DE202008010979U1 - Stift mit herausziehbarem Messelement/Lineal - Google Patents

Stift mit herausziehbarem Messelement/Lineal Download PDF

Info

Publication number
DE202008010979U1
DE202008010979U1 DE200820010979 DE202008010979U DE202008010979U1 DE 202008010979 U1 DE202008010979 U1 DE 202008010979U1 DE 200820010979 DE200820010979 DE 200820010979 DE 202008010979 U DE202008010979 U DE 202008010979U DE 202008010979 U1 DE202008010979 U1 DE 202008010979U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pen
ruler
wall
measuring element
normal use
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820010979
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Muehlig Heiko
Original Assignee
MUEHLIG HEIKO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUEHLIG HEIKO filed Critical MUEHLIG HEIKO
Priority to DE200820010979 priority Critical patent/DE202008010979U1/de
Publication of DE202008010979U1 publication Critical patent/DE202008010979U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L7/00Straightedges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K29/00Combinations of writing implements with other articles
    • B43K29/08Combinations of writing implements with other articles with measuring, computing or indicating devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Abstract

Der Kugelschreiber/Stift ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der Möglichkeit, der weiteren normalen Nutzung des Ks die Zwischenkammer zwischen Miene und Wand so verwendet wird, das ein im ganzen verwendbares Lineal darin platz findet.

Description

  • Die Neuerung betrifft einen Kugelschreiber/Stift (nachfolgend „Ks" genannt) der in zwei verschiedenen weisen verwendbar ist. Einmal als Stift zum schreiben, malen, skizziere usw. und weiterhin enthält er ein voll funktionsfähiges und stabiles Messinstrument/Lineal welches innerhalb kürzester Zeit mit Hilfe des Gumminippels (4) einsatzbereit ist.
  • In jeder Situation wo der Inhaber dieses Stiftes ein Lineal für seine Aufzeichnungen benötigt, hat er es sofort zur hand. Weiterhin ist das Lineal so im Stift integriert (zwischen Außenhülle und Miene, wie in der Zeichnung oder zwischen einer extra Außenhülle und einer inneren Hülle), das es beim normalen Gebrauch des KS kaum sichtbar und nicht störend ist.
  • Der Ks gehört zum Bereich der Schreibwaren, sowie der Messinstrumente.
  • Stand der Technik ist, das es schon Schreibelemente verschiedenster Kombinationen gibt, bzw. zur Messung von Höhen und Breitenverhältnissen (Nr. DE 40 22 455 ), kombinierte Schreib, Zeichengeräte (Nr. DE 37 35 416 ) oder auch einen mit verschiedenen Komponenten kombinierten Stift (Nr. DE 89 02 681 ) welcher beispielsweise ein Maasband enthalten kann. Es gibt aber noch keinen Stift, welcher ein stabiles und steifes Lineal in der Form wie meines enthält.
  • Das bisher bestehende Problem ist, dass es keine Möglichkeit gibt, unterwegs beim Geschäftstermin, bei Schulungen usw. wenn Aufzeichnungen getätigt werden, eine gerade Linie zu ziehen, es sei denn man nimmt einen zweiten Stift, einen Rand von etwas oder ein extra mitgebrachtes und so extra zu verstauendes Lineal zu Hilfe.
  • Gewerblich anwendbar ist meine Erfindung in vielen Bereichen, wie beispielsweise über den Verkauf als Schulartikel an alle Schüler aller Altersklassen, sowie allen Bürotätigen und vor allem allen Außendienstlern, welche aus eigener Erfahrung bisher fast nie ein Lineal aus Platzgründen dabei hatten.
  • Der Vorteil zum derzeitigen Stand der Technik ist, dass man mit diesem Produkt, nicht mehr 2 Schreibwarengeräte (Stift und Lineal) oder einen zweiten Behelfsstift transportieren muss, sondern, dass das herausnehmbare Lineal schnell griffbereit ist.
  • Die Ausführung besteht darin, das Sie einen Griff an den kleinen Gumminippel (4) am oberen Teil des Stiftes tätigen, um an diesem das Lineal aus dem Stift heraus zu nehmen, welches nun, wie gewünscht, auf dem Blatt platziert und verwendet werden kann. Danach einfach diesen Vorgang rückgängig tätigen und so das Lineal wieder im Stift verstauen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 4022455 [0004]
    • - DE 3735416 [0004]
    • - DE 8902681 [0004]

Claims (3)

  1. Der Kugelschreiber/Stift ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der Möglichkeit, der weiteren normalen Nutzung des Ks die Zwischenkammer zwischen Miene und Wand so verwendet wird, das ein im ganzen verwendbares Lineal darin platz findet.
  2. Der Kugelschreiber/Stift ist dadurch gekennzeichnet, dass bei der Möglichkeit, der weiteren normalen Nutzung des Ks der Bereich zwischen einer inneren Wand und einer äußeren Wand als Verstauraum für ein komplett im ganzen verwendungsfähiges Lineal ist.
  3. Das im Kugelschreiber/Stift integrierte Lineal ist dadurch gekennzeichnet, das es eine halbrunde Form hat, wodurch es erstens in den Stift passt und zweitens trotz des dünnen material sehr stabil ist:
DE200820010979 2008-08-08 2008-08-08 Stift mit herausziehbarem Messelement/Lineal Expired - Lifetime DE202008010979U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820010979 DE202008010979U1 (de) 2008-08-08 2008-08-08 Stift mit herausziehbarem Messelement/Lineal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820010979 DE202008010979U1 (de) 2008-08-08 2008-08-08 Stift mit herausziehbarem Messelement/Lineal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008010979U1 true DE202008010979U1 (de) 2008-11-20

Family

ID=40031182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820010979 Expired - Lifetime DE202008010979U1 (de) 2008-08-08 2008-08-08 Stift mit herausziehbarem Messelement/Lineal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008010979U1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3735416A1 (de) 1987-10-20 1989-05-03 Becker Hans Dieter Kombiniertes schreib-, zeichen- und messgeraet
DE8902681U1 (de) 1989-03-06 1989-10-05 Stanetzki, Lothar, Ing.(Grad.), 5300 Bonn, De
DE4022455A1 (de) 1989-07-15 1991-04-11 Edgar Schimbke Vorrichtung zur ermittlung von laengen- bzw. hoehen- und breiten-verhaeltnissen

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3735416A1 (de) 1987-10-20 1989-05-03 Becker Hans Dieter Kombiniertes schreib-, zeichen- und messgeraet
DE8902681U1 (de) 1989-03-06 1989-10-05 Stanetzki, Lothar, Ing.(Grad.), 5300 Bonn, De
DE4022455A1 (de) 1989-07-15 1991-04-11 Edgar Schimbke Vorrichtung zur ermittlung von laengen- bzw. hoehen- und breiten-verhaeltnissen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7420963U (de) Halter für und mit Schreibzeug
DE202008010979U1 (de) Stift mit herausziehbarem Messelement/Lineal
DE102009056811A1 (de) Vorrichtung zum Schreiben, Malen oder dgl.
DE102012023351A1 (de) Schreibgerät
DE202010004932U1 (de) Universalmesser für den Handwerksbereich mit Schreibfunktion
DE102008047587A1 (de) Magnetischer Stift
DE463618C (de) Halter zum Aufhaengen von Schreibgeraeten und anderen Gebrauchsgegenstaenden
AT135237B (de) Hülse zum Einstecken zylindrischer oder polygonaler Gegenstände.
DE202005014672U1 (de) Schreibgerät
DE380167C (de) Schreibtaefelchen aus Zelluloid o. dgl. mit Vorrichtung zum Halten des Schreibstiftes (Bleistiftes o. dgl.)
DE202010009575U1 (de) Mehrfach-Stehsammler (Schreibtisch-Ordnungssystem)
WO2019001758A1 (de) Flippen - kombination aus handspielzeug und mindestens einem schreibgerät, vorzugsweise mit mindestens einem präsentationsgerät
DE102014103603A1 (de) Multifunktionale Einrichtung zur Befriedigung
Briški Literatur und menschliches Wissen. Analysen zu einer grenzüberschreitenden Beziehung
EP2324729A2 (de) Stiftförmige Ausschubhülse
AT114706B (de) Mehrfarbenstift.
DE835858C (de) Behaelter fuer Schreibstifte
DE202013010504U1 (de) Schreibgerät mit Wachs, auf Kreidebasis oder mit einer Mine aus einer anderen Mischung, das zum Schreiben oder Malen im Allgemeinen geeignet ist
eines verknoteten transurethralen Dauerkatheters Katheter, verknotet
DE202016008826U1 (de) Schreibinstrument
DE202011002869U1 (de) Haltevorrichtung für Objektträger für die Auswertung einer Thrombozytenaggregation
DE7230633U (de) Schreibzeug
DE202018103630U1 (de) Behältnis zur Aufnahme von Farbe und/oder Werkzeug
DE202007005912U1 (de) Vorrichtung zur Selbstkontrolle von Lerninhalten
DE202009016916U1 (de) Halterung zum Aufnehmen von zumindest teilweise länglichen Gegenständen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20081224

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20120301