DE202014008783U1 - Schlafhaube - Vorrichtung zur Reduzierung bzw. Eliminierung von Schnarch- und Schlafgeräuschen - Google Patents

Schlafhaube - Vorrichtung zur Reduzierung bzw. Eliminierung von Schnarch- und Schlafgeräuschen Download PDF

Info

Publication number
DE202014008783U1
DE202014008783U1 DE202014008783.0U DE202014008783U DE202014008783U1 DE 202014008783 U1 DE202014008783 U1 DE 202014008783U1 DE 202014008783 U DE202014008783 U DE 202014008783U DE 202014008783 U1 DE202014008783 U1 DE 202014008783U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snoring
breathing
noise
sound
sleep
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014008783.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HENKEL, GUNTER, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202014008783.0U priority Critical patent/DE202014008783U1/de
Publication of DE202014008783U1 publication Critical patent/DE202014008783U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C21/00Attachments for beds, e.g. sheet holders, bed-cover holders; Ventilating, cooling or heating means in connection with bedsteads or mattresses
    • A47C21/003Lighting, radio, telephone or the like connected to the bedstead
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C19/00Bedsteads
    • A47C19/02Parts or details of bedsteads not fully covered in a single one of the following subgroups, e.g. bed rails, post rails
    • A47C19/021Bedstead frames
    • A47C19/022Head or foot boards
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/175Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound
    • G10K11/178Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound by electro-acoustically regenerating the original acoustic waves in anti-phase
    • G10K11/1785Methods, e.g. algorithms; Devices
    • G10K11/17857Geometric disposition, e.g. placement of microphones
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K11/00Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/16Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
    • G10K11/175Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound
    • G10K11/178Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general using interference effects; Masking sound by electro-acoustically regenerating the original acoustic waves in anti-phase
    • G10K11/1787General system configurations
    • G10K11/17875General system configurations using an error signal without a reference signal, e.g. pure feedback
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K2210/00Details of active noise control [ANC] covered by G10K11/178 but not provided for in any of its subgroups
    • G10K2210/10Applications
    • G10K2210/12Rooms, e.g. ANC inside a room, office, concert hall or automobile cabin
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K2210/00Details of active noise control [ANC] covered by G10K11/178 but not provided for in any of its subgroups
    • G10K2210/30Means
    • G10K2210/321Physical
    • G10K2210/3221Headrests, seats or the like, for personal ANC systems

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung zur Schnarch- und Atemgeräuschreduktion bzw. -eliminierung ist gekennzeichnet dadurch, dass ein definierter Raum in unterschiedlicher konstruktiver und optischer Ausprägung und Form (1) am und um das Bett geschaffen wird, welcher gedämmt oder nicht gedämmt ist und in einer Kombination gleichzeitig die Geräuschquelle des Schnarchenden und Atmenden bzw. das neben ihm Schlafenden fest und/oder beweglich akustisch umgibt, die Schnarch-, Atem- oder andere Geräusche im bekannten Noice-Cancelling/Antischall Verfahren akustisch mittels Schallwandlern (2) z. B. Mikrofone erfasst, diese Geräusche verarbeitet und phasenverschoben mittels weiteren Schallwandlern (3) z. B. Lausprecher in den Raum der Verursacher und Empfänger zurück gibt, so dass sich die Töne gegenseitig auslöschen und damit eine Geräuschdämpfung bzw. Geräuscheliminierung für die Schlafenden ergibt.

Description

  • Mit zunehmendem Alter schnarchen beim Schlafen ca. 60% der Männer und ca. 40% der Frauen. Selbst Kinder können schnarchen. Zudem können beim Schlafen hörbare Atemgeräusche auftreten. Diese Schnarch- oder Atemgeräusche werden im und für den Schlaf oft für sich selbst oder andere Menschen oft als störend empfunden und können einen ruhigen Schlaf behindern. Diverse Atemgeräte, Mundspangen, Nasenöffner etc. beseitigen diese Geräusche meist nicht oder nur unzureichend.
  • Die Erfindung beseitigt nicht die Ursachen der Schnarch- oder Atemgeräusche, sondern dämpft bzw. eliminiert die Geräusche, so dass ein besserer, gesunder und ruhiger Schlaf für den Geräuschverursacher sowie andere Menschen ermöglicht wird.
  • Die Dämpfung oder Eliminierung der Schnarch- oder Atemgeräusche gelingt physikalisch optimal unter Nutzung des Noice-Canceling/Antischalltechnik in einem grob abgegrenzten und definierten Raum oder Volumen. Da die meisten Schnarch- und Atemgeräusche im niederfrequenten Bereich bis ca. 1.000 kHz nachgewiesen sind, ist mittels Noice-Cancelling/Antischall eine gute bis komplette Lautstärkereduktion dieser störenden Geräusche möglich.
  • Die Möglichkeiten, welche die Noice-Cancelling/Antischalltechnik bieten, sind prinzipiell bekannt. Für spezifische Aufgabenstellungen sind jedoch spezifische Problemlösungen notwendig, wie zum Beispiel aus den folgenden Patenten und Offenlegungsschriften zu ersehen ist:
  • Diese Voraussetzungen zur Dämpfung bzw. Eliminierung der Schnarch- und Schlafgeräusche sind erreichbar, indem am bzw. um das Bett im Bereich der Geräuschentstehung und Geräuschaufnahme ein Raum geschaffen wird, welcher eine Dämpfung der Geräusche ergeben kann, die Geräuschausbreitung begrenzt, die Schnarch- und Atemgeräusche definiert mittels der bekannten Noice Canceling/Antischalltechnik und eines Schallwandlers bzw. Empfängers (z. B. Mikrofon) in elektrische Signale umwandelt und diese dann mittels eines anderen Schallwandlers (z. B. Lausprecher) phasenversetzt und tonauslöschend oder tondämpfend zurück strahlt.
  • Die Schaffung des Raumes ist mit einer festen oder flexiblen akustischen „Haube” möglich, wobei diese ungedämmt, schallgedämmt und fest installiert, mobil, klappbar, schwenkbar installiert werden kann.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 19706645 A1 [0004]
    • DE 4127473 A1 [0004]
    • DE 4005846 C2 [0004]
    • DE 3922139 C2 [0004]
    • DE 4011658 C2 [0004]
    • DE 4342133 A1 [0004]
    • DE 4341951 A1 [0004]
    • DE 4421803 A1 [0004]
    • DE 3921307 C2 [0004]
    • DE 2531865 C3 [0004]
    • DE 2814093 C2 [0004]

Claims (4)

  1. Die Vorrichtung zur Schnarch- und Atemgeräuschreduktion bzw. -eliminierung ist gekennzeichnet dadurch, dass ein definierter Raum in unterschiedlicher konstruktiver und optischer Ausprägung und Form (1) am und um das Bett geschaffen wird, welcher gedämmt oder nicht gedämmt ist und in einer Kombination gleichzeitig die Geräuschquelle des Schnarchenden und Atmenden bzw. das neben ihm Schlafenden fest und/oder beweglich akustisch umgibt, die Schnarch-, Atem- oder andere Geräusche im bekannten Noice-Cancelling/Antischall Verfahren akustisch mittels Schallwandlern (2) z. B. Mikrofone erfasst, diese Geräusche verarbeitet und phasenverschoben mittels weiteren Schallwandlern (3) z. B. Lausprecher in den Raum der Verursacher und Empfänger zurück gibt, so dass sich die Töne gegenseitig auslöschen und damit eine Geräuschdämpfung bzw. Geräuscheliminierung für die Schlafenden ergibt.
  2. Die Vorrichtung kann konstruktiv geschlossen, teilgeschlossen oder offen oder als Wand (für einen einen virtuellen Raum) ausgeprägt sein
  3. Die Vorrichtung ist am Bett entweder starr oder flexibel befestigt oder klappbar oder drehbar oder mobil bzw. kann ebenso faltbar sein
  4. Die Vorrichtung ist ergänzbar durch eingebautes Audio- und Videosysteme, Wecker, Beleuchtung, Ambientebeleuchtung z. B. zum Wecken, Belüftungs- und Klimatisierungssysteme, Schlaf- bzw. Gesundheitsüberwachungssysteme (4)
DE202014008783.0U 2014-11-05 2014-11-05 Schlafhaube - Vorrichtung zur Reduzierung bzw. Eliminierung von Schnarch- und Schlafgeräuschen Expired - Lifetime DE202014008783U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014008783.0U DE202014008783U1 (de) 2014-11-05 2014-11-05 Schlafhaube - Vorrichtung zur Reduzierung bzw. Eliminierung von Schnarch- und Schlafgeräuschen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014008783.0U DE202014008783U1 (de) 2014-11-05 2014-11-05 Schlafhaube - Vorrichtung zur Reduzierung bzw. Eliminierung von Schnarch- und Schlafgeräuschen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014008783U1 true DE202014008783U1 (de) 2014-12-12

Family

ID=52131734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014008783.0U Expired - Lifetime DE202014008783U1 (de) 2014-11-05 2014-11-05 Schlafhaube - Vorrichtung zur Reduzierung bzw. Eliminierung von Schnarch- und Schlafgeräuschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014008783U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111839084A (zh) * 2020-07-21 2020-10-30 江苏温柔香睡眠智能科技有限公司 一种可有效消除呼噜声的智能床

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2814093C2 (de) 1978-04-01 1980-05-14 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8000 Muenchen Antischallgeber
DE2531865C3 (de) 1975-07-17 1980-10-23 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8000 Muenchen Passive Antischallquelle (Kapsel)
DE3922139C2 (de) 1988-07-06 1991-06-13 Bridgestone Corp., Tokio/Tokyo, Jp
DE3921307C2 (de) 1989-06-29 1992-02-13 Battelle-Institut Ev, 6000 Frankfurt, De
DE4005846C2 (de) 1989-02-27 1992-07-23 Kabushiki Kaisha Toshiba, Kawasaki, Kanagawa, Jp
DE4011658C2 (de) 1990-04-11 1993-02-11 Deutsche Aerospace Ag, 8000 Muenchen, De
DE4127473A1 (de) 1991-08-20 1993-02-25 Guenter Dr Stahr Verfahren und vorrichtung zur abminderung von schall
DE4341951A1 (de) 1992-12-17 1994-06-23 Volkswagen Ag Interferenz-Geräuschdämpfer
DE4342133A1 (de) 1993-12-10 1995-06-14 Nokia Deutschland Gmbh Anordnung zur aktiven Schalldämpfung
DE4421803A1 (de) 1994-06-22 1996-01-04 Stn Atlas Elektronik Gmbh Vorrichtung zur aktiven Schalldämpfung
DE19706645A1 (de) 1997-02-20 1998-09-03 Mahlo Hans Wolfgang Dr Vorrichtung und Verfahren zur Reduzierung von Schnarchgeräuschen und schlafbezogenen Atmungsstörungen mit Antischall

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2531865C3 (de) 1975-07-17 1980-10-23 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8000 Muenchen Passive Antischallquelle (Kapsel)
DE2814093C2 (de) 1978-04-01 1980-05-14 Messerschmitt-Boelkow-Blohm Gmbh, 8000 Muenchen Antischallgeber
DE3922139C2 (de) 1988-07-06 1991-06-13 Bridgestone Corp., Tokio/Tokyo, Jp
DE4005846C2 (de) 1989-02-27 1992-07-23 Kabushiki Kaisha Toshiba, Kawasaki, Kanagawa, Jp
DE3921307C2 (de) 1989-06-29 1992-02-13 Battelle-Institut Ev, 6000 Frankfurt, De
DE4011658C2 (de) 1990-04-11 1993-02-11 Deutsche Aerospace Ag, 8000 Muenchen, De
DE4127473A1 (de) 1991-08-20 1993-02-25 Guenter Dr Stahr Verfahren und vorrichtung zur abminderung von schall
DE4341951A1 (de) 1992-12-17 1994-06-23 Volkswagen Ag Interferenz-Geräuschdämpfer
DE4342133A1 (de) 1993-12-10 1995-06-14 Nokia Deutschland Gmbh Anordnung zur aktiven Schalldämpfung
DE4421803A1 (de) 1994-06-22 1996-01-04 Stn Atlas Elektronik Gmbh Vorrichtung zur aktiven Schalldämpfung
DE19706645A1 (de) 1997-02-20 1998-09-03 Mahlo Hans Wolfgang Dr Vorrichtung und Verfahren zur Reduzierung von Schnarchgeräuschen und schlafbezogenen Atmungsstörungen mit Antischall

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111839084A (zh) * 2020-07-21 2020-10-30 江苏温柔香睡眠智能科技有限公司 一种可有效消除呼噜声的智能床

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016000275B4 (de) System und verfahren zur aktiven geräusch- und wahrnehmungsregelung für einen helm
US20090074199A1 (en) System for providing a reduction of audiable noise perception for a human user
CN109389990A (zh) 加强语音的方法、系统、车辆和介质
JP7179748B2 (ja) スピーチプライバシーシステム及び/又は関連する方法
JP7179753B2 (ja) スピーチプライバシーシステム及び/又は関連する方法
CN208045095U (zh) 基于主动降噪技术的汽车座椅降噪装置
WO2019080505A1 (zh) 一种主动降噪方法、系统及新能源车
CN111391771A (zh) 噪音处理的方法、装置及系统
DE202014008783U1 (de) Schlafhaube - Vorrichtung zur Reduzierung bzw. Eliminierung von Schnarch- und Schlafgeräuschen
DE102014016397A1 (de) Schlafhaube : Vorrichtung zur Reduzierung bzw. Eliminierung von Schnarch- und Schlafgeräuschen
JP2020514819A (ja) スピーチプライバシーシステム及び/又は関連する方法
Liu et al. Ear field adaptive noise control for snoring: an real-time experimental approach
Chakravarthy et al. Application of active noise control for reducing snore
CN212874039U (zh) 主动降噪头枕
Liu et al. Real-time experiments of ANC systems for infant incubators
CN102341853B (zh) 用于分离信号路径的方法及用于改善电子喉语音的应用
Singh et al. Ambulance siren noise reduction using psychoacoustic active noise control system with A-weighting filter
CN105944212A (zh) 一种呼吸机降噪面罩及带有该降噪面罩的呼吸机
Thanigai et al. Intrauterine acoustics embedded active noise controller
Wang et al. Psychoacoustic active noise control system with auditory masking
DE202009007401U1 (de) Fötus-Hörgerät und Tonaufnehmer
US20230396917A1 (en) Apparatus and Method for Treating Misophonia
Kuo et al. Active snore control system integrated with apnea detector
DE3825875A1 (de) Offener gehoerschuetzer fuer hohe schallfrequenzen
Kuo et al. Integrated multiple functions electronic pillows

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150122

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HENKEL, GUNTER, DE

Free format text: FORMER OWNER: HENKEL, GUNTER, 01099 DRESDEN, DE

R156 Lapse of ip right after 3 years