DE202014009029U1 - Visierverlängerung für Diopter mit Irisblende (oder Diopterscheibe) für Langwaffen (Sportwaffen) - Google Patents

Visierverlängerung für Diopter mit Irisblende (oder Diopterscheibe) für Langwaffen (Sportwaffen) Download PDF

Info

Publication number
DE202014009029U1
DE202014009029U1 DE201420009029 DE202014009029U DE202014009029U1 DE 202014009029 U1 DE202014009029 U1 DE 202014009029U1 DE 201420009029 DE201420009029 DE 201420009029 DE 202014009029 U DE202014009029 U DE 202014009029U DE 202014009029 U1 DE202014009029 U1 DE 202014009029U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
spacer
clamping sleeve
iris diaphragm
optical socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420009029
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Korn Optik Adlerauge E K
KORN-OPTIK ADLERAUGE EK
Original Assignee
Korn Optik Adlerauge E K
KORN-OPTIK ADLERAUGE EK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Korn Optik Adlerauge E K, KORN-OPTIK ADLERAUGE EK filed Critical Korn Optik Adlerauge E K
Priority to DE201420009029 priority Critical patent/DE202014009029U1/de
Publication of DE202014009029U1 publication Critical patent/DE202014009029U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/38Telescopic sights specially adapted for smallarms or ordnance; Supports or mountings therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/06Rearsights
    • F41G1/08Rearsights with aperture ; tubular or of ring form; Peep sights

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Telescopes (AREA)

Abstract

Visiereinrichtung für Langwaffen und Sportwaffen zur Verkleinerung des Lichthofes zwischen der Irisblende und dem Korntunnel dadurch gekennzeichnet, dass die Visiereinrichtung komplett Fig. 1 für Langwaffen und Sportwaffen insbesondere Langwaffen mit Diopter Fig. 1.1, Irisblende Fig. 1.2, Feststellschraube Fig. 1.3, Adapter Fig. 1.4, Abstandshalter Fig. 1.5, sowie Spannhülse mit Optikfassung Fig. 1.6 im montierten Zustand.

Description

  • Vorbemerkung:
  • Um den Lichthof zwischen der Irisblende und dem Kornhalter zu verkleinern, wird mit einem Adapter und Abstandshalter der Diopter in Zielrichtung geschoben. Durch die Verkleinerung des Lichthofes, ermöglicht es dem Auge, das Zielbild besser und schneller ohne Zielfehler zu erfassen. Dies wurde bereits im Gebrauchsmuster Nr. 20 2014 000 419.6 geschützt. In der Praxis zeigte sich, dass der Gummiadapter Fig. 1.3 zu flexibel, und so eine weitere Verbesserung zwingend erforderlich machte. Aus diesem Grund musste auch der Abstandhalter Fig. 1.4 geändert werden. Durch diese Maßnahme muss ein erneuter Gebrauchsmusterschutz beantragt werden.
  • Beschreibung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Visiereinrichtung für Sportwaffen insbesondere Langwaffen, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine Visiereinrichtung für Sportwaffen insbesondere Langwaffen, der eingangs genannten Art zu schaffen, die ein besseres und schnelleres zentrieren des Zielbildes zulässt.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einer Visiereinrichtung für Sportwaffen insbesondere Langwaffen der eingangs genannten Art die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale vorgesehen.
  • Wird bei konstanter Visierlinienlänge, zwischen der Irisblende Fig. 1.2 und Korntunnel, für Sportwaffen insbesondere Langwaffen das Auge sehr nahe an die Irisblende Fig. 1.2 gesetzt, dann erscheint der Lichthof zwischen der Irisblende Fig. 1.2 und dem Korntunnel sehr groß.
  • Der angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, die eine Visiereinrichtung für Sportwaffen insbesondere Langwaffen der Eingangs genannten Art zu schaffen, dass der Lichthof zwischen Irisblende Fig. 1.2 und Korntunnel kleiner wird. Dies wird mit Fig. 1 ermöglicht.
  • Gemäß den Merkmalen dient der Adapter Fig 1.4 als Verbindungsstück zwischen der Irisblende Fig. 1.2 und dem Abstandshalter Fig. 1.5. Der Adapter Fig. 1.4 aus Aluminium wird mit 3 Schrauben 1.46; 1.47; 1.48 lösbar, axial und radial mit der Irisblende Fig. 1.2 verbunden.
  • Als Toleranzausgleich für die unterschiedlichen Durchmesser der Irisblenden Fig. 1.2 wird ein O-Ring Fig. 1.7 zwischen dem Adapter Fig. 1.4 und der Irisblende Fig. 1.2 gesetzt.
  • Der Abstandshalter Fig. 1.5 wird mit dem Adapter Fig. 1.4 und der Feststellschraube Fig. 1.3 lösbar und drehbar in axialer und radialer Richtung montiert. Am Abstandhalter Fig. 1.5 ist eine Markierung 1.53 angebracht, sodass der Schütze die Einstellung des Astigmatismus erkennen kann. Dies ermöglicht dem Schützen, dass er den Astigmatismus-Fehler selbstständig nachregeln kann. Durch die Visierverlängerung Fig. 1 wird der Diopter Fig. 1.1 bei gleicher Visierlinienlänge (Auge-Korntunnel) nach vorne geschoben, und es erscheint die Öffnung der Irisblende Fig. 1.2 kleiner. Dies hat den Vorteil, dass das Zielbild besser und schneller erfasst und zentriert werden kann. Durch diese Maßnahme macht der Schütze weniger Zielfehler. Ein nachjustieren nach der Zielbild-Erfassung mit dem Schussbild ist nicht erforderlich, da keine Zusatzlinse benötigt wird.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Spannhülse mit Optikfassung Fig. 1.6 ist so gefertigt, dass die Spannhülse mit Optikfassung Fig. 1.6, mit federnder Reibung im Abstandshalter (Rohr) Fig. 1.5 in axialer und radialer Richtung gehalten und fixiert werden kann. Dadurch ist es möglich, dass die Spannhülse mit Optikfassung Fig. 1.6 und Optikglas Fig. 1.8 im Abstandshalter Fig. 1.5 sehr nahe am Auge des Schützen optimal eingestellt werden kann, zur Abstimmung des Brennpunktes und des Astigmatismus-Fehlers.
  • Es zeigt Bildtafel 1
  • Fig. 1 Visiereinrichtung komplett in der Seitenansicht
  • Fig. 1.1 Andeutung des Diopters
  • Fig. 1.2 Irisblende in der Seitenansicht
  • Fig. 1.3 Feststellschraube in der Seitenansicht
  • Fig. 1.4 Adapter in der Seitenansicht
  • Fig. 1.5 Abstandhalter in der Seitenansicht
  • Fig. 1.6 Spannhülse mit Optikfassung in der Seitenansicht
  • Fig. 1.7 O-Ring
  • Fig. 1.8 Optikglas Visiereinrichtung für Irisblende 2. Generation (2014)
    Stückliste
    Name Stückzahl
    Adapter 1
    Abstandshalter 40 mm 1
    Abstandshalter 50 mm 1
    Abstandshalter 60 mm 1
    Schraube mit ALU-Knopf M4 1
    Gewindestift mit Spitze Innensechskant DIN 914
    45 H galv. Verzinkt M3 × 3 3
    Spannhülse mit Linsenfassung 1
    Präzisions O-Ring 20,00 × 2.00 1
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • DIN 914 [0020]

Claims (18)

  1. Visiereinrichtung für Langwaffen und Sportwaffen zur Verkleinerung des Lichthofes zwischen der Irisblende und dem Korntunnel dadurch gekennzeichnet, dass die Visiereinrichtung komplett Fig. 1 für Langwaffen und Sportwaffen insbesondere Langwaffen mit Diopter Fig. 1.1, Irisblende Fig. 1.2, Feststellschraube Fig. 1.3, Adapter Fig. 1.4, Abstandshalter Fig. 1.5, sowie Spannhülse mit Optikfassung Fig. 1.6 im montierten Zustand.
  2. Adapter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter eine Ausdrehung 1.41 zur lösbaren Aufnahme der Irisblende besitzt und durch 3 Schrauben 1.46; 1.47; 1.48 befestigt ist.
  3. Adapter nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gegenzeichnet, dass zum Toleranzausgleich zwischen Adapter Fig. 1.4 und Irisblende Fig. 1.2 ein O-Ring Fig. 1.7 gesetzt wird.
  4. Adapter nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter eine Ausdrehung 1.44 zur lösbaren und drehbaren Aufnahme des Abstandshalters-Außendurchmessers 1.51 besitzt.
  5. Adapter nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter über das Gewindeloch 1.45 und der Feststellschraube Fig. 1.3 mit dem Abstandshalter-Außendurchmesser 1.51 fest verbunden wird.
  6. Adapter nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser 1.42 und 1.43 die Außenform darstellt.
  7. Adapter nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdrehung 1.49 als Durchsicht dient.
  8. Abstandshalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser 1.51 mit der Ausdrehung 1.44 des Adapters lösbar und drehbar in axialer und radialer Richtung befestigt werden kann.
  9. Abstandshalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser 1.52 zur Aufnahme der Spannhülse 1.61 dient.
  10. Abstandshalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnung 1.53 zur Bestimmung des Astigmatismus im Optikglas Fig. 1.8 dient.
  11. Abstandshalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Abstandshalter aus Aluminium gefertigt ist.
  12. Adapter Fig. 1.4 und Abstandshalter Fig. 1.5 nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Beiden zusammen länger als 4 cm sein müssen.
  13. Spannhülse mit Optikfassung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Außendurchmesser 1.61 mit federnder Reibung in den Innendurchmesser 1.52 des Abstandshalters passt.
  14. Spannhülse mit Optikfassung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdrehung 1.66 passgenau zum Optikglasdurchmesser Fig. 1.8 passt.
  15. Spannhülse mit Optikfassung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Fräsnut 1.64 zur Trennung zwischen Spanhülse 1.61 und Optikfassung 1.65 dient.
  16. Spannhülse mit Optikfassung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Fräsnut 1.62 mit dem Außendurchmesser 1.61 zur federnden Reibung mit dem Abstandshalter-Innendurchmesser 1.52 dient.
  17. Spannhülse mit Optikfassung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdrehung 1.67 zur Durchsicht dient.
  18. Spannhülse mit Optikfassung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Spannhülse mit Optikfassung Fig. 1.6 aus Kunststoff gefertigt sein muss.
DE201420009029 2014-11-13 2014-11-13 Visierverlängerung für Diopter mit Irisblende (oder Diopterscheibe) für Langwaffen (Sportwaffen) Expired - Lifetime DE202014009029U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420009029 DE202014009029U1 (de) 2014-11-13 2014-11-13 Visierverlängerung für Diopter mit Irisblende (oder Diopterscheibe) für Langwaffen (Sportwaffen)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420009029 DE202014009029U1 (de) 2014-11-13 2014-11-13 Visierverlängerung für Diopter mit Irisblende (oder Diopterscheibe) für Langwaffen (Sportwaffen)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014009029U1 true DE202014009029U1 (de) 2015-01-21

Family

ID=52447124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420009029 Expired - Lifetime DE202014009029U1 (de) 2014-11-13 2014-11-13 Visierverlängerung für Diopter mit Irisblende (oder Diopterscheibe) für Langwaffen (Sportwaffen)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014009029U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020006956A1 (de) 2020-11-13 2022-05-19 Damian Hellmann Schnellmontageadapter für eine wiederholgenau reproduzierbare Montage von Nach- und Vorsatzanbauten an Zieloptiken

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 914

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020006956A1 (de) 2020-11-13 2022-05-19 Damian Hellmann Schnellmontageadapter für eine wiederholgenau reproduzierbare Montage von Nach- und Vorsatzanbauten an Zieloptiken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3190377A1 (de) Verstellvorrichtung für die einstellung eines zielfernrohrs und hiermit ausgestattetes zielfernrohr
DE2239661A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen eines mit der mittelachse eines gewehrlaufs fluchtenden richtpunktes
WO2014124728A1 (de) Universelle zielfernrohrmontage für handfeuerwaffen
DE202014009029U1 (de) Visierverlängerung für Diopter mit Irisblende (oder Diopterscheibe) für Langwaffen (Sportwaffen)
DE102012111730A1 (de) Zubehöradapter für eine vereinfachte Zielfindung
EP3092529B1 (de) Kameraeinrichtung zur befestigung an insbesondere einer optischen zieleinrichtung
DE102015202002A1 (de) Okulareinrichtung und chirurgisches Instrument mit einer Okulareinrichtung
DE720904C (de) Vorrichtung zum Justieren von Fernrohren unter Anwendung optischer Keile
AT503716A2 (de) Zielfernrohr mit bodenflächen-ausnehmung zum reduzieren der bauhöhe
DE102010050932A1 (de) Objektiveinheit für Endoskope
DE202014000419U1 (de) Visiereinrichtung für Sportwaffen (Langwaffen)
DE202015005153U1 (de) Fisheye-tauglicher Nodalpunktadapter mit Klemmprofil
DE202013102193U1 (de) Hilfssystem zum Scharfstellen einer Webkamera
DE102011010783A1 (de) Kameraobjektiv und Adaptionsset
DE19500829C1 (de) Zusatzgerät für ein Zielfernrohr für Gewehre zur Veränderung der Vergrößerung
DE2036789C3 (de) Vorrichtung zur Halterung eines optischen Korrekturghedes in einem Gehäuse einer Bildwandler oder Bild verstärkerröhre
AT219299B (de) Geradsichtiges monokulares Visierfernrohr
DE2141454A1 (de) Kornvorrichtung und diopterscheibe fuer sportgewehre, insbesondere ringkornvorrichtung fuer ein match-gewehr
DE567501C (de) Halter zum Anbringen von photographischen Filtern, insbesondere Dreifarbenfiltern, an Objektiven
DE202006017433U1 (de) Variables Adlerauge für die Visierung eines Sportgewehrs
DE102014008407B4 (de) Diopteroptik für Sportgewehre
DE630225C (de) Optische Zielvorrichtung fuer Feuerwaffen, insbesondere Maschinengewehre
DE958980C (de) Optischer Sucher
DE2649491C2 (de) Fokussiereinrichtung für das Objektiv eines Zielfernrohrs
DE202013002102U1 (de) Visiereinrichtung für Sportwaffen, insbesondere für Langwaffen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150226

R156 Lapse of ip right after 3 years