DE202010000264U1 - Funktionsspiegel - Google Patents

Funktionsspiegel Download PDF

Info

Publication number
DE202010000264U1
DE202010000264U1 DE201020000264 DE202010000264U DE202010000264U1 DE 202010000264 U1 DE202010000264 U1 DE 202010000264U1 DE 201020000264 DE201020000264 DE 201020000264 DE 202010000264 U DE202010000264 U DE 202010000264U DE 202010000264 U1 DE202010000264 U1 DE 202010000264U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
visor
functional
outline
motorcycle helmet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020000264
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POLO EXPRESSVERSAND GES fur MOTORRADBEKLEIDUNG und SPORTSWEAR MBH
Polo Expressversand Gesellschaft fur Motorradbekleidung und Sportswear Mbh
Original Assignee
POLO EXPRESSVERSAND GES fur MOTORRADBEKLEIDUNG und SPORTSWEAR MBH
Polo Expressversand Gesellschaft fur Motorradbekleidung und Sportswear Mbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POLO EXPRESSVERSAND GES fur MOTORRADBEKLEIDUNG und SPORTSWEAR MBH, Polo Expressversand Gesellschaft fur Motorradbekleidung und Sportswear Mbh filed Critical POLO EXPRESSVERSAND GES fur MOTORRADBEKLEIDUNG und SPORTSWEAR MBH
Priority to DE201020000264 priority Critical patent/DE202010000264U1/de
Priority to EP11153034A priority patent/EP2361535A1/de
Publication of DE202010000264U1 publication Critical patent/DE202010000264U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/02Mirrors used as equipment
    • A47G1/04Multi-part mirrors

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Abstract

Funktionsspiegel (100) mit mindestens einem Spiegelelement (1) dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Spiegelelement (1) für sich genommen oder in Kombination mit weiteren Spiegelelementen (1', 1'') einen Umriss (2) aufweist, dessen Form der Form des Umrisses einer geometrischen Projektion eines Visiers eines Motorradhelms entspricht.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Funktionsspiegel, insbesondere zur Anwendung in Verkaufsräumen eines Ladenlokals. Spiegel in Ladenlokalen, die den Kunden bei der Kaufentscheidung unterstützen, sind bereits bekannt. Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Funktionsspiegel insbesondere zur Anwendung in Ladenlokalen zu schaffen, der besonders ansprechend für Motorradfahrer ist.
  • Diese Aufgabe wird durch den in Anspruch 1 wiedergegebenen Funktionsspiegel gelöst. Der erfindungsgemäße Funktionsspiegel umfasst mindestens ein Spiegelelement, das für sich genommen oder in Kombination mit weiteren Spiegelelementen einen Umriss aufweist, dessen Form der Form des Umrisses einer geometrischen Projektion eines Visiers eines Motorradhelms entspricht.
  • Vorzugsweise ist die Größe des Umrisses des Spiegelelements, bzw. der Spiegelelemente größer als die Größe des Umrisses einer Parallelprojektion eines Visiers eines Motorradhelms. Der Nutzer erhält auf diese Weise einen komfortablen Spiegel in ausreichender Größe.
  • Besonders bevorzugt weist das Spiegelelement bzw. die Spiegelelemente einen Umriss auf, dessen Form der Form des Umrisses einer Zentralprojektion eines Visiers eines Motorradhelmes entspricht. Die Zentralprojektion entspricht der Projektion, die im menschlichen Auge stattfindet. Ein derart geformtes Spiegelelement bzw. Spiegelelemente erweckt einen besonders wirklichkeitsgetreuen Eindruck.
  • Das mindestens eine Spiegelelement ist vorzugsweise plan. Der Nutzer erhält hierdurch einen die Wirklichkeit verzerrungsfrei wiedergebenden Spiegel. Dennoch hat er dabei den Eindruck, sich in einem überdimensionalen Visier eines Motorradhelms eines anderen Motorradfahrers zu spiegeln.
  • In der bevorzugten Ausführungsform ist ein Bild eines Visier- Motorradhelms, bei dem die Abbildung des Visiers entfernt ist, um das mindestens eine Spiegelelement herum angeordnet. Vorzugsweise weist das mindestens eine Spiegelelement exakt die Form und Größe der entfernten Abbildung des Visiers auf. Hierdurch verstärkt sich für den Nutzer in erheblichem Maße der Eindruck, er spiegele sich in einem Helmvisier.
  • In der bevorzugten Ausführungsform sind mehrere, besonders bevorzugt drei Spiegelelemente vorgesehen, die schwenkbar miteinander verbunden sind. Die Schwenkachsen verlaufen bevorzugt senkrecht. Hierdurch wird die Möglichkeit geschaffen, dass sich der Nutzer auch etwas von der Seite betrachten kann.
  • Vorzugsweise ist das mindestens eine Spiegelelement höhenverschiebbar. Hierdurch wird dem Umstand Rechnung getragen, dass der Umriss des mindestens einen Spiegelelementes entsprechend der Form eines Visieres wesentlich breiter als hoch ist. Bei einer begrenzten Gesamtgröße des Funktionsspiegels ergibt sich daher eine relativ geringe Höhe des Spiegelelements bzw. der Spiegelelemente. Durch die Höhenverschiebung ist der Funktionsspiegel dennoch für Nutzer mit verschiedenen Körpergrößen verwendbar.
  • Die Erfindung soll nun an Hand eines in den Zeichnungen gezeigten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Es zeigen:
  • 1 eine Frontalansicht eines erfindungsgemäßen Funktionsspiegels in mittlerer Höheneinstellung;
  • 2 eine Ansicht eines Funktionsspiegels wie in 1, jedoch in unterer Höheneinstellung;
  • 3 eine seitliche, perspektivische Darstellung eines Funktionsspiegels mit zueinander verschwenkten Spiegelelementen.
  • Der als Ganzes mit 100 bezeichnete Funktionsspiegel umfasst drei Spiegelelemente 1, 1', 1''. Die Spiegelelemente 1, 1', 1'' weisen zusammen einen Umriss 2 auf, dessen Form der Form des Umrisses einer Zentralprojektion eines Visiers eines Motorradhelms entspricht. Die Spiegelelemente 1, 1', 1'' sind zusammen jedoch etwa viermal höher und viermal breiter, als die Parallelprojektion eines Visiers eines Motorradhelms.
  • Um die Spiegelelemente herum ist das Bild 3 eines Visier- Motorradhelms angeordnet, welches ebenfalls etwa viermal höher und viermal breiter, als die Parallelprojektion eines Motorradhelms ist. Bei dem Bild 3 des Motorradhelms ist die Abbildung des Visiers entfernt. Das Bild 3 ist so groß, und so positioniert, dass die Spiegelelemente 1, 1', 1'' genau den Bereich vollständig ausfüllen, an dem die Abbildung des Visiers angeordnet war.
  • Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Spiegelelemente 1, 1', 1'' Teil eines wesentlich größeren, rechteckigen Spiegels, auf dem das Bild 3 des Motorradhelmes aufgebracht ist. Wie beispielsweise 1 zeigt, sind daher auch außerhalb des Bildes 3 des Motorradhelmes spiegelnde Bereiche vorhanden.
  • Wie 3 zeigt, sind die Spiegelelemente 1, 1', 1'' schwenkbar miteinander verbunden. Die Schwenkachsen verlaufen senkrecht. Alle Spiegelelemente 1, 1', 1'' sind rechteckig, haben die gleiche Höhe und sind auf gleicher Höhe angeordnet. Das mittlere Spiegelelement 1 hat eine größere Breite als die beiden übrigen, die gleiche Breite aufweisenden Spiegelelemente 1', 1''.
  • Wie ein Vergleich der 1 und 2 zeigt, ist der Funktionsspiegel 100 höhenverschiebbar. Die Spiegelelemente sind zu diesem Zweck an zwei Schienen 4, 4' geführt.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    Funktionsspiegel
    1, 1', 1''
    Spiegelelement
    2
    Umriss
    3
    Bild
    4, 4'
    Schiene

Claims (5)

  1. Funktionsspiegel (100) mit mindestens einem Spiegelelement (1) dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Spiegelelement (1) für sich genommen oder in Kombination mit weiteren Spiegelelementen (1', 1'') einen Umriss (2) aufweist, dessen Form der Form des Umrisses einer geometrischen Projektion eines Visiers eines Motorradhelms entspricht.
  2. Funktionsspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bild (3) eines Visier- Motorradhelms, bei dem die Abbildung des Visiers entfernt ist, um das mindestens eine Spiegelelement (1, 1', 1'') herum angeordnet ist.
  3. Funktionsspiegel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Spiegelelement (1, 1', 1'') die Größe und Form der entfernten Abbildung des Visiers des Bildes (3) aufweist.
  4. Funktionsspiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass drei Spiegelelemente (1, 1', 1'') vorgesehen sind, die schwenkbar miteinander verbunden sind.
  5. Funktionsspiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Spiegelelement (1, 1', 1'') höhenverschiebbar ist.
DE201020000264 2010-02-26 2010-02-26 Funktionsspiegel Expired - Lifetime DE202010000264U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020000264 DE202010000264U1 (de) 2010-02-26 2010-02-26 Funktionsspiegel
EP11153034A EP2361535A1 (de) 2010-02-26 2011-02-02 Funktionsspiegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020000264 DE202010000264U1 (de) 2010-02-26 2010-02-26 Funktionsspiegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010000264U1 true DE202010000264U1 (de) 2011-08-23

Family

ID=44168351

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020000264 Expired - Lifetime DE202010000264U1 (de) 2010-02-26 2010-02-26 Funktionsspiegel

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2361535A1 (de)
DE (1) DE202010000264U1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7221817U (de) * 1972-09-21 Theermann H Vor einem ebenen Wandspiegel aufstellbare oder anbringbare Spiegelanordnung
DE8331185U1 (de) * 1983-10-29 1984-02-02 Eigermann, Ulrich, 5620 Velbert Reisespiegel
EP1028006A1 (de) * 1999-02-09 2000-08-16 Francis Constant Alois Maria Deknudt Verfahren zur Herstellung eines Spiegels mit einer Verzierung und/oder einem Bild
WO2002014083A1 (en) * 2000-08-17 2002-02-21 Java Rose International Pty Ltd Decorative mirrors
GB2442119A (en) * 2006-09-20 2008-03-26 World Fancy Ltd Combined mirror and picture

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6244480B1 (en) * 2000-04-13 2001-06-12 Alfredo R. Sepulveda Children's mirrored valet
US20080231978A1 (en) * 2005-08-17 2008-09-25 Pierce Lynn M Mirror and Representations

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7221817U (de) * 1972-09-21 Theermann H Vor einem ebenen Wandspiegel aufstellbare oder anbringbare Spiegelanordnung
DE8331185U1 (de) * 1983-10-29 1984-02-02 Eigermann, Ulrich, 5620 Velbert Reisespiegel
EP1028006A1 (de) * 1999-02-09 2000-08-16 Francis Constant Alois Maria Deknudt Verfahren zur Herstellung eines Spiegels mit einer Verzierung und/oder einem Bild
WO2002014083A1 (en) * 2000-08-17 2002-02-21 Java Rose International Pty Ltd Decorative mirrors
GB2442119A (en) * 2006-09-20 2008-03-26 World Fancy Ltd Combined mirror and picture

Also Published As

Publication number Publication date
EP2361535A1 (de) 2011-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2336708C3 (de) Ophthalmische Linse mit progressiv sich ändernder Brechkraft
DE2319801B2 (de) Kopfkissen
DE102012109710A1 (de) Fahrzeugsitz mit veränderbarer Rückenlehnenform
EP0431098A1 (de) Entfaltbarer scheinkörper für tarnzwecke.
DE102021110197A1 (de) Schutzhelm mit einem Zwischenstück zur Veränderung des Schwerpunkts und Anordnungen umfassend einen solchen Schutzhelm und zwei alternative Zwischenstücke
DE60208104T2 (de) Brille mit veränderbarem Gestell
DE202010000264U1 (de) Funktionsspiegel
DE4416370A1 (de) Klappkarte
DE1772126B1 (de) Bildaufnahmegeraet
DE69718967T2 (de) Konturierung der Begrenzung eines ausseraxialen Rückprojektions-Displays mit grossem Gesichtsfeld
DE2300650A1 (de) Spiegel
DE2110225C3 (de) Längenverstellbarer, mehrteiliger Brillenbügel
DE3734649A1 (de) Sportbrille
DE497406C (de) Aus Drahtgewebe bestehendes Zittersieb fuer Vibratoren
DE499079C (de) Doppeltaschenspiegel
DE4206355A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum optimieren von individuellen brillenfassungen
DE202017101119U1 (de) Sitzauflage
EP3143908B1 (de) Kopfkissen
EP3838041A1 (de) Schutzkappe
DE586479C (de) Gitterreibe aus Drahtgeflecht
DE1208164B (de) Capodaster
DE102004039330B4 (de) Brille mit einem Gestell
DE1976904U (de) Zusammensteckbare dekorationsanordnung.
DE102014103603A1 (de) Multifunktionale Einrichtung zur Befriedigung
DE202017102880U1 (de) Sitzmöbel oder Sitz- Liegemöbel

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20111013

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130903