DE202009016317U1 - Luminaire with luminaire housing and a fastening element arranged on the outside - Google Patents

Luminaire with luminaire housing and a fastening element arranged on the outside Download PDF

Info

Publication number
DE202009016317U1
DE202009016317U1 DE202009016317U DE202009016317U DE202009016317U1 DE 202009016317 U1 DE202009016317 U1 DE 202009016317U1 DE 202009016317 U DE202009016317 U DE 202009016317U DE 202009016317 U DE202009016317 U DE 202009016317U DE 202009016317 U1 DE202009016317 U1 DE 202009016317U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
luminaire
housing
fastening element
lamp
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009016317U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zumtobel Lighting GmbH Austria
Original Assignee
Zumtobel Lighting GmbH Austria
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zumtobel Lighting GmbH Austria filed Critical Zumtobel Lighting GmbH Austria
Priority to DE202009016317U priority Critical patent/DE202009016317U1/en
Priority to EP10193339.8A priority patent/EP2330342B1/en
Publication of DE202009016317U1 publication Critical patent/DE202009016317U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases
    • F21V21/04Recessed bases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Leuchte (1) mit einem Leuchtengehäuse (2) sowie mindestens einem an der Aussenseite des Gehäuses (2) angeordneten Befestigungselement (10) zum Befestigen bzw. Anordnen der Leuchte (1) an einer Tragstruktur (20), dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) mit dem Leuchtengehäuse (2) verrastet bzw. auf dieses aufgeschnappt ist.Luminaire (1) having a luminaire housing (2) and at least one fastening element (10) arranged on the outside of the housing (2) for fastening or arranging the luminaire (1) to a support structure (20), characterized in that the fastening element ( 10) with the lamp housing (2) latched or snapped onto this.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leuchte gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, welche ein Leuchtengehäuse sowie mindestens ein an der Außenseite des Gehäuses angeordnetes Befestigungselement aufweist, wobei das Befestigungselement zum Befestigen bzw. Anordnung der Leuchte an einer Tragstruktur ausgebildet ist. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine so genannte Bandrasterleuchte.The present invention relates to a luminaire according to the preamble of claim 1, which has a luminaire housing and at least one fastening element arranged on the outside of the housing, wherein the fastening element for fastening or arranging the luminaire is formed on a support structure. In particular, the present invention relates to a so-called band-grid lamp.

Unter dem Begriff Bandrasterleuchte werden Leuchten verstanden, welche in einer beispielsweise an einer Decke befestigten Tragstruktur angeordnet, insbesondere eingehängt werden. Die Tragstruktur ist dabei derart, dass die einzelnen Leuchten über eine größere Länge hinweg hintereinander oder auch flächendeckend angeordnet werden können. Auf diese Weise können insbesondere größere Räume, Hallen oder Säle in einfacher Weise ausgeleuchtet werden.The term bandgap luminaire is understood to mean luminaires which are arranged, in particular suspended, in a supporting structure fastened, for example, to a ceiling. The support structure is such that the individual lights over a greater length can be arranged behind each other or even nationwide. In this way, in particular larger rooms, halls or halls can be illuminated in a simple manner.

Um das Anordnen an den Tragstrukturen zu ermöglichen, sind üblicherweise an den Seitenwänden – insbesondere an zwei einander gegenüberliegenden Stirnseiten – des Leuchtengehäuses sog. Auflagebügel befestigt. Diese weisen an ihrem oberen Ende jeweils einen entsprechenden Auflagebereich auf, mit dessen Hilfe die Leuchte in die Tragstruktur eingehängt werden kann.In order to enable arranging on the support structures, so-called support brackets are usually fastened to the side walls, in particular on two opposite end faces, of the luminaire housing. These have at their upper end in each case a corresponding support area, by means of which the lamp can be suspended in the support structure.

Es war bislang üblich, den Auflagewinkel fest an dem Leuchtengehäuse zu montieren. Dies konnte beispielsweise durch Punktschweißen, Verschrauben oder Vernieten erfolgen. Die Befestigung sollte dabei vorzugsweise derart erfolgen, dass zwischen dem Auflagewinkel und dem Leuchtengehäuse eine elektrische Verbindung besteht, um eine Erdung der Leuchte zu ermöglichen.It has been customary to mount the support bracket firmly to the luminaire housing. This could be done for example by spot welding, screwing or riveting. The attachment should preferably be such that there is an electrical connection between the support bracket and the lamp housing to allow grounding of the lamp.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die bekannten Konstruktionen zu vereinfachen. Insbesondere soll das Anordnen des Auflagewinkels bzw. allgemein eines Befestigungselements an einem Leuchtengehäuse vereinfacht werden.Based on this prior art, the present invention seeks to simplify the known constructions. In particular, the arrangement of the support bracket or generally a fastener to a light housing to be simplified.

Die Aufgabe wird durch eine Leuchte mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. durch eine Befestigungselement gemäß Anspruch 9 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The object is achieved by a luminaire with the features of claim 1 and by a fastener according to claim 9. Advantageous developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, das Gehäuse der Leuchte sowie den Auflagewinkel derart zu gestalten, dass der Auflagewinkel werkzeuglos auf das Leuchtengehäuse aufgeschnappt werden kann.According to the invention it is proposed to make the housing of the lamp and the support bracket such that the support bracket can be snapped onto the lamp housing without tools.

Dementsprechend wird gemäß der vorliegenden Erfindung eine Leuchte mit einem Leuchtengehäuse sowie mindestens einem an der Außenseite des Gehäuses angeordneten Befestigungselement zum Befestigen bzw. Anordnung der Leuchte an einer Tragstruktur vorgeschlagen, wobei erfindungsgemäß das Befestigungselement mit dem Leuchtengehäuse verrastet bzw. auf dieses aufgeschnappt ist.Accordingly, according to the present invention, a luminaire is proposed having a luminaire housing and at least one fastening element arranged on the outside of the housing for fastening or arranging the luminaire to a support structure, wherein according to the invention the fastener is latched or snapped onto the luminaire housing.

Ferner wird ein Befestigungselement zum Befestigen bzw. Anordnen einer Leuchte an einer Tragstruktur vorgeschlagen, welches Mittel zum Verrasten mit dem Leuchtengehäuse bzw. zum Aufschnappen des Befestigungselements auf das Leuchtengehäuse sowie Mittel zum Befestigen bzw. Anordnen der Leuchte an der Tragstruktur aufweist.Furthermore, a fastening element for fastening or arranging a luminaire to a support structure is proposed which has means for latching to the luminaire housing or for snapping the fastener onto the luminaire housing and means for attaching or arranging the luminaire to the support structure.

Die vorgeschlagene Lösung führt dazu, dass die Leuchte letztendlich einfacher, schneller und kostengünstiger hergestellt werden kann. Bei der Herstellung entfallen beispielsweise im Vergleich zur Befestigung mittels Punktschweißen zusätzliche Arbeitsgänge. Ferner werden keine zusätzlichen Bauteile wie Schrauben oder Nieten oder Werkzeuge benötigt. Das Verrasten oder Verschnappen des Befestigungselements mit dem Leuchtengehäuse kann stattdessen vorzugsweise taktfüllend direkt bei der Stanz-Biegeanlage, mit deren Hilfe das Leuchtengehäuse hergestellt wird, erfolgen. Auch wäre es denkbar, das Befestigungselement unmittelbar vor einer Pulverbeschichtung des Gehäuses an diesem anzuordnen. Das Anordnen des Befestigungselements an dem Gehäuse erfolgt dabei insbesondere vor einer späteren Lackierung bzw. vor einem Pulverbeschichten, um den elektrischen Kontakt zwischen Befestigungselement und Gehäuse sicherzustellen.The proposed solution makes the light ultimately easier, faster and cheaper to manufacture. In manufacturing, for example, additional operations are eliminated compared to attachment by spot welding. Furthermore, no additional components such as screws or rivets or tools are needed. The latching or snapping the fastener to the lamp housing instead instead preferably clock filling directly in the stamping and bending system, with the help of the lamp housing is made done. It would also be conceivable to arrange the fastener immediately before a powder coating of the housing at this. The arrangement of the fastening element on the housing takes place in particular before a subsequent painting or before a powder coating in order to ensure the electrical contact between the fastening element and the housing.

Vorzugsweise weist das Befestigungselement zumindest eine Lasche auf, welche in eine an dem Leuchtengehäuse ausgebildete Eingriffsöffnung eingreift. Dabei kann an der Lasche ferner ein Rastvorsprung ausgebildet sein, der mit einer von der Eingriffsöffnung getrennten Rastöffnung in dem Leuchtengehäuse zusammenwirkt. Eine unbeabsichtigte Trennung zwischen Gehäuse und Befestigungselement wird auf diesem Wege verhindert.Preferably, the fastening element has at least one tab, which engages in an opening formed on the lamp housing engagement opening. In this case, a latching projection may further be formed on the tab, which cooperates with a separate from the engagement opening detent opening in the lamp housing. An unintentional separation between the housing and fastener is prevented in this way.

Wie bereits erwähnt handelt es sich bei dem Befestigungselement vorzugsweise um einen Auflagewinkel, der zum Einhängen des Leuchtengehäuses in eine Tragstruktur ausgebildet ist. Hierzu kann der obere Endbereich des Auflagewinkels abgewinkelt ausgebildet sein. Die Erfindung ist allerdings nicht auf derartige Auflagewinkel beschränkt. Grundsätzlich kann der Gedanke, ein Befestigungselement mit einem Leuchtengehäuse zu verrasten bzw. auf ein Gehäuse aufzuschnappen, immer dann eingesetzt werden, wenn mit Hilfe des Befestigungselements das Leuchtengehäuse an einer Tragstruktur angeordnet bzw. dort befestigt werden soll.As already mentioned, the fastening element is preferably a bearing bracket, which is designed to mount the lamp housing in a supporting structure. For this purpose, the upper end portion of the support bracket may be angled. However, the invention is not limited to such support angle. In principle, the idea of locking a fastening element with a luminaire housing or snapping it onto a housing can always be used when the luminaire housing is to be arranged or fastened to a supporting structure with the aid of the fastening element.

Vorzugsweise ist das Befestigungselement einstückig ausgebildet. Das Leuchtengehäuse kann insbesondere eine Kastenform aufweisen, wobei an zwei einander gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses dann jeweils zumindest ein Befestigungselement angeordnet ist. Preferably, the fastening element is integrally formed. The luminaire housing may in particular have a box shape, wherein in each case at least one fastening element is arranged on two opposite sides of the housing.

Nachfolgend soll die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert werden. Es zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 den Endbereich einer erfindungsgemäßen Leuchte mit einem daran angeordneten Befestigungselement; 1 the end portion of a lamp according to the invention with a fastening element arranged thereon;

2a und 2b den Vorgang des Aufschnappen des Befestigungselements auf das Leuchtengehäuse; 2a and 2 B the process of snapping the fastener onto the lamp housing;

3 die Ansicht eines Details des erfindungsgemäß ausgestalteten Befestigungselements und 3 the view of a detail of the inventively designed fastener and

4 zwei hintereinander in eine Tragstruktur eingehängte Leuchten. 4 two lights mounted one behind the other in a supporting structure.

Die in 1 allgemein mit dem Bezugszeichen 1 versehene Leuchte weist ein längliches, kastenförmiges Gehäuse 2 auf, in dem die – nicht näher dargestellten – Komponenten zur Lichterzeugung und Lichtabgabe sowie zur Stromversorgung der entsprechenden Lichtquelle(n) angeordnet sind. Das Leuchtengehäuse 2 ist zur Unterseite hin geöffnet, wobei in der Lichtaustrittsöffnung ggf. weitere Komponenten zur Beeinflussung der Lichtabgabe angeordnet sein können. Angedeutet ist in den 2a und 2b beispielsweise ein Leuchtenraster 4, mit dessen Hilfe das Licht entblendet, also lediglich in bestimmten Winkelbereichen abgegeben wird. Alternativ hierzu könnten allerdings auch transparente Lichtaustrittselemente mit lichtbrechenden oder lichtstreuenden Strukturen verwendet werden.In the 1 generally with the reference numeral 1 provided light has an elongated, box-shaped housing 2 in which the - not shown - components for light generation and light output and for power supply of the corresponding light source (s) are arranged. The luminaire housing 2 is open to the bottom, wherein in the light exit opening, if necessary, further components for influencing the light output can be arranged. Is indicated in the 2a and 2 B For example, a light grid 4 , with the help of which the light blinding, so it is only given in certain angular ranges. Alternatively, however, transparent light exit elements with refractive or light-scattering structures could also be used.

Die erfindungsgemäße Leuchte 1 soll im dargestellten Ausführungsbeispiel als sogenannte Bandrasterleuchte eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass sie in eine vorhandene Tragstruktur eingehängt werden soll. Auf diese Weise können in einfacher und schneller Weise längliche oder großflächige Strukturen zur Lichtabgabe realisiert werden. Das Anordnen bzw. Einhängen der Leuchte 1 an der Tragstruktur erfolgt dabei mit Hilfe zweier Befestigungselemente, die im dargestellten Ausführungsbeispiel als Auflagewinkel oder Auflagebügel 10 ausgebildet und an zwei einander gegenüberliegenden Stirnseiten 3 des Gehäuses 2 angeordnet sind. In 1 ist einer der Auflagewinkel 10 in Strichlinien dargestellt. Er besteht zunächst aus einem plattenförmigen Bereich 11, der in etwa die Abmessungen der Stirnseiten 3 des Leuchtengehäuses 2 aufweist. An seiner Oberseite ist ein abgewinkelter Auflagebereich 12 ausgebildet, mit dessen Hilfe dann die Leuchte 1 in die entsprechende Tragstruktur eingehängt wird.The luminaire according to the invention 1 should be used in the illustrated embodiment as a so-called band-grid light. This means that it should be hooked into an existing support structure. In this way, elongated or large-area structures for light emission can be realized in a simple and fast way. Arranging or hanging the lamp 1 on the support structure takes place with the help of two fasteners, which in the illustrated embodiment as a support bracket or support bracket 10 formed and on two opposite end faces 3 of the housing 2 are arranged. In 1 is one of the support angles 10 shown in dashed lines. It consists first of a plate-shaped area 11 , which roughly measures the dimensions of the faces 3 of the luminaire housing 2 having. At its top is an angled support area 12 trained, with whose help then the lamp 1 is hung in the corresponding support structure.

Bislang war es bekannt, derartige Auflagewinkel 10 mittels Verschrauben, Verschweißen oder Vernieten an dem Leuchtengehäuse 2 zu befestigen. Dies führte allerdings zu einem zusätzlichen Arbeitsaufwand oder zusätzlichen Materialaufwand. Erfindungsgemäß wird nun eine Lösung vorgeschlagen, bei der der Auflagewinkel 10 in einfacher, schneller und insbesondere werkzeugloser Weise an dem Gehäuse 2 befestigt werden kann.So far, it was known such support angle 10 by screwing, welding or riveting to the luminaire housing 2 to fix. However, this led to an additional work or additional material costs. According to the invention, a solution is proposed in which the support angle 10 in a simple, faster and in particular tool-free manner on the housing 2 can be attached.

Die erfindungsgemäße Ausführung sieht vor, dass der Auflagewinkel 10 mit dem Leuchtengehäuse 2 verrastet bzw. auf diese aufgeschnappt wird. Hierzu sind zunächst an der Stirnseite 3 des Leuchtengehäuses 2 zwei etwa quadratisch ausgebildete Eingriffsöffnungen 5 ausgebildet. Oberhalb jeder Eingriffsöffnungen 5 ist jeweils eine weitere kleinere Öffnung 6 vorgesehen, die als Rastöffnung dient. Diese Öffnungen 5 und 6 werden vorzugsweise beim Stanzen des Leuchtengehäuses 2 erstellt. Sie dienen – wie nachfolgend beschrieben – dazu, dass der Auflagewinkel 10 in einfacher und schneller Weise auf das Gehäuse 2 aufgeschnappt werden kann.The embodiment of the invention provides that the support angle 10 with the luminaire housing 2 latched or snapped onto this. For this purpose, first on the front page 3 of the luminaire housing 2 two approximately square trained engaging holes 5 educated. Above each intervention hole 5 each is another smaller opening 6 provided, which serves as a detent opening. These openings 5 and 6 are preferably when punching the lamp housing 2 created. They serve - as described below - to the support bracket 10 in a simple and fast way to the housing 2 can be snapped.

Hierzu weist der Auflagewinkel 10 zwei an dem plattenförmigen Bereich 11 ausgebildete Rastlaschen 13 auf, wobei denkbar wäre, mehr als zwei Laschen 13 vorzusehen. Der Abstand zwischen den Laschen 13 entspricht dabei dem Abstand zwischen den Eingriffsöffnungen 5 an dem Leuchtengehäuse 2. Diese Laschen 13 sind im Vergleich zu dem nach außen gerichteten Auflagebereich 12 in entgegengesetzter Richtung ausgerichtet. Sie weisen also zur Oberseite, allerdings in Richtung des Leuchtengehäuses 2 hin, wie 2a zeigt. Die Laschen 13 selbst sind vorzugsweise entsprechend der vergrößerten Darstellung in 3 nicht gerade geformt oder kontinuierlich gekrümmt sondern weisen stattdessen in ihrem unteren Bereich einen entgegen der Ausrichtung der Lasche 13 ausgebildeten Vorsprung 14 bzw. eine Prägung auf, der eine Rastnase darstellt. Vorzugsweise ist der Auflagewinkel 10 als einstückiges Blechteil ausgebildet.For this purpose, the support angle 10 two on the plate-shaped area 11 formed locking tabs 13 on, it being conceivable, more than two tabs 13 provided. The distance between the tabs 13 corresponds to the distance between the engagement holes 5 on the luminaire housing 2 , These tabs 13 are compared to the outward bearing area 12 oriented in the opposite direction. So you point to the top, but in the direction of the lamp housing 2 down, how 2a shows. The tabs 13 themselves are preferably according to the enlarged illustration in FIG 3 not straight shaped or continuously curved but instead have in their lower region one opposite to the orientation of the tab 13 trained lead 14 or an embossment, which represents a detent. Preferably, the support angle 10 formed as a one-piece sheet metal part.

Soll nunmehr der Auflagewinkel 10 auf das Gehäuse 2 aufgeschnappt werden, so wird er zunächst gemäß der Darstellung in 2a stirnseitig auf das Gehäuse 2 aufgesetzt, sodass die Laschen 13 jeweils in die Eintrittsöffnungen 5 eingreifen. Anschließend wird der Rastwinkel 10 entsprechend dem in 2a gezeigten Pfeil nach oben verschoben, bis die Oberkannte der Eingriffsöffnungen 5 jeweils an der Unterseite der zugehörigen Lasche 13 anliegt. Ein weiteres Verschieben des Winkels 10 nach oben ist dann ausgeschlossen. Gleichzeitig greift in dieser Stellung die Rastnase 14 in die Rastöffnung 6 ein, sodass auch eine unbeabsichtigte Verschiebung der Auflagewinkels 10 zur Unterseite hin verhindert ist. Der Winkel 10 ist in dieser Stellung also fest auf das Gehäuse 2 aufgeschnappt.Should now the support angle 10 on the case 2 be snapped, it is first as shown in 2a on the front side of the housing 2 put on so that the tabs 13 each in the inlet openings 5 intervention. Subsequently, the locking angle 10 according to the in 2a shown arrow upwards until the upper edge of the intervention openings 5 each at the bottom of the associated tab 13 is applied. Another shift of the angle 10 upwards is then excluded. At the same time engages in this position, the locking lug 14 in the detent opening 6 so that also an unintentional shift of the support angle 10 is prevented towards the bottom. The angle 10 is in this position so firmly on the housing 2 snapped.

Vorzugsweise erfolgt dieses Anbringen des Auflagewinkels 10 an dem Leuchtengehäuse 2 vor einem Pulverbeschichten der Anordnung. Auf diesem Wege ist sichergestellt, dass ein für die Erdung der Leuchte erforderlicher elektrischer Kontakt zwischen Gehäuse 2 und Auflagewinkel 10 vorliegt. Nach dem Aufschnappen des Winkels wird dann die sich hieraus ergebende Anordnung lackiert oder pulverbeschichtet. Das Gehäuse 2 und der Auflagewinkel 10 weisen also eine gemeinsame Beschichtung auf.This attachment of the support bracket preferably takes place 10 on the luminaire housing 2 before powder coating the assembly. In this way it is ensured that a required for the grounding of the lamp electrical contact between housing 2 and support angle 10 is present. After snapping the angle, the resulting assembly is then painted or powder coated. The housing 2 and the support angle 10 So they have a common coating.

Zur endgültigen Montage der Leuchte 1 wird diese dann in die Tragstruktur eingehängt, wobei sich beispielsweise die in 4 dargestellte Anordnung ergibt. Die Tragstruktur 20 weist hierbei wie angedeutet entsprechende Trägerelemente 21 auf, welche derart ausgebildet sind, dass im eingehängten Zustand der Leuchte 1 die oberen Auflagebereiche 12 der Auflagewinkel 10 diese übergreifen. Je nach Ausgestaltung der Tragstruktur 20 können dann Leuchten 1 wie dargestellt hintereinander oder großflächig angeordnet werden. In dieser eingehängten Situation ist ferner aufgrund der Ausrichtung der Lasche 13 ausgeschlossen, dass sich die Leuchte 1 von dem Auflagewinkel 10 löst.For the final installation of the lamp 1 this is then hung in the support structure, for example, the in 4 shown arrangement results. The supporting structure 20 Here, as indicated, corresponding carrier elements 21 on, which are designed such that in the suspended state of the lamp 1 the upper support areas 12 the support angle 10 these overlap. Depending on the design of the support structure 20 can then shine 1 arranged as shown in a row or over a large area. In this hinged situation is also due to the orientation of the tab 13 excluded that the lamp 1 from the support bracket 10 solves.

Letztendlich wird also durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung eine Lösung geschaffen, mit deren Hilfe Befestigungselemente in einfacher und schneller Weise an einem Leuchtengehäuse angeordnet bzw. befestigt werden können. Insbesondere ergibt sich hierbei der Vorteil, dass weder der Einsatz zusätzlicher Bauteile oder besonderer Werkzeuge erforderlich ist. Stattdessen kann das Aufschnappen der Befestigungselemente an dem Gehäuse werkzeuglos und in schneller Weise erfolgen.Ultimately, therefore, a solution is provided by the inventive design, with the help of fasteners can be arranged and fastened in a simple and fast manner to a lamp housing. In particular, this results in the advantage that neither the use of additional components or special tools is required. Instead, the snapping of the fasteners to the housing can be done without tools and in a quick manner.

Claims (14)

Leuchte (1) mit einem Leuchtengehäuse (2) sowie mindestens einem an der Aussenseite des Gehäuses (2) angeordneten Befestigungselement (10) zum Befestigen bzw. Anordnen der Leuchte (1) an einer Tragstruktur (20), dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) mit dem Leuchtengehäuse (2) verrastet bzw. auf dieses aufgeschnappt ist.Lamp ( 1 ) with a luminaire housing ( 2 ) and at least one on the outside of the housing ( 2 ) arranged fastening element ( 10 ) for fixing or arranging the lamp ( 1 ) on a supporting structure ( 20 ), characterized in that the fastening element ( 10 ) with the luminaire housing ( 2 ) is latched or snapped onto this. Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) zumindest eine Lasche (13) aufweist, welche in eine an dem Leuchtengehäuse (2) ausgebildete Eingriffsöffnung (5) eingreift.Luminaire according to claim 1, characterized in that the fastening element ( 10 ) at least one tab ( 13 ), which in one of the lamp housing ( 2 ) formed engaging opening ( 5 ) intervenes. Leuchte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Lasche (13) ein Rastvorsprung (14) ausgebildet ist, der mit einer von der Eingriffsöffnung (5) getrennten Rastöffnung (6) in dem Leuchtengehäuse (2) zusammenwirkt.Luminaire according to claim 2, characterized in that on the tab ( 13 ) a latching projection ( 14 ) formed with one of the engagement opening ( 5 ) separate detent opening ( 6 ) in the luminaire housing ( 2 ) cooperates. Leuchte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Befestigungselement (10) um einen Auflagewinkel handelt, der zum Einhängen in eine Tragstruktur ausgebildet ist.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that it is in the fastener ( 10 ) is a support angle, which is designed for hanging in a support structure. Leuchte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Endbereich des Auflagewinkels abgewinkelt ausgebildet ist.Luminaire according to claim 4, characterized in that the upper end portion of the support bracket is angled. Leuchte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) einstückig ausgebildet ist.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element ( 10 ) is integrally formed. Leuchte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtengehäuse (2) kastenförmig ausgebildet ist, wobei an zwei einander gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses (2) jeweils ein Befestigungselement (10) angeordnet ist.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that the luminaire housing ( 2 ) is box-shaped, wherein on two opposite sides of the housing ( 2 ) each have a fastener ( 10 ) is arranged. Leuchte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) und das Befestigungselement (10) eine gemeinsame Beschichtung bzw. Lackierung aufweisen.Luminaire according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 2 ) and the fastening element ( 10 ) have a common coating or painting. Befestigungselement (10) zum Befestigen bzw. Anordnen einer Leuchte (1) an einer Tragstruktur (20), aufweisend • Mittel zum Verrasten mit dem Leuchtengehäuse (2) bzw. zum Aufschnappen des Befestigungselements (10) auf das Leuchtengehäuse (2) sowie • Mittel zum Befestigen bzw. Anordnen der Leuchte an der Tragstruktur (20).Fastening element ( 10 ) for fixing or arranging a lamp ( 1 ) on a supporting structure ( 20 ), comprising • means for latching to the luminaire housing ( 2 ) or for snapping the fastener ( 10 ) on the luminaire housing ( 2 ) and means for attaching or arranging the luminaire to the supporting structure ( 20 ). Befestigungselement nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) zumindest eine Lasche (13) aufweist.Fastening element according to claim 9, characterized in that the fastening element ( 10 ) at least one tab ( 13 ) having. Befestigungselement nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass an der Lasche (13) ein Rastvorsprung (14) ausgebildet ist.Fastening element according to claim 10, characterized in that on the tab ( 13 ) a latching projection ( 14 ) is trained. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Befestigungselement (10) um einen Auflagewinkel handelt, der zum Einhängen in eine Tragstruktur ausgebildet ist.Fastening element according to one of claims 9 to 11, characterized in that it is in the fastener ( 10 ) is a support angle, which is designed for hanging in a support structure. Befestigungselement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Endbereich des Auflagewinkels abgewinkelt ausgebildet ist.Fastening element according to claim 12, characterized in that the upper end portion of the support bracket is formed angled. Befestigungselement nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) einstückig ausgebildet ist. Fastening element according to one of claims 9 to 13, characterized in that the fastening element ( 10 ) is integrally formed.
DE202009016317U 2009-12-01 2009-12-01 Luminaire with luminaire housing and a fastening element arranged on the outside Expired - Lifetime DE202009016317U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009016317U DE202009016317U1 (en) 2009-12-01 2009-12-01 Luminaire with luminaire housing and a fastening element arranged on the outside
EP10193339.8A EP2330342B1 (en) 2009-12-01 2010-12-01 Light with light housing and fixing element attached to the outside

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009016317U DE202009016317U1 (en) 2009-12-01 2009-12-01 Luminaire with luminaire housing and a fastening element arranged on the outside

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009016317U1 true DE202009016317U1 (en) 2011-04-14

Family

ID=43602841

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009016317U Expired - Lifetime DE202009016317U1 (en) 2009-12-01 2009-12-01 Luminaire with luminaire housing and a fastening element arranged on the outside

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2330342B1 (en)
DE (1) DE202009016317U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018054763A1 (en) * 2016-09-22 2018-03-29 Philips Lighting Holding B.V. Core troffer snap in and grounding assembly
US10767845B2 (en) 2016-09-22 2020-09-08 Signify Holding B.V. Core troffer snap in and grounding assembly

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8628045U1 (en) * 1986-10-21 1986-12-18 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
EP0870980A1 (en) * 1997-04-07 1998-10-14 Koninklijke Philips Electronics N.V. Luminaire for line illumination
DE20109747U1 (en) * 2001-06-11 2002-10-31 Zumtobel Staff Gmbh Luminaire, in particular surface-mounted luminaire
GB2421069A (en) * 2004-12-08 2006-06-14 Illuma Lighting Ltd Adjustable housing for recessed ceiling light
DE102005032265A1 (en) * 2005-07-04 2007-01-25 Siteco Beleuchtungstechnik Gmbh Lamp e.g. suspended lamp, has adjustable cylinder attached to one light unit opposite to locking unit for detachment of light units, so that locking unit is moved from locking position by counter-unit during detachment of cylinder
DE202006004797U1 (en) * 2006-03-23 2007-07-26 Herner Glas Bernd Hoffbauer Gmbh & Co Leuchten Und Industrieglas Kg Building panel mounted light fixture has partial translucent one piece lamp body, and mounting space is formed by flush mounting box, which carries two catch springs cooperative with hollow body projection and formed as snap catch spring
DE202007017735U1 (en) * 2007-12-17 2008-02-28 Licatec Gmbh Lighting system
DE202008002937U1 (en) * 2008-02-19 2008-04-30 BÄ*RO GmbH & Co. KG Mounting frame for lights

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4716504A (en) * 1987-03-13 1987-12-29 Keene Corporation Light fixture bracket for suspended ceiling
DE4331146A1 (en) * 1993-09-14 1995-03-16 Zumtobel Licht Holding device for a recessed ceiling light
DE19709982C2 (en) * 1997-03-11 2000-10-26 Ridi Leuchten Gmbh Device for fastening a recessed light
DE19747467A1 (en) * 1997-10-28 1999-05-06 Lorentzen Uwe Jens Holder for luminaire insert
DE102007036979A1 (en) * 2007-05-03 2008-11-06 Zumtobel Lighting Gmbh Fastening element for a recessed luminaire
US20090135610A1 (en) * 2007-11-26 2009-05-28 Miller Jack V Recessed light fixture for luminous ceilings

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8628045U1 (en) * 1986-10-21 1986-12-18 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
EP0870980A1 (en) * 1997-04-07 1998-10-14 Koninklijke Philips Electronics N.V. Luminaire for line illumination
DE20109747U1 (en) * 2001-06-11 2002-10-31 Zumtobel Staff Gmbh Luminaire, in particular surface-mounted luminaire
GB2421069A (en) * 2004-12-08 2006-06-14 Illuma Lighting Ltd Adjustable housing for recessed ceiling light
DE102005032265A1 (en) * 2005-07-04 2007-01-25 Siteco Beleuchtungstechnik Gmbh Lamp e.g. suspended lamp, has adjustable cylinder attached to one light unit opposite to locking unit for detachment of light units, so that locking unit is moved from locking position by counter-unit during detachment of cylinder
DE202006004797U1 (en) * 2006-03-23 2007-07-26 Herner Glas Bernd Hoffbauer Gmbh & Co Leuchten Und Industrieglas Kg Building panel mounted light fixture has partial translucent one piece lamp body, and mounting space is formed by flush mounting box, which carries two catch springs cooperative with hollow body projection and formed as snap catch spring
DE202007017735U1 (en) * 2007-12-17 2008-02-28 Licatec Gmbh Lighting system
DE202008002937U1 (en) * 2008-02-19 2008-04-30 BÄ*RO GmbH & Co. KG Mounting frame for lights

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018054763A1 (en) * 2016-09-22 2018-03-29 Philips Lighting Holding B.V. Core troffer snap in and grounding assembly
US10767845B2 (en) 2016-09-22 2020-09-08 Signify Holding B.V. Core troffer snap in and grounding assembly

Also Published As

Publication number Publication date
EP2330342A3 (en) 2012-08-01
EP2330342A2 (en) 2011-06-08
EP2330342B1 (en) 2015-09-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2886946A1 (en) Holder for an operating component of a luminaire
DE102008036474A1 (en) Lighting system
AT506521A1 (en) LIGHTS PROFILE
EP2507543B1 (en) Wall and/or ceiling system for illumination
EP2215402B1 (en) Levelling device for the height-variable mounting of a lamp
EP3242078A1 (en) System for forming a line of light
WO2014169396A1 (en) Supporting structure for attaching a solar module to the roof of a building or a façade of a building
EP2330342B1 (en) Light with light housing and fixing element attached to the outside
EP2702322B1 (en) Lamp operating device with tool-free securing means
DE102015111880B4 (en) Device for attaching PV modules to profiles and assembly methods
EP2107293A1 (en) Light strip system
EP0795719B1 (en) Modular lamp unit
EP3462084A1 (en) Led light
EP3209934B1 (en) Downlight
EP2166280A1 (en) Light with magnetic holder for hanging an attachment element to a light housing
EP3461963A1 (en) Supporting construction system and system of connecting elements for the supporting construction
DE102011086228A1 (en) Solar module arrangement, fastening system and support rail
EP0621439A1 (en) Lighting fixture for arrangement end-to-end
EP2339227B1 (en) Surface-mounted luminaire
DE102007044964B4 (en) Raster mounting for narrow recessed luminaires
EP0947765B1 (en) Securing device for a recessed light fixture
EP3140592B1 (en) Lamp device having a lamp housing and a lamp cover that can be detachably fastened to the lamp housing
AT17239U1 (en) Luminaire cover for an elongated lighting arrangement
DE202016103572U1 (en) Module for a luminaire, in particular for a continuous line luminaire
EP0892211A2 (en) Recessed lighting fixture

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20110519

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130312

R157 Lapse of ip right after 6 years