DE202008014581U1 - Gürtel-Verkaufs-Aufhänger - Google Patents

Gürtel-Verkaufs-Aufhänger Download PDF

Info

Publication number
DE202008014581U1
DE202008014581U1 DE200820014581 DE202008014581U DE202008014581U1 DE 202008014581 U1 DE202008014581 U1 DE 202008014581U1 DE 200820014581 DE200820014581 DE 200820014581 DE 202008014581 U DE202008014581 U DE 202008014581U DE 202008014581 U1 DE202008014581 U1 DE 202008014581U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
sales
hanger
belt buckle
sale
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820014581
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rudolf Bockenholt & Co KG GmbH
Rudolf Boeckenholt & Co K GmbH
Original Assignee
Rudolf Bockenholt & Co KG GmbH
Rudolf Boeckenholt & Co K GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Bockenholt & Co KG GmbH, Rudolf Boeckenholt & Co K GmbH filed Critical Rudolf Bockenholt & Co KG GmbH
Priority to DE200820014581 priority Critical patent/DE202008014581U1/de
Publication of DE202008014581U1 publication Critical patent/DE202008014581U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/0006Hangers for hanging articles on bars, tringles, bracket arms or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/12Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for ties; for collars, belts, braces, zip fasteners

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Abstract

Gürtel-Verkaufs-Aufhänger
mit einer oberen Ausnehmung zum Aufhängen auf ein Verkaufsdisplay
und mit einem unterhalb der Ausnehmung angeordneten, an einem Dorn einer Gürtelschnalle festlegbaren, Halter,
gekennzeichnet durch eine Schutzlasche (4), die auf Höhe des Halters (7) und auf der dem Dorn (6) gegenüberliegenden Seite der Gürtelschnalle (5) vorgesehen ist.

Description

  • Die Neuerung bezieht sich auf einen Gürtel-Verkaufs-Aufhänger nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Solche Gürtel-Verkaufs-Aufhänger sind aus der Praxis bekannt.
  • Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Gürtel-Verkaufs-Aufhänger zu schaffen, der einen Schutz einer Gürtelschnallen-Oberfläche gegen Beschädigungen durch eine benachbart aufgehängte Gürtelschnalle bietet.
  • Diese Aufgabe wird durch einen Gürtel-Verkaufs-Aufhänger mit den Merkmalen des Hauptanspruches gelöst.
  • Mit anderen Worten ausgedrückt wird ein Gürtel-Verkaufs-Aufhänger vorgeschlagen, bei welchem eine Schutzlasche auf der Vorderseite der zu schützenden Gürtelschnalle vorgesehen ist.
  • Werden, wie in der Praxis üblich, Gürtel auf einem Verkaufs-Display hintereinander aufgehängt, so kann es bei den aus dem Stand der Technik bekannten Gürtel-Verkaufs-Aufhängern zu einer Beschädigung der Oberfläche der jeweils dahinter hängenden Gürtelschnalle kommen. Die Beschädigungen können beispielsweise durch den Dorn, der zum Schließen des Gürtels benötigt wird, hervorgerufen werden. Besteht die Oberfläche der zu schützenden Gürtelschnalle aus einem harten Material, so kann der Dorn diese zerkratzen. Besteht die Oberfläche aus einem weichen Material, wie beispielsweise Leder, so kann sich der Dorn eines davor aufgehängten Gürtels in das weiche Material drücken und dort bleibende Schäden, wie Dellen oder Kratzer, hinterlassen.
  • Werden der Halter und die Schutzlasche gemeinsam durch eine die Gürtelschnalle umgebende Banderole gebildet, ist ein solcher Verkaufs-Aufhänger besonders preisgünstig bereitzustellen. Für Ausführungen dieser Art eignen sich sowohl weiche wie auch festere Materialien. Diese Ausführung bietet einen guten Schutz, da die Gürtelschnalle umlaufend von der Banderole umgeben ist.
  • Um möglichst viel von der Oberfläche der zu schützenden Gürtelschnalle sichtbar zu machen, kann die Gestaltung der Schutzlasche bis auf eine funktionelle Größe reduziert werden.
  • Wird der Gürtel-Verkaufs-Aufhänger aus wenigstens zwei Teilen gebildet, wobei ein Teil die Ausnehmung und ein Teil die Schutzlasche aufweist, so ergeben sich vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich Materialauswahl oder beispielsweise für die Ausstattung mit Werbeträgern. Eine solche Ausführungsform kann ebenso die Kombination eines aus dem Stand der Technik bekannten Aufhängers mit einer vorschlagsgemäßen Banderole oder Schutzlasche sein. Dabei können die Banderole oder Schutzlasche am Verkaufs-Aufhänger selbst angebracht oder auch über den Dorn der Gürtelschnalle fixiert sein.
  • Es kann vorgesehen sein, dass ein Teil des Gürtel-Verkaufs-Aufhängers aus einem transparenten Material gebildet ist, und zwar auf die Weise, dass dieser Teil wie eine Art Sichtfenster den Blick auf die Gürtelschnalle freigibt.
  • Eine weitere Ausführungsform stellt eine Variante des Gürtel-Verkaufs-Aufhängers vollständig aus transparentem Material dar, welche beispielsweise vorteilhaft eine Betrachtung der gesamten Gürtelschnalle ermöglicht und dabei trotzdem diesen Bereich vor Beschädigungen schützt.
  • Ausführungsbeispiele von Gürtel-Verkaufs-Aufhängern werden anhand der Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigt, rein schematisch,
  • 1 eine Frontansicht einer neuerungsgemäßen Ausführung mit Banderole
  • 2 eine Rückansicht von 1 mit über dem Dorn geschlossener Banderole
  • 3 eine Frontansicht eines gattungsgemäßen Gürtel-Verkaufs-Aufhängers
  • 4 eine Rückansicht von 3
  • 5 eine Frontansicht mit reduzierter Schutzlasche
  • 6 eine Frontansicht mit Sichtfenster aus transparentem Material
  • 7 eine Darstellung für die Ausführungsform aus transparentem oder nicht-transparentem Material
  • 3 zeigt in der Frontansicht einen aus dem Stand der Technik bekannten Gürtel-Verkaufs-Aufhänger 1, der eine obere Ausnehmung 2 aufweist, mit welcher er auf einem stabförmigen Verkaufsdisplay angeordnet werden kann. 4 zeigt den selben Gürtel-Verkaufs-Aufhänger 1 in der Rückansicht. Der Gürtel-Verkaufs-Aufhänger 1 weist einen Halter 7 mit einem Loch 3 auf und trägt eine Gürtelschnalle 5, welche auf ihrer Rückseite einen Dorn 6 aufweist, welcher in das Loch 3 des Halters 7 eingesteckt ist.
  • Werden zwei Gürtel mittels derartiger Gürtel-Verkaufs-Aufhänger 1 auf einem Verkaufs-Display hintereinander aufgehängt, so kann es zu einer Beschädigung der Oberfläche der hinteren Gürtelschnalle 5 durch den Dorn der vorderen Gürtelschnalle 5 kommen.
  • In 1 und 2 ist mit 1 ein vorschlagsgemäßer Gürtel-Verkaufs-Aufhänger bezeichnet, der eine längliche obere Ausnehmung 2 aufweist und die Gürtelschnalle 5 mit einer über dem Dorn geschlossenen Banderole umgibt, die den Halter 7 sowie eine Schutzlasche 4 bildet. Die Schutzlasche 4 befindet sich auf der Höhe des Dorns 6. Werden zwei Gürtel mittels derartiger Gürtel-Verkaufs-Aufhänger 1 auf einem Verkaufs-Display hintereinander aufgehängt, so wird die Oberfläche der hinteren Gürtelschnalle 5 durch die Schutzlasche 4 vor Beschädigungen durch den Dorn 6 der vorderen Gürtelschnalle 5 geschützt.
  • In 5 ist eine Frontansicht einer Ausführungsform mit reduzierter Schutzlasche 4 dargestellt, so dass die gegebenenfalls dekorativ ausgestaltete Vorderseite der Gürtelschnalle 5 möglichst sichtbar ist.
  • 6 zeigt eine Frontansicht einer Ausführung, bei welcher die Schutzlasche 4 als Sichtfenster aus transparentem Material ausgestaltet ist, so dass sowohl die Vorderseite der Gürtelschnalle 5 möglichst vollflächig sichtbar und gleichzeitig die Schutzwirkung gewährleistet ist.
  • 7 zeigt ein Ausführungsbeispiel aus transparentem oder nicht-transparentem Material, bei welchem die Schutzlasche 4 angehoben werden kann, um den Blick auf die Vorderseite der Gürtelschnalle freizugeben.

Claims (5)

  1. Gürtel-Verkaufs-Aufhänger mit einer oberen Ausnehmung zum Aufhängen auf ein Verkaufsdisplay und mit einem unterhalb der Ausnehmung angeordneten, an einem Dorn einer Gürtelschnalle festlegbaren, Halter, gekennzeichnet durch eine Schutzlasche (4), die auf Höhe des Halters (7) und auf der dem Dorn (6) gegenüberliegenden Seite der Gürtelschnalle (5) vorgesehen ist.
  2. Gürtel-Verkaufs-Aufhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (7) und die Schutzlasche (4) gemeinsam durch eine die Gürtelschnalle (5) umgebende Banderole gebildet sind.
  3. Gürtel-Verkaufs-Aufhänger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gürtel-Verkaufs-Aufhänger (1) aus wenigstens zwei Teilen gebildet ist, wobei ein Teil die Ausnehmung (2) und ein Teil die Schutzlasche (4) aufweist.
  4. Gürtel-Verkaufs-Aufhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil des Gürtel-Verkaufs-Aufhängers (1) aus einem transparenten Material gebildet ist, derart, dass dieser Teil den Blick auf die Gürtelschnalle (5) freigibt.
  5. Gürtel-Verkaufs-Aufhänger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gürtel-Verkaufs-Aufhänger (1) aus transparentem Material besteht.
DE200820014581 2008-11-03 2008-11-03 Gürtel-Verkaufs-Aufhänger Expired - Lifetime DE202008014581U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820014581 DE202008014581U1 (de) 2008-11-03 2008-11-03 Gürtel-Verkaufs-Aufhänger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820014581 DE202008014581U1 (de) 2008-11-03 2008-11-03 Gürtel-Verkaufs-Aufhänger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008014581U1 true DE202008014581U1 (de) 2009-02-12

Family

ID=40349091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820014581 Expired - Lifetime DE202008014581U1 (de) 2008-11-03 2008-11-03 Gürtel-Verkaufs-Aufhänger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008014581U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008016692U1 (de) * 2008-12-09 2010-04-29 Fashy Gmbh Produktion Und Vertrieb Gummi-Kraus Vorrichtung zum Präsentieren von Wärmflaschen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008016692U1 (de) * 2008-12-09 2010-04-29 Fashy Gmbh Produktion Und Vertrieb Gummi-Kraus Vorrichtung zum Präsentieren von Wärmflaschen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008014581U1 (de) Gürtel-Verkaufs-Aufhänger
DE2002732B2 (de) Traggestell fuer beutel mit traggriffen
AT510152B1 (de) Gleitschutzkette mit flankenschutzabdeckungen
DE102007014746A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Modeartikels
AT8572U1 (de) Verbund von metallischen plättchen
DE202019004041U1 (de) Visierüberzug und Präsentations-Kit
AT510513A1 (de) An einem gürtelband anzubringender behälter für scheckkarten, personalausweis, führerschein und dergleichen
DE2603794A1 (de) Schuppenrahmen aus kunststoff
DE102008018549A1 (de) Gürtel mit einer Tasche zur Aufnahme persönlicher Gegenstände
DE1973768U (de) Halter zum aufhaengen und bezeichnen von zu einem bueschel vereinigten fruechten.
DE460804C (de) Arbeitsgestell fuer die Schuhherstellung
DE202007000622U1 (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Schmuck u.dgl., insbesondere von Ohrschmuck
DE102019113779A1 (de) Regalsystem
DE467612C (de) Reklame- und Anzeigetafel zur Orientierung mit auswechselbaren Anzeigen, Bekanntmachungen o. dgl.
AT9418U1 (de) Verkostungstablett
DE102014103603A1 (de) Multifunktionale Einrichtung zur Befriedigung
DE202019101424U1 (de) Befestigungsvorrichtung, Kleidungsstück und System
DE708874C (de) Sicherungsvorrichtung gegen ungewolltes Abnehmen von mit einer Aufhaengeoese an einen Wandhaken oder Nagel aufgehaengten Gegenstaenden
DE804419C (de) Skitraeger
CH203677A (de) Weicher Umlegekragen mit Vorrichtung zum Versteifen und Zusammenhalten der vorderen Ecken desselben durch in Taschen einschiebbare Kragenstäbchen.
DE202008016447U1 (de) Einrichtung zur Anpreisung von nicht freiverkäuflichen Pflanzenschutzmitteln zum Zwecke des Verkaufs in Verkaufsstätten mit Selbstbedienung
DE1791747U (de) Spiegel, insbesondere rahmenloser spiegel.
DE20201025U1 (de) Streuvorrichtung
DE202015103987U1 (de) Bodenstütze für eine Tasche, einen Koffer oder dergleichen
DE8025771U1 (de) Verkaufsstaender fuer schreibstifte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090319

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120601

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE