DE202010016239U1 - Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster - Google Patents

Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster Download PDF

Info

Publication number
DE202010016239U1
DE202010016239U1 DE202010016239U DE202010016239U DE202010016239U1 DE 202010016239 U1 DE202010016239 U1 DE 202010016239U1 DE 202010016239 U DE202010016239 U DE 202010016239U DE 202010016239 U DE202010016239 U DE 202010016239U DE 202010016239 U1 DE202010016239 U1 DE 202010016239U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pattern
label
sharp pointed
invisible
patterns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010016239U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Universal Trim Supply Co Ltd Wu Ku
Universal Trim Supply Co Ltd
Original Assignee
Universal Trim Supply Co Ltd Wu Ku
Universal Trim Supply Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Universal Trim Supply Co Ltd Wu Ku, Universal Trim Supply Co Ltd filed Critical Universal Trim Supply Co Ltd Wu Ku
Publication of DE202010016239U1 publication Critical patent/DE202010016239U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/12Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects
    • G09F19/14Advertising or display means not otherwise provided for using special optical effects displaying different signs depending upon the view-point of the observer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/22Removing surface-material, e.g. by engraving, by etching
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F1/00Designs or pictures characterised by special or unusual light effects
    • B44F1/08Designs or pictures characterised by special or unusual light effects characterised by colour effects
    • B44F1/10Changing, amusing, or secret pictures
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F2003/0279Card, e.g. plastic

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster, dadurch gekennzeichnet, das:
das Etikett (10) eine Oberfläche besitzt, auf der mehrere scharfe spitze Körper ausgebildet und aufeinanderfolgend in einer Matrix angeordnet sind,
wobei jeder der scharfen spitzen Körper wenigstens eine erste und eine zweite Seite besitzt, wobei jede eine geneigte Fläche bildet,
wobei ein erstes Muster (12) auf den geneigten Flächen der ersten Seiten der scharfen spitzen Körper ausgebildet ist, ein zweites Muster (13) auf den geneigten Flächen der zweiten Seiten der scharfen spitzen Körper ausgebildet ist und jedes der Muster (12, 13) eine Bezugsebene besitzt, die bezüglich einer Oberfläche der jeweiligen geneigten Fläche einen Tiefenunterschied zeigt,
wobei die Oberflächen der geneigten Flächen und die darauf ausgebildeten Muster (12, 13) eine verschiedene Rauigkeit besitzen, um eine Anordnung zu bilden, die mehrere Muster zeigt.

Description

  • Die Erfindung betrifft das Gebiet der Kunststoffetiketten mit unsichtbarem Muster und insbesondere ein Etikett, das wenigstens ein erstes Muster und ein zweites Muster enthält, die durch Drehung des Etiketts selektiv angezeigt werden können.
  • Eine herkömmliche Art, um Produkte mit unsichtbaren Muster zu bilden, besteht darin, Schattierungstechniken anzuwenden, um das Produkt herzustellen. Dies ist im Allgemeinen als eine Technik ”der unsichtbaren Schattierung” bekannt, bei der mehrere erhabene Abschnitte aufeinanderfolgend in einer Matrix angeordnet sind, die geneigte Reflexionsflächen bilden, auf denen ein gewünschtes Muster ausgebildet ist. Durch einen spezifischen Reflexionswinkel, der durch die geneigten Reflexionsflächen definiert ist, wird das Licht gebrochen, um das Muster zu zeigen. Eines der gewöhnlich gesehenen Beispiele sind die auf einer Münze ausgebildeten Muster. Ein Benutzer kann die Münze einfach drehen, um die Muster mit verschiedenen Betrachtungswinkeln zu zeigen. Eine derartige Schattierungstechnik ist jedoch einer Einschränkung unterworfen, die durch die Lichtreflexionseigenschaften des verwendeten Materials auferlegt wird, so dass sie für verschiedene Produkte, die aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, nicht umfassend angewendet werden kann.
  • In Anbetracht derartiger Probleme offenbart das taiwanesische Gebrauchsmuster Nr. M303122 eine Struktur des mehrschichtigen Anzeigens einer gravierten Oberfläche, bei der ein zu gravierender Körper mehrere rechteckige Rippen bildet, die aufeinanderfolgend in einer Matrix angeordnet sind. Ein spezifischer Abschnitt jeder Rippe wird entfernt, um gemäß einem gewünschten Muster eine geneigte Oberfläche zu bilden, so dass die Variation des Betrachtungswinkels genommen werden kann, um die Muster in einem mehrschichtigen und überlappenden Bild anzuzeigen. Weil eine derartige Struktur das Muster durch die Betrachtung der geneigten Oberflächen, die durch das Entfernen des Materials gebildet werden, anstatt durch die Lichtreflexion zeigt, kann sie in verschiedenen Materialien sowohl mit niedrigem als auch mit hohem Reflexionsvermögen umfassend verwendet werden. Aufgrund einer derartigen Struktur, die durch das Schneiden des Materials gebildet wird, ist die Herstellung jedoch kompliziert und zeitaufwendig. Ferner kann ein derartiger Schneidprozess für die Herstellung nicht auf feine Objekte angewendet werden, was ihn für Anwendungen unzureichend macht.
  • Im Hinblick auf derartige Probleme ist die Erfindung darauf gerichtet, eine Lösung zu schaffen, um derartige Probleme zu überwinden.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster zu schaffen, das unter Verwendung einer exakten Bogenentladungs-Bearbeitung, um in einem Formenhohlraum mehrere scharfe spitze Körper zu bilden, die zwei geneigte Seitenflächen besitzen, auf denen aufeinanderfolgende Bruchteile des gewünschten Musters ausgebildet sind, und durch das Herstellen der geneigten Oberflächen und der gemusterten Abschnitte, die eine verschiedene Oberflächenrauigkeit zeigen, um das Anzeigen der unsichtbaren Muster zu verwirklichen, hergestellt wird.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster nach Anspruch 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Um die obige Aufgabe zu lösen, wird die Erfindung mit den folgenden Schritten ausgeführt:
    • (a) Vorbereiten einer Gussform: Eine Stempelplatte 20 wird vorbereitet und bearbeitet, um einen Hohlraum zu bilden, der eine Form besitzt, die einem vorgegebenen Umriss eines herzustellenden Etiketts entspricht, und um ferner mehrere scharfe spitze Körper, die aufeinanderfolgend in einer Matrix angeordnet sind, in einem Abschnitt des Hohlraums, der einem Abschnitt des Etiketts entspricht, wo das unsichtbare Muster gebildet werden soll, zu bilden.
    • (b) Bilden des Musters: Eine Bogenentladungs-Bearbeitung wird an den geneigten Oberflächen auf verschiedenen Seiten der scharfen spitzen Körper ausgeführt, um die gewünschten Muster zu bilden, wobei ein bearbeiteter Abschnitt und ein unbearbeiteter Abschnitt jeder Seite einen Kontrast einer verschiedenen Oberflächenrauigkeit zeigen.
    • (c) Spritzgießen: Die so vorbereitete Stempelplatte wird in einer Spritzgießmaschine verwendet, um das Spritzgießen von Kunststoff auszuführen, wobei folglich ein Etikett, das variable dreidimensionale mehrschichtige Anzeigeergebnisse von unsichtbaren Muster zeigt, hergestellt wird, was die visuelle Wahrnehmung der hergestellten Produkte verbessert und die Produktqualität vergrößert und außerdem die Herstellung vereinfacht und die Kosten verringert.
  • Die vorhergehenden Aufgaben und die Zusammenfassung stellen nur eine kurze Einführung in die Erfindung bereit. Um sowohl diese und weitere Aufgaben der Erfindung als auch die Erfindung selbst vollständig zu erkennen, wobei alles für die Fachleute auf dem Gebiet offensichtlich sein wird, sollten die folgende ausführliche Beschreibung der Erfindung und die Ansprüche im Zusammenhang mit der beigefügten Zeichnung gelesen werden. Überall in der Beschreibung und in der Zeichnung beziehen sich völlig gleiche Bezugszeichen auf völlig gleiche oder ähnliche Teile.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen, die auf die Zeichnungen Bezug nimmt; es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht, die ein gemäß der Erfindung konstruiertes Etikett zeigt;
  • 1a eine teilweise vergrößerte Ansicht des Etiketts der Erfindung;
  • 2 eine schematische Ansicht, die die Betrachtung der unsichtbaren Muster, die in dem Etikett der Erfindung ausgebildet sind, aus verschiedenen Betrachtungswinkeln zeigt;
  • 3 eine perspektivische Ansicht, die das Etikett der Erfindung zeigt, das aus einem Betrachtungswinkel betrachtet wird, um ein erstes Muster anzuzeigen;
  • 4 eine perspektivische Ansicht, die das Etikett der Erfindung zeigt, das aus einem weiteren Betrachtungswinkel betrachtet wird, um ein zweites Muster anzuzeigen;
  • 5 eine perspektivische Ansicht, die ein Etikett zeigt, das gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung hergestellt ist;
  • 6 eine schematische Veranschaulichung des Schrittes (a) zum Vorbereiten einer Gussform gemäß einem Herstellungsprozess der Erfindung;
  • 7 eine schematische Veranschaulichung der ersten Hälfte des Schrittes (b) zum Bilden eines Musters gemäß dem Herstellungsprozess der Erfindung;
  • 8 eine schematische Veranschaulichung der zweiten Hälfte des Schrittes (b) zum Bilden eines Musters gemäß dem Herstellungsprozess der Erfindung; und
  • 9 eine schematische Veranschaulichung des Schrittes (c) des Spritzgießens gemäß dem Herstellungsprozess der Erfindung.
  • Die folgenden Beschreibungen sind lediglich beispielhafte Ausführungsformen und nicht dazu vorgesehen, den Umfang, die Anwendbarkeit oder die Konfiguration der Erfindung auf irgendeine Art einzuschränken. Statt dessen stellt die folgende Beschreibung eine zweckmäßige Veranschaulichung zum Implementieren beispielhafter Ausführungsformen der Erfindung bereit. An den beschriebenen Ausführungsformen können verschiedene Änderungen in der Funktion und der Anordnung der beschriebenen Elemente ausgeführt werden, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen, wie er in den beigefügten Ansprüchen dargelegt ist.
  • In den 1, 1a und 2 ist ein Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster, das gemäß der Erfindung hergestellt worden ist, bei 10 allgemein gezeigt. Das Etikett 10 besitzt eine Oberfläche, auf der mehrere scharfe spitze Körper ausgebildet und aufeinanderfolgend als eine Anordnung oder eine Matrix angeordnet sind. Jeder der scharfen spitzen Körper besitzt wenigstens zwei verschiedene Seiten, von denen jede eine geneigte Oberfläche bildet. In der veranschaulichten Ausführungsform ist der scharfe spitze Körper eine langgestreckte dreieckige Rippe 11, die eine rechte geneigte Seitenfläche und eine linke geneigte Seitenfläche besitzt. Die rechten geneigten Seitenflächen der dreieckigen Rippen 11 sind in aufeinanderfolgender Weise mit aufeinanderfolgenden Bruchteilen eines ersten Musters 12 versehen, die darauf ausgebildet sind, wie in 3 gezeigt ist. Ähnlich sind die linken geneigten Seitenflächen der dreieckigen Rippen 11 in aufeinanderfolgender Weise mit aufeinanderfolgenden Bruchteilen eines zweiten Musters 13 versehen, wie in 4 gezeigt ist. Die Bruchteile des ersten Musters 12 und des zweiten Musters 13 sind in den geneigten Oberflächen auf eine derartige Art ausgebildet, dass eine Bezugsebene jedes Bruchteils des ersten Musters 12 oder des zweiten Musters 13 einen Tiefenunterschied bezüglich der geneigten Oberfläche besitzt, auf der der Bruchteil des Musters ausgebildet ist. Ein derartiger Tiefenunterschied wird durch den Prozess der Bearbeitung, wie z. B. der Bogenentladungs-Bearbeitung, verursacht. Folglich kann der Bruchteil des Musters, der auf der jeweiligen geneigten Oberfläche ausgebildet ist, so sein, dass der Bruchteil des Musters bezüglich der geneigten Oberfläche ausgespart ist, während alternativ die geneigte Oberfläche auf eine derartige Art bearbeitet werden kann, dass die Abschnitte der geneigten Oberfläche, die von denen verschieden sind, wo die Bruchteile des Musters ausgebildet sind, durch eine Bogenentladungs-Bearbeitung entfernt werden und folglich ausgespart sind, so dass der auf der geneigten Oberfläche ausgebildete Bruchteil des Musters bezüglich der geneigten Oberfläche erhaben ist. Die geneigte Oberfläche und der darauf ausgebildete Bruchteil des Musters können folglich eine verschiedene Oberflächenrauigkeit zeigen oder eine verschiedene Oberflächenrauigkeit besitzen, so dass, wenn das Etikett durch Drehung in verschiedenen Winkelpositionen angeordnet wird, verschiedene Muster gezeigt werden können.
  • In den 24 wird das Etikett 10 gemäß der Erfindung durch das Ausbilden ”unsichtbarer” Muster auf gegenüberliegenden geneigten Seitenflächen mehrerer dreieckiger Rippen 11 hergestellt, die in einer Anordnung oder einer Matrix aufeinanderfolgend angeordnet sind. Wenn der Benutzer das Etikett 10 in verschiedene Winkelpositionen dreht oder das Etikett 10 aus verschiedenen Winkeln betrachtet (wie in den 3 und 4 gezeigt ist), wird das erste Muster 12 oder das zweite Muster 13 angezeigt, was aufgrund der Lichtbrechung eine geschichtete visuelle Wahrnehmung zeigt, so dass die Anzeige der verschiedenen Muster leicht identifiziert werden kann.
  • In 5 ist ein Etikett 10a, das gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung hergestellt ist, gezeigt. Das Etikett 10a bildet mehrere scharfe spitze Körper, auf denen unsichtbarer Muster ausgebildet sind. In der veranschaulichten Ausführungsform sind die scharfen spitzen Körper mehrere vierseitige Pyramiden 14, die aufeinanderfolgend in einer Anordnung oder einer Matrix angeordnet sind. Die vierseitige Pyramide besitzt vier Seiten, so dass vier verschiedene Muster jeweils auf den vier geneigten Oberflächen ausgebildet werden können, die jeweils durch die vier Seiten definiert sind. Auf diese Art können mehrere Muster selektiv angezeigt werden, wobei, wenn ein Benutzer das Etikett 10a dreht oder das Etikett aus verschiedenen Winkeln betrachtet, eine Variation des angezeigten Musters verursacht werden kann. Die scharfen spitzen Körper können, außer dass sie vierseitige Pyramiden sind, ferner fünfseitige Pyramiden, sechsseitige Pyramiden oder andere polygonale Pyramiden sein.
  • Unter Bezugnahme auf die 69 wird ein Prozess zum Herstellen des unsichtbaren Musters, das in dem Kunststoffetikett enthalten ist, gemäß der Erfindung beschrieben.
    • (a) Vorbereiten einer Gussform: Eine Stempelplatte 20 wird vorbereitet, wobei eine Werkzeugmaschine verwendet wird, um die Stempelplatte zu bearbeiten, um einen Hohlraum 21 zu bilden, der eine Form besitzt, die einem vorgegebenen Umriss eines Etiketts entspricht, das in einer Oberfläche der Stempelplatte hergestellt werden soll, und um ferner mehrere scharfe spitze Körper 22, die aufeinanderfolgend in einer Anordnung oder in einer Matrix angeordnet sind, in einem Abschnitt des Hohlraums 21, der einem Abschnitt des herzustellenden Etiketts entspricht, wo das unsichtbare Muster gebildet werden soll, zu bilden, (wie in 6 gezeigt ist).
    • (b) Bilden des Musters: Die Stempelplatte 20 wird schräg gestellt, so dass die ersten Seiten (wie z. B. die linken Seiten) 23 der scharfen spitzen Körper 22, die in dem Hohlraum 21 ausgebildet sind, horizontal liegen, wobei eine Bogenentladungs-Bearbeitung ausgeführt wird, um Starkströme auf die ersten Seiten der scharfen spitzen Körper anzuwenden, um ein gewünschtes Muster zu bilden, z. B. um ein erstes Muster 12 zu bilden, dessen aufeinanderfolgende Bruchteile jeweils auf aufeinanderfolgenden ersten Seiten ausgebildet sind, wobei gleichzeitig der bearbeitete Abschnitt und der unbearbeitete Abschnitt jeder Seite hergestellt werden, die einen Kontrast einer verschiedenen Oberflächenrauigkeit zeigen, (wie in 7 gezeigt ist). Ein ähnlicher Prozess wird angewendet, um ein zweites Muster 13 auf den zweiten Seiten (wie z. B. den rechten Seiten) 24 der scharfen spitzen Körper 22 aufeinanderfolgend angeordnet zu bilden (wie in 8 gezeigt ist).
    • (c) Spritzgießen: Die so vorbereitete Stempelplatte 20 wird in einer Spritzgießmaschine verwendet, um das Spritzgießen von Kunststoff auszuführen, (wie in 9 gezeigt ist), wobei folglich ein Etikett 10, das variable dreidimensionale mehrschichtigen Anzeigeergebnisse von unsichtbaren Mustern zeigt, hergestellt wird.
  • Ein derartiger Herstellungsprozess vergrößert die Qualität und die Wertschöpfung des Produkts, stimuliert den Kaufwunsch der Verbraucher und ist durch die Anwendung der genauen Bogenentladungs-Bearbeitung auf komplizierte und feine Produkte anwendbar. Ferner wird der Herstellungsprozess mit einfachen Schritten mit einem verkürzten Produktionszyklus ausgeführt, so dass er für die Massenproduktion kundenspezifischer Produkte geeignet ist und bei der Verbesserung der Produktivität und der Verringerung der Herstellungskosten effektiv ist.
  • Ferner kann der Schritt (b) des Bildens des Musters des Herstellungsprozesses gemäß der Erfindung mit der Laser-Bearbeitung ausgeführt werden, indem ein gewünschtes Muster auf die geneigten Oberflächen der Seiten der scharfen spitzen Körper geätzt wird. Es kann ebenfalls ein Ergebnis verwirklicht werden, das zu dem ähnlich ist, das oben erörtert worden ist.
  • Es ist selbstverständlich, dass jedes der oben beschriebenen Elemente oder zwei oder mehr zusammen außerdem eine nützliche Anwendung in anderen Verfahrenstypen finden können, die sich von dem oben beschriebenen Typ unterscheiden.
  • Während bestimmte neuartige Merkmale dieser Erfindung gezeigt und beschrieben worden sind und in den beigefügten Ansprüchen dargelegt sind, ist nicht vorgesehen, dass sie auf die obigen Einzelheiten eingeschränkt wird, weil es selbstverständlich ist, dass durch die Fachleute auf dem Gebiet verschiedene Auslassungen, Modifikationen, Ersetzungen und Änderungen in den Formen und Einzelheiten der veranschaulichten Vorrichtung und ihres Betriebs ausgeführt werden können, ohne auf irgendeine Art vom Erfindungsgedanken der Erfindung abzuweichen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • TW 303122 [0003]

Claims (5)

  1. Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster, dadurch gekennzeichnet, das: das Etikett (10) eine Oberfläche besitzt, auf der mehrere scharfe spitze Körper ausgebildet und aufeinanderfolgend in einer Matrix angeordnet sind, wobei jeder der scharfen spitzen Körper wenigstens eine erste und eine zweite Seite besitzt, wobei jede eine geneigte Fläche bildet, wobei ein erstes Muster (12) auf den geneigten Flächen der ersten Seiten der scharfen spitzen Körper ausgebildet ist, ein zweites Muster (13) auf den geneigten Flächen der zweiten Seiten der scharfen spitzen Körper ausgebildet ist und jedes der Muster (12, 13) eine Bezugsebene besitzt, die bezüglich einer Oberfläche der jeweiligen geneigten Fläche einen Tiefenunterschied zeigt, wobei die Oberflächen der geneigten Flächen und die darauf ausgebildeten Muster (12, 13) eine verschiedene Rauigkeit besitzen, um eine Anordnung zu bilden, die mehrere Muster zeigt.
  2. Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die scharfen spitzen Körper dreieckige Rippen (11) umfassen, die rechte geneigte Seitenflächen besitzen, auf denen das erste Muster (12) ausgebildet ist, und linke geneigte Seitenflächen besitzen, auf denen das zweite Muster (13) ausgebildet ist.
  3. Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die scharfen spitzen Körper vierseitige Pyramiden (14) umfassen.
  4. Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bezugsebenen des ersten Musters (12) und des zweiten Musters (13) bezüglich der Oberflächen der geneigten Flächen, auf denen die Muster (12, 13) ausgebildet sind, ausgespart hergestellt sind.
  5. Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bezugsebenen des ersten Musters (12) und des zweiten Musters (13) bezüglich der Oberflächen der geneigten Flächen, auf denen die Muster (12, 13) ausgebildet sind, erhaben hergestellt sind.
DE202010016239U 2010-09-02 2010-12-06 Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster Expired - Lifetime DE202010016239U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW099217044 2010-09-02
TW099217044U TWM395891U (en) 2010-09-02 2010-09-02 Plastics tag sheet structure with hidden patterns

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010016239U1 true DE202010016239U1 (de) 2011-02-17

Family

ID=43333871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010016239U Expired - Lifetime DE202010016239U1 (de) 2010-09-02 2010-12-06 Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20120058284A1 (de)
JP (1) JP3164641U (de)
DE (1) DE202010016239U1 (de)
GB (1) GB2483310B (de)
TW (1) TWM395891U (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2682933A1 (de) * 2012-07-03 2014-01-08 LP Sports Group A/S Werbeelement, Verfahren zum Erzeugen eines Werbeelements und Verfahren zum Erfassen von Werbebildern auf einem Werbeelement
IT201700047473A1 (it) * 2017-05-03 2018-11-03 A M F S P A Elemento rifrangente personalizzato e relativo metodo di realizzazione.

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB341179A (en) * 1929-11-12 1931-01-15 John Francis Punch Improvements in apparatus for individually displaying several designs interpenetrated on a single surface
GB2222389A (en) * 1988-09-06 1990-03-07 James Martin Daly Decorative elements
ES2042423B1 (es) * 1992-05-28 1994-06-01 Nacional Moneda Timbre Procedimiento para la obtencion de grabados de doble imagen sobre superficies rigidas.
WO2002024470A1 (en) * 2000-09-25 2002-03-28 The Singapore Mint Multiple image surface
JP2003015528A (ja) * 2001-06-28 2003-01-17 Mint Bureau Ministry Of Finance 画像表示構造
NL1025511C2 (nl) * 2004-02-18 2005-08-19 Konink Nl Munt N V Werkwijze voor het op een munt/penning aanbrengen van een afbeelding, zo verkregen munt/penning alsmede daarvoor gebruikte matrijs.
DE102005039113A1 (de) * 2005-08-18 2007-02-22 Zintzmeyer, Jörg Mikro-Refraktionsbild
JP2007168341A (ja) * 2005-12-26 2007-07-05 National Printing Bureau 画像形成体
US20070291320A1 (en) * 2006-06-20 2007-12-20 Button International Co. Ltd. Ridged surface structure facilitating display of multiple engraved patterns

Also Published As

Publication number Publication date
GB2483310B (en) 2013-05-08
GB201017424D0 (en) 2010-12-01
JP3164641U (ja) 2010-12-09
TWM395891U (en) 2011-01-01
GB2483310A (en) 2012-03-07
US20120058284A1 (en) 2012-03-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2200841B1 (de) Mehrschichtkörper sowie verfahren zur herstellung eines mehrschichtkörpers
DE3200148A1 (de) "verfahren zum zusammensetzen einer linsenanordnung mit brechungsindexgradienten, welche verkleinerungseigenschaften aufweist"
DE102007029204A1 (de) Sicherheitselement
DE3400012A1 (de) Galvanoformwerkzeug und verfahren zu seiner herstellung
DE2230037C3 (de) Bewegungsbilder
DE112009000874T5 (de) Stiftbasiertes Verfahren zum Präzisionsdiamantdrehen zur Herstellung einer prismatischen Form und Folie
DE2509987A1 (de) Druckkopf fuer einen tintenstrahldrucker sowie verfahren und form zu seiner herstellung
EP2736729B1 (de) Datenträgerkarte mit sicherheitsfaden
DE102006057961A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen einer Folge individueller Einzelmuster aus einem Urmuster sowie Vorrichtung zum Drucken solcher Einzelmuster
DE102020005896A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines flächigen Verkleidungselementes für ein Fahrzeug
DE102012021724A1 (de) Sicherheitselement mit Linsenrasterbild
WO2015149939A1 (de) Sicherheitselement mit einem linsenrasterbild
DE202010016239U1 (de) Kunststoffetikett mit unsichtbarem Muster
EP3072627A1 (de) Verfahren zur strukturerzeugung an einer zu bearbeitenden kontur eines bauteils durch laserstrahl
DE102018204259A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines mit einem Code versehenen Bauteils sowie Bauteil mit einem Code
DE2122864C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Formwerkzeugteilen für die Fertigung von Rfickstrahlerplatten aus Kunststoff
DE102011120209A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer abgießbaren Markierung an einem Kern oder an einer Gießform für den Abguss eines Gießteiles
EP2979893B1 (de) Optisch variables sicherheitselement und verfahren zur dessen herstellung
EP3615349A1 (de) Verfahren zur herstellung eines sicherheitselements
DE102013223660A1 (de) Sicherheitsdokument mit Biegesicherheitsmerkmal
DE102017201269A1 (de) Harzformprodukt, formwerkzeug zum formen des harzformprodukts und verfahren zum formen desselben
DE4338218A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Hologrammen, Beugungsgittern oder ähnlichen Strukturen sowie danach hergestellte Hologramme oder Beugungsgitter
WO2010083817A2 (de) Individualisiertes lenticularbild und verfahren zu seiner herstellung
DE102008049889B4 (de) Einpress-Stift mit segmentiertem Kopf
DE102005036421B4 (de) Verfahren zum automatischen Bestimmen der exakten Position von Passermarken

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110324

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140206

R157 Lapse of ip right after 6 years