DE202007006756U1 - Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten - Google Patents

Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten Download PDF

Info

Publication number
DE202007006756U1
DE202007006756U1 DE200720006756 DE202007006756U DE202007006756U1 DE 202007006756 U1 DE202007006756 U1 DE 202007006756U1 DE 200720006756 DE200720006756 DE 200720006756 DE 202007006756 U DE202007006756 U DE 202007006756U DE 202007006756 U1 DE202007006756 U1 DE 202007006756U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
screwdriver
sides
torque values
adjustable torque
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720006756
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shen Wei-Nan Dali City
Original Assignee
Shen Wei-Nan Dali City
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shen Wei-Nan Dali City filed Critical Shen Wei-Nan Dali City
Priority to DE200720006756 priority Critical patent/DE202007006756U1/de
Publication of DE202007006756U1 publication Critical patent/DE202007006756U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B15/00Screwdrivers
    • B25B15/02Screwdrivers operated by rotating the handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/14Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers
    • B25B23/142Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers
    • B25B23/1422Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters
    • B25B23/1427Arrangement of torque limiters or torque indicators in wrenches or screwdrivers specially adapted for hand operated wrenches or screwdrivers torque indicators or adjustable torque limiters by mechanical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten, bestehend aus einem Körper, dessen Inneres einen Führungsraum und einen Halteraum bildet, wobei auf beiden Seiten des Führungsraums zwei Sichtfenster angeordnet sind, axial innerhalb des Führungsraums des Körpers eine Drehmomenteinstelleinrichtung vorgesehen ist, die aus einem Einstellstück, einem eingestellten Stück, einem federnden Stück und einem passiven Stück besteht, wobei das eingestellte Stück den seitlichen Seiten der beiden Sichtfenster des Körpers entspricht und zwei Markierungsbereiche aufweist, und wobei eine Übertragungsvorrichtung im Inneren des Halteraums des Körpers eingebaut ist, die ein Einwirkungsstück und ein Übertragungsstück aufweist.

Description

  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft einen Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten und bezieht sich insbesondere auf eine neue Konstruktion des Schraubendrehers zum Schrauben von Bolzen mit zwei unterschiedlichen Maßsystemen der Drehmomentwerte.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die 1 bis 6 betreffen perspektivische, auseinandergezogene, geschnittene und Beispielszeichnungen.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Unter Bezug auf die 1 bis 6 wird folgendes dargestellt:
    Ein Körper 10, dessen Inneres einen Führungsraum 11 und einen Halteraum 12 bildet. Das Innere des Führungsraums 11 hat durchgehende Sichtfenster 1 (13) und 2 (14). Auf der Außenwand der Sichtfenster 13 und 14 befindet sich eine Bezugslinie 131 bzw. 141. Jede Bezugslinie 131 und 141 entspricht der markierten Seite 233 und 234 des eingestellten Stücks 23. Das eine Ende des Körpers 10 bildet eine Deckelbasis 15, die zum Aufschrauben des Deckels 16 dient. In der Mitte des Deckels 16 befindet sich ein Durchgangsraum 17. Dazu kommt, daß ein anderes Ende des Körpers 10 eine Durchgangsbohrung 121 hat.
  • Ein Drehmomenteinstellteil 20 wird in dem Führungsraum 11 des Körpers 10 axial geführt. Dieses Drehmomenteinstellteil 20 besteht aus einem Einstellstück 21, einem eingestellten Stück 23, einem federnden Stück 24 und einem passiven Stück 25. Das eingestellte Stück 23 und das passive Stück 25 können sich in dem Führungsraum 11 des Körpers 10 nur axial verschieben. Das eine Ende des Einstellstücks 21 bildet einen Einstellteil 212 mit Außengewinde. Das andere Ende des Einstellstücks 21 hat einen Einstellbereich 211, der in ein Werkzeug einzustecken ist. Etwa in der Mitte des Einstellstücks 21 befindet sich ein ringförmiger Schlitz 213, der einen C-förmigen Schnappring 22 hält, so daß die eine Seite des Deckels 16 abgestützt ist. Somit läßt sich das Einstellteil 21 an Ort und Stelle fixieren.
  • Der eingestellte Teil 231 hat einen Innengewindeteil 151, so daß das Einstellstück 21 auf den eingestellten Teil 231 des Einstellstücks 23 aufgeschraubt werden kann. Durch Drehen des Einstellstücks 21 läßt sich das eingestellte Stück 23 bewegen. Dazu kommt, daß die entsprechende Position des eingestellten Stücks 23 und des passiven Stücks 25 einen kompressiblen Raum 251 bildet, der das federnde Stück 24 aufnimmt. Die beiden Sichtfenster des Körpers 10, die dem eingestellten Stück 23 entsprechen, haben eine markierte Seite 1 (233) und eine markierte Seite 2 (234). Die Maßeinheit der markierten Seite 1 (233) ist N/m, während die Maßeinheit der markierten Seite 2 (234) Inch/m beträgt. Dazu kommt, daß eine andere Seite des passiven Stücks 25 mit einem passiven Bereich 252 versehen ist.
  • Eine drehbare Übertragungseinrichtung 30 befindet sich innerhalb des Halteraums 12 des Körpers 10, und diese Übertragungseinrichtung 30 besteht aus einem Einwirkungshebel 33 und einem Übertragungsstück 31. Das eine Ende dieses Übertragungsstücks 31 hat einen Drehbereich 311, der der Bohrung 121 des Körpers 10 entspricht. Das Ende des Übertragungsstücks 31 ist mit einem treibenden Ende 314 versehen, das mit einem Schraubendrehereinsatz in Eingriff gebracht wird. An dem Ende des passiven Stücks 25, das dem übertragenden Stück 31 entspricht, befindet sich ein Einwirkungsbereich 32. Das verlängerte Ende des Drehbereiches 311 des Übertragungsstücks 31 ist mit einem sechseckigen Verbindungsbereich 312 versehen. Das Ende des Verbindungsbereichs 312 hat eine Verbindungsbohrung 313. In der Mitte des Verbindungsbereiches 32 befindet sich ein Durchgangsbereich 321, durch den ein Schraubenbolzen 34 hindurch treten kann. Nachdem der Schraubenbolzen 34 den Bereich 321 durchgriffen hat und die entsprechende Verbindungsbohrung 313 des Verbindungsbereiches 312 fixiert, bilden der Einwirkungsbereich 32 und das Übertragungsstück 31 eine Einheit. Zwischen dem Einwirkungsbereich 32 und dem passiven Bereich 252 des passiven Stück 25 befindet sich ein Einwirkungsstück 33. Der Einwirkungsbereich 32 und das passive Stück 25 bilden eine Nut für eine Stahlkugel.
  • Mit Hilfe des Einwirkungsstücks 33 läßt sich das Werkzeug drehen, und das Drehmoment kann gesteuert werden. Ein anderes Ende des Übertragungsstücks 31 bildet ein treibendes Ende 314. Benutzer können die Markierungslinien der Sichtfenster 1 (13) und 2 (14) des Körpers dazu benutzen, die Verschiebung des eingestellten Stücks 23 nach der Einstellung zu verstellen. Die Markierungsseite 1 (233) sowie die Markierungsseite 2 (234) auf jeder der beiden Seiten des Einstellstücks 23 sind mit der Maßeinheit N/m bzw. Inch/m zur Verwendung als Übersicht für den Benutzer versehen.

Claims (3)

  1. Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten, bestehend aus einem Körper, dessen Inneres einen Führungsraum und einen Halteraum bildet, wobei auf beiden Seiten des Führungsraums zwei Sichtfenster angeordnet sind, axial innerhalb des Führungsraums des Körpers eine Drehmomenteinstelleinrichtung vorgesehen ist, die aus einem Einstellstück, einem eingestellten Stück, einem federnden Stück und einem passiven Stück besteht, wobei das eingestellte Stück den seitlichen Seiten der beiden Sichtfenster des Körpers entspricht und zwei Markierungsbereiche aufweist, und wobei eine Übertragungsvorrichtung im Inneren des Halteraums des Körpers eingebaut ist, die ein Einwirkungsstück und ein Übertragungsstück aufweist.
  2. Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei Markierungsseiten, von denen eine in N/m-Einheiten und eine in Inch/m-Einheiten unterteilt ist.
  3. Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede der beiden äußeren Wände auf zwei Seiten der sichtbaren Fenster des Körpers in einer geeigneten Lage eine Bezugslinie aufweist, wobei jede Bezugslinie den beiden Markierungsseiten des eingestellten Stückes entspricht.
DE200720006756 2007-05-10 2007-05-10 Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten Expired - Lifetime DE202007006756U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720006756 DE202007006756U1 (de) 2007-05-10 2007-05-10 Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720006756 DE202007006756U1 (de) 2007-05-10 2007-05-10 Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007006756U1 true DE202007006756U1 (de) 2007-09-27

Family

ID=38542739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720006756 Expired - Lifetime DE202007006756U1 (de) 2007-05-10 2007-05-10 Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007006756U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2692483A3 (de) * 2012-08-03 2014-09-17 Matatakitoyo Tool Co., LTD. Kupplung für drehmomentausübende Vorrichtung
EP2554330A3 (de) * 2011-08-03 2018-03-21 Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG Drehmomentwerkzeug
EP2554331A3 (de) * 2011-08-03 2018-03-28 Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG Drehmomentwerkzeug
CN108417934A (zh) * 2018-03-23 2018-08-17 昆山正工模具有限公司 一种新型螺杆自动对准锁紧装置

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2554330A3 (de) * 2011-08-03 2018-03-21 Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG Drehmomentwerkzeug
EP2554331A3 (de) * 2011-08-03 2018-03-28 Hazet-Werk Hermann Zerver GmbH & Co. KG Drehmomentwerkzeug
EP2692483A3 (de) * 2012-08-03 2014-09-17 Matatakitoyo Tool Co., LTD. Kupplung für drehmomentausübende Vorrichtung
CN108417934A (zh) * 2018-03-23 2018-08-17 昆山正工模具有限公司 一种新型螺杆自动对准锁紧装置
CN108417934B (zh) * 2018-03-23 2021-01-08 昆山正工模具有限公司 一种螺杆自动对准锁紧装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012112755B4 (de) Zentrisch-Spannvorrichtung
DE102014110352B3 (de) Zentrisch-Spannvorrichtung
DE102005057397A1 (de) Mehrzweckprofile für den Zusammenbau von Rahmen, Haltevorrichtungen, tragenden Teilen und ähnlichem
DE202009015144U1 (de) Schraubvorrichtung
DE202007006756U1 (de) Schraubendreher mit zwei einstellbaren Drehmomentwerten
DE19749026A1 (de) Wasserwaage mit Markierungshilfen
DE102004054530B4 (de) Federnde Scharnierarretierung für Drehscharniergelenke
DE562064C (de) Ausziehrohr, insbesondere fuer Stativfuesse
DE102017124816A1 (de) Halterung für Anzeigevorrichtung
CH369042A (de) Verstellbares Gelenkband für Türen, Fenster und dergleichen
DE202014100941U1 (de) Schraubenverbindungselement mit Spannungsdetektion
DE202013103058U1 (de) Spannvorrichtung
AT383389B (de) Einbohrzapfenband
DE202013102682U1 (de) Bidirektionaler Drehmomentschlüssel
DE2540980C3 (de) Kraftangetriebene Schraubvorrichtung
DE502380C (de) Hilfsvorrichtung fuer Niederschraubventile mit Voreinstellung
DE102014222225A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung gewindetragender Bohrungen
DE202006008056U1 (de) Kraftübertragungseinrichtung zur Übertragung eines Drehmoments, das kleiner als ein Einstellwert ist
DE1966023C3 (de) Vorrichtung zum Verbauen von Leitungsgräben o.dgl
DE102013103460B4 (de) Vorrichtung zur Auskreuzung von Verkehrsschildern
EP0870930B1 (de) Linearantrieb
DE710032C (de) Vorrichtung zum Festklemmen des Messstabes von Laengenmessgeraeten
DE102013104188B3 (de) Hilfswerkzeug für ein Steuerritzel
DE202014103609U1 (de) Schraube
DE2258148A1 (de) Fuehrungsvorrichtung fuer schubladen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071031

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20101201