DE202008010752U1 - Floor, wall or ceiling panel - Google Patents

Floor, wall or ceiling panel Download PDF

Info

Publication number
DE202008010752U1
DE202008010752U1 DE202008010752U DE202008010752U DE202008010752U1 DE 202008010752 U1 DE202008010752 U1 DE 202008010752U1 DE 202008010752 U DE202008010752 U DE 202008010752U DE 202008010752 U DE202008010752 U DE 202008010752U DE 202008010752 U1 DE202008010752 U1 DE 202008010752U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
pressure roller
floor
wall
decor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008010752U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202008010752U priority Critical patent/DE202008010752U1/en
Publication of DE202008010752U1 publication Critical patent/DE202008010752U1/en
Priority to PL08019656T priority patent/PL2082898T3/en
Priority to EP08019656.1A priority patent/EP2082898B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/24Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on flat surfaces of polyhedral articles
    • B41F17/26Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on flat surfaces of polyhedral articles by rolling contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • B44C5/0461Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers used as wall coverings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements

Landscapes

  • Printing Methods (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel hergestellt aus einem rechteckigen Paneelelement (1), welches ein oberseitig drucktechnisch aufgebrachtes Dekor (D) besitzt, dadurch gekennzeichnet, dass das Paneelelement (1) eine Länge (L) größer oder gleich 2,05 m besitzt und das Dekor (D) ohne wiederkehrenden Rapport auf das Paneelelement (1) aufgebracht ist.Floor-, Wall or ceiling panel made of a rectangular panel element (1), which has a print (D) applied on the top side by printing, characterized in that the panel element (1) has a length (L) greater than or equal to 2.05 m and has the Decor (D) without repeating repeat on the panel element (1) is applied.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel.The The invention relates to a floor, wall or ceiling panel.

Paneele kommen zur Herstellung von Wand-, Decken- oder Fußbodenbelägen zum Einsatz. Häufig werden die Paneele unter Verwendung von Dekorpapieren als dekorgebendes Element hergestellt. Zur Reproduktion einer Holzoptik sind die Dekorpapiere mit einer Holzmaserung bedruckt. Auch andere Naturdekore oder Phantasiedekore sind gängig.panels come for the production of wall, ceiling or floor coverings for use. Often the panels are made using Decorative paper made as a decorative element. For reproduction a wood look, the decorative papers are printed with a wood grain. Also other natural or fantasy decors are common.

Stark in den Vordergrund rückt in jüngerer Zeit der drucktechnische Auftrag eines Dekors auf die Trägerplatte bzw. Paneelelemente für die Herstellung von Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneelen. Dies kann im Direktdruckverfahren durch unmittelbaren Kontakt einer Druckwalze mit dem Paneelelement erfolgen oder im so genannten indirekten Tiefdruckverfahren durchgeführt werden, bei dem die Druckfarbe von der Druckwalze, auch Gravurwalze genannt, zunächst auf eine Auftragswalze aus Hartgummi, PUR oder ähnlichen Materialien übertragen und von dieser auf das Paneelelement gebracht wird. Hierdurch können Unebenheiten oder Toleranzen in der Trägerplatte bzw. dem zu bedruckenden Paneelelement ausgeglichen werden. Das Bedrucken von Paneelelementen ist beispielsweise in der DE 103 33 626 A1 oder der DE 10 2006 003 301 B4 beschrieben.In recent years, the technical printing of a decoration on the support plate or panel elements for the production of floor, wall or ceiling panels is coming to the fore. This can be done in the direct printing process by direct contact of a pressure roller with the panel element or carried out in the so-called indirect gravure printing method, in which the ink from the pressure roller, also called gravure roll, initially transferred to an applicator roll of hard rubber, PUR or similar materials and from this on the panel element is brought. As a result, unevenness or tolerances in the carrier plate or the panel element to be printed can be compensated. The printing of panel elements is for example in the DE 103 33 626 A1 or the DE 10 2006 003 301 B4 described.

Der Umfang einer Druckwalze beträgt üblicherweise ca. 1,30 m bei einer Breite von ca. 2,10 m. Der Umfang ist abgestimmt auf die Länge eines herkömmlichen Laminatpaneels, deren Länge in der Regel knapp 1,30 m beträgt. Demzufolge wird in Abständen von jeweils ca. 1,30 m das aufgedruckte Dekor mit einem wiederkehrenden Rapport erzeugt. Bei Paneelelementen, die länger als 1,30 m sind, wiederholt sich folglich das Muster auf dem Paneelelement. Hierdurch entsteht eine unnatürliche, zumindest weniger schöne, Optik.Of the The circumference of a pressure roller is usually approx. 1.30 m with a width of approx. 2.10 m. The scope is tuned to the length of a conventional laminate panel, whose length is usually just under 1.30 m. As a result, at intervals of approximately 1.30 m each printed decor with a recurring rapport generated. For panel elements, which are longer than 1.30 m, therefore, this is repeated Pattern on the panel element. This creates an unnatural, at least less beautiful, optics.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel zu schaffen mit einer gegenüber der herkömmlichen Länge eines Laminatpaneels deutlichen Überlänge, welches unter Vermeidung des Einsatzes eines Dekorpapiers ein oberflächenseitiges Dekor besitzt, dessen Muster sich in Längserstreckung des Paneelelements nicht wiederholt.Of the The invention is based on the object of providing a floor, wall or ceiling panel to create one over the conventional one Length of a laminate panel significant excess length, which, while avoiding the use of a decor paper a surface side Decor, whose pattern is in the longitudinal extension of the Panel element not repeated.

Diese Aufgabe wird durch ein Paneel gemäß Anspruch 1 gelöst.These The object is achieved by a panel according to claim 1 solved.

Ein erfindungsgemäßes Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel besteht aus einem Paneelelement mit einer Länge größer oder gleich 2,05 m und besitzt ein oberseitiges Dekor, welches ohne wiederkehrenden Rapport auf das Paneelelement drucktechnisch aufgebracht ist.One according to the invention floor, wall or Ceiling panel consists of a panel element with a length greater or equal to 2.05 m and has a topside Decor, which without recurring repeat on the panel element is applied by printing.

Die erfindungsgemäßen Paneele können bis zu 6,50 m lang sein, gegebenenfalls sogar noch länger, je nach Durchmesser und Breite der Druckwalze, wobei die Paneele Breiten von 100–400 mm besitzen. Bei Anwendung der Paneelelemente für Fußbodendielen ist eine obere Verschleißschicht aus einem abriebfesten, transparenten Lack vorgesehen, der vorzugsweise mittels UV-Licht oder Elektronenstrahlhärtung gehärtet ist.The panels according to the invention can be up to 6.50 m long, possibly even longer, ever the diameter and width of the pressure roller, the panels widths of 100-400 mm. When using the panel elements for floorboards is an upper wear layer made of an abrasion-resistant, transparent lacquer, preferably hardened by UV light or electron beam hardening is.

Die Paneele überzeugen durch ihre Qualität, Brillanz und hochwertige Optik. Die Optik kommt insbesondere bei raumlangen Fußbodendielen besonders zur Geltung.The Panels convince with their quality, brilliance and high quality optics. The optics comes especially in space-long Floorboards are particularly effective.

Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche 2 bis 7.advantageous Embodiments are the subject of the dependent claims 2 to 7.

Der Auftrag des Dekors auf ein erfindungsgemäßes Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel erfolgt drucktechnisch. Hierbei kommt eine Druckwalze zur Anwendung, bei der die dekorgebende Struktur in Form einer Windung schraubenförmig auf der Mantelfläche der Druckwalze aufgebracht ist. Die dekorgebende Struktur entspricht der Abwicklung des Dekors eines Plattenelements. Die Länge des Dekors ist nach Art einer Helix schraubenförmig um den Mantel der Druckwalze herumgewunden, und zwar mit konstanter Steigung. Dies kann links- oder rechtsgängig erfolgen. Auf diese Weise kann ein langes Dekor mit einer Länge von mehr als 1,30 m auf einer Druckwalze abgebildet werden, ohne die Druckwalze im Durchmesser zu vergrößern. Bei einer Anlagen- bzw. Druckwalzenbreite von ca. 1,25 m und einer Breite der Paneelelemente von 200 mm würden sich so beispielsweise ca. vier Windungen 1,33 m ergeben, woraus eine gesamte Dekorbildlänge von 5,32 m resultiert. Demzufolge kann ein Paneelelement mit einer Länge von ca. 5,30 m bedruckt werden, ohne dass sich das Muster des Dekors in Längserstreckung des Paneelelements wiederholt.Of the Application of the decor to a floor, Wall or ceiling panel is made by printing. Here comes one Pressure roller for use, in which the decorating structure in shape a turn helical on the lateral surface the pressure roller is applied. The decorating structure corresponds the development of the decoration of a plate element. The length of the decoration is helical in the manner of a helix wound around the shell of the pressure roller, and with constant Pitch. This can be done left or right. In this way, a long decor with a length of more than 1.30 m can be imaged on a pressure roller, without the To increase pressure roller in diameter. At a Plant or pressure roller width of about 1.25 m and a width of Panel elements of 200 mm would be so for example about four turns 1.33 m result, resulting in a total decor image length of 5.32 m resulted. As a result, a panel member having a length can be printed by about 5.30 m, without changing the pattern of the decor repeated in the longitudinal extension of the panel element.

Nach dem derzeitigen Stand der Entwicklungen bzw. Versuche, ist ein Bedrucken ohne wiederkehrenden Rapport von Paneelelementen mit einer Länge bis zu 6,50 m möglich. Diese können eine Breite von beispielsweise 100–400 mm haben.To the current state of the developments or attempts, is a printing without recurring repeat of panel elements with a length up to 6.50 m possible. These can be a width of for example 100-400 mm.

Zweckmäßigerweise sind die auf der Mantelfläche aneinanderliegenden Stoßbereiche der Windung optisch aufeinander angepasst. Der Bereich wird folglich weichgezeichnet bzw. verwischt, um Ungenauigkeiten zu kaschieren und Toleranzen auszugleichen.Conveniently, are the adjacent abutting areas on the lateral surface the winding optically matched. The area becomes accordingly blurred or blurred to conceal inaccuracies and to compensate for tolerances.

Das Bedrucken des Paneelelements kann direkt durch unmittelbaren Kontakt der Druckwalze mit dem Paneelelement erfolgen. Für die Praxis vorteilhaft ist insbesondere auch ein indirektes Bedrucken. Hierzu ist eine Auftragswalze vorgesehen, die mit der Druckwalze zusammenwirkt und das Dekor auf das Paneelelement überträgt. Das Dekor bzw. die Druckfarbe wird hierbei zunächst von der Druckwalze auf die Auftragswalze übertragen und von dieser auf das Paneelelement aufgetragen. Hierdurch können Unebenheiten oder Toleranzen im Paneelelement ausgeglichen werden. So ist es auch unschädlich, wenn die Paneelelemente nicht immer exakt in der gleichen Position unter der Druckwalze durch den Druckspalt laufen.The printing of the panel element can directly by direct contact of the pressure roller with the panel element. In practice, in particular, an indirect printing is advantageous. For this purpose, an application roller is provided, which interacts with the pressure roller and transfers the decoration to the panel element. The decor or the ink is in this case first transferred from the pressure roller on the applicator roll and applied by this on the panel element. As a result, unevenness or tolerances in the panel element can be compensated. So it is harmless if the panel elements do not always run exactly in the same position under the pressure roller through the nip.

Im Rahmen der Erfindung ist sowohl ein Einfarbendruck als auch ein Mehrfarbendruck möglich. Beim Mehrfarbendruck sind in Längsrichtung einer Förderrichtung für die Paneelelemente mehrere Druckaggregate angeordnet, mit Druckwalzen und beim indirekten Druck auch Auftragswalzen sowie entsprechend ausgelegten Gegenwalzen.in the The invention is both a monochrome and a Multi-color printing possible. In multicolor printing are in the longitudinal direction a conveying direction for the panel elements several Pressure units arranged, with pressure rollers and indirect pressure also application rollers and appropriately designed counter-rollers.

Als Paneelelemente können grundsätzlich alle bekannten Trägerwerkstoffe, wie Kunststoffe, Gips, Magnesium, Verbundwerkstoffe, wie Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe (WPC) oder auch aus Metall zum Einsatz gelangen. Vorzugsweise handelt es sich bei den Paneelelementen um Hochdichte-(HDF) oder Mitteldichte-(MDF) Faserplatten. Auch Multiplex-Platten wie Sperrholzplatten können erfindungsgemäß bedruckt werden. Ebenso ist die Anwendung bzw. das Bedrucken von furnierten Platten möglich, zum Beispiel zur Veredlung einer einfachen Furnieroptik, aber auch beispielsweise von Holzoberflächen, elastifizierten Gummioberflächen oder Korkoberflächen.When Panel elements can basically all known Carrier materials, such as plastics, gypsum, magnesium, composites, like wood-plastic composites (WPC) or metal to be used. Preferably, the panel elements are High density (HDF) or medium density (MDF) fiberboard. Also multiplex panels like plywood panels can be printed according to the invention become. Likewise, the application or printing of veneered Plates possible, for example for finishing a simple Veneer optics, but also for example of wood surfaces, elasticized rubber surfaces or cork surfaces.

Beim drucktechnischen Auftrag des Dekors werden die Paneelelemente mit einem vom rechten Winkel zur Längsachse der Druckwalze abweichenden Durchlaufwinkel entlang der Druckwalze geführt. Auf diese Weise verändert sich der Kontaktbereich zwischen der Druckwalze und einem Paneelelement bzw. einer Auftragswalze und dem Paneelelement bei der Längsbewegung des Paneelelements relativ zur Längsachse der Druckwalze bzw. der Auftragswalze kontinuierlich seitwärts. Die auf der Mantelfläche der Druckwalze befindliche dekorgebende Struktur wird bildlich wendelförmig abgewickelt und das Dekor ohne wiederkehrenden Rapport auf der zu bedruckenden Oberfläche eines Paneelelements abgebildet bzw. auf die Oberfläche aufgebracht.At the printing order of the decor are the panel elements one from the right angle to the longitudinal axis of the pressure roller deviating passage angle guided along the pressure roller. On this way, the contact area changes between the pressure roller and a panel element or an applicator roller and the panel member in the longitudinal movement of the panel member relative to the longitudinal axis of the pressure roller or the applicator roll continuously sideways. The on the lateral surface of the pressure roller The decorating structure is visually helical unwound and the decor without recurring rapport on the too imaged on the printing surface of a panel element or applied to the surface.

Vorzugsweise erfolgt der Auftrag des Dekors auf die Paneelelemente mittels indirektem Tiefdruck, bei dem die Druckfarbe auf die Druckwalze aufgetragen wird und von dieser zunächst auf eine Auftragswalze übertragen und von der Auftragswalze auf das Paneelelement gedruckt wird.Preferably the order of the decor on the panel elements by means of indirect Gravure, in which the ink is applied to the pressure roller is transferred and from this first on an applicator roll and is printed by the applicator roll on the panel element.

Wie bereits erwähnt, ist die dekorgebende Struktur in Form einer Windung schraubenförmig auf der Mantelfläche der Druckwalze aufgebracht, insbesondere mittels einer Gravur. Mit der so gestalteten Druckwalze können Dekore gedruckt werden, die länger als der einfache Umfang der Druckwalze sind, ohne dass sich das Dekor in Längserstreckung eines Paneelelements wiederholt. Demzufolge kann ein Dekor gedruckt werden, dass länger als der Umfang einer Druckwalze ist. Eine Erhöhung des Durchmessers der Druckwalze ist hierfür nicht erforderlich. Die erfindungsgemäße Druckwalze ist kompakt bauend und anwendungstechnisch vorteilhaft.As already mentioned, the decorating structure is in shape a turn helical on the lateral surface the pressure roller applied, in particular by means of an engraving. With the printing roller designed in this way decors can be printed, which are longer than the simple circumference of the pressure roller, without that the decor in the longitudinal extension of a panel element repeated. As a result, a decor can be printed that longer than the circumference of a pressure roller. An increase in the Diameter of the pressure roller is not required for this. The pressure roller according to the invention is compact and building application technology advantageous.

Die Paneelelemente dienen vorzugsweise zur Herstellung von Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneelen. Diese sind randseitig mit Nut und Feder oder auch mit Klickverriegelungselementen versehen. Die randseitige Bearbeitung der Paneelelemente kann vor oder nach dem Bedrucken erfolgen. Die Paneelelemente bzw. die hieraus gefertigten Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneele können eine längsseitige Fase aufweisen. Wird die Fase vor dem Bedrucken hergestellt, kann bei entsprechender Einstellung der Walze und Abstimmung des Anpressdrucks auf die Druckwalze die Fase gleich mitbedruckt werden.The Panel elements are preferably used for the production of floor, Wall or ceiling panels. These are edge-sided with tongue and groove or also provided with click-lock elements. The marginal editing the panel elements can be done before or after printing. The panel elements or the flooring, wall or ceiling panels made thereof may have a longitudinal chamfer. Becomes the chamfer made before printing, can with appropriate Adjustment of the roller and adjustment of the contact pressure on the pressure roller the bevel will be imprinted immediately.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand von Zeichnungen erläutert. Es zeigen:The The invention is explained below with reference to drawings. Show it:

1 in perspektivischer Darstellungsweise eine Prinzipdarstellung einer Vorrichtung zum Direktdruck auf Paneelelementen; 1 in a perspective representation of a schematic diagram of an apparatus for direct printing on panel elements;

2 in der Seitenansicht technisch vereinfacht eine Vorrichtung zum indirekten Bedrucken von Paneelelementen und 2 in the side view technically simplifies a device for indirect printing of panel elements and

3 eine Draufsicht auf eine Vorrichtung zum Bedrucken von Paneelelementen. 3 a plan view of an apparatus for printing panel elements.

Einander entsprechende Bauteile bzw. Bauteilkomponenten tragen in den 1 bis 3 die gleichen Bezugszeichen.Corresponding components or component components carry in the 1 to 3 the same reference numerals.

1 zeigt technisch vereinfacht eine Vorrichtung zum drucktechnischen Aufbringen eines Dekors D auf Paneelelemente 1 mittels einer Druckwalze 2 (siehe auch 3). Die Paneelelemente 1 dienen insbesondere zur Herstellung von Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneelen. Die Mantelfläche 3 der Druckwalze 2 weist eine Gravur mit einer dekorgebenden Struktur S auf. Die dekorgebende Struktur S wird von der Druckwalze 2 im Direktdruck auf die Paneelelemente 1 übertragen. 1 shows a simplified technical device for printing technology applying a decoration D on panel elements 1 by means of a pressure roller 2 (see also 3 ). The panel elements 1 are used in particular for the production of floor, wall or ceiling panels. The lateral surface 3 the pressure roller 2 has an engraving with a decorating structure S. The decorating structure S is from the pressure roller 2 in direct printing on the panel elements 1 transfer.

Die Paneelelemente 1 werden auf einem Förderband 4 einer Fördereinrichtung 5 liegend unter der Druckwalze 2 durch den Druckspalt 6 zwischen Druckwalze 2 und Förderband 4 hindurch bewegt. Hierbei wird die Druckfarbe und damit das Dekor D entsprechend der dekorgebenden Struktur S auf die Oberfläche der Paneelelemente 1 aufgedruckt. Mit P ist die Drehrichtung der Druckwalze 2 gekennzeichnet.The panel elements 1 be on a conveyor belt 4 a conveyor 5 lying under the pressure roller 2 through the pressure gap 6 between platen 2 and conveyor belt 4 moved through. Here, the ink and thus the decor D corresponding to the decorating structure S on the surface of the panel elements 1 printed. With P is the direction of rotation of the pressure roller 2 characterized.

Die dekorgebende Struktur S entspricht der Abwicklung des Dekors D eines Paneelelements 1 und ist in Form einer Windung W schraubenförmig auf der Mantelfläche 3 der Druckwalze 2 aufgebracht. In der 3 ist die Windung W in gepunkteter Linienführung angedeutet. Die Windung W hat eine konstante Steigung mit einem Steigungswinkel γ. Zum Bedrucken eines Paneelelements 1 mit einer Länge von beispielsweise 5,20 m besitzt die Windung W eine hierauf abgestimmte Länge von 5,20 m oder geringfügig darüber.The decorating structure S corresponds to the development of the decoration D of a panel element 1 and is in the form of a winding W helical on the lateral surface 3 the pressure roller 2 applied. In the 3 the winding W is indicated in dotted lines. The winding W has a constant slope with a pitch angle γ. For printing on a panel element 1 with a length of, for example, 5.20 m, the winding W has a tuned length of 5.20 m or slightly above it.

Die aneinanderliegenden Stoßbereiche 7, 8 der Windung W sind optisch aufeinander angepasst und so weichgezeichnet, dass optisch kein Übergang im Stoßbereich 7, 8 erkennbar ist. Hierdurch können Ungenauigkeiten kaschiert und Toleranzen ausgeglichen bzw. größere Toleranzen zugelassen werden.The adjoining joint areas 7 . 8th The winding W are optically matched to each other and so soft that no visual transition in the joint area 7 . 8th is recognizable. As a result, inaccuracies can be concealed and tolerances compensated or larger tolerances are allowed.

Man erkennt sowohl in der 1 als auch in der 3, dass die Paneelelemente 1 schräg auf dem Förderband 4 liegend unter der Druckwalze 2 hindurchgeführt werden. Die Längsachse L1 der Paneelelemente 1 ist zur Längsachse L2 der Druckwalze 2 in einem Winkel α angeordnet. Demzufolge werden die Paneelelemente 1 mit dem vom rechten Winkel zur Längsachse L2 der Druckwalze 2 abweichenden Durchlaufwinkel α entlang der Druckwalze 2 geführt. Der Durchlaufwinkel α entspricht dem Steigungswinkel γ der Windung W.One recognizes both in the 1 as well as in the 3 in that the panel elements 1 obliquely on the conveyor belt 4 lying under the pressure roller 2 be passed. The longitudinal axis L1 of the panel elements 1 is to the longitudinal axis L2 of the pressure roller 2 arranged at an angle α. As a result, the panel elements become 1 with the right angle to the longitudinal axis L2 of the pressure roller 2 deviating passage angle α along the pressure roller 2 guided. The passage angle α corresponds to the pitch angle γ of the turn W.

Beim Bedrucken der Paneelelemente 1 wird die dekorgebende Struktur S kontinuierlich in Längsrichtung auf die Oberseite der Paneelelemente 1 übertragen, ohne dass sich das Dekor D hierbei in Längsrichtung wiederholt. Hierbei dreht sich die Druckwalze 2 entsprechend der jeweiligen Windungszahl.When printing the panel elements 1 The decorating structure S is continuously longitudinally on the top of the panel elements 1 transferred without the decor D repeats this in the longitudinal direction. This turns the pressure roller 2 according to the respective number of turns.

Die Vorrichtung, wie in 3 dargestellt, dient zum Mehrfarbendruck. Hierzu sind neben der ersten Druckwalze 2 in Längsrichtung LF der Fördereinrichtung 5 zwei weitere Druckwalzen 2a und 2b vorgesehen, welche gleichartig aufgebaut sind wie die Druckwalze 2.The device, as in 3 shown, serves for multi-color printing. These are in addition to the first pressure roller 2 in the longitudinal direction L F of the conveyor 5 two more pressure rollers 2a and 2 B provided, which are of similar construction as the pressure roller 2 ,

Die 2 zeigt in der Seitenansicht eine Vorrichtung zum indirekten Bedrucken der Paneelelemente 1. Die Druckwalze 2c wirkt mit einer Auftragswalze 9 zusammen, welche das Dekor D von der dekorgebenden Struktur S der Druckwalze 3 abnimmt und auf die Oberfläche der Paneelelemente 1 überträgt. Dieses Verfahren bezeichnet man als indirekten Tiefdruck. Unterhalb der Auftragswalze 9 befindet sich eine Gegendruckwalze 10, die im Zusammenwirken mit dem Förderband 4 und der Auftragswalze 9 den Druckspalt 6 bildet, durch den die Paneelelemente 1 während des Druckvorgangs hindurchbewegt werden. Die Drehrichtung der Druckwalze 2c sowie der Auftragswalze 9 und der Gegendruckwalze 10 ist durch die Pfeile P1, P2, P3 gekennzeichnet.The 2 shows in side view a device for indirect printing of the panel elements 1 , The pressure roller 2c acts with an applicator roll 9 together, which decor D from the decorating structure S of the platen 3 decreases and on the surface of the panel elements 1 transfers. This process is called indirect gravure printing. Below the applicator roll 9 there is a counter pressure roller 10 , in cooperation with the conveyor belt 4 and the applicator roll 9 the pressure gap 6 forms, through which the panel elements 1 be moved through during the printing process. The direction of rotation of the pressure roller 2c and the applicator roll 9 and the counter-pressure roller 10 is indicated by the arrows P1, P2, P3.

Die Paneelelemente 1 werden, wie zuvor beschrieben, auf dem Förderband 4 einer Fördereinrichtung 5 liegend durch den Druckspalt 6 geführt und hierbei bedruckt. Die Druckwalze 2c weist – hier nicht zu erkennen – eine dekorgebende Struktur auf, welche in Form einer Windung schraubenförmig auf der Mantelfläche aufgebracht ist.The panel elements 1 be on the conveyor belt as previously described 4 a conveyor 5 lying through the pressure gap 6 guided and printed here. The pressure roller 2c has - not visible here - a decorating structure, which is applied in the form of a winding helically on the lateral surface.

Unterhalb des Förderbands 5 sind eine Anzahl von Tragrollen 11 angeordnet. Das Förderband 4 selber ist über Umlenkrollen 12, 13 endlos geführt.Below the conveyor belt 5 are a number of carrying roles 11 arranged. The conveyor belt 4 itself is over pulleys 12 . 13 guided endlessly.

Die abgewickelte Länge der dekorgebenden Struktur S auf der Druckwalze 2, 2a, 2b, 2c entspricht der Länge L eines Paneelelements 1, ist also beispielsweise ca. 5,30 m lang. Hierdurch können Paneelelemente 1 mit einer Länge L von 5,20 m bedruckt werden, ohne dass sich das Dekor D in Längserstreckung des Paneelelements 1 wiederholt.The unwound length of the decorating structure S on the pressure roller 2 . 2a . 2 B . 2c corresponds to the length L of a panel element 1 So, for example, is about 5.30 m long. As a result, panel elements 1 be printed with a length L of 5.20 m, without that the decor D in the longitudinal extension of the panel element 1 repeated.

11
Paneelelementpanel member
22
Druckwalzeplaten
33
Mantelfläche v. 2 Lateral surface v. 2
44
Förderbandconveyor belt
55
FördereinrichtungConveyor
66
Druckspaltnip
77
Stoßbereichjoint area
88th
Stoßbereichjoint area
99
Auftragswalzeapplicator roll
1010
GegendruckwalzeBacking roll
1111
Tragrollesupporting role
1212
Umlenkrolleidler pulley
1313
Umlenkrolleidler pulley
DD
Dekordecor
L1L1
Längsachse v. 1 Longitudinal axis v. 1
L2L2
Längsachse v. 2 Longitudinal axis v. 2
LF L F
Längsrichtung v. 5 Longitudinal direction v. 5
LL
Länge v. 1 Length v. 1
PP
Pfeilarrow
P1P1
Pfeilarrow
P2P2
Pfeilarrow
P3P3
Pfeilarrow
SS
Strukturstructure
WW
Windungconvolution
αα
DurchlaufwinkelPass angle
γγ
Steigungswinkellead angle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10333626 A1 [0003] DE 10333626 A1 [0003]
  • - DE 102006003301 B4 [0003] DE 102006003301 B4 [0003]

Claims (7)

Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel hergestellt aus einem rechteckigen Paneelelement (1), welches ein oberseitig drucktechnisch aufgebrachtes Dekor (D) besitzt, dadurch gekennzeichnet, dass das Paneelelement (1) eine Länge (L) größer oder gleich 2,05 m besitzt und das Dekor (D) ohne wiederkehrenden Rapport auf das Paneelelement (1) aufgebracht ist.Floor, wall or ceiling panel made of a rectangular panel element ( 1 ), which has a top side printed technically applied decor (D), characterized in that the panel element ( 1 ) has a length (L) greater than or equal to 2.05 m and the decor (D) without recurrent repeat on the panel element ( 1 ) is applied. Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Paneelelement (1) eine Länge (L) größer oder gleich 5,20 m besitzt.Floor, wall or ceiling panel according to claim 1, characterized in that the panel element ( 1 ) has a length (L) greater than or equal to 5.20 m. Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekor (D) auf das Paneelelement (1) mittels indirektem Tiefdruck aufgebracht ist.Floor, wall or ceiling panel according to claim 1 or 2, characterized in that the decor (D) on the panel element ( 1 ) is applied by indirect gravure printing. Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekor (D) auf das Paneelelement (1) mittels Direktdruck aufgebracht ist.Floor, wall or ceiling panel according to claim 1 or 2, characterized in that the decor (D) on the panel element ( 1 ) is applied by direct pressure. Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Dekor (D) auf das Paneelelement (1) als Mehrfarbendruck aufgebracht ist.Floor, wall or ceiling panel according to one of claims 1 to 4, characterized in that the decor (D) on the panel element ( 1 ) is applied as a multi-color print. Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Paneelelement (1) eine obere Verschleißschicht aus einem abriebfesten, transparenten Lack besitzt.Floor, wall or ceiling panel according to one of claims 1 to 5, characterized in that the panel element ( 1 ) has an upper wear layer of an abrasion-resistant, transparent lacquer. Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Paneelelement (1) eine längsseitige Fase aufweist und die Fase bedruckt ist.Floor, wall or ceiling panel according to one of claims 1 to 6, characterized in that the panel element ( 1 ) has a longitudinal chamfer and the chamfer is printed.
DE202008010752U 2008-01-22 2008-01-22 Floor, wall or ceiling panel Expired - Lifetime DE202008010752U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008010752U DE202008010752U1 (en) 2008-01-22 2008-01-22 Floor, wall or ceiling panel
PL08019656T PL2082898T3 (en) 2008-01-22 2008-11-11 Printing roller and method for decorative printing on a panel element
EP08019656.1A EP2082898B1 (en) 2008-01-22 2008-11-11 Printing roller and method for decorative printing on a panel element

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008005599A DE102008005599B3 (en) 2008-01-22 2008-01-22 Method for producing decorative print on long panels has the pattern in strip form wound spirally around a print cylinder
DE202008010752U DE202008010752U1 (en) 2008-01-22 2008-01-22 Floor, wall or ceiling panel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008010752U1 true DE202008010752U1 (en) 2008-11-06

Family

ID=39942568

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008010752U Expired - Lifetime DE202008010752U1 (en) 2008-01-22 2008-01-22 Floor, wall or ceiling panel
DE102008005599A Expired - Fee Related DE102008005599B3 (en) 2008-01-22 2008-01-22 Method for producing decorative print on long panels has the pattern in strip form wound spirally around a print cylinder

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008005599A Expired - Fee Related DE102008005599B3 (en) 2008-01-22 2008-01-22 Method for producing decorative print on long panels has the pattern in strip form wound spirally around a print cylinder

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2082898B1 (en)
DE (2) DE202008010752U1 (en)
PL (1) PL2082898T3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103332010A (en) * 2013-06-19 2013-10-02 黄晋山 Cooling and back LOGO printing, winding and packing equipment
DE102016100146B3 (en) * 2016-01-05 2017-04-06 Wemhöner Surface Technologies GmbH & Co. KG imprinter
WO2018126276A1 (en) * 2017-01-01 2018-07-05 Advanced Environmental Recycling Technologies, Inc. Methods for coating composite articles

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140072766A1 (en) * 2012-09-10 2014-03-13 BFCOS, Inc. Apparatus and methods for creating a wood grain appearance on sheet material
CN106079470B (en) * 2016-08-04 2018-01-26 浙江雅阁集成吊顶有限公司 A kind of continuously shaped printing device of decoration buckle
CN116118353B (en) * 2022-12-15 2024-05-03 贵州电网有限责任公司 Three-dimensional metal coil preparation facilities based on electric fluid spouts seal

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10333626A1 (en) 2003-07-24 2005-02-17 Robert Bürkle GmbH Device for printing on flat workpieces
DE102006003301B4 (en) 2006-01-23 2007-11-22 Fritz Egger Gmbh & Co. Method and device for applying a decoration by means of a pressure roller on plate-shaped workpieces

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US707540A (en) 1901-08-10 1902-08-26 Alphons Baruch Printing-press.
US3661075A (en) * 1969-12-05 1972-05-09 Owens Illinois Inc Apparatus for printing on curved surfaces
SE516696C2 (en) * 1999-12-23 2002-02-12 Perstorp Flooring Ab Process for producing surface elements comprising an upper decorative layer as well as surface elements produced according to the method
SE526728C2 (en) * 2003-12-11 2005-11-01 Pergo Europ Ab A method of making panels with a decorative surface
US20050249923A1 (en) * 2004-05-05 2005-11-10 Reichwein David P Digitally printed molding and trim
DE102005042658B3 (en) * 2005-09-08 2007-03-01 Kronotec Ag Tongued and grooved board for flooring has at least one side surface and tongue and/or groove with decorative layer applied
DE102006001155B4 (en) * 2006-01-06 2008-10-16 Johannes Schulte Wall, ceiling or floor panels
US20100285289A1 (en) 2008-01-09 2010-11-11 Oke Nollet Floor covering, formed from floor panels and method for manufacturing such floor panels

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10333626A1 (en) 2003-07-24 2005-02-17 Robert Bürkle GmbH Device for printing on flat workpieces
DE102006003301B4 (en) 2006-01-23 2007-11-22 Fritz Egger Gmbh & Co. Method and device for applying a decoration by means of a pressure roller on plate-shaped workpieces

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103332010A (en) * 2013-06-19 2013-10-02 黄晋山 Cooling and back LOGO printing, winding and packing equipment
CN103332010B (en) * 2013-06-19 2015-08-19 黄晋山 Cooling and back side LOGO print rolling and packaging facilities
DE102016100146B3 (en) * 2016-01-05 2017-04-06 Wemhöner Surface Technologies GmbH & Co. KG imprinter
WO2018126276A1 (en) * 2017-01-01 2018-07-05 Advanced Environmental Recycling Technologies, Inc. Methods for coating composite articles
AU2018205039B2 (en) * 2017-01-01 2022-09-22 Moistureshield, Inc. Methods for coating composite articles

Also Published As

Publication number Publication date
PL2082898T3 (en) 2013-12-31
EP2082898A2 (en) 2009-07-29
EP2082898B1 (en) 2013-09-18
EP2082898A3 (en) 2011-02-23
DE102008005599B3 (en) 2009-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005006084B4 (en) Method and device for producing a structured lacquer surface and panel with a structured lacquer surface
EP2452829B1 (en) Method for attaching a finish to a wooden material board
EP2313281B2 (en) Method for producing a printed surface on a flat workpiece
EP2082898B1 (en) Printing roller and method for decorative printing on a panel element
DE20317527U1 (en) Laminated floorboard has a decorative overlay and color product components inserted into recesses which, together, give a variety of visual wood effects
DE19735189A1 (en) Covering element for building surfaces or the like and method of its production
EP2050514B1 (en) Method and device for manufacturing a structured surface of a varnished material plate
DE102006001155B4 (en) Wall, ceiling or floor panels
DE102007028822A1 (en) Method and device for decoratively coating a plate
WO2020165040A1 (en) Method and apparatus for coating a short side of a plate-like workpiece
EP3357709A1 (en) Fiberboard having an embossed surface
DE102004009160B4 (en) Method for producing a floor panel
EP2572896B1 (en) Device for finishing a panel
EP4045304B1 (en) Press tool and method for producing a press tool
EP2589499A1 (en) Primed panel made of wooden material
DE102015222111A1 (en) Panel and a plurality of such panels comprehensive panel
DE102012103491A1 (en) Method and device for producing a structured lacquer surface
EP2484539B1 (en) Paper for coating a surface and method for attaching a finish to a wooden material board
DE19952021C1 (en) Embossing station for longitudinal workpiece materials has a rotating embossing roller composed of structured segments pressed against the workpiece surface in a rolling action under pressure
DE102006003301B4 (en) Method and device for applying a decoration by means of a pressure roller on plate-shaped workpieces
DE2628306A1 (en) METHOD OF APPLYING VISIBLE MATERIAL TO AT LEAST ONE SIDE SURFACE OF A BLOCK AND BLOCK
EP3938220B1 (en) Method for producing a material board
DE102008052883B4 (en) Component of wood material with special haptic properties and method for producing such a device
EP1439045A2 (en) Method and apparatus for decorating tiles
EP2179864A1 (en) Method for finishing a carrier plate

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081211

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110111

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140204

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right