DE202013101520U1 - Duschtür-Baugruppe - Google Patents

Duschtür-Baugruppe Download PDF

Info

Publication number
DE202013101520U1
DE202013101520U1 DE202013101520U DE202013101520U DE202013101520U1 DE 202013101520 U1 DE202013101520 U1 DE 202013101520U1 DE 202013101520 U DE202013101520 U DE 202013101520U DE 202013101520 U DE202013101520 U DE 202013101520U DE 202013101520 U1 DE202013101520 U1 DE 202013101520U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door assembly
shower door
cam mechanism
block
mounting block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013101520U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Foshan Ideal Co Ltd
Original Assignee
Foshan Ideal Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Foshan Ideal Co Ltd filed Critical Foshan Ideal Co Ltd
Publication of DE202013101520U1 publication Critical patent/DE202013101520U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/36Articulated screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/12Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane consisting of parts connected at their edges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/0054Covers, e.g. for protection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K2003/307Adjustable connections to the wall
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0628Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship allowing for adjustment parallel or perpendicular to the plane of the sheets or plates

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)
  • Extensible Doors And Revolving Doors (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)
  • Forging (AREA)
  • Coating With Molten Metal (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Abstract

Eine Duschtür-Baugruppe, umfassend: einen stationären Rahmen, einen beweglichen Rahmen mit einer Führungsnut, einen im stationären Rahmen angeordneten Befestigungsblock, wobei der Befestigungsblock einen Kanal und einen um einen Teil des Befestigungsblocks drehbaren Nocken-Mechanismus hat, wobei ein erstes Eingriffselement zumindest auf einem Teil einer unteren Oberfläche des Kanals vorgesehen ist, und einen Einstellblock, welcher in der Führungsnut des beweglichen Rahmens angeordnet ist, wobei der Einstellblock einen in den Kanal des Befestigungsblocks einführbaren Erweiterungsteil aufweist und der Erweiterungsteil ein zweites Eingriffselement aufweist, wobei, wenn eine Kraft auf den Erweiterungsteil durch den Nocken-Mechanismus ausgeübt wird, das erste und das zweite Eingriffselement so ineinandergreifen, dass sich der stationäre und der bewegliche Rahmen nicht verlagern.

Description

  • QUERVERWEIS AUF VERWANDTES DOKUMENT
  • Diese Erfindung beansprucht die Priorität der chinesischen Gebrauchsmusteranmeldung Nr. 201320089311.0 , angemeldet am 27. Februar 2013 im Namen von Foshan Ideal Co. Ltd., dessen Offenbarung hierin durch Bezugnahme in seiner Gesamtheit aufgenommen wird.
  • BEREICH DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Duschtür-Baugruppe und insbesondere auf eine Struktur eines stationären und eines beweglichen Rahmens einer Duschtür für deren Installation und Einstellung.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Herkömmliche Duschtüren umfassen einen stationären Rahmen zum Befestigen an einer Wand und einen beweglichen Rahmen, dessen Position relativ zum stationären Rahmen justiert werden kann, so dass beide Rahmen richtig ineinandergreifen. Um beide Rahmen ineinander greifen zu lassen müssen die Rahmen ausgerichtet und gebohrt sein, und Befestigungselemente werden benutzt, um die gebohrten Löcher zu passieren und die Rahmen miteinander zu verbinden. Das Zusammenbauverfahren dieser Art ist unbequem und sehr zeitraubend. Darüber hinaus kann der Bohrprozess die Materialien der Rahmen, welche z. B. aus Aluminium-Werkstoffen bestehen, beschädigen. Dies kann das Aussehen und die Lebensdauer der Duschtür beeinflussen, oder sogar die Duschtür unbrauchbar machen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Eine Aufgabe der Erfindung ist es, eine Duschtürbaugruppe bereit zu stellen, welche einen relativ einfachen Aufbau hat und bequem aufgebaut werden kann und insbesondere nicht gebohrt werden muss.
  • Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein schnelles Montageverfahren für eine Duschtür aus vereinfachten Schritten zu ermöglichen und weniger Zeit zu benötigen.
  • Um die obigen Ziele zu erreichen, wird eine Duschtür-Baugruppe bereitgestellt, bestehend aus einem stationären Rahmen und einem beweglichen Rahmen mit einer Führungsnut. Die Duschtür-Baugruppe umfasst weiter einen im stationären Rahmen befindlichen Befestigungsblock. Der Befestigungsblock hat einen Kanal und einen um einen Teil des Befestigungsblocks drehbaren Nockenmechanismus. Ein erstes Eingriffselement befindet sich auf mindestens einem Teil einer Bodenoberfläche des Kanals.
  • Die Duschtür-Baugruppe umfasst weiter einen in der Führungsnut des beweglichen Rahmens befindlichen Einstellblock. Der Einstellblock hat einen in den Kanal des Befestigungsblocks einführbaren Erweiterungsteil und der Erweiterungsteil hat ein zweites Eingriffselement. Wenn eine Kraft durch den Nockenmechanismus auf den Erweiterungsteil ausgeübt wird, werden das erste und das zweite Eingriffselement so miteinander verbunden, dass sich der stationäre und der bewegliche Rahmen nicht verändern.
  • In einer Ausführungsform umfasst die Duschtür-Baugruppe weiter ein elastisches Element in der Führungsnut und füllt einen von dem Einstellblock und der Führungsnut ausgebildeten Raum aus. Vorzugsweise ist das elastische Element ein flexibler Gummidämpfer. In diesem Fall kann der Einstellblock ein starres Element sein. Wenn eine Kraft durch den Nockenmechanismus auf den Erweiterungsteil ausgeübt wird, wird das elastische Element durch den Nockenmechanismus so gepresst, dass das zweite Eingriffselement des Erweiterungsteils dem ersten Eingriffselement nahe ist und darin eingreift.
  • In einer anderen Ausführungsform ist der Erweiterungsteil elastisch, so dass der Einstellblock, wenn eine Kraft durch den Nockenmechanismus auf den Erweiterungsteil ausgeübt wird, nur am Erweiterungsteil deformiert wird.
  • In einer anderen Ausführungsform hat der Befestigungsblock zwei parallele Flügel und mindestens ein Teil des Nockenmechanismus ist zwischen den Flügeln angeordnet.
  • In einer anderen Ausführungsform umfasst der Nockenmechanismus eine Betätigungsstange und einen Bewegungsübertragungsteil. Der Bewegungsübertragungsteil hat auf seiner Unterseite eine Wölbung, die auf den Erweiterungsteil wirkt damit das erste und zweite Eingriffselement ineinandergreifen, wenn die Betätigungsstange mit dem Erweiterungsteil parallel ist.
  • In einer anderen Ausführungsform hat der stationäre Rahmen ein erstes Durchgangsloch und der Befestigungsblock hat ein Befestigungsloch. Der Befestigungsblock ist mit dem stationären Rahmen durch ein Befestigungselement durch das erste Durchgangsloch und das Befestigungsloch verbunden.
  • In einer anderen Ausführungsform hat der stationäre Rahmen ein zweites Durchgangsloch und wird an einer Wandfläche durch ein Befestigungselement durch das zweite Durchgangsloch angebracht.
  • In einer anderen Ausführungsform sind sowohl das erste als auch das zweite Eingriffselement Zähne. Vorzugsweise sind die Zähne in vertikaler Richtung.
  • Die vorliegende Erfindung hat eine relativ einfache Struktur und ist für die Montage günstig. Insbesondere muss nicht gebohrt werden, wodurch die Gefahr einer Beschädigung minimiert wird. Darüber hinaus kann eine schnelle Aufbaumethode mit einfachen Schritten ermöglicht werden und ist weniger zeitaufwendig.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Weitere Vorteile und Details der gegenwärtigen Erfindung ergeben sich aus den Ausführungsbeispielen, die unten beschrieben sind, welche die Erfindung in keinem Fall einschränken und aus den Zeichnungen, wobei
  • 1 schematisch eine Duschtür-Baugruppe in einer Explosionsdarstellung, gemäß einem Beispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 einen Befestigungsblock gemäß einem Beispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3 ein Nockenmechanismus gemäß einem Beispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 4 ein Einstellblock gemäß einem Beispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 5 einen beweglichen Rahmen gemäß einem Beispiel der vorliegenden Erfindung teilweise zeigt;
  • 6 einen Nockenmechanismus im entriegelten Zustand gemäß einem Beispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 7 einen Nockenmechanismus im verriegelten Zustand gemäß einem Beispiel der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 8 einen Nockenmechanismus im entriegelten Zustand gemäß einem weiteren Beispiel der vorliegenden Erfindung zeigt; und
  • 9 einen Nockenmechanismus im verriegelten Zustand gemäß einem weiteren Beispiel der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Elemente, die für den Geist der gegenwärtigen Erfindung irrelevant sind, werden der Klarheit wegen weggelassen.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Die hierin verwendete Terminologie ist nur zum Zwecke der Beschreibung bestimmter Ausführungsformen und nicht dazu bestimmt, die Ausführungsbeispiele der Erfindung einschränken. Wie hierin verwendet, sollen die Singularformen ”ein”, ”eine” und ”die” die Pluralformen ebenso umfassen, sofern der Zusammenhang nicht eindeutig etwas anderes meint. Wie hierin verwendet, zählen zu dem Begriff ”und/oder” auch jegliche Kombinationen von einem oder mehreren der zugeordneten aufgelisteten Gegenstände. Es versteht sich ferner, dass die Verwendung der Ausdrücke ”aufweisen”, ”aufweisend”, ”beinhalten” und/oder ”beinhaltet” die Anwesenheit festgesetzter Eigenschaften, ganzer Zahlen, Schritte, Operationen, Elemente und/oder Bestandteile angeben, aber die Anwesenheit oder Hinzufügung einer oder mehr anderer Eigenschaften, ganzer Zahlen, Schritte, Operationen, Elemente, Bestandteile und/oder Gruppen davon nicht ausschließen.
  • Mit Bezug auf 1 ist eine Duschtür-Baugruppe im auseinandergezogenen Zustand gemäß einem Beispiel der vorliegenden Erfindung gezeigt. In diesem Beispiel umfasst die Duschtür-Baugruppe einen stationären Rahmen 10 und einen beweglichen Rahmen 20. Der bewegliche Rahmen ist mit einer Tür 22 (z. B. einer Glastür 22) in einer bekannten geeigneten Weise ausgestattet.
  • Der stationäre Rahmen 10 umfasst eine Basiswand 16 und zwei Seitenwände 13 und 15, welche gemeinsam eine Nut 17 definieren. Der stationäre Rahmen 10 kann an einer Wandfläche mit geeigneten Mitteln, wie Befestigungsmittel oder Klebstoffe, befestigt werden. In diesem Beispiel hat der stationäre Rahmen 10 ein Durchgangsloch 102 auf der Basiswand 16 und wird an eine Wandfläche durch ein Befestigungselement, wie eine Schraube, durch das Durchgangsloch 102 befestigt (nicht gezeigt).
  • Die Duschtür-Baugruppe umfasst weiter einen Befestigungsblock 12 und einen Einstellblock 24. Der Befestigungsblock 12 kann in der Nut 17 des stationären Rahmens 10 aufgenommen werden und eng mit dem stationären Rahmen 10 verbunden werden. In diesem Beispiel hat der stationäre Rahmen 10 ein weiteres Durchgangsloch 104 an der Basiswand 16 und der Befestigungsblock 12 hat ein Schraubenloch 121 (2). Der Befestigungsblock 12 ist mit dem stationären Rahmen 10 durch ein Befestigungselement durch das Durchgangsloch 104 und das Schraubenloch 121 verbunden.
  • Mit Bezug auf 2 und 3 ist ein Befestigungsblock 12 gemäß eines Beispiels der vorliegenden Erfindung gezeigt. Der Befestigungsblock 12 umfasst einen Kanal 124, welcher den Befestigungsblock 12 durchdringt. Zumindest ein Teil der Bodenfläche des Kanals 124 ist mit Zähnen 125 ausgebildet. Der Befestigungsblock umfasst weiter einen Nockenmechanismus 122. Zwei parallele Flügel 126a, 126b (gemeinsam als Flügel 126 bezeichnet) erstrecken sich von der oberen Oberfläche des Befestigungsblocks 12 aufwärts. Der Nockenmechanismus 122 ist in dem zwischen den Flügeln 126 geformten Raum angeordnet.
  • Jeder Flügel 126 hat ein Durchgangsloch 127 und der Nockenmechanismus 122 hat auch ein Durchgangsloch 129, so dass der Nockenmechanismus 122 mit dem Befestigungsblock 12 durch einen Stift (nicht gezeigt) durch das Durchgangsloch 127 und das Durchgangsloch 129 verbunden ist und der Nockenmechanismus 122 ist um mindestens 90° um den Stift drehbar.
  • In diesem Beispiel umfasst der Nockenmechanismus 122 eine Betätigungsstange 123 und einen Bewegungsübertragungsteil 128. Die Betätigungsstange 123 ist zum manuellen Drehen des Nockenmechanismus 122 und der Bewegungsübertragungsteil 128 umfasst eine sich nach unten erweiternde Wölbung 130 an seinem Boden. Die Bewegung des Nockenmechanismus wird auf andere Teile durch die Wölbung 130 übertragen, was im Folgenden beschrieben wird.
  • Mit Bezug auf 4 wird ein exemplarischer Einstellblock 24 gemäß der vorliegenden Erfindung gezeigt. Der Einstellblock 24 umfasst eine Basis 244 und einen Erweiterungsteil 242 senkrecht zu der Basis 244. Der Erweiterungsteil 242 wird zum Einführen des Befestigungsblocks in den Kanal 124 benutzt. In diesem Beispiel ist der Erweiterungsteil 242 im Wesentlichen rechteckig und mit Zähnen 246 auf seiner unteren Oberfläche bestückt. Natürlich kann der Erweiterungsteil 242 auch andere Formen im Wesentlichen komplementär zum Kanal 124 haben, so dass er im entriegelten Zustand frei in den Kanal eingeführt werden kann,
  • Mit Bezug auf 5 ist ein beispielhafter beweglicher Rahmen 20 gemäß der vorliegenden Erfindung teilweise gezeigt. In diesem Beispiel umfasst der bewegliche Rahmen 20 eine Basiswand 203 und zwei Seitenwände 201 und 202. Der bewegliche Rahmen 20 hat einen Schlitz 206 zur Aufnahme einer Seitenwand (13 oder 15) des stationären Rahmens. Zwei gegenüberliegende Trennwände 205 sind an der Seitenwand 201 und der Basis 203, um eine Führungsnut 207 zu bilden. Die Basis 244 des Einstellblocks 24 kann in die Führungsnut 207 eingeführt werden, während das Führungsteil 248 (siehe 4) der Basis 244 an den Trennwänden 205 anliegt. In diesem Beispiel ist der Einstellblock an einer geeigneten Position des beweglichen Rahmens mit geeigneten Mitteln verbunden, sodass sein Erweiterungsteil in den Kanal 124 einführbar ist.
  • 6 und 7 zeigen verschiedene Eingriffs-Stadien zwischen dem stationären Rahmen 10 und dem beweglichen Rahmen 20, wenn der Nockenmechanismus 122 in verschiedenen Positionen ist, gemäß eines Beispiels der vorliegenden Erfindung. 6 zeigt ein Zustandsdiagramm, wenn sich die Betätigungsstange des Nockenmechanismus 122 in vertikaler Position befindet, wobei in diesem Moment der stationäre Rahmen 10 und der bewegliche Rahmen 20 nicht fest miteinander verbunden sind. Wie in den Figuren einsehbar, ist die Wölbung 130 in einer horizontalen Position und wirkt nicht auf den Einstellblock 24, folglich greifen die Zähne 246 des Einstellblocks 24 nicht in die Zähne 125 des Befestigungsblocks 12 ein. Wie in 7 gezeigt, rotiert die Wölbung 130, wenn der Nockenmechanismus 122 um ungefähr 90° entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht wird, zur gleichen Zeit im selben Winkel entgegen dem Uhrzeigersinn, sodass der Erweiterungsteil 242 des Einstellblocks 24 gepresst wird (insbesondere die obere Oberfläche 245 des Erweiterungsteils 242, wie in 4 gezeigt), sodass die Zähne 246 der unteren Oberfläche des Erweiterungsteils 242 sich langsam nähern und schließlich in die Zähne 125 eingreifen, und damit der stationäre Rahmen 10 und der bewegliche Rahmen 20 fest verbunden sind.
  • In diesem Beispiel ist der Erweiterungsteil 242 des Einstellblocks 24 vorzugsweise elastisch, damit der Erweiterungsteil 242, wenn er von der Wölbung 130 gedrückt wird, nach unten gebogen wird um die Zähne 246 und die Zähne 125 in Eingriff zu bringen. Die Basis 244 des Einstellblocks 24 kann starr oder elastisch sein. Vorzugsweise ist die Basis 244 auch elastisch, damit die Wölbung 130 die Kraft auf den beweglichen Rahmen 20, speziell auf die Trennwände 205, reduziert, wenn die Wölbung 130 auf das Erweiterungsteil 246 wirkt, Wie in 8 und 9 gezeigt, befindet sich ein elastisches Element (etwas wie ein flexibler Gummidämpfer 26) in der Führungsschiene 207 des beweglichen Rahmens 20, zwischen dem Einstellblock 24 und der Basis 203 und füllt einen Raum aus, welcher durch die Basis 244 und die Basis 203 geformt wird. In diesem Fall kann der gesamte Einstellblock 24 starr sein. Wenn der Erweiterungsteil 242 in die Wölbung 130 gedrückt wird, dann wird der flexible Gummidämpfer 26 in die Basis 244 gedrückt, um die Zähne 246 und die Zähne 125 in Eingriff zu bringen. Wenn eine relative Position zwischen dem stationären Rahmen 10 und dem beweglichen Rahmen 20 justiert werden muss, wird der Nockenmechanismus so gedreht, dass die Wölbung 130 nicht auf den Erweiterungsteil 246 wirkt und die Elastizität des flexiblen Gummidämpfers 26 ermöglicht es den Zähnen 246 die Zähne 125 zu verlassen, was die Trennung des stationären Rahmens 10 und des beweglichen Rahmens 20 ermöglicht.
  • Es sollte verstanden werden, dass verschiedene Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen, in denen nur einige beispielhafte Ausführungsformen gezeigt sind. Die vorliegende Erfindung kann jedoch in vielen alternativen Formen ausgeführt werden und sollte nicht so ausgelegt werden, dass sie nur auf die hierin dargelegten Ausführungsbeispiele beschränkt ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 201320089311 [0001]

Claims (10)

  1. Eine Duschtür-Baugruppe, umfassend: einen stationären Rahmen, einen beweglichen Rahmen mit einer Führungsnut, einen im stationären Rahmen angeordneten Befestigungsblock, wobei der Befestigungsblock einen Kanal und einen um einen Teil des Befestigungsblocks drehbaren Nocken-Mechanismus hat, wobei ein erstes Eingriffselement zumindest auf einem Teil einer unteren Oberfläche des Kanals vorgesehen ist, und einen Einstellblock, welcher in der Führungsnut des beweglichen Rahmens angeordnet ist, wobei der Einstellblock einen in den Kanal des Befestigungsblocks einführbaren Erweiterungsteil aufweist und der Erweiterungsteil ein zweites Eingriffselement aufweist, wobei, wenn eine Kraft auf den Erweiterungsteil durch den Nocken-Mechanismus ausgeübt wird, das erste und das zweite Eingriffselement so ineinandergreifen, dass sich der stationäre und der bewegliche Rahmen nicht verlagern.
  2. Duschtür-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei die Duschtür-Baugruppe weiterhin ein elastisches Element umfasst, das in der Führungsnut angeordnet ist und einen Raum ausfüllt, der durch den Einstellblock und die Führungsnut gebildet ist.
  3. Duschtür-Baugruppe nach Anspruch 2, wobei das elastische Element ein flexibler Gummidämpfer ist.
  4. Duschtür-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der Erweiterungsteil Elastizität aufweist, so dass der Einstellblock nur am Erweiterungsteil deformiert wird, wenn durch den Nocken-Mechanismus die Kraft auf das Erweiterungsteil ausgeübt wird.
  5. Duschtür-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der Befestigungsblock zwei parallele Flügel hat und zumindest ein Teil des Nocken-Mechanismus zwischen den Flügeln angeordnet ist.
  6. Duschtür-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der Nocken-Mechanismus eine Betätigungsstange und einen Bewegungsübertragungsteil umfasst, wobei der Bewegungsübertragungsteil eine Wölbung auf seiner Unterseite hat, wobei die Wölbung auf den Erweiterungsteil einwirkt, damit das erste und zweite Eingriffselement ineinander greifen, wenn die Betätigungsstange mit dem Erweiterungsteil parallel ist.
  7. Duschtür-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der stationäre Rahmen ein erstes Durchgangsloch und der Befestigungsblock ein Befestigungsloch hat, wobei der Befestigungsblock mit dem stationären Rahmen durch ein Befestigungselement durch das erste Durchgangsloch und das Befestigungsloch verbunden ist.
  8. Duschtür-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der stationäre Rahmen ein zweites Durchgangsloch hat und an einer Wandfläche durch eine Befestigungseinrichtung durch das zweite Durchgangsloch befestigt ist.
  9. Duschtür-Baugruppe nach Anspruch 1, wobei sowohl das erste als auch das zweite Eingriffselement Zähne sind.
  10. Duschtür-Baugruppe nach Anspruch 9, wobei die Zähne in vertikaler Richtung verlaufen.
DE202013101520U 2013-02-27 2013-04-10 Duschtür-Baugruppe Expired - Lifetime DE202013101520U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN2013200893110U CN203175308U (zh) 2013-02-27 2013-02-27 淋浴门安装结构
CN201320089311.0 2013-02-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013101520U1 true DE202013101520U1 (de) 2013-07-17

Family

ID=48049904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013101520U Expired - Lifetime DE202013101520U1 (de) 2013-02-27 2013-04-10 Duschtür-Baugruppe

Country Status (14)

Country Link
US (1) US8869459B2 (de)
EP (1) EP2772171A1 (de)
CN (1) CN203175308U (de)
AU (2) AU2013100477A4 (de)
BR (1) BR102013008966A2 (de)
CA (1) CA2812508A1 (de)
CZ (1) CZ26131U1 (de)
DE (1) DE202013101520U1 (de)
ES (1) ES1086304Y (de)
FR (1) FR3002577A3 (de)
IT (1) ITUD20130018U1 (de)
NZ (1) NZ609386A (de)
PL (1) PL121942U1 (de)
RU (2) RU139976U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2504661A (en) * 2012-06-22 2014-02-12 Aqualux Products Ltd Improvements in or relating to adjustable mounting mechanisms

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN203175308U (zh) 2013-02-27 2013-09-04 佛山市爱迪尔卫浴有限公司 淋浴门安装结构
US9297199B2 (en) * 2013-05-31 2016-03-29 Houston Shutters, LLC Frame with fasteners securing aligned members and methods for forming same
CN203430290U (zh) * 2013-06-03 2014-02-12 佛山市爱迪尔卫浴有限公司 门组件
CN203430926U (zh) * 2013-06-13 2014-02-12 佛山市爱迪尔卫浴有限公司 夹紧装置
CN203499441U (zh) * 2013-07-30 2014-03-26 佛山市理想卫浴有限公司 门组件
CN203584228U (zh) * 2013-10-09 2014-05-07 佛山市爱迪尔卫浴有限公司 简易门组件
CN104975785B (zh) * 2014-04-01 2017-02-08 佛山市理想卫浴有限公司 能够实现快速安装和调节的淋浴门组件
GB201418919D0 (en) * 2014-10-24 2014-12-10 Merlyn Ind Ltd A Shower enclosure frame
ES2697758T3 (es) * 2014-11-13 2019-01-28 Ideal Sanitary Ware Co Ltd Cerco de puerta de ducha y puerta de ducha
CN204246030U (zh) * 2014-11-21 2015-04-08 佛山市爱迪尔卫浴有限公司 快速连接装置及淋浴室组件
CA2931720C (en) 2015-01-28 2018-05-08 Wuxiang Wei Connecting device and shower door assembly including the connecting device
US9803404B2 (en) * 2015-02-16 2017-10-31 Coastal Industries, Inc. Adjustable door assembly for a shower enclosure area
CN104806126B (zh) * 2015-04-20 2016-09-28 无锡阿森那斯卫浴设备有限公司 一种快装式淋浴房固定门安装结构
WO2016179599A1 (en) * 2015-05-07 2016-11-10 Adam Conley Movable closure system
WO2017063197A1 (zh) * 2015-10-16 2017-04-20 佛山市爱迪尔卫浴有限公司 淋浴门组件及淋浴门
EP3216965B1 (de) * 2016-01-11 2019-06-19 Ideal Sanitary Ware Co., Ltd. Duschtüranpassungsvorrichtung und duschtür
CN106894723B (zh) * 2017-01-12 2018-07-24 广东海洋卫浴有限公司 一种淋浴间隔的组装结构
CN106955049B (zh) 2017-05-24 2019-06-04 佛山市理想卫浴有限公司 一种淋浴门框架及淋浴门
CN107763025B (zh) * 2017-09-27 2023-11-28 佛山市锦泽致盛智能科技有限公司 一种淋浴房的壁板安装结构
GB2569377B (en) * 2017-12-15 2020-05-27 Kohler Mira Ltd Mounting assembly.
CN108119017A (zh) * 2017-12-28 2018-06-05 杭州银杉家具有限公司 一种弹性自动锁止的双向门
CN109339611B (zh) * 2018-10-25 2023-11-28 广东炬森精密科技股份有限公司 一种平趟门轮滑组下轮弹性定位安装结构
ES2894349T3 (es) * 2019-02-19 2022-02-14 Foshan Ideal Co Ltd Conjunto de puerta de ducha
CN114575712B (zh) * 2022-03-23 2024-02-27 山东华晶玻璃有限公司 一种冷柜用带缓冲闭门功能的平移门

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN203175308U (zh) 2013-02-27 2013-09-04 佛山市爱迪尔卫浴有限公司 淋浴门安装结构

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US765806A (en) * 1904-03-18 1904-07-26 Israel Benjamins Turbine.
US2217131A (en) * 1935-11-05 1940-10-08 Nilsson Fritz Albert Door lock
US2739674A (en) * 1952-07-29 1956-03-27 Ralph T Casebolt Door frame structure
US3553891A (en) * 1968-10-24 1971-01-12 Sunset Ind Inc Adjustable doorjamb
US4702036A (en) * 1986-06-04 1987-10-27 Johnson Stanley A Doorway safety gate apparatus
EP0799594B1 (de) * 1994-01-18 1999-11-03 Kohler Co. verstellbarer Wandpfosten
AUPN406595A0 (en) * 1995-07-11 1995-08-03 Sidney, Kenneth James Improved door jamb assembly
EP1331351B1 (de) * 1996-04-24 2006-07-26 Baby Dan A/S Sicherheitsbarriere für Kinder
US5782039A (en) * 1996-07-17 1998-07-21 Brk Brands, Inc. Portable gate
US5908064A (en) * 1996-10-30 1999-06-01 Sterling Plumbing Group, Inc. Bathing door unit
US6079169A (en) * 1998-05-28 2000-06-27 Tamer Industries, Inc. Adjustable door frame
DE10319170A1 (de) * 2003-04-29 2004-11-25 Zoltan Anton Kiefer Raumteiler
US7987637B2 (en) * 2006-09-25 2011-08-02 Smith Patrick J Adjustable shim
AT508713B1 (de) * 2009-09-10 2014-08-15 Tif Gmbh Vorrichtung zur halterung von flächenförmigen elementen
AT509796B1 (de) * 2010-04-30 2013-09-15 Tif Gmbh Hohlprofil

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN203175308U (zh) 2013-02-27 2013-09-04 佛山市爱迪尔卫浴有限公司 淋浴门安装结构

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2504661A (en) * 2012-06-22 2014-02-12 Aqualux Products Ltd Improvements in or relating to adjustable mounting mechanisms

Also Published As

Publication number Publication date
FR3002577A3 (fr) 2014-08-29
AU2013100477A4 (en) 2013-05-16
RU2531855C1 (ru) 2014-10-27
US20140237903A1 (en) 2014-08-28
ITUD20130018U1 (it) 2014-08-28
RU2013116348A (ru) 2014-10-27
RU139976U1 (ru) 2014-04-27
AU2013204399A1 (en) 2014-09-11
CZ26131U1 (cs) 2013-11-25
PL121942U1 (pl) 2014-09-01
ES1086304U (es) 2013-07-31
BR102013008966A2 (pt) 2017-05-02
NZ609386A (en) 2014-10-31
CN203175308U (zh) 2013-09-04
CA2812508A1 (en) 2014-08-27
EP2772171A1 (de) 2014-09-03
US8869459B2 (en) 2014-10-28
ES1086304Y (es) 2013-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013101520U1 (de) Duschtür-Baugruppe
DE202013101519U1 (de) Duschtür-Baugruppe
DE60222132T2 (de) Einstellvorrichtung und bauelement
DE202013101470U1 (de) Duschtür-Baugruppe
DE202013101469U1 (de) Duschtür-Baugruppe
DE202013102583U1 (de) Tür-Anordnung
EP3001931B1 (de) Blendenprofilabdeckvorrichtung
CH710267B1 (de) Installationsrahmen für ein Insektengitter.
DE102013106092A1 (de) Schubkasten mit Seitenzargen und einer justierbaren Frontblende
EP3103948B1 (de) Band für eine tür oder ein fenster
EP3486420A2 (de) Vorrichtung zum positionieren eines fensters oder einer tür
DE202004011351U1 (de) Halterung für eine Abschirmeinrichtung
DE202011002758U1 (de) Videoanzeigeeinrichtung
DE3305272A1 (de) Befestigungsplatte fuer scharnierarm
DE102007015199A1 (de) Beschlag zur Verriegelung von Fenstern oder Türen
EP1801495B1 (de) Haltevorrichtung für Bauteile
DE202018105796U1 (de) Trockenbau-Tragrahmen für eine Schiebetür
DE202004001068U1 (de) Durch Einklipsen montierbares Laufwerkgehäuse für Schiebe- und Faltschiebetüren
EP2078812A2 (de) Abdeckelement für eine Gleitschiene
DE102013100922A1 (de) Laufteil zum Führen eines Möbelteils in einer Führungsrichtung über eine Führungsschiene und Möbelbeschlag
DE102012111547B3 (de) Türband
EP2284335A2 (de) Lageranordnung sowie Rosettenanordnung als Teil einer Drückergarnitur
DE202014006457U1 (de) Vorrichtung für einen Fensterflügel, ein Türblatt o. dgl.
EP2320022B1 (de) Scharnier für ein Insekten- und/oder Pollenschutzgitter
DE10228874B4 (de) Führungselement für eine Schiebetür, insbesondere eine Ganzglasschiebetür

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130905

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right