DE202012000088U1 - Isolierplatte für energiesparende Maßnahmen an Gebäuden - Google Patents

Isolierplatte für energiesparende Maßnahmen an Gebäuden Download PDF

Info

Publication number
DE202012000088U1
DE202012000088U1 DE201220000088 DE202012000088U DE202012000088U1 DE 202012000088 U1 DE202012000088 U1 DE 202012000088U1 DE 201220000088 DE201220000088 DE 201220000088 DE 202012000088 U DE202012000088 U DE 202012000088U DE 202012000088 U1 DE202012000088 U1 DE 202012000088U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating panels
joints
insulating
panels
buildings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220000088
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201220000088 priority Critical patent/DE202012000088U1/de
Publication of DE202012000088U1 publication Critical patent/DE202012000088U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/76Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to heat only
    • E04B1/762Exterior insulation of exterior walls
    • E04B1/7645Exterior insulation of exterior walls with ventilation means for the insulation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie auf der Rückseite mit Fugen ausgestattet sind.

Description

  • Bekannt sind Isolierplatten aus Hartschaum, Glaswolle und Kombinationsstoffen.
  • Die Platten werden nach entsprechender Untergrundvorbereitung an alte, wie neue Gebäude im Verbundsystem durch kleben, dübeln oder kleben und dübeln montiert.
  • Anschließend werden die Isolierplatten mit einer Oberfläche nach Wunsch des Auftraggebers ausgestattet.
  • Die bekannten PLatten haben den Nachteil, dass sie bei Verarbeitungsmangel, bei bauphysikalischen Veränderungen, bei hoher Innenfeuchtigkeit, Undichtigkeit der Außenhaut, bei mangelhaften Baufugen und Anschlußfugen an Fenster, Türen, Überstände und vielen anderen mehr, Feuchtigkeit im Mauerwerk einspeichern.
  • Diese eingespeicherte Feuchtigkeit macht nach einiger Zeit die Isolierwirkung zu Nichte.
  • Es folgen Feuchtigkeitsschäden an den Gebäuden, welche nur mit großem Aufwand und hohen Kosten zu beseitigen sind.
  • In besonders schweren Fällen kommt es bis zur Unbewohnbarkeit der Gebäude.
  • Die von mir entwickelte Isolierplatte ist mit einem Hinterlüftungssystem ausgestattet, welches eindringende Feuchtigkeit ableitet und und innere Kondenzfeuchtigkeit verdunsten läßt.
  • Die von mir entwickelte Isolierplatte ist an der Rückseite, also im inneren Bereich, mit Fugen ausgestattet, welche durchgehend von Platte zu Platte eine Hinterlüftung bewirken.
  • An der Vorderseite ist die Isolierplatte mit Markierungen ausgestattet deren Verlauf mit dem Verlauf der Fugen an der Rückseite identisch ist.
  • Die Vorderseitenmarkierung gewährt bei der Montage den durchgehenden Verlauf der Fugen an der Rückseite.
  • Bei der Montage werden somit Fehler ausgeschaltet bzw. sofort sichtbar.
  • 1: Isolierplatte Innenseite mit durchgehenden Fugen.
  • 2: Isolierplatte Vorderseite mit Markierungen im Verlauf der Fugen an der Innenseite.
  • 3:
    • a Fugenform abgerundet
    • b Fugenform eckig
    • c Fugenform trapezförmig
  • 4: abgewinkelte Ablauffugen
  • 5: rautenförmige Ablauffugen
  • 6: Schnittansicht, Platte mit Überlappungen
  • 7: Schnittansicht, Platte mit Nut und Feder

Claims (14)

  1. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie auf der Rückseite mit Fugen ausgestattet sind.
  2. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass die Fugen immer duchgehend von Platte zu Platte angeordnet sind.
  3. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass die Fugen abgerundet, eckig, trapezförmig, quadratisch oder mehreckig sein können.
  4. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie in unterschiedlichen Stärken sein können.
  5. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie in unterschiedlichen Längen und Breiten sein können.
  6. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie aus unterschiedlichen Isoliermaterialien bestehen können.
  7. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie als Verbundplatten aus verschiedenen Materialien sein können.
  8. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass die Fugen unterschiedlich breit und tief sein können.
  9. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie an der Vorderseite mit einer Markierung ausgestattet sind, welche mit dem Verlauf der Fugen identisch sind.
  10. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie durch Verkleben und Verdübeln befestigt werden.
  11. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie durch Verkleben oder Verdübeln befestigt werden können.
  12. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie mit sämtlichen handelsüblichen Oberflächen ausgestattet werden können.
  13. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie im Kantenbereich mit Überlappungen ausgestattet sein können.
  14. Isolierplatten dadurch gekennzeichnet, dass sie im Kantenbereich mit Nut und Federn ausgestattet sein können.
DE201220000088 2012-01-05 2012-01-05 Isolierplatte für energiesparende Maßnahmen an Gebäuden Expired - Lifetime DE202012000088U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220000088 DE202012000088U1 (de) 2012-01-05 2012-01-05 Isolierplatte für energiesparende Maßnahmen an Gebäuden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220000088 DE202012000088U1 (de) 2012-01-05 2012-01-05 Isolierplatte für energiesparende Maßnahmen an Gebäuden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012000088U1 true DE202012000088U1 (de) 2012-02-06

Family

ID=45805180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220000088 Expired - Lifetime DE202012000088U1 (de) 2012-01-05 2012-01-05 Isolierplatte für energiesparende Maßnahmen an Gebäuden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012000088U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015012770A1 (en) * 2013-07-26 2015-01-29 INTECH-LES, d.o.o. Notched insulation panel, procedure of equalizing vapour pressure and installation procedure
WO2019039949A1 (en) * 2017-07-10 2019-02-28 Breaz Laurentiu Dumitru THERMAL INSULATION PANEL

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015012770A1 (en) * 2013-07-26 2015-01-29 INTECH-LES, d.o.o. Notched insulation panel, procedure of equalizing vapour pressure and installation procedure
WO2019039949A1 (en) * 2017-07-10 2019-02-28 Breaz Laurentiu Dumitru THERMAL INSULATION PANEL

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2014095277A1 (de) Vakuumisolierende fassadenplatte mit verbesserter handhabbarkeit
EP2726680A1 (de) FASSADENKONSTRUKTION ZUR WÄRMEDÄMMUNG UND VERKLEIDUNG VON GEBÄUDEAUßENWÄNDEN SOWIE VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINER SOLCHEN FASSADENKONSTRUKTION
DE202012000088U1 (de) Isolierplatte für energiesparende Maßnahmen an Gebäuden
WO2011110172A1 (de) Dekorplatte mit witterungsbeständiger deckplatte
DE102009040531A1 (de) Wärmebrückenfreie Attika
AT403936B (de) Wandelement
DE102012111421A1 (de) Wärmedämmverbundsystem umfassend eine auf eine Mauerwerksfläche anbringbare Dämmstoffschicht sowie Verfahren zur Herstellung eines Wärmedämmverbundsystems
AT519367B1 (de) Wand für ein gebäude
DE202007002610U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE1876696U (de) Plattenfoermiges bauelement zum verkleiden von waenden, decken u. dgl.
DE202015003877U1 (de) Kostengünstige herstellbare Vorrichtung zum dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeitsniederschlag an einem Eckbereich durch innenseitiges Dämmen
DE202010004009U1 (de) Zweikomponentiges System aus Mineralschaum und Calciumsilikat zur Innendämmung von Gebäuden ohne Klebeverbindung zwischen den Einzelkomponenten
DE29810269U9 (de) Wärmedämm-Fassade
DE202011105792U1 (de) Paßplatten aus Wärmedämmstoffen für Wärmedämm-Verbundsysteme
DE202011110311U1 (de) Wandabdeckung
DE202011002621U1 (de) Bauelementsystem
DE202004008374U1 (de) Isolierplatte
AT514314B1 (de) Befestigungssystem für Dämmelemente
DE102013011078B4 (de) Verfahren zur lokalen Sanierung von Schimmelproblembereichen an der Innenseite einer Außenhülle von Gebäuden sowie Verwendung eines für Wasserdampf weitestgehend undurchlässigen Füllmaterials mit hochgradig wärmedämmenden Eigenschaften
DE202010002243U1 (de) Verlegeplatte mit integriertem Fugenbild
EP2487306B1 (de) Bauelementsystem
DE102015006906A1 (de) Kostengünstig herstellbare Vorrichtung zum dauerhaften Schutz vor Feuchtigkeitsniederschlag an einem Eckbereich und ein leicht handhabbares Verfahren zum innenseitigen Dämmen desselben
DE202011101604U1 (de) Formteil für Bauzwecke, insbesondere Bauplatte, mit einer Oberflächenbeschichtung
DE202019004748U1 (de) Leichte wasserfeste Wandverkleidung für Fassaden oder Innenausbau aus PVC Freischaumplatte extrudiert-grau, 6,0 bis 10,0 mm stark, beidseitig mit einer Dampfsperrplatte beschichtet und mit einer Oberfläche aus Natursteinfurnier, Holz in 1,4 bis 2,0 mm stark oder Fassadenfolie dekoriert
DE102007053690A1 (de) Plattenförmiges Dämmelement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120329

R156 Lapse of ip right after 3 years