DE202010009137U1 - Rutschfestes Schneidbrett - Google Patents

Rutschfestes Schneidbrett Download PDF

Info

Publication number
DE202010009137U1
DE202010009137U1 DE201020009137 DE202010009137U DE202010009137U1 DE 202010009137 U1 DE202010009137 U1 DE 202010009137U1 DE 201020009137 DE201020009137 DE 201020009137 DE 202010009137 U DE202010009137 U DE 202010009137U DE 202010009137 U1 DE202010009137 U1 DE 202010009137U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting board
cutting
slip
layer
environmentally friendly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020009137
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
YUEN YOUNG PLASTICS CO Ltd
YUEN YOUNG PLASTICS CO Ltd Yongjing
Original Assignee
YUEN YOUNG PLASTICS CO Ltd
YUEN YOUNG PLASTICS CO Ltd Yongjing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by YUEN YOUNG PLASTICS CO Ltd, YUEN YOUNG PLASTICS CO Ltd Yongjing filed Critical YUEN YOUNG PLASTICS CO Ltd
Publication of DE202010009137U1 publication Critical patent/DE202010009137U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/005Cutting boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Devices For Warming Or Keeping Food Or Tableware Hot (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Rutschfestes Schneidbrett, in dessen mittigem Teil eine Druckschicht (11) vorgesehen ist, oberhalb und unterhalb deren jeweils eine durchdringungshemmende Schicht (12) angeordnet ist, die aus einem umweltschonenden Stoff wie Polypropylen (PP) hergestellt ist, das elastisch und hoch flexibel ist, wobei außerhalb der beiden durchdringungshemmenden Schichten (12) jeweils eine Schneidschicht (13) angeordnet ist, die aus einem umweltschonenden Stoff wie thermoplastischem Elastomer (TPE) hergestellt ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft ein rutschfestes Schneidbrett, insbesondere ein Schneidbrett, bei dem die äußere Schneidschicht aus thermoplastischem Elastomer (TPE) hergestellt ist, so dass das Schneidbrett rutschfest, schneidfest, schnittmildernd und verformungsbeständig ist.
  • Stand der Technik
  • 4 und 5 zeigen ein herkömmliches, umweltfreundliches Schneidbrett 20, das als dünne Scheibe aus Polyethylen (PE) und Ethylenvinylacetat (EVA) hergestellt ist, wobei das Schneidbrett 20 biegsam ist und somit für den Gebrauch und die Aufbewahrung sehr günstig ist. Die eine Seite des Schneidbretts 20 ist matt bearbeitet und als Schneidfläche 21 ausgebildet, um ein Verrutschen beim Schneiden zu vermeiden; die andere Seite des Schneidbretts 20 ist matrixartig bearbeitet und als rutschfeste Fläche 22 ausgebildet, so dass das Schneidbreitt beim Schneiden auf der Arbeitsfläche der Küche rutschfest ist. Dadurch wird ein Verrutschen des Schneidbretts 20 verhindert, um die Arbeitsfläche vor Verkratzen durch ein Messer zu schützen.
  • Jedoch ist das herkömmliche Schneidbrett 20 als dünne Scheibe aus Polyethylen (PE) und Ethylenvinylacetat (EVA) hergestellt, und die Schneidfläche 21 ist lediglich matt bearbeitet und dadurch rutschfest, aber nicht schneidfest, so dass unebene Schnitte auf dem Schneidbrett 20 verbleiben, so dass sich das Schneidbrett 20 leicht verformt und so nicht gleichmäßig auf der Arbeitsfläche der Küche abgestellt werden kann. Außerdem ist die rutschfeste Fläche 22 lediglich matrixartig bearbeitet und nicht mehr zuverlässig rutschfest, wenn während der Zubereitung von Essen Wasser auf der Arbeitsfläche vorhanden ist.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein rutschfestes Schneidbrett zu schaffen, das zuverlässig rutschfest, schneidfest, schnittmildernd und verformungsbeständig ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der Erfindung.
  • 2 zeigt eine Schnittansicht der Erfindung.
  • 3 zeigt eine schematische Darstellung der Erfindung im Gebrauchszustand.
  • 4 zeigt eine perspektivische Ansicht einer herkömmlichen Ausführungsform.
  • 5 zeigt eine Schnittansicht der herkömmlichen Ausführungsform.
  • Wege der Ausführung der Erfindung
  • Im Folgenden werden Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung eines Ausführungsbeispiels und der beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden. Jedoch soll die Erfindung nicht auf die Beschreibung und die beigefügten Zeichnungen beschränkt werden.
  • Wie aus 1 und 2 ersichtlich, ist das erfindungsgemäße rutschfeste Schneidbrett 10 derart ausgebildet, dass im mittigen Teil eine Druckschicht 11 vorgesehen ist, auf der Bilder verschiedener Art umgewälzt bzw. aufgetragen werden können, wobei oberhalb und unterhalb der Druckschicht 11 jeweils eine durchdringungshemmende Schicht 12 angeordnet ist, die aus einem umweltschonenden Stoff wie Polypropylen (PP) hergestellt ist, das elastisch und hoch flexibel ist; außerhalb der beiden durchdringungshemmenden Schichten 12 ist jeweils eine Schneidschicht 13 angeordnet, die aus einem umweltschonenden Stoff wie thermoplastischem Elastomer (TPE) hergestellt ist, das hochgradig dicht, elastisch rückstellfähig ist und somit eine optimale Antirutschwirkung gewährleistet, so dass das Lebensmittel stabil auf dem Schneidbrett 10 liegen kann und das Schneidbrett 10 nicht leicht auf der Arbeitsfläche verrutscht. Das thermoplastische Elastomer (TPE) ist insofern von Vorteil, als kein stinkendes Gas im Fertigungsvorgang des thermoplastischen Elastomers (TPE) erzeugt wird und kein für die Umwelt schädliches Giftgas beim Verbrennen desselben entsteht.
  • Für den Zusammenbau der Erfindung wird auf 1 und 2 verwiesen. Das Schneidbrett 10 wird zum Schneiden von Gemüse, Obst, Fisch und Fleisch auf die Arbeitsfläche gelegt, damit keine Schnitte beim Schneiden direkt auf der Arbeitsfläche hinterlassen werden und die Hygenie und Sicherheit der Lebensmittel gewährt werden. Die Schneidschicht 13 des Schneidbretts 10 ist aus thermoplastischem Elastomer (TPE) hergestellt und weist dadurch eine optimale elastische Dehnbarkeit auf. Beim Schneiden mit einem Messer auf der Oberfläche wird der auf der Schneidschicht 13 verursachte Schnitt dank der elastischen Dehnbarkeit verschlossen und verschwindet, wodurch die nach dem Schneiden entstandene Unebenheit der Oberfläche wirksam gemildert wird.
  • Für die Handhabung der Erfindung wird auf 3 verwiesen. Die durchdringungshemmenden Schichten 12 und die Schneidschichten 13 des Schneidbretts 10 sind jeweils aus umweltschonendem Polypropylen (PP) und thermoplastischem Elastomer (TPE) hergestellt, so dass das Schneidbrett 10 sowohl rutschfest, schneidfest und schnittmildernd als auch umweltschonend ist; das Schneidbrett 10 ist wiederverwertbar und erzeugt beim Verbrennen kein Giftgas, so dass die Umwelt nicht dadurch belastet wird und eine gewisse Bediensicherheit gewährleistet werden kann.
  • Das erfindungsgemäße rutschfeste Schneidbrett ist insofern vorteilhaft, als die durchdringungshemmenden Schichten 12 und die Schneidschichten 13 des Schneidbretts 10 jeweils aus umweltschonendem Polypropylen (PP) und thermoplastischem Elastomer (TPE) hergestellt sind, wobei das thermoplastische Elastomer (TPE) der Schneidschichten 13 hochgradig dicht ist, eine optimale elastische Dehnbarkeit aufweist und zuverlässiger rutschfest ist, so dass das rutschfeste Schneidbrett rutschfest, schneidfest, schnittmildernd und verformungsbeständig ist.

Claims (2)

  1. Rutschfestes Schneidbrett, in dessen mittigem Teil eine Druckschicht (11) vorgesehen ist, oberhalb und unterhalb deren jeweils eine durchdringungshemmende Schicht (12) angeordnet ist, die aus einem umweltschonenden Stoff wie Polypropylen (PP) hergestellt ist, das elastisch und hoch flexibel ist, wobei außerhalb der beiden durchdringungshemmenden Schichten (12) jeweils eine Schneidschicht (13) angeordnet ist, die aus einem umweltschonenden Stoff wie thermoplastischem Elastomer (TPE) hergestellt ist.
  2. Schneidbrett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Druckschicht (11) Bilder verschiedener Art umgewälzt bzw. aufgetragen werden können.
DE201020009137 2010-03-31 2010-06-12 Rutschfestes Schneidbrett Expired - Lifetime DE202010009137U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW099205710 2010-03-31
TW99205710U TWM386035U (en) 2010-03-31 2010-03-31 Structure of anvil block to prevent slipping

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010009137U1 true DE202010009137U1 (de) 2010-10-07

Family

ID=42932926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020009137 Expired - Lifetime DE202010009137U1 (de) 2010-03-31 2010-06-12 Rutschfestes Schneidbrett

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP3162145U (de)
DE (1) DE202010009137U1 (de)
TW (1) TWM386035U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021190932A1 (de) 2020-03-26 2021-09-30 BSH Hausgeräte GmbH System zur interaktion mit einem anwendergerät

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013118979A (ja) * 2011-12-08 2013-06-17 Makino Trading Co Ltd まな板及びその製造方法

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021190932A1 (de) 2020-03-26 2021-09-30 BSH Hausgeräte GmbH System zur interaktion mit einem anwendergerät
DE102020203920A1 (de) 2020-03-26 2021-09-30 BSH Hausgeräte GmbH System zur Interaktion mit einem Anwendergerät
DE102020203920B4 (de) 2020-03-26 2021-10-28 BSH Hausgeräte GmbH System zur Interaktion mit einem Anwendergerät

Also Published As

Publication number Publication date
TWM386035U (en) 2010-08-11
JP3162145U (ja) 2010-08-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005011310B4 (de) Mehrfachreibe
DE60225855T2 (de) Verfahren zur herstellung eines erhöhten rutschfesten schneidebretts
DE102006050970B4 (de) Flächensauggreifer
DE2543341A1 (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer insbesondere leicht verderbliche lebensmittel
DE202017102250U1 (de) Schutzhülle aus einem biologisch abbaubaren Werkstoff
DE202014008767U1 (de) Vakuumisolationspaneel
DE202010009137U1 (de) Rutschfestes Schneidbrett
DE102013201249B4 (de) Flächensauggreifer
DE202005011737U1 (de) Kunststoffbeutel
DE2009628A1 (de) Butterdose oder dergleichen Behälter für Eßwaren
DE202013103183U1 (de) Schlauchleitung
EP3193688B1 (de) Unterlagsleiste
DE202011106072U1 (de) Anfeuerbox aus Holz für Grillkohle
DE202018000096U1 (de) Multifunktionswerkzeug für einen Schraubdeckel
DE102007007714A1 (de) Lebensmittel-Hobel
DE202017100892U1 (de) Futterstation
DE102020114093B4 (de) System von Behältern, insbesondere für Lebensmittel
DE102018211404B4 (de) Matte, insbesondere Yoga-Matte
DE202017106890U1 (de) Vorrichtung zum Öffnen eines Verschlusses
DE8432642U1 (de) Serviertablett
DE102016003207A1 (de) Schale für Früchte
DE202011104167U1 (de) Hilfmittel für Gastronmie und Haushalt und Schneidebrett,insbesondere zur Verwendung als Teil eines solchen Hilfsmittels
DE202018106687U1 (de) Schneidunterlage für das Zerteilen von Lebensmitteln
DE102013111661B4 (de) Einlegeplatte für einen Transportbehälter
DE102017107689A1 (de) Schablone

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101111

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130627

R157 Lapse of ip right after 6 years