalelemente keine geeignete Schnittstelle zu anderen lüftungstechnischen Bauteilen, die z.B. aus Blech bestehen. Thus formed air ducts have a significant disadvantage, because the possible sizes are very limited. In addition, occur at higher air pressures deformation of the air ducts, which can also adversely affect the tightness of the respective channel strand. In addition, the outer or inner fold of these channel elements is not a suitable interface to other ventilation components, e.g. consist of sheet metal.

Zu diesem Zweck sind Luftkanalelemente deshalb wenigstens an einer Seite mit einem flanschartigen, im Querschnitt L-förmigen Verbindungsrahmen versehen, wie ein solcher zur Verbindung von Luftkanälen aus Stahlblech bekannt ist. Dieser Verbindungsrahmen bestehen dabei üblicherweise aus vier einzelnen, im Querschnitt L-förmigen Flanschprofilen, die über Eckwinkel miteinander verbunden sind. Dabei weist der jeweilige parallel zur Wand des Kanalstückes angeordnete L-Schenkel eine erste von zwei Blechstegen gebildete Kammer auf, mit der das jeweilige Flanschprofil und somit der gesamte Verbindungsrahmen auf das betreffende Ende des Kanalstückes aufgeschoben wird. Derartige Flanschprofile sind in vielfältigen Ausgestaltungen bekannt, ein Beispiel ist in EP 1 995 530 B1 beschrieben. For this purpose, air duct elements are therefore provided at least on one side with a flange, in cross-section L-shaped connecting frame, as such is known for connecting air ducts made of sheet steel. This connection frame usually consist of four individual, in cross-section L-shaped flange profiles which are interconnected via corner angles. In this case, the respective L-leg arranged parallel to the wall of the channel piece has a first chamber formed by two plate webs, with which the respective flange profile and thus the entire connecting frame is pushed onto the respective end of the channel piece. Such flange profiles are known in various designs, an example is in EP 1 995 530 B1 described.

Ein derartiges Luftkanalelement mit einem aufgeschobenen Verbindungsrahmen weist jedoch zwei erhebliche Nachteile auf. Einerseits stellt ein solcher Verbindungsrahmen aus Blech eine ungewünschte Wärmebrücke dar, andererseits werden durch diese Verbindungsrahmen Vibrationen übertragen. However, such an air duct element with a deferred connection frame has two significant disadvantages. On the one hand, such a connecting frame made of sheet metal is an undesirable thermal bridge, on the other hand vibrations are transmitted through these connecting frame.

Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, eine Lösung zu schaffen, mit der diese Nachteile beseitigt werden. The object of the invention is therefore to provide a solution with which these disadvantages are eliminated.

Mit einem Luftkanalelement der eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass der an der Außenseite des Kanalstückes anliegende erste L-Schenkel des Verbindungsrahmens als Klebefläche ausgebildet und mit der Außenseite des Kanalstückes verklebt ist. With an air duct element of the type described, this object is achieved according to the invention in that the voltage applied to the outside of the channel piece first L-leg of the connecting frame is formed as an adhesive surface and bonded to the outside of the channel piece.

Anders als bei bekannten Luftkanalelementen dieser Art wird somit der Verbindungsrahmen nicht auf das jeweilige Ende des Kanalstückes aufgeschoben, sondern der Verbindungsrahmen wird umlaufend auf den äußeren Rand des jeweiligen Endes aufgesetzt und mit diesem verklebt. Dabei ist der erste L-Schenkel des Verbindungsrahmens so dimensioniert, dass er als Klebefläche geeignet ist, d.h. er weist eine größere Breite auf als dies für Verbindungsrahmen erforderlich ist, die klemmend aufgeschoben werden. Ein solches Luftkanalelement mit Verbindungsrahmen ist zum Anschluss an andere lüftungstechnische Bauteile geeignet, aber grundsätzlich auch zum sicheren Verbinden benachbarter Luftkanalelemente. Dadurch, dass der Verbindungsrahmen an der Außenseite des Kanalstückes angeordnet ist, und z.B. zwei benachbarte Kanalstücke ohne Unterbrechung durch den Verbindungsrahmen direkt miteinander verbunden sind, entsteht keine ungewünschte Wärmebrücke, auch die Übertragung ungewünschter Vibrationen wird vermieden. Unlike in known air duct elements of this type thus the connection frame is not pushed onto the respective end of the channel piece, but the connection frame is circumferentially placed on the outer edge of each end and glued to it. In this case, the first L-leg of the connection frame is dimensioned so that it is suitable as an adhesive surface, i. he has a greater width than is required for connection frame, which are pushed by clamping. Such an air duct element with connecting frame is suitable for connection to other ventilation components, but in principle also for securely connecting adjacent air duct elements. Characterized in that the connection frame is arranged on the outside of the channel piece, and e.g. two adjacent channel pieces are connected directly to each other without interruption by the connection frame, no unwanted thermal bridge, also the transmission of unwanted vibrations is avoided.

In vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der Verbindungsrahmen zusätzlich mit dem Kanalstück über ein umlaufendes, außenseitig am ersten L-Schenkel und an der angrenzenden Außenseite des Kanalstückes klebend anliegendes Band verbunden ist. Auf diese Weise wird die Dichtigkeit der Verbindung zwischen dem jeweiligen Kanalstück und dem Verbindungsrahmen noch weiter erhöht. In an advantageous embodiment, it is provided that the connecting frame in addition to the channel piece via a circumferential, outside on the first leg of the L and on the adjacent Outside of the channel piece adhesive tape is connected. In this way, the tightness of the connection between the respective channel piece and the connection frame is further increased.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der Verbindungsrahmen aus vier im Querschnitt L-förmigen, über Eckwinkel miteinander verbundenen einzelnen Flanschprofilen besteht. Diese für sich betrachtet bei Verbindungsrahmen für Luftkanäle bekannte Ausgestaltung erleichtert die Herstellung des Verbindungsrahmens. In a further advantageous embodiment, it is provided that the connection frame consists of four cross-sectionally L-shaped, interconnected via corner angle individual flange profiles. This considered in connection frame for air ducts known design facilitates the production of the connection frame.

Weiterhin ist vorteilhaft vorgesehen, dass das Kanalstück an einem Ende eine Innenfalz und am anderen Ende eine korrespondierende Außenfalz aufweist. Furthermore, it is advantageously provided that the channel piece has an inner fold at one end and a corresponding outer fold at the other end.

Die Erfindung schlägt außerdem ein Flanschprofil für ein vorbeschriebenes Luftkanalelement mit einem L-förmigen Querschnitt vor, das sich dadurch auszeichnet, dass der am Kanalstück anliegende erste L-Schenkel als Klebefläche ausgebildet ist. Dazu ist der erste L-Schenkel breiter dimensioniert als dies für Flanschprofile dieser Art, die zum Aufstecken bestimmt sind, üblicher Weise der Fall ist. So kann die Breite etwa doppelt so groß sein. The invention also proposes a flange profile for a previously described air duct element with an L-shaped cross-section, which is characterized in that the first L-leg resting against the duct piece is designed as an adhesive surface. For this purpose, the first L-leg is dimensioned wider than for flange profiles of this type, which are intended for plugging, usually the case. So the width can be about twice as large.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielhaft näher erläutert. Diese zeigt in The invention is explained in more detail below by way of example with reference to the drawing. This shows in

1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Luftkanalele mentes in Vorderansicht, 1 a perspective view of a Luftkanalele invention Mentes in front view,

2 eine perspektivische Darstellung des Luftkanalelementes in Rückansicht, 2 a perspective view of the air duct element in rear view,

3 eine Vorderansicht auf 1, 3 a front view on 1 .

4 eine Draufsicht auf 2, 4 a top view 2 .

5 ein Flanschprofil für ein Luftkanalelement in einer ersten Ausgestaltung in Seitenansicht und 5 a flange for an air duct element in a first embodiment in side view and

6 ebenfalls in Seitenansicht ein Flanschprofil nach einer zweiten Ausgestal tung. 6 also in side view a flange for a second Ausgestal device.

Ein Luftkanalelement zur Bildung eines Luftkanales ist allgemein mit 1 bezeichnet. Dieses Luftkanalelement 1 weist zunächst ein rechteckrohrförmiges Kanalstück 2 aus einem wärme- und/oder schalldämmenden Material auf, vorzugsweise ist es aus mehrschichtig aufgebauten Mineralwolleplatten gebildet. Dieses Kanalstück 2 ist beidendseitig zum Verbinden mit wenigstens einem weiteren Kanalstück gleicher oder ähnlicher Bauart ausgebildet. Dazu weist es beim Ausführungsbeispiel an einem Ende ein vorzugsweise maschinell hergestellten randverstärkten Innenfalz 3 und am anderen Ende einen dazu komplementären Außenfalz 4 auf. Durch diese Gestaltung ist es möglich, zwei benachbarte Kanalstücke 2 miteinander zu verbinden, indem der Außenfalz 4 des einen Kanalstückes 2 in den Innenfalz 3 des anderen Kanalstückes 2 eingesteckt wird. An air duct element for forming an air duct is generally with 1 designated. This air duct element 1 initially has a rectangular tube-shaped channel piece 2 from a heat and / or sound insulating material, preferably it is formed of multi-layered mineral wool slabs. This channel piece 2 is formed on both sides for connection to at least one further channel piece of the same or similar design. For this purpose, it has in the embodiment at one end a preferably machined edge-reinforced inner fold 3 and at the other end a complementary outer fold 4 on. By this design, it is possible to have two adjacent channel pieces 2 connect to each other by the outer fold 4 of a channel piece 2 in the inner fold 3 the other channel piece 2 is inserted.

Um eine sichere Verbindung zwischen zwei benachbarten Kanalstücken 2 oder um eine Verbindung eines solchen Kanalstückes 2 mit einem anderen lüftungstechnischen Bauteil, das z.B. ausschließlich aus Blech besteht, zu ermöglichen, weist das Luftkanalelement 1 darüber hinaus wenigstens an einem Ende einen flanschartigen, im Querschnitt L-förmigen Verbindungsrahmen 5 auf. Dabei ist der an der Außenseite des Kanalstückes 2 umlaufend anliegende erste L-Schenkel mit 6 bezeichnet und der dazu rechtwinklig angeordnete zweite L-Schenkel mit 7, welcher den eigentlichen Flanschverbindungsbereich zum Verbinden mit einem benachbarten Verbindungsrahmen 5 bildet. For a secure connection between two adjacent channel pieces 2 or to a connection of such a channel piece 2 with another ventilation component, which consists, for example, exclusively made of sheet metal, has the air duct element 1 In addition, at least at one end a flange, in cross-section L-shaped connecting frame 5 on. It is on the outside of the channel piece 2 circumferentially fitting first L-leg with 6 referred to and arranged at right angles to the second L-leg with 7 which defines the actual flange connection area for connection to an adjacent connection frame 5 forms.

Der erste L-Schenkel 6 ist als Klebefläche dimensioniert bzw. ausgebildet, was in der Praxis bedeutet, dass seine Breite größer ist als bei Verbindungsrahmen ähnlicher Bauart, die zum Aufstecken auf ein Kanalstück ausgebildet sind. Mit dem als Klebefläche ausgebildeten ersten L-Schenkel 6 ist der Verbindungsrahmen 5 umlaufend mit der Außenseite des Kanalstückes 2 dicht verklebt. The first L-leg 6 is dimensioned or formed as an adhesive surface, which means in practice that its width is greater than in connection frame of similar design, which are designed to be plugged onto a channel piece. With the designed as an adhesive surface first L-leg 6 is the connection frame 5 circumferential with the outside of the channel piece 2 tightly glued.

Neben dieser Verklebung zwischen dem ersten L-Schenkel 6 und der Außenseite des Kanalstückes 2 kann zusätzlich auch noch vorgesehen sein, dass der Verbindungsrahmen 5 mit dem Kanalstück 2 über ein umlaufendes, außenseitig am ersten L-Schenkel 6 und der angrenzenden Außenseite des Kanalstückes 2 klebend anliegenden Bandes verbunden ist, was zeichnerisch nicht dargestellt ist. Dieses Band kann z.B. ein Aluminiumband sein, welches vom optischen Eindruck her an eine Aluminiumkaschierung der Außenseite des Kanalstückes 2 angepasst sein kann. In addition to this bond between the first L-leg 6 and the outside of the channel piece 2 In addition, it may also be provided that the connection frame 5 with the channel piece 2 via a circumferential, on the outside of the first L-leg 6 and the adjacent outside of the channel piece 2 adhesive tape is connected, which is not shown in the drawing. This band may be, for example, an aluminum band, which from the visual impression of an aluminum lining the outside of the channel piece 2 can be adjusted.

Der Verbindungsrahmen 5 besteht vorzugsweise aus vier im Querschnitt L-förmigen Flanschprofilen 8, die über in die Flanschprofile 8 randseitig eingesteckte Eckwinkel 9 miteinander verbunden sind. Mögliche Ausführungen solcher Flanschprofile 8 sind in den 5 und 6 dargestellt. The connection frame 5 preferably consists of four in cross section L-shaped flange profiles 8th that over into the flange profiles 8th edge corner inserted 9 connected to each other. Possible versions of such flange profiles 8th are in the 5 and 6 shown.

In der einfachsten Ausgestaltung könnte ein solches Flanschprofil 8 ein einfaches L-Profil sein, wobei der erste L-Schenkel, der den L-Schenkel 6 des Verbindungsrahmens 5 bildet, als Klebefläche ausgebildet ist, d.h. gegenüber herkömmlichen Flanschprofilen dieser Art eine größere Breite aufweist. In the simplest embodiment, such a flange could 8th a simple L-profile, wherein the first L-leg, the L-leg 6 of the connection frame 5 forms, is designed as an adhesive surface, ie compared to conventional flange profiles of this type has a greater width.

Ein erstes Ausführungsbeispiel eines solches, vorzugsweise gewalzten Flanschprofiles 8 ist in 5 dargestellt. Dabei ist der erste L-Schenkel mit 6 bezeichnet und der zweite L-Schenkel mit 7. Dieser zweite L-Schenkel 7 ist unter Ausbildung einer Hohlkammer 10 in Richtung zum ersten Schenkel 6 zurückgebogen ausgebildet, wobei sich zur Erhöhung der Stabilität das freie Ende 7a sich bis zur Anlage am ersten L-Schenkel 6 erstreckt. Die Hohlkammer 10 ist dabei in Anpassung an die Kontur des verwendeten Eckwinkels 9 ausgebildet, d.h. ein Eckwinkel 9 kann klemmend in die Hohlkammer 10 eingesteckt werden. A first embodiment of such, preferably rolled Flanschprofiles 8th is in 5 shown. Here is the first L-leg with 6 designated and the second L-leg with 7 , This second L-thigh 7 is under formation of a hollow chamber 10 towards the first leg 6 formed bent back, with the free end to increase the stability 7a until it touches the first L-leg 6 extends. The hollow chamber 10 is in adaptation to the contour of the corner angle used 9 formed, ie a corner angle 9 can be clamped in the hollow chamber 10 be plugged in.

6 zeigt eine alternative Ausgestaltung eines gewalzten Flanschprofiles 8', welches sich von demjenigen nach 5 nur dadurch unterscheidet, dass zur Begrenzung der Hohlkammer 10 und zur weiteren Stabilitätserhöhung im Bereich zwischen dem ersten L-Schenkel 6 und dem zweiten L-Schenkel 7 eine Trennwand 11 ausgebildet ist, die durch einen doppelwandigen, umgebogenen Abschnitt des Blechprofiles hergestellt ist. 6 shows an alternative embodiment of a rolled flange profile 8th' which is different from the one 5 only differs in that to limit the hollow chamber 10 and to further increase the stability in the region between the first L-leg 6 and the second L-leg 7 a partition 11 is formed, which is made by a double-walled, bent portion of the sheet metal profile.

Je nach Ausgestaltung des verwendeten Eckwinkels 9 kann die Hohlkammer 10 entsprechend angepasst sein oder auch ganz entfallen. Depending on the design of the corner angle used 9 can the hollow chamber 10 be adjusted accordingly or omitted altogether.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Luftkanalelement Air channel member
2 2
Kanalstück channel piece
3 3
Innenfalz inner fold
4 4
Außenfalz outer fold
5 5
Verbindungsrahmen connecting frame
6 6
erster L-Schenkel first L-leg
7 7
zweiter L-Schenkel second L-leg
8, 8'8, 8 '
Flanschprofil  Flange
9 9
Eckwinkel corner angle
10 10
Hohlkammer hollow
11 11
Trennwand partition wall

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1995530 B1 [0005] EP 1995530 B1 [0005]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Broschüre „URSA AIR, Stand Januar 2015: Lüftungskanal und Dämmung in einem Arbeitsschritt“, die unter http://www.ursa.de/de-de/produkte/ursa-air/seiten/dokumentation.aspx [0002] Brochure "URSA AIR, January 2015: Ventilation duct and insulation in one step", which can be downloaded at http://www.ursa.de/de-de/produkte/ursa-air/seiten/dokumentation.aspx [0002]

Claims (5)

Luftkanalelement mit einem rechteckrohrförmigen Kanalstück aus einem wärme- und/oder schalldämmenden Material, wobei das Kanalstück beidendseitig zum Verbinden mit wenigstens einem weiteren Kanalstück ausgebildet ist und wobei das Kanalstück wenigstens an einem Ende mit einem flanschartigen, im Querschnitt L-förmigen Verbindungsrahmen verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der an der Außenseite des Kanalstückes (2) anliegende erste L-Schenkel (6) des Verbindungsrahmens (5) als Klebefläche ausgebildet und mit der Außenseite des Kanalstückes (2) verklebt ist. Air duct element with a rectangular tubular duct piece of a heat and / or sound insulating material, wherein the channel piece is formed on both ends for connection to at least one further channel piece and wherein the channel piece is connected at least at one end with a flange, in cross-section L-shaped connection frame, characterized characterized in that on the outside of the channel piece ( 2 ) fitting first L-leg ( 6 ) of the connection frame ( 5 ) formed as an adhesive surface and with the outside of the channel piece ( 2 ) is glued. Luftkanalelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsrahmen (5) zusätzlich mit dem Kanalstück (2) über ein umlaufendes, außenseitig am ersten L-Schenkel (6) und an der angrenzenden Außenseite des Kanalstückes (2) klebend anliegendes Band verbunden ist. Air duct element according to claim 1, characterized in that the connecting frame ( 5 ) additionally with the channel piece ( 2 ) via a circumferential, on the outside at the first L-leg ( 6 ) and on the adjacent outside of the channel piece ( 2 ) adhesive tape is connected. Luftkanalelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsrahmen (5) aus vier im Querschnitt L-förmigen, über Eckwinkel (8) miteinander verbundenen einzelnen Flanschprofilen (8, 8') besteht. Air duct element according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting frame ( 5 ) of four cross-sectionally L-shaped, over corner angles ( 8th ) interconnected individual flange profiles ( 8th . 8th' ) consists. Luftkanalelement nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Kanalstück (2) an einem Ende eine Innenfalz (3) und am anderen Ende eine korrespondierende Außenfalz (4) aufweist. Air duct element according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the duct piece ( 2 ) at one end an inner fold ( 3 ) and at the other end a corresponding outer fold ( 4 ) having. Flanschprofil für ein Luftkanalelement nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, mit einem L-förmigen Querschnitt, dadurch gekennzeichnet, dass der am Kanalstück (2) anliegende erste L-Schenkel (6) als Klebefläche ausgebildet ist. Flange profile for an air duct element according to claim 1, 2, 3 or 4, with an L-shaped cross-section, characterized in that the at the channel piece ( 2 ) fitting first L-leg ( 6 ) is designed as an adhesive surface.
DE202015102752.4U 2015-05-28 2015-05-28 Air duct element and flange profile for such an air duct element Expired - Lifetime DE202015102752U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015102752.4U DE202015102752U1 (en) 2015-05-28 2015-05-28 Air duct element and flange profile for such an air duct element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015102752.4U DE202015102752U1 (en) 2015-05-28 2015-05-28 Air duct element and flange profile for such an air duct element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015102752U1 true DE202015102752U1 (en) 2016-08-30

Family

ID=56936979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015102752.4U Expired - Lifetime DE202015102752U1 (en) 2015-05-28 2015-05-28 Air duct element and flange profile for such an air duct element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015102752U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1995530B1 (en) 2007-05-19 2013-06-19 Stephan Dick Profile GmbH Cold rolled flange profile from sheet metal for connecting air channel elements

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1995530B1 (en) 2007-05-19 2013-06-19 Stephan Dick Profile GmbH Cold rolled flange profile from sheet metal for connecting air channel elements

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Broschüre „URSA AIR, Stand Januar 2015: Lüftungskanal und Dämmung in einem Arbeitsschritt", die unter http://www.ursa.de/de-de/produkte/ursa-air/seiten/dokumentation.aspx

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3095943B1 (en) Support and insulation element for support and insulation of a window frame
EP2385181A2 (en) Fire retardant element
DE202014100090U1 (en) Connection fitting for furniture parts
DE202014100089U1 (en) Connection fitting for furniture parts
DE2258006A1 (en) MOVABLE INTERIOR WALL
DE102013225173A1 (en) Mounting profile for plate-shaped modules
DE102011050952A1 (en) frame profile
DE202015102752U1 (en) Air duct element and flange profile for such an air duct element
EP3629433A1 (en) Fire safety channel and method for producing a fire safety channel
DE102014218442A1 (en) Rail vehicle with a roof air duct
DE1946547B1 (en) Butt joint for duct sections
DE2752907A1 (en) PANEL ELEMENT FOR SOUND PROTECTION WALLS OR DGL.
DE102014105503A1 (en) Wall or ceiling system for buildings
DE2555969A1 (en) Concealment and insulation of wall or ceiling mounted pipes - has bends on box profile units with resilient arms engaging grooves in parallel shaped rails
DE102016102335A1 (en) Solar module frame profile, solar module and method for bonding a solar module frame profile with a solar module laminate
DE1937443A1 (en) Wall and ceiling parts to create rooms
DE102005007269A1 (en) Corner joint, for strip, especially decorative strips, uses one piece moldings with clip fastening
DE202013100483U1 (en) Underfloor heating element with a trained as a drywall installation plate with impact sound
DE3417375C2 (en) Wall element for ventilation or sound-absorbing cladding
DE102012103596A1 (en) Miter connection for connecting two furniture panels of shelf system cuboidal furniture element, has connecting elements connected by movement directed along end sides in insertion direction in form-locking or frictional engagement manner
EP2385188A2 (en) Skirting board assembly
AT6561U1 (en) PANEL-SHAPED MOLDED PART AND AIR OR CABLE CHANNEL COMPONENT
DE7821818U1 (en) WALL AND CEILING ELEMENT FOR FINISHED BUILDINGS
EP1903162B1 (en) Inspection device with inspection frame and inspection hatch
DE19932528C1 (en) Coupling clip for support or trim profiles for wall cladding material has central section bridging gap between profile ends and 2 opposing end tongues spaced apart by less than width of central section

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years