DE202007000260U1 - LED-Leuchte - Google Patents

LED-Leuchte Download PDF

Info

Publication number
DE202007000260U1
DE202007000260U1 DE202007000260U DE202007000260U DE202007000260U1 DE 202007000260 U1 DE202007000260 U1 DE 202007000260U1 DE 202007000260 U DE202007000260 U DE 202007000260U DE 202007000260 U DE202007000260 U DE 202007000260U DE 202007000260 U1 DE202007000260 U1 DE 202007000260U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
lens
circuit board
led
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007000260U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DJ Auto Components Corp
Original Assignee
DJ Auto Components Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DJ Auto Components Corp filed Critical DJ Auto Components Corp
Publication of DE202007000260U1 publication Critical patent/DE202007000260U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2696Mounting of devices using LEDs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/10Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
    • F21S43/13Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S43/14Light emitting diodes [LED]
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/10Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by the light source
    • F21S43/19Attachment of light sources or lamp holders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S43/00Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights
    • F21S43/20Signalling devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. brake lamps, direction indicator lights or reversing lights characterised by refractors, transparent cover plates, light guides or filters
    • F21S43/26Refractors, transparent cover plates, light guides or filters not provided in groups F21S43/235 - F21S43/255

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Abstract

LED-Leuchte, mit
einem Gehäuse, wobei das Gehäuse mindestens ein Fixierelement aufweist;
einer Leiterplatte, die auf dem mindestens einen Fixierelement im Inneren des Gehäuses angebracht ist;
mindestens einer Lumineszenzdiode, die fest auf der Leiterplatte befestigt und elektrisch mit dieser verbunden ist; und
einer Linse, die an dem Gehäuse befestigt ist und die Leiterplatte und die mindestens eine Lumineszenzdiode abdeckt, wobei die Linse eine Innenwand und mindestens eine Aufnahmeöffnung hat, die in der Innenwand ausgebildet ist, um jeweils die mindestens eine Lumineszenzdiode aufzunehmen.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine LED-Leuchte, insbesondere eine LED-Blinkerleuchte für ein Kraftfahrzeug.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Aus Gründen der Fahrsicherheit besitzt ein Automobil im Allgemeinen Blinkerleuchten, die zusätzlich zu den Bereichen auf der Vorder- und Rückseite der Fahrzeugkarosserie auch an den beiden einander gegenüberliegenden Seiten der Fahrzeugkarosserie angebracht sind, damit die Blinkerleuchte auf einer Seite der Fahrzeugkarosserie ein Warnsignal an die Fahrer der dahinter fahrenden Fahrzeuge oder die in der Nähe vorbeigehenden Personen abgibt.
  • Im Zuge der Popularität der Anwendung von LEDs (Lumineszenzdioden) wurden LED-Leuchten in Kraftfahrzeugen intensiv genutzt, um die Vorteile des Energiesparens, einer schnellen Reaktionszeit, geringer Größe und einer langen Lebensdauer zu erhalten. Zusätzlich zur Anwendung als Beleuchtungselement wurden LED-Leuchten auch intensiv als Blinkerleuchten für Kraftfahrzeuge genutzt, um herkömmliche Glühlampen zu ersetzen.
  • Eine gewöhnliche LED-Leuchte weist im Allgemeinen eine Linse, eine Einfassung, eine Leiterplatte und ein Gehäuse auf, die jeweils in der richtigen Reihenfolge von außen nach innen angeordnet sind. Die äußere Linse hat ein leicht gekrümmtes Profil, das der Stromlinienform der Fahrzeugkarosserie angepasst ist oder ein aktives Design zeigt. Die Einfassung trennt die Leiterplatte von der Linse, reflektiert das Licht der LED(s) und verziert die Leiterplatte.
  • Eine herkömmliche LED-Leuchte benötigt eine Einfassung, um das Licht der LED(s) zu reflektieren und den Blick auf die Leiterplatte zu verdecken, um das schöne Aussehen der gesamten Anordnung der Leuchte zu verbessern. Durch die Verwendung einer Einfassung bei einer LED-Leuchte wird jedoch der Aufbau der Leuchte sehr viel komplizierter.
  • Daher ist es wünschenswert, eine LED-Leuchte zu schaffen, mit der der vorgenannte Nachteil beseitigt wird.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung wurde unter Berücksichtigung der vorstehend genannten Umstände gemacht. Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die LED-Leuchte ein Gehäuse, eine Leiterplatte, mindestens eine Lumineszenzdiode und eine Linse auf.
  • Das Gehäuse weist mindestens ein Fixierelement auf. Die Leiterplatte ist im Inneren des Gehäuses auf dem mindestens einen Fixierelement angebracht. Die mindestens eine Lumineszenzdiode ist fest auf der Leiterplatte befestigt und elektrisch mit dieser verbunden. Die Linse ist an dem Gehäuse befestigt und deckt die Leiterplatte und die mindestens eine Lumineszenzdiode ab, und sie weist eine Innenwand und mindestens eine Aufnahmeöffnung auf, die in der Innenwand ausgebildet ist, um jeweils die mindestens eine Lumineszenzdiode aufzunehmen. Die Linse und das Gehäuse verdecken die Sicht auf die Leiterplatte, doch die Linse erlaubt es, dass das Licht der mindestens einen Lumineszenzdiode durch den Bereich mit geringer Wanddicke der Innenwand, der den Aufnahmeöffnungen entspricht, nach außen dringt. Da durch die Erfindung die Verwendung einer Einfassung entfällt, kann die LED-Leuchte auf einfache Weise zusammengesetzt werden.
  • Darüber hinaus kann jede Aufnahmeöffnung der Linse eine runde Öffnung sein. Die runde Öffnung kann abgestuft oder schräg gestellt sein, um die Richtung des Abstrahlens des Lichts von der zugehörigen Lumineszenzdiode vorzugeben. Außerdem kann die Umfangswand jeder Aufnahmeöffnung so konstruiert sein, dass sie auf unterschiedlichen Seiten jeweils eine unterschiedliche Höhe hat, oder dass sie auf allen Seiten gleich hoch ist.
  • Darüber hinaus besteht das mindestens eine Fixierelement des Gehäuses aus zwei Haltestäben, die nahe den beiden distalen Enden des Gehäuses symmetrisch angeordnet sind, und die Leiterplatte weist zwei Durchgangsöffnungen zur Befestigung auf, die jeweils mit den Haltestäben des mindestens einen Fixierelements verbunden sind. Die Haltestäbe des mindestens einen Fixierelements des Gehäuses können runde Stäbe, abgestufte Stäbe, konische Stäbe oder Stabelemente in einer Vielzahl von Formen sein, die die Leiterplatte ortsfest stützen und die Leiterplatte in einem gewissen Abstand von der unteren Wand des Gehäuses halten.
  • Darüber hinaus kann das mindestens eine Fixierelement einstückig mit dem Gehäuse ausgebildet sein, um Kosten zu sparen.
  • Außerdem ist die Linse einstückig aus Kunststoff geformt und hat eine geriffelte oder geprägte Außenfläche, die die strukturelle Festigkeit der Linse verstärkt.
  • Darüber hinaus kann die Linse durch eine Vielzahl von Verbindungsmitteln, beispielsweise eine Flanschverbindung, oder durch eine Vielzahl von Befestigungselementen, beispielsweise Schrauben, an dem Gehäuse befestigt werden.
  • Außerdem wird die mindestens eine Lumineszenzdiode jeweils aus mindestens einer der Gruppen aus roten Lumineszenzdioden, grünen Lumineszenzdioden, blauen Lumineszenzdioden, gelben Lumineszenzdioden und weißen Lumineszenzdioden ausgewählt.
  • Darüber hinaus kann die LED-Leuchte der Erfindung in einem Fahrzeug als seitliche Blinkerleuchte oder kleine Leuchte verwendet werden, oder in einem Haus als kleines Nachtlicht, oder an anderen Plätzen für unterschiedliche Zwecke.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
  • In der Zeichnung zeigen:
  • 1 eine Sprengansicht einer LED-Leuchte gemäß der vorliegenden Erfindung;
  • 2 eine Darstellung der zusammengesetzten LED-Leuchte gemäß der vorliegenden Erfindung im Schnitt;
  • 3 eine Darstellung der Anwendung, bei der die LED-Leuchte in einem Fahrzeug installiert ist und als Blinkerleuchte gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet wird; und
  • 4 eine weitere Darstellung der Anwendung der vorliegenden Erfindung, aus der ersichtlich ist, wie die LED-Leuchte mit einem elektrischen Stecker als kleines Nachtlicht verwendet wird.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • In 1 und 2 wird eine LED-Leuchte 1 gemäß der vorliegenden Erfindung dargestellt, die aus einem Gehäuse 10, einer Leiterplatte 20, vier LEDs (Lumineszenzdioden) 30 und einer Linse 40 besteht.
  • Wie in 1 dargestellt, weist das Gehäuse 10 zwei Fixierelemente 11 auf, die nahe den beiden distalen Enden des Gehäuses symmetrisch angeordnet sind, um die Leiterplatte 20 fest und im Gleichgewicht zu stützen. Die Leiterplatte 20 weist zwei Durchgangsöffnungen zur Befestigung 21 auf, die den Fixierelementen 11 des Gehäuses 10 entsprechen. Bei der Installation werden die beiden Durchgangsöffnungen zur Befestigung 21 der Leiterplatte 20 jeweils mit den Fixierelementen 11 des Gehäuses 10 verbunden.
  • Bei dieser Ausführungsform sind die Fixierelemente 11 des Gehäuses 10 abgestufte runde Stäbe 110, so dass die Leiterplatte 20 an jedem abgestuften runden Stab 110 auf einer Stufe gestützt und in einem gewissen Abstand von der unteren Wand des Gehäuses 10 gehalten wird, wenn die beiden Durchgangsöffnungen zur Befestigung 21 der Leiterplatte 20 jeweils mit den Fixierelementen 11 des Gehäuses 10 verbunden werden. Die beiden abgestuften, runden Stäbe 110 sind vorzugsweise einstückig mit dem Gehäuse 10 ausgebildet, um die Anzahl der Teile der LED-Leuchte 1 zu reduzieren.
  • Außerdem können die vier LEDs, wie in 2 dargestellt, rote LEDs, grüne LEDs, blaue LEDs, gelbe LEDs, weiße LEDs und/oder deren Kombination sein, und sie sind an der Leiterplatte 20 fest angebracht und elektrisch mit dieser verbunden. Die Linse 40 ist über der Leiterplatte 20 beispielsweise durch eine Flanschverbindung an dem Gehäuse 10 befestigt und weist eine Innenwand 41 von vorherbestimmter Dicke sowie vier Aufnahmeöffnungen 42 in der Innenwand 41 zur jeweiligen Aufnahme der LEDs 30 auf. Bei dieser Ausführungsform sind die Aufnahmeöffnungen 42 runde Öffnungen 420, und die Linse 40 wird als Ganzes direkt aus Kunststoff geformt.
  • Beim Zusammensetzen werden die LEDs jeweils in den vier runden Öffnungen 420 aufgenommen, und der Umfang jeder LED 30 bleibt von der Innenwand 41 der Linse 40 etwa 0,5 mm weit beabstandet. Somit wird die Sicht auf die Leiterplatte 20 durch das Gehäuse 10 und die Linse 40 versperrt, und die Linse 40 erlaubt es dem Licht der LEDs 30, durch den Bereich geringer Wanddicke der Innenwand 41, der den runden Öffnungen 420 entspricht, nach außen zu dringen. Da sich durch die Erfindung die Verwendung einer Einfassung erübrigt, kann die LED-Leuchte 1 auf einfache Weise zusammengesetzt werden.
  • Wie aus 3 ersichtlich, kann die LED-Leuchte 1 an einem Fahrzeug auf einer Seite zur Verwendung als Blinkerleuchte angebracht werden.
  • Gemäß 4 kann die LED-Leuchte 1 mit einem elektrischen Stecker verwendet werden oder daran angebracht werden, um ein kleines Nachtlicht zu bilden.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung unter Bezugnahme auf ihre bevorzugte Ausführungsform erläutert wurde, versteht es sich, dass noch viele andere Modifikationen und Änderungen möglich sind, ohne von der Essenz und vom Umfang der nachfolgend beanspruchten Erfindung abzuweichen.

Claims (10)

  1. LED-Leuchte, mit einem Gehäuse, wobei das Gehäuse mindestens ein Fixierelement aufweist; einer Leiterplatte, die auf dem mindestens einen Fixierelement im Inneren des Gehäuses angebracht ist; mindestens einer Lumineszenzdiode, die fest auf der Leiterplatte befestigt und elektrisch mit dieser verbunden ist; und einer Linse, die an dem Gehäuse befestigt ist und die Leiterplatte und die mindestens eine Lumineszenzdiode abdeckt, wobei die Linse eine Innenwand und mindestens eine Aufnahmeöffnung hat, die in der Innenwand ausgebildet ist, um jeweils die mindestens eine Lumineszenzdiode aufzunehmen.
  2. LED-Leuchte nach Anspruch 1, bei der die mindestens eine Aufnahmeöffnung jeweils eine runde Öffnung ist.
  3. LED-Leuchte nach Anspruch 1, bei der das mindestens eine Fixierelement des Gehäuses aus zwei Haltestäben besteht, die nahe den beiden distalen Enden desselben symmetrisch angeordnet sind.
  4. LED-Leuchte nach Anspruch 3, bei der die Leiterplatte zwei Durchgangsöffnungen zur Befestigung aufweist, die jeweils mit den Haltestäben des mindestens einen Fixierelements verbunden sind.
  5. LED-Leuchte nach Anspruch 4, bei der die Haltestäbe des mindestens einen Fixierelements des Gehäuses runde Stäbe sind, wobei die Durchgangsöffnungen der Leiterplatte zur Befestigung runde Öffnungen sind, die zu den runden Stäben des mindestens einen Fixierelements des Gehäuses passen.
  6. LED-Leuchte nach Anspruch 5, bei der die runden Stäbe des mindestens einen Fixierelements des Gehäuses abgestufte, runde Stäbe sind.
  7. LED-Leuchte nach Anspruch 1, bei der das mindestens eine Fixierelement einstückig mit dem Gehäuse ausgebildet ist.
  8. LED-Leuchte nach Anspruch 1, bei der die Linse einstückig aus Kunststoff geformt ist.
  9. LED-Leuchte nach Anspruch 1, bei der die Linse durch eine Flanschverbindung an dem Gehäuse befestigt ist.
  10. LED-Leuchte nach Anspruch 1, bei der die mindestens eine Lumineszenzdiode jeweils aus mindestens einer der Gruppen aus roten Lumineszenzdioden, grünen Lumineszenzdioden, blauen Lumineszenzdioden, gelben Lumineszenzdioden und weißen Lumineszenzdioden ausgewählt wird.
DE202007000260U 2006-07-19 2007-01-02 LED-Leuchte Expired - Lifetime DE202007000260U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW095212622 2006-07-19
TW095212622U TWM312018U (en) 2006-07-19 2006-07-19 Light-emitting diode lamp structure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007000260U1 true DE202007000260U1 (de) 2007-06-06

Family

ID=38170352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007000260U Expired - Lifetime DE202007000260U1 (de) 2006-07-19 2007-01-02 LED-Leuchte

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20080019128A1 (de)
DE (1) DE202007000260U1 (de)
TW (1) TWM312018U (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100516631C (zh) * 2004-09-27 2009-07-22 陈仕群 Led灯
TW201614167A (en) * 2014-10-03 2016-04-16 Yi Cheng Prec Optronics Co Ltd Lamp with wavy curved surface
KR20180002084U (ko) * 2016-12-28 2018-07-09 (주)로그인디지탈 Led 조명 장치 케이스 및 이를 구비한 led 조명 장치

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5388035A (en) * 1993-07-23 1995-02-07 Federal-Mogul Corporation Automotive marker lamp
US6149288A (en) * 1999-07-27 2000-11-21 Grand General Accessories Manufacturing Inc. Vehicle light assembly with detachable and replaceable circuit board having plug-in terminal connectors
JP2006504227A (ja) * 2002-02-06 2006-02-02 シェーフェナッカー・ビジョン・システムズ・ユーエスエイ・インコーポレーテッド Led及びtirレンズを含むセンタハイマウントストップランプ
US7025485B2 (en) * 2003-10-29 2006-04-11 Guide Corporation High mount stop lamp with printed circuit board

Also Published As

Publication number Publication date
TWM312018U (en) 2007-05-11
US20080019128A1 (en) 2008-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60223050T2 (de) Fahrzeuglampenanordnung mit kühlkörper
EP1598237B1 (de) Aussenrückblickspiegel für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
EP0858932A2 (de) Aussenrückblickspiegel für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE202007000456U1 (de) LED-Fahrzeugleuchtenstruktur
DE102005024838A1 (de) Beleuchtung für den Innen- oder Außenbereich eines Fahrzeuges mit einer OLED
DE29921156U1 (de) Leuchte nach Art einer Signal- und/oder Orientierungsleuchte
DE112015002678T5 (de) LED-Leuchtvorrichtung
DE102006021973A1 (de) Leuchte mit wenigstens einer Leuchtmitteleinheit für Fahrzeuge, vorzugsweise für Kraftfahrzeuge
DE112011102096T5 (de) Seitenspiegelanordnung mit selektiv leuchtendem Bereich
EP3844028A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE202007000260U1 (de) LED-Leuchte
DE102005012104A1 (de) Gehäuse, insbesondere Spiegelgehäuse
DE202010006557U1 (de) Einbauleuchte
DE202011003841U1 (de) Leuchte, insbesondere Wand- und/oder Deckenleuchte
DE102011016484B4 (de) Befestigungseinrichtung für eine Zusatzmatte
DE102007010747A1 (de) Außenrückblickspiegel für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE202009002518U1 (de) Mehrzweck-Fahrzeugleuchtvorrichtung
DE202012103474U1 (de) LED-Leuchte
DE102009024614A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug
DE202015103022U1 (de) Dünnes und leichtes LED-Flutlicht mit hoher Wasserdichtigkeit
EP3853518A1 (de) Lichtmodul, insbesondere zur verwendung in einer beleuchtungsvorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE10232894A1 (de) Leuchte mit mindestens einer Leuchtdiode als Leuchtmittel
DE202017107740U1 (de) Optische Struktur einer Leuchtdiodenlampe
DE102013108877A1 (de) Zusatzmodul eines Scheinwerfers, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP2910843B1 (de) Beleuchtungseinheit

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070712

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100803