DE202015005037U1 - Werkzeug Set zur Reparatur von Dellen - Google Patents

Werkzeug Set zur Reparatur von Dellen Download PDF

Info

Publication number
DE202015005037U1
DE202015005037U1 DE202015005037.9U DE202015005037U DE202015005037U1 DE 202015005037 U1 DE202015005037 U1 DE 202015005037U1 DE 202015005037 U DE202015005037 U DE 202015005037U DE 202015005037 U1 DE202015005037 U1 DE 202015005037U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving
tool
reach
tool set
slip rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202015005037.9U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202015005037.9U priority Critical patent/DE202015005037U1/de
Publication of DE202015005037U1 publication Critical patent/DE202015005037U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D1/00Straightening, restoring form or removing local distortions of sheet metal or specific articles made therefrom; Stretching sheet metal combined with rolling
    • B21D1/06Removing local distortions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Werkzeug Set mit einhändig bedienbarem Werkzeug um schlecht zugängliche Stellen am KFZ zu erreichen. Bestehend aus einem Adapterstück mit Aufnahmeschlitz zur Aufnahme von Klebeadaptern, einer geraden Stange mit zwei Aussengewinden, einem Schlaggewicht mit ringförmigen Rillen zur Aufnahme von rutschhemmenden Gummiringen und Bohrung zur Aufbringung auf die gerade Stange und eine Hutmutter zur Kraftübertragung auf die zu raprierende Oberfläche.

Description

  • Diese Erfindung behandelt ein Werkzeug Set zur Reparatur von Dellen (z. B. im KFZ Bereich)
  • Werkzeuge dieser Art sind schon mehrfach bekannt
  • Die Erfindung dieses Sets besteht darin, Laien die Möglichkeit zu erschliessen Dellen selbst zu entfernen und dabei die Möglichkeit zu haben diese sowohl an schwer zugänglichen Fahrzeugstellen einhändig, als auch an gut zugänglichen Stellen zweihändig Dellen entfernen zu können und damit die hohen Kosten eines Werkstattbesuches zu sparen.
  • Den Zweck und Inhalt der Erfindung wird im Merkmal 1 angezeigt.
  • Die Handhabung der Erfindung wird untenstehend durch ein Anwendungsbeispiel erläutert.
  • Die verschiedenen Zeichnungen beinhalten:
  • 1 zeigt die perspektivische Ansicht beider Ausführungen der Erfindung.
  • Einmal mit Gewindeeinsatz und Kunststoffgriff einmal mit Hutmutter am Ende der geraden Stange.
  • 2 bis 5 zeigen die isometrische Darstellung verschiedener Einzelteile der Erfindung.
  • 6 und 7 zeigen eine schematische Darstellung von 2 Klebeadapter die je nach Form der Delle ausgewählt werden und auf die zu reparierende Oberfläche aufgeklebt werden.
  • Wie die 2 bis 5 zeigen, besteht das Werkzeug Set aus einem Adapterstück zur Aufnahme von Klebeadaptern (2), einer geraden Stange mit Gewinden an beiden Enden (3), einem Schlaggewicht mit zwei ringförmigen Rillen für rutschhemmde Gummiringe (4), einem Gewindeeinsatz für den Kunststoffgriff (5) oder wahlweise mit einer Hutmutter.
  • Bei dem Kunststoffgriff und den rutschhemmenden Gummiringen handelt es sich um Normteile die nicht explizit abgebildet wurden.
  • Die gerade Stange ist auf einer Seite mit einem ihrer Aussengewinde mit dem Innengewinde des Gewindeeinsatzes verschraubt.
  • Der Gewindeeinsatz ist im Kunststoffgriff eingebracht. (nicht einzeln abgebildetes Normteil)
  • Auf der geraden Stange mit Gewinden ist das Schlaggewicht durch eine Bohrung im Schlaggewicht beweglich aufgeschoben.
  • Das Schlaggewicht ist mit zwei ringförmigen Rillen versehen, die mit rutschhemmenden Gummiringen versehen sind. (nicht einzeln abgebildete Normteile)
  • Das andere Ende der geraden Stange wird mit ihrem zweiten Aussengewinde mit dem Innengewinde des Adapterstücks zur Aufnahme von Klebeadaptern verbunden.
  • Das Adapterstück ist mit einem Aufnahmeschlitz zur Aufnahme von optionalen Klebeadapter versehen.
  • Es können Klebeadapter mit 7 mm Schaft verschiedener Hersteller aufgenommen werden.
  • Die Verwendung des Werkzeug Sets zur Reparatur von Dellen wird folgendermaßen veranschaulicht.
  • Ein Klebeadapter, in Größe und Form der vorhandenen Delle, wird mit erhitztem Schmelzkleber auf der gerillten Seite des Klebeadapters versehen und mittig auf die vorhandene Delle, der zu reparierenden Oberfläche aufgebracht und so lange fixiert bis der Schmelzkleber wieder ausgekühlt und erhärtet ist.
  • Nun wird das Adapterstück zur Aufnahme von Klebeadaptern mit dem vorhanden Aufnahmeschlitz an der rückseitigen, pilzförmigen Aufnahme des Klebeadapter eingehakt.
  • Jetzt kann entweder einhändig (an schwer zugänglichen Stellen des KFZ) oder beidhändig (bei gut zugänglichen Stellen des KFZ) wie folgt repariert werden.
  • Bei schwer zugänglichen Stellen des KFZ wird das Werkzeug mit der Hutmutter an einem Ende gewählt.
  • Das beweglich auf der geraden Stange aufgebrachte Schlaggewicht wird hier dann mit einer Hand mit Schwung gegen die an einem Ende der geraden Stange befestigten Hutmutter gezogen. Die dabei erzeugte kinetische Energie wird durch die Hutmutter auf die gerade Stange übertragen. Diese wiederum überträgt die Kraft auf den verklebten Klebeadapter und dieser wiederum auf die Oberfläche die die Delle aufweist. Dieser Vorgang wird solange wiederholt bis die Oberfläche glatt und eben ist.
  • Bei leicht zugänglichen Stellen des KFZ erfolgt das Ausbeulen beidhändig. Es wird das Werkzeug mit dem Kunststoffgriff gewählt. Wobei durch eine Hand das Werkzeug mit dem Kunststoffgriff fixiert wird, die andere Hand zieht mit Schwung das Schlaggewicht gegen den, im Kunststoffgriff eingebrachten Gewindeeinsatz. Die dabei erzeugte kinetische Energie wird durch den Gewindeeinsatz auf die gerade Stange übertragen. Diese wiederum überträgt die Kraft auf den verklebten Klebeadapter und dieser wiederum auf die Oberfläche die die Delle aufweist. Dieser Vorgang wird solange wiederholt bis die Oberfläche glatt und eben ist.
  • Der Klebeadapter kann durch Verwendung von Lösemitteln und eines klingenförmigen Kunststoffspatels von der reparierten Oberfläche leicht entfernt werden.
  • Nach der Reparatur ist die Delle nicht mehr sichtbar.
  • Mit dem Werkzeug Set zur Reparatur von Dellen kann der Benutzer ohne einen Besuch einer KFZ Werkstatt in gut zugänglichen Stellen des KFZ sowohl als auch und schlecht zugänglichen Stellen des KFZ, Dellen selbst entfernen und damit die hohen Repararturkosten vermeiden.
  • Des Set besteht aus einem Adapterstück zur Aufnahme von Klebeadapter (1), einer geraden Stange mit beidseitigen Gewinden (2), einem Schlaggewicht (3) mit 2 rutschhemmden Gummiringen (4), einem Gewindeeinsatz und einem Kunststoffgriff (5) beidhändiges Werkzeug oder einer Hutmutter (6) (einhändiges Werkzeug).

Claims (3)

  1. Werkzeug Set mit einhändig bedienbarem Werkzeug um schlecht zugängliche Stellen am KFZ zu erreichen. Bestehend aus einem Adapterstück mit Aufnahmeschlitz zur Aufnahme von Klebeadaptern, einer geraden Stange mit zwei Aussengewinden, einem Schlaggewicht mit ringförmigen Rillen zur Aufnahme von rutschhemmenden Gummiringen und Bohrung zur Aufbringung auf die gerade Stange und eine Hutmutter zur Kraftübertragung auf die zu raprierende Oberfläche.
  2. Werkzeug Set mit zweihändig bedienbarem Werkzeug um gut zugängliche Stellen am KFZ zu erreichen. Bestehend aus einem Adapterstück mit Aufnahmeschlitz zur Aufnahme von Klebeadaptern, einer geraden Stange mit zwei Aussengewinden, einem Schlaggewicht mit ringförmigen Rillen zur Aufnahme von rutschhemmenden Gummiringen und Bohrung zur Aufbringung auf die gerade Stange und einen Gewindeeinsatz der in einem Kunststoffgriff eingebracht ist zur Kraftübertragung auf die zu raprierende Oberfläche. Dies ermöglicht die beidhändige Arbeit.
  3. Kombination beider Werkzeuge um Laien die Reparatur aller Art von Dellen selbst zu erledigen, ohne eine Werkstatt zu benötigen.
DE202015005037.9U 2015-07-14 2015-07-14 Werkzeug Set zur Reparatur von Dellen Expired - Lifetime DE202015005037U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015005037.9U DE202015005037U1 (de) 2015-07-14 2015-07-14 Werkzeug Set zur Reparatur von Dellen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202015005037.9U DE202015005037U1 (de) 2015-07-14 2015-07-14 Werkzeug Set zur Reparatur von Dellen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202015005037U1 true DE202015005037U1 (de) 2015-10-08

Family

ID=54362014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202015005037.9U Expired - Lifetime DE202015005037U1 (de) 2015-07-14 2015-07-14 Werkzeug Set zur Reparatur von Dellen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202015005037U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201600121592A1 (it) * 2016-11-30 2018-05-30 Deris Barbiero Kit per la riparazione di ammaccature presenti sulla carrozzeria di veicoli

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201600121592A1 (it) * 2016-11-30 2018-05-30 Deris Barbiero Kit per la riparazione di ammaccature presenti sulla carrozzeria di veicoli
EP3330014A1 (de) * 2016-11-30 2018-06-06 Deris Barbiero Kit zum ausbeulen einer fahrzeugkarosserie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014100334A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wechsel einer Batterie eines Hybrid- oder Elektrofahrzeugs
EP2875910A1 (de) Vorrichtung zum Verriegeln der Batterien eines Elektrowerkzeugs
DE202015005037U1 (de) Werkzeug Set zur Reparatur von Dellen
DE202014010830U1 (de) Ratschenspannvorrichtung
DE19742286C2 (de) Griff für auswechselbare Pinselköpfe und Farbrollenaufsätze
DE202011000768U1 (de) Abstützvorrichtung
DE202012102262U1 (de) Bit für Schraubwerkzeuge
DE202013006937U1 (de) Mehrfachwerkzeug mit Gegenhaltern
DE102011115275B4 (de) Backenschnellwechselssystem zum adaptieren auf Spannstöcke verschiedener Bauformen
DE102008047587B4 (de) Magnetischer Stift
DE102011054964A1 (de) Vorrichtung zur vergleichenden Leistungsmessung von Impulsschraubern
DE202017100902U1 (de) Transportkarre
DE202008006929U1 (de) Rollgabelschlüssel
DE202014006137U1 (de) Prägebacken zum formschlüssigen Halten von Materialien in einem NC-Hochdruckspanner
DE102021002974A1 (de) Schnell-Wechelkupplung
DE202011004349U1 (de) Vorrichtung zur Reparatur von beschädigten Außengewinden
DE202005015636U1 (de) Doppelseitige(r) Drahtstift(e) (Nägel) bzw. kominierte(r) Drahtstift(e) (Nägel) mit Schraube(n) und deren Montagewerkzeuge
AT122905B (de) Steckschlüssel.
DE202014003735U1 (de) Verstellbare lastaufnehmende Vorrichtung für Flurförderzeuge, insbesondere Gabelstapler
DE741952C (de) Stielbefestigung an Streichbuersten o. dgl. mit einer in das Borstentragholz eingelassenen Innengewindebuechse
DE102012000801A1 (de) Wägezelle mit Befestigungsvorrichtung
DE102015101895B4 (de) Rückenkratzer
DE512439C (de) Fassdaubenklammer mit veraenderbarer Maulweite
DE202009016089U1 (de) Schraubenschlüssel mit lösbarem Schlüsselkopf
DE202012101626U1 (de) Eine verbesserte Ausführungsform eines Schabewerkzeuggriffs

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B25D0001160000

Ipc: B21D0001060000

R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years