DE202006018129U1 - Drehkolbenpumpe - Google Patents

Drehkolbenpumpe Download PDF

Info

Publication number
DE202006018129U1
DE202006018129U1 DE200620018129 DE202006018129U DE202006018129U1 DE 202006018129 U1 DE202006018129 U1 DE 202006018129U1 DE 200620018129 DE200620018129 DE 200620018129 DE 202006018129 U DE202006018129 U DE 202006018129U DE 202006018129 U1 DE202006018129 U1 DE 202006018129U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
housing part
rotary
pump
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620018129
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH filed Critical Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH
Priority to DE200620018129 priority Critical patent/DE202006018129U1/de
Priority to DE102007054544A priority patent/DE102007054544A1/de
Publication of DE202006018129U1 publication Critical patent/DE202006018129U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2/00Rotary-piston machines or pumps
    • F04C2/08Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing
    • F04C2/12Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of other than internal-axis type
    • F04C2/126Rotary-piston machines or pumps of intermeshing-engagement type, i.e. with engagement of co-operating members similar to that of toothed gearing of other than internal-axis type with radially from the rotor body extending elements, not necessarily co-operating with corresponding recesses in the other rotor, e.g. lobes, Roots type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2230/00Manufacture
    • F04C2230/70Disassembly methods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2240/00Components
    • F04C2240/30Casings or housings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Abstract

Drehkolbenpumpe für den Tank eines Tankwagens für in der Landwirtschaft anfallende Flüssigkeiten, aufweisend einen mit der Gelenkwelle eines Schleppfahrzeuges verbindbaren Antrieb, zusammenwirkende Drehkolben in einem geteilten Pumpengehäuse sowie eine mit dem Tank fest verbundene Rohrleitung und eine abgehende Rohrleitung, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Gehäuseteil mit seinem Rohrleitungen mit dem Tank fest verbunden ist und der andere die Drehkolben enthaltende Gehäuseteil als Einheit mit dem ersten Gehäuseteil verschraubbar und von jener lösbar ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Drehkolbenpumpe für den Tank eines Tankwagens für in der Landwirtschaft anfallende Flüssigkeiten, aufweisend einen mit der Gelenkwelle eines Schleppfahrzeuges verbindbaren Antrieb, zusammenwirkende Drehkolben in einem geteilten Pumpengehäuse sowie eine mit dem Tank fest verbundene Rohrleitung und ein abgehende Rohrleitung.
  • Es geht um Verbesserungen bei der Montage einer solchen Drehkolbenpumpe und insbesondere um Probleme bei der Wartung im Betrieb zu beheben, was bei einer Drehkolbenpumpe der eingangs genannten Art dadurch erreicht wird, dass der erste Gehäuseteil mit seinen Rohrleitungen mit dem Tank fest verbunden ist und der andere die Drehkolben enthaltende Gehäuseteil als Einheit mit dem ersten Gehäuseteil verschraubbar und von jener lösbar ist.
  • Das Gehäuse der Drehkolbenpumpe ist insgesamt gesehen in zwei Teile aufgeteilt worden, von denen der eine Teil mit dem Tank eines Tankwagens fest verbunden bleiben kann, auch wenn irgendwelche Wartungsarbeiten erforderlich sind. Der andere Teil umfasst im Wesentlichen die Drehkolben und kann als ganze Einheit von dem ersten Teil abgenommen werden, so dass beispielsweise die Wellendichtungen leicht ausgewechselt werden können, Das gleiche trifft für den Kolbenwechsel zu.
  • Diese Aufteilung des Gehäuses der Drehkolbenpumpe ist allein vom Raum her, der für Wartungsarbeiten erforderlich ist, günstig, weil der Teil, der besonderer Wartung unterliegt, zugänglich ist, wenn erst einmal die beiden Gehäuseteile voneinander getrennt worden sind.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert.
  • Die einzige Figur der Zeichnung stellt eine schaubildliche Ansicht der beiden Gehäuseteile der Drehkolbenpumpe gemäß der Erfindung dar.
  • Rechtsseitig ist derjenige Teil der Erfindung zu erkennen, der mit den Rohrleitungen versehen ist und daher fest am Tank eines Tankwagens befestigt bleiben kann, auch wenn Wartungsarbeiten erforderlich sind.
  • Der linksseitig gezeigte Teil ist der zweite Gehäuseteil und es sind rechts von diesem zweiten Gehäuseteil zwei Drehkolben mit Schrägverzahnung zu erkennen.

Claims (1)

  1. Drehkolbenpumpe für den Tank eines Tankwagens für in der Landwirtschaft anfallende Flüssigkeiten, aufweisend einen mit der Gelenkwelle eines Schleppfahrzeuges verbindbaren Antrieb, zusammenwirkende Drehkolben in einem geteilten Pumpengehäuse sowie eine mit dem Tank fest verbundene Rohrleitung und eine abgehende Rohrleitung, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Gehäuseteil mit seinem Rohrleitungen mit dem Tank fest verbunden ist und der andere die Drehkolben enthaltende Gehäuseteil als Einheit mit dem ersten Gehäuseteil verschraubbar und von jener lösbar ist.
DE200620018129 2006-11-29 2006-11-29 Drehkolbenpumpe Expired - Lifetime DE202006018129U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620018129 DE202006018129U1 (de) 2006-11-29 2006-11-29 Drehkolbenpumpe
DE102007054544A DE102007054544A1 (de) 2006-11-29 2007-11-15 Drehkolbenpumpe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620018129 DE202006018129U1 (de) 2006-11-29 2006-11-29 Drehkolbenpumpe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006018129U1 true DE202006018129U1 (de) 2008-04-10

Family

ID=39277999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620018129 Expired - Lifetime DE202006018129U1 (de) 2006-11-29 2006-11-29 Drehkolbenpumpe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006018129U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009001316U1 (de) 2008-05-06 2009-04-09 Troester Gmbh & Co. Kg Zahnradpumpe
WO2018078073A1 (de) * 2016-10-27 2018-05-03 Klaus Union Gmbh & Co. Kg Horizontal geteilte schraubenspindelpumpe

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9113912U1 (de) * 1991-11-08 1992-01-02 Boerger, Alois, 4280 Borken, De
WO2007026109A1 (en) * 2005-08-31 2007-03-08 Alfa Laval Corporate Ab Rotary lobe pump with radial wearplate as well as a method for removing said wearplate

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9113912U1 (de) * 1991-11-08 1992-01-02 Boerger, Alois, 4280 Borken, De
WO2007026109A1 (en) * 2005-08-31 2007-03-08 Alfa Laval Corporate Ab Rotary lobe pump with radial wearplate as well as a method for removing said wearplate

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009001316U1 (de) 2008-05-06 2009-04-09 Troester Gmbh & Co. Kg Zahnradpumpe
WO2018078073A1 (de) * 2016-10-27 2018-05-03 Klaus Union Gmbh & Co. Kg Horizontal geteilte schraubenspindelpumpe
US11530699B2 (en) 2016-10-27 2022-12-20 Klaus Union Gmbh & Co. Kg Horizontally split screw-spindle pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2126416B1 (de) Getriebe mit ölkreislauf-verrohrung und getriebe- baureihe
DE102006034697A1 (de) Kunststoffleitung
DE102007004964A1 (de) Getriebe mit Schmierölpumpe und Getriebe-Baureihe
DE102008029322A1 (de) Schmiersystem und Ölkühler mit Nebenleitung
DE69820939T2 (de) Pumpvorrichtung und Kraftfahrzeug mit einer solchen Vorrichtung
DE102018113677A1 (de) KFZ-Pumpenanordnung
EP2865815A1 (de) Sanitäre Auslaufarmatur
DE102015116768A1 (de) Pumpe
DE102007054544A1 (de) Drehkolbenpumpe
DE1653819A1 (de) Vorrichtung mit mindestens zwei mit Zaehnen oder zahnartigen Vorspruengen versehenen,miteinander kaemmenden Umlaufkoerpern,wie Zahnradpumpe,Zahnradgetriebe od.dgl.
DE102012214771B4 (de) Steckwellensystem und Differenzial mit Steckwellensystem
DE202006018129U1 (de) Drehkolbenpumpe
DE102006043289A1 (de) Hydrostatisch-mechanisches Getriebe
DE102012216122A1 (de) Fluidische Fördereinrichtung
DE102007049932A1 (de) Anschlusselement für ein fluidführendes verschwenkbares Bauteil
DE102018204910A1 (de) Nebenabtriebsanordnung
CH654075A5 (de) Zahnradpumpe.
DE102015116769A1 (de) Pumpe und Sperrelement
DE202016102245U1 (de) Käfigbaugruppe mit Drosselringen
EP1857674A1 (de) Hydraulikaggregat
DE202006014874U1 (de) Gehäuse für ein Getriebe
DE102008012868A1 (de) Strömungselement für ein hydraulisches System
DE102014225578A1 (de) Pumpenvorrichtung für ein Bremssystem eines Fahrzeugs
DE10113644A1 (de) Stirnradgetriebe für Einschnecken-Extruder
DE19632604A1 (de) Befülleinrichtung für Hydraulikbaugruppe

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20080515

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20091217

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130108

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20141211

R071 Expiry of right