DE202013011072U1 - Kipprotorflugzeug - Google Patents

Kipprotorflugzeug Download PDF

Info

Publication number
DE202013011072U1
DE202013011072U1 DE201320011072 DE202013011072U DE202013011072U1 DE 202013011072 U1 DE202013011072 U1 DE 202013011072U1 DE 201320011072 DE201320011072 DE 201320011072 DE 202013011072 U DE202013011072 U DE 202013011072U DE 202013011072 U1 DE202013011072 U1 DE 202013011072U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aircraft
aircraft according
rotor
flight
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201320011072
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201320011072 priority Critical patent/DE202013011072U1/de
Publication of DE202013011072U1 publication Critical patent/DE202013011072U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C39/00Aircraft not otherwise provided for
    • B64C39/06Aircraft not otherwise provided for having disc- or ring-shaped wings
    • B64C39/068Aircraft not otherwise provided for having disc- or ring-shaped wings having multiple wings joined at the tips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C29/00Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft
    • B64C29/0008Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded
    • B64C29/0016Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by free or ducted propellers or by blowers
    • B64C29/0033Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by free or ducted propellers or by blowers the propellers being tiltable relative to the fuselage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Kipprotorflugzeug, dadurch gekennzeichnet, dass die Flügelkonfiguration geschlossen, nicht planar und vorzugsweise als Boxwing ausgeführt ist wobei ein Kipprotor mit zwei gegenläufigen, koaxialen Propellern (1) waagrechte/n und senkrechte/n Start, Flug und Landung ermöglicht.

Description

  • Flugzeuge üblicher Bauart besitzen keine Möglichkeit senkrecht zu starten oder zu landen. Bisher gab es mehrere, teils erfolgreiche Versuche dieses Problem zu lösen. Es soll nun ein weiterer, neuer Lösungsvorschlag vorgestellt werden.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Flugzeug mit geschlossener, nicht planarer Flügelkonfiguration (closed wing) ausgeführt vorzugsweise als Boxwing (box wing). Ein Ausführungsbeispiel wird in den 1 und 2 erläutert. Ein Kipprotor mit zwei gegenläufigen, koaxialen Propellern 1 wird über einen Schwenkmechanismus in solcher Weise geneigt, dass er sowohl senkrechte/n wie auch waagrechte/n Start, Flug und Landung ermöglicht. Die Rotationsebene befindet sich bei senkrechtem Flug waagrecht über/in dem durch die erwähnte Flügelkonfiguration umrahmten Freiraum (1). Im waagrechten Flug befindet sie sich senkrecht vorzugsweise vor der vorderen Tragfläche (2). Ausgeführt wird dies über eine Schwenkvorrichtung, vorzugsweise Bügel 2 mit einem Drehgelenk 3, das sich etwa in der Mitte des erwähnten Freiraums, vorzugsweise am Rumpf, befindet. Die Flugzeugsteuerung erfolgt durch Ruder an den Tragflächen und ein Seitenleitwerk, oder V-Leitwerk 4. Auch kann dazu der Kipprotor, evtl. versehen mit einer Taumelscheibe und/oder einem Flybar-System, verwendet werden (vgl. Helikopter). Eine weitere Steuerungsmöglichkeit bietet sich, indem mit einem umgelenkten Teil des Rotorstroms bestimmte Ruder beströmt werden. Beispielsweise wird bei waagrechter Rotationsebene (des Rotors) ein Teils des Rotorstroms an einem entsprechend (evtl. konkav) geformten Rumpf 5 umgelenkt, wodurch das Seitenleitwerk bzw. V-Leitwerk beströmt wird. Mit dessen Ruderausschlag kann das Flugzeug im Schwebezustand um die Hochachse rotieren.

Claims (6)

  1. Kipprotorflugzeug, dadurch gekennzeichnet, dass die Flügelkonfiguration geschlossen, nicht planar und vorzugsweise als Boxwing ausgeführt ist wobei ein Kipprotor mit zwei gegenläufigen, koaxialen Propellern (1) waagrechte/n und senkrechte/n Start, Flug und Landung ermöglicht.
  2. Flugzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kipprotor (1) über eine Schwenkvorrichtung, vorzugsweise Bügel (2), für die in Anspruch 1 genannten Operationen geneigt wird,
  3. Flugzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das die Schwenkvorrichtung ein Drehgelenk (3) etwa in der Mitte des erwähnten Freiraums, vorzugsweise am Rumpf, besitzt.
  4. Flugzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Rotationsebene des Kipprotors (1) bei senkrechtem Flug waagrecht über/in dem durch die erwähnte Flügelkonfiguration umrahmten Freiraum (1), im waagrechten Flug sich senkrecht vorzugsweise vor der vorderen Tragfläche (2) befindet.
  5. Flugzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kipprotor (1) mit einem bei Helikoptern üblichen Flybar-System und/oder mit einer Taumelscheibe ausgestattet ist.
  6. Flugzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein umgelenkter Teil des Rotorstroms zur Anströmung bestimmter Ruder benutzt wird, um Steuerung des Flugzeugs zu erreichen.
DE201320011072 2013-12-06 2013-12-06 Kipprotorflugzeug Expired - Lifetime DE202013011072U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320011072 DE202013011072U1 (de) 2013-12-06 2013-12-06 Kipprotorflugzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201320011072 DE202013011072U1 (de) 2013-12-06 2013-12-06 Kipprotorflugzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013011072U1 true DE202013011072U1 (de) 2014-01-27

Family

ID=50098871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201320011072 Expired - Lifetime DE202013011072U1 (de) 2013-12-06 2013-12-06 Kipprotorflugzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202013011072U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107953984A (zh) * 2017-11-29 2018-04-24 北京航空航天大学 一种便于拆装的倒v型尾翼连接结构
RU2662339C2 (ru) * 2016-01-19 2018-07-25 Евгений Петрович Юриков Винтокрылый летательный аппарат
RU2673754C2 (ru) * 2017-04-20 2018-11-29 Евгений Петрович Юриков Винтокрыл

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2662339C2 (ru) * 2016-01-19 2018-07-25 Евгений Петрович Юриков Винтокрылый летательный аппарат
RU2673754C2 (ru) * 2017-04-20 2018-11-29 Евгений Петрович Юриков Винтокрыл
CN107953984A (zh) * 2017-11-29 2018-04-24 北京航空航天大学 一种便于拆装的倒v型尾翼连接结构
CN107953984B (zh) * 2017-11-29 2020-10-30 北京航空航天大学 一种便于拆装的倒v型尾翼连接结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
PH12020500508A1 (en) Wing tilt actuation system for electric vertical take-off and landing (vtol) aircraft
WO2016053958A3 (en) Collective to elevator mixing of a rotary wing aircraft
EP2883792A1 (de) Flugzeugkonfiguration
DE202012013513U1 (de) Senkrecht startendes Flugzeug
DE3929886A1 (de) Flugzeug mit um eine querachse kippbaren triebwerksgondeln
DE202014004877U1 (de) Verbund-Quadrotor
DE202013011072U1 (de) Kipprotorflugzeug
WO2015133932A3 (ru) Винтокрылый летательный аппарат с вертикальным взлетом
DE102012020498B4 (de) Fluggerät
US2540404A (en) Multirotor helicopter
DE102018133171A1 (de) Fluggerät
DE10256916B4 (de) Hubschrauber
CN103803081B (zh) 垂直起降旋翼式无人飞行器
CN203698662U (zh) 垂直起降旋翼式无人飞行器
WO2019053058A1 (de) Tragschrauber mit einem armaturenbrett
DE722883C (de) Anordnung eines Triebwerkes im Rumpfheck eines Flugzeuges
CN103818551A (zh) 垂直起降旋翼式无人飞行器
DE102019121788A1 (de) Fluggerät, insbesondere senkrecht startendes und landendes Fluggerät
US2702084A (en) Aircraft of the helicopter type having dual tail rotors
DE102019204970A1 (de) Funktionales Flügeldesign
DE730493C (de) Zweimotoriges Flugzeug mit Zug- und Druckschraube
DE102019105906B4 (de) Luftfahrzeug
US10526077B2 (en) Multi-objective control system with control allocation
DE736071C (de) Kampfflugzeug mit Tragfluegelendgondeln
DE550222C (de) Hubschraubensystem mit wenigstens zwei konaxialen gegenlaeufigen Hubschrauben

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20140306

R156 Lapse of ip right after 3 years