DE202014005498U1 - Zweiachsiger Zentrumsspanner - Google Patents

Zweiachsiger Zentrumsspanner Download PDF

Info

Publication number
DE202014005498U1
DE202014005498U1 DE201420005498 DE202014005498U DE202014005498U1 DE 202014005498 U1 DE202014005498 U1 DE 202014005498U1 DE 201420005498 DE201420005498 DE 201420005498 DE 202014005498 U DE202014005498 U DE 202014005498U DE 202014005498 U1 DE202014005498 U1 DE 202014005498U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
center
vice
axis
vice according
workpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420005498
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOHN SPANNWERKZEUGE - MECHANISCHE TEILEFERTIGUNG GmbH
KOHN SPANNWERKZEUGE MECHANISCHE TEILEFERTIGUNG GmbH
Original Assignee
KOHN SPANNWERKZEUGE - MECHANISCHE TEILEFERTIGUNG GmbH
KOHN SPANNWERKZEUGE MECHANISCHE TEILEFERTIGUNG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOHN SPANNWERKZEUGE - MECHANISCHE TEILEFERTIGUNG GmbH, KOHN SPANNWERKZEUGE MECHANISCHE TEILEFERTIGUNG GmbH filed Critical KOHN SPANNWERKZEUGE - MECHANISCHE TEILEFERTIGUNG GmbH
Priority to DE201420005498 priority Critical patent/DE202014005498U1/de
Publication of DE202014005498U1 publication Critical patent/DE202014005498U1/de
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B1/00Vices
    • B25B1/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B1/10Arrangements for positively actuating jaws using screws
    • B25B1/103Arrangements for positively actuating jaws using screws with one screw perpendicular to the jaw faces, e.g. a differential or telescopic screw
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/12Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable
    • B23B31/16Chucks with simultaneously-acting jaws, whether or not also individually adjustable moving radially
    • B23B31/16045Jaws movement actuated by screws and nuts or oblique racks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/003Combinations of clamps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/14Clamps for work of special profile
    • B25B5/142Clamps for work of special profile for windows and frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/14Clamps for work of special profile
    • B25B5/147Clamps for work of special profile for pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Abstract

Zweiachsiger Zentrumsspannstock zum Einspannen von Werkstücken aller Art, dadurch gekennzeichnet, dass das zu bearbeitende Werkstück von zwei Achsen immer ins Zentrum gespannt wird.

Description

  • Spannstöcke um Werkstücke zentrisch zu spannen.
  • Spannstöcke spannen zwischen zwei Backen. Zentrumsspanner bestehen aus zwei beweglichen Spannschiebern, welche über eine Spindel geführt aufeinander zulaufen und dadurch das Werkstück in einer Achse fixieren. Für die zweite Achse benötigt man einen Anschlag.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass die Werkstücktoleranzen zur Werkstückmitte nicht eingehalten werden können. Auch das Schwindmaß bei Gussteilen ist von unterschiedlicher Größe. Die Unterschiede, welche sich auf die Nullpunkte beim Programmieren auswirken, sind zu umgehen.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass Rohteile immer über zwei Achsen ins Zentrum gebracht werden, egal welche Werkstück-Außentoleranzen eingehalten werden. Dadurch ist ein Ausmessen der Werkstückmitte auf der Bearbeitungsmaschine nicht mehr notwendig und auf das teure Messwerkzeug kann verzichtet werden. Außerdem kann dadurch auf Maschinen gefertigt werden, die kein Messsystem besitzen. Das Problem wurde dadurch gelöst, dass zwei Spindeln überkreuzt zueinander verlaufen und separat und manuell bedient werden. Es gibt keinen Werkstückanschlag, das bedeutet bei Werkstücken mit Spannrand können fünf Seiten bearbeitet werden. Die Grundplatte besitzt eine ø 20 mm Zentrierbohrung, die zur Mitte der Spannstöcke abgestimmt ist, sowie zwei Quernuten 20H7 um unterschiedliche Nutensteine aufzunehmen. Jedes gewünschte Bohrbild kann nach Kundenwunsch in der Grundplatte angefertigt werden. (Rasterplatten sowie Nullpunktspannsysteme aller Hersteller.)
  • Der Grundgedanke war, dass die Spannbacken immer zentrisch aufeinander zukommen und dies von vier Seiten.

Claims (7)

  1. Zweiachsiger Zentrumsspannstock zum Einspannen von Werkstücken aller Art, dadurch gekennzeichnet, dass das zu bearbeitende Werkstück von zwei Achsen immer ins Zentrum gespannt wird.
  2. Zentrumsspannstock nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannstockunterteil aus drei separaten Unterteilen besteht, welche über eine gemeinsame Grundplatte verbunden sind. Die zwei Spindeln, welche jeweils mit zwei Spannschiebern versehen sind, überkreuzt zueinander verlaufen.
  3. Zentrumsspannstock nach einer der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindel der einen Achse durch das Unterteil der anderen Achse geführt wird.
  4. Zentrumsspannstock nach einer der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterteile aus allseitig gehärtetem Einsatzstahl bestehen.
  5. Zentrumsspannstock nach einer der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindeln mindestens aus einem hochfesten Sonderstahl bestehen.
  6. Zentrumsspannstock nach einer der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte eine Bohrung zur maßgenauen Abstimmung aufweist und über eine Quernut und Bohrungen für Befestigungsschrauben auf einem Maschinentisch befestigt werden kann.
  7. Zentrumsspannstock nach einer der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannstock rein mechanisch spannt.
DE201420005498 2014-07-07 2014-07-07 Zweiachsiger Zentrumsspanner Expired - Lifetime DE202014005498U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420005498 DE202014005498U1 (de) 2014-07-07 2014-07-07 Zweiachsiger Zentrumsspanner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420005498 DE202014005498U1 (de) 2014-07-07 2014-07-07 Zweiachsiger Zentrumsspanner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014005498U1 true DE202014005498U1 (de) 2014-08-12

Family

ID=51419475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420005498 Expired - Lifetime DE202014005498U1 (de) 2014-07-07 2014-07-07 Zweiachsiger Zentrumsspanner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014005498U1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105108533A (zh) * 2015-09-30 2015-12-02 苏州龙行洲实业有限公司 一种五金件钻孔固定治具
CN108357084A (zh) * 2018-01-11 2018-08-03 南宁市富久信息技术有限公司 一种汽车后视镜外壳贴膜固定装置
EP3851249A1 (de) * 2020-01-17 2021-07-21 Lang Technik GmbH Werkstückspannvorrichtung
DE102020101059A1 (de) 2020-01-17 2021-07-22 Lang Technik Gmbh Spannvorrichtung
CN113352110A (zh) * 2021-06-07 2021-09-07 浙江陀曼精密机械有限公司 一种斜镶条铲刮装置
CN113400226A (zh) * 2021-07-08 2021-09-17 江苏飞船股份有限公司 一种行星齿轮加工可调节直径的固定机构

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105108533A (zh) * 2015-09-30 2015-12-02 苏州龙行洲实业有限公司 一种五金件钻孔固定治具
CN105108533B (zh) * 2015-09-30 2017-09-05 苏州龙行洲实业有限公司 一种五金件钻孔固定治具
CN108357084A (zh) * 2018-01-11 2018-08-03 南宁市富久信息技术有限公司 一种汽车后视镜外壳贴膜固定装置
EP3851249A1 (de) * 2020-01-17 2021-07-21 Lang Technik GmbH Werkstückspannvorrichtung
DE102020101059A1 (de) 2020-01-17 2021-07-22 Lang Technik Gmbh Spannvorrichtung
DE102020101059B4 (de) 2020-01-17 2021-09-23 Lang Technik Gmbh Spannvorrichtung
US11801583B2 (en) 2020-01-17 2023-10-31 Lang Technik Gmbh Workpiece clamping device
CN113352110A (zh) * 2021-06-07 2021-09-07 浙江陀曼精密机械有限公司 一种斜镶条铲刮装置
CN113352110B (zh) * 2021-06-07 2022-02-18 浙江陀曼智能科技股份有限公司 一种斜镶条铲刮装置
CN113400226A (zh) * 2021-07-08 2021-09-17 江苏飞船股份有限公司 一种行星齿轮加工可调节直径的固定机构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014005498U1 (de) Zweiachsiger Zentrumsspanner
DE4217860A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Bearbeitungsmaschine an einem zylindrichen Werkstück
DE202008002735U1 (de) Intelligente Mehrteile-Spannvorrichtung
DE202013008519U1 (de) Universal-Spannsystem zum Spannen von Bauteilen auf Werkzeugmaschinen
EP1967319A1 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Werkstücken auf einem Bearbeitungszentrum
DE102005008004A1 (de) Verfahren zum Bearbeiten von wenigstens einem Werkstück sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
AT506161B1 (de) Vorrichtung zum aufspannen von werkstücken
DE202006011245U1 (de) Spannsystem für Werkzeugmaschinen
DE102013001759B3 (de) Spannvorrichtung zum Spannen von Werkstücken mit einem Mittelteil in Form eines Spannturms
DE202005011853U1 (de) Werkstückanschlag
DE102015110247B3 (de) Modular aufgebautes Spannsystem, Werkzeugmaschine und Verfahren zum reproduzierbar positionsgenauen Einspannen von verschiedenen Spannbacken
DE102004055355A1 (de) Spannvorrichtung
EP2998064B1 (de) Bearbeitungsvorrichtung
DE202006016392U1 (de) Positioniervorrichtung
EP1366842A1 (de) Mehrfachwerkzeughalter für eine Drehmaschine, insbesondere für einen Langdrehautomaten
DE3930463C2 (de)
DE828943C (de) Spannbacken fuer eine Spannvorrichtung fuer Werkstuecke
DE19536341A1 (de) Aufspannpalette
DE2125622A1 (de) Universal - Klemmvorrichtung
DE102018106669A1 (de) Fräsadapter für einen Werktisch
DE202023000895U1 (de) Auf- und Einspannadapter für Vakuumspannplatten
DE528925C (de) Universal-Holzbearbeitungsmaschine
DE202005014166U1 (de) Aufsatzbacken-Vorrichtung für einen Schraubstock
DE2556238A1 (de) Werkstueckeinspannvorrichtung bestehend aus einer grundplatte und werkstueckaufspannmitteln
DE202013001019U1 (de) Multifunktionaler Spannturm

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140918

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years