DE202006010017U1 - Maschinenhalter - Google Patents

Maschinenhalter Download PDF

Info

Publication number
DE202006010017U1
DE202006010017U1 DE200620010017 DE202006010017U DE202006010017U1 DE 202006010017 U1 DE202006010017 U1 DE 202006010017U1 DE 200620010017 DE200620010017 DE 200620010017 DE 202006010017 U DE202006010017 U DE 202006010017U DE 202006010017 U1 DE202006010017 U1 DE 202006010017U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
machine
stand
drill
ceiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620010017
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NAVAKOVIC CHRISTINE
Original Assignee
NAVAKOVIC CHRISTINE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NAVAKOVIC CHRISTINE filed Critical NAVAKOVIC CHRISTINE
Priority to DE200620010017 priority Critical patent/DE202006010017U1/de
Publication of DE202006010017U1 publication Critical patent/DE202006010017U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/0021Stands, supports or guiding devices for positioning portable tools or for securing them to the work
    • B25H1/0035Extensible supports, e.g. telescopic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)

Abstract

Maschinenhalter, dadurch gekennzeichnet, dass er unten einen Standfuß (1) und oben eine Halterung (13) aufweist, in der eine Maschine (12) aufgenommen werden kann, deren rotierendes oder schlagendes Werkzeug nach oben oder horizontal zur Seite weist, wobei der Maschinenhalter ein Halterohr (9) mit der Halterung (13) für die Maschine aufweist, das innerhalb einer Stütze noch oben und unten längsverschieblich montiert ist, wobei die Stütze (4) über eine Druckstange (7), die sowohl an dem Halterohr (9) als auch an der Stütze (4) fixiert ist, das Halterohr (9) senkrecht nach oben oder unten bewegt werden kann.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Maschinenhalter.
  • Aus US-PS 29 55 572 ist eine Vorrichtung bekannt, die über Kopfarbeiten ermöglicht.
  • Bestimmte Handwerksarbeiten mit einem elektrischen Bohrhammer, wie das Einbringen vertikaler Schlitze in Gebäudewände, das zum Beispiel dann erforderlich ist, wenn nachträglich Elektroleitungen oder Wasserrohre unter Putz verlegt werden sollen, oder auch das Einbringen von Bohrungen über Kopf in eine Gebäudedecke mittels einer Bohrmaschine sind außerordentlich anstrengend.
  • Die Teleskopstütze nach der US-PS 29 55 572 ermöglicht zwar das Einbringen einer Bohrung über Kopf, und an ihrem oberen Ende ist hierzu eine nach oben wirkende Preßluft-Bohrmaschine fest angebracht. Im Inneren der Teleskopstütze ist ein mit der Arbeitspreßluft beaufschlagbares Kolben-Zylinder-Element angeordnet, welches die Teleskopstütze ausfährt und für den notwendigen Andruck der Bohrmaschine sorgt.
  • Die bekannte Anordnung erfordert jedoch einen Preßluftanschluß, ihre Bohrmaschine ist zum Bohren großer Löcher in Kohle oder Gestein eingerichtet, ist aber zum Einbringen sauberer Bohrungen in Gebäudedecken ungeeignet, und im übrigen ist die bekannte Anordnung zwar auch ohne ausdrücklichen Hinweis auch für einen Bohrhammer geeignet, die besonderen Probleme, die sich aus dem Wunsch nach wechselweiser Zuordnung einer Bohrmaschine und eines Bohrhammers zu der Teleskopstütze ergeben und insbesondere dann, wenn der Bohrhammer zum Einbringen vertikaler Schlitze in Gebäudewände eingesetzt werden soll, sind jedoch nicht angesprochen.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den Stand der Technik zu verbessern, insbesondere, dass sie für den genannten handwerklichen Einsatz zum Schlitzen einer vertikalen Wand mittels eines Bohrhammers oder zum Einbringen einer Bohrung in eine Gebäudedecke mittels einer Bohrmaschine einsetzbar ist, wobei der die Arbeiten durchführende Handwerker möglichst weitgehend entlastet werden soll.
  • Diese Aufgabe wird durch die. Erfindung gelöst.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Maschinenhalter, dadurch gekennzeichnet, dass er unten einen Standfuß und oben eine Halterung aufweist, in der eine Maschine aufgenommen werden kann, deren rotierendes oder schlagendes Werkzeug nach oben oder horizontal zur Seite weist, wobei der Maschinenhalter ein Halterohr mit der Halterung für die Maschine aufweist, das innerhalb einer Stütze noch oben und unten längsverschieblich montiert ist, wobei die Stütze vorzugsweise eine Schwenknut aufweist, innerhalb der über eine Druckstange, die sowohl an dem Halterohr als auch an der Stütze fixiert ist, das Halterohr senkrecht nach oben oder unten bewegt werden kann.
  • Der erfindungsgemäße Maschinenhalter ist derart aufgebaut, dass er an seinem unteren Ende, mit dem er auf dem Boden steht, einen Standfuss aufweist, der vorzugsweise massiv aus Metall ausgebildet ist, so dass der Maschinenhalter von selbst stehen kann, wobei der Standfuss rund oder rechtwinklig ausgebildet ist. An diesem Standfuss ist vorzugsweise ein Verstellrohr, das rund oder viereckig sein kann, befestigt, das zumindest zwei Bohrungen, vorzugsweise bis zu 10 Bohrungen aufweist, mit der die Stütze, die ebenfalls zumindest zwei Bohrungen, vorzugsweise bis zu 10 Bohrungen aufweist, längsverschieblich in oder über einem Verstellrohr, an dem der Standfuß befestigt ist, angeordnet ist und damit in der Höhe verstellbar ist, indem jeweils ein Loch des Verstellrohrs mit einem Loch der Stütze in Übereinstimmung gebracht wird und mit einem Stift oder Splint arretiert wird. Mit dieser Konstruktion wird die grobe Höhenverstellung vorgenommen, um die Maschine, die vorzugsweise eine Bohrmaschine oder ein Bohrhammer ist, möglichst nahe an z.B. die Decke anzuordnen, in die ein Loch gebohrt werden soll. Dieses Verstellrohr kann aber auch bei dem Maschinenhalter weggelassen werden und die Stütze kann unmittelbar an dem Standfuss befestigt sein. An der Stütze ist vorzugsweise ein Sockel als Verstärkung mit einem Bügel angeordnet, in dem eine Druckstange schwenkbar beweglich fixiert ist, beabstandet von dieser Fixierung befindet sich die Gegenfixierung der Druckstange in einem Halterohr, wobei der Schwenkbereich der Druckstange durch vorzugsweise eine Schwenknut in Form eines Langloches begrenzt wird. Durch diese Anordnung der Druckstange wird das Halterohr mit der Maschine, z.B. eine Bohrmaschine, die am Halterohr angeordent ist, beim Arbeiten mit der Maschine hoch gedrückt, um die Bohrung z.B. in der Decke anzubringen. Statt der Druckstange könnte auch ein Schneckengewinde verwendet werden, um die Höhenverstellung vorzunehmen. Die Stütze weist über ihren Durchmesser formschlüssig eine Druckplatte auf, um die Stütze gegen Verformung bei der Arbeiten mit dem Maschinenhalter, also z.B. beim Bohren, zu stabilisieren. Auf dem Halterohr befindet sich eine Halterung in Form eines Aufsatzes, in den die Maschine z.B. eine Bohrmaschine oder ein Bohrhammer mittels vorzugsweise eines Spannbügels, vorzugsweise vor dem Bohrfutter, also an der Stelle der Bohrmaschine oder des Bohrhammers befestigt, an dem sonst der Zusatzgriff für die linke Hand befestigt ist, befestigt wird. Dieser Aufsatz kann in einer bevorzugten Ausführungsform schwenkbar sein, so dass die Maschine nicht nur senkrecht, sondern auch horizontal mit ihrem Werkzeug, z.B. einem Meißel ausgerichtet ist, um z.B. Schlitze in Gebäudewände anzubringen.
  • Der erfindungsgemäße Maschinenhalter wird z.B. zum Bohren von Löchern in die Decke, an der entsprechenden Stelle angeordnet und sodann wird die Bohrmaschine angeschaltet und mit der Druckstange über das Halterohr vorzugsweise manuell gemäß dem Fortschreiten des Bohrvorgangs stufenlos nach oben gedrückt.
  • Vorteil der Erfindung ist es, dass sie nun ein müheloses Bohren über Kopf mit geringem Aufwand ermöglicht.
  • 1 zeigt einen erfindungsgemäßen Maschinenhalter in einer bevorzugten Ausführungsform Gemäß 1 ist ein Standfuss 1 auf dem ein Verstellrohr 2 mit 3 Bohrungen 3 vorgesehen ist, über die eine Stütze 4 mit ebenfalls 3 Bohrungen 3 längsverschiebbar angeordnet ist, um die Höhe einzustellen, indem jeweils eine Bohrung 3 über einen Stift oder Splint fixiert wird. An der Stütze 4 befindet sich ein Sockel 5 zur Verstärkung mit einem Bügel 6 an dem eine Druckstange 7 schwenkbar mittels vorzugsweise einer Schraube befestigt ist. Diese Druckstange 7, die das Halterohr 9 nach oben oder unten bewegt, ist am Halterohr 9 vorzugsweise über eine Schraube oder einen Bolzen befestigt, wobei die Schraube oder der Bolzen innerhalb einer Schwenknut 8 nach oben oder unten bewegbar ist und das Halterohr innerhalb der Stütze 4 längsverschiebbar ist. Auf dem Halterohr 9 befindet sich eine Halterung in Form eises Aufsatzes 10, in dem über einen Spannbügel 11 eine Bohrmaschine 12 befestigt ist. Dieser Aufsatz 10 kann auch ein Gelenk (nicht gezeigt) aufweisen, um die Bohrmaschine 12 horizontal anzuordnen.

Claims (4)

  1. Maschinenhalter, dadurch gekennzeichnet, dass er unten einen Standfuß (1) und oben eine Halterung (13) aufweist, in der eine Maschine (12) aufgenommen werden kann, deren rotierendes oder schlagendes Werkzeug nach oben oder horizontal zur Seite weist, wobei der Maschinenhalter ein Halterohr (9) mit der Halterung (13) für die Maschine aufweist, das innerhalb einer Stütze noch oben und unten längsverschieblich montiert ist, wobei die Stütze (4) über eine Druckstange (7), die sowohl an dem Halterohr (9) als auch an der Stütze (4) fixiert ist, das Halterohr (9) senkrecht nach oben oder unten bewegt werden kann.
  2. Maschinenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütze (4) eine Schwenknut (8) aufweist, die den Schwenkbereich der Druckstange (7) nach oben und unten begrenzt.
  3. Maschinenhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütze über ihren Durchmesser formschlüssig eine Druckplatte aufweist.
  4. Maschinenhalter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütze längsverschieblich in oder über einem Verstellrohr (2), an dem der Standfuß befestigt ist, angeordnet ist, wobei das Verstellrohr (2) und die Stütze jeweils zumindest zwei Stiftbohrungen (3) für die Höhenverstellung aufweisen.
DE200620010017 2006-06-26 2006-06-26 Maschinenhalter Expired - Lifetime DE202006010017U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620010017 DE202006010017U1 (de) 2006-06-26 2006-06-26 Maschinenhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620010017 DE202006010017U1 (de) 2006-06-26 2006-06-26 Maschinenhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006010017U1 true DE202006010017U1 (de) 2006-09-07

Family

ID=37026852

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620010017 Expired - Lifetime DE202006010017U1 (de) 2006-06-26 2006-06-26 Maschinenhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006010017U1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102581829A (zh) * 2012-03-07 2012-07-18 奇瑞汽车股份有限公司 一种可调式组合支撑座
CN106041849A (zh) * 2016-07-21 2016-10-26 力帆实业(集团)股份有限公司 手枪钻工作台及其导向机构
CN108237243A (zh) * 2018-04-12 2018-07-03 陆永柱 用于建筑屋顶的吊顶钻孔设备
CN108543964A (zh) * 2018-04-12 2018-09-18 陆永柱 用于建筑房屋吊顶的高精度钻孔设备
CN108590519A (zh) * 2018-04-12 2018-09-28 陆永柱 用于房屋建设或者室内装修的吊顶钻孔设备
US10583539B2 (en) 2012-04-25 2020-03-10 Milwaukee Electric Tool Corporation Magnetic drill press
DE102020208392A1 (de) 2020-07-03 2022-01-05 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Absaugaufsatz

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102581829A (zh) * 2012-03-07 2012-07-18 奇瑞汽车股份有限公司 一种可调式组合支撑座
US10583539B2 (en) 2012-04-25 2020-03-10 Milwaukee Electric Tool Corporation Magnetic drill press
CN106041849A (zh) * 2016-07-21 2016-10-26 力帆实业(集团)股份有限公司 手枪钻工作台及其导向机构
CN108237243A (zh) * 2018-04-12 2018-07-03 陆永柱 用于建筑屋顶的吊顶钻孔设备
CN108543964A (zh) * 2018-04-12 2018-09-18 陆永柱 用于建筑房屋吊顶的高精度钻孔设备
CN108590519A (zh) * 2018-04-12 2018-09-28 陆永柱 用于房屋建设或者室内装修的吊顶钻孔设备
DE102020208392A1 (de) 2020-07-03 2022-01-05 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Absaugaufsatz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006010017U1 (de) Maschinenhalter
DE102009047225B4 (de) Werkzeugträgerstruktur mit einstellbarer Endanordnung
EP1767899B1 (de) Messanordnung
DE102006029611A1 (de) Maschinenhalter
DE102006061729A1 (de) Messgeräteaufnahmevorrichtung
WO2010133297A1 (de) Variables spannwerkzeug
DE4417306C1 (de) Arbeitsvorrichtung für Fräsmaschinen
DE19923814C1 (de) Montagezwinge für den Einbau von Fenstern und Türen
DE102022122948B4 (de) Bohrständer
DE827707C (de) In Fensteroeffnungen einspannbarer Staender mit schwenkbarem Ausleger
DE393236C (de) Bohrgestell fuer Pressluftbohrhaemmer
EP1700815A1 (de) Hebevorrichtung
DE657717C (de) Tragvorrichtung fuer Gesteinsbohrmaschinen
EP0746448B1 (de) Universalwerkzeug
DE907236C (de) Staender fuer ortsbewegliche Handbohrmaschine
DE3404458C2 (de)
DE809064C (de) Bohrgeraet mit Schlitten zum drehenden Bohren in Hartgestein
DE1081845B (de) Haltevorrichtung fuer Bohrmaschinen zum Bohren auf der Sohle von Schaechten, Gesenken, Gruben od. dgl.
DE807330C (de) Richtbock fuer Bauzwecke
DE3506343A1 (de) Laengenverstellbare abspannsaeule zur aufnahme einer lafettenbohrmaschine
DE2453722C3 (de) Vorrichtung zum Ausführen von Bohr-, Fräs-Jleinigungsarbeiten u.dgl. an Gebäudedecken
DE102018119228A1 (de) Hilfsvorrichtung für ein elektrisches Handgerät zum Eintreiben von Stiften in eine Unterlage
DE202022105108U1 (de) Bohrständer
CH680271A5 (de)
DE102014006156A1 (de) Giebellehre

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061012

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100101