DE202007002080U1 - Trainingsgerät für den Bogensport zum Training der Auszugslänge - Google Patents

Trainingsgerät für den Bogensport zum Training der Auszugslänge Download PDF

Info

Publication number
DE202007002080U1
DE202007002080U1 DE200720002080 DE202007002080U DE202007002080U1 DE 202007002080 U1 DE202007002080 U1 DE 202007002080U1 DE 200720002080 DE200720002080 DE 200720002080 DE 202007002080 U DE202007002080 U DE 202007002080U DE 202007002080 U1 DE202007002080 U1 DE 202007002080U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arrow
bowstring
bow
guide
tied
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720002080
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200720002080 priority Critical patent/DE202007002080U1/de
Publication of DE202007002080U1 publication Critical patent/DE202007002080U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B65/00Implements for throwing  ; Mechanical projectors, e.g. using spring force
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A33/00Adaptations for training; Gun simulators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B6/00Projectiles or missiles specially adapted for projection without use of explosive or combustible propellant charge, e.g. for blow guns, bows or crossbows, hand-held spring or air guns
    • F42B6/02Arrows; Crossbow bolts; Harpoons for hand-held spring or air guns
    • F42B6/04Archery arrows
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2244/00Sports without balls
    • A63B2244/04Bow shooting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Abstract

Trainingsgerät für Bogensport zum Training der Auszugslänge dadurch gekennzeichnet, dass an einem gekürzten Pfeil (1), der durch eine am Mittelteil des Bogens abnehmbar angebrachte Führung (2) in Flugrichtung beweglich gehalten wird, eine Schnur (3) mit Endteil (4) befestigt wird.

Description

  • Problem: An Sportbögen sind zur Kontrolle der Auszugslänge Klicker angebracht, die ein akustisches Signal erzeugen nachdem der Pfeil den Klicker passiert hat.
  • Beim Klickertraining ist es erforderlich das ein Pfeil entsprechend aufgelegt und durch den Klicker gezogen wird, hierbei kann sich ungewollt der Pfeil lösen.
  • Ein Training ohne entsprechende Pfeilfangvorrichtung oder im Wohnraum ist gefahrlos nicht möglich. Auch ein Arretieren des Pfeils an der Sehne beseitigt das Problem nicht, da der Pfeil beim unbeabsichtigten lösen weit über das Mittelteil hinausschnellt.
  • Lösung: Das Problem wird bei dem Trainingsgerät für Bogensport dadurch gelöst, dass der Pfeil gekürzt wird und das Endstück durch eine Schnur mit Endstück entspechender Länge ersetzt wird.
  • Die Länge des Trainingspfeils wird durch die Schnurlänge an den Tunierpfeil angepasst. Eine zwischen Klicker und Pfeilauflage angebrachte Führung hält das Spitzenstück in Pfeilfluglinie.
  • Das Endstück wird wie beim Tunierpfeil in die Sehne eingelegt oder an der Sehnenhand befestigt. Wird nun die Sehne gespannt spannt sich die Schnur und die Spitze des Pfeils wird, wie beim Tunierpfeil, bei erreichen der Auszugslänge durch den Klicker gezogen. Das Ausziehen des Bogens bis zum Klicker wird hierdurch realitätsnah simuliert. Wird die Sehne unbeabsichtigt gelöst, entspannt sich die Schnur, eine Pfeilbewegung findet nicht statt.
  • Das Prinzip wird in der Angehängten Zeichnung im Modell 1 und 2 dargestellt.
  • Modell 1 zeigt das Trainingsgerät im entspannten Zustand.
  • Modell 2 zeigt das Trainingsgerät im gespannten Zustand

Claims (4)

  1. Trainingsgerät für Bogensport zum Training der Auszugslänge dadurch gekennzeichnet, dass an einem gekürzten Pfeil (1), der durch eine am Mittelteil des Bogens abnehmbar angebrachte Führung (2) in Flugrichtung beweglich gehalten wird, eine Schnur (3) mit Endteil (4) befestigt wird.
  2. Trainingsgerät nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Endteil (4) mindestens aus einer Aufnahme der Schnur (3) an der Sehne besteht.
  3. Trainingsgerät nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Schnur (3) mittig zum Durchmesser des Pfeils geführt wird.
  4. Trainingsgerät nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Pfeil nach der Auslösung der Auszugskontrolle die Sehne des entspannten Bogens nicht berührt.
DE200720002080 2007-02-13 2007-02-13 Trainingsgerät für den Bogensport zum Training der Auszugslänge Expired - Lifetime DE202007002080U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720002080 DE202007002080U1 (de) 2007-02-13 2007-02-13 Trainingsgerät für den Bogensport zum Training der Auszugslänge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720002080 DE202007002080U1 (de) 2007-02-13 2007-02-13 Trainingsgerät für den Bogensport zum Training der Auszugslänge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007002080U1 true DE202007002080U1 (de) 2007-04-26

Family

ID=38038305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720002080 Expired - Lifetime DE202007002080U1 (de) 2007-02-13 2007-02-13 Trainingsgerät für den Bogensport zum Training der Auszugslänge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007002080U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10436545B2 (en) 2015-07-20 2019-10-08 AccuBow LLC Adjustable archery training bow
US11073356B2 (en) 2015-07-20 2021-07-27 AccuBow LLC Virtual reality archery training system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10436545B2 (en) 2015-07-20 2019-10-08 AccuBow LLC Adjustable archery training bow
US11073356B2 (en) 2015-07-20 2021-07-27 AccuBow LLC Virtual reality archery training system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
RU2010112481A (ru) Комбинированный захват для тренажера
DE202007002080U1 (de) Trainingsgerät für den Bogensport zum Training der Auszugslänge
DE924496C (de) Einrichtung zum loesbaren Befestigen und Strammen von Steigfellen an Skiern
DE1683C (de) Bestandtheile einer künstlichen Metallhand
DE1603080C3 (de) Schießeinrichtung für KugelschieBspiele
DE528335C (de) Ski-Wettspring-Spiel
AT100534B (de) Vorrichtung zur Betätigung einseitig gelähmter Gesichtsmuskel.
DE2165956A1 (de) Sportgeraet in form eines schnurschleuderstabes
JP3197695U (ja) 弓道練習用ゴム弓
DE454131C (de) Schirm mit auf dem Stock verschiebbar angebrachtem Griff
DE202011005619U1 (de) Fingerhalterung für ein Gitarrenplektrum
DE202018000022U1 (de) Dart-Trainingsexpander Hilfsmittel zum Stabilisieren und Verbessern der Wurftechnik beim Dartspiel
DE463203C (de) Bogen fuer Streichinstrumente
DE102017011364A1 (de) Rudergerät
RU180469U1 (ru) Рекурсивный лук с дополнительной тетивой для начального обучения технике стрельбы
DE202017006322U1 (de) Rudergerät
DE947120C (de) Kuhschwanzhalter
DE524410C (de) Pferde-Polo-Spielzeug
DE102012021283A1 (de) Flug-u.Fangspiel bestehend aus Flugkörpern und Wurfstäben
US20100313386A1 (en) Lace Adjuster
DE528861C (de) Spielschleuder, bei welcher Spielkoerper (z.B. Kugeln) mit Hilfe einer Blattfeder geschleudert werden
DE1686996U (de) Pfeil und bogen.
AT120526B (de) Apparat zur leichten und schnellen Erreichung virtuoser Fingerfertigkeit auf Streichinstrumenten.
DE202021001475U1 (de) Trainingsgerät mit 2 Mundstangen und Druckfeder, um die Lippen- und Kiefermuskeln von Holzbläsern wie in der realen Mundstückhaltung beim Spielen für sicherere Ton-Erzeugung und mehr Spielausdauer zu kräftigen
DE202006007145U1 (de) Ein wettartiges Spielgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20070531

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100901