DE202006008311U1 - Rubbish container comprises a lid balancing unit with a damping device and a lifting arm hinged at one end to the container body - Google Patents

Rubbish container comprises a lid balancing unit with a damping device and a lifting arm hinged at one end to the container body Download PDF

Info

Publication number
DE202006008311U1
DE202006008311U1 DE200620008311 DE202006008311U DE202006008311U1 DE 202006008311 U1 DE202006008311 U1 DE 202006008311U1 DE 200620008311 DE200620008311 DE 200620008311 DE 202006008311 U DE202006008311 U DE 202006008311U DE 202006008311 U1 DE202006008311 U1 DE 202006008311U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
relief
hinged lid
refuse container
hinged
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620008311
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ESE World BV
Original Assignee
Environmental Solutions Europe BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Environmental Solutions Europe BV filed Critical Environmental Solutions Europe BV
Priority to DE200620008311 priority Critical patent/DE202006008311U1/en
Publication of DE202006008311U1 publication Critical patent/DE202006008311U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F1/16Lids or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F1/00Refuse receptacles; Accessories therefor
    • B65F1/14Other constructional features; Accessories
    • B65F2001/1653Constructional features of lids or covers
    • B65F2001/1661Constructional features of lids or covers relating to noise reduction, e.g. during opening or closing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Abstract

Rubbish container (1) comprises a lid balancing unit with a damping device (4) and a lifting arm (5) hinged at one end to the container body (2). The lid (3) of the container is joined to the lid balancing unit via a support region (11) in opening positions of 0[deg]-45[deg] in relation to the body. Preferred Features: The damping device is a gas pressure spring. The lid lies with its support region against a free end (8) of the lifting arm in the opening positions. The free end of the lifting arm protrudes over the upper edge of the body in the raised position.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Müllbehälter mit einem Korpus, einem an dem Korpus schwenkbeweglich angelenkten Klappdeckel und einer Deckelentlastung mit einer Dämpfungseinrichtung und einem Hebelarm, wobei die Dämpfungseinrichtung mit dem Korpus einerseits und mit dem Hebelarm andererseits verbunden ist.The The present invention relates to a refuse container with a body, a on the body pivotally hinged hinged lid and a Cover relief with a damping device and a lever arm, wherein the damping device connected to the body on the one hand and with the lever arm on the other is.

Müllbehälter mit Deckelentlastung sind bekannt. Die Deckelentlastung dient im allgemeinen dazu, im Sinne einer Sicherung gegen das Zuschlagen des Deckels zu wirken. Bei Müllbehältern mit Schiebedeckel wie auch bei Müllbehältern mit Klappdeckeln sind verschiedene Schließsicherungen bereits bekannt.Waste bin with Cover relief are known. The lid relief is generally used in addition, in the sense of a safeguard against the slamming of the lid to act. With garbage containers with Sliding lid as well as with garbage containers with Hinged lids are various lock fuses already known.

Die EP 1 561 709 A1 offenbart einen Müllbehälter mit entlastetem Klappdeckel. Die Deckelentlastung erfolgt mittels einer an dem Korpus angelenkten Gasdruckfeder, deren anderes Ende über eine Rolle in einer bogenfömigen Führungskurve geführt wird. Das geführte Ende wirkt auf eine Hubstange, die direkt mit dem Klappdeckel verbunden ist. Durch die Form der Führungskurve wird die jeweilige Gegenkraft gegen die Schließkraft des Deckels durch Gravitation in der jeweiligen Position des Klappdeckels dosiert. Dabei ist die Deckelentlastung in jeder Öffnungsposition des Klappdeckels mit dem Korpus direkt verbunden. In einer Alternative liegt der Klappdeckel auf dem obere Ende der Hubstange auf, sodass die Deckelentlastung nicht mit dem Klappdeckel in jeder Lage verbunden ist und die vollständige Öffnungsbewegung des Klappdeckel nachvollziehen muss.The EP 1 561 709 A1 discloses a garbage container with relieved hinged lid. The cover relief takes place by means of a hinged to the body gas spring, the other end is guided over a roller in a bogenfömigen guide curve. The guided end acts on a lifting rod, which is directly connected to the hinged lid. Due to the shape of the guide curve, the respective counterforce is metered against the closing force of the lid by gravity in the respective position of the hinged lid. The lid relief is directly connected to the carcass in each opening position of the hinged lid. In an alternative, the hinged lid rests on the upper end of the lifting rod, so that the lid relief is not connected to the hinged lid in any position and must understand the complete opening movement of the hinged lid.

Nachteilig an dieser Deckelentlastung ist der konstruktiv aufwändige und verschleißanfällige Mechanismus der Gegenkraftdosierung über eine Führungskurve, in der die Dämpfungseinrichtung mit einem Ende verfährt.adversely At this lid relief is the structurally complex and wear-prone mechanism the counterforce dosage over a guide curve, in the damping device with one end.

Die EP 1 508 538 A1 zeigt ebenfalls einen Müllbehälter mit Klappdeckel und einer an dem Müllbehälter-Korpus einerseits und dem Klappdeckel andererseits fixierten Deckelentlastung. Die Deckelentlastung umfasst eine Kolben-Zylinder-Anordnung, die direkt an Klapphebel und Korpus angelenkt ist. Daher erfolgt eine Dämpfung sowohl der Öffnungs- als auch der Schließbewegung. Nachteilig an dieser Deckelentlastung ist, dass der Zylinder in jeder Öffnungsposition mitgeführt wird und die Klappdeckelbewegung nachvollziehen muss. Um eine feinere Gegenkraftdosierung einzustellen sind entweder ein aufwändiger Drosselklappenmechanismus in der Kolben-Zylinder-Anordnung oder das Vorsehen zusätzlicher entsprechend der jeweiligen Öffnungsposition des Deckels voreingestellte Reibelemente in Scharnierbereich erforderlich.The EP 1 508 538 A1 also shows a refuse container with hinged lid and a fixed to the refuse container body on the one hand and the hinged lid on the other hand lid relief. The cover relief comprises a piston-cylinder arrangement, which is hinged directly to the folding lever and body. Therefore, there is a damping of both the opening and the closing movement. A disadvantage of this cover relief is that the cylinder is carried in each opening position and must understand the hinged lid movement. In order to set a finer Gegenkraftdosierung either a complex throttle mechanism in the piston-cylinder assembly or the provision of additional according to the respective opening position of the lid preset friction elements in the hinge area required.

Ausgehend vom genannten Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Deckelentlastung für Müllbehälter bereitzustellen, die bei möglichst geringem konstruktiven Aufwand eine feine Gegenkraftdosierung ermöglicht.outgoing Of the cited prior art, the present invention the object of providing an improved lid relief for refuse containers, the as possible low design effort allows a fine Gegenkraftdosierung.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch den Müllbehälter mit den Merkmalen gemäß dem unabhängigen Schutzanspruch 1. Weitere Vorteile, Merkmale und Details der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung sowie den Zeichnungen.These The object is achieved by with the bin the features according to the independent protection claim 1. Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the dependent claims, the description as well as the drawings.

Gemäß der Erfindung wird ein Müllbehälter mit einem Korpus, einem an dem Korpus schwenkbeweglich angelenkten Klappdeckel und einer Deckelentlastung mit einer Dämpfungseinrichtung und einem Hebelarm bereitgestellt, wobei die Dämpfungseinrichtung mit dem Korpus einerseits und mit dem Hebelarm andererseits verbunden ist, und der Hebelarm mit einem Ende an dem Korpus angelenkt ist, und wobei der Klappdeckel über einen Anlagebereich mit der Deckelentlastung nur in Öffnungsstellungen des Klappdeckels bezogen auf den Korpus im Winkelbereich von etwa 0° bis etwa 45° verbunden ist.According to the invention will be using a garbage bin a body, a pivotally hinged lid hinged to the body and a lid relief with a damping device and a Lever provided, wherein the damping device with the Body on the one hand and connected to the lever arm on the other hand, and the lever arm is articulated at one end to the body, and the hinged lid over a contact area with the lid relief only in open positions of the hinged lid based on the body in the angular range of about 0 ° to about 45 ° is connected.

Die Erfindung ist nicht auf die Bereichsangaben limitiert. Es handelt sich dabei nur um bevorzugte Öffnungswinkel in denen der Klappdeckel mit dem Anlagebereich gegen einen korrespondierenden Bereich der Deckelentlastung liegt. Kleinere und größere Öffnungswinkel innerhalb des Gesamtbewegungsbereichs des Klappdeckels sind als obere Intervallbegrenzungen des Bereichs ebenfalls möglich, wie beispielsweise Winkel im Bereich von etwa 20° bis etwa 35°.The Invention is not limited to the range specifications. It deals this is only about preferred opening angle in which the hinged lid with the contact area against a corresponding Area of the lid relief is. Smaller and larger opening angles within the total range of movement of the hinged lid are as upper interval limits of the range are also possible, such as For example, angles in the range of about 20 ° to about 35 °.

Um eine Sicherung gegen Zuschlagen des Klappdeckels durch Gravitation mit möglichst einfachen Mitteln bei gleichzeitiger freier Beweglichkeit des Klappdeckels zu erreichen, treten mehrere Funktionen der Deckelentlastung hervor. Zum einen wirkt die Deckelentlastung und damit die Dämpfungseinrichtung nicht über den ganzen Bereich der Öffnungsbewegung des Klappdeckels, sondern nur im Endbereich vor dem Verschließen des Korpus mit dem Klappdeckel. Damit weist der Klappdeckel über weite Bereiche der Öffnungsbewegung eine freie Beweglichkeit auf. Ein Minimum an Verschleiß ist die Folge.Around a safeguard against slamming the hinged lid by gravity with as possible simple means with simultaneous free movement of the hinged lid To achieve several functions of the lid relief emerge. On the one hand, the cover relief and thus the damping device acts no over the whole area of the opening movement the hinged lid, but only in the end before closing the Body with the hinged lid. Thus, the hinged lid over wide Areas of opening movement a free mobility. A minimum of wear is the result.

Ferner umfasst die Deckelentlastung mit dem Hebelarm ein Übersetzungsgetriebe für die Dämpfungseinrichtung. Je nach Hebelarmstellung und -Winkel liegt eine andere und zuvor bestimmte Gegenkraft der Deckelentlastung an. Durch das Vorsehen eines weiteren Hebels kann die durch die Dämpfungseinrichtung erzeugte Kraft nochmals umgelenkt und weitergeleitet werden.Furthermore, the cover relief with the lever arm comprises a transmission gear for the damping device. Depending on the lever arm position and angle is another and previously determined counterforce of the lid relief. By providing a further lever, the force generated by the damping device can again order be directed and forwarded.

Die Anlenkung des Hebelarms durch die Dämpfungseinrichtung kann vorzugsweise über ein Gelenk erfolgen. Insbesondere kann das Gelenk ein Lager umfassen. Somit kann der Verschleiß und der konstruktive Aufwand der Deckelentlastung gering gehalten werden. In einer Weiterbildung ist das Übersetzungsgetriebe gegen äußere Einflüsse und gegen Verletzungen beispielsweise von Kinderhänden durch eine Abdeckung oder dergleichen gesichert.The Linkage of the lever arm by the damping device may preferably via a joint respectively. In particular, the hinge may comprise a bearing. Consequently can the wear and tear the design effort of the lid relief are kept low. In a further development is the transmission gear against external influences and for example, injuries to children's hands through a cover or secured like that.

Vorzugsweise ist der Klappdeckel über seinen Anlagebereich mit der Deckelentlastung nur in Öffnungsstellungen des Klappdeckels bezogen auf den Korpus im Bereich von etwa 0° bis etwa 35° verbunden. In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist der Klappdeckel über seinen Anlagebereich mit der Deckelentlastung nur in Öffnungsstellungen des Klappdeckels bezogen auf den Korpus im Bereich von etwa 0° bis etwa 20° verbunden. In dem Bereich des Aufliegens des Klappdeckels gegen ein korrespondierendes Bauteil der Deckelentlastung wirkt der auf den Klappdeckel wirkenden Schließkraft – insbesondere durch Gravitation – eine Gegenkraft durch die Deckelentlastung entgegen. In diesem Bereich befindet sich der Klappdeckel in einer deckelentlasteten Öffnungsstellung. In einer weiter geöffneten Stellung kann die Deckelentlastung nicht mehr auf den Klappdeckel einwirken, sodass der Klappdeckel frei beweglich sein kann. In diesem Bereich befindet sich der Klappdeckel in einer nicht-entlasteten Öffnungsstellung.Preferably is the hinged lid over its contact area with the lid relief only in open positions the hinged lid relative to the body in the range of about 0 ° to about 35 ° connected. In a further preferred embodiment, the hinged lid is over his System area with the lid relief only in open positions of the hinged lid related to the body in the range of about 0 ° to about 20 °. In the area of Resting the hinged lid against a corresponding component the lid relief affects the closing force acting on the hinged lid - in particular by gravity - one Counteracting force through the lid relief. In this area the hinged lid is in a lid-relieved opening position. In a further open Position, the lid relief can not on the hinged lid act, so that the hinged lid can be freely movable. In this Area is the hinged lid in a non-relieved open position.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Verhältnis der Schließkraft des Klappdeckels durch Gravitation zu der Gegenkraft der Deckelentlastung dergestalt ist, dass der Klappdeckel in einer Öffnungsstellung bezogen auf den Korpus im Winkelbereich von etwa 20° bis etwa 45°, vorzugsweise 35°, geöffnet ist. Dementsprechend wirkt bei einer Schließbewegung des Deckels beispielsweise aus der Senkrechtstellung, also bei einem Winkel von 90° Öffnungsstellung, zunächst keine Gegenkraft der Deckelentlastung dem zufallenden Klappdeckel entgegen. Der Klappdeckel trifft in einem Winkelbereich zwischen etwa 45° und etwa 20° Öffnungsstellung auf einen Widerstand, indem dieser mit seinem Anlagebereich gegen ein korrespondierendes Element der Deckelentlastung zum Anliegen kommt. Die durch die Deckelentlastung erzeugte Gegenkraft kann dabei derart hoch sein, dass sie den in einer beschleunigten Bewegung befindlichen schließenden Klappdeckel in dieser Position der Öffnungsstellung aufhält und ein Schließen vermeidet. Das Schließen des Deckels kann dann nur unter Einwirkung einer weiteren Krafteinwirkung auf den Klappdeckel erfolgen. Dies geschieht in aller Regel durch manuelles Herunterziehen des Klappdeckels aus seiner Öffnungsstellung im Winkelbereich von etwa 20° bis etwa 45°. Die Erfindung ist nicht auf die Bereichsangaben limitiert. Es handelt sich dabei nur um bevorzugte Öffnungswinkel. Kleinere und größere Öffnungswinkel im Bereich kleiner 20° und größer 45° sind auch möglich.In a further embodiment of the invention can be provided that the ratio the closing force the hinged lid by gravity to the counterforce of the lid relief is such that the hinged lid in an open position based on the body in the angular range of about 20 ° to about 45 °, preferably 35 °, is opened. Accordingly acts in a closing movement of the lid, for example from the vertical position, ie at an angle of 90 ° open position, initially no Counteracting the lid relief against the coincident hinged lid. The hinged lid meets in an angular range between about 45 ° and about 20 ° open position to a resistance by putting this with his investment area against a corresponding element of the lid relief for concern comes. The counterforce generated by the lid relief can thereby be so high that they move in an accelerated motion closing Hinged lid stops in this position of the open position and a Shut down avoids. The closing The lid can then only under the action of another force done on the hinged lid. This is usually done by manually pulling down the hinged lid from its open position in the angular range of about 20 ° to about 45 °. The invention is not limited to the range specifications. It deals this is only about preferred opening angle. Smaller and larger opening angles in the range of less than 20 ° and greater than 45 ° are too possible.

In noch einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass dem Klappdeckel bei einer Schließbewegung des Deckels beispielsweise aus der Senkrechtstellung, also 90° Öffnungsstellung, zunächst keine Gegenkraft der Deckelentlastung dem zufallenden Klappdeckel entgegenwirkt. Der Klappdeckel trifft in einem Bereich zwischen etwa 45° und etwa 20° Öffnungsstellung auf einen Widerstand, indem dieser mit seinem Anlagebereich gegen ein korrespondierendes Element der Deckelentlastung anliegt. Die durch die Deckelentlastung erzeugte Gegenkraft ist dabei derart hoch, dass sie den in beschleunigter Bewegung befindlichen schließenden Klappdeckel in dieser Position der Öffnungsstellung aufhält und ein Schließen durch den Klappdeckel zunächst vermeidet. Nach gebremster Schließbewegung des Klappdeckels erzeugt die Deckelentlastung eine geringere Gegenkraft zur Schließkraft des Klappdeckels, sodass dieser entsprechend vorbestimmt langsam in die geschlossene Position des Klappdeckels aufliegend auf dem Korpus verfährt.In Yet another preferred embodiment provides that the hinged lid during a closing movement of the lid, for example the vertical position, ie 90 ° open position, first no counterforce of the lid relief the coincident hinged lid counteracts. The hinged lid hits in a range between about 45 ° and about 20 ° open position to a resistance by putting this with his investment area against a corresponding element of the lid relief is applied. The Counterforce generated by the lid relief is this way high, that they are in accelerated closing closing hinged lid in this position of the open position stays and a closing through the hinged lid first avoids. After braked closing movement of the hinged lid The lid relief generates a lower counterforce to the closing force of the Hinged lid, so that this predetermined in accordance with slowly the closed position of the hinged lid resting on the body moves.

In einer bevorzugten Variante der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Verhältnis der Schließkraft des Klappdeckels und der Gegenkraft der Deckelentlastung dergestalt ist, dass der Klappdeckel in Öffnungsstellungen bezogen auf den Korpus im Winkelbereich von etwa 20° bis etwa 45°, vorzugsweise bis etwa 35°, geöffnet ist. Dazu ist die Gegenkraft der Deckelschließung dergestalt, dass der Klappdeckel in einer Öffnungsstellung mit kleinerem Öffnungswinkel gegen die Schließkraft des Klappdeckels den Klappdeckel hoch drückt, um diesen in eine Öffnungsstellung im Bereich von etwa 20° bis etwa 45° zu bringen. Daher bleibt der Klappdeckel stets in einer Öffnungsstellung im Winkelbereich von etwa 20° bis etwa 45° geöffnet, sofern der Klappdeckel nicht vollständig geschlossen oder geöffnet ist.In A preferred variant of the invention can be provided that The relationship the closing force of the hinged lid and the counterforce of the lid relief such is that the hinged lid in open positions based on the body in the angular range of about 20 ° to about 45 °, preferably up to about 35 °, open is. For this purpose, the counterforce of the lid closure is such that the hinged lid in an open position with smaller opening angle against the closing force of the hinged lid pushes the hinged lid to this in an open position in the range of about 20 ° to about 45 ° to bring. Therefore, the hinged lid always remains in an open position in the angular range of about 20 ° to opened about 45 °, provided the hinged lid is not complete closed or opened is.

Vorteilhaft kann vorgesehen sein, dass in einer Öffnungsstellung von etwa 0° des Klappdeckels bezogen auf den Korpus die Öffnungskraft der Deckelentlastung Null ist. Bei geschlossenem Klappdeckel ruht dieser auf dem Korpus des Müllbehälters ohne eine Gegenkrafteinwirkung der Deckelentlastung. Dadurch wird verhindert, dass der Klappdeckel durch Erschütterung oder Lufteinflüsse aus der Schließlage angehoben wird und gegebenenfalls durch die Deckelentlastung in eine höhere Öffnungsposition gebracht wird.Advantageous can be provided that in an open position of about 0 ° of the hinged cover on the corpus the opening force the lid relief is zero. With closed hinged lid rests this on the body of the garbage container without a counter-force effect of the lid relief. This prevents that the hinged lid due to vibration or air influences from the closed position is lifted and optionally by the lid relief in a higher opening position is brought.

Zweckmäßigerweise ist die Dämpfungseinrichtung wenigstens ein Federelement. Beispielsweise kann das Federelement als einfache Spiralfeder aus einem Metall oder Kunststoff hergestellt sein. Bevorzugt handelt es sich dabei um eine Gasdruckfeder. Alternativ ist auch eine Hydraulikfeder denkbar. Zusätzlich kann das Federelement in seinen Federungseigenschaften je nach Stellung in Bewegungsgeschwindigkeit voreingestellt oder einstellbar sein. Dies kann über ein weiteres Getriebe erfolgen, beispielsweise durch ein Stangengetriebe oder durch eine Ventilsteuerung im Falle einer Gasdruck- oder Flüssigkeitsfeder.Conveniently, the damping device is at least one spring element. Beispielswei se, the spring element can be made as a simple coil spring made of a metal or plastic. Preferably, this is a gas spring. Alternatively, a hydraulic spring is conceivable. In addition, the spring element can be preset or adjustable in its suspension properties depending on the position in the movement speed. This can be done via another transmission, for example by a rod gear or by a valve control in the case of a gas pressure or fluid spring.

In einer bevorzugten Variante der Erfindung ist vorgesehen, dass in deckelentlasteten Öffnungsstellungen der Klappdeckel mit dem Anlagebereich direkt oder indirekt gegen ein freies anderes Ende des Hebelarms liegt. Dabei kann der Anlagebereich direkt gegen das Ende des Hebelarms liegen oder der Hebelarm eine weitere Vorrichtung anlenken, über diese die Gegenkraft der Deckelentlastung auf den Klappdeckel wirken kann. Ferner kann das freie andere Ende des Hebelarms mit einer Rolle oder dergleichen ausgestattet sein, um die Reibung zwischen dem Anlagebereich und dem Hebelarm beim Vollziehen von Bewegungen des Klappdeckels durch den Bereich mit deckelentlasteten Öffnungsstellungen zu verringern.In A preferred variant of the invention provides that in lid-relieved opening positions the hinged lid with the investment area directly or indirectly against a free other end of the lever arm is located. The investment area can be direct against the end of the lever arm or the lever arm another Steer the device over these act the counterforce of the lid relief on the hinged lid can. Furthermore, the free other end of the lever arm with a Roller or the like be equipped to reduce the friction between the Abutment area and the lever arm when performing movements of the Hinged lid through the area with lid-relieved opening positions to reduce.

Zweckmäßig kann sein, dass in nicht-entlasteten Öffnungsstellungen des Klappdeckels ein freies anderes Ende des Hebelarms aufgerichtet ist. Dazu kann das freie andere Ende des Hebelarms in aufgerichteter Stellung über den oberen Rand des Korpus hinaus ragen. Somit kann das freie Ende des Hebelarms dem Anlagebereich des Klappdeckels entgegen ragen, damit der Anlagebereich den Hebelarm bei der Schließbewegung aufnehmen kann. Alternativ ist auch ein Aufbau dergestalt denkbar, in dem der Klappdeckel im Anlagebereich einen Vorsprung aufweist, und der Vorsprung mit dem Hebelarm korrespondiert. In diesem Fall steht das freie Ende des Hebelarms auch in aufgerichteter Stellung nicht über den oberen Rand des Korpus hinaus.Appropriately be that in non-relieved open positions the hinged lid erected a free other end of the lever arm is. For this, the free other end of the lever arm in upright Position over protrude beyond the upper edge of the body. Thus, the free end of the lever arm oppose the contact area of the hinged lid, so that the contact area the lever arm during the closing movement can record. Alternatively, a structure of such a conceivable, in which the hinged lid in the contact area has a projection, and the projection corresponds to the lever arm. In this case is the free end of the lever arm in the upright position not over the out the top of the carcass.

Eine oder mehrere Einrichtungen der Deckelentlastung können an dem Müllbehälter vorgesehen sein. Bevorzugt ist die Deckelentlastung an wenigstens einer der Seiten des Korpus quer zu einer Scharnierseite angeordnet. Die Scharnierseite eines Korpus ist die Seite, an der der Klappdeckel mit dem Korpus über wenigstens ein Scharnier verbunden ist. Zumeist weist ein handelsüblicher Müllbehälter zwei lange Seiten und zwei kurze Seiten des Korpus auf, wobei das wenigstens eine Scharnier auf einer langen Seite angeordnet ist. Zusätzlich kann eine zweite Einrichtung der Deckelentlastung auf der gegenüberliegenden Seite der ersten Einrichtung der Deckelentlastung quer zu Scharnierseite des Korpus vorgesehen sein. Eine Deckelentlastung mit zwei Entlastungseinrichtungen auf gegenüberliegenden Seiten quer zur Scharnierseite ermöglicht eine gleichmäßig verteilte Übertragung der Gegenkraft auf den Klappdeckel. Der Vorteil nur einer Entlastungseinrichtung der Deckelentlastung bietet dagegen konstruktive und kostentechnische Vorzüge. In einer weiteren Alternative mit nur einer Entlastungseinrichtung kann diese alternativ an der der Scharnierseite gegenüber liegenden Seite des Korpus angeordnet sein. Diese Anordnung hätte zwar den Vorteil einer gleichmäßigen Kräfteverteilung, jedoch ist die Deckelentlastung auf der Beladungsseite des Müllbehälters für die Be- und Entladungsvorgänge störend angebracht.A or several devices of the lid relief can on provided the refuse container be. Preferably, the lid relief on at least one of Side of the body arranged transversely to a hinge side. The hinge side a body is the side on which the hinged lid with the body over at least a hinge is connected. In most cases, a commercial Bin two long Pages and two short sides of the carcass, at least that a hinge is arranged on a long side. In addition, can a second device of the lid relief on the opposite Side of the first device of the lid relief transverse to the hinge side be provided the body. A cover relief with two relief devices on opposite Pages across the hinge side allows evenly distributed transmission the counterforce on the hinged lid. The advantage of only one relief device the Cover relief, on the other hand, offers constructive and cost-related Benefits. In a further alternative with only one relief device this can alternatively on the hinge side opposite Be arranged side of the body. Although this arrangement would have the advantage of a uniform distribution of forces, However, the lid relief on the loading side of the refuse container for the loading and discharge processes disturbing appropriate.

Zwecks einfacherer Montage und modularer Bauweise kann bevorzugt vorgesehen sein, dass die Deckelentlastung auf einer an dem Korpus fixierbaren Basisplatte angeordnet ist. Dazu ist die Deckelentlastung bzw. eine Einrichtung der Deckelentlastung auf einer Basisplatte vorgefertigt montiert. Die Basisplatte kann an jeden dafür geeigneten Müllbehälter montiert und der Müllbehälter somit um die Deckelentlastung ergänzt werden.For the purpose of easier installation and modular design may be preferred be that the cover relief on a fixable to the body Base plate is arranged. This is the lid relief or a Setup of the lid relief prefabricated on a base plate assembled. The base plate can be mounted on any suitable refuse container and the garbage container thus supplemented by the lid relief become.

Alternativ oder zusätzlich kann der Behälter eine Führung des Hebelarms aufweisen. Vorzugsweise kann der Behälter am oberen Rand mit einer Aussparung als Führung für den Hebelarm versehen sein. Vielfach weisen die Gehäuse von Müllbehältern – vorzugsweise aus Kunststoff gefertigt – am oberen Rand einen Kragen zur Stabilisierung des Behälters auf. Dieser Kragen kann einige Zentimeter breit sein. Eine Ausfräsung des Kragens an geeigneter Stelle zur Durchführung des freien Endes des Hebelarms bewirkt zusätzlich eine Führung des Arms. Im Falle seitlicher Belastungen wird der Hebelarm gegen Bruch, Abbruch und Verbiegung stabilisiert.alternative or additionally the container can be a guide having the lever arm. Preferably, the container on upper edge to be provided with a recess as a guide for the lever arm. In many cases, the housing of garbage containers - preferably made of plastic - on upper edge of a collar to stabilize the container. This collar can be a few inches wide. A cutout of the Collar at a suitable location for the implementation of the free end of Lever arm causes additional a guide of the arm. In case of lateral loads, the lever arm is against breakage, Stopping and bending stabilized.

Zusätzlich kann der Müllbehälter eine weitere Einrichtung der Deckelentlastung umfassen. Dabei kann die weitere Deckelentlastungseinrichtung als eine oder mehrere Rotationsbremsen im Scharnierbereich des Müllbehälters ausgebildet sein. Der Stator ist dazu am Rumpf des Korpus, der Rotor am Klappdeckel befestigt, oder umgekehrt. Bevorzugt ist die Rotationsbremse derart beschaffen, dass der Klappdeckel zusätzlich in seiner Öffnungsbewegung in Öffnungsstellungen im Winkelbereich von etwa 90°, besonders bevorzugt von etwa 100°, bis etwa 270° gebremst wird. Somit wird ein lautes Anschlagen und gegebenenfalls Zerbrechen des Klappdeckels durch Anprall an den Korpus bei der Öffnungsbewegung vermieden.In addition, can the garbage bin one include further device of the lid relief. It can the another cover relief device as one or more rotational brakes formed in the hinge region of the refuse container be. The stator is on the body of the body, the rotor on the hinged lid attached, or vice versa. Preferably, the rotation brake is such procure that the hinged lid in addition in its opening movement in open positions in the angular range of about 90 °, more preferably about 100 °, braked to about 270 ° becomes. Thus, a loud striking and possibly breaking the hinged lid by impact with the body during the opening movement avoided.

Alternativ oder zusätzlich zur oben beschriebenen Scharnierbremse in Öffnungsbewegung kann durch eine andere Bauart der Scharnierbremse in Öffnungsstellungen des Klappdeckels bezogen auf den Korpus im Winkelbereich von etwa 90°, vorzugsweise 100°, bis etwa 270° eine Bremskraft einer Öffnungs- und Schließbewegung entgegen gerichtet sein. Somit kann vermieden werden, dass durch schwungvolles Schließen des Klappdeckels dieser derart beschleunigt wird, dass die erste Einrichtung Deckelentlastung den Klappdeckel vor dem Schließen nicht sicher abzubremsen kann. Bei dieser Ausgestaltung kann die Bremswirkung in Öffnungs- bzw. Schließbewegungsrichtung unterschiedlich sein.Alternatively or in addition to the above-described hinge brake in opening movement, a braking force of an opening and closing movement directed by another type of hinge brake in the open positions of the hinged lid on the body in the angular range of about 90 °, preferably 100 °, to about 270 ° be. Thus, it can be avoided that this is accelerated by swinging closing the hinged lid so that the first device lid relief the hinged lid can not be decelerated safely before closing. In this embodiment, the braking effect in the opening or closing movement direction may be different.

Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung in drei Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen:The Invention will now be described with reference to an embodiment with reference to the accompanying drawings in three drawings. there demonstrate:

1 in Seitenansicht einen erfindungsgemäßen Müllbehälter mit Klappdeckel im geschlossenen Zustand, 1 in side view a refuse container according to the invention with hinged lid in the closed state,

2 in Seitenansicht einen solchen Müllbehälter mit Klappdeckel in einem geöffnetem Zustand bei Anliegen des Klappdeckels gegen eine Deckelentlastung, und 2 in side view of such a refuse container with hinged lid in an open state in concern of the hinged lid against a lid relief, and

3 in Seitenansicht einen solchen Müllbehälter mit Klappdeckel im vollständig geöffneten Zustand. 3 in side view of such a garbage container with hinged lid in the fully open state.

Die 1 bis 3 zeigen einen erfindungsgemäßen Müllbehälter 1 mit einem Korpus 2, einem an dem Korpus 2 schwenkbeweglich angelenkten Klappdeckel 3 und einer Deckelentlastung in unterschiedlichen Öffnungsstellungen des Klappdeckels 3 zum Korpus 2.The 1 to 3 show a refuse container according to the invention 1 with a body 2 , one on the body 2 pivotally hinged hinged lid 3 and a lid relief in different open positions of the hinged lid 3 to the corpus 2 ,

Die Deckelentlastung ist an einer Kurzseite 13 des Korpus 2 quer zur Scharnierseite 14 angeordnet und umfasst eine Dämpfungseinrichtung in Form eines Gasdruckdämpfers, beispielsweise einer Gasdruckfeder 4, sowie einen Hebelarm 5. Der Gasdruckdämpfer 4 ist mit seinem ersten Ende mit dem Korpus 2 und mit seinem zweiten Ende mit dem Hebelarm 5 gelenkig verbunden.The lid relief is on a short side 13 of the body 2 transverse to the hinge side 14 arranged and includes a damping device in the form of a gas spring, for example a gas spring 4 , as well as a lever arm 5 , The gas spring 4 is with its first end with the body 2 and with its second end with the lever arm 5 articulated.

Der Hebelarm 5 der Deckelentlastung ist mit seinem ersten Ende an dem Korpus 2 gelenkig verbunden. Die Anlenkung 6 des Hebelarms 5 durch den Gasdruckdämpfer 4 ist nah an der gelenkigen Befestigung 7 des Hebelarms 5 an dem Korpus 2. An seinem freien anderen Ende 8 weist der Hebelarm 5 eine Rolle 9 auf. Die Rolle 9 hat beispielsweise einen Durchmesser in einem Bereich von 30 mm bis 50 mm, insbesondere von ungefähr 38 mm.The lever arm 5 the lid relief is with its first end to the body 2 articulated. The linkage 6 the lever arm 5 through the gas spring 4 is close to the hinged attachment 7 the lever arm 5 on the body 2 , At its free other end 8th indicates the lever arm 5 a role 9 on. The role 9 For example, has a diameter in a range of 30 mm to 50 mm, in particular of about 38 mm.

Insgesamt weist der Hebelarm 5 vorteilhaft eine Gesamtlänge zwischen den Anlenkpunkten 7, 8 von 300 mm bis 400 mm, vorzugsweise von 315 mm auf. Der Abstand zwischen der Befestigungsaufnahme 7 und der Anlenkung 6 des Hebelarms 5 beträgt beispielsweise zwischen 40 mm und 60mm, vorzugsweise 50 mm. In geschlossener Position des Klappdeckels 3 bilden der Hebelarm 5 und der Gasdruckdämpfer 4 vorzugsweise einen Winkel α im Bereich von 140° bis 170°, insbesondere von 155° (1). In geöffneter Stellung steht der Hebelarm 5 in einer Länge von im Bereich von 200 mm bis 300 mm, vorzugsweise von etwa 230 mm, über dem oberen Rand des Korpus hinaus (3).Overall, the lever arm 5 advantageously a total length between the articulation points 7 . 8th from 300 mm to 400 mm, preferably from 315 mm. The distance between the mounting bracket 7 and the linkage 6 the lever arm 5 is for example between 40 mm and 60mm, preferably 50 mm. In closed position of the hinged lid 3 form the lever arm 5 and the gas spring 4 preferably an angle α in the range of 140 ° to 170 °, in particular of 155 ° ( 1 ). In open position is the lever arm 5 in a length of in the range of 200 mm to 300 mm, preferably of about 230 mm, beyond the upper edge of the body ( 3 ).

Die Deckelentlastung mit Gasdruckdämpfer 4 und Hebelarm 5 ist auf einer Grundplatte 10 angeordnet. Die Grundplatte 10 hat eine rechteckige Grundfläche mit den Abmessungen im Bereich von 30 mm bis 100 mm × 200 mm bis 400 mm, vorteilhaft von etwa 60 mm × 270 mm, und ist mit zwei oder mehr Stiften (nicht dargestellt) im oberen Bereich des Korpus 2 an diesem fixiert. Die Deckelentlastung kann gegen äußere Einflüsse und gegen Verletzungen beispielsweise von Kinderhänden durch eine Abdeckung nach außen oder dergleichen gesichert sein.The cover relief with gas spring 4 and lever arm 5 is on a base plate 10 arranged. The base plate 10 has a rectangular base with dimensions in the range of 30 mm to 100 mm × 200 mm to 400 mm, advantageously of about 60 mm × 270 mm, and is with two or more pins (not shown) in the upper region of the body 2 fixed on this. The cover relief can be secured against external influences and against injuries, for example, by children's hands by a cover to the outside or the like.

Alternativ ist jede andere aus dem Stand der Technik bekannte Befestigung der Deckelentlastung bzw. der Grundplatte 10 mit Deckelentlastung an dem Korpus 2 möglich. Ferner sind sämtliche Angaben von Längenmaßen nur beispielhafte Werte, ohne dass die Erfindung auf diese beschränkt ist.Alternatively, any other known from the prior art attachment of the cover relief or the base plate 10 with cover relief on the carcass 2 possible. Furthermore, all statements of length measures are only exemplary values, without the invention being limited to these.

Der Klappdeckel 3 ist mit einem Anlagebereich 11 mit der Rolle 9 am Hebelarm 5 der Deckelentlastung nur in Öffnungsstellungen des Klappdeckels 3 bezogen auf den Korpus 2 im Winkelbereich β von etwa 0° bis etwa 30° verbunden. In diesem Bereich der deckelentlasteten Öffnungsstellung des Klappdeckels 3 liegt der Klappdeckel 3 gegen die Deckelentlastung und damit gegen die Rolle 9 an (2).The hinged lid 3 is with an investment area 11 with the role 9 on the lever arm 5 the lid relief only in open positions of the hinged lid 3 based on the body 2 connected in the angular range β of about 0 ° to about 30 °. In this area of the lid-relieved open position of the hinged lid 3 lies the hinged lid 3 against the lid relief and thus against the role 9 at ( 2 ).

Die Erfindung ist nicht auf die Bereichsangaben der Öffnungswinkel β limitiert. Es handelt sich dabei nur um bevorzugte Öffnungswinkel β in denen der Klappdeckel 3 mit dem Anlagebereich 11 gegen einen korrespondierenden Bereich 9 der Deckelentlastung liegt. Kleinere und größere Öffnungswinkel β, beispielsweise im Bereich von etwa 20° bis etwa 45°, sind als obere Intervallbegrenzungen des Bereichs ebenfalls möglich.The invention is not limited to the range of the opening angle β. These are only preferred opening angle β in which the hinged lid 3 with the investment area 11 against a corresponding area 9 the lid relief is. Smaller and larger aperture angles β, for example in the range of about 20 ° to about 45 °, are also possible as upper interval limits of the range.

Um eine Sicherung gegen Zuschlagen des Klappdeckels 3 durch Gravitation mit möglichst einfachen Mitteln bei gleichzeitiger freier Beweglichkeit des Klappdeckels 3 zu erreichen, erfüllt die Deckelentlastung mehrere Voraussetzungen. Zunächst einmal wirkt die Deckelentlastung nicht über den ganzen Bereich der Öffnungsbewegung des Klappdeckels 3, sondern nur im Endbereich vor dem Verschließen des Korpus 2 mit dem Klappdeckel 3 (2 und 3). Damit weist der Klappdeckel 3 über weite Bereiche der Öffnungsbewegung eine freie Beweglichkeit auf.To make a backup against slamming the hinged lid 3 by gravity with the simplest possible means with simultaneous free movement of the hinged lid 3 To achieve the lid relief meets several requirements. First of all, the lid relief does not work over the entire range of the opening movement of the hinged lid 3 but only in the end area before closing the carcass 2 with the hinged lid 3 ( 2 and 3 ). This shows the hinged lid 3 over wide areas of the opening movement on a free mobility.

Ferner umfasst die Deckelentlastung mit dem Hebelarm 5 ein Übersetzungsgetriebe für die Gasdruckfeder 4. Je nach Hebelarmstellung und -Winkel liegt eine andere und zuvor bestimmte Gegenkraft der Deckelentlastung vor. Durch das Vorsehen eines weiteren Hebels kann die durch die Dämpfungseinrichtung erzeugte Kraft umgelenkt und weitergeleitet werden.Furthermore, the lid relief includes the lever arm 5 a transmission gear for the gas spring 4 , Depending on the Hebelarmstellung and angle is another and previously determined counterforce of the lid relief. By providing a further lever, the force generated by the damping device can be deflected and forwarded.

Der Klappdeckel 3 ist mit dem Anlagebereich 11 mit der Rolle 9 der Deckelentlastung nur in Öffnungsstellungen des Klappdeckels 3 bezogen auf den Korpus 2 im Bereich von etwa 0° bis etwa 30° verbunden. In dem Bereich des Aufliegens des Klappdeckels 3 gegen die Rolle 9 wirkt der auf den Klappdeckel 3 wirkenden Schließkraft durch Gravitation eine von der Deckelentlastung erzeugten Gegenkraft entgegen (2). In diesem Bereich befindet sich der Klappdeckel 3 in einer deckelentlasteten Öffnungsstellung. In einer weiter geöffneten Stellung, also in einem Winkelbereich β der Öffnungsstellung von etwa 31° bis etwa 270°, wirkt die Deckelentlastung nicht mehr der auf den Klappdeckel 3 wirkenden Schließkraft durch Gravitation entgegen, sodass der Klappdeckel 3 frei beweglich ist. In diesem Bereich befindet sich der Klappdeckel 3 in einer nicht-entlasteten Öffnungsstellung (3).The hinged lid 3 is with the investment area 11 with the role 9 the lid relief only in open positions of the hinged lid 3 based on the body 2 in the range of about 0 ° to about 30 °. In the area of resting the hinged lid 3 against the role 9 acts on the hinged lid 3 acting closing force by gravity against a counter-force generated by the lid relief ( 2 ). In this area is the hinged lid 3 in a lid-relieved opening position. In a further open position, ie in an angular range β of the open position of about 31 ° to about 270 °, the cover relief no longer acts on the hinged lid 3 Acting closing force by gravity against, so the hinged lid 3 is freely movable. In this area is the hinged lid 3 in an unloaded open position ( 3 ).

Dabei ist das Verhältnis der Schließkraft des Klappdeckels 3 durch Gravitation zu der Gegenkraft der Deckelentlastung dergestalt, dass der Klappdeckel 3 in Öffnungsstellungen bezogen auf den Korpus in einem Winkel β von bis zu 30° geöffnet ist. Dementsprechend wirkt bei einer Schließbewegung des Deckels beispielsweise aus der Senkrechtstellung, also bei einem Winkel β von 90° Öffnungsstellung, zunächst keine Gegenkraft der Deckelentlastung dem zufallenden Klappdeckel entgegen. Der Klappdeckel 3 trifft bei etwa 30° Öffnungsstellung auf einen Widerstand, indem dieser mit seinem Anlagebereich 11 gegen die Rolle 9 der Deckelentlastung zum Anliegen kommt. Die durch die Deckelentlastung erzeugte Gegenkraft kann dabei derart hoch sein, dass sie den in beschleunigter Bewegung befindlichen schließenden Klappdeckel 3 in dieser Position der Öffnungsstellung aufhält und ein Schließen durch den Klappdeckel 3 vermeidet. Das Schließen des Klappdeckels 3 kann dann nur unter Einwirkung einer weiteren Krafteinwirkung auf den Klappdeckel 3 erfolgen. Dies geschieht durch manuelles Herunterziehen des Klappdeckels 3 aus seiner Öffnungsstellung mit einem Winkel β von etwa 30°. Wird nun etwa am Griff 12 des Klappdeckels einmalig eine weitere Kraft, beispielsweise von 40 N, angelegt, die gegen die Gegenkraft wirkt, wird der Klappdeckel 3 langsam bis in den geschlossenen Zustand gebremst fallen. Die Deckelentlastung erzeugt also über den Gasdruckdämpfer 4 eine geringere Gegenkraft zur Schließkraft des Klappdeckels 3, sodass dieser entsprechend vorbestimmt langsam in die geschlossene Position aufliegend auf dem Korpus 2 verfährt.Here is the ratio of the closing force of the hinged lid 3 by gravity to the counterforce of the lid relief such that the hinged lid 3 in open positions based on the body at an angle β of up to 30 ° is open. Accordingly, in a closing movement of the lid, for example, from the vertical position, ie at an angle β of 90 ° open position, initially no counterforce of the lid relief counteracts the coincident hinged lid. The hinged lid 3 meets at about 30 ° open position to a resistance by this with its investment area 11 against the role 9 the lid relief comes to rest. The counterforce generated by the lid relief can be so high that they are located in accelerated movement closing hinged lid 3 in this position, the open position stops and closing by the hinged lid 3 avoids. Closing the hinged lid 3 can then only under the action of a further force on the hinged lid 3 respectively. This is done by manually pulling down the hinged lid 3 from its open position with an angle β of about 30 °. Will now be about the handle 12 the hinged lid once another force, for example, of 40 N, applied, which acts against the counterforce, the hinged lid 3 slow to slow to closed. The cover relief thus generated via the gas spring 4 a lower counterforce to the closing force of the hinged lid 3 so that it accordingly predestined slowly in the closed position resting on the body 2 moves.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass die Gegenkraft der Deckelschließung dergestalt ist, dass der Klappdeckel 3 in einer Öffnungsstellung mit kleinerem Öffnungswinkel gegen die Schließkraft des Klappdeckels 3 den Klappdeckel 3 hoch drückt, um diesen in eine Öffnungsstellung mit einem Winkel β bei etwa 30° zu bringen. Daher bleibt der Klappdeckel 3 stets in einer Öffnungsstellung mit einem Winkel β bei etwa 30° geöffnet, sofern der Klappdeckel 3 nicht vollständig geschlossen oder geöffnet ist.Alternatively it can be provided that the counterforce of the lid closure is such that the hinged lid 3 in an open position with a smaller opening angle against the closing force of the hinged lid 3 the hinged lid 3 high presses to bring this in an open position with an angle β at about 30 °. Therefore, the hinged lid remains 3 always open in an open position with an angle β at about 30 °, provided the hinged lid 3 not completely closed or opened.

In der Öffnungsstellung mit einem Winkel β von etwa 0° des Klappdeckels 3 bezogen auf den Korpus 2, also bei Aufliegen des Klappdeckels 3 auf dem Korpus 2, ist die Öffnungskraft der Deckelentlastung Null. Bei geschlossenem Klappdeckel 3 ruht dieser auf dem Korpus 2 des Müllbehälters 1 ohne eine Gegenkrafteinwirkung der Deckelentlastung. Dadurch wird verhindert, dass der Klappdeckel 3 durch Erschütterung oder Lufteinflüsse aus der Schließlage angehoben wird und gegebenenfalls durch die Deckelentlastung in eine höhere Öffnungsposition gebracht wird.In the open position with an angle β of about 0 ° of the hinged lid 3 based on the body 2 , so when lying on the hinged lid 3 on the body 2 , the opening force of the lid relief is zero. With hinged lid closed 3 this rests on the body 2 of the garbage container 1 without a counter-force effect of the lid relief. This will prevent the hinged lid 3 is lifted by vibration or air from the closed position and is optionally brought by the lid relief in a higher open position.

Allgemein können mehrere Einrichtungen der Deckelentlastung an dem Müllbehälter 1 vorgesehen sein. Zusätzlich kann eine zweite Einrichtung der Deckelentlastung auf der gegenüberliegenden Seite 13 der ersten Einrichtung der Deckelentlastung quer zu Scharnierseite 14 des Korpus 2 vorgesehen sein. Eine Deckelentlastung mit zwei Entlastungseinrichtungen auf gegenüberliegenden Seiten 13 quer zur Scharnierseite 14 ermöglicht eine gleichmäßig verteilte Übertragung der Gegenkraft auf den Klappdeckel 3.In general, several devices of the lid relief on the refuse container 1 be provided. In addition, a second device of the lid relief on the opposite side 13 the first device of the lid relief transverse to hinge side 14 of the body 2 be provided. A lid relief with two relief devices on opposite sides 13 transverse to the hinge side 14 allows a uniform distribution of the counterforce on the hinged lid 3 ,

Zusätzlich kann der Korpus 2 eine Führung des Hebelarms 5 aufweisen. Dazu hat der Korpus 2 an seinem oberen Rand eine Aussparung in der Krempe. Diese Führung dient der Stabilisierung des Hebelarms 5 im Falle seitlicher Belastungen beispielsweise gegen Bruch, Abbruch und Verbiegungen.In addition, the body can 2 a guide of the lever arm 5 exhibit. The body has this 2 at its upper edge a recess in the brim. This guide serves to stabilize the lever arm 5 in the case of lateral loads, for example, against breakage, demolition and bending.

Zusätzlich kann der Müllbehälter 1 eine weitere Einrichtung der Deckelentlastung umfassen. Dabei ist die weitere Deckelentlastungseinrichtung als eine oder mehrere Rotationsbremsen 15 im Scharnierbereich des Müllbehälters 1 ausgebildet. Der Stator ist dazu am Rumpf des Korpus, der Rotor am Klappdeckel befestigt, oder umgekehrt. Die Rotationsbremse 15 ist dazu derart beschaffen, dass der Klappdeckel zusätzlich in seiner Öffnungsbewegung in Öffnungsstellungen mit Winkeln β im Bereich von etwa von etwa 100° bis etwa 270° gebremst wird.In addition, the garbage container 1 include a further device of the lid relief. In this case, the further lid relief device is one or more rotational brakes 15 in the hinge area of the refuse container 1 educated. The stator is attached to the body of the body, the rotor attached to the hinged lid, or vice versa. The rotation brake 15 is to provide such that the hinged lid is additionally braked in its opening movement in opening positions with angles β in the range of about from about 100 ° to about 270 °.

11
Müllbehältergarbage Bin
22
Korpuscorpus
33
Klappdeckelhinged lid
44
GasdruckdämpferGas Springs
55
Hebelarmlever arm
66
Anlenkung des Hebelarms zum Gasdruckdämpferlinkage the lever arm to the gas spring
77
Befestigungsaufnahme des Hebelarmsmounting fixture the lever arm
88th
Rollenaufnahme am Hebelarmroll cradle on the lever arm
99
Rollerole
1010
Grundplattebaseplate
1111
Anlagebereich am Klappdeckelplant area on the hinged lid
1212
GriffHandle
1313
Kurzseiteshort side
1414
Scharnierseitehinge side
1515
Rotationsbremserotary brake

Claims (16)

Müllbehälter (1) mit einem Korpus (2), einem an dem Korpus (2) schwenkbeweglich angelenkten Klappdeckel (3) und einer Deckelentlastung mit einer Dämpfungseinrichtung (4) und einem Hebelarm (5), wobei die Dämpfungseinrichtung (4) mit dem Korpus (2) einerseits und mit dem Hebelarm (5) andererseits verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelarm (5) mit einem Ende an dem Korpus (2) angelenkt ist, und der Klappdeckel (3) über einen Anlagebereich (11) mit der Deckelentlastung in Öffnungsstellungen des Klappdeckels (3) bezogen auf den Korpus (2) im Winkelbereich (β) von 0° bis 45° verbunden ist.Refuse container ( 1 ) with a body ( 2 ), one on the body ( 2 ) pivotally hinged hinged lid ( 3 ) and a lid relief with a damping device ( 4 ) and a lever arm ( 5 ), wherein the damping device ( 4 ) with the body ( 2 ) on the one hand and with the lever arm ( 5 ) on the other hand, characterized in that the lever arm ( 5 ) with one end on the body ( 2 ) is hinged, and the hinged lid ( 3 ) over an investment area ( 11 ) with the lid relief in open positions of the hinged lid ( 3 ) relative to the body ( 2 ) is connected in the angular range (β) of 0 ° to 45 °. Müllbehälter (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappdeckel (3) über den Anlagebereich (11) mit der Deckelentlastung nur in Öffnungsstellungen im Winkelbereich von 0° bis 35° verbunden ist.Refuse container ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the hinged lid ( 3 ) over the investment area ( 11 ) is connected to the lid relief only in open positions in the range of 0 ° to 35 °. Müllbehälter (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Klappdeckel (3) über den Anlagebereich (11) mit der Deckelentlastung nur einer Öffnungsstellungen im Winkelbereich von 0° bis 20° verbunden ist.Refuse container ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the hinged lid ( 3 ) over the investment area ( 11 ) is connected to the lid relief only one open positions in the range of 0 ° to 20 °. Müllbehälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis der Schließkraft des Klappdeckels (3) und der Gegenkraft der Deckelentlastung dergestalt ist, dass der Klappdeckel (3) in einer Öffnungsstellung bezogen auf den Korpus (2) im Winkelbereich von 20° bis 45° geöffnet ist.Refuse container ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the ratio of the closing force of the hinged lid ( 3 ) and the counterforce of the lid relief is such that the hinged lid ( 3 ) in an open position relative to the body ( 2 ) is opened in the angular range of 20 ° to 45 °. Müllbehälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis der Schließkraft des Klappdeckels (3) durch Gravitation zu der Gegenkraft der Deckelentlastung dergestalt ist, dass der Klappdeckel in einer Öffnungsstellung im Winkelbereich von 20° bis 45° geöffnet ist.Refuse container ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the ratio of the closing force of the hinged lid ( 3 ) is by gravity to the counterforce of the lid relief such that the hinged lid is open in an open position in the angular range of 20 ° to 45 °. Müllbehälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Öffnungsstellung bei einem Winkel von 0° die Öffnungskraft der Deckelentlastung Null ist.Refuse container ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that in an open position at an angle of 0 °, the opening force of the lid relief is zero. Müllbehälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Dämpfungseinrichtung (4) wenigstens ein Federelement, vorzugsweise eine Gasdruckfeder ist.Refuse container ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the damping device ( 4 ) is at least one spring element, preferably a gas spring. Müllbehälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in deckelentlasteten Öffnungsstellungen der Klappdeckel (3) mit dem Anlagebereich (11) gegen ein freies anderes Ende (8) des Hebelarms (5) liegt.Refuse container ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that in lid-relieved open positions of the hinged lid ( 3 ) with the investment area ( 11 ) against a free other end ( 8th ) of the lever arm ( 5 ) lies. Müllbehälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in nicht-entlasteten Öffnungsstellungen des Klappdeckels (3) ein freies anderes Ende (8) des Hebelarms (5) aufgerichtet ist.Refuse container ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that in non-relieved open positions of the hinged lid ( 3 ) a free other end ( 8th ) of the lever arm ( 5 ) is erected. Müllbehälter (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das freie andere Ende (8) des Hebelarms (5) in aufgerichteter Stellung über den oberen Rand des Korpus (2) ragt.Refuse container ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the free other end ( 8th ) of the lever arm ( 5 ) in an upright position over the upper edge of the body ( 2 protrudes. Müllbehälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelentlastung an wenigstens einer der Seiten des Korpus (2) quer zu einer Scharnierseite (14) des Korpus (2) angeordnet ist.Refuse container ( 1 ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that the cover relief on at least one of the sides of the body ( 2 ) transversely to a hinge side ( 14 ) of the body ( 2 ) is arranged. Müllbehälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckelentlastung auf einer an dem Korpus (2) fixierbaren Grundplatte (10) angeordnet ist.Refuse container ( 1 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the cover relief on a on the body ( 2 ) fixable base plate ( 10 ) is arranged. Müllbehälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Müllbehälter (1) eine Führung des Hebelarms (5) aufweist.Refuse container ( 1 ) according to one of claims 1 to 12, characterized in that the refuse container ( 1 ) a guide of the lever arm ( 5 ) having. Müllbehälter (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Korpus (2) am oberen Rand eine Aussparung als Führung des Hebelarms (5) aufweist.Refuse container ( 1 ) according to claim 13, characterized in that the body ( 2 ) at the top of a recess as a guide of the lever arm ( 5 ) having. Müllbehälter (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Müllbehälter (1) wenigstens eine weitere Deckelentlastung umfasst, wobei die weitere Deckelentlastung eine Rotationsbremse (15) im Scharnierbereich des Müllbehälters (1) aufweist.Refuse container ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that the refuse container ( 1 ) comprises at least one further cover relief, wherein the further cover relief a rotary brake ( 15 ) in the hinge area of the refuse container ( 1 ) having. Müllbehälter (1) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Scharnierbremse in Öffnungsstellungen im Winkelbereich von etwa 100° bis etwa 270° eine Bremskraft der Öffnungs- und/oder Schließbewegung des Klappdeckels (3) entgegen gerichtet ist.Refuse container ( 1 ) according to claim 15, characterized in that by the hinge brake in open positions in the angular range of about 100 ° to about 270 °, a braking force of the opening and / or closing movement of the hinged lid ( 3 ) is directed counter.
DE200620008311 2006-05-24 2006-05-24 Rubbish container comprises a lid balancing unit with a damping device and a lifting arm hinged at one end to the container body Expired - Lifetime DE202006008311U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620008311 DE202006008311U1 (en) 2006-05-24 2006-05-24 Rubbish container comprises a lid balancing unit with a damping device and a lifting arm hinged at one end to the container body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620008311 DE202006008311U1 (en) 2006-05-24 2006-05-24 Rubbish container comprises a lid balancing unit with a damping device and a lifting arm hinged at one end to the container body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006008311U1 true DE202006008311U1 (en) 2006-07-20

Family

ID=36776849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620008311 Expired - Lifetime DE202006008311U1 (en) 2006-05-24 2006-05-24 Rubbish container comprises a lid balancing unit with a damping device and a lifting arm hinged at one end to the container body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006008311U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104261026A (en) * 2013-09-23 2015-01-07 钟橙 Garbage can

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104261026A (en) * 2013-09-23 2015-01-07 钟橙 Garbage can

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1818491B1 (en) Fitting for a cabinet lid
EP2238306B1 (en) Holding element for moving a lid of a piece of furniture
EP2307644B1 (en) Folding cover
EP1398446B1 (en) Openable flap, in particular exhaust gas flap
EP2247811B1 (en) Actuating drive for a furniture flap having a mounting securing mechanism for the empty actuating arm
DE102004049700A1 (en) Power assist device with load-dependent power assistance
EP1999328B1 (en) Flap holder for a furniture flap
EP1840309A1 (en) Lid holder for a furniture piece
DE102016106349A1 (en) hopper
EP2290182B1 (en) Flap lining for a furniture flap and furniture
EP2309086B1 (en) Holding element for adjusting a cover of a piece of furniture
EP1847672B1 (en) Joint assembly for actuating a flap, in particular a smoke exhaust flap
EP1990494B1 (en) Furniture fitting
EP3922798B1 (en) Door with a hinge with integrated stop damping
DE202006008311U1 (en) Rubbish container comprises a lid balancing unit with a damping device and a lifting arm hinged at one end to the container body
WO2021190992A1 (en) Hinge device for a front hood of a motor vehicle, and protective system for protecting a person located outside of a motor vehicle
DE102004019784B3 (en) Faltklappenbeschlag
DE10018732A1 (en) Ejector device for a flap arrangement comprises a two-armed lever rotatably positioned on a flap and a housing in a plane perpendicular to the axis of rotation
EP1837473B1 (en) Smoke evacuation device for a flap hinged to a frame
DE2802177A1 (en) FOLDING WALL TABLE
WO2022082241A1 (en) Furniture fitting
DE102013103610B4 (en) pressing containers
DE102008026597B4 (en) Convertible top device
DE102009056558A1 (en) Pressure spring arrangement for operating flap, particularly smoke outlet flap or dome, has linear drive element, where end of junction point is stand in connection with flap
DE102012107723A1 (en) Fail-safe device, in particular brake unit for a disc brake

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060824

R163 Identified publications notified

Effective date: 20060727

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090619

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ESE WORLD B.V., NL

Free format text: FORMER OWNER: ENVIRONMENTAL SOLUTIONS EUROPE B.V., LE MAASTRICHT, NL

Effective date: 20101005

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120802

R082 Change of representative

Representative=s name: MUELLER & SCHUBERT PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ESE WORLD B.V., NL

Free format text: FORMER OWNER: ENVIRONMENTAL SOLUTIONS EUROPE HOLDING B.V., MAASTRICHT-AIRPORT, NL

Effective date: 20121120

R082 Change of representative

Representative=s name: MUELLER & SCHUBERT PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20121120

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140530

R071 Expiry of right