DE202010006076U1 - LED-Leuchtröhre - Google Patents

LED-Leuchtröhre Download PDF

Info

Publication number
DE202010006076U1
DE202010006076U1 DE202010006076U DE202010006076U DE202010006076U1 DE 202010006076 U1 DE202010006076 U1 DE 202010006076U1 DE 202010006076 U DE202010006076 U DE 202010006076U DE 202010006076 U DE202010006076 U DE 202010006076U DE 202010006076 U1 DE202010006076 U1 DE 202010006076U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
led
heat dissipation
translucent
board
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010006076U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liu Hang-Wan Sanxia
Original Assignee
Liu Hang-Wan Sanxia
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liu Hang-Wan Sanxia filed Critical Liu Hang-Wan Sanxia
Priority to DE202010006076U priority Critical patent/DE202010006076U1/de
Publication of DE202010006076U1 publication Critical patent/DE202010006076U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K9/00Light sources using semiconductor devices as light-generating elements, e.g. using light-emitting diodes [LED] or lasers
    • F21K9/20Light sources comprising attachment means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/30Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes curved
    • F21Y2103/33Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes curved annular
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Leuchtröhre, die umfasst:
• einen Wärmeableitungsring, welcher einen Ring-Unterteil aufweist, eine Innenringscheibe und einen Ringkörper der
Außenringscheibe, • einen lichtdurchlässigen Ring, dessen Innenkante mit der Innenringscheibe des Wärmeableitungsrings verbunden ist, wobei die Außenkante des lichtdurchlässigen Rings mit der Außenringscheibe des Wärmeableitungsrings verbunden ist, sowie
• einen LED-Leuchtkörper, welcher mehr als zwei miteinander verbundene kreisförmige Platinen und mehr als eine LED-Diode umfasst, die jeweils mit der Platine, mindestens einem Transformator und einer Anschlussklemme verbunden ist, wobei sich der LED-Leuchtkörper zwischen einem Wärmeableitungsring und einem lichtdurchlässigen Ring befindet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine LED-Leuchtröhre, insbesondere eine LED-Leuchtröhre mit Leuchtdioden.
  • Bei der herkömmlichen Beleuchtung wird normalerweise als Leuchtkörper eine Glühlampe verwendet. Die Glühbirne hat jedoch einige Nachteile, wie eine große Leistungsaufnahme und eine kurze Lebensdauer, was dem heutigen Haupttrend zum Einsparen der Energie und zur Verringerung der Kohlenstoffemission nicht entspricht. Die Glühbirne wird allmählich durch die innovative Leuchtdiode (LED) mit hoher Helligkeit ersetzt. Bei der bekannten LED-Beleuchtung wird eine Struktur in Form einer LED-Leuchtröhre verwendet, bei der auf einer langleistenförmigen Platine mehrere verkapselte LED-Dioden gelötet werden und dann die langleistenförmige Platine in einer Leuchtröhre gelötet oder genietet wird, wodurch eine zusammengebaute LED-Beleuchtung ausgebildet wird. Zum Einsparen der Grundmaterialien der Platine wird üblicherweise bei der bekannten LED-Leuchtröhre beispielsweise ein kreisförmiger Ring oder eine andere kreisförmige Platine auf einem Halbzeug aus einem Grundmaterial der Platine abgeschnitten, was zur Verschwendung der mittleren oder seitlichen Grundmaterialien führt und wodurch auch die Herstellung einer langleistenförmigen Platine beschränkt wird, wenn die LED-Diode auf einer langleistenförmigen Platine angeordnet wird, wodurch die Gestaltungsvariation der LED-Leuchtröhre und der Beleuchtung beschränkt wird. Es ist daher zum Beispiel nicht möglich, eine kreisförmige Leuchte oder eine Leuchte einer anderen Form zusammenzubauen. Außerdem mangelt es der bekannten Technologie der LED-Leuchtröhre noch an der vernünftigen Ausführung zur Wärmeableitung. Hierdurch ergeben sich entweder höhere Kosten der LED-Leuchtröhre mit komplizierten Wärmeableitungslamellen, oder es wird durch die niedrige Wärmeableitung die Lebensdauer des Produkts verkürzt. Bekannte LED-Leuchtröhren weisen jedoch noch das Problem auf, dass es sowohl zum Einsparen der Materialien als auch zur Berücksichtigung der strukturellen Vielfalt und der vernünftigen Ausführung zur Wärmeableitung kommt, was somit auch mittels der herkömmlichen Technologie nicht überwunden werden kann. Deswegen muss dringend eine weitere innovative Ausführung geschaffen werden.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine LED-Leuchtröhre bereitzustellen, die eine Gestaltungsvielfalt hat, Grundmaterialien der Platine einspart und die Wärmeableitung verbessert sowie ein einfaches Austauschen der Leuchtröhre ermöglicht.
  • Angesichts des Mangels der oben genannten bekannten Technologie hat der Erfinder gemeint, dass sie nicht vollständig ist. Durch die tiefe Forschung und jahrzehntelange Ingenieur- und Entwicklungserfahrungen wurde eine Leuchtröhre entwickelt, um eine strukturelle Vielfalt der LED-Leuchtröhre, eine Einsparung der Materialien der Platine, eine Verbesserung der Wärmeableitung und ein einfaches Austauschen der Leuchtröhre zu erreichen.
  • Die Hauptaufgabe der Erfindung besteht darin, eine LED-Leuchtröhre bereitzustellen, die in einer komplexen Ausführung mit dem Wärmeableitungsring, dem lichtdurchlässigen Ring und dem LED-Lichtkörper vorliegen kann, wodurch die LED-Leuchtröhre einen Kreiskörper in einer Kreisform oder einer anderen Form, auch zur Wärmeableitungsfunktion, ausbilden kann, um eine Gestaltungsvielfalt der Leuchtröhre, eine Einsparung der Materialien der Platine, eine Verbesserung der Wärmeableitung und ein einfaches Austauschen der Leuchtröhre zu verwirklichen.
  • Um das Ziel zu erreichen, sieht die Erfindung eine LED-Leuchtröhre gemäß Anspruch 1 vor, die umfasst: einen Wärmeableitungsring, der mit einem Ring-Unterteil, einer Innenringscheibe und einem Ringkörper der Außenringscheibe versehen ist, einen lichtdurchlässigen Ring, dessen Innenkante mit einer Innenringscheibe des Wärmeableitungsrings verbunden ist, wobei die Außenkante mit der Außenringscheibe des Wärmeableitungsrings verbunden ist, und einen LED-Leuchtkörper, der mehr als zwei miteinander verbundene ringförmige Platinen umfasst, die jeweils mit mehr als einer LED-Diode der Platine, mindestens einem Transformator und einer Anschlussklemme verbunden sind, wobei sich der LED-Leuchtkörper zwischen dem Wärmeableitungsring und dem lichtdurchlässigen Ring befindet.
  • Der oben genannte Ring-Unterteil des Wärmeableitungsrings stellt eine Ebene dar. Die Innenringscheibe und die Außenringscheibe sind ein symmetrischer Kreisbogen, der aus einem Metallwerkstoff hergestellt ist. Der Querschnitt des oben genannten lichtdurchlässigen Rings ist halbkreisförmig. Der innere Ring-Unterteil des oben genannten Wärmeableitungsrings ist mit mehr als zwei herausragenden Positionierungssäulen versehen, die ein Gewindeloch aufweisen. Die Platine des LED-Leuchtkörpers wird an einer herausragenden Positionierungssäule befestigt. Die Platine ist auch mit dem Befestigungselement zur Verriegelung im Gewindeloch versehen. Der oben genannte LED-Leuchtköper umfasst drei miteinander verbundene kreisförmige Platinen, wobei jede Platine mit einem Transformator ausgestattet ist. Eine Anschlussklemme wird in der Innenkante durch eine der optionalen Platinen angeordnet. Die Platine für den vorstehenden Wärmeableitungsring, den lichtdurchlässigen Ring und den LED-Leuchtkörper bildet einen Kreiskörper in einer Kreisform oder einer anderen Form aus.
  • Hierdurch können durch diese LED-Leuchtröhre gemäß der Erfindung die Gestaltungsvielfalt, die Einsparung der Materialien der Platine, die Verbesserung der LED-Wärmeableitung mit Hilfe des Wärmeableitungsrings und das einfache Austauschen der Leuchtröhre erreicht werden.
  • 1 zeigt eine isometrische Abbildung des auseinander genommenen Aufbaus gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2 zeigt eine isometrische Abbildung des auseinander genommenen Aufbaus bei dem Zusammenbau und einem Verwendungszustand gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3 zeigt eine Profilabbildung beim Zusammenbau gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 4 zeigt eine vergrößerte schematische Ansicht von 3 gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 5 zeigt eine schematische Strukturansicht als geschnittene Grundmaterialien der Platine gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Um den Zweck, die Merkmale und die Wirkungen der Erfindung zu erläutern, wird diese durch diese folgende Ausführungsform und anhand der Abbildungen folgendermaßen ausführlich beschrieben.
  • Die 1 und 2 zeigen die LED-Leuchtröhre gemäß der Erfindung. Gemäß ihrer bevorzugten Ausführungsform umfasst sie einen Wärmeableitungsring (1), einen lichtdurchlässigen Ring (2) und einen LED-Leuchtkörper (3). Diese können in der LED-Beleuchtung (4) installiert werden, wobei
    ein Wärmeableitungsring (1), wie in den 1 und 3 dargestellt ist, einen Ring-Unterteil (11), eine Innenringscheibe (12), die mit der Innenkante des Ring-Unterteils (11) verbunden ist, und einen Ringkörper der Außenringscheibe (13), die mit der Außenkante des Ring-Unterteils (11) verbunden ist, aufweist. Der Ring-Unterteil (11) stellt eine Ebene dar. Die Innenringscheibe (12) und die Außenringscheibe (13) sind ein symmetrischer Kreisbogen oder ein Scheibenkörper in einer anderen Form. Der komplette Wärmeableitungsring (1) besteht aus einem Metallwerkstoff mit einer guten Wärmekonduktionseigenschaft.
  • In den 1 und 3 ist ein lichtdurchlässiger Ring (2) dargestellt, dessen Querschnitt ein halbkreisförmiger Ringkörper ist. Die Innenkante des lichtdurchlässigen Rings (2) ist mit der Innenringscheibe (12) des Wärmeableitungsrings (1) verbunden, und die Außenkante des lichtdurchlässigen Rings (2) ist mit der Außenringscheibe (13) des Wärmeableitungsrings (1) verbunden, so dass eine kreisförmige Hohlraum-Leuchtröhre ausgebildet ist.
  • In den 1 und 3 ist der LED-Leuchtkörper (3) dargestellt, welcher mehr als zwei miteinander verbundene kreisförmige Platinen (31) und mehr als eine LED-Diode (32) umfasst, die jeweils mit den jeweiligen Platinen (31) (gemäß der bevorzugten Ausführungsform sind sie mit mehreren LED-Dioden (32) verbunden) und mindestens einem Transformator (34) und einer Anschlussklemme (33) verbunden sind, wobei sich der LED-Leuchtkörper (3) zwischen einem Wärmeableitungsring (1) und einem lichtdurchlässigen Ring (2) befindet, wodurch die LED-Diode (32) in einer Richtung des lichtdurchlässigen Rings (2) beleuchtet. Somit wird die LED-Leuchtröhre gemäß der Erfindung ausgebildet.
  • Die 1 und 4 zeigen, dass gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung der oben genannte Ring-Unterteil (11) des Wärmeableitungsrings (1) mit mehr als zwei herausragenden Positionierungssäulen (14) versehen ist und die Platine (31) des LED-Leuchtkörpers (3) an den herausragenden Positionierungssäulen (14) befestigt ist. Auf diese Befestigungsweise ist es möglich mit einem Gewindeloch (15) an der herausragenden Positionierungssäule (14) zu versehen, und die entsprechende Platine (31) ist mit dem Befestigungsteil (35) zur Verriegelung in dem Gewindeloch (15) bestückt. Dieser Befestigungsteil (35) kann eine Schraube sein. Der oben genannte LED-Leuchtköper (3) umfasst ferner drei miteinander verbundene kreisförmige Platinen (31), wobei jede Platine (31) mit einem Transformator (34) ausgestattet ist. Eine Anschlussklemme (33) ist in der Innenkante durch eine der optionalen Platinen (31) angeordnet. Die LED-Beleuchtung (4) wird mit der Anschlussklemme (33) schnell verbunden. Außerdem bildet die Platine (31) für den vorstehenden Wärmeableitungsring (1), den lichtdurchlässigen Ring (2) und den LED-Leuchtkörper (3) einen Kreiskörper in einer Kreisform oder einer anderen Form aus.
  • In 2 gemäß der Ausführungsform ist dargestellt, dass gemäß der erfindungsgemäßen Ausführung die LED-Leuchtröhre in der LED-Beleuchtung (4) in einer Kreisform oder einer anderen Form zusammengebaut werden kann und dass mit Hilfe eines Einrastmittels (41) der LED-Beleuchtung (4) die erfindungsgemäße LED-Leuchtröhre befestigt, die danach wieder durch die Anschlussklemme (33) des LED-Leuchtkörpers (3) auf das elektrische Anschlusselement (42) der LED-Beleuchtung (4) eingesteckt wird, wodurch es als ein Beleuchtungsapparat eingesetzt wird.
  • Weil der LED-Leuchtkörper (3) gemäß der Ausführungsform mit mehr als zwei miteinander verbundenen kreisförmigen Platinen (31) versehen ist, wie in 5 dargestellt ist, um Materialien der Platine einzusparen, ist es möglich, für die Platine (31) auf eine viel bessere Weise die Grundmaterialien zuzuordnen und abzuschneiden, und es wird wieder ein Ringkörper in einer Kreisform oder einer anderen Form zusammengebaut, damit sich der Ringkörper in einer Kreisform oder einer anderen Form durch den Wärmeableitungsring (1) und den lichtdurchlässigen Ring (2) ausgebildet werden kann, wodurch die Gestaltungsvielfalt der LED-Leuchtröhre und die Einsparung der Grundmaterialien der Platine verwirklicht werden. Darüber hinaus besteht das Material des Wärmeableitungsrings (1) aus Metallwerkstoff oder aus einer Synthese von Ton mit Kunststoff mit einer besseren Wärmekonduktionseigenschaft, der nicht nur als ein Teil der Leuchtröhrenstruktur angesehen wird, sondern auch die LED-Wärmeableitung verbessert. Daher ist dies eine vernünftige und fortschrittliche Ausführungsform zur Wärmeableitung. Außerdem ist der LED-Leuchtkörper (3) mit der Anschlussklemme (33) versehen, die im elektrischen Anschlusselement (42) der LED-Beleuchtung (4) eingesteckt werden kann. Wenn die Lebensdauer des LED-Leuchtkörpers (3) zu Ende ist, wird er sehr bequem und einfach vom Benutzer demontiert, wodurch die Leuchtröhre einfacher ausgetauscht werden kann.
  • Wie oben beschrieben ist, weist die Erfindung drei Elemente der Patentansprüche auf: Neuheit, Fortschrittlichkeit und industrielle Verfügbarkeit. In Bezug auf die Neuheit und die Fortschrittlichkeit wird die Erfindung durch eine komplexe Ausführungsform mit dem Wärmeableitungsring, dem lichtdurchlässigen Ring und dem LED-Leuchtkörper gekennzeichnet, wodurch sich die LED-Leuchtröhre einen Kreiskörper in einer Kreisform oder einer anderen Form ausbilden lässt, wodurch die Gestaltungsvielfalt der LED-Leuchtröhre, die Einsparung der Grundwerkstoffe der Platine, die Verbesserung der Wärmeableitung und das einfache Austauschen der Leuchtröhre verwirklicht werden. In Bezug auf die industrielle Verfügbarkeit können die Bedürfnisse des Markts durch den Einsatz der Derivatprodukte mit diesem Produkt der Erfindung vollständig gedeckt werden.
  • Die oben genannte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wurde ausführlich beschrieben. Fachleuten ist bekannt, dass die Ausführungsform nur zur Beschreibung dieser Erfindung dient, den Schutzumfang dieser Erfindung jedoch nicht einschränkt. Es ist darauf hinzuweisen, dass alle Abänderungen und Modifikationen an der vorliegenden Erfindung, die von Fachleuten ausgeführt werden können, zum Umfang der vorliegenden Erfindung gehören. Daher wird der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung durch den folgenden Geltungsbereich der Ansprüche definiert.
  • 1
    Wärmeableitungsring
    11
    Ring-Unterteil
    12
    Innenringscheibe
    13
    Außenringscheibe
    14
    Herausragende Positionierungssäule
    15
    Gewindeloch
    2
    Lichtdurchlässiger Ring
    3
    LED-Leuchtkörper
    31
    Grundmaterial der Platine
    32
    LED-Diode
    33
    Anschlussklemme
    34
    Transformator
    35
    Befestigungselement
    4
    LED-Beleuchtung
    41
    Einrastmittel
    42
    Elektrisches Anschlussmittel

Claims (8)

  1. Leuchtröhre, die umfasst: • einen Wärmeableitungsring, welcher einen Ring-Unterteil aufweist, eine Innenringscheibe und einen Ringkörper der Außenringscheibe, • einen lichtdurchlässigen Ring, dessen Innenkante mit der Innenringscheibe des Wärmeableitungsrings verbunden ist, wobei die Außenkante des lichtdurchlässigen Rings mit der Außenringscheibe des Wärmeableitungsrings verbunden ist, sowie • einen LED-Leuchtkörper, welcher mehr als zwei miteinander verbundene kreisförmige Platinen und mehr als eine LED-Diode umfasst, die jeweils mit der Platine, mindestens einem Transformator und einer Anschlussklemme verbunden ist, wobei sich der LED-Leuchtkörper zwischen einem Wärmeableitungsring und einem lichtdurchlässigen Ring befindet.
  2. LED-Leuchtröhre nach Anspruch 1, wobei der Ring-Unterteil des Wärmeableitungsrings eine Ebene ist und die Innenringscheibe und die Außenringscheibe ein symmetrischer Kreisbogen sind.
  3. LED-Leuchtröhre nach Anspruch 1, wobei der Werkstoff des Wärmeableitungsrings ein Metallwerkstoff oder eine Synthese von Ton mit Kunststoff ist.
  4. LED-Leuchtröhre nach Anspruch 1, wobei der Querschnitt des lichtdurchlässigen Rings halbkreisförmig ist.
  5. LED-Leuchtröhre nach Anspruch 1, wobei der innere Ring-Unterteil des Wärmeableitungsrings mit mehr als zwei herausragenden Positionierungssäulen versehen ist, wobei die Platine des LED-Leuchtkörpers an der herausragenden Positionierungssäule befestigt ist.
  6. LED-Leuchtröhre nach Anspruch 5, wobei die herausragende Positionierungssäule mit einem Gewindeloch versehen ist, wobei die Platine mit dem Befestigungselement zur Verrigelung im Gewindeloch versehen ist.
  7. LED-Leuchtröhre nach Anspruch 1, wobei der oben genannte LED-Leuchtköper drei miteinander verbundene kreisförmige Platinen aufweist, wobei jede Platine mit einem Transformator ausgestattet ist und die Anschlussklemme in der Innenkante durch eine der optionalen Platinen angeordnet ist.
  8. LED-Leuchtröhre nach Anspruch 1, wobei der Wärmeableitungsring, der lichtdurchlässige Ring und die Platine des LED-Leuchtkörpers kreisförmig sind.
DE202010006076U 2010-04-26 2010-04-26 LED-Leuchtröhre Expired - Lifetime DE202010006076U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010006076U DE202010006076U1 (de) 2010-04-26 2010-04-26 LED-Leuchtröhre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010006076U DE202010006076U1 (de) 2010-04-26 2010-04-26 LED-Leuchtröhre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010006076U1 true DE202010006076U1 (de) 2010-07-01

Family

ID=42309445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010006076U Expired - Lifetime DE202010006076U1 (de) 2010-04-26 2010-04-26 LED-Leuchtröhre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010006076U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101965A1 (it) * 2010-10-25 2012-04-26 Artemide Spa Dispositivo di illuminazione a led, in particolare per faretti piatti
CN104121525A (zh) * 2014-06-03 2014-10-29 姚海波 一种环形led灯管
IT202100022826A1 (it) * 2021-09-03 2023-03-03 Artemide Spa Lampada a led

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20101965A1 (it) * 2010-10-25 2012-04-26 Artemide Spa Dispositivo di illuminazione a led, in particolare per faretti piatti
CN104121525A (zh) * 2014-06-03 2014-10-29 姚海波 一种环形led灯管
IT202100022826A1 (it) * 2021-09-03 2023-03-03 Artemide Spa Lampada a led
EP4145040A1 (de) * 2021-09-03 2023-03-08 ARTEMIDE S.p.A. Led-lampe
US11873966B2 (en) 2021-09-03 2024-01-16 Artemide S.P.A. LED lamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011075360B4 (de) Lange Reihe von ultradünner LED Warnlampe
DE202009006095U1 (de) LED-Lampe mit mehrschichtigen Lichtquellen
DE202010006197U1 (de) LED-Lampe
DE202009001673U1 (de) Leuchtmittel mit Schraubgewindekörper und Lampe mit entsprechend angepasster Schraubgewindefassung
DE202011050024U1 (de) Beleuchtungslampe
DE202011052125U1 (de) Leuchte mit einem Reflektor und Reflektoranordnung
DE102007017900A1 (de) Leuchtmittel
DE202010006076U1 (de) LED-Leuchtröhre
DE202011052030U1 (de) Unterwasser-LED-Beleuchtungsvorrichtung
EP2824380B1 (de) Leuchte
DE202011000012U1 (de) Ein Lampenkopfmodul und eine LED-Lampe
DE202010005696U1 (de) Lampenanordnung
DE202010011843U1 (de) Deckenleuchte, insbesondere für Rasterdecken
DE202017104767U1 (de) LED-Deckenleuchte
DE202009008456U1 (de) Deckeneinbauleuchte
DE202017006973U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
EP2426408B1 (de) Flexible Beleuchtungsanordnung
DE202016105233U1 (de) Fahrradfrontumwerfer
DE202015006022U1 (de) Leuchte
EP2816543A1 (de) Befestigungsprofil und Leuchtvorrichtung
DE202011050551U1 (de) Leuchtröhre
DE102009042707A1 (de) Leuchte
DE598054C (de) Tragvorrichtung fuer Gruppen von elektrischen Gluehlampen, bei welcher das Fassungsgewinde aus einem schraubenfoermig gewundenen federnden Metalldraht besteht
DE102010010649B4 (de) Leuchte für die Raumbeleuchtung
DE202014010179U1 (de) Ablängbare Einbauleuchte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100805

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130510

R157 Lapse of ip right after 6 years