DE202012100472U1 - Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik - Google Patents

Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik Download PDF

Info

Publication number
DE202012100472U1
DE202012100472U1 DE201220100472 DE202012100472U DE202012100472U1 DE 202012100472 U1 DE202012100472 U1 DE 202012100472U1 DE 201220100472 DE201220100472 DE 201220100472 DE 202012100472 U DE202012100472 U DE 202012100472U DE 202012100472 U1 DE202012100472 U1 DE 202012100472U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
toilet seat
main body
pin
seat cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220100472
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WENLING CITY MIDEA CRAFTS FACTORY
Original Assignee
WENLING CITY MIDEA CRAFTS FACTORY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WENLING CITY MIDEA CRAFTS FACTORY filed Critical WENLING CITY MIDEA CRAFTS FACTORY
Publication of DE202012100472U1 publication Critical patent/DE202012100472U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/12Hinges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats
    • A47K13/26Mounting devices for seats or covers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)

Abstract

Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik umfassend: einen Scharnierhauptkörper und ein Scharnierlager am WC Sitz; wobei der Scharnierhauptkörper eine Scharnierdrehachse und damit verbundene Scharnierverbindungsteile aufweist, die mit dem Sitzring und dem Sitzdeckel verbunden sind; wobei das Scharnierlager der Scharnierdrehachse einen Sockel aufweist, worin ein Montageloch zur Befestigung am WC-Sitz vorgesehen ist, und eine daran montierte Stahlkugelverriegelung oder einen Stift; wobei am Scharnierhauptkörper passend zur Stahlkugelverriegelung oder dem Stift ein am Sockel angeordneter Stift bzw. eine Stahlkugelverriegelung vorgesehen ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Es geht bei dieser Erfindung um ein Scharnier eines WC-Sitzdeckels, besonders um ein schnell demontierbares Scharnier eines WC Sitzdeckels mit Absenkautomatik.
  • Stand der Technik
  • Die zurzeit auf dem Markt befindlichen Scharniere für WC-Sitzdeckel sind meistens nicht demontierbar. Das führt dazu, dass beschmutzte Stellen des WC-Sitzes in den Toiletten nicht rechtzeitig gereinigt werden können, unabhängig davon, ob sie privat oder öffentlich benutzt werden. Die Schwierigkeit beim Reinigen löst zudem noch Unannehmlichkeiten für die Leute beim Toilettengang aus. Daher kommen nach Bedarf des Marktes schnell demontierbare Scharniere eines WC-Sitzdeckels wie gerufen. Leider sind solche kompliziert in ihrer Konstruktion, schwer zu montieren, und teuer in der Herstellung, was ebenfalls mehr oder weniger Schwierigkeiten beim Reinigen verursacht.
  • Inhalt der Erfindung
  • Ziel dieser Erfindung ist es, ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik zu realisieren, das einfach in der Konstruktion, kostengünstig in der Herstellung, einfach bei der Montage, und mühelos zu reinigen ist.
  • Diese Erfindung wird wie folgt umgesetzt:
    Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik umfasst einen Scharnierhauptkörper und dessen Befestigung am WC-Sitz, wobei der Scharnierhauptkörper eine Scharnierdrehachse und damit verbundene Scharnierverbindungsteile, die mit dem Sitzring und dem Sitzdeckel verbunden sind, aufweist. Das Lager der Scharnierdrehachse umfasst einen Sockel, woran ein Montageloch zur Befestigung am WC-Sitz vorgesehen ist, und eine daran montierte Stahlkugelverriegelung oder einen Stift. Am Scharnierhauptkörper, passend zur Stahlkugelverriegelung oder zum Stift, ist ein am Sockel angeordneter Stift bzw. eine Stahlkugelverriegelung vorgesehen.
  • Die Stahlkugelverriegelung ist wie folgt konstruiert: die Stahlkugelverriegelung umfasst ein Ansatzteil, das entweder am Scharnierhauptkörper oder am Scharnierlager angeordnet ist. In der Mitte des Ansatzteiles ist ein Stiftmontageloch senkrecht ausgebildet. Auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Ansatzteils ist am Stiftmontageloch eine Durchgangsbohrung quer ausgebildet. Im inneren der Durchgangsbohrung sind teilweise in die Durchgangsbohrung eingeführte Stahlkugeln, die von außen durch Druckfedern nach innen gedrückt werden, angeordnet. Die Außenseiten der Druckfedern sind mit Schraubbolzen versehen, die die Druckfeder unter Druck setzen und in der Durchgangsbohrung verschraubt sind. Der Stift umfasst einen am Scharnierhauptkörper oder am Scharnierlager angeordneten und zum Stiftmontageloch am Ansatzteil passenden Zylinderkörper, wobei bei eingestecktem Zylinderkörper an der den Stahlkugeln entsprechenden Stelle entsprechende Nuten ausgebildet sind.
  • An der Kontaktstelle zwischen Stift und Scharnierhauptkörper oder Scharnierlager sind Positionierungsaussparungen und Positionierungsvorsprünge angeordnet, die passend zu Positionierungsvorsprüngen und Positionierungsaussparungen an der Kontaktstelle zwischen Ansatzteil und Scharnierhauptkörper oder Scharnierlager ausgebildet sind.
  • Der oben beschriebene Scharnierhauptkörper ist ein Scharnier mit Absenkautomatik, d. h. zum gedämpften Absenken von WC-Sitz und/oder WC-Sitzring.
  • Das oben beschriebe Scharnierlager weist eine auf dem Scharnierlager angeordnete Außenabdeckung auf.
  • Diese Erfindung weist folgende Vorteile im Vergleich zum Stand der Technik auf:
    • 1. Die schnelle Demontierbarkeit wird durch die Stahlkugelverrieglung am Scharnierlager realisiert. Beim Reinigen kann der Deckel des WC-Sitzes schnell und mühelos demontiert werden, was der Reinigungsvorgang vereinfacht.
    • 2. Diese Erfindung ist einfach in der Konstruktion, einfach bei der Montage, kostengünstig in der Herstellung, und für das Einsetzen am WC-Sitz sehr geeignet.
  • Beschreibung der Figuren
  • 1 ist eine maßstabsgetreue Skizze dieser Erfindung.
  • 2 ist eine teilweise Schnittansicht dieser Erfindung.
  • 3 ist eine Schnittansicht der Stahlkugelverrieglung dieser Erfindung.
  • 4 ist eine Schnittansicht des Stiftes dieser Erfindung.
  • 5 ist eine maßstabsgetreue Skizze des Scharnierlagers dieser Erfindung.
  • 6 ist eine maßstabsgetreue Skizze des Sockels dieser Erfindung.
  • 7 ist eine maßstabsgetreue Skizze der Außenabdeckung des Scharnierlagers dieser Erfindung.
  • Legende der Zeichnung: 1 – Scharnierhauptkörper; 10 – Scharnierdrehachse; 11 – Stift; 110 – Nuten; 12 – Positionierungsvorsprung; 2 – Scharnierlager; 20 – Außenabdeckung; 21 – Sockel; 210 – Ansatzteil; 211 – Stiftmontageloch; 212 – Positionierungsaussparung; 213 – Durchgangsbohrung; 214 – Stahlkugel; 215 – Druckfeder; 216 – Schraubbolzen; 217 – Montageloch; 3, 4 – Scharnierverbindungsteile
  • Detaillierte Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform
  • Ein detailliertes Beispiel dieser Erfindung wird nach 1 bis 7 wie folgt ausgeführt:
    Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik umfasst einen Scharnierhauptkörper 1 und ein Scharnierlager 2 am WC-Sitz, wobei der Scharnierhauptkörper 1 eine Scharnierdrehachse 10 und damit verbundene Scharnierverbindungsteile 3 und 4 aufweist, die mit dem Sitzring und/oder/bzw. dem Sitzdeckel verbunden sind. Auf dem Scharnierlager 2 ist einen Sockel 21 angeordnet, worin ein Montageloch 217 zur Befestigung am WC Sitz, und eine am Sockel montierte Stahlkugelverriegelung vorgesehen sind. Am Scharnierhauptkörper 1 ist passend zur Stahlkugelverriegelung ein Stift vorgesehen, der am Sockel 21 angeordnet ist.
  • Die Stahlkugelverriegelung umfasst ein Ansatzteil 210, das am Scharnierlager 2 ausgebildet ist. In der Mitte des Ansatzteiles 210 ist ein Stiftmontageloch 211 senkrecht ausgebildet. Auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Ansatzes im Stiftmontageloch ist eine Durchgangsbohrung 213 quer ausgebildet, wobei im inneren der Durchgangsbohrung 213 teilweise in die Durchgangsbohrung eingeführte Stahlkugeln 214, die von außen durch Druckfedern 215 nach innen gedrückt werden, angeordnet sind. Die Außenseiten der Druckfedern 215 sind mit Schraubbolzen 216 versehen, die die Druckfeder unter Druck setzen, und die in der Durchgangsbohrung verschraubt sind. Der Stift umfasst einen am Scharnierhauptkörper 1 angeordneten und zum im Ansatzteil 210 ausgebildeten Stiftmontageloch 211 passenden Zylinderkörper 11, wobei bei eingestecktem Zylinderkörper 11 an der den Stahlkugeln 214 entsprechenden Stelle entsprechende Nuten 110 ausgebildet sind.
  • An der Kontaktstelle zwischen Stift und Scharnierlager sind Positionierungsvorsprünge 12 angeordnet, die passend zu Positionierungsaussparungen 212 an der Kontaktstelle zwischen Ansatzteil 210 und Scharnierhauptkörper ausgebildet sind.
  • Der Scharnierhauptkörper 1 besteht aus einem Scharnier mit Absenkautomatik.
  • Der Sockel 21 des Scharnierlagers 2 ist mit einer Außenabdeckung 20 versehen.
  • Das Scharnierlager 2 ist am WC-Sitz befestigt. Der Scharnierhauptkörper ist durch Scharnierverbindungsteile 3 und 4 jeweils mit WC-Sitzdeckel und/oder/bzw. Sitzring verbunden. Wird der Stift des Scharnierhauptkörpers 1 in das Stiftmontageloch verschoben, berührt der Stift automatisch die Stahlkugeln 214, da die Oberfläche der Stahlkugeln 214 teilweise nach innen in das Stiftmontageloch hervorsteht. Durch die Druckkraft bewegen sich die Stahlkugeln 214 axial in die Durchgangsbohrungen hinein, was eine elastische Stauchung der Druckfedern 215, die die Stahlkugeln 214 halten, verursacht. Bewegen sich die Stahlkugeln weiter nach innen, rutscht der Stift ebenfalls nach unten. Wenn die Stahlkugeln 214 mit den Positionierungsaussparungen 110 des Stiftes in Kontakt kommen, lassen die Druckkraft auf die Stahlkugeln 214 und die Spannung in der Druckfeder 215 allmählich nach. Sind die Stahlkugeln 214 vollständig in die Positionierungsaussparungen 110 versenkt, sind die Druckfedern 215 und die Stahlkugeln wieder im Normalzustand. Der Scharnierhauptkörper 1 hört auf, sich zu bewegen, und das heißt, der Scharnierhauptkörper 1 ist am Scharnierlager 2 befestigt.
  • Was oben beschrieben ist, ist das Arbeitsprinzip der Stahlkugelverriegelung. Beim Reinigen des WC-Sitzes, werden der WC-Sitzdeckel und der Sitzring nach oben gezogen, wobei durch die Stahlkugelverriegelung die Entfernung des WC-Sitzdeckels und des Sitzrings stark vereinfacht wird. Dadurch ist ein zeitsparendes und kraftsparendes Arbeiten ermöglicht.
  • Die Beschreibung wie oben ist nur eine der möglichen detaillierten Ausführungen. Das Konzept der Erfindung beschränkt sich nicht nur darauf. Alle andere Konzepte, die darauf basieren und bei denen keine wirkliche Änderungen vorgenommen werden, fallen ebenfalls in den Schutzbereich dieser Erfindung.
  • Zusammenfassung
  • Es geht bei dieser Erfindung um ein Scharnier eines WC-Sitzdeckels, besonders um ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik. Dieses umfasst einen Scharnierhauptkörper und ein am WC-Sitz vorgesehenes Scharnierlager, wobei der Scharnierhauptkörper eine Scharnierdrehachse und damit verbundene Scharnierverbindungsteile aufweist, die mit dem Sitzring bzw. dem Sitzdeckel verbunden sind. Am Scharnierlager ist ein Sockel ausgebildet, worin ein Montageloch zur Befestigung am WC-Sitz ausgebildet ist, und eine daran montierte Stahlkugelverriegelung oder ein Stift. Am Scharnierhauptkörper ist passend zur Stahlkugelverriegelung oder zum Stift ein am Sockel angeordneter Stift bzw. eine Stahlkugelverriegelung vorgesehen. Diese Erfindung ist ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik, das einfach in der Konstruktion, kostengünstig in der Herstellung, einfach bei der Montage, und mühelos zu reinigen ist.

Claims (5)

  1. Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik umfassend: einen Scharnierhauptkörper und ein Scharnierlager am WC Sitz; wobei der Scharnierhauptkörper eine Scharnierdrehachse und damit verbundene Scharnierverbindungsteile aufweist, die mit dem Sitzring und dem Sitzdeckel verbunden sind; wobei das Scharnierlager der Scharnierdrehachse einen Sockel aufweist, worin ein Montageloch zur Befestigung am WC-Sitz vorgesehen ist, und eine daran montierte Stahlkugelverriegelung oder einen Stift; wobei am Scharnierhauptkörper passend zur Stahlkugelverriegelung oder dem Stift ein am Sockel angeordneter Stift bzw. eine Stahlkugelverriegelung vorgesehen ist.
  2. Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik nach Anspruch 1, umfassend: eine Stahlkugelverriegelung umfassend ein Ansatzteil, das entweder am Scharnierhauptkörper oder am Scharnierlager angeordnet ist; in der Mitte des Ansatzteiles ist ein Stiftmontageloch senkrecht ausgebildet; auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Ansatzes ist quer zum Stiftmontageloch eine Durchgangsbohrung ausgebildet; im inneren der Durchgangsbohrung sind teilweise in die Durchgangsbohrung eingeführte Stahlkugeln, die von außen durch Druckfedern gedrückt werden, angeordnet; die Außenseiten der Druckfedern sind mit Schraubbolzen versehen, die die Druckfeder unter Druck setzen und in der Durchgangsbohrung verschraubt sind; der Stift umfasst einen am Scharnierhauptkörper oder am Scharnierlager angeordneten und zum Stiftmontageloch am Ansatzteil passenden Zylinderkörper, wobei bei eingestecktem Zylinderkörper an der den Stahlkugeln entsprechenden Stelle entsprechende Nuten ausgebildet sind.
  3. Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik nach Anspruch 2, wobei an der Kontaktstelle zwischen Stift und Scharnierhauptkörper oder Scharnierlager Positionierungsaussparungen und/oder Positionierungsvorsprünge ausgebildet sind, die passend zu Positionierungsvorsprüngen und/oder Positionierungsaussparungen an der Kontaktstelle zwischen Ansatzteil und Scharnierhauptkörper oder Scharnierlager ausgebildet sind.
  4. Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC Sitzdeckels mit Absenkautomatik nach Anspruch 1 bis 3, das einen Scharnierhauptkörper aufweist, der eine Absenkautomatik aufweist.
  5. Ein schnell demontierbares Absenkscharnier eines WC-Sitzdeckels nach Anspruch 1 bis 3, das eine auf dem Scharnierlager angeordnete Außenabdeckung aufweist.
DE201220100472 2011-09-28 2012-02-10 Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik Expired - Lifetime DE202012100472U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN2011203754695U CN202269971U (zh) 2011-09-28 2011-09-28 一种快卸式马桶盖缓冲铰链
CN201120375469.5 2011-09-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012100472U1 true DE202012100472U1 (de) 2012-05-11

Family

ID=46190365

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220100472 Expired - Lifetime DE202012100472U1 (de) 2011-09-28 2012-02-10 Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN202269971U (de)
DE (1) DE202012100472U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014119560A1 (de) * 2014-12-23 2016-06-23 Hamberger Industriewerke Gmbh WC-Sitzgarnituranordnung
CN109893019A (zh) * 2019-04-23 2019-06-18 浙江恒源洁具股份有限公司 一种压拔式快拆马桶盖

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103300786B (zh) * 2013-06-09 2015-06-17 蒋慧彬 马桶盖五金缓冲快装铰链
CN204091871U (zh) * 2014-07-09 2015-01-14 陈樑 一种马桶盖板座圈用缓降装置的易拆卸结构
CN108594096A (zh) * 2018-07-25 2018-09-28 安徽硕日光电科技有限公司 一种高压输电电缆在线检测装置
DE102019132130A1 (de) * 2019-11-27 2021-05-27 Duravit Aktiengesellschaft Gelenkanordnung zur schwenkbaren Lagerung eines Deckels, eines Sitzes oder einer Sitz-Deckel-Garnitur an einem keramischen Sanitärgegenstand

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014119560A1 (de) * 2014-12-23 2016-06-23 Hamberger Industriewerke Gmbh WC-Sitzgarnituranordnung
CN109893019A (zh) * 2019-04-23 2019-06-18 浙江恒源洁具股份有限公司 一种压拔式快拆马桶盖

Also Published As

Publication number Publication date
CN202269971U (zh) 2012-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012100472U1 (de) Ein schnell demontierbares Scharnier eines WC-Sitzdeckels mit Absenkautomatik
DE3200612C2 (de) Riemenspannvorrichtung
DE60035395T2 (de) Verriegelungssystem
DE112011102683B4 (de) Eine Verbindungs-Einrichtung für einen einfach demontierbaren und montierbaren Deckel und Sitz einer Toilettenschüssel und ein Verfahren
DE102013105544A1 (de) Wasserablaufvorrichtung für eine sanitäre Anlage, wie einen bodenebenen Duschplatz
DE112009002725T5 (de) Hubstange mit Selbst- Feststell-Wirkung
DE202014101077U1 (de) Drehgelenk eines Deckels und eines Körpers einer Toilette
DE1475706A1 (de) Rohrfoermiges Verbindungsaggregat
DE102012017899A1 (de) Halter für einen langgestreckten Gegenstand
EP1842712A2 (de) Vorrichtung zum Verhindern des Ausspritzens von Kraftstoff aus einem Kraftstofftank bei offenem Tankstutzen
DE102016125047A1 (de) WC-Sitzgelenkanordnung
DE1586865A1 (de) Zentrale Verriegelungsvorrichtung fuer zur Aufnahme von Spulen,insbesondere Tonbandspulen,bestimmte kreisfoermige Buechsen
DE202007001798U1 (de) Verbindungselement zwischen einem Luftfiltergehäuse und einem dieses tragenden Element
EP0498193A1 (de) Einrichtung zur Montage einer Wannenbatterie in einer Einbaunische zwischen der Seitenwand einer Badewanne und einer Mauer des Badezimmers oder dergleichen
EP3517009A1 (de) Wc-deckelgarnitur und wc mit verriegelungseinrichtung
DE102019006455A1 (de) Filtervorrichtung
DE2809850A1 (de) Teleskopisch federnde drehbare stuetzvorrichtung, insbesondere fuer den sitz eines drehstuhles und federndes element zum gebrauch in einer solchen stuetzvorrichtung
DE19539820C2 (de) Wandhalter für eine Armatur
DE2352297C2 (de) Dämpfungseinrichtung für ein Speicherventil
DE102018120672A1 (de) Rotierendes und schnell entriegelbares Scharnier und Toilettensitz mit einem solchen Scharnier
EP0564776A1 (de) Längenverstellbare Gasfeder und Stuhl mit einer solchen Gasfeder
DE202018103450U1 (de) Schnellmontage-Toilettensitzabdeckung
DE8318264U1 (de) Koerperreinigungsvorrichtung
DE3122580A1 (de) Staubsauger
DE2559494A1 (de) Farbbandkassette fuer schreib- und aehnliche maschinen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120705

R082 Change of representative

Representative=s name: LERMERRAIBLE PATENT- U. RECHTSANWALTS PARTGMBB, DE

Representative=s name: LERMERRAIBLE GBR PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150403

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right