DE202009017537U1 - Fahrradventilvollschutz - Google Patents

Fahrradventilvollschutz Download PDF

Info

Publication number
DE202009017537U1
DE202009017537U1 DE200920017537 DE202009017537U DE202009017537U1 DE 202009017537 U1 DE202009017537 U1 DE 202009017537U1 DE 200920017537 DE200920017537 DE 200920017537 DE 202009017537 U DE202009017537 U DE 202009017537U DE 202009017537 U1 DE202009017537 U1 DE 202009017537U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining ring
bicycle
protective cap
valve
full protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920017537
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920017537 priority Critical patent/DE202009017537U1/de
Publication of DE202009017537U1 publication Critical patent/DE202009017537U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62HCYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
    • B62H5/00Appliances preventing or indicating unauthorised use or theft of cycles; Locks integral with cycles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C29/00Arrangements of tyre-inflating valves to tyres or rims; Accessories for tyre-inflating valves, not otherwise provided for
    • B60C29/06Accessories for tyre-inflating valves, e.g. housings, guards, covers for valve caps, locks, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J23/00Other protectors specially adapted for cycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Check Valves (AREA)

Abstract

Fahrradventilvollschutz zur Sicherung von Fahrradventilen gegen Diebstahl. Bestehend aus drei Teilen, Haltering (2), Schutzkappe (1) und einer Madenschraube (3).
Hier in der Ausführung für herkömmliche Fahrradventile, ist aber genau so auch für Räder mit Autoventilen anwendbar ist
dadurch gekennzeichnet,
dass der Haltering (2) über den Ventilschaft (a) geschoben wird, dieser durch die Überwurfmutter auf dem Ventilschaft (a) gehalten wird, und die Schutzkappe (1) mittels Madenschraube (3) mit dem Haltering (2) verbunden wird.

Description

  • Fahrradventile üblicher Bauart, sind in keiner Weise vor Diebstahl oder dem böswilligem Luft ablassen geschützt.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass Fahrradventile schnell und einfach zu entfernen sind, und der Gebrauch des Fahrrades nicht mehr möglich ist.
  • Dieses Problem wird mit den in Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass Fahrradventile schnell und einfach vor Diebstahl geschützt werden können.
  • Der angebrachte Fahrradventilvollschutz, umschließt das Ventil wie in Schutzanspruch 3 dargestellt vollständig und ist auf dem Ventilschaft wie in Schutzanspruch 2 und 4 dargestellt frei drehbar, so das die Überwurfmutter (b) nicht gelöst werden kann.
  • Die Schutzkappe wird mittels Madenschraube (3) und Imbusschlüssel mit dem Haltering (2) verbunden, und kann nicht so einfach ohne Mehraufwand entfernt werden.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Zeichnung mit Beschreibung gezeigt.
  • Die Zeichnung zeigt den angebrachten Fahrradventilvollschutz an einem herkömmlichen Fahrradventil.

Claims (4)

  1. Fahrradventilvollschutz zur Sicherung von Fahrradventilen gegen Diebstahl. Bestehend aus drei Teilen, Haltering (2), Schutzkappe (1) und einer Madenschraube (3). Hier in der Ausführung für herkömmliche Fahrradventile, ist aber genau so auch für Räder mit Autoventilen anwendbar ist dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering (2) über den Ventilschaft (a) geschoben wird, dieser durch die Überwurfmutter auf dem Ventilschaft (a) gehalten wird, und die Schutzkappe (1) mittels Madenschraube (3) mit dem Haltering (2) verbunden wird.
  2. Haltering nach Anspruch 1, ist dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering (2), nach dem Aufschrauben der der Überwurfmutter (b) drehbar bleibt, aber nicht mehr vom Ventilschaft (a) gezogen werden kann.
  3. Schutzkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzkappe (1) mit mittels der Madenschraube (3) fest mit dem Haltering (2) verbunden wird, und so das gesamte Ventil abkapselt. Ein Entfernen der Schutzkappe (1) ist nur mit einem passendem Imbusschlüssel möglich.
  4. Angebrachter Fahrradventilvollschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ist dadurch gekennzeichnet, dass sich der angebrachte Fahrradventilvollschutz auf den Ventilschaft (a) endlos drehen lässt, ohne die Überwurfmutter (b) zu lösen.
DE200920017537 2009-12-24 2009-12-24 Fahrradventilvollschutz Expired - Lifetime DE202009017537U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920017537 DE202009017537U1 (de) 2009-12-24 2009-12-24 Fahrradventilvollschutz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920017537 DE202009017537U1 (de) 2009-12-24 2009-12-24 Fahrradventilvollschutz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009017537U1 true DE202009017537U1 (de) 2010-04-22

Family

ID=42114993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920017537 Expired - Lifetime DE202009017537U1 (de) 2009-12-24 2009-12-24 Fahrradventilvollschutz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009017537U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202015005524U1 (de) Schnellverschluss für Fahrräder mit Justierfunktion
DE202009017537U1 (de) Fahrradventilvollschutz
CN204213144U (zh) 用于汽车平衡轴端面的正反组合型锁紧螺母
DE102015203407A1 (de) Bauteil zur axialen Sicherung einer Welle-Nabe-Verbindung
DE202018100033U1 (de) Vorrichtung zur Halterung eines Zweirads an einem Strukturteil
DE102015100369B4 (de) Mutter bzw. Schraubenkopf mit Mitnehmerstift
DE202014006440U1 (de) Multifunktionswerkzeug mit Doppelkarabiner
DE202008015523U1 (de) Verschraubung
DE102012008067A1 (de) Kraftfahrzeugkotflügelhaltevorrichtung
DE202016007455U1 (de) Verliersicherung für Einschraubeinheit mit Sechskant und einer Schutzkappe
DE500992C (de) Absperrvorrichtung fuer Gasleitungen
DE102013013520A1 (de) Sicherheitskreuz zur Absicherung von temporären Öffnungen
DE410091C (de) Insbesondere fuer Getreidewalzenstuehle bestimmte Mahlwalze
DE202021105344U1 (de) Sicherheitsverschraubung zur Sicherung einer Schraubverbindung gegen unbefugtes Lösen
DE202014000167U1 (de) Vorrichtung zur maschinellen und drehmomentgestützten Verschraubung von Schäkeln
DE102011114600A1 (de) Höhenverstellbare Sattelstütze
DE202012011322U1 (de) Getriebe für Vorrichtungen die unter anderen zum Fernbetätigen Öffnen, Schließen und Positionierung von beweglichen Teilen wie Fenster, Lichtkuppeln, Lüftungsklappen und Rauchabzugsklappen dienen.
DE202019000401U1 (de) Positionierschraube
DE102014100367A1 (de) Klemmmutter eines systems mit kettenschutz
AT7268U1 (de) Schutzdeckel für eingriffsaussparungen insbesondere von strassenkappen
DE102014212278A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Bauelementes, insbes. eines Hochvoltspeicherkastens, an der Drivestruktur eines Kraftfahrzeuges
DE4426663A1 (de) Mutter mit Schlüssel für ein Fahrrad
DE202012004857U1 (de) Formschlüssiger Ringmutterschlüssel
DE202008017100U1 (de) Sicherheitsschraubverbindung
DE624538C (de) Fahrradschloss

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20100527

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130702