DE202011107526U1 - Crimpwerkzeug mit integriertem Pneumatik oder Flüssigkeitsmedium gesteuertem Vorschub im Grundkörper, Anwendung Zylinder im Grundkörper - Google Patents

Crimpwerkzeug mit integriertem Pneumatik oder Flüssigkeitsmedium gesteuertem Vorschub im Grundkörper, Anwendung Zylinder im Grundkörper Download PDF

Info

Publication number
DE202011107526U1
DE202011107526U1 DE201120107526 DE202011107526U DE202011107526U1 DE 202011107526 U1 DE202011107526 U1 DE 202011107526U1 DE 201120107526 DE201120107526 DE 201120107526 DE 202011107526 U DE202011107526 U DE 202011107526U DE 202011107526 U1 DE202011107526 U1 DE 202011107526U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crimping tool
feed
main body
liquid medium
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120107526
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANKE CRIMP-TECHNIK GMBH, DE
Original Assignee
Thomas Grüner
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thomas Grüner filed Critical Thomas Grüner
Priority to DE201120107526 priority Critical patent/DE202011107526U1/de
Publication of DE202011107526U1 publication Critical patent/DE202011107526U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/04Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for forming connections by deformation, e.g. crimping tool
    • H01R43/048Crimping apparatus or processes
    • H01R43/055Crimping apparatus or processes with contact member feeding mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Abstract

Der Schutzanspruch betrifft einen Pneumatikvorschub, oder einen durch ein Flüssigkeitsmedium gesteuerten Vorschub in einem Grundkörper von Crimpwerkzeugen welcher durch ein oder mehrere externe Bauteile angesteuert wird und über eine Vorschubseinheit, welche über zwei Wellen geführt wird und einem am Band (Trägerstreifen) befestigtes Bauteil (Kontakt oder Terminal genannt) von einer Lage in die andere transportiert. Damit dieser in einer Presseinrichtung des Crimpwerkzeuges verpresst werden kann.

Description

  • I. Anwendungsgebiet
    • 1 Die Erfindung betrifft einen Pneumatikvorschub, oder einen durch ein Flüssigkeitsmedium gesteuerten Vorschub in einem Grundkörper von Crimpwerkzeugen welcher durch ein oder mehrere externe Bauteile angesteuert wird und über eine Vorschubseinheit, welche über zwei Wellen geführt wird und einem am Band (Trägerstreifen) befestigtes Bauteil (Kontakt oder Terminal genannt) von einer Lage in die andere transportiert. Damit dieser in einer Presseinrichtung des Crimpwerkzeuges verpresst werden kann.
  • II. Technischer Hintergrund
    • 1 Es sind Pneumatikzylinder in Verbindung mit Crimpwerkzeugen bekannt, welche mit externen oder internen Bauteilen angesteuert werden, jedoch nicht im Grundkörper des selbigen integriert sind und mit einem Zylinder (Kolbenstange) bewegt werden.
    • 2 Derartige Zylinder oder Vorschubmechanismen werden in Bauteilen eingesetzt die zu der Baugruppe Vorschub gehören und nicht zu dem Grundkörper des Crimpwerkzeuges. Siehe DE 199 37 351 A1
    • 3 Sie dienen dazu ein am Band geführtes Bauteil von einer Position in die andere zu transportieren.
    • 4 Der im Grundkörper integrierte Zylinder führt zu kleineren Abmaßen eines Crimpwerkzeuges, so wie zu einem größeren Hub und kann somit in viele handelsüblichen Maschinen eingesetzt werden und Bauteile mit größerem Rastermaß transportieren.
  • Beschreibung
  • III. Darstellungen der Erfindung
  • Technische Aufgabe
  • Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, Aufbau des Crimpwerkzeuges zu minimieren und dadurch den Tarnsport des Bauteiles zu vereinfachen und die Abmaße des Crimpwerkzeuges zu verkleinern, so wie den Hub des Crimpwerkzeuges zu vergrößern.
  • Im gleichen Atemzug werden die Kosten des herzustellenden Crimpwerkzeuges reduziert.
  • Lösung der Aufgabe
  • Diese Aufgabe wird durch die Erfindung in I. Anwendungsgebiet beschrieben Punkt 1 gelöst.
  • Crimpwerkzeuge herkömmlicher Bauart, weisen einen Grundkörper, eine Grundplatte, einen Führungsblock, einen Verstellkopf, eine Vorschubseinheit und einen Tisch auf.
  • Zum befördern der Bauteile (welche an einem Band angebracht sind) dient die Vorschubseinheit, welche in mechanischer oder pneumatischer Ausführung angebracht ist. Dieses ist in herkömmlichen Crimpwerkzeugen außerhalb des Grundkörpers oder in der Vorschubeinheit integriert. Zum befördern der Bauteile (Kontakte) ist daher eine größere Bauform des Crimpwerkzeuges nötig, im gleichen Maße ist der Hub des Zylinders eingeschränkt auf ein Maß von ca. 42 mm beschränkt.
  • Damit ist aber ein Einsatz in vielen Maschinen und von vielen Bauteilen nicht möglich und ein aufwendige Vorschubseinheit notwendig.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass eine kleiner Bauform und der Hub von 50 mm so wie eine einfachere Ansteuerung erreicht wird, welches neue Einsatzgebiete eröffnet. Ebenso kann eine kostengünstigere Herstellung erreicht werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird in den 13 erläutert.
  • Es zeigen.
  • Fig. Crimpwerkzeug 1 den in Mittelposition stehenden Kolben des Zylinders, welcher den Vorschub 3 Fig. Crimpwerkzeug 3 in der Position ändert.
  • Fig. Crimpwerkzeug 2 das komplette Crimpwerkzeug mit Baugruppen und Funktionsteilen.
  • Fig. Crimpwerkzeug 3 den Grundkörper mit dem eingebauten Kolben (Zylinder)
  • In der Fig. Crimpwerkzeug 1 ist der Grundkörper 1, die Ansteuerung (Ventile) 3 + 4 und der Kolben (Zylinder) 2 dargestellt.
  • In der Fig. Crimpwerkzeug 2 ist der Grundkörper 1, das Gegenlager für den Vorschub 2, der Vorschubschlitten 3, die Kolbenstange des Zylinders 6, der Drehkopf 5 und der Tische 4 dargestellt. So wie die Führungsstangen 8 und 9 und die Gewindestange mit den beiden Anschlägen 7.
  • In der Fig. Crimpwerkzeug 3 ist die Ansteuerungen mit Lufteinlass 1 und Luftauslass 2, welchen den Kolben ansteuert dargestellt.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 19937351 A1 [0001]

Claims (4)

  1. Der Schutzanspruch betrifft einen Pneumatikvorschub, oder einen durch ein Flüssigkeitsmedium gesteuerten Vorschub in einem Grundkörper von Crimpwerkzeugen welcher durch ein oder mehrere externe Bauteile angesteuert wird und über eine Vorschubseinheit, welche über zwei Wellen geführt wird und einem am Band (Trägerstreifen) befestigtes Bauteil (Kontakt oder Terminal genannt) von einer Lage in die andere transportiert. Damit dieser in einer Presseinrichtung des Crimpwerkzeuges verpresst werden kann.
  2. Crimpwerkzeug. 1 Nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kolben (Zylinder) 2 in dem Grundkörper 1 eingebracht ist, welcher über die externen Bauteile (Ventile) 3 und 4 angesteuert wird.
  3. Crimpwerkzeug. 2 Nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, das der integrierte Zylinder im Grundkörper 1 über die Kolbenstange 6 des Zylinders das Vorschubelement 3, welches über zwei Wellen 8 und 9 waagrecht durch das Vorschubelement 3 geführt wird bewegt.
  4. Crimpwerkzeug. 3 Nach Anspruch 1 bis 4, die Ansteuerung durch die beiden Ventile 3. Hier wird die Luft durch den Einlass 1 zugeführt und durch die Betätigung eines der beiden Ventile 3 bei der Pressbewegung über die Luftdrossel 2 zugeführt. Der Kolben (Kolbenstange) 4 setzt sich in Bewegung.
DE201120107526 2011-11-04 2011-11-04 Crimpwerkzeug mit integriertem Pneumatik oder Flüssigkeitsmedium gesteuertem Vorschub im Grundkörper, Anwendung Zylinder im Grundkörper Expired - Lifetime DE202011107526U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120107526 DE202011107526U1 (de) 2011-11-04 2011-11-04 Crimpwerkzeug mit integriertem Pneumatik oder Flüssigkeitsmedium gesteuertem Vorschub im Grundkörper, Anwendung Zylinder im Grundkörper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120107526 DE202011107526U1 (de) 2011-11-04 2011-11-04 Crimpwerkzeug mit integriertem Pneumatik oder Flüssigkeitsmedium gesteuertem Vorschub im Grundkörper, Anwendung Zylinder im Grundkörper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011107526U1 true DE202011107526U1 (de) 2012-02-27

Family

ID=45896227

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120107526 Expired - Lifetime DE202011107526U1 (de) 2011-11-04 2011-11-04 Crimpwerkzeug mit integriertem Pneumatik oder Flüssigkeitsmedium gesteuertem Vorschub im Grundkörper, Anwendung Zylinder im Grundkörper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011107526U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111864504A (zh) * 2020-07-28 2020-10-30 安徽蓝锐电子科技有限公司 引脚导送压接装置
CN111874592A (zh) * 2020-07-28 2020-11-03 安徽蓝锐电子科技有限公司 Led灯珠供料装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19937351A1 (de) 1999-08-11 2001-03-15 Wolfgang Hanke Crimpwerkzeug

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19937351A1 (de) 1999-08-11 2001-03-15 Wolfgang Hanke Crimpwerkzeug

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111864504A (zh) * 2020-07-28 2020-10-30 安徽蓝锐电子科技有限公司 引脚导送压接装置
CN111874592A (zh) * 2020-07-28 2020-11-03 安徽蓝锐电子科技有限公司 Led灯珠供料装置
CN111874592B (zh) * 2020-07-28 2021-12-14 安徽蓝锐电子科技有限公司 Led灯珠供料装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0389414B1 (de) Hubkolbenkompressor
DE102013210564A1 (de) Konstantkraft-Federantrieb für ein Hand-Mikrometer
DE202019105579U1 (de) Kolbenpumpe für eine Bremse
DE202011107526U1 (de) Crimpwerkzeug mit integriertem Pneumatik oder Flüssigkeitsmedium gesteuertem Vorschub im Grundkörper, Anwendung Zylinder im Grundkörper
DE102007060772A1 (de) Pumpe, insbesondere Kraftstoffhochdruckpumpe
DE102014105644A1 (de) Säulengestell mit schwimmender Lagerung zur Taumelausgleichbewegung
DE102013105217A1 (de) Kompressor zum Erzeugen eines Druckmediums
EP0253086A2 (de) Einrichtung zum Abdichten zweier relativ gegeneinander bewegbarer Maschinenteile, insbesondere zum Abdichten des Kolbens eines Arbeitszylinders
CH390556A (de) Vorrichtung zum Messen der Stärke von Gegenständen zwischen der Stirnfläche eines axial beweglichen Messstiftes und einer Stütze
DE102007062181A1 (de) Hochdruckkraftstoffpumpe
DE102008043847A1 (de) Hochdruckpumpe
DE3234182A1 (de) Vorrichtung zur hydraulischen hilfskrafterzeugung
DE102010031037A1 (de) Schwingungsdämpfer mit frequenzselektiver Dämpfkraft
DE903159C (de) Ventil mit Spindelabdichtung durch ein die Spindel umschliessendes Schlauchstueck
DE102019100459A1 (de) Aktuator
DE102019202271A1 (de) Kraftstoff-Hochdruckpumpe
DE102017130143A1 (de) System für die Einstellung eines Verdichtungsverhältnisses
DE102012009661A1 (de) Pneumatikventil für eine Textilmaschine
DE1600749C3 (de) Stellvorrichtung zur digital abgestuften Einstellung eines Ventils
DE2316786A1 (de) Druckregeleinrichtung fuer fahrzeuge mit einem antiblockiergeraet
DE2643038A1 (de) Wegeventil
EP3394453A1 (de) Speichermodul für einen hydromechanischen federspeicherantrieb
DE202008007354U1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe für Verbrennungsmotoren
DE934507C (de) Mehrwegschieber
DE102007052668A1 (de) Hochdruckkraftstoffpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120419

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20141209

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HANKE CRIMP-TECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GRUENER, THOMAS, 74931 LOBBACH, DE

R157 Lapse of ip right after 6 years