DE202015010008U1 - Vorrichtung zur Warnung vor einem Störungszustand einer Luftreinigungvorrichtung eines Atemgeräts - Google Patents

Vorrichtung zur Warnung vor einem Störungszustand einer Luftreinigungvorrichtung eines Atemgeräts Download PDF

Info

Publication number
DE202015010008U1
DE202015010008U1 DE202015010008.2U DE202015010008U DE202015010008U1 DE 202015010008 U1 DE202015010008 U1 DE 202015010008U1 DE 202015010008 U DE202015010008 U DE 202015010008U DE 202015010008 U1 DE202015010008 U1 DE 202015010008U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning device
air cleaning
filter unit
air
leds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015010008.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otos Wing Co Ltd
Original Assignee
Otos Wing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otos Wing Co Ltd filed Critical Otos Wing Co Ltd
Publication of DE202015010008U1 publication Critical patent/DE202015010008U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B9/00Component parts for respiratory or breathing apparatus
    • A62B9/006Indicators or warning devices, e.g. of low pressure, contamination
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B18/00Breathing masks or helmets, e.g. affording protection against chemical agents or for use at high altitudes or incorporating a pump or compressor for reducing the inhalation effort
    • A62B18/02Masks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B7/00Respiratory apparatus
    • A62B7/10Respiratory apparatus with filter elements

Abstract

Vorrichtung zur Warnung vor einem anormalen Zustand einer Luftreinigungsvorrichtung eines Atemgeräts, beinhaltend die von einem Arbeiter getragene Atemmaske, wobei die Luftreinigungsvorrichtung durch einen Luftversorgungsschlauch mit der Atemmaske verbunden ist, und beinhaltend eine Filtereinheit zur Reinigung verschmutzter, äußerer und in die Filtereinheit einströmender Luft, und eine Steuereinheit, die in der Luftreinigungsvorrichtung ansteuerbar zur Verfügung gestellt ist, wobei andere Arbeiter in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung tragenden Arbeiters vor einem Fehler, einem Versagen und einer Gefahrensituation der Luftreinigungsvorrichtung und der Filtereinheit über ein Leuchtdiodenlicht- (LED) Warnfenster gewarnt und informiert werden.

Description

  • QUERVERWEIS ZUR VERWANDTEN ANMELDUNG
  • Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität und den Vorzug der am 2. Juli 2014 eingereichten koreanischen Patentanmeldung mit der Seriennummer 2014-0082491 , deren gesamte Offenbarung hier durch Verweisung mit aufgenommen ist.
  • HINTERGRUND
  • 1. Technisches Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Luftreinigungsvorrichtung eines Atemgeräts insbesondere zur Warnung vor einem Störungszustand einer Luftreinigungsvorrichtung eines Atemgeräts, wobei anormale Zustände, wie zum Beispiel ein Fehler, ein Versagen und eine Gefahr der Luftreinigungsvorrichtung, welche verschmutzte, äußere Luft filtert und einen Arbeiter, der in einer extremen Umgebung arbeitet, über einen Luftversorgungsschlauch mit gefilterter Luft versorgt, sowie ein Fehler, ein Versagen und eine Gefahr einer Filtereinheit an andere Arbeiter in der Nähe des Arbeiters gewarnt und informiert werden, um den anderen Arbeitern zu ermöglichen, den Arbeiter vor dem anormalen Zustand zu warnen oder zu informieren.
  • 2. Diskussion des Stands der Technik
  • Im Allgemeinen sind an Schutzhelmen angebrachte, während des Schweißens verwendete, an Gesichtsschutze angebrachte, gegen asbesthaltige Stoffe verwendete Atemgeräte Erzeugnisse, die in verschiedenen industriellen Bereichen in extremen Umgebungen, wie zum Beispiel beim Schweißen und im Hoch- und Tiefbau, verwendet werden, zur Vermeidung von Sicherheitsunfällen, die auftreten können, während die Arbeiter arbeiten.
  • Derartige, an Schutzhelmen angebrachte, während des Schweißens verwendete, an Gesichtsschutze angebrachte, gegen asbesthaltige Stoffe verwendete Atemgeräte, welche an Köpfen von Arbeitern platziert werden, die in extremen Umgebungen arbeiten, beinhalten Luftreinigungsvorrichtungen, welche äußere, verschmutzte Luft reinigen und den Träger derselben an Arbeitsplätzen, an denen schädliche Partikel, Rauchgase und schädliche Geruchsbildung auftreten und an Orten, an denen infektiöse Erkrankungen auftreten, mit gereinigter Luft versorgen.
  • Derartige Atemgeräte werden an Schutzhelmen angebracht, werden während des Schweißens verwendet, werden an Gesichtsschutze angebracht, werden gegen asbesthaltige Stoffe verwendet. Im gezeigten Fall werden an Schutzhelmen angebrachte Atemgeräte an Arbeitsplätzen zum Schweißen, Schleifen und Schmirgeln verwendet. Während des Schweißens verwendete Atemgeräte werden an Arbeitsplätzen zum Schleifen und Schmirgeln angewendet. An Gesichtsschutzvorrichtungen angebrachte Atemgeräte werden verwendet zum Schleifen, Schmirgeln, Beschichten, zur Pflanzenschutzmittelversprühung und werden verwendet in pharmazeutischen Labors, an Orten, wo allgemeine Partikel erzeugt werden und Orten, wo infektiöse Krankheiten auftreten. Des Weiteren werden gegen asbesthaltige Stoffe verwendete Atemgeräte an Orten verwendet, an denen asbesthaltige Partikel, schädliche Staubpartikel, andere Schadstoffe und infektiöse Krankheitserreger auftreten. Derartige Atemgeräte reinigen an Arbeitsplätzen auftretende verschmutzte Luft, wie zum Beispiel schädliche Staubpartikel, schädliche Gerüche und Gestank und versorgen Arbeiter oder Träger mit gereinigter Luft.
  • Hierbei sind derartige Luftreinigungsvorrichtungen mit Atemgeräten über Luftversorgungsleitungen verbunden, filtern verschmutzte, äußere Luft und versorgen an Köpfen der Träger platzierte Atemgeräte mit gereinigter Luft, wodurch es den Trägern ermöglicht wird, in geschlossenen Räumen oder Räumen mit hoher Temperatur leicht zu arbeiten.
  • So zeigen 1 und 2 eine Luftreinigungsvorrichtung 50, die über einen Luftversorgungsschlauch 30 mit einer Atemmaske 20 verbunden ist. Die Luftreinigungsvorrichtung 50 beinhaltet einen Körper 51 mit einem darin befindlichen Einbauraum 51a, eine abnehmbar in dem Einbauraum 51a des Körpers 51 eingebaute Filtereinheit 53, um die von außen zugeführte, verschmutzte Luft zu filtern und zu reinigen, und ein (nicht gezeigtes) Gebläse für die Versorgung des Atemgeräts 10 mit der von der Filtereinheit 53 gereinigten Luft durch den Luftversorgungsschlauch 30.
  • Hierbei beinhaltet die Filtereinheit 53 einen Partikelabscheidefilter oder einen Geruchsabscheidefilter. Der Partikelabscheidefilter ist ein Hocheffizienzfilter mit einer mittleren, eigenen Reinigungsrate, mit einer Fähigkeit zur Filterung von Partikeln einer Größe von ungefähr 0,3 µm, wodurch es möglich ist, die Luft passieren zu lassen und 99,9 % von verschiedenen verschmutzten Materialien, landwirtschaftlichen Pestiziden, feinen Stäuben und infektiösen Krankheitserregern herauszufiltern. Der Geruchsabscheidefilter hat eine ausgezeichnete deodorisierende Kraft, um schädliche Elemente, die durch den Partikelabscheidefilter strömen, wie zum Beispiel Gerüche oder Gestank, herauszufiltern.
  • Hierbei beinhaltet die Filtereinheit 53 des Weiteren einen (nicht gezeigten) Vorfilter und ein (nicht gezeigtes) Gitternetz. Wenn die Filtereinheit 53 in dem Einbauraum 51a des Körpers 51 eingebaut ist, wird eine Filterabdeckung 54 vorgesehen, welche die Filtereinheit 53 fixiert und welche eine Einlassöffnung 54 beinhaltet, um das Einströmen von äußerer Luft in die Einlassöffnung 54a zu ermöglichen.
  • Aufgrund dessen ist die den Geruchsabscheidefilter oder den Partikelabscheidefilter beinhaltende Filtereinheit 53 in den Einbauraum 51a, welcher im Körper 51 der Luftreinigungsvorrichtung 50 ausgebildet ist, eingelegt und eingebaut, der Vorfilter außerhalb der Filtereinheit 53 vorgesehen, das Gitternetz außerhalb des Vorfilters vorgesehen, und die Filterabdeckung 54 außerhalb des Gitternetzes vorgesehen, wobei diese abnehmbar und starr vor dem Körper 51 eingebaut ist.
  • Gemäß dem oben beschriebenen Aufbau strömt verschmutzte, äußere Luft durch das Einlassloch 54a der starr vor dem Körper 51 montierten Filterabdeckung 54 in die Luftreinigungsvorrichtung 50. Die durch die Filterabdeckung 54 strömende verschmutzte, äußere Luft wird zur Filterung durch das Gitternetz dem Vorfilter zugeführt. Die von dem Vorfilter gefilterte Luft wird der aus dem Partikelabscheidefilter oder dem Geruchsentfernungsfilter bestehenden Filtereinheit 53 zur Filterung und Reinigung zugeführt. Die gefilterte Luft wird entsprechend dem Betrieb des Gebläses der Atemmaske über den Luftversorgungsschlauch 30 zugeführt. Des Weiteren wird eine Zuführmenge der Luft für jedes Niveau entsprechend dem Bedarf des Trägers gesteuert.
  • Dabei ist eine (nicht gezeigte) Steuereinheit in der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehen, welche einen Zustand der Filtereinheit 53 und verschiedene Sensoren steuert. Auf einer Oberseite der Luftreinigungsvorrichtung 50 sind eine Schalteingabeeinheit, deren Bezugszeichen nicht in den Zeichnungen dargestellt sind und welche einen Bedienungsbefehl wie beispielsweise eine Temperatur, einen Volumenstrom, einen Sauerstoffgehalt, Gerät an/aus usw. eingibt, und ein Flüssigkristall-Anzeigefeld (LCD), welches verschiedene Datenwerte und den Zustand der Filtereinheit 53 darstellt, vorgesehen.
  • Des Weiteren hat die Luftreinigungsvorrichtung 50 einen Aufbau, welcher mittels eines Gürtels, eines Schultergurts, oder eines X-Gurts an der Taille des Trägers einfach zu tragen ist. Während der Benutzung wird die Luftreinigungsvorrichtung 50 an der Hüfte des Arbeiters mittels eines Gurtes oder dergleichen getragen, wobei die Atemmaske 20 und die Luftreinigungsvorrichtung 50 am Körper des Arbeiters angebracht sind und wobei der Luftversorgungsschlauch 30, welcher die Atemmaske 20 mit der Luftreinigungsvorrichtung 50 verbindet, zum Gebrauch montiert ist. Eine Veränderung der Luftstrommenge während der Arbeit, beispielsweise durch eine leere Batterie, eine durch einen Störungszustand eines Filters verursachte Blockade oder eine durch Fremdsubstanzen verursachte Blockade wird erfasst und, sofern die erfasste Veränderung als Darstellung im LCD-Anzeigefeld 57 erscheint, zur Informierung des Arbeiters darüber dargestellt.
  • Des Weiteren, sofern ein anormaler Zustand der Luftreinigungsvorrichtung des Atemgeräts und der Filtereinheit, wie beispielsweise ein Fehler, ein Versagen und ein Gefahrenzustand auftritt, wird einfach eine Fehler-, eine Versagens-, oder eine Gefahrenzustandsnachricht auf dem LCD-Anzeigenfeld, welches in der Luftreinigungsvorrichtung vorgesehen ist, dargestellt, welche eine Einschränkung aufweist hinsichtlich der Warnung und Informierung des arbeitenden Arbeiters vor dem anormalen Zustands, wie beispielsweise einem Fehler, einem Versagen und einer Gefahr.
  • Demnach ist, im Falle der Luftreinigungsvorrichtung des Atemgeräts und der darin vorgesehenen Filtereinheit, zur Informierung und Warnung der Arbeiter vor einer Fehlfunktion der Luftreinigungsvorrichtung, einem Fehler, verursacht durch das Ablaufen der Betriebsdauer und einen Ersatzzeitpunkt der Filtereinheit, einem Störungszustand in der Beladungsrate der durch die Filtereinheit und einem aufgrund dessen auftretenden anormalen Zustand, in welchem ermöglicht wird, dass der Arbeiter verschmutzte, äußere Luft einatmet, die nicht gefiltert und gereinigt ist, die LCD-Anzeige auf einer Oberseite der Luftreinigungsvorrichtung derart vorgesehen, dass Texte zur Warnung vor einem Fehler, einem Störungszustand, einem Versagen und einer Gefahr nur auf einer Oberseite der Luftreinigungsvorrichtung durch die LCD-Anzeige dargestellt werden. Entsprechend schwierig ist es für einen Arbeiter in einer Umgebung, in der aufgrund von Lärm und Staub Hören und Sehen nicht einfach ist, Texte zu erkennen.
  • Wie oben beschrieben, wird, wenn der Arbeiter einen auf der LCD-Anzeige dargestellten Warntext aufgrund des Auftretens der Fehlfunktion, des Fehlers oder Versagens der Luftreinigungsvorrichtung oder des Störungszustands oder des Fehlers in dem Beladungsgrad der Filtereinheit, nicht erkennt und überprüft, verschmutzte, äußere Luft nicht gereinigt und direkt zur Einatmung durch den Arbeiter dem Atemgerät über den Luftversorgungsschlauch zugeführt, was Atmungsschwierigkeiten hervorrufen kann oder den Arbeiter in einem schutzlosen Zustand schädlichen Gasen aussetzt.
  • Zudem kann, wenn die dem Arbeiter zugeführte ungereinigte Luft Schweißrauch beinhaltet, der Schweiß des Trägers (des Arbeiters) mit dem Schweißrauch im Umfeld der Augen und des Atemgerätsystems zusammenkleben und kann Sicherheitsunfälle wie eine Sehbeeinträchtigung, Hautschäden, Pneumokoniose usw. hervorrufen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist ein Aspekt der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zur Warnung vor einem anormalen Zustand einer Luftreinigungsvorrichtung bereitzustellen, bei dem, wenn ein Störungszustand der Luftreinigungsvorrichtung auftritt, Farben, Flackerintervalle und Anzeigemuster einer lichtemittierenden Diode (LED) derart unterschiedlich ausgegeben werden, dass andere Arbeiter, die in der Nähe des Arbeiters arbeiten, über einen anormalen Zustand, wie eine leere Batterie der Luftreinigungsvorrichtung, welche verschmutzte, äußere Luft reinigt und gereinigte Luft einem Arbeiter zuführt, ein Fehler, der durch eine Verstopfung der Filtereinheit aufgrund von Fremdsubstanzen hervorgerufen wurde, ein Störungszustand im Beladungsgrad der Filtereinheit und ein Fehler, ein Störungszustand, ein Versagen und eine Gefahr, die durch das Ablaufen der Betriebsdauer und eines Austauschzeitpunkts der Filtereinheit hervorgerufen wird, informiert und gewarnt werden, um gefährliche Situationen, in welchen die verschmutzte, äußere Luft nicht gefiltert und gereinigt ist und von dem Arbeiter durch die Atemmaske eingearbeitet wird.
  • Es ist ein weiterer Aspekt der Erfindung, eine Vorrichtung bereitzustellen zur vorzeitigen Warnung von Arbeitern, die in der Nähe eines eine Luftreinigungsvorrichtung eines Atemgeräts tragenden Arbeiters arbeiten, vor einem anormalen Zustand zur Vermeidung von Gefahr und einer akuten Situation, welche von dem Arbeiter während der Arbeit nicht erkannt werde. Die Luftreinigungsvorrichtung des Atemgeräts kann in extremen Umgebungen, wie beispielsweise in Baustellen oder auf Hoch- und Tiefbaustellen, in abgeschlossenen Arbeitsumgebungen, in Arbeitsumgebungen bei hoher Temperatur und an Arbeitsumgebungen, an denen Hören und Sehen aufgrund von Lärm oder Schmutz nicht einfach sind, einfach verwendet werden. Es ist möglich, über einen anormalen Zustand der Luftreinigungsvorrichtung und der Filtereinheit präzise zu informieren, wodurch die Arbeiter effektiv vor schädlichen Gasen und feinen Stäuben, wie z. B. Metallstaub und Metallrauchgasen zur Steigerung der Arbeitseffektivität effizient geschützt werden.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung bereitgestellt, zur Warnung vor einem anormalen Zustand einer Luftreinigungsvorrichtung eines Atemgeräts, beinhaltend die von einem Arbeiter getragene Atemmaske, wobei die Luftreinigungsvorrichtung durch einen Luftversorgungsschlauch mit der Atemmaske verbunden ist und eine Filtereinheit aufweist, zur Reinigung verschmutzter, äußerer und in die Filtereinheit einströmender Luft und eine Steuereinheit, die in der Luftreinigungsvorrichtung ansteuerbar zur Verfügung gestellt ist, wobei andere Arbeiter in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung tragenden Arbeiters vor einem Fehler, einem Versagen und einer Gefahrensituation der Luftreinigungsvorrichtung und der Filtereinheit über ein lichtemittierendes Dioden (LED)-Warnfenster gewarnt und informiert werden.
  • Farben von LEDs des LED-Warnfensters können unterschiedlich ausgegeben werden, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung tragenden Arbeiters arbeiten, vor einem Störungszustand der Luftreinigungsvorrichtung oder der Filtereinheit zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Die LEDs des LED-Warnfensters können unterschiedlich flackernd ausgegeben werden, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung tragenden Arbeiters arbeiten, vor einem Störungszustand der Luftreinigungsvorrichtung oder der Filtereinheit zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Flackerintervalle der LEDs können regelmäßig oder unregelmäßig, aber wiederholend sein.
  • Flackermuster der LEDs des LED-Warnfensters können unterschiedlich ausgegeben werden, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung tragenden Arbeiters arbeiten, vor einem Störungszustand der Luftreinigungsvorrichtung oder der Filtereinheit zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Die Flackermuster der LEDs können regelmäßig oder unregelmäßig, aber wiederholend ausgegeben werden.
  • Figurenliste
  • Die obigen und andere Gegenstände, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden dem Fachmann anhand von einer detaillierten Beschreibung beispielhafter Ausgestaltungsformen in Bezug auf die beigefügten Zeichnungen verdeutlicht, wobei:
    • 1 eine schematische, perspektivische Explosionsansicht einer Luftreinigungsvorrichtung eines allgemeinen Atemgeräts ist;
    • 2 schematisch einen Zustand darstellt, in welchem vor einem anormalen Zustand mittels einer Flüssigkristalldisplay (LCD)-Anzeige gewarnt wird, welche in der Luftreinigungsvorrichtung des Atemgeräts aus 1 vorgesehen ist;
    • 3 eine schematische perspektivische Ansicht einer Luftreinigungsvorrichtung eines Atemgeräts gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
    • 4 eine schematische Darstellung eines Beispiels einer Warnung vor einem anormalen Zustand mittels einer Ausgabe unterschiedlicher Farben an einen lichtemittierenden Dioden (LED)-Warenfenster, vorgesehen in der Luftreinigungsvorrichtung eines Atemgeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
    • 5 eine schematische Darstellung eines anderen Beispiels einer Warnung vor einem anormalen Zustand mittels einer Ausgabe unterschiedlicher Flackerintervalle an dem LED-Warnfenster, vorgesehen in der Luftreinigungsvorrichtung des Atemgeräts gemäß einer Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; und
    • 6 bis 13 schematisch andere Beispiele einer Warnung vor einem anormalen Zustand mittels einer Ausgabe unterschiedlicher Flackermuster an dem LED-Warnfenster, vorgesehen in der Luftreinigungsvorrichtung des Atemgeräts gemäß einer Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung zeigen.
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSBEISPIELE
  • Im Folgenden werden beispielshafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung in Bezug auf die beigefügten Figuren detailliert beschrieben. Des Weiteren beschränken die Ausführungsformen nicht den Schutzumfang der vorliegenden Erfindung, sondern sind lediglich als Beispiel vorgesehen und können vielfältig verändert werden, ohne das betreffende technische Konzept zu verlassen.
  • 3 stellt eine schematische perspektivische Darstellung einer Luftreinigungsvorrichtung 50 eines Atemgeräts 10 entsprechend einer Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung dar. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt 4 schematisch ein Beispiel einer Warnung vor einem anormalen Zustand mittels Ausgabe verschiedener Farben auf einem lichtemittierenden Dioden (LED)-Warnfenster 58, das in der Luftreinigungsvorrichtung 50 des Atemgeräts 10 vorgesehen ist. Gemäß einer Ausgestaltungsform der Erfindung zeigt 5 schematisch ein anderes Beispiel einer Warnung vor einem anormalen Zustand mittels Ausgabe unterschiedlicher Flackerintervalle auf dem LED-Warnfenster 58, das in der Luftreinigungsvorrichtung 50 des Atemgeräts 10 vorgesehen ist. Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigen 6 bis 13 schematisch andere Beispiele einer Warnung vor einem anormalen Zustand mittels Ausgabe unterschiedlicher Flackermuster auf dem LED-Warnfenster 58, das in der Luftreinigungsvorrichtung 50 des Atemgeräts 10 vorgesehen ist.
  • In Bezug auf 1 und 2, wie gezeigt in den Abbildungen, ist das Atemgerät 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dazu vorgesehen, einen Arbeiter in einem extremen Umfeld und einem abgeschlossenen Raum, in welchem Partikel und schädliche Gerüche wie z. B. schädliche Gase, schädliche Partikel, Metallstäube und Metallrauchgase auftreten, mit gereinigter Luft zu versorgen. Das Atemgerät 10 beinhaltet eine Luftreinigungsvorrichtung 50, welche verschmutzte, äußere Luft reinigt und über einen Luftversorgungsschlauch 30 mit der Luftreinigungsvorrichtung 50 verbunden ist.
  • In Bezug auf die Luftreinigungsvorrichtung 50, strömt die verschmutzte, äußere Luft in selbige hinein, wird gereinigt und anschließend über einen Luftversorgungsschlauch 30 dem Atemgerät 10 zugeführt, um dem Arbeiter das Einatmen von über die Atemmaske 20 zugeführter, gereinigter Luft zu ermöglichen, wobei vorsorglich verhindert wird, dass durch das Atemgerätsystem des Arbeiters verschmutzte Materialien, die in einem Arbeitsplatz schweben, eingeatmet werden.
  • Zu diesem Zweck beinhaltet die Luftreinigungsvorrichtung 50 einen Körper 51 mit einem in einer Vorderseite davon vorhandenen Einbauraum 51a, einer in den Einbauraum 51a des Körpers 51 zur Filterung und Reinigung verschmutzter, von außen zugeführter Luft abnehmbar befestigten Filtereinheit 53 und einer Filterabdeckung 54, die zur Befestigung der in den Einbauraum 51a, durch welchen ein (nicht dargestelltes) Einlassloch hindurchdringt, eingebauten und montierten Filtereinheit 53 mit dem Körper 51 gekoppelt ist, um ein Einströmen äußerer Luft in selbiges zu ermöglichen.
  • Im gezeigten Fall sind ein (nicht gezeigter) Vorfilter und ein (nicht gezeigtes) Gitternetz an einer Seite der Filtereinheit 53 vorgesehen, zur Ansammlung von Partikeln von Verunreinigungen in der von außen einströmenden Luft, welche eine relativ größere Abmessung und Umfang haben.
  • Des Weiteren ist ein (nicht gezeigtes) Gebläse vorgesehen, welches es der verschmutzten, äußeren Luft ermöglicht, in den Körper 51 der Luftreinigungsvorrichtung 50 einzuströmen und dem Atemgerät 10 gereinigte Luft zuführt, die durch die Filtereinheit 53 gefiltert ist.
  • Des Weiteren beinhaltet die Luftreinigungsvorrichtung 50 eine (nicht gezeigte) Steuereinheit zur Erfassung und Kontrolle eines in den Einbauraum 51a des Körpers 51 eingesetzten und eingebauten Typs der Filtereinheit 53 und eines Beladungsgrads der Filtereinheit 53 und einer Flüssigkristall (LCD)-Anzeige 57 zur Darstellung des Typs und des Beladungsgrads der Filtereinheit 53, der von der Steuereinheit an einer Seite einer Oberseite des Körpers 51 erkannt wurde.
  • Mit dem oben beschriebenen Aufbau werden in der Luft an einem Arbeitsplatz enthaltene Partikel und schädliche Gerüche, wie beispielsweise schädliche Partikel, Metallstäube und Metallrauchgase, herausgefiltert und gereinigte Luft wird dem das Atemgerät 10 tragenden Arbeiter zugeführt.
  • Im gezeigten Fall beinhaltet die Filtereinheit 53 einen (nicht gezeigten) Partikelabscheidefilter oder einen (nicht gezeigten) Geruchsabscheidefilter, der es dem Arbeiter ermöglicht, eine für einen Arbeitsplatz und eine Arbeitsbedingung geeignete Filtereinheit 53 in die Luftreinigungsvorrichtung 50 einzubauen und einzurichten, um verschmutzte, äußere Luft zu reinigen.
  • Wie oben beschrieben wird der für einen Arbeitsplatz und eine Arbeitsbedingung geeignete Partikelabscheidefilter oder der Geruchsabscheidefilter in dem im Körper 51 der Luftreinigungsvorrichtung 50 ausgebildeten Einbauraum 51a befestigt und eingebaut, werden der Vorfilter und das Gitternetz der Reihe nach außerhalb des Partikelabscheidefilters oder des Geruchsabscheidefilter eingerichtet und wird anschließend die Filterabdeckung 54 in den Körper 51 zur Befestigung der Filtereinheit 53, des Vorfilters und des Gitternetzes an der Luftreinigungsvorrichtung 50 eingerichtet.
  • Wenn die Filtereinheit 53 entsprechend der obigen Beschreibung im Körper 51 der Luftreinigungsvorrichtung 50 befestigt und eingebaut ist und anschließend die Atemmaske 20 und die Luftreinigungsvorrichtung 50 in Betrieb sind, strömt die verschmutzte, äußere Luft in den Körper 51 der Luftreinigungsvorrichtung 50 durch das Einlassloch der Filterabdeckung 54, welche fest vor dem Körper 51 des Luftreingers 50 eingebaut ist, ein, werden Partikel von Verunreinigungen, welche eine relativ größere Abmessung und Durchmesser in der durch das Einlassloch einströmenden Luft haben, durch das Gitternetz und den Vorfilter eingesammelt und wird die verschmutzte, den Vorfilter passierende Luft der Filtereinheit 53 zur Reinigung und Filterung zugeführt und wird die gereinigte Luft der Atemmaske 20 über den Luftversorgungsschlauch 30 zugeführt.
  • Während dieser Zeit wird eine Zuführmenge der gereinigten Luft über jede Stufe entsprechend dem Bedarf des das Atemgerät tragenden Arbeiters gesteuert, werden die verschmutzte Luft, welche in den Körper 51 der Luftreinigungsvorrichtung 50 einströmt, und der anschließend gereinigte Luftstrom durch den Betrieb des Gebläses der Atemmaske 20 zugeführt.
  • Im gezeigten Fall ist das LED-Warnfester 58 vor der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehen und beinhaltet eine Mehrzahl von LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f in regelmäßigen Intervallen.
  • Demnach sind das LED-Warnfenster 58 in einem oberen Abschnitt, in welchem die Filterabdeckung 54 des Körpers 51 eingebaut ist, vorgesehen und die Mehrzahl an LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f horizontal in regelmäßigen Intervallen im LED-Warnfenster 58 vorgesehen.
  • Entsprechend einer Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung ist ein LED-Warnfenster 58, das eine Schlitzform aufweist, vor der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehen und eine Mehrzahl an LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f sind in regelmäßigen Abständen horizontal im LED-Warnfester 58 vorgesehen. Jedoch können die Form und die Position des LED-Warnfensters 58 sowie die Anzahl und die Anordnung der LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f vielfältig verändert werden.
  • Wenn ein Fehler, ein Versagen und eine gefährliche Situation an einem der Luftreinigungsvorrichtung 50 und der Filtereinheit 53 auftritt, warnt und informiert die Steuereinheit andere Arbeiter in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung 50 tragenden Arbeiters mittels des vor dem Körper 51 vorgesehenen LED-Warnfensters 58.
  • Demnach informiert die Steuereinheit andere Arbeiter, die in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung 50 tragenden Arbeiters arbeiten, über einen anormalen Zustand einer Luftreinigungsvorrichtung 50 und der Filtereinheit 53 mittels des LED-Warnfensters, beinhaltend die Mehrzahl von LEDs, die in regelmäßigen Abständen vorgesehen sind, entsprechend dem von den jeweiligen Sensoren gemessenen Fehler, dem Versagen und der gefährlichen Situation der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53.
  • Wie oben beschrieben, wird vor einem anormalen Zustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 mittels der auf einer Oberseite der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehenen LCD-Anzeige 57 und gleichzeitig mittels des LED-Warnfensters 58, beinhaltend die Mehrzahl an in regelmäßigen Abständen angebrachten LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, gewarnt und informiert, wodurch ermöglicht wird, dass andere Arbeiter, die in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung 50 tragenden Arbeiters arbeiten, welcher dem anormalen Zustand ausgesetzt ist, über einen anormalen Zustand informiert werden und diesen überprüfen können, und des Weiteren, dass der die Luftreinigungsvorrichtung 50 tragende Arbeiter, welcher dem anormalen Zustand ausgesetzt ist, über den anormalen Zustand informiert wird, zur Vermeidung eines Zustands, in welchem der Arbeiter, der arbeitet, den Fehler und den Störungszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 nicht erkennt, und zur Vermeidung von Sicherheitsunfällen im Voraus.
  • Zu diesem Zweck werden andere Arbeiter, in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung 50 tragenden Arbeiters, durch unterschiedlich ausgegebene Farben der Mehrzahl der LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des vor der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehenen LED-Warnfensters 58 vor einem Störungszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 gewarnt und informiert.
  • Demnach werden die Farben der Mehrzahl von horizontalen, in regelmäßigen Abständen auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f unterschiedlich zu den Farben, die in einem Normalzustand ausgegeben und emittiert werden, ausgegeben, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung 50 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand, wie zum Beispiel einem Fehler, einem Versagen oder einer Gefahr der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Wenn beispielsweise, wie in 4 gezeigt, die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 normal arbeitet, während der Arbeiter das Atemgerät 10 und die Luftreinigungsvorrichtung 50 trägt und arbeitet, behält die Mehrzahl von am LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f die Emission und Ausgabe von grüner Farbe bei, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des Arbeiters arbeiten, über den Normalbetriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu informieren. Wenn aufgrund eines Fehlers und eines Versagens ein anormaler Zustand auftritt, und wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 anormal arbeitet, behält die Mehrzahl von auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f eine Emission und Ausgabe roter Farbe in einem Ausgabestatus bei, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung gibt die Mehrzahl von LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f auf dem LED-Warnfenster 58 grünes Licht aus, wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 sich in einem normalen Betriebszustand befindet, und gibt rotes Licht aus, wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 sich in einem anormalen Betriebszustand befindet. Jedoch ist die Farbausgabe der LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 zur Warnung und Informierung über einen des normalen Betriebszustands und des anormalen Betriebszustands der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 diesbezüglich nicht begrenzt und kann vielfältig verändert werden.
  • Entsprechend einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die Farben der Mehrzahl von LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 unterschiedlich ausgegeben, wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in einem normalen Betriebszustand oder einem anormalen Betriebszustand ist, um die anderen Arbeiter in der Nähe des Arbeiters vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren. Jedoch kann die Mehrzahl von LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, die an dem LED-Warnfenster vorgesehen sind, flackern, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung 50 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand, wie zum Beispiel einem Fehler, einem Versagen oder einer Gefahr der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Demnach kann die Mehrzahl von LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, die horizontal und in gleichmäßigen Abständen auf dem LED-Warnfenster 58 vor der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehen sind, flackern, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung 50 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand, wie zum Beispiel einem Fehler, einem Versagen oder einer Gefahr der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 normal arbeitet, gemäß einer Darstellung in 5, behält die Mehrzahl von LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, die auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehen sind, einen emittierenden und ausgebenden Zustand bei. Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 anormal arbeitet, flackern die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, die auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehen sind, in gleichmäßigen Zeitintervallen mit unterschiedlichen Flackerintervallen, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren. Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in dem anormalen Zustand ist, können die Flackerintervalle der LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 regelmäßig oder unregelmäßig wiederholt werden und sind nicht darauf beschränkt.
  • Beispielsweise können, wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in dem anormalen Betriebszustand ist, die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 regelmäßig und alle 0,5 oder 1 Sekunde wiederholt ausgegeben werden oder unregelmäßig und wiederholt ausgegeben werden, um alle 3 Sekunden und jede Sekunde oder alle 3 Sekunden und alle 0,5 Sekunden zu flackern.
  • Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in dem anormalen Betriebszustand ist, können die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 im Laufe der Zeit allmählich schneller flackern, wodurch es möglich ist, dass die Flackerintervalle 3 Sekunden, 2 Sekunden, 1 Sekunde oder 0,5 Sekunden werden oder können allmählich verlangsamt werden, wodurch Flackerintervalle von 0,5 Sekunden, 1 Sekunde, 2 Sekunden und 3 Sekunden ermöglicht werden. Falls es einfach ist, die anderen Arbeiter in der Nähe des Arbeiters vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren, können die Flackerintervalle der LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 beliebig verändert werden.
  • Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 normal arbeiten, können die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 die Emission und Ausgabe von grüner Farbe beibehalten. Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 anormal arbeitet, können die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 in roter Farbe flackern. Jedoch ist die Farbe der LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f nicht darauf beschränkt.
  • Gemäß einer Ausgestaltungsform der vorliegenden Erfindung flackern die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des vor der Luftreinigungsvorrichtung 50 angeordneten LED-Warnfensters 58 in unterschiedlichen Flackerintervallen, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand, wie zum Beispiel einem Fehler, einem Versagen oder einer Gefahr der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren. Jedoch können die Flackermuster der auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f unterschiedlich ausgegeben werden, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Demnach werden die Flackermuster der Mehrzahl von LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, die in regelmäßigen Abständen horizontal auf dem LED-Warnfenster 58 vor der Luftreinigungsvorrichtung 50 angeordnet sind, unterschiedlich ausgegeben, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand, wie zum Beispiel einem Fehler, einem Versagen oder einer Gefahr der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 gemäß der oben beschriebenen Anordnung während des Tragens der Luftreinigungsvorrichtung 50 normal arbeitet und in Betrieb ist, behält die Mehrzahl von auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f einen emittierenden und ausgebenden Zustand bei, um den anderen, in der Nähe arbeitenden Arbeitern die Erkenntnis zu ermöglichen, dass die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in einem normalen Betriebszustand ist. Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 aufgrund einer anormalen Situation, die durch einen Fehler und ein Versagen verursacht wurde, anormal arbeitet, behalten nur die in einer speziellen Position platzierten und vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f unter den LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, die auf dem LED-Warnfenster 58 angeordnet sind, einen emittierenden und ausgebenden Zustand bei, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren. Andernfalls flackern die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f einer speziellen Position und die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f an einer anderen Position unter den auf dem LED-Warnfenster vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f abwechselnd und wiederholend, um die anderen Arbeiter in der Nähe des Arbeiters vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Wenn zum Beispiel die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 gemäß 6 in dem anormalen Betriebszustand ist, behalten nur die, ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfensters 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, in ungradzahligen Position platzierten LEDs 59a, 59c, 59e einen emittierenden und ausgebenden Status bei. Andernfalls, wie gezeigt in 7, behalten nur die, ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfensters 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, in gradzahligen Position platzierten LEDs 59b, 59d, 59f einen emittierenden und ausgebenden Status bei. Wie oben beschrieben, können die Flackermuster der LEDs des LED-Warnfensters 58 unterschiedlich ausgegeben werden, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Wenn nur die, ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, in ungradzahligen Positionen platzierten LEDs 59a, 59c und 59e eine Emission und Ausgabe und dann einen emittierenden und ausgebenden Zustand beibehalten, können die in gradzahligen Positionen platzierten LEDs 59b, 59d und 59f, welche nicht emittieren und ausgeben, ausgeschaltet werden. Wenn nur die, ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, in gradzahligen Positionen platzierten LEDs 59b, 59d und 59f eine Emission und Ausgabe und dann einen emittierenden und ausgebenden Zustand beibehalten, können die in ungradzahligen Positionen platzierten LEDs 59a, 59c und 59e ausgeschaltet werden. Dies ist jedoch darauf begrenzt.
  • Des Weiteren, wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 entsprechend den Darstellungen in 8 in dem anormalen Betriebszustand ist, flackern die LEDs 59a, 59c und 59e, welche in ungradzahligen Positionen ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfenster 58 angeordneten LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f platziert sind, wiederholend gleichzeitig. Andernfalls flackern, wie gezeigt in 9, nur die in gradzahligen Positionen, ausgehend von der linken Seite der LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, welche auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehen sind, angeordneten LEDs 59b, 59d und 59f wiederholend gleichzeitig. Wie oben beschrieben, können die Flackermuster auf dem LED-Warnfenster 58 ausgegeben werden, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Sogar in jenem Zeitpunkt, wenn nur die, ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, in ungradzahligen Positionen platzierten LEDs 59a, 59c und 59e wiederholend gleichzeitig flackern, können die in gradzahligen Positionen platzierten LEDs 59b, 59d und 59f ausgeschaltet werden. Wenn nur die, ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, in gradzahligen Positionen platzierten LEDs 59b, 59d und 59f wiederholend gleichzeitig flackern, können die in ungradzahligen Positionen platzierten LEDs 59a, 59c und 59e ausgeschaltet werden. Dies ist jedoch nicht darauf begrenzt.
  • Des Weiteren, wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 und die Filtereinheit 53 in dem in 10 dargestellten anormalen Betriebszustand ist, flackern die auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen betreffenden LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f sequentiell und wiederholt in gleichmäßigen Zeitintervallen von links nach rechts, oder wie gemäß der Darstellung in 11, flackern die auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehen betreffenden LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f in gleichmäßigen Zeitintervallen von rechts nach links, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Wenn die betreffenden, auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f sequentiell und wiederholend von links nach rechts in gleichmäßigen Zeitintervallen flackern, sind die anderen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, welche nicht flackern, in einem ausgeschalteten Zustand.
  • Zudem, wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in dem in 12 dargestellten, anormalen Betriebszustand ist, flackern nur die, ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, in ungradzahligen Positionen platzierten LEDs 59a, 59c, 59e sequenziell und wiederholend in regelmäßigen Zeitintervallen von links nach rechts, oder, wie gezeigt in 13, flackern nur die in gradzahligen Positionen, ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfenster 58, unter den vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f platzierten LEDs 59b, 59d und 59f sequenziell und wiederholend in regelmäßigen Zeitintervallen von links nach rechts, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 gemäß obiger Beschreibung in einem anormalen Betriebszustand ist, werden die Flackermuster der auf dem LED-Warnfenster 58 angeordneten LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f verschiedentlich ausgegeben zur Warnung und gleichzeitig zur Informierung der anderen Arbeiter, um die anderen Arbeiter in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters vor dem anormalen Zustand der Luftreinigungsvorrichtung oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in dem anormalen Betriebszustand ist, können die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 regelmäßig wiederholt oder unregelmäßig wiederholt werden, aber hierauf begrenzt sein.
  • Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 normal arbeitet, können die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 eine Emission und Ausgabe von grüner Farbe aufrechterhalten. Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 anormal arbeitet, können die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 in verschiedenen Flackermustern in roter Farbe flackern. Jedoch ist die Farbe der LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f nicht darauf begrenzt.
  • Wie oben beschrieben, kann, zur Warnung der anderen Arbeiter, die in der Nähe des Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Zustand der Luftreinigungsvorrichtung 50, anhand von unterschiedlich ausgegebenen Farben, Flackerintervallen und Darstellungsmustern der auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, die in der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehene Kontrolleinheit Programme beinhalten, entsprechend den Farben, den Flackerintervallen und den Darstellungsmustern der LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f und kann das LED-Warnfenster 58 mittels zusätzlicher Schaltungsanordnungen betrieben werden. Eine detaillierte Beschreibung wird im Nachfolgenden unterlassen.
  • Im Nachfolgenden wird eine Vorrichtung zur Warnung vor einem anormalen Zustand einer Luftreinigungsvorrichtung 50 des Atemgeräts 10 beschrieben, entsprechend einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Als erstes wird die Filtereinheit 53 in der Luftreinigungsvorrichtung 50, welche mit dem Atemgerät 10 über einen Luftversorgungsschlauch 30 verbunden ist, eingebaut und eingerichtet und die Luftreinigungsvorrichtung 50 zum Betrieb eingeschaltet.
  • Verschmutzte, äußere Luft strömt durch das in der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehene Einlassloch in der Filterabdeckung 54 in den Körper 51 aufgrund des in der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehenen Gebläses ein, und die in den Körper 51 der Luftreinigungsvorrichtung 50 einströmende Luft wird während einer abschnittsweisen Durchströmung des Gitternetzes, des Vorfilters und der Filtereinheit 53 gereinigt und anschließend der Atemmaske 20 über den Luftversorgungsschlauch 30 zugeführt, um dem die Atemmaske 20 tragenden Arbeiter das Einatmen von Luft zu ermöglichen.
  • Wenn, während der Arbeiter die Atemmaske 20 am Kopf und Gesicht und die Luftreinigungsvorrichtung 50 an der Taille tragend in einem extremen Umfeld wie beispielsweise einer Hoch- und Tiefbaustelle, einem geschlossenen Arbeitsplatz, einem Arbeitsplatz bei hoher Temperatur und einem Arbeitsplatz, an dem Hören und Sehen aufgrund von darin befindlichem Lärm und Staub nicht einfach sind, arbeitet, ein anormaler Zustand in der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der in der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehenen Filtereinheit 53 auftritt, werden andere Arbeiter in der Nähe des die Atemmaske 20 und die Luftreinigungsvorrichtung 50 tragenden Arbeiters über das vor dem Körper 51, in welchem die Filterabdeckung 54 eingerichtet ist, vorgesehene LED-Warnfenster 58 gewarnt und informiert, dass der anormale Zustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 auftritt.
  • Demnach können, wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in einem normalen Betriebszustand ist, die betreffenden, vor der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f des LED-Warnfensters 58 grüne Farbe emittieren und ausgeben und einen ausgebenden Zustand beibehalten, um zu ermöglichen, dass die Arbeiter in der Nähe des das Atemgerät 10 tragenden Arbeiters erkennen, dass die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 normal arbeitet. Wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in einem anormalen Betriebszustand ist, können die betreffenden, in dem LED-Warnfenster 58 vor der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f rote Farbe emittieren und ausgeben, um die anderen Arbeiter in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters vor dem anormalen Zustand, in welchem eine der Luftreinigungsvorrichtung 50 und der Filtereinheit 53 anormal arbeitet, zu warnen.
  • Des Weiteren, wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in dem anormalen Betriebszustand ist, können die betreffenden, in dem LED-Warnfenster 58 vor der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f regelmäßig in roter Farbe flackern in gleichmäßigen Zeitintervallen oder unregelmäßig in roter Farbe flackern, um die anderen Arbeiter in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters vor dem anormalen Zustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Des Weiteren, wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in dem anormalen Betriebszustand ist, können die Flackermuster der betreffenden, auf dem LED-Warnfenster 58 vor Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f unterschiedlich ausgegeben werden, um die anderen Arbeiter in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters vor dem anormalen Zustand, in welchem die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 arbeitet, zu warnen und gleichzeitig zu informieren. Wenn im gezeigten Fall die Flackerintervalle der betreffenden, auf dem LED-Warnfenster 58 vor der Luftreinigungsvorrichtung 50 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f unterschiedlich ausgegeben werden, behalten nur die in einer speziellen Position unter den LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f vorgesehenen und platzierten LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f einen emittierenden und ausgebenden Zustand, um die anderen Arbeiter in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters vor dem anormalen Zustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren. Andernfalls flackern nur die in einer speziellen Position unter den LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f vorgesehenen und platzierten LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, die auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehen sind, widerholt, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren. Andernfalls flackern die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f in einer speziellen Position und die LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f in einer anderen Position unter den LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, die auf dem LED Warnfenster 58 vorgesehen sind, abwechselnd und wiederholend, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren.
  • Demnach können, wenn die Luftreinigungsvorrichtung 50 oder die Filtereinheit 53 in dem anormalen Betriebszustand ist, um die anderen Arbeiter, die in der Nähe des die Atemmaske 20 tragenden Arbeiters arbeiten, vor dem anormalen Betriebszustand der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 zu warnen und gleichzeitig zu informieren, nur die, ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, in ungradzahligen Positionen platzierten LEDs 59a, 59c, 59e rote Farbe emittieren und ausgeben oder nur die in gradzahligen Positionen unter den auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f platzierten LEDs 59b, 59d und 59f rote Farbe emittieren und ausgeben. Andernfalls können nur die, ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, in ungradzahligen Positionen platzierten LEDs 59a, 59c, 59e wiederholt in roter Farbe flackern oder nur die in gradzahligen Positionen unter den auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f platzierten LEDs 59b, 59d und 59f wiederholt in roter Farbe flackern. Andernfalls können die auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen betreffenden LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e sequenziell von links nach rechts in regelmäßigen Zeitintervallen in roter Farbe flackern oder können die auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen betreffenden LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e sequenziell von rechts nach links in regelmäßigen Zeitintervallen rote Farbe emittieren. Andernfalls können nur die, ausgehend von der linken Seite der auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f, in ungradzahligen Positionen platzierten LEDs 59a, 59c, 59e sequenziell von links nach rechts in regelmäßigen Zeitintervallen in roter Farbe flackern oder können nur die in gradzahligen Positionen unter den auf dem LED-Warnfenster 58 vorgesehenen LEDs 59a, 59b, 59c, 59d, 59e und 59f platzierten LEDs 59b, 59d und 59f sequenziell von links nach rechts in regelmäßigen Zeitintervallen in roter Farbe flackern. Dies ist jedoch nicht darauf beschränkt.
  • Wie oben beschrieben, wird ein anormaler Zustand, wie beispielsweise eine leere Batterie der Luftreinigungsvorrichtung 50, ein Störungszustand in einem Beladungsgrad der Filtereinheit 53 und ein Fehler, ein Versagen und eine Gefahr, verursacht durch das Ablaufen einer Betriebszeit und einen Austausch der Filtereinheit 53, an die anderen Arbeiter in der Nähe des Arbeiters gewarnt und informiert, wodurch eine gefährliche Situation verhindert wird, in welcher die verschmutzte, äußere Luft, die aufgrund des Störungszustands der Luftreinigungsvorrichtung 50 oder der Filtereinheit 53 nicht gefiltert und gereinigt ist, von dem Arbeiter oder Träger durch das Atemgerät 10 inhaliert wird.
  • Wie oben beschrieben ist es gemäß den Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung möglich, andere Arbeiter, die neben einem Arbeiter arbeiten, dem ein anormaler Zustand widerfährt, wie beispielsweise eine leere Batterie einer Luftreinigungsvorrichtung, welche während der Arbeit äußere, verschmutzte Luft reinigt, ein Fehler, durch eine aufgrund von Fremdkörpern verursachte Verstopfung einer Filtereinheit, ein Störungszustand in einem Beladungsgrad der Filtereinheit und ein Fehler, ein Versagen und eine Gefahr, verursacht durch das Ablaufen einer Betriebszeit und einen Austausch der Filtereinheit, zu warnen und den Arbeiter über den anormalen Zustand zu informieren, wobei eine dringliche Situation und eine gefährliche Situation, die von dem Arbeiter nicht erkannt wird im Voraus zu verhindern.
  • Zudem ist es gemäß der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung möglich, eine gefährliche Situation, in welcher verschmutzte, äußere Luft nicht gefiltert und gereinigt werden kann und von einem Arbeiter durch die Atemmaske eingeatmet werden kann, zu verhindern. Dies ist benutzbar in einer extremen Umgebung, wie zum Beispiel einer Hoch- und Tiefbaustelle, einer geschlossenen Arbeitsumgebung, einer Arbeitsumgebung bei einer hohen Temperatur und einem Arbeitsplatz, an dem Hören und Sehen aufgrund von Staub oder Lärm nicht einfach sind. Es ist möglich, einen anormalen Zustand eines Atemgeräts, einer Luftreinigungsvorrichtung und einer Filtereinheit exakt zu erkennen, wodurch ein Arbeiter vor gefährlichen Gasen und feinem Staub, wie beispielsweise Metallstaub und Metallrauchgase effektiv geschützt wird und kontinuierlich arbeitet, um die Arbeitseffektivität zu erhöhen, was gewerbsmäßig sehr nützlich ist.
  • Dem Fachmann ist es offensichtlich, dass die oben beschriebenen, beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung verschiedenartig verändert werden können, ohne von dem Erfindungsgedanken oder dem Geltungsbereich der Erfindung abzuweichen. Demnach ist beabsichtigt, dass die vorliegende Erfindung alle derartigen Veränderungen beinhaltet, sofern sie innerhalb des Geltungsbereichs der anhängigen Ansprüche und deren Äquivalenten liegen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • KR 20140082491 [0001]

Claims (6)

  1. Vorrichtung zur Warnung vor einem anormalen Zustand einer Luftreinigungsvorrichtung eines Atemgeräts, beinhaltend die von einem Arbeiter getragene Atemmaske, wobei die Luftreinigungsvorrichtung durch einen Luftversorgungsschlauch mit der Atemmaske verbunden ist, und beinhaltend eine Filtereinheit zur Reinigung verschmutzter, äußerer und in die Filtereinheit einströmender Luft, und eine Steuereinheit, die in der Luftreinigungsvorrichtung ansteuerbar zur Verfügung gestellt ist, wobei andere Arbeiter in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung tragenden Arbeiters vor einem Fehler, einem Versagen und einer Gefahrensituation der Luftreinigungsvorrichtung und der Filtereinheit über ein Leuchtdiodenlicht- (LED) Warnfenster gewarnt und informiert werden.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei Farben von LEDs des LED-Warnfensters zur Warnung und gleichzeitig zur Informierung der anderen Arbeiter in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung tragenden Arbeiters über einen Störungszustand der Luftreinigungsvorrichtung und der Filtereinheit unterschiedlich ausgegeben werden.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei LEDs des LED-Warnfensters zur Warnung und gleichzeitig zur Informierung der anderen Arbeiter in der Nähe des die Luftreinigungs-vorrichtung tragenden Arbeiters ein Flackern ausgeben.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, wobei die Flackerintervalle der LEDs regelmäßig oder unregelmäßig, aber wiederholend sind.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Flackermuster der LEDs des LED-Warnfensters zur Warnung und gleichzeitig zur Informierung der anderen Arbeiter in der Nähe des die Luftreinigungsvorrichtung tragenden Arbeiters über einen Störungszustand der Luftreinigungsvorrichtung und der Filtereinheit unterschiedlich ausgegeben werden.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei die Flackermuster der LEDs regelmäßig oder unregelmäßig, aber wiederholend ausgegeben werden.
DE202015010008.2U 2014-07-02 2015-06-22 Vorrichtung zur Warnung vor einem Störungszustand einer Luftreinigungvorrichtung eines Atemgeräts Expired - Lifetime DE202015010008U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2014-0082491 2014-07-02
KR1020140082491A KR20160004079A (ko) 2014-07-02 2014-07-02 호흡 보호구의 공기 정화장치의 이상상황 경고방법

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015010008U1 true DE202015010008U1 (de) 2023-01-27

Family

ID=54866288

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015007991.3A Withdrawn DE102015007991A1 (de) 2014-07-02 2015-06-22 Verfahren zur Warnung vor einem Störungszustand einer Luftreinigungsvorrichtung eines Atemgeräts
DE202015010008.2U Expired - Lifetime DE202015010008U1 (de) 2014-07-02 2015-06-22 Vorrichtung zur Warnung vor einem Störungszustand einer Luftreinigungvorrichtung eines Atemgeräts

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015007991.3A Withdrawn DE102015007991A1 (de) 2014-07-02 2015-06-22 Verfahren zur Warnung vor einem Störungszustand einer Luftreinigungsvorrichtung eines Atemgeräts

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20160001103A1 (de)
KR (1) KR20160004079A (de)
DE (2) DE102015007991A1 (de)
FR (1) FR3023174B1 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD774180S1 (en) * 2015-03-12 2016-12-13 Tecmen Electronics Co., Ltd. Respirator
USD809130S1 (en) * 2016-08-30 2018-01-30 Ningbo Geostar Photoelectric Technology Co., Ltd. Respirator
USD809129S1 (en) * 2016-08-30 2018-01-30 Ningbo Geostar Photoelectric Technology Co., Ltd. Respirator
USD810274S1 (en) * 2016-08-30 2018-02-13 Ningbo Geostar Photoelectric Technology Co., Ltd Respirator
USD859637S1 (en) * 2016-10-28 2019-09-10 Scott Health & Safety Limited Powered air purifying respirator
KR101941856B1 (ko) * 2017-02-09 2019-01-24 목상수 마스크 탈부착용 공기 청정기 및 그를 구비한 마스크
USD966495S1 (en) * 2019-09-10 2022-10-11 Scien Top Appliance Co., Ltd. Powered air pump for respirator
USD954252S1 (en) * 2019-10-24 2022-06-07 Rpb Safety, Llc Powered air purifying respirator
USD968588S1 (en) * 2019-10-24 2022-11-01 Rpb Safety, Llc Powered air purifying respirator main body
KR102645962B1 (ko) * 2021-12-02 2024-03-11 주식회사 한컴라이프케어 호흡장치용 전동식 송풍기
KR102655990B1 (ko) 2022-02-10 2024-04-09 배시환 냉풍 공급구조를 갖는 방제 작업복용 호흡 보호구

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20140082491A (ko) 2012-12-24 2014-07-02 주식회사 포스코 듀플렉스강의 냉간압연 방법

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6186140B1 (en) * 1997-03-14 2001-02-13 3M Innovative Properties Company Respiratory filter element having a storage device for keeping track of filter usage and a system for use therewith
US6856113B1 (en) * 2004-05-12 2005-02-15 Cube Investments Limited Central vacuum cleaning system motor control circuit mounting post, mounting configuration, and mounting methods
US9700821B2 (en) * 2013-03-15 2017-07-11 Illinois Tool Works Inc. Portable industrial air filtration device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20140082491A (ko) 2012-12-24 2014-07-02 주식회사 포스코 듀플렉스강의 냉간압연 방법

Also Published As

Publication number Publication date
KR20160004079A (ko) 2016-01-12
US20160001103A1 (en) 2016-01-07
FR3023174B1 (fr) 2019-06-07
FR3023174A1 (fr) 2016-01-08
DE102015007991A1 (de) 2016-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015010008U1 (de) Vorrichtung zur Warnung vor einem Störungszustand einer Luftreinigungvorrichtung eines Atemgeräts
DE102015007990A1 (de) Konstruktion und Verfahren zur Erkennung von Informationen über einen Filter, der in einem Luftreiniger eines Atemschutzgerätes installiert ist
DE69829046T2 (de) Filterelement mit speichervorrichtung zum verfolgen des filterverbrauchs und system zu dessen verwendung
DE4202025C2 (de) Gebläseunterstütztes Atemschutzgerät mit einstellbarer Gebläseleistung
DE102015003385B4 (de) Gebläsefilteratemsystem
DE60307253T2 (de) Beutel für das gebläsesystem eines angetriebenen luftreinigungsbeatmungssystems
DE102016116761A1 (de) Ausrüstung für umgebungsluftunabhängiges atemschutzgerät
US7326269B2 (en) NBC filtration unit providing unfiltered and filtered air paths
EP2626639B1 (de) UV-Reinigungsmodul für eine gewerblich nutzbare Küchenluftreinigungsanlage
DE102011014104B3 (de) Personenschutzsystem
DE102018005650A1 (de) Feinstaubmaske mit Ventilator
DE202020001277U1 (de) Atemschutzmaske
DE202015104508U1 (de) Staubfilter- und Sterilisationsgerät für die Raumluft
RU188199U1 (ru) Полумаска фильтрующая
EP2407208B1 (de) Schutzanzug mit Atemluftsversorgungseinrichtung
DE202011000465U1 (de) UV-Lichtmodul für eine gewerblich nutzbare Küchenluftreinigungsanlage
DE102012011188B4 (de) Luftversorgungsvorrichtung für Reinräume
DE102016009486B4 (de) Gebläsefiltersystem und Kopfstückmonitoreinheit in einem solchen Gebläsefiltersystem
KR102424846B1 (ko) 스마트센싱 유해가스 정화기
DE19650897A1 (de) Apparat und Verfahren zur Erhöhung der Sicherheit von Atemschutzmasken
DE102014007830B4 (de) Gasdichter Schutzanzug mit integrierter Alarmanzeige
DE202019002651U1 (de) Atemschutzgebläse
KR101539063B1 (ko) 관성과 흡착의 방법으로 유해석면 초 미세입자를 제거하는 장치
DE102014013815B4 (de) Verfahren für ein Gebläsefiltersystem sowie Gebläsefiltersystem
Schools Albuquerque Public Schools

Legal Events

Date Code Title Description
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R207 Utility model specification
R158 Lapse of ip right after 8 years