DE202013104575U1 - Mischung aus mikrogekapselten Aminosäuren - Google Patents

Mischung aus mikrogekapselten Aminosäuren Download PDF

Info

Publication number
DE202013104575U1
DE202013104575U1 DE202013104575.6U DE202013104575U DE202013104575U1 DE 202013104575 U1 DE202013104575 U1 DE 202013104575U1 DE 202013104575 U DE202013104575 U DE 202013104575U DE 202013104575 U1 DE202013104575 U1 DE 202013104575U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amino acid
mixture
microencapsulated
water
acid mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013104575.6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Innobio Corp Ltd Dalian Cn
Original Assignee
Innobio Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Innobio Ltd filed Critical Innobio Ltd
Publication of DE202013104575U1 publication Critical patent/DE202013104575U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/14Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
    • A61K9/16Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction
    • A61K9/1605Excipients; Inactive ingredients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/17Amino acids, peptides or proteins
    • A23L33/175Amino acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P10/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the products
    • A23P10/30Encapsulation of particles, e.g. foodstuff additives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P30/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the process or apparatus
    • A23P30/20Extruding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/185Acids; Anhydrides, halides or salts thereof, e.g. sulfur acids, imidic, hydrazonic or hydroximic acids
    • A61K31/19Carboxylic acids, e.g. valproic acid
    • A61K31/195Carboxylic acids, e.g. valproic acid having an amino group
    • A61K31/197Carboxylic acids, e.g. valproic acid having an amino group the amino and the carboxyl groups being attached to the same acyclic carbon chain, e.g. gamma-aminobutyric acid [GABA], beta-alanine, epsilon-aminocaproic acid or pantothenic acid
    • A61K31/198Alpha-amino acids, e.g. alanine or edetic acid [EDTA]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0087Galenical forms not covered by A61K9/02 - A61K9/7023
    • A61K9/0095Drinks; Beverages; Syrups; Compositions for reconstitution thereof, e.g. powders or tablets to be dispersed in a glass of water; Veterinary drenches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/14Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
    • A61K9/16Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction
    • A61K9/1605Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/1617Organic compounds, e.g. phospholipids, fats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/14Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
    • A61K9/16Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction
    • A61K9/1605Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/1629Organic macromolecular compounds
    • A61K9/1652Polysaccharides, e.g. alginate, cellulose derivatives; Cyclodextrin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/14Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
    • A61K9/16Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction
    • A61K9/1682Processes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • A61P3/02Nutrients, e.g. vitamins, minerals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23VINDEXING SCHEME RELATING TO FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES AND LACTIC OR PROPIONIC ACID BACTERIA USED IN FOODSTUFFS OR FOOD PREPARATION
    • A23V2002/00Food compositions, function of food ingredients or processes for food or foodstuffs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Obesity (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)

Abstract

Eine mikro-verkapselte Aminosäuremischung, hergestellt durch Zugeben einer Wasser- oder wässrige Ethanollösung zur Aminosäuremischung, und durch Granulierungs- und Trocknungsschritte; die Rohmischung umfasst folgende Bestandteile: a. eine oder mehrere Aminosäuren in beliebigem Mischungsverhältnis b. Hilfsstoffe, umfassend Beschichtungs- und Benetzungsstoffe

Description

  • Technikgebiet
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine stabile Mischung mikro-verkapselter Aminosäuren, die sich schnell auslöst, eine klare Lösung von sich ergibt, und auf Methoden der Herstellung dieser Mischung. Die vorliegende Erfindung löst die Problem der Aminosäuren, wie z. B. Aminosäuren mit verzweigten Ketten, haben eine geringe Wasserlöslichkeit, geringe hydrophile Eigenschaften und niedrige Stabilität. Diese Erfindung bietet Vorteile gegenüber konventionellen Produkten, wie zum Beispiel augenblickliche Verteilung und Auflösung in Wasser und eine klare und stabile Lösung. Die mikro-verkapselte Aminosäuremischung der vorliegenden Erfindung verändert nicht ihre Farbe vor ihrem Verfallsdatum und hat keinen unangenehmen Geschmack oder Geruch für den Verbraucher, wie dies früher bei Aminosäuren der Fall war.
  • Hintergrund
  • „Aminosäure” ist ein Oberbegriff für eine Klasse organischer Verbindungen, die Amino- und Carboxylgruppen enthalten. Aminosäuren sind die Grundbausteine von Proteinen, die für die normale physiologische Funktion des menschlichen Körpers notwendig sind. Zum Beispiel sind Aminosäuren mit verzweigten Ketten (BCAA, Branch Chain Amino Acid), dazu gehören L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin, essentiell für den menschlichen Körper. Eine Mischung aus BCAAs kann unter anderem Müdigkeit verringern, endokrine Vorgänge koordinieren, Abwehrkräfte stärken und das Leben verlängern. Die Mischung aus BCAAs kann Muskelabbau verhindern. Sie kann die Fähigkeit von Muskeln, Druck zu widerstehen, verbessern. Sie kann auch die Proteinsynthese nach dem Training fördern, den Muskelaufbau beschleunigen, Zerfall von Muskelgewebe reduzieren und helfen, Muskelmasse aufzubauen ohne jeder Nebenwirkung. Sie sind Bestandteil der unentbehrlichen Nahrungsergänzungsmittel für Bodybuilder und Athleten.
  • Zurzeit gibt es auf dem Markt Aminosäureprodukte in Form von Tabletten, Kapseln und Pulvern. Tabletten und Kapseln vermitteln den Verbrauchern einen Eindruck von Medikamenten. Verbraucher müssen tägliche Dosen von 5–20 g einnehmen um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Das heißt, Verbraucher müssen eine ganze Anzahl von Tabletten oder Kapseln einnehmen, was für sie eine Belastung darstellt. Pulverförmige Produkte lösen sich nicht schnell in Wasser und schwimmen auf der Wasseroberfläche auf. Es dauert im Allgemeinen 20 Minuten um 2 g Aminosäuren in 100 ml Wasser bei 25°C beim Mixen aufzulösen. Auch dies ist für Verbraucher unbequem.
  • Im Stand der Technik werden oft lipophilen Hilfsstoffen wie Fettsäuren, Wachse oder Bienenwachs als Beschichtungsmaterialien verwendet. Eine chinesische Patentanmeldung (Veröffentlichung Nr. CN101744110A ) zeigt eine Mikro-Verkapselungsmethode für Aminosäuren. Diese Methode beinhaltet die Verwendung von Stearinsäureestern mit hohem Schmelzpunkt als Beschichtungsmaterial. Das Beschichtungsmaterial wird geschmolzen und mit der aktiven Aminosäure gemischt, um mikroverkapselte Partikel zu erhalten. Diese Methode löst nur das Problem des Einbettens von Aminosäuren; das Produkt löst sich allerdings nicht schnell in Wasser auf. Weiterhin zeigt das Produkt eine niedrige biologische Verfügbarkeit und niedrige Absorption und begrenzte damit Anwendungsmöglichkeiten.
  • Eine chinesische Patentanmeldung (Veröffentlichung Nr. CN101658244 ) offenbart ein mikroverkapseltes Aminosäureprodukt das lipophiles Material als Beschichtungsmaterial verwendet. Das Produkt bietet anhaltende Freisetzung und steuerbares Freisetzungsvermögen. Jedoch befriedigt dieses Produkt nicht die Nachfrage des Marktes nach einem sich schnell verteilenden und schnell löslichen Aminosäureprodukt.
  • Eine chinesische Patentanmeldung (Veröffentlichung Nr. CN1658862A ) offenbart eine Methode zur Herstellung von BCAA Partikeln. Bei dieser Erfindung werden organische Säuren zur Aminosäuremischung zugefügt, um das Volumenverhältnis zu erhöhen und das Dosierungsvolumen zu reduzieren. Diese Erfindung verwendet allerdings immer noch Tabletten oder Kapseln als Darreichungsform für den aktiven Bestandteil. Im Vergleich zu sofort löslichen aus Partikeln bestehenden Produkten ist das Produkt dieser Erfindung für Verbraucher immer noch schwierig einzunehmen, besonders wenn sie Schwierigkeiten beim Schlucken haben. Die biologische Verfügbarkeit ist bei dieser Erfindung niedrig. Eine Bewertung bezüglich Stabilität wurde bei dieser Erfindung nicht gefunden.
  • Die Erfindung
  • Der Zweck vorliegender Erfindung ist eine mikroverkapselte Aminosäuremischung bereitzustellen, die sich schnell verteilt und auflöst und eine klare Lösung bildet. Um diesen Zweck zu erreichen wird die mikroverkapselte Aminosäuremischung hergestellt, indem die Mischung der Ausgangsmaterialien, die Aminosäuren enthält, in Wasser oder wässrige Ethanollösung gegeben und dann granuliert und getrocknet wird. Die Mischung enthält folgende Bestandteile:
    • (a) Eine oder mehrere Aminosäuren in beliebigem Mischungsverhältnis
    • (b) Hilfsstoffe, einschließlich Beschichtungs- und Benetzungsstoffe
  • Diese Erfindung beschreibt auch eine mikroverkapselte Aminosäuremischung die hergestellt wird indem die Mischung der Ausgangsmaterialien, die Aminosäuren enthält, in Wasser oder wässrige Ethanollösung gegeben und dann granuliert und getrocknet wird. Die Mischung enthält folgende Bestandteile:
    • (a) Eine oder mehrere Aminosäuren in beliebigem Mischungsverhältnis
    • (b) Hilfsstoffe, einschließlich Beschichtungs- oder Benetzungsstoffe
  • In der vorliegenden Erfindung bestehen die für die mikroverkapselte Aminosäuremischung verwendeten Beschichtungsstoffe aus einem Einzelnen oder aus einer Mischung folgender Stoffe: denaturierte Stärke, Pflanzengummis (wie z. B. Gummi arabicum, Carrageen, etc.), Proteine, Dextrine, Gelatine, Methylcellulose, Carboxymethylstärke-Natrium, Natrium-Carboxymethylcellulose, niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Polyvinylpyrrolidon, Acrylpolymere und Polyethylenglykole. Das heißt, die für die mikroverkapselte Aminosäuremischung verwendeten Beschichtungsstoffe bestehen aus mindestens einem der folgenden Stoffe: Gummi arabicum, Carboxymethylstärke-Natrium, Hydroxypropylmethylcellulose, Natrium-Carboxymethylcellulose, Methylcellulose. Vorzugsweise aus einem oder einer Mischung aus beliebigen folgender Stoffe in beliebigem Mischungsverhältnis: Gummi arabicum, Natrium-Carboxymethylcellulose, Carboxymethylstärke-Natrium, Hydroxypropylmethylcellulose. Am meisten bevorzugt aus einem, oder einer Mischung in beliebigem Verhältnis aus beliebigen zwei, oder einer Mischung in beliebigem Verhältnis aus beliebigen drei folgender Stoffe: Gummi arabicum, Carboxymethylstärke-Natrium, Hydroxypropylmethylcellulose. Gummi arabicum ist ein natürlicher Gummi aus aufgereinigtem Akazien-Extrakt und dessen Derivaten.
  • In der vorliegenden Erfindung bestehen die für die mikroverkapselte Aminosäuremischung verwendeten Benetzungsstoffe aus einem Einzelnen oder aus einer Mischung folgender Stoffe: Phospholipide, Saccharose-Fettsäureester, Sorbylalkohol-Fettsäureester, Polyglycerin-Fettsäureester, Natrium-Stearoyllactylat, Gummi arabicum, modifizierte Stärke. Vorzugsweise aus einem oder einer Mischung aus beliebigen folgender Stoffe in beliebigem Mischungsverhältnis: Phospholipide, Natrium-Stearoyllactylat, Saccharose-Fettsäureester, Polyglycerin-Fettsäureester. Mehr bevorzugt aus einem, oder einer Mischung in beliebigem Verhältnis aus beliebigen zwei, oder einer Mischung in beliebigem Verhältnis aus beliebigen drei folgender Stoffe: Phospholipide, Saccharose-Fettsäureester, Polyglycerin-Fettsäureester.
  • Die Phospholipide werden aus Pflanzenölen extrahiert, einschließlich konzentrierter Phospholipide, Phospholipid-Pulver (entölte Phospholipide), Lecithin, und strukturell modifizierte Phospholipide. „Modifiziert” bezieht sich auf die in der Industrie bekannten Methoden und Prozesse, einschließlich Acetylierung, Hydroxylierung, Sulfonierung, Hydrogenierung, und enzymatische Modifizierung, etc.
  • Saccharose-Fettsäureester, d. h. Saccharose-Ester von Fettsäuren oder Saccharoseester, auch bezeichnet als SE (SUGAR ESTERS), ist eine einfache Substanz oder eine Substanzmischung aus der Veresterung von Saccharose und Fettsäuren. Diese Saccharose-Fettsäureester umfassenden Saccharosestearat, Saccharoseoleat, Saccharosepalmitat, Saccharoselaurat, mit einer Wert des Hydrophilie-Lipophilie-Gleichgewichtes (HLB-Wert) vorzugsweise 6 bis 16.
  • Die Polyglycerin-Fettsäureester, auch bekannt als Poly-Ester, beinhalten Polymerisationsgrade vom Trimer bis zu Dekamer von Fettsäureestern von Ölsäure, Stearinsäure, und Laurinsäure. Ihr Wert des Hydrophilie-Lipophilie-Gleichgewichtes (HLB-Wert) beträgt vorzugsweise 8 bis 18.
  • Bei der vorliegenden Erfindung besteht die Komponente (a) der Ausgangsstoffe, die mikro-verkapselte Aminosäuremischung, aus Leucin, Isoleucin und Valin, einzeln, oder als Mischung beliebiger zwei in beliebigem Mischungsverhältnis, oder als Mischung beliebiger drei in beliebigem Mischungsverhältnis. Im Falle einer einzelnen Aminosäure wird vorzugsweise Leucin verwendet; bei gemischten Aminosäuren werden vorzugsweise Leucin, Isoleucin und Valin verwendet im Masseverhältnis 1,5–8,5:1:1–2; vorzugsweise im Verhältnis 1,5–4,5:1:1–2.
  • Bei der vorliegenden Erfindung weist die bevorzugte technische Lösung für die mikro-verkapselte Aminosäuremischung ein Massenverhältnis der Bestandteile (a) und (b) der Ausgangsstoffe von 100:0,1–10,0 auf, vorzugsweise 100:0,3–5,0.
  • Bei der vorliegenden Erfindung kann sich die mikro-verkapselte Aminosäuremischung innerhalb von weniger als 20 Sekunden in Wasser verteilen und sich innerhalb von weniger als 10 Minuten in Wasser transparent auflösen; der Trübungswert beträgt weniger als 30 NTU.
  • Bei dieser Erfindung bezieht sich „in Wasser verteilen” auf die Geschwindigkeit des sich im Wasser Verteilens der kombinierten Aminosäurepartikel und auch auf die Rate des sich Absetzens der Partikel. Das „sich im Wasser verteilen” wird durch folgende experimentelle Methode bestimmt: 100 ml reines Wasser bei 25°C wird in ein 150 ml Becherglas gegeben und 15–45 s ruhig stehen gelassen, bis keine Luftblasen mehr im Wasser sind und die Oberfläche glatt ist. 2 g der Aminosäurepartikel (auf 0.01 g genau) werden schnell in das vorbereitete Wasser von 50 mm oberhalb des Becherglases geschüttet. Die Zeit bis alle Partikel naß sind und am Boden des Becherglases sich abgesetzt haben wird als T1 in s (Sekunden) gemessen und ist die Zeit des sich „im Wasser Verteilens”.
  • Bei dieser Erfindung bezeichnet die „Zeit bis zur klaren Lösung” die Zeit bis sich die kombinierten Aminosäurepartikel vollständig unter Rühren oder Vortexen in Wasser bis zur Klarheit für das bloße Auge gelöst haben. Die „Zeit bis zur klaren Lösung” wird durch folgende experimentelle Methode bestimmt: 2 g der Aminosäurepartikel (auf 0.01 g genau) werden in ein 150 ml Becherglas, das 100 ml reines Wasser mit 25°C enthält, gegeben. Die Lösung wird mit einer konstanten Geschwindigkeit von 140–160 U/min gerührt, bis sich die Aminosäurepartikel vollständig im Wasser gelöst haben. Die vollständige Lösung ist gekennzeichnet durch Klarheit ohne Ausfällung oder herumschwimmende Partikel. Die Zeit der vollständigen Auflösung wird als T2 in min (Minuten) festgehalten.
  • Bei dieser Erfindung wird die „Trübheit der wässrigen Lösung” zur Beschreibung der Klarheit der Lösung der Aminosäuremischung verwendet und durch folgende experimentelle Methode bestimmt: 2 g der Aminosäurepartikel (auf 0.01 g genau) werden in ein 150 ml Becherglas, das 100 ml reines Wasser mit 25°C enthält, gegeben. Die Lösung wird mit einer konstanten Geschwindigkeit von 140–160 U/min gerührt, bis sich die Aminosäurepartikel vollständig im Wasser gelöst haben. Die vollständige Lösung ist gekennzeichnet durch Klarheit ohne Ausfällung oder herumschwimmende Partikel. Der Trübungswert wird mit einem Turbidimeter gemessen und festgehalten.
  • Der andere Zweck dieser Erfindung ist die Herstellungsmethode der oben beschriebenen mikro-verkapselten Aminosäuremischung darzustellen. Die Herstellungsmethode beinhaltet die folgenden Schritte:
    • 1. Mischen der Komponente (b) aus Ausgangsstoffen mit Wasser oder wässerige Ethanollösung um Mischung I zu erhalten;
    • 2. Zufügen von Mischung I aus Schritt 1 zur Komponente (a) um Mischung II zu erhalten;
    • 3. Einfüllen von Mischung II aus Schritt 2 in den Granulator um eine Partikelmischung durch Partikelgruppierung herzustellen;
    • 4. Trocknen der Partikelmischung aus Schritt 3.
  • Bei dieser Erfindung werden die mikro-verkapselten Aminosäuremischungen mit Mikrofilmen überzogen durch Anlagerung von Benetzungsstoffen an die Partikeloberfläche. Gleichzeitig erhöht die äußere Veränderung durch Hilfsstoffe stark die Wasserbenetzbarkeit der Partikels der Mischung, bewirkt die schnelle Verteilung der Partikel in Wasser, und führt zu dem Effekt des augenblicklichen Auflösens der Partikel der Mischung der vorliegenden Erfindung. Die mikro-verkapselten Aminosäuremischungen dieser Erfindung weisen eine stark erhöhte Rate der Verteilung in Wasser auf, verglichen mit anderen Produkten der Aminosäuremischung hergestellt mit dem Stand der Technik, was durch Experimente gezeigt wurde. Gleichzeitig ist die Aminosäurelösung klar, ohne Ausfällungen oder herumschwimmende Partikel oder Schaum. Die mikro-verkapselte Aminosäuremischung hat stabile Haltbarkeit, ist einfach im Umgang und Anwendung, und weist eine hohe biologische Verfügbarkeit auf.
  • Aminosäureprodukte besitzen einen speziellen Geschmack, der älteren Personen und Kindern die orale Einnahme erschwert. Eine riesige Menge Süßstoffe wurde im Rahmen der aktuellen Technologie dazu eingesetzt, den speziellen Geschmack der Aminosäuren zur erleichterten Einnahme zu überdecken. Allerdings sind Süßstoffe ein potentiell gefährlicher Faktor für die Gesundheit der Menschen. Die bei dieser Erfindung verwendeten Benetzungs- oder Beschichtungsstoffe mikro-verkapseln die Aminosäurepartikel und verbergen ihren speziellen Geschmack vollständig. Wenn sich die Mischung der vorliegenden Erfindung in Wasser auflöst, bedecken die Beschichtungs- oder Benetzungsstoffe immer noch die Oberfläche der Aminosäuremoleküle, um deren speziellen Geschmack bei oraler Aufnahme zu reduzieren. Andererseits verdecken die Beschichtungs- oder Benetzungsstoffe den Geschmack von Aminosäuren, was dafür sorgt, dass das Produkt der vorliegenden Erfindung die Qualitätsstandards für den Geschmack von Aminosäureprodukte erreicht, was mit zur Zeit verfügbarer Technologie noch nie erreicht wurde.
  • Die vorteilhaften Auswirkungen dieser Erfindung beinhalten folgende:
    • 1. Die mittels dieser Erfindung hergestellten Instant-Aminosäuremischungs-Partikel haben verbesserte Eigenschaften bezüglich Verteilung und Lösung in Wasser. Daher sind sie einfacher und komfortabler zu handhaben und einzunehmen und werden vom menschlichen Körper schneller aufgenommen.
    • 2. Die Instant-Aminosäuremischungs-Lösung ist klar ohne Ausfällungen oder herumschwimmende Partikel und ohne Schaumbildung. Die Lösung sieht bei der Anwendung besser aus und gibt den Verbrauchern ein frisches Gefühl.
    • 3. Das Produkt gemäß vorliegender Erfindung besitzt gute Stabilität. Die Sinne (Geruch und Geschmack), Farbe, und die augenblickliche Löslichkeit dieses Produktes erfüllen die Qualitätsanforderungen bei Produkten dieses Bereiches, was durch einen harten Stabilitätstest bestätigt wurde.
    • 4. Die Instant-Aminosäuremischung dieser Erfindung wird mit einer einfachen Methode und einem einfachen Prozessablauf hergestellt, was die Produktion im industriellen Maßstab erleichtert.
  • Ausführungsform
  • Die folgenden Ausführungsbeispiele dienen nur zu besserem Verständnis eines Fachmannes, haben keine einschränkende Wirkung. Wenn nicht anders beschrieben, sind alle verwendeten Hilfsstoffe wie in Tabelle 1 oder 2 zusammengesetzt. Tabelle 1:
    Inhaltsstoffe A1 A2 A3 A4 A5 A6
    Konzentrierte Phospholipide / / 1.75 kg / / /
    Saccharose-Fettsäureester 0.35 kg 0.44 kg / 0.96 kg 0.85 kg 0.75 kg
    Phospholipide-Pulver / 2.1 kg / / 0.15 kg 0.16 kg
    Hydroxypropylmethylcellulose 0.15 kg / 0.71 kg / 0.5 kg /
    Carboxymethylstärke-Natrium / 7.5 kg 0.2 kg 1.9 kg / 0.8 kg
    Gummi arabicum / / / 1.1 kg / /
    Tabelle 2:
    Inhaltsstoffe A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8
    Konzentrierte Phospholipide / / 1.75 kg / / / / /
    Saccharose-Fettsäureester 0.35 kg 0.44 kg / 0.96 kg 0.85 kg 0.75 kg 0.44 kg /
    Phospholipid-Pulver / 2.1 kg / / 0.15 kg 0.16 kg 2.1 kg /
    Hydroxypropylmethylcellulose 0.15 kg / 0.71 kg / 0.5 kg / / 0.5 kg
    Carboxymethylstärke-Natrium / 0.5 kg 0.2 kg 0.9 kg / 0.8 kg / 1.72 kg
    Gummi arabicum / / / 1.1 kg / / / /
  • Beispiel 1
  • 98 kg Aminosäuremischung (Leu:Ile:Val(m:m:m) = 2:1:1) werden mit einer Mischung aus 20,5 kg 75% Ethanol und Hilfsstoffe A1 aus Tabelle 1 gemischt, dann in einem Granulator mit hohen Scherkräften pelletiert und 3 h im heißen Luft bei 80°C getrocknet. Die erhaltenen Partikeln werden durchgesiebt. Die Schüttdichte der Trockenprodukte nach dem Granulieren betrug 0.56 g/ml. Zwei Gramm der Endprodukte in 100 ml Wasser von 25°C gegeben verteilten sich innerhalb 11 s und lösten sich komplett in 4 min 30 s auf. Die Lösung mit 12 NTU Trübungswert erschien klar, keine Ausfällung, kein Aufschwimmen und kein Schäumen.
  • Beispiel 2
  • 98 kg Aminosäuremischung (Leu:Ile:Val(m:m:m) = 3:1:1) wurden mit 100,5 kg gereinigtem Wasser und Hilfsstoffe A2 aus der Tabelle 1 gemischt, dann in einer Extrusionsmaschine pelletiert und in einer Trocknungsmaschine getrocknet. Die Trockenprodukte wurden in einem 35 mesh Sieb granuliert, die Schüttdichte betrug 0,62 g/ml. Zwei Gramm der Endprodukte in 100 ml Wasser von 25°C gegeben verteilten sich innerhalb 14 s und lösten sich komplett in 5 min 20 s auf. Die Lösung mit 23 NTU Trübungswert erschien klar, keine Ausfällung, kein Aufschwimmen und kein Schäumen.
  • Beispiel 3
  • 98 kg Aminosäuremischung (Leu:Ile:Val(m:m:m) = 3:1:2) wurden mit 15 kg gereinigtem Wasser und Hilfsstoffe A3 aus der Tabelle 1 gemischt und in einem Rührkessel gerührt. Nach vollständigem Mischen und 20 min Scheren wurden die homogenisierten Produkte sprühgetrocknet und in einem 35 mesh Sieb granuliert. Getrocknete Partikel wurden erhalten. Die Schüttdichte der Produkte betrug 0.35 g/ml. Zwei Gramm der Endprodukte in 100 ml Wasser von 25°C gegeben verteilten sich innerhalb 15 s und lösten sich komplett in 6 min 10 s auf. Die Lösung mit 17 NTU Trübungswert erschien klar, keine Ausfällung, kein Aufschwimmen und ein wenig Schäumen.
  • Beispiel 4
  • 98 kg Leucin wurden mit 100 kg gereinigtem Wasser und Hilfsstoffe A4 aus der Tabelle 1 gemischt und in einem Rührkessel gerührt. Nach vollständigem Mischen und 20 min Scheren wurden die homogenisierten Produkte sprühgetrocknet und in einem 35 mesh Sieb granuliert. Die Schüttdichte der Produkte betrug 0.35 g/ml. 1,5 g der Endprodukte in 100 ml Wasser von 25°C gegeben verteilten sich innerhalb 8 s und lösten sich komplett in 4 min 50 s auf. Die Leucinlösung mit 21 NTU Trübungswert erschien klar, keine Ausfällung, kein Aufschwimmen und ein wenig Schäumen.
  • Beispiel 5
  • 108 kg Aminosäuremischung (Leu:Ile:Val(m:m:m) = 4:1:1) wurden mit 21,5 kg gereinigtem Wasser und Hilfsstoffe A5 aus der Tabelle 1 gemischt, dann in einer Schrauben-Extrusions-Pelletiermaschine pelletiert und 3 h im heißen Luft bei 80°C getrocknet. Die getrockneten Partikeln wurden durchgesiebt. Die Schüttdichte der trockenen Produkte betrug 0,66 g/ml. Zwei Gramm der Endprodukte in 100 ml Wasser von 25°C gegeben verteilten sich innerhalb 16 s und lösten sich komplett in 8 min 5 s auf. Die Lösung mit 11 NTU Trübungswert erschien klar, keine Ausfällung, kein Aufschwimmen und kein Schäumen.
  • In einem beschleunigten Test wurden die verpackten Produkte bei 45°C und 75% Luftfeuchte für 3 Monate getestet, kein Qualitätsindex einschließlich Farbe, Geruch, Geschmack, Dispergierbarkeit, augenblickliche Verteilung und Trübheitsgrad hat sich verändert.
  • Beispiel 6
  • 112 kg Aminosäuremischung (Leu:Ile:Val(m:m:m) = 8:1:1) wurden mit 25 kg gereinigtem Wasser und Hilfsstoffe A6 aus der Tabelle 1 gemischt, dann in einer Schrauben-Extrusions-Pelletiermaschine pelletiert und 3 h in heißen Luft bei 80°C getrocknet. Die getrockneten Partikeln wurden durchgesiebt. Die Schüttdichte der trockenen Produkte betrug 0,66 g/ml. Zwei Gramm der Endprodukte in 100 ml Wasser von 25°C gegeben verteilten sich innerhalb 13 s und lösten sich komplett in 4 min 10 s auf. Die Lösung mit 14 NTU Trübungswert erschien klar, keine Ausfällung, kein Aufschwimmen und kein Schäumen.
  • Beispiel 7
  • 110 kg Isoleucin wurden mit 68 kg gereinigtem Wasser und Hilfsstoffe A6 aus der Tabelle 1 gemischt, dann in einer Extrusionsmaschine pelletiert und in einer Trocknungsmaschine getrocknet. Die Trockenprodukte wurden in einem 35 mesh Sieb granuliert, die Schüttdichte betrug 0,62 g/ml. Zwei Gramm der Endprodukte in 100 ml Wasser von 25°C gegeben verteilten sich innerhalb 10 s und lösten sich komplett in 5 min 40 s auf. Die Lösung mit 14 NTU Trübungswert erschien klar, keine Ausfällung, kein Aufschwimmen und kein Schäumen.
  • Beispiel 8
  • 92 kg Aminosäuremischung (Leu:Ile:Val(m:m:m) = 3:1:1) wurden mit 12 kg gereinigtem Wasser und Hilfsstoffe A7 aus der Tabelle 2 gemischt, dann in einer Extrusionsmaschine pelletiert und getrocknet. Die Trockenprodukte wurden in einem 20 mesh Sieb granuliert, die Schüttdichte betrug 0,65 g/ml. Zwei Gramm der Endprodukte in 100 ml Wasser von 25°C gegeben verteilten sich innerhalb 11 s und lösten sich komplett in 4 min 20 s auf. Die Lösung mit 17 NTU Trübungswert erschien klar, keine Ausfällung, kein Aufschwimmen und kein Schäumen.
  • Beispiel 9
  • 178 kg Aminosäuremischung (Leu:Ile:Val(m:m:m) = 4:1:1) wurden mit 45,2 kg gereinigtem Wasser und Hilfsstoffe A8 aus der Tabelle 2 gemischt, dann in einer Schrauben-Extrusions-Pelletiermaschine pelletiert und 3 h im heißen Luft bei 80°C getrocknet. Die getrockneten Partikeln wurden durchgesiebt. Die Schüttdichte der trockenen Produkte nach dem Granulieren betrug 0,67 g/ml. Zwei Gramm der Endprodukte in 100 ml Wasser von 25°C gegeben verteilten sich innerhalb 14 s und lösten sich komplett in 7 min 15 s auf. Die Lösung mit 13,6 NTU Trübungswert erschien klar, keine Ausfällung, kein Aufschwimmen und kein Schäumen.
  • In einem beschleunigten Test wurden die verpackten Produkte bei 45°C und 75% Luftfeuchte für 3 Monate getestet, kein Qualitätsindex einschließlich Farbe, Geruch, Geschmack, Dispergierbarkeit, augenblickliche Verteilung und Trübheitsgrad hat sich verändert.
  • Die Aminosäuremischung, die mit dem Verfahren dieser Erfindung hergestellt wurde, wies eine bessere augenblickliche Verteilung auf als andere. Somit ist sie komfortabler im Gebrauch und kann schneller absorbiert werden beim menschlichen Körper, was für Getränkepulver usw. angewandt werden kann.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 101744110 A [0004]
    • CN 101658244 [0005]
    • CN 1658862 A [0006]

Claims (7)

  1. Eine mikro-verkapselte Aminosäuremischung, hergestellt durch Zugeben einer Wasser- oder wässrige Ethanollösung zur Aminosäuremischung, und durch Granulierungs- und Trocknungsschritte; die Rohmischung umfasst folgende Bestandteile: a. eine oder mehrere Aminosäuren in beliebigem Mischungsverhältnis b. Hilfsstoffe, umfassend Beschichtungs- und Benetzungsstoffe
  2. Eine mikro-verkapselte Aminosäuremischung, hergestellt durch Zugeben einer Wasser- oder wässrige Ethanollösung zur Aminosäuremischung, und durch Granulierungs- und Trocknungsschritte; die Rohmischung umfasst folgende Bestandteile: a. eine oder mehrere Aminosäuren in beliebigem Mischungsverhältnis b. Hilfsstoffe, umfassend Beschichtungs- oder Benetzungsstoffe, oder beides
  3. Die mikro-verkapselte Mischung nach Ansprüchen 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch dass mindestens eine aus der Group Gummi arabicum, Carboxymethylstärke-Natrium, Hydroxypropylmethylcellulose, Natrium-Carboxymethylcellulose, Methylcellulose als Benetzungsstoffe ist.
  4. Die mikro-verkapselte Mischung nach Ansprüchen 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch dass mindestens eine, oder zwei oder drei in beliebigem Mischungsverhältnis aus der Group Phospholipide, Saccharose-Fettsäureester, Sorbylalkohol-Fettsäureester, Polyglycerin-Fettsäureester als Beschichtungsstoffe verwendet wird.
  5. Die mikro-verkapselte Aminosäuremischung nach einem der Ansprüchen 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch dass die Aminosäuremischung, aus Leucin, Isoleucin und Valin, einzeln, oder als Mischung beliebiger zwei oder drei in beliebigem Mischungsverhältnis besteht.
  6. Die mikro-verkapselte Aminosäuremischung nach einem der Ansprüchen 1 bis 5, gekennzeichnet dadurch dass die Mischung ein Massenverhältnis der Bestandteile (a) und (b) der Ausgangsstoffe von 100:0,1–10,0 aufweist.
  7. Die mikro-verkapselte Aminosäuremischung nach einem der Ansprüchen 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch dass sich die mikro-verkapselte Aminosäuremischung innerhalb von weniger als 20 Sekunden in Wasser verteilen und sich innerhalb von weniger als 10 Minuten in Wasser transparent auflösen kann; der Trübungswert beträgt weniger als 30 NTU.
DE202013104575.6U 2012-10-12 2013-10-09 Mischung aus mikrogekapselten Aminosäuren Expired - Lifetime DE202013104575U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201210386959.4A CN102908337B (zh) 2012-10-12 2012-10-12 微囊化氨基酸组合物及其制备方法
CN201210386959 2012-10-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013104575U1 true DE202013104575U1 (de) 2014-01-16

Family

ID=47607078

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013104575.6U Expired - Lifetime DE202013104575U1 (de) 2012-10-12 2013-10-09 Mischung aus mikrogekapselten Aminosäuren

Country Status (8)

Country Link
US (1) US10525008B2 (de)
EP (1) EP2719290B1 (de)
CN (1) CN102908337B (de)
DE (1) DE202013104575U1 (de)
DK (1) DK2719290T3 (de)
ES (1) ES2631128T3 (de)
PL (1) PL2719290T3 (de)
WO (1) WO2014056280A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3398591A4 (de) * 2015-12-30 2019-08-14 Innobio Corporation Limited Mikroverkapselung von beta-alanin
EP3357352B1 (de) * 2017-02-02 2021-03-24 artgerecht GmbH Zusammensetzung mit aminosäuren

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2861956A1 (en) * 2012-01-20 2013-07-25 Milk Specialties Company D/B/A Milk Specialties Global Method of instantizing amino acids
CN103536585B (zh) * 2013-10-24 2016-01-20 江苏神华药业有限公司 一种挤压法生产速溶支链氨基酸的方法
CN105287471B (zh) * 2015-10-27 2018-03-20 江苏金维氨生物工程有限公司 一种速溶支链氨基酸产品
CN108260748A (zh) * 2016-12-30 2018-07-10 丰益(上海)生物技术研发中心有限公司 一种基于蛋白质的固体颗粒的组合物、其制备方法以及固体饮料
KR20200145824A (ko) * 2017-10-18 2020-12-30 글란비아 뉴트리셔널 (아일랜드) 리미티드 저장 안정성 함질소 유기산 조성물
EP3758505A1 (de) * 2018-03-01 2021-01-06 463IP Partners, LLC Mikroverkapselte produkte, klare lösungen davon und verfahren zu deren herstellung
CN108836948B (zh) * 2018-06-11 2024-04-12 宁波西敦医药包衣科技有限公司 一种利用包衣技术实现营养素可控制释放的产品
CN109662947B (zh) * 2018-12-16 2021-09-10 新疆阜丰生物科技有限公司 一种制备bcaa颗粒的工艺
CN109846045A (zh) * 2019-01-23 2019-06-07 南京泛成生物科技有限公司 支链氨基酸速溶粉配方及制备方法
US20210267907A1 (en) * 2020-02-27 2021-09-02 Prinova Flavors LLC Water-soluble microencapsulated cannabinoid extract powder and method of making the same
CN112120080A (zh) * 2020-09-07 2020-12-25 中国农业大学 改善睡眠的固体饮料及其制备方法
CN114794289B (zh) * 2022-04-12 2023-07-21 深圳安馨堂生物科技有限公司 含有γ-氨基丁酸的压片糖果及其制备方法

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1658862A (zh) 2002-01-24 2005-08-24 味之素株式会社 含支链氨基酸颗粒的生产方法
CN101658244A (zh) 2009-02-20 2010-03-03 佛山市海纳川药业有限公司 水产用氨基酸制剂及其制备方法以及其水产饲料
CN101744110A (zh) 2008-12-01 2010-06-23 李浙烽 一种微囊化包膜氨基酸的制备方法

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2324826A (en) * 1942-02-27 1943-07-20 Gen Electric Triazine derivatives
SE457326B (sv) * 1986-02-14 1988-12-19 Lejus Medical Ab Foerfarande foer framstaellning av en snabbt soenderfallande kaerna innehaallande bl a mikrokristallin cellulosa
JP2934695B2 (ja) * 1993-01-29 1999-08-16 ヘキスト・マリオン・ルセル株式会社 固形製剤
DE69419281T2 (de) 1993-04-28 2000-03-23 Takeda Chemical Industries Ltd Geschmacksmaskierte feste Zubereitung und Verfahren zur Herstellung
FR2795962B1 (fr) 1999-07-08 2003-05-09 Prographarm Laboratoires Procede de fabrication de granules enrobes a gout masque et liberation immediate du principe actif
JP3211824B1 (ja) * 2000-10-26 2001-09-25 味の素株式会社 分岐鎖アミノ酸含有医薬用顆粒製剤とその製造方法
JP2003155232A (ja) 2001-09-07 2003-05-27 Takeda Chem Ind Ltd 不快な臭いが低減されたl−システイン配合固形製剤およびその製造方法
JP4482925B2 (ja) * 2002-02-22 2010-06-16 味の素株式会社 アミノ酸類粉末及びその製造方法
CN101287458A (zh) * 2005-10-12 2008-10-15 株式会社大塚制药工场 低血糖症状抑制用组合物
TWI503128B (zh) * 2007-07-31 2015-10-11 Ajinomoto Kk A granule preparation containing an amino acid with excellent taste
WO2009028649A1 (ja) * 2007-08-31 2009-03-05 Ajinomoto Co., Inc. アミノ酸高含量固形製剤の低容量化製法
JPWO2010018614A1 (ja) 2008-08-11 2012-01-26 味の素株式会社 呈味性が改善された親水性アミノ酸含有製剤
CN101744111A (zh) * 2008-12-01 2010-06-23 李浙烽 一种微囊化包膜氨基酸的制备方法
US20100158984A1 (en) * 2008-12-24 2010-06-24 Conopco, Inc., D/B/A Unilever Encapsulates
CA2861956A1 (en) 2012-01-20 2013-07-25 Milk Specialties Company D/B/A Milk Specialties Global Method of instantizing amino acids

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1658862A (zh) 2002-01-24 2005-08-24 味之素株式会社 含支链氨基酸颗粒的生产方法
CN101744110A (zh) 2008-12-01 2010-06-23 李浙烽 一种微囊化包膜氨基酸的制备方法
CN101658244A (zh) 2009-02-20 2010-03-03 佛山市海纳川药业有限公司 水产用氨基酸制剂及其制备方法以及其水产饲料

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3398591A4 (de) * 2015-12-30 2019-08-14 Innobio Corporation Limited Mikroverkapselung von beta-alanin
US10555909B2 (en) 2015-12-30 2020-02-11 Innobio Corporation Limited Microencapsulation of B-alanine
EP3357352B1 (de) * 2017-02-02 2021-03-24 artgerecht GmbH Zusammensetzung mit aminosäuren

Also Published As

Publication number Publication date
PL2719290T3 (pl) 2017-09-29
DK2719290T3 (en) 2017-06-19
ES2631128T3 (es) 2017-08-28
CN102908337B (zh) 2014-03-05
CN102908337A (zh) 2013-02-06
EP2719290A1 (de) 2014-04-16
EP2719290B1 (de) 2017-03-22
US10525008B2 (en) 2020-01-07
WO2014056280A1 (zh) 2014-04-17
US20140105994A1 (en) 2014-04-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013104575U1 (de) Mischung aus mikrogekapselten Aminosäuren
EP1029892B1 (de) Beta-1,3-Glucan aus Euglena enthaltendes gefriergetrocknetes Erzeugnis, seine Herstellung und Verwendung
EP0867177B1 (de) Fliessfähige getrocknete Partikel
EP0434088B1 (de) L-Carnitin-haltige Zubereitungen
EP3199147B1 (de) Gefriergetrocknete wirkstoffzusammensetzung
DE60320380T2 (de) Coenzym q10 formulierungen
DE60021858T2 (de) Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Mineralien und mehrfach ungesättigten Fettsäuren
EP0250648B1 (de) Pharmazeutisches Präparat zur verzögerten Freigabe von Ibuprofen
EP2243469B1 (de) Gefriergetrockneter Formkörper enthaltend Magnesiumascorbylphosphat
DE60224513T2 (de) Cactacea zubereitung mit fettbindenden eigenschaften, sowie verfahren ihrer herstellung
DE2128461A1 (de) Pharmazeutisches Präparat
EP0554435B1 (de) Verfahren zur herstellung eines phenylalaninfreien diätetikums in dragee- oder tablettenform
EP3157354A1 (de) Zusammensetzung in form von kompaktierten partikeln und deren verwendung
EP1659878A2 (de) Formulierung auf phospholipidbasis
DE602004009470T2 (de) Faserreiche fraktion von trigonella-foenum-graecum-samen und verwendung davon als pharmazeutischer exzipient
DE2900304B2 (de) Saponinextraktprodukt sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE4029550A1 (de) Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben
DE3712058C2 (de)
DE102015112609A1 (de) Schellack enthaltende Beschichtungszusammensetzung
EP3042648B1 (de) Direktgranulat mit retardiertem wirkstoff
EP2842550B1 (de) Schwammkollagen umfassende Zubereitungen mit definiertem in vivo-Freisetzungsprofil vor allem im Colon, deren Herstellung und Verwendung
WO2006015841A1 (de) Verfahren zur herstellung nicht klebender phospholipid-granulate
DE202020107243U1 (de) Stabile Beschichtung von Wirkstoffen ermöglichendes Liposom
WO2004108109A1 (de) Verfahren zur herstellung einer festen pharmazeutischen zusammensetzung
DE202021106004U1 (de) Phycocyanin und Pinienpollen enthaltende Verbindung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140227

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INNOBIO CORPORATION LIMITED, DALIAN, CN

Free format text: FORMER OWNER: INNOBIO LIMITED, DALIAN, LIAONING, CN

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHMID, MICHAEL, DIPL.-ING. UNIV., DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right