DE202011001430U1 - Vorrichtung zur automatisierten Bewegung eines TV-Truhendeckels - Google Patents

Vorrichtung zur automatisierten Bewegung eines TV-Truhendeckels Download PDF

Info

Publication number
DE202011001430U1
DE202011001430U1 DE202011001430U DE202011001430U DE202011001430U1 DE 202011001430 U1 DE202011001430 U1 DE 202011001430U1 DE 202011001430 U DE202011001430 U DE 202011001430U DE 202011001430 U DE202011001430 U DE 202011001430U DE 202011001430 U1 DE202011001430 U1 DE 202011001430U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen
lifting
lifting mechanism
vertical position
horizontal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011001430U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMID GERLINDE
Original Assignee
SCHMID GERLINDE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHMID GERLINDE filed Critical SCHMID GERLINDE
Priority to DE202011001430U priority Critical patent/DE202011001430U1/de
Publication of DE202011001430U1 publication Critical patent/DE202011001430U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B81/00Cabinets or racks specially adapted for other particular purposes, e.g. for storing guns or skis
    • A47B81/06Furniture aspects of radio, television, gramophone, or record cabinets
    • A47B81/061Furniture aspects of radio, television, gramophone, or record cabinets the device supports being adjustable
    • A47B81/065Furniture aspects of radio, television, gramophone, or record cabinets the device supports being adjustable rotationally
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/64Constructional details of receivers, e.g. cabinets or dust covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Hebemechanismus zum Öffnen und Schließen eines Truhendeckels inklusive TV-Bildschirm, welcher diesen aus einer horizontalen in eine vertikale Position bringt und dort zur Betrachtung in Position hält. dadurch gekennzeichnet, dass die Hebearme 1 des Mechanismus rechts und links neben dem TV-Bildschirm 5 angeordnet und in Führungsschienen gelagert, den Truhendeckel 4 bewegen.

Description

  • Viele Anwender von TV-Geräten erfreuen sich nicht am Anblick des Gerätes im ausgeschalteten Zustand. Oft passen die High-Tech-Geräte nicht ins Ambiente der umgebenden Möbel und stören das Auge. Um diesem Umstand Abhilfe zu leisten, wurden Vorrichtungen entwickelt, die das Gerät bei Nichtverwendung in Möbel versenken. Eine Ausprägung davon sind automatisierte TV-Möbel. Herkömmliche automatisierte TV-Möbel bedienen sich eines Vertikallifts, welcher den TV-Bildschirm über Seilsysteme oder Spindeln zur Benutzung des TV-Bildschirms senkrecht aus dem Möbel hochfährt und nach Benutzung wieder in das Möbel versenkt.
  • Andere Vorrichtungen ermöglichen ein Verschieben oder Klappen aus einem Möbel. Eine Variante ermöglicht das Herunterklappen des TV-Bildschirms aus der Raumdecke. Diese Variante bedingt aber die bauliche Planung, damit später die Vorrichtung eingebaut werden kann und ist für die Nachrüstung nicht geeignet.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, welche eine Bewegung des TV-Bildschirms aus einer horizontalen Position entgegen der Schwerkraft in eine vertikale Position ermöglicht.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass der TV-Bildschirm unsichtbar und geschützt in einem Sitzmöbel aufbewahrt werden kann. Nach dem Betätigen der Fernbedienung bewegt der Hebemechanismus den Truhendeckel und damit den darunter angebrachten TV-Bildschirm zur Betrachtung nach oben.
  • Im geschlossenen Zustand wird die Gesamteinrichtung als Sitzmöbel genutzt.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 4 dargestellt. Die variantenabhängige Anordnung der Hebemechanismuskomponenten ermöglicht die Verwendung von der Raumdecke horizontal nach unten in eine vertikale Position.
  • Die Erfindung wird anhand der 1 bis 5 erläutert. Es zeigen:
  • 1 die geschlossene Truhe mit dem Hebemechanismus in Ruhestellung
  • 2 die offene Truhe mit dem Hebemechanismus in Benutzungsstellung
  • 3 den integrierten Scherentischausheber, welcher mechanisch gekoppelt mit dem Deckelhebemechanismus die notwendigen Peripheriegeräte für den TV-Bildschirm bei Benutzung in Bedienposition bringt
  • 4 den Hebemechanismus am Boden und an der Decke angeordnet zur Adaption an bauliche Gegebenheiten
  • In den Figuren ist die Fernsehtruhe mit dem Deckel, dem TV-Bildschirm, dem Bewegungsmechanismus mit den Hebearmen und dem Scherentischausheber für die Peripheriegeräte dargestellt, welcher an dem Kraftübertragungsrohr zwischen den beiden Hebearmen montiert ist und den Scherentisch mit den Peripheriegeräten beim Öffnen anhebt, der einseitige Kraftübertragungsarm, welcher die mechanische Verbindung zum Linearantrieb darstellt und die Anordnung am Boden und an der Decke.
  • Im zugeklappten Zustand (1) sind die beiden Hebearme 1 in Horizontalstellung, der Scherentischausheber 2 ist über das Kraftübertragungsrohr 3 nach unten gedreht, der Scherentisch 4 ist in der Position unten, der Truhendeckel 5 ist geschlossen, der TV-Bildschirm 6 ist zwischen den Hebearmen in der Truhe versenkt und der Linearantrieb 7 ist ausgefahren.
  • Im geöffneten Zustand (2) sind die beiden Hebearme 1 in Vertikalstellung, der Scherentischausheber 2 ist über das Kraftübertragungsrohr 3 nach oben gedreht, der Scherentisch 4 ist in der Position oben, der Truhendeckel 5 steht vertikal, der TV-Bildschirm 6 ist in Betrachtungsposition und der Linearantrieb 7 ist eingefahren.
  • Die Draufsicht der Anordnung (3) verdeutlicht die einzelnen Komponenten, insbesondere die Hebearme 1, den Scherentischausheber 2, das Kraftübertragungsrohr 3, den Scherentisch 4, den TV-Bildschirm 6 und den Linearantrieb 7.
  • Der Scherentischausheber (4) ist so an dem Kraftübertragungsrohr 3 zwischen den Hebearmen 1 angeordnet, dass er den Scherentisch 4 ohne eigenen Antrieb mit der Bewegung des Kraftübertragungsrohrs 3 in die jeweiligen Positionen bringt.
  • Die Anordnung (5) der Komponenten kann dergestalt getroffen werden, dass der Hebemechanismus 8 sowohl am Boden 9 nach oben als auch an der Decke 10 nach unten eingesetzt werden kann.

Claims (4)

  1. Hebemechanismus zum Öffnen und Schließen eines Truhendeckels inklusive TV-Bildschirm, welcher diesen aus einer horizontalen in eine vertikale Position bringt und dort zur Betrachtung in Position hält. dadurch gekennzeichnet, dass die Hebearme 1 des Mechanismus rechts und links neben dem TV-Bildschirm 5 angeordnet und in Führungsschienen gelagert, den Truhendeckel 4 bewegen.
  2. Kraftverteilung des Hebemechanismus nach Anspruch 1 durch Aufteilung der Kräfte auf zwei Hebearme rechts und links neben dem TV-Bildschirm dadurch gekennzeichnet, dass, die Hebearme 1 durch ein Kraftübertragungsrohr 3 verbunden sind.
  3. Kombinierter Bewegungsablauf des Hebemechanismus Hebearme und Scherentisch dadurch gekennzeichnet, dass das Kraftübertragungsrohr 3 des Hebemechanismus nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem Scherentischausheber 2 mechanisch verbunden ist, welcher parallel zur Deckelhebung einen Scherentisch 4 anhebt.
  4. Anordnung des gesamten Hebemechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung entgegen der Schwerkraft aus einem Sitzmöbel aus der horizontalen in eine vertikale Position nach oben gebracht werden kann aber auch umgekehrt mit der Schwerkraft aus einer horizontalen in eine vertikale Position nach unten gebracht werden kann.
DE202011001430U 2011-01-05 2011-01-05 Vorrichtung zur automatisierten Bewegung eines TV-Truhendeckels Expired - Lifetime DE202011001430U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011001430U DE202011001430U1 (de) 2011-01-05 2011-01-05 Vorrichtung zur automatisierten Bewegung eines TV-Truhendeckels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011001430U DE202011001430U1 (de) 2011-01-05 2011-01-05 Vorrichtung zur automatisierten Bewegung eines TV-Truhendeckels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011001430U1 true DE202011001430U1 (de) 2011-04-14

Family

ID=43878057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011001430U Expired - Lifetime DE202011001430U1 (de) 2011-01-05 2011-01-05 Vorrichtung zur automatisierten Bewegung eines TV-Truhendeckels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011001430U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108851652A (zh) * 2018-06-30 2018-11-23 芜湖锋珉信息科技有限公司 一种隐藏升降式文件整理资料柜的办公桌

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108851652A (zh) * 2018-06-30 2018-11-23 芜湖锋珉信息科技有限公司 一种隐藏升降式文件整理资料柜的办公桌

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT511099A4 (de) Möbel mit einem möbelkorpus und einer faltklappe
DE202013003189U1 (de) Wandelement für einen Möbelkorpus mit einer Korpuswand
EP2987429A1 (de) Vertikal bewegliche Hubbett-Vorrichtung
DE202017103159U1 (de) Umluftwanne
AT511274B1 (de) Abdeckungslift für zweiteilige becken-isolierabdeckungen
DE202013101819U1 (de) System zur Montage einer Deckenanbauleuchte an einer Decke
DE202011001430U1 (de) Vorrichtung zur automatisierten Bewegung eines TV-Truhendeckels
DE202012101529U1 (de) Schiebetürensystem
DE102009057711B4 (de) Tischklappenbeschlag
DE102016219717A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung
DE102013222967A1 (de) Entlüftungsanordnung für eine Schaltanlage
DE102018116425B4 (de) Präsentationsvorrichtung
DE102014016966B4 (de) Vorrichtung zur Lagerung von Säuglingen
DE202014102482U1 (de) Vorrichtung zum Bewegen einer an einem Möbelkorpus bewegbar aufgenommenen Faltklappe sowie Möbel mit einer solchen Vorrichtung
DE202013000694U1 (de) Standkonsole für Heizkörper
EP2672048B1 (de) Türbetätigeranordnung
DE102012004441A1 (de) Türanlage für Einbaumodul in einem Flugzeug sowie ein Einbaumodul für ein Flugzeug
DE102017105606B4 (de) Sonnenschirm
DE202017001702U1 (de) Hub- und Schiebesystem für Küchengeräte und Maschinen
DE102017103365A1 (de) Ein Steuerungs- und Kontrollsystem
DE202015005933U1 (de) Nachrüstbare Schublade für Tische
DE102016109372A1 (de) Verfahrbarer Beistelltisch
DE102015119619A1 (de) Ablagefach für ein Fahrzeug
DE102015204699A1 (de) Schrankbett
EP1878982B1 (de) Regler-und/oder Einstellmodul für ein Heizgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110519

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140310

R157 Lapse of ip right after 6 years