DE202007009028U1 - Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf - Google Patents

Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf Download PDF

Info

Publication number
DE202007009028U1
DE202007009028U1 DE202007009028U DE202007009028U DE202007009028U1 DE 202007009028 U1 DE202007009028 U1 DE 202007009028U1 DE 202007009028 U DE202007009028 U DE 202007009028U DE 202007009028 U DE202007009028 U DE 202007009028U DE 202007009028 U1 DE202007009028 U1 DE 202007009028U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning device
working medium
medium inlet
water drain
paint rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007009028U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200610029865 external-priority patent/DE102006029865A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202007009028U priority Critical patent/DE202007009028U1/de
Priority to PCT/DE2007/001147 priority patent/WO2008000242A2/de
Publication of DE202007009028U1 publication Critical patent/DE202007009028U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44DPAINTING OR ARTISTIC DRAWING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PRESERVING PAINTINGS; SURFACE TREATMENT TO OBTAIN SPECIAL ARTISTIC SURFACE EFFECTS OR FINISHES
    • B44D3/00Accessories or implements for use in connection with painting or artistic drawing, not otherwise provided for; Methods or devices for colour determination, selection, or synthesis, e.g. use of colour tables
    • B44D3/006Devices for cleaning paint-applying hand tools after use
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/02Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, dadurch gekennzeichnet, dass als Reinigungsmedium Wasser eingesetzt wird, wobei der Wasserabgabeanschluss ein normaler Hauswasseranschluss ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen.
  • Es sind bereits eine Reihe von Vorrichtungen und Lösungen zur Reinigung von Farbrollen, Farbpinseln usw. bekannt geworden, die sich z. B. des Einsatzes von Terpentin oder ähnlicher Lösungsmittel bedienen.
  • Bei vielen Malerarbeiten werden Farbwalzen eingesetzt, die in flüssige Farbe eingetaucht und manuell auf der zu beschichtenden Fläche auf- und abwärts bewegt werden. Nach Beendigung der Malerarbeiten muss jede Malerfarbwalze gereinigt werden, was im einfachsten Fall durch Schwenken der verschmutzten Farbwalze in einer Spülflüssigkeit geschieht. Da auf dem Bau oder in der zu bearbeitenden Wohnung dafür notwendige Behältnisse oft fehlen, müssen die Maler eigene Reinigungsbehälter mitführen und die Spülflüssigkeit außerhalb der Wohnung entleeren. Dieser Reinigungsvorgang von Hand nimmt erhebliche Zeit in Anspruch.
  • Bekannt sind auch Reinigungsmaschinen zur Reinigung von Malerfarbwalzen, wobei auf die frei drehbare Walze ein Reinigungsmedium, wie z. B. Wasser, aufgebracht wird, und die Malerfarbwalze rotiert.
  • Um den Reinigungseffekt hier sicherzustellen, wird z. B. nach dem Aufbringen des Wassers diese mit Druckluft beaufschlagt, so dass die Rotationsgeschwindigkeit der Malerfarbwalze sich erhöht und dabei ein Abschleudern der Wasserreste sichergestellt wird.
  • Diese Lösungen sind technisch recht komplex und verbieten den Einsatz des Systems auf den meisten Baustellen.
  • Es sind andere Lösungen zur Reinigung von Malerfarbwalzen ebenfalls beschrieben worden, wobei das Reinigungsmedium mit höherem Druck aus zumindest einer Düse auf die Walzenoberfläche aufgetragen wird. Um den Druck in eine ausreichende funktionsfördernde Höhe zu bringen, können nur wenige Düsen benutzt werden, so dass die Walze während des Reinigungsvorgangs axial hin und her bewegt werden muss, um den gewünschten Effekt sicherzustellen.
  • Auch diese Lösung steht einer einfachen Handhabung auf dem Bau entgegen. Darüber hinaus sind zusätzliche Verdichtungsvorrichtungen erforderlich, um den notwendigen Druck des Reinigungsmediums zu realisieren.
  • So besitzt z. B. ein derartiger Hochdruckreiniger eine durch einen Elektromotor angetriebene Pumpe, z. B. eine Mehrkolbenpumpe, die entweder an eine Wasserleitung angeschlossen werden kann, oder aber das Reinigungsmedium aus einer Vorratseinrichtung ansaugt.
  • Mit derartigen Hochdruckreinigern können Arbeitsdrücke von 100 bar und mehr erreicht werden. Diese Reinigungssysteme sind für die Ein-Mann-Benutzung zu schwer und darüber hinaus recht störanfällig.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Reiniger für Malerfarbwalzen zu schaffen, der mit geringem Aufwand und narrensicherer Bedienung eine gründliche und einfache Reinigung von Farbwalzen der verschiedensten Art sicherstellt und auch Farbverklumpungen der Walze unproblematisch entfernbar sind, wobei die Benutzung normalen Leitungswassers für die Funktion und den Antrieb ausreichend ist. Des weiteren muss sichergestellt sein, dass die notwendige Wassermenge minimiert ist und in kürzester Zeit eine selbst reinigende Drehzahl der Farbwalze sichergestellt werden kann.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen als Reinigungsmedium Wasser benutzt, welches einem normalen Haushaltswasseranschluss, z. B. mit dem üblichen Druck von 4–6 bar entnommen werden kann. Eine zusätzliche Wasserdruckerhöhung über ein integriertes Pumpensystem sowie der Einsatz von speziellen Reinigungsflüssigkeiten ist nicht erforderlich.
  • Gleichzeitig wird durch die hohe Rotationsgeschwindigkeit (ca. 1000 U/min) mittels der Blitzabschaltung der Wasserzufuhr und dem Weiterlaufen des Walzenkörpers durch die Ausschleuderung des Wassers der erwünschte Trocknungseffekt der Walze erzielt.
  • Die Umdrehungsgeschwindigkeit der Walze kann stufenlos geregelt werden über Veränderung des Auftreffwinkels des Wassers über das manuell verstellbare Düsenrohr.
  • Das System ist erfindungsgemäß so gestaltet, dass die unterschiedlichsten auf dem Markt befindlichen Malerfarbwalzen aufgenommen werden können. Durch die erfindungsgemäße Lösung des Antriebs über Tangentialbeaufschlagung mit dem benutzten Reinigungsmittel kann auf einen mechanischen Antrieb bzw. Zusatzantrieb per Druckluft verzichtet werden.
  • Zur Erhöhung der Lebensdauer und besseren Säuberungsmöglichkeit ist das System vorzugsweise aus Edelstahl hergestellt und die Endteile zum Eindringen von Licht zwecks besserer Kontrolle des Reinigungsvorgangs aus Plexiglas.
  • Bei der erfindungsgemäßen Lösung besitzt das verstellbare Düsenrohr z. B. im Abstand von 5 mm Spritzöffnungen, so dass eine Verschiebung der Walze zur Verbesserung des Reinigungsvorgangs über die gesamte Länge der Farbwalze nicht erforderlich ist.
  • Ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigen:
  • 1: Seitenansicht der Reinigungsvorrichtung (1) im Schnitt.
  • 2: Vorderansicht der Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen im Schnitt.
  • Zu 1: Der Deckel (3) enthält den aus vorzugsweise Edelstahl bestehenden Walzenhalter (2), welcher die von Hand eingeschobene Malerfarbwalze (15) geführt im Deckelschlitz (19) und gehandelt über den Walzenhandgriff (16) aufnimmt.

    Das verstellbare Düsenrohr (8) wird fixiert und in der Arbeitsposition festgelegt über die Schnellarrettierung (5) und bekommt über den Wasseranschluss (7) den mittels Absperrhahn (9) regelbaren Wasserzufluss.

    Der vordere und hintere Abschluss des Behälters wird gebildet durch die Plexiglasscheiben (10), welche den zur Kontrolle erforderlichen Lichtzutritt ermöglichen. Diese werden fixiert mit den Verschraubungen (14).

    Der Abfluss des Reinigungsmediums bzw. der abgelösten Farbreste erfolgt über den Abfluss (13).

    Das System steht auf den Füßen (6), wobei zur Verlängerung bzw. anwendungsfreundlichen Platzierung des Systems Malerstiele benutzt werden können, welche auf die vorzugsweise konisch gefertigten Füße (6) aufsteckbar sind.

    Der Deckel (3) wird durch eine die Reinigungsöffnung umlaufende Deckeldichtung (4) abgedichtet.
  • Zu 2: 2 zeigt die Frontansicht im Schnitt mit dem verstellbaren Düsenrohr (8), der Malerfarbwalze (15), welche über den Walzenhalter (2) in der Arbeistposition gehalten wird.

    Der Deckelschlitz (19) kann im Bedarfsfall durch eine zusätzliche flexible Dichtung während des Arbeitsprozesses abgedichtet werden.

    Der Deckel (3) wird geführt durch das Scharnier (12) und fixiert über den Klappverschluss (18). Zum Öffnen des Deckels ist es erfindungsgemäß hilfreich, den Griff (17) zu benutzen.
  • 1
    Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen
    2
    Walzenhalter
    3
    Deckel
    4
    Deckeldichtung
    5
    Schnellarettierung
    6
    Fuß
    7
    Wasseranschluss
    8
    verstellbares Düsenrohr
    9
    Absperrhahn/Düsenrohrverstellung
    10
    Plexiglasscheibe
    11
    Traggurtöse
    12
    Scharnier
    13
    Abschluss
    14
    Verschraubung
    15
    Malerfarbwalze
    16
    Walzenhandgriff
    17
    Griff
    18
    Verschluss
    19
    Deckelschlitz

Claims (16)

  1. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, dadurch gekennzeichnet, dass als Reinigungsmedium Wasser eingesetzt wird, wobei der Wasserabgabeanschluss ein normaler Hauswasseranschluss ist.
  2. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Auftreffwinkel der für die Reinigungsrotation erforderlichen Wasserstrahlen auf die Malerfarbwalze (15) stufenlose Regelbarkeit besitzt
  3. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Auftreffwinkel des Wassers auf die Malerfarbwalze (15) manuell über das Düsenrohr (8) einstellbar ist.
  4. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zufuhr des Reinigungsmediums über den Absperrhahn (9) eine Blitzabschaltung besitzt.
  5. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass jede größen- bzw. bauartmäßig unterschiedliche Malerfarbwalze (15) aufnehmbar ist.
  6. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–5, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungsmedium als Antriebsmedium der zu reinigenden Malerfarbwalzen (15) einsetzbar ist.
  7. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–6, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb der Malerfarbwalzen (15) beim Reinigungsvorgang getriebelos durch den Strahldruck des Wassers sichergestellt ist.
  8. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–7, dadurch gekennzeichnet, dass die Malerfarbwalze (15) in Reinigungsstellung durch den Walzenhalter (2) fixiert ist.
  9. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–8, dadurch gekennzeichnet, dass der Körper der Reinigungsvorrichtung (1) bis auf die Endteile (10) aus Edelstahl besteht.
  10. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–9, dadurch gekennzeichnet, dass die Endteile (10) aus Plexiglas bestehen.
  11. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–10, dadurch gekennzeichnet, dass 2 Traggurtösen (11) zum Befestigen eines Tragegurtes angebracht sind.
  12. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–11, dadurch gekennzeichnet, dass das verstellbare Düsenrohr (8) Spritzöffnungen mit einem Abstand von 5 mm besitzt.
  13. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–12, dadurch gekennzeichnet, dass als Betriebsdruck der Druck der Hauswasserleitung benutzt wird.
  14. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–13, dadurch gekennzeichnet, dass die Malerfarbwalze (15) mittels des handelsüblichen integrierten Handgriffs in Reinigungsstellung fixierbar ist.
  15. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–14, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichteintritt für die Funktionsüberwachung mittels der Plexiglasscheiben (10) sichergestellt ist.
  16. Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf, nach einem oder mehreren der Ansprüche 1–15, dadurch gekennzeichnet, dass die Malerfarbwalze (15) beim Schleuderprozess eine Umdrehungszahl von 1000 U/min besitzt.
DE202007009028U 2006-06-28 2007-06-26 Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf Expired - Lifetime DE202007009028U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007009028U DE202007009028U1 (de) 2006-06-28 2007-06-26 Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf
PCT/DE2007/001147 WO2008000242A2 (de) 2006-06-28 2007-06-28 Reinigungsvorrichtung für malerfarbwalzen mit einem arbeitsmediumzulauf sowie integriertem brauchwasserablauf

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006029865.9 2006-06-28
DE200610029865 DE102006029865A1 (de) 2006-06-28 2006-06-28 Hauswasserleitungsdruckbetriebene Reinigungszentrifuge für Malerfarbwalzen
DE202007009028U DE202007009028U1 (de) 2006-06-28 2007-06-26 Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007009028U1 true DE202007009028U1 (de) 2007-10-18

Family

ID=38608536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007009028U Expired - Lifetime DE202007009028U1 (de) 2006-06-28 2007-06-26 Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202007009028U1 (de)
WO (1) WO2008000242A2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107983706A (zh) * 2017-12-14 2018-05-04 防城港市防城区那梭香料厂 一种桂皮清洗烘干装置
CN109051029A (zh) * 2018-09-20 2018-12-21 苏州安洁科技股份有限公司 单品卷料包装设备

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3075534A (en) * 1960-08-23 1963-01-29 Habostad Arne Paint roller cleaner
US5005598A (en) * 1990-08-16 1991-04-09 Hodgdon Ronald E Paint roller rinser
GB0318406D0 (en) * 2003-08-06 2003-09-10 Regan David J Cleaning apparatus
DE20313234U1 (de) * 2003-08-27 2003-10-23 Haller Klaus Tragbares Handgerät zum Reinigen von Farbrollen o.dgl.
US7325556B2 (en) * 2004-09-03 2008-02-05 Walter Trust Transparent combination package for cleaning, spin drying, displaying and storing a paint roller

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008000242A2 (de) 2008-01-03
WO2008000242A3 (de) 2008-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007052067A1 (de) Reinigungsvorrichtung zur Reinigung von Spritzpistolen
DE19651693A1 (de) Automatische Scheibenreinigungsanlage
DE102010038422A1 (de) Bodenreinigungsgerät
EP2823746B1 (de) Reinigungsvorrichtung zur Nassreinigung von Bodenflächen
DE202007009028U1 (de) Reinigungsvorrichtung für Malerfarbwalzen mit einem Arbeitsmediumzulauf sowie integriertem Brauchwasserablauf
DE19628842C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung der Innenwände von Tauchflaschen, Preßluftflaschen oder dergleichen
EP1219225B1 (de) Vorrichtung zum Befeuchten eines Wischteils eines Feuchtwischers
EP2817104B1 (de) Flächenreinigungskopf und strömungswiderstandselement für einen flächenreinigungskopf
DE102006054946A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen eines Behälters im Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE2439835A1 (de) Walzen- und pinselwaschmaschine
DE102008008069A1 (de) Bodenreinigungsgerät
EP1614377B1 (de) Transportable Reinigungsvorrichtung
DE19702082A1 (de) Wascheinrichtung im Druckwerk von Rotationsdruckmaschinen
EP0204655A2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Feuchtwalzen
DE102017109696B4 (de) Reinigungsvorrichtung für Malerwerkzeug
DE202012008555U1 (de) Reinigungsvorrichtung zur Reinigung von Spritzpistolen
DE102016002422B4 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Glasflächen
DE10066009A1 (de) Hochdruckreinigungsgerät mit Druckverteiler für im wesentlichen ebene Flächen
EP1949835B1 (de) Vorrichtung zur Reinigung von glatten Oberflächen
DE522246C (de) Reinigungsvorrichtung, insbesondere zum Abwaschen von Wandflaechen u. dgl.
DE19623991C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Pinseln
DE102007022096A1 (de) Vorrichtung zum Behandeln, Bearbeiten und/oder Reinigen von Oberflächen
DE3103720A1 (de) Verfahren zum reinigen von gardinen o.dgl. und maschine zur durchfuehrung des verfahrens
DE3015120C2 (de) Reinigungsvorrichtung
DE102007053316B4 (de) Auftragsvorrichtung für eine Flüssigkeit

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20071122

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110101