DE202014004016U1 - Revisionsklappe mit magnetischer Positionierungshilfe - Google Patents

Revisionsklappe mit magnetischer Positionierungshilfe Download PDF

Info

Publication number
DE202014004016U1
DE202014004016U1 DE201420004016 DE202014004016U DE202014004016U1 DE 202014004016 U1 DE202014004016 U1 DE 202014004016U1 DE 201420004016 DE201420004016 DE 201420004016 DE 202014004016 U DE202014004016 U DE 202014004016U DE 202014004016 U1 DE202014004016 U1 DE 202014004016U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet
inspection flap
flap
inspection
ferromagnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201420004016
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201420004016 priority Critical patent/DE202014004016U1/de
Publication of DE202014004016U1 publication Critical patent/DE202014004016U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/18Sinks, whether or not connected to the waste-pipe
    • E03C1/186Separate partition walls, lids, protecting borders, or the like, for sinks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0407Floor drains for indoor use
    • E03F5/0408Floor drains for indoor use specially adapted for showers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/22Outlet devices mounted in basins, baths, or sinks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Treatment By Electricity Or Magnetism (AREA)
  • Hinges (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Abstract

Revisionsklappe (3) für Duschtassen oder Waschbecken dadurch gekennzeichnet, dass eine vertikal hängende Revisionsklappe (3) mittels seitlich angebrachten Kombinationen aus sich nicht berührendem Magnet (7) und ferromagnetischem Gegenstück (8) in senkrechter Lage positioniert wird

Description

  • Im Sanitärbereich sind Waschtische zu finden, bei denen das ablaufende Wasser durch einen schmalen Spalt in eine dahinter liegende Sammelrinne abläuft, die den eigentlichen Ablauf enthält. Diese Rinnen sind zu Reinigungszwecken nur sehr umständlich zugänglich, da die Rinne und Ablauf verdeckende vordere Blende fest eingebaut ist. Das erforderliche Maß an Hygiene kann damit nicht gewährleistet werden. (Produktbeispiel: HIGH TECH, Waschtisch VENOSA/aktueller Produktkatalog).
  • Weiter finden sich zur Wand geneigte Duschtassen mit ähnlicher Anordnung einer Revisonsklappe quer zur Fließrichtung des ablaufenden Wassers. Diese Revisionsabdeckungen sind häufig schwenkbar ausgebildet. Eine Mechanik ermöglichen das Schwenken oder Aushängen und auch die Fixierung der geschwenkten Abdeckung in horizontaler Lage. Diese Fixierung ermöglicht dann die Zugänglichkeit von Sammelrinne bzw. Ablauf zu Reinigungszwecken. Die Mechanik dafür ist oft kompliziert, aufwändig und wartungsanfällig. (Produktbeispiel: Ströhmann GmbH, Duschtasse Aqua 2/Produktunterlagen).
  • Die vorliegende Erfindung will die aufgezeigten Probleme vermeiden. Durch eine mit Dauermagneten versehene Revisionsklappe wird sowohl das Schwenken als auch das Arretieren auf sehr einfache Weise gewährleistet. Damit wird die Zugänglichkeit zu Sammelrinnen von Waschtischen und Duschen der beschriebenen Bauweise wesentlich verbessert. Die Lösung ist auch in der Handhabung einfacher, weniger kostenaufwändig und damit unterhaltsfreundlicher.
  • Die Lösung ist dargestellt in
  • 1 zeigt als Schnittbild eine zur Sammelrinne (1) geneigte Fläche (2), die Revisionsklappe (3) in vertikaler hängender Position mit unterem Spalt zur Ableitung des Wassers (4) sowie eine seitlich angeordnete Fläche (5), das obere Revisonsklappenlager (6) und den flächenbündig eingelassenen Magnet (7) im unteren Bereich der Klappe.
  • 2 zeigt als Schnittbild die Revisionsklappe (3) in teilweise geschwenkter Lage mit dem oberen Lager (6). Die Ausbildung des oberen Lagers erzeugt einen Abstand zwischen der Fläche (5) und der Revisionklappe. Im unteren Bereich der Revisionsklappe befindet sich eine zweiteilige Positionierungshilfe, bestehend aus einem flächenbündig eingelassenen Magneten (7), der in der seitlichen Fläche (5) eingebaut ist und einem stirnseitig in die Revisionsklappe eingelassenen oder befestigten ferromagnetischen Gegenstück (8). Magnet (7) und Gegenstück (8) haben einen durch das Lager (6) gebildeten Abstand und berühren sich nicht. Hinter der Revisonsklappe liegen Sammelrinne (1) und Ablauf (12).
  • 3 zeigt als Schnittbild die Einbausituation der Revisionsklappe (3) von der Rückseite in teilweise geschwenkter Lage mit rückseitig angeordnetem, ferromagnetischen Einsatz (10) in der Revisionsklappe (3) und einem verstellbaren Haltemagneten (9) in einer horizontalen Fläche (11), die rechtwinklig zu der Revisionsabdeckung angeordnet sind.
  • 4 zeigt als Schnittbild die Revisionsklappe (3) in um 90° geschwenkter und zu Revisionszwecken mit Haltemagneten fixierter Lage.
  • 5 zeigt ein Anwendungsbeispiel in Form eines Waschtisches mit einseitig geneigter Fläche (2) zu einer Sammelrinne, die sich hinter der Revisionsklappe (3) befindet.
  • 6 zeigt ein Anwendungsbeispiel in Form einer Duschtasse mit einseitig geneigter Fläche (2) zu einer Sammelrinne, die sich hinter der Revisionsklappe (3) mit unterem Spalt (4) zur Abwasserführung befindet.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Sammelrinne
    2
    geneigte Fläche zur Sammelrinne
    3
    Revisionsklappe
    4
    Spalt zur Abführung des Abwassers
    5
    seitliche Fläche
    6
    oberes Revisonsklappenlager
    7
    Magnet
    8
    ferromagnetisches Gegenstück
    9
    Haltemagnet
    10
    ferromagnetischer Einsatz
    11
    horizontale Fläche
    12
    Ablauf

Claims (5)

  1. Revisionsklappe (3) für Duschtassen oder Waschbecken dadurch gekennzeichnet, dass eine vertikal hängende Revisionsklappe (3) mittels seitlich angebrachten Kombinationen aus sich nicht berührendem Magnet (7) und ferromagnetischem Gegenstück (8) in senkrechter Lage positioniert wird
  2. Revisionsklappe (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die in die Horizontale geschwenkte Revisionsklappe (3) durch rückseitig angebrachte Kombinationen aus Haltemagneten (9) und ferromagnetischen Einsätzen (10) fixiert wird.
  3. Revisionsklappe (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Lager (6) einen Abstand zwischen Magnet (7) und ferromagnetischem Gegenstück (8) bildet.
  4. RV Revisionsklappe (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionen von Magnet (7) und ferromagnetischem Gegenstück (8) einerseits sowie von Haltemagnet (9) und ferromagnetischem Einsatz (10) andererseits gegeneinander getauscht werden können.
  5. RV Revisionsklappe (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteile oberes Klappenlager (6), Magnet (7), Gegenstück (8), Haltemagnet (9) und Einsatz (10) aus nicht rostendem Material bestehen.
DE201420004016 2014-05-12 2014-05-12 Revisionsklappe mit magnetischer Positionierungshilfe Expired - Lifetime DE202014004016U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420004016 DE202014004016U1 (de) 2014-05-12 2014-05-12 Revisionsklappe mit magnetischer Positionierungshilfe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201420004016 DE202014004016U1 (de) 2014-05-12 2014-05-12 Revisionsklappe mit magnetischer Positionierungshilfe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014004016U1 true DE202014004016U1 (de) 2014-08-14

Family

ID=51484998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201420004016 Expired - Lifetime DE202014004016U1 (de) 2014-05-12 2014-05-12 Revisionsklappe mit magnetischer Positionierungshilfe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202014004016U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019113151A1 (en) * 2017-12-07 2019-06-13 As America, Inc. Hidden-drain sink
EP3533367A1 (de) * 2018-03-02 2019-09-04 WEDI GmbH Überbaukonstruktion für einen wasserablauf mit symmetrischer abdeckklappen-aufhängung
EP3553237A1 (de) * 2018-04-09 2019-10-16 Combia GmbH Profilsystem für eine sanitäre anlage
EP3702542A4 (de) * 2017-10-25 2021-08-04 Chen, Kaihua Spüle mit unsichtbarer drainagevorrichtung

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3702542A4 (de) * 2017-10-25 2021-08-04 Chen, Kaihua Spüle mit unsichtbarer drainagevorrichtung
WO2019113151A1 (en) * 2017-12-07 2019-06-13 As America, Inc. Hidden-drain sink
US11840831B2 (en) 2017-12-07 2023-12-12 As America, Inc. Hidden-drain sink
EP3533367A1 (de) * 2018-03-02 2019-09-04 WEDI GmbH Überbaukonstruktion für einen wasserablauf mit symmetrischer abdeckklappen-aufhängung
DE102018104794A1 (de) * 2018-03-02 2019-09-05 Wedi Gmbh Überbaukonstruktion für einen Wasserablauf mit symmetrischer Abdeckklappen-Aufhängung
EP3553237A1 (de) * 2018-04-09 2019-10-16 Combia GmbH Profilsystem für eine sanitäre anlage
US11499324B2 (en) 2018-04-09 2022-11-15 Combia GmbH Profile system for a sanitary facility

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014004016U1 (de) Revisionsklappe mit magnetischer Positionierungshilfe
DE112014000722B4 (de) Sanitärsystem
EP2009187B1 (de) Sanitäre Einrichtung mit einem Bodenablauf sowie Verfahren zum Montieren einer solchen sanitären Einrichtung
EP2808457A3 (de) Wasserablaufvorrichtung für eine sanitäre Anlage, wie einen bodenebenen Duschplatz
EP2481332B1 (de) Sanitäranordnung, insbesondere bodengleiche Dusche
EP1936045A1 (de) Installationsvorrrichtung für eine sanitäre Einrichtung und sanitäre Einrichtung mit einer solchen Installationsvorrichtung
DE202009009704U1 (de) Spülbecken vom Einbautyp
CH710857B1 (de) Sanitärwannenanordnung.
DE10146874C1 (de) Ebener Sanitärgegenstand, insbesondere ein Waschbecken, oder ein Spülbecken
DE202012103906U1 (de) Duschwannenanordnung, insbesondere bodengleiche Dusche
DE2745843A1 (de) Installationsanschlusseinrichtung fuer brauchwasserstellen in gebaeuden
EP0529464B1 (de) Fett- und Grobschmutzabscheider
DE102019125686A1 (de) Ablaufeinheit zur Ableitung von Oberflächenwasser
DE20301486U1 (de) Wasserklosett mit wandhängendem Beckenteil
EP0480277A2 (de) Formgeschäumter Wannenträger aus Hartschaumstoff für Bade- oder Duschwannen
DE2500337B2 (de) Spüle für Haushalte
DE802536C (de) Waschkessel
DE202005010627U1 (de) Waschtisch
DE202010000210U1 (de) Rohrförmiger Ablauf und rohrförmiges Ablaufsystem für Wasserbecken
EP3425131A1 (de) Ablaufanordnung und bodenaufbau umfassend eine solche ablaufanordnung
DE202014004038U1 (de) Verkleidungselement für Gebäudeteile
AT16002U1 (de) Ablaufventil für Flüssigkeitsbehälter
DE102008056989A1 (de) Duschwanne, Anordnung, Rückwand, Bausatz und Verwendung
DE202007019551U1 (de) Wandablauf 3
DE102012003610A1 (de) Die Standsäule mit der schiebbaren Urinal-Kombi K1

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20140925

R156 Lapse of ip right after 3 years