DE202015100817U1 - Neue hocheffiziente Laufradstruktur für Dampfkondenswasserpumpe - Google Patents

Neue hocheffiziente Laufradstruktur für Dampfkondenswasserpumpe Download PDF

Info

Publication number
DE202015100817U1
DE202015100817U1 DE201520100817 DE202015100817U DE202015100817U1 DE 202015100817 U1 DE202015100817 U1 DE 202015100817U1 DE 201520100817 DE201520100817 DE 201520100817 DE 202015100817 U DE202015100817 U DE 202015100817U DE 202015100817 U1 DE202015100817 U1 DE 202015100817U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
impeller
cover plate
highly efficient
condensate pump
front cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201520100817
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201520100817 priority Critical patent/DE202015100817U1/de
Publication of DE202015100817U1 publication Critical patent/DE202015100817U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D9/00Priming; Preventing vapour lock
    • F04D9/004Priming of not self-priming pumps
    • F04D9/006Priming of not self-priming pumps by venting gas or using gas valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/08Sealings
    • F04D29/16Sealings between pressure and suction sides
    • F04D29/165Sealings between pressure and suction sides especially adapted for liquid pumps
    • F04D29/167Sealings between pressure and suction sides especially adapted for liquid pumps of a centrifugal flow wheel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/18Rotors
    • F04D29/22Rotors specially for centrifugal pumps
    • F04D29/2261Rotors specially for centrifugal pumps with special measures
    • F04D29/2277Rotors specially for centrifugal pumps with special measures for increasing NPSH or dealing with liquids near boiling-point
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/66Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing
    • F04D29/669Combating cavitation, whirls, noise, vibration or the like; Balancing especially adapted for liquid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2230/00Manufacture
    • F05D2230/20Manufacture essentially without removing material
    • F05D2230/21Manufacture essentially without removing material by casting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Neue hocheffiziente Laufradstruktur für die Dampfkondenswasserpumpe, aufweisend eine vordere Deckplatte des Laufrads, eine hintere Deckplatte, einen Schaufel, einen verschleißfesten Ring, eine Laufradnabe und eine Rückenschaufel 5 des Laufrads, dadurch gekennzeichnet, dass an der vorderen Deckplatte des Laufrads 4 Gleichgewichtslöcher entlang der Achsmitte symmetrisch angeordnet sind.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft eine neue hocheffiziente Laufradstruktur für eine Dampfkondenswasserpumpe, insbesondere ein Dampfkondenswasserpumpenlaufrad mit einem hohen Wirkungsgrad und einer guter Kavitationsbestandigkeit.
  • STAND DER TECHNIK
  • Mit der wirtschaftlichen Entwicklung entwickeln sich Petrochemie, Lebensmittel, Medizin und andere Industrien in China, dadurch hat die Kreiselpumpe mit einer waagerechten Struktur eine weitverbreitete Verwendung. Mit der Erhöhung der Umweltschutzanforderungen im In- und Ausland und der Verbesserung der Technologie haben verschiedene komplexe Arbeitsbedingungen jedoch immer strengere Anforderungen an die Kavitationsbeständigkeit und den Wirkungsgrad der Ausrüstung der Kondenswasserpumpe, insbesondere ist der Wirkungsgrad von einigen Pumpen mit kleinem Durchfluss und hohem Pumpenhub üblicherweise nicht höher als 25%. Deswegen ist es dringend notwendig, eine kleine Kondenswasserpumpenausrüstung mit einer guten Kavitationsbeständigkeit und einem hohen Wirkungsgrad zu entwickeln. Die bestehenden Dampfkondenswasserförderpumpen sind in der Regel chinesische Produkte aus den 70er und 80er Jahren und haben keinen hohen Wirkungsgrad, die aus dem Ausland eingeführten neuen Produkte haben einen hohen Wirkungsgrad, jedoch entspricht ihre Entwicklungsgeschwindigkeit der Geschwindigkeit der industriellen Entwicklung nicht. Aufgrund dessen ist es dringend notwendig, eine neue hocheffiziente Dampfkondenswasserförderpumpe zu entwickeln, um die Performance der Pumpe in der Längsrichtung zur kleineren Form zu entwickeln.
  • INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERS
  • Es ist das Ziel des vorliegenden Gebrauchsmusters, eine neue hocheffiziente Laufradstruktur für die Dampfkondenswasserpumpe zur Verfügung zu stellen.
  • Um das Ziel zu erreichen, betrifft eine technische Lösung des vorliegenden Gebrauchsmusters eine neue hocheffiziente Laufradstruktur für die Dampfkondenswasserpumpe, aufweisend eine vordere Deckplatte des Laufrads, eine hintere Deckplatte, eine Schaufel, einen verschleißfesten Ring, eine Laufradnabe und eine Rückenschaufel des Laufrads, dadurch gekennzeichnet, dass an der vorderen Deckplatte des Laufrads 4 Gleichgewichtslöcher angeordnet sind, und wobei der Durchmesser des Gleichgewichtslochs 4–8 mm beträgt. Die Anzahl der Schaufel des Laufrads beträgt nur 4, wobei die Breite der Austrittsöffnung der Schaufel 6–8 mm beträgt.
  • In Hinsicht auf die Anzahl der Schaufel des Laufrads beim vorliegenden Gebrauchsmuster sind 4 symmetrische Schaufeln bestimmt, die Breite der Austrittsöffnung der Schaufel ist als 6–8 mm bestimmt, um den Guss der Schaufel zu erleichtern, weiter wird die ursprüngliche Performance des entsprechenden Laufrads nicht geändert. An der vorderen Deckplatte des Laufrads sind 4 Gleichgewichtslöcher angeordnet, um die Aufenthaltszeit des Dampfs an dieser Stelle zu verringern, um den Auftritt der Kavitation an der vorderen Deckplatte des Laufrads und die Erzeugung der Kavitationsgeräusche zu verhindern. Gleichzeitig wird die Flussmenge der Flüssigkeit in der Schaufel aufgrund der Gas-Flüssigkeits-Mischströmung kompensiert, dadurch wird eine gute Auswirkung der Kavitationsperformance realisiert. Für das Gussverfahren des Laufrads wird eine Prazisgusstechnik mit einer Natrium-Aluminium-Form mit der ganzen Siliziumlösung benutzt, um die wirksame Strömungsfläche der Pumpe und das hydraulische Modell zu gewährleisten.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
  • 1 ist eine externe schematische Darstellung des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • 2 zeigt einen A-A Schnitt gemäß 1.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Im Zusammenhang mit den Figuren wird das vorliegende Gebrauchsmuster im Folgenden näher erläutert.
  • Wie in 1 und 2 dargestellt, handelt es sich um eine neue hocheffiziente Laufradstruktur für die Dampfkondenswasserpumpe, aufweisend eine vordere Deckplatte 3 des Laufrads, eine hintere Deckplatte 4, eine Schaufel 6, einen verschleißfesten Ring 1, eine Laufradnabe 7 und eine Rückenschaufel 5 des Laufrads. Bevorzugt sind 4 Gleichgewichtslöcher an der vorderen Deckplatte des Laufrads angeordnet, und der Durchmesser des Gleichgewichtslochs beträgt bevorzugt 4–8 mm. Weiter beträgt die Anzahl der Schaufeln des Laufrads nur 4, wobei die Breite der Austrittsöffnung der Schaufel 6–8 mm beträgt. Für das Gussverfahren des Laufrads wird die Prazisgusstechnik in der Natrium-Aluminium-Form mit der ganzen Siliziumlösung benutzt.

Claims (3)

  1. Neue hocheffiziente Laufradstruktur für die Dampfkondenswasserpumpe, aufweisend eine vordere Deckplatte des Laufrads, eine hintere Deckplatte, einen Schaufel, einen verschleißfesten Ring, eine Laufradnabe und eine Rückenschaufel 5 des Laufrads, dadurch gekennzeichnet, dass an der vorderen Deckplatte des Laufrads 4 Gleichgewichtslöcher entlang der Achsmitte symmetrisch angeordnet sind.
  2. Laufradstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des Gleichgewichtslochs 4–8 mm beträgt.
  3. Laufradstruktur nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl der Schaufeln des Laufrads 4 beträgt, wobei die Breite der Austrittsöffnung der Schaufel 6–8 mm beträgt.
DE201520100817 2015-02-20 2015-02-20 Neue hocheffiziente Laufradstruktur für Dampfkondenswasserpumpe Expired - Lifetime DE202015100817U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520100817 DE202015100817U1 (de) 2015-02-20 2015-02-20 Neue hocheffiziente Laufradstruktur für Dampfkondenswasserpumpe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201520100817 DE202015100817U1 (de) 2015-02-20 2015-02-20 Neue hocheffiziente Laufradstruktur für Dampfkondenswasserpumpe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015100817U1 true DE202015100817U1 (de) 2015-03-04

Family

ID=52693749

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201520100817 Expired - Lifetime DE202015100817U1 (de) 2015-02-20 2015-02-20 Neue hocheffiziente Laufradstruktur für Dampfkondenswasserpumpe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015100817U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114412824A (zh) * 2022-01-20 2022-04-29 宜兴市宙斯泵业有限公司 一种密封抗干磨的离心泵

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114412824A (zh) * 2022-01-20 2022-04-29 宜兴市宙斯泵业有限公司 一种密封抗干磨的离心泵

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3225781A2 (de) Schaufelkanal, schaufelgitter und strömungsmaschine
DE202015100817U1 (de) Neue hocheffiziente Laufradstruktur für Dampfkondenswasserpumpe
DE1503271A1 (de) Verfahren zur Herabsetzung des Stroemungswiderstandes in hydraulischen Anlagen
DE681479C (de) Leitschaufel fuer Dampf- oder Gasturbinen, insbesondere fuer den Niederdruckteil solcher Turbinen
DE709440C (de) Umlaufpumpe mit Seitenkanal zur Foerderung von Fluessigkeiten, Gasen oder Daempfen
DE202014005364U1 (de) Ein Ansaugungs- und Entwässerungsvorrichtung der Mine
DE720243C (de) Kreiselpumpe
DE501663C (de) Schaufelradpumpe
DE2043083A1 (de) Verfahren und Beschaufelung zur Verminderung der schlängelnden Bewegung eines Massenteilchens beim Durchströmen einer Turbomaschine
DE622651C (de) Dichtung fuer radial beaufschlagte Beschaufelungen von Kreiselmaschinen, insbesondere Dampfturbinen
DE812080C (de) Vereinfachte Entnahmeturbine kleiner Leistung
DE757963C (de) Schlauchradpumpe
DE1733811U (de) Geblaese mit in einem gehaeuse beruehrungsfrei umlaufenden rotoren, insbesondere drehkolbengeblaese.
AT205864B (de) Strömungsmaschine
DE509464C (de) Selbstansaugende Kreiselpumpe
DE731754C (de) Wasserturbinenanlage zur gleichzeitigen Ausnuetzung mehrerer Wasserkraefte verschiedenen Druckes
AT141421B (de) Laufrad für Kreiselpumpen mit offenen Schaufelkanälen.
DE693288C (de) Radial beaufschlagte Gleichdruckturbine mit Geschwindigkeitsabstufung
DE367947C (de) Wasserturbinen-Laufradschaufel mit abgerundeter und verdickter Eintrittsseite
DE495302C (de) Mehrstufige Turbinen-Pumpensaetze, insbesondere fuer Speicherwerke
DE951421C (de) Wassertragflaeche
DE747184C (de) Verfahren zur Wiedergewinnung der in den Ablaugen von Sulfitzellstoffkochern enthaltenen SO-Gase
DE895103C (de) Von Druckluft angetriebene Kreiselpumpe
Asch The Sinews of Habsburg Power: Lower Austria as a Fiscal Military State, 1650-1820
DE510716C (de) Verfahren und Vorrichtung zur schwimmerlosen Wasserstandsregelung in Kondensatoren und Vorwaermern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150409

R156 Lapse of ip right after 3 years