DE202006014855U1 - Abgaskrümmer - Google Patents

Abgaskrümmer Download PDF

Info

Publication number
DE202006014855U1
DE202006014855U1 DE202006014855U DE202006014855U DE202006014855U1 DE 202006014855 U1 DE202006014855 U1 DE 202006014855U1 DE 202006014855 U DE202006014855 U DE 202006014855U DE 202006014855 U DE202006014855 U DE 202006014855U DE 202006014855 U1 DE202006014855 U1 DE 202006014855U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gas
exhaust manifold
exhaust
manifold according
guide part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006014855U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friedrich Boysen GmbH and Co KG
Original Assignee
Friedrich Boysen GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=37545533&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE202006014855(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Friedrich Boysen GmbH and Co KG filed Critical Friedrich Boysen GmbH and Co KG
Priority to DE202006014855U priority Critical patent/DE202006014855U1/de
Publication of DE202006014855U1 publication Critical patent/DE202006014855U1/de
Priority to EP07008323.3A priority patent/EP1905974B2/de
Priority to DE502007006533T priority patent/DE502007006533D1/de
Priority to AT07008323T priority patent/ATE499514T1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • F01N13/10Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
    • F01N13/102Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds having thermal insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • F01N13/10Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/14Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having thermal insulation
    • F01N13/141Double-walled exhaust pipes or housings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1861Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly the assembly using parts formed by casting or moulding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1872Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly the assembly using stamp-formed parts or otherwise deformed sheet-metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Abstract

Abgaskrümmer (20) für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine, umfassend ein Flanschteil (8) mit mehreren Abgasdurchtrittsöffnungen (12) und ein mit dem Flanschteil (8) fest verbundenes Abgasführungsteil (22), dadurch gekennzeichnet, dass das Flanschteil (8) ein die Abgasdurchtrittsöffnungen (12) aufweisendes Basiselement (10) und eine auf einer dem Abgasführungsteil (22) zugewandten Flachseite des Basiselements (10) befestigte Anschlagscheibe (16) als Anschlag für das Abgasführungsteil (22) aufweist, wobei eine Kontur der Anschlagscheibe (16) zumindest abschnittsweise der Kontur des Abgasführungsteils (22) im Bereich seiner Verbindung mit dem Flanschteil (8) entspricht.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Abgaskrümmer, welcher ein Flanschteil mit mehreren Abgasdurchtrittsöffnungen und ein mit dem Flanschteil fest verbundenes Abgasführungsteil umfasst.
  • Bei derartigen Abgaskrümmern, die insbesondere als so genannte Luftspaltkrümmer ausgebildet sein können, ist es erforderlich, dass ein der Abgasführung dienendes Abgasführungsteil gasdicht und mechanisch belastbar mit dem Flanschteil verbunden ist. Zu diesem Zweck wird das Abgasführungsteil mit dem Flanschteil verschweißt. Zur Einhaltung vorgegebener Fertigungsmaße ist hierzu eine exakte Positionierung des Abgasführungsteil auf dem Flanschteil erforderlich.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Abgaskrümmer zu schaffen, bei dem das Abgasführungsteil auf einfache und zugleich präzise Weise mit dem Flanschteil verbindbar ist.
  • Die Lösung der Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruchs 1 und insbesondere durch einen Abgaskrümmer der eingangs genannten Art, bei dem das Flanschteil ein die Abgasdurchtrittsöffnungen aufweisendes Basiselement und eine auf einer dem Abgasführungsteil zugewandten Flachseite des Basiselements befestigte Anschlagscheibe als Anschlag für das Abgasführungsteil aufweist, wobei eine Kontur der Anschlagscheibe zumindest abschnittsweise der Kontur des Abgasführungsteils im Bereich seiner Verbindung mit dem Flanschteil entspricht.
  • Auf einer der dem Abgasführungsteil zugewandten Flachseite des Basiselements wird also zusätzlich eine Anschlagscheibe angebracht, die ein seitliches Verschieben des auf das Flanschteil aufgesetzten Abgasführungsteils verhindert. Dadurch ist es möglich, das Abgasführungsteil ohne weitere Hilfsmittel in einer durch die Anschlagscheibe vorgegebenen Position zu positionieren und anschließend zu verschweißen.
  • Der äußere Rand der Anschlagscheibe ist hierfür insbesondere gegenüber dem Rand des Basiselements zurückversetzt und bildet eine Außenkontur, die zumindest abschnittsweise der Innenkontur des Abgasführungsteils entspricht. Das Abgasführungsteil wird bei dieser Ausführungsform über die Anschlagscheibe geschoben, d.h. die Anschlagscheibe liegt nach erfolgter Positionierung mit ihrer Außenkante zumindest abschnittsweise an der Innenseite des Abgasführungsteils an. Hierdurch ergibt sich eine gute Zugänglichkeit der zu verschweißenden Befestigungsbereiche.
  • Es ist aber auch möglich, die Anschlagscheibe umgekehrt durch das Vorsehen einer oder auch mehrerer zentraler Ausnehmungen so zu gestalten, dass die durch die Ausnehmungen ausgebildete Innenkontur der Anschlagscheibe zumindest abschnittsweise der Außenkontur des Abgasführungsteils entspricht.
  • Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Anschlagscheibe eine oder mehrere Abgasdurchtrittsöffnungen auf, welche die Abgasdurchtrittsöffnungen des Basiselements überdecken. Somit kann der Abgasstrom durch die Anschlagscheibe hindurchgeführt werden.
  • Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die Anschlagscheibe mit dem Basiselement verschraubt. Eine derartige Schraubver bindung erlaubt durch die in der Anschlagscheibe und dem Basiselement vorgesehenen Bohrungen bzw. Gewindebohrungen eine exakte Positionierung beider Teile gegeneinander.
  • Alternativ kann die Anschlagscheibe mit dem Basiselement verschweißt sein. Zum exakten Positionieren können Zentrierbohrungen und/oder -stifte im Basiselement und/oder der Anschlagscheibe vorgesehen sein.
  • Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Anschlagscheibe ein Stanzteil. Auch das Basiselement kann vorteilhafterweise ein Stanzteil sein. Derartige Stanzteile sind sehr wirtschaftlich zu fertigen.
  • Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist das Basiselement ein aus mehreren parallel angeordneten lamellenförmigen Scheiben zusammengesetzter Lamellenflansch. Derartige Lamellenflansche weisen eine hohe Festigkeit auf und sind ebenfalls kostengünstig zu fertigen.
  • Insbesondere bei Einwandkrümmern ist der Abgaskrümmer als Gusskrümmer ausgebildet. Alternativ kann der Abgaskrümmer ein luftspaltisolierter Krümmer mit einem Innenteil und einem davon durch einen Luftspalt beabstandeten Außenteil sein. Das Innenteil besteht insbesondere aus mehreren Rohren, deren eines Ende in den Abgasdurchtrittsöffnungen mündet, während das Außenteil bevorzugt als Schalenteil mit zwei Halbschalen ausgebildet ist.
  • Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Abgasführungsteil mit dem Basiselement und/oder der Anschlagscheibe durch eine Schweißverbindung, insbesondere eine Laserschweißverbindung, verbunden. Die Kanten der Anschlagscheibe bilden hierbei entlang ihres gesamten Umfangs eine Auflagefläche für den Verbindungsbereich des Abgasführungsteils, so dass hierdurch eine gasdichte und stabile Schweißverbindung zwischen dem Abgasführungsteil und dem Flanschteil erreicht wird.
  • Bevorzugt ist das Flanschteil ein Zylinderflansch zur Befestigung an dem Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine. Eine entsprechende Anschlagscheibe kann aber auch bei einem ausgangsseitig angeordneten, beispielsweise zwei Abgasdurchtrittsöffnungen aufweisenden Flansch des Abgaskrümmers vorgesehen sein.
  • Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Die Erfindung wird nachfolgend beispielhaft anhand der Zeichnungen beschrieben. In diesen zeigt:
  • 1 eine Draufsicht auf ein Flanschteil mit Basiselement und Anschlagscheibe eines erfindungsgemäßen Abgaskrümmers; und
  • 2 eine Schnittansicht eines Teils eines erfindungsgemäßen Abgaskrümmers.
  • In 1 ist ein Flanschteil 8 für einen erfindungsgemäßen Abgaskrümmer dargestellt. Es umfasst ein Basiselement 10, das drei Abgasdurchtrittsöffnungen 12 zum Durchlass der aus der Brennkraftmaschine austretenden Abgase aufweist. Weiterhin sind acht in der Nähe des Umfangs angeordnete Befestigungsbohrungen 14 vorgesehen, durch die entsprechende Schrauben zur Befestigung an einem nicht dargestellten Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine durchgeführt werden können.
  • Auf dem Basiselement 10 ist eine Anschlagscheibe 16 angeordnet, die kleiner ist als das Basiselement 10, so dass sie das Basiselement 10 an keiner Stelle seitlich überragt, sondern vielmehr ein Abstand zur Außenkante des Basiselements 10 verbleibt und auch keine Befestigungsbohrung 14 überdeckt wird. Die Anschlagscheibe 16 weist ebenfalls drei Abgasdurchtrittsöffnungen 12' auf, die den gleichen Durchmesser wie die Abgasdurchtrittsöffnungen 12 des Basiselements 10 besitzen und mit diesen in einer Montagestellung fluchten.
  • Ungefähr mittig zwischen jeweils zwei benachbarten Abgasdurchtrittsöffnungen 12 ist eine Schraubverbindung 18 vorgesehen, durch die das Basiselement 10 und die Anschlagscheibe 16 miteinander verbunden sind.
  • 2 zeigt ein nur abschnittsweise dargestelltes Abgasführungsteil 22, bestehend aus einer Außenschale 24 und innerhalb davon angeordneten Rohren 26, die mit dem Flanschteil 8 verbunden sind.
  • Die Anschlagscheibe 16 ist, wie bereits vorstehend erwähnt wurde, derart mit dem Basiselement 10 verbunden, dass die Abgasdurchtrittsöffnungen 12, 12' beider Teile fluchten.
  • Die Außenschale 24 ist vollständig über die Anschlagscheibe 16 geschoben und stößt endseitig an das Basiselement 10 an. Die Innenkontur der Außenschale 24 entspricht der Außenkontur der Anschlagscheibe 16, so dass beide in der dargestellten Montagestellung aneinander anliegen. Außenschale 24 und Anschlagscheibe 16 sind durch eine sich über den gesamten Umfang der Außenschale 24 erstreckende Laserschweißverbindung 28 miteinander verbunden.
  • Die Endabschnitte der Rohre 26 erstrecken sich durch beide Abgasdurchtrittsöffnungen 12, 12' hindurch, so dass auf der der Anschlagscheibe 16 abgewandten Seite des Flanschteils 8 ein Überstand 30 ausgebildet ist. Die Rohre 26 sind im Bereich des Überstands 30 durch eine sich über den Umfang der Abgasdurchtrittsöffnung 12 erstreckende Laserschweißverbindung 28' am Basiselement 10 befestigt. Die durchgehende Laserschweißverbindung 28' verhindert den Eintritt von Abgasen in einen Luftspalt 32 zwischen den Rohren 26 und der Außenschale 24.
  • Es ist anzumerken, dass die Zeichnungen nicht maßstabsgerecht ausgeführt sind. Beispielhaft kann das Basiselement 10 eine Dicke von 6 mm und die Anschlagscheibe 16 eine Dicke von 2 mm aufweisen.
  • 8
    Flanschteil
    10
    Basiselement
    12, 12'
    Abgasdurchtrittsöffnung
    14
    Befestigungsbohrung
    16
    Anschlagscheibe
    18
    Schraubverbindung
    20
    Abgaskrümmer
    22
    Abgasführungsteil
    24
    Außenschale
    26
    Rohr
    28, 28'
    Laserschweißverbindung
    30
    Überstand
    32
    Luftspalt

Claims (15)

  1. Abgaskrümmer (20) für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine, umfassend ein Flanschteil (8) mit mehreren Abgasdurchtrittsöffnungen (12) und ein mit dem Flanschteil (8) fest verbundenes Abgasführungsteil (22), dadurch gekennzeichnet, dass das Flanschteil (8) ein die Abgasdurchtrittsöffnungen (12) aufweisendes Basiselement (10) und eine auf einer dem Abgasführungsteil (22) zugewandten Flachseite des Basiselements (10) befestigte Anschlagscheibe (16) als Anschlag für das Abgasführungsteil (22) aufweist, wobei eine Kontur der Anschlagscheibe (16) zumindest abschnittsweise der Kontur des Abgasführungsteils (22) im Bereich seiner Verbindung mit dem Flanschteil (8) entspricht.
  2. Abgaskrümmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagscheibe (16) eine oder mehrere Abgasdurchtrittsöffnungen (12') aufweist, welche die Abgasdurchtrittsöffnungen (12) des Basiselements (10) überdecken.
  3. Abgaskrümmer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagscheibe (16) mit dem Basiselement (10) verschraubt ist.
  4. Abgaskrümmer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagscheibe (16) mit dem Basiselement (10) verschweißt ist.
  5. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagscheibe (16) ein Stanzteil ist.
  6. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Basiselement (10) ein Stanzteil ist.
  7. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Basiselement (10) ein aus mehreren parallel angeordneten lamellenförmigen Scheiben zusammengesetzter Lamellenflansch ist.
  8. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abgaskrümmer (20) ein Einwandkrümmer ist.
  9. Abgaskrümmer nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Abgaskrümmer (20) ein luftspaltisolierter Krümmer mit einem Innenteil (26) und einem davon durch einen Luftspalt (32) beabstandeten Außenteil (24) ist.
  10. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abgasführungsteil (22) ein Gussteil umfasst.
  11. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abgasführungsteil (22) ein Schalenteil umfasst.
  12. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abgasführungsteil (22) mehrere Rohre (26) umfasst, deren eines Ende in den Abgasdurchtrittsöffnungen (12, 12') mündet.
  13. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abgasführungsteil (22) mit dem Basiselement (10) und/oder der Anschlagscheibe (16) durch eine Schweiß- oder Lötverbindung, insbesondere eine Laserschweißverbindung (28, 28'), verbunden ist.
  14. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Flanschteil (8) ein Zylinderflansch zur Befestigung an dem Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine ist.
  15. Abgaskrümmer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abgaskrümmer (20) mit einem nachgeschalteten Abgasturbolader verbunden ist.
DE202006014855U 2006-09-27 2006-09-27 Abgaskrümmer Expired - Lifetime DE202006014855U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006014855U DE202006014855U1 (de) 2006-09-27 2006-09-27 Abgaskrümmer
EP07008323.3A EP1905974B2 (de) 2006-09-27 2007-04-24 Abgaskrümmer
DE502007006533T DE502007006533D1 (de) 2006-09-27 2007-04-24 Abgaskrümmer
AT07008323T ATE499514T1 (de) 2006-09-27 2007-04-24 Abgaskrümmer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006014855U DE202006014855U1 (de) 2006-09-27 2006-09-27 Abgaskrümmer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006014855U1 true DE202006014855U1 (de) 2006-11-30

Family

ID=37545533

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006014855U Expired - Lifetime DE202006014855U1 (de) 2006-09-27 2006-09-27 Abgaskrümmer
DE502007006533T Active DE502007006533D1 (de) 2006-09-27 2007-04-24 Abgaskrümmer

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502007006533T Active DE502007006533D1 (de) 2006-09-27 2007-04-24 Abgaskrümmer

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1905974B2 (de)
AT (1) ATE499514T1 (de)
DE (2) DE202006014855U1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103470888B (zh) * 2013-09-12 2016-02-03 重庆长安汽车股份有限公司 发动机排气歧管及法兰

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4197704A (en) * 1976-06-11 1980-04-15 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Exhaust manifold for internal combustion engine
DE8914153U1 (de) * 1989-12-01 1990-02-15 Audi Ag, 8070 Ingolstadt, De
DE20101644U1 (de) * 2001-01-29 2002-06-06 Haerle Hans A Abgaskrümmer
JP4394851B2 (ja) * 2001-07-11 2010-01-06 本田技研工業株式会社 エンジンの酸素濃度センサ取付構造

Also Published As

Publication number Publication date
ATE499514T1 (de) 2011-03-15
EP1905974B1 (de) 2011-02-23
EP1905974B2 (de) 2017-03-22
EP1905974A3 (de) 2009-04-22
DE502007006533D1 (de) 2011-04-07
EP1905974A2 (de) 2008-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3009453C2 (de) Steuervorrichtung für Abblaseventile von Abgasturboladern
DE102011081780A1 (de) Montage eines Drosselklappengehäuses mit einem Ansaugkrümmer
DE102008027290A1 (de) Schalldämpfer für eine Abgasanlage
DE19633563C2 (de) Abgasanlage einer Brennkraftmaschine
WO2009100864A2 (de) Turbinengehäuse und verfahren zum herstellen eines turbinengehäuses
EP2757234B1 (de) Schalldämpfer und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102008050623B4 (de) Abgaskrümmer
EP0849445A1 (de) Abgassammler und Verfahren zu seiner Herstellung
DE10144015A1 (de) Abgasanlage für mehrzylindrige Verbrennungsmotoren
EP0643202B1 (de) Flansch zur Befestigung von Rohren an einem Motorblock
DE3717989A1 (de) Flansch zur befestigung von rohren
EP1905974B1 (de) Abgaskrümmer
DE3129351C2 (de) Flansch für Rohrkrümmer an Verbrennungsmotoren
DE102010032319A1 (de) Flanschverbindung
EP0844428A1 (de) Fügeverbindung eines abgasführenden Rohres mit einem Befestigungsflansch und ein Verfahren zur Herstellung derselben
DE4315086A1 (de) Flansch für Rohrkrümmer an Verbrennungsmotoren
DE3445835C2 (de) Ummantelungsplatte für ein Gasturbinentriebwerk
DE10359073B4 (de) Abgaskrümmer
DE202004017501U1 (de) Vorrichtung zur Verbindung zweier Abgas führender Rohre
EP0715064B1 (de) Auspuffsystem
EP3245396B1 (de) Fahrzeugschalldämpfer
DE19901284C1 (de) Ölabstreifkolbenring sowie Verfahren zum Einbau eines Ölabstreifkolbenringes
DE19743399C2 (de) Flansch für eine mehrflutige Abgasanlage von Kraftfahrzeugen
DE2935926C2 (de) Rohrkrümmer an Verbrennungsmotoren
DE3016150C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070104

R021 Search request validly filed

Effective date: 20061113

R163 Identified publications notified

Effective date: 20070111

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F01N0007100000

Ipc: F01N0013100000

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20091221

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20130108

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20141211

R071 Expiry of right