DE202007003146U1 - Tasche - Google Patents

Tasche Download PDF

Info

Publication number
DE202007003146U1
DE202007003146U1 DE200720003146 DE202007003146U DE202007003146U1 DE 202007003146 U1 DE202007003146 U1 DE 202007003146U1 DE 200720003146 DE200720003146 DE 200720003146 DE 202007003146 U DE202007003146 U DE 202007003146U DE 202007003146 U1 DE202007003146 U1 DE 202007003146U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
side pocket
pocket
bag according
extends
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720003146
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FABRA VERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH
FABRA VERTRIEBSGMBH
Original Assignee
FABRA VERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH
FABRA VERTRIEBSGMBH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FABRA VERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH, FABRA VERTRIEBSGMBH filed Critical FABRA VERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH
Priority to DE200720003146 priority Critical patent/DE202007003146U1/de
Publication of DE202007003146U1 publication Critical patent/DE202007003146U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/06Rigid or semi-rigid luggage with outside compartments

Abstract

Tasche mit einem Vorderteil (1) und einem Rückteil (2), die seitlich sowie über einen Boden (11) miteinander vernäht sind, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich einer seitlichen Naht (10) eine verschließbare Seitentasche (8) ausgebildet ist, die sich in die Tasche erstreckt.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Tasche mit einem Vorderteil und einem Rückteil, die seitlich sowie über einen Boden miteinander vernäht sind.
  • Aus der Praxis ist eine Vielzahl derartiger Taschen, beispielsweise als so genannte Shopper, also Einkaufstaschen, bekannt, deren Vorderteil und Rückteil insbesondere aus einem flexiblen gewebten Material, aus Leder, Kunstleder oder dergleichen bestehen. Am Boden ist im Inneren der Tasche eine plattenförmige Verstärkung vorgesehen. Diese Taschen weisen in der Regel ein relativ großes Volumen auf, weshalb das Auffinden von verhältnismäßig kleinen Gegenständen im Inneren der Tasche bereits in deren teilgefülltem Zustand mit einem erheblichen Aufwand für den Nutzer der Tasche verbunden ist. Zwar erleichtert eine in das Innere der Tasche eingenähte Innentasche die Organisation der einzelnen in der Tasche zu transportierenden Gegenstände, jedoch ist diese Innentasche bei einer voll gepackten Tasche schwer zugänglich.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Tasche der eingangs ge nannten Art zu schaffen, die ein Auffinden relativ kleiner Gegenstände auf einfache Weise sicherstellt.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass im Bereich einer seitlichen Naht eine verschließbare Seitentasche ausgebildet ist, die sich in die Tasche erstreckt.
  • Die verschließbare Seitentasche dient zur Aufnahme relativ kleiner Gegenstände, wie beispielsweise eines Schlüsselbundes, eines Mobiltelefons, eines Personal Digital Assistent oder dergleichen, die auch bei einer vollen Tasche leicht aufgefunden werden, da die Seitentasche stets gut zugänglich ist. Durch den Verschluss ist ein Herausgleiten der Gegenstände aus der Tasche verhindert, wobei der Verschluss beispielsweise als Klappe, Klettverschluss oder Druckknopfverschluss ausgeführt ist.
  • Bevorzugt erstreckt sich die Seitentasche ausgehend vom Boden nach oben. Demnach liegt die Seitentasche mit den darin aufgenommenen Gegenständen auf dem Boden der Tasche auf, wodurch eine Abstützung stattfindet, die eine unerwünschte Verformung der Tasche durch einen Verzug nach innen, der insbesondere bei einem relativ schweren Gegenstand zu befürchten ist, verhindert.
  • Um die Seitentasche schnell und einfach verschließen bzw. öffnen zu können, ist die Seitentasche mit einem Reißverschluss versehen. Zur Schaffung eines optisch ansprechenden Gesamteindrucks besteht ein Griffstück des Schiebers des Reißverschlusses aus einem mit einer Prägung versehenen flexiblen Material, dessen Farbe zu der Farbe der Tasche korrespondiert. Die Prägung des Griffstücks kann den Nutzer auf in der Tasche zu verstauende Gegenstände hinweisen. Beispielsweise kann die Prägung aus den Wort "Mobile", "Handy" oder "Key" bestehen und auf die Aufnahme eines Mobiltelefons oder Schlüssels in der Tasche hinweisen. Zur kostengünstigen Fertigung der Seitentasche ist vorteilhafterweise der Reißverschluss in die das Vorderteil mit dem Rückteil verbindende Naht eingearbeitet.
  • Um einen Gegenstand einfach in der Seitentasche zu ergreifen, entspricht vorzugsweise die Größe der Eingriffsöffnung der Seitentasche einer Handbreite. Sonach kann ein Nutzer der Tasche bequem mit seinen Fingern in die Seitentasche hineingreifen, um an einen Gegenstand zu gelangen. Zweckmäßigerweise weist die Seitentasche eine Tiefe zwischen 3 und 20 cm, vorzugsweise zwischen 5 und 15 cm und bevorzugt zwischen 6 und 10 cm auf. Somit ist sie zur Aufnahme relativ kleiner Gegenstände ausreichend groß bemessen und wirkt sich im Inneren der Tasche nicht störend aus.
  • Nach einer Weiterbildung ist auf jeder Seite der Tasche eine Seitentasche vorgesehen. In einer Seitentasche kann beispielsweise ein Mobiltelefon gelagert werden und in der anderen ein Schlüsselbund. Nach oder während eines Einkaufs, bei dem die Tasche gefüllt wird, sind diese Gegenstände für einen Nutzer der Tasche stets gut erreichbar und ohne umständliches Suchen einfach auffindbar.
  • Um eine Vielzahl von Gegenständen sicher mit der Tasche transportieren zu können, weist das rechteckförmige Vorderteil eine außenseitige Einstecktasche und das ebenfalls rechteckförmige Rückteil eine mit einem Reißverschluss versehene Innentasche auf, wobei die Innentasche mit ihrer Oberseite im Bereich eines die Tasche oberseitig verschließenden Reißverschlusses befestigt ist.
  • Zweckmäßigerweise sind auf dem Vorderteil und dem Rückteil jeweils die Enden eines aus einem flexiblen Material gefertigten Griffes festgelegt. Die beiden Griffe der Tasche können in ihrer Länge sowohl als Handgriffe als auch als Schulterriemen ausgelegt sein.
  • Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen verwendbar sind. Der Rahmen der Erfindung ist nur durch die Ansprüche definiert.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispieles unter Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:
  • 1 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Tasche und
  • 2 eine Vorderansicht der Tasche nach 1.
  • Die aus einem flexiblen Material bestehende Tasche umfasst ein Vorderteil 1 und ein Rückteil 2, die seitlich sowie über einen Boden 11 miteinander vernäht sind und auf denen jeweils die Enden 3 eines aus einem flexiblen Material gefertigten Griffes 4 befestigt sind. Das rechteckförmige Vorderteil 1 weist eine außenseitige Einstecktasche 5 auf.
  • Weiterhin ist die Tasche mit einem oberseitigen Reißverschluss 6 versehen.
  • Auf jeder Seite der Tasche ist eine Seitentasche 7 mit einem Reißverschluss 8 angeordnet, dessen Griffstück 9 aus einem mit einer Prägung versehenen flexiblen Material besteht, wobei die Farbe des Reißverschlusses 8 und des Griffstückes 9 zu der Farbe der Tasche korrespondiert. Der Reißverschluss 7 jeder Seitentasche 8 ist in die das Vorderteil 1 mit dem ebenfalls rechteckförmigen Rückteil 2 verbindende Naht 10 eingearbeitet und erstreckt sich von dem Boden 11 der Tasche etwa um eine Handbreite nach oben. Die Höhe der Eingriffsöffnung der Seitentasche 8 beträgt in etwa 11 cm und die Tiefe der Seitentasche ca. 8 cm.

Claims (10)

  1. Tasche mit einem Vorderteil (1) und einem Rückteil (2), die seitlich sowie über einen Boden (11) miteinander vernäht sind, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich einer seitlichen Naht (10) eine verschließbare Seitentasche (8) ausgebildet ist, die sich in die Tasche erstreckt.
  2. Tasche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Seitentasche (8) ausgehend vom Boden (11) nach oben erstreckt.
  3. Tasche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitentasche (8) mit einem Reißverschluss (7) versehen ist.
  4. Tasche nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Griffstück (9) des Schiebers des Reißverschlusses (7) aus einem mit einer Prägung versehenen flexiblen Material besteht, dessen Farbe zu der Farbe der Tasche korrespondiert.
  5. Tasche nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Reißverschluss (7) in die das Vorderteil (1) mit dem Rückteil (2) verbindende Naht (10) eingearbeitet ist.
  6. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Eingriffsöffnung der Seitentasche (8) einer Handbreite entspricht.
  7. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitentasche (8) eine Tiefe zwischen 3 und 20 cm, vorzugsweise zwischen 5 und 15 cm und bevorzugt zwischen 6 und 10 cm aufweist.
  8. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf jeder Seite der Tasche eine Seitentasche (8) vorgesehen ist.
  9. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das rechteckförmige Vorderteil (1) eine außenseitige Einstecktasche (5) und das ebenfalls rechteckförmige Rückteil (2) eine mit einem Reißverschluss versehene Innentasche aufweist, wobei die Innentasche mit ihrer Oberseite im Bereich eines die Tasche oberseitig verschließenden Reißverschlusses (6) befestigt ist.
  10. Tasche nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Vorderteil (1) und dem Rückteil (2) jeweils die Enden eines aus einem flexiblen Material gefertigten Griffes (4) festgelegt sind.
DE200720003146 2007-03-03 2007-03-03 Tasche Expired - Lifetime DE202007003146U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720003146 DE202007003146U1 (de) 2007-03-03 2007-03-03 Tasche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720003146 DE202007003146U1 (de) 2007-03-03 2007-03-03 Tasche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007003146U1 true DE202007003146U1 (de) 2007-04-26

Family

ID=38038415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720003146 Expired - Lifetime DE202007003146U1 (de) 2007-03-03 2007-03-03 Tasche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007003146U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2829192B1 (de) Griffkonstruktion für ein Gepäckstück und Gepäckstück mit einer solchen Griffkonstruktion
DE202004015476U1 (de) Behälter, wie Motorradtankrucksack oder Fahrradlenkertasche
DE19708070A1 (de) Staufach für Kraftfahrzeuge
DE202004011262U1 (de) Taschenband
DE2359229A1 (de) Tasche mit abklappbarem fahrgestell
DE202007003146U1 (de) Tasche
DE202008005505U1 (de) Tasche
DE202014008685U1 (de) Multifunktionstasche
DE202018105528U1 (de) Transportbehältnis
DE248098C (de)
DE3817239A1 (de) Klapprucksack
DE102007002099A1 (de) Einkaufstasche
DE202008006246U1 (de) Faltbare Tasche
DE102018123698A1 (de) Transportbehältnis
DE102014102613B4 (de) Tasche mit auswechselbaren Frontelementen
AT12400U1 (de) Ranzen
DE804843C (de) Tasche
DE102015108934A1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung mit einem Taschenelement mit einer Zugriffseinrichtung
DE10356901B4 (de) Zusammenlegbare Tasche
DE102020101402A1 (de) Gepäckstück
DE202012104069U1 (de) Tasche für einen Taschenschirm
AT517017B1 (de) Tasche
EP1188390A2 (de) Korb umwandelbar in eine Tasche
DE682475C (de) Tasche mit Handgriff
DE7713869U (de) Matchsack

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070531

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20101001