DE202006004513U1 - Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder - Google Patents

Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder Download PDF

Info

Publication number
DE202006004513U1
DE202006004513U1 DE200620004513 DE202006004513U DE202006004513U1 DE 202006004513 U1 DE202006004513 U1 DE 202006004513U1 DE 200620004513 DE200620004513 DE 200620004513 DE 202006004513 U DE202006004513 U DE 202006004513U DE 202006004513 U1 DE202006004513 U1 DE 202006004513U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
window
cable
door
vibration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620004513
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200620004513 priority Critical patent/DE202006004513U1/de
Publication of DE202006004513U1 publication Critical patent/DE202006004513U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/04Mechanical actuation by breaking of glass
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B13/00Burglar, theft or intruder alarms
    • G08B13/02Mechanical actuation
    • G08B13/08Mechanical actuation by opening, e.g. of door, of window, of drawer, of shutter, of curtain, of blind

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Abstract

Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder, dadurch gekennzeichnet, dass an einen handelsüblichen Fenster-Tür-Magnet-Sensor ein Kabel angeschlossen wird an dessen Ende ein Erschütterungs-Melder befestigt ist.

Description

  • Magnet-Fensterkontakte für Alarmanlagen sind seit langer Zeit bekannt. Diese arbeiten in Verbindung mit einem Magneten (Nr.1 auf der Zeichnung) der neben dem Sensor (Nr.2 auf der Zeichnung) befestigt wird und bei Entfernung des Magneten vom Sensor ein Signal auslöst. Dieses Signal kann per Kabel oder per Funk an die Alarmzentrale übermittelt werden.
  • Zur Überwachung von Glasscheiben sind Glasbruchmelder ebenfalls seit langem bekannt. Diese werden entweder als Vibrationsmelder oder als Schalter für Lageveränderungen mittels Quecksilberfüllung oder als ein mechanischer Kontakt ausgeführt. Solche Glasbruchmelder sind ebenfalls in verkabelter Form oder als Funkmelder bekannt.
  • Die hier beschriebene Erfindung vereint einen Fenster/Tür-Magnetkontakt mit einem Glasbruch-Sensor in einem Gerät. Dafür wird ein handelsüblicher Magnet Fenster-Sensor verwendet. An diesem Fenster/Tür-Sensor wird mittels Kabel (Nr.4 auf der Zeichnung) ein elektronischer Vibrations-Sensor (Nr.3 auf der Zeichnung) angeschlossen.
  • Dieser Vibrations-Sensor wird auf der Scheibe befestigt. Der Vorteil dieses Kombi-Sensors ist die gleichzeitige Überwachung des Fenster/Tür-Rahmens und der Glasscheibe durch einen einzigen Sensor. Damit ist es unerheblich ob im Einbruchsfall der Fenster/Tür-Rahmen aufgehebelt wird (in dem Fall löst der Magnet Kontakt aus) oder ob die Scheibe eingeschlagen wird (in dem Fall löst der elektronische Vibrations-Sensor auf der Scheibe den Alarm aus). Das Alarmsignal wird durch den auf dem Rahmen sitzenden Sensor an die Zentrale übermittelt. Der Vorteil neben den geringeren Abmessungen durch nur einen Sensor für beide Überwachungs-Aufgaben (Magnet-Kontakt und Glasbruch-Vibrations-Sensor) besteht auch in dem geringeren Preis, da für die Überwachung von Rahmen und Glasscheibe nur ein Kombi-Sensor benötigt wird. Da auf Grund gesetzlicher Regelungen ab 2006 Quecksilberschalter nicht mehr eingesetzt werden dürfen und mechanische Vibrations-Kontakte nur eine unzureichende Sensibilität und Fehlalarmsicherheit aufweisen, wird in dem hier beschriebenen Kombi-Sensor ein elektronischer Vibrations-Sensor verwendet.

Claims (4)

  1. Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder, dadurch gekennzeichnet, dass an einen handelsüblichen Fenster-Tür-Magnet-Sensor ein Kabel angeschlossen wird an dessen Ende ein Erschütterungs-Melder befestigt ist.
  2. Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der handelsübliche Fenster-Tür-Magnet-Sensor als verkabelter Sensor mit der Zentrale verbunden sein kann oder als Funk-Sender sein Signal per Funk an die Zentrale versendet.
  3. Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Vibrations-Sensor am Ende des Kabels als elektronischer Sensor, als Quecksilber gefüllter Neigungsmelder oder als mechanischer Erschütterungskontakt ausgefürt sein kann.
  4. Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder nach Anspruch 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor sein Alarmsignal an die Zentrale weiterleitet sobald der Magnet vom Sensor entfernt wird oder der Vibrations-Sensor am Ende des Kabels eine Erschütterung registriert.
DE200620004513 2006-03-22 2006-03-22 Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder Expired - Lifetime DE202006004513U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620004513 DE202006004513U1 (de) 2006-03-22 2006-03-22 Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620004513 DE202006004513U1 (de) 2006-03-22 2006-03-22 Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006004513U1 true DE202006004513U1 (de) 2006-08-24

Family

ID=36974049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620004513 Expired - Lifetime DE202006004513U1 (de) 2006-03-22 2006-03-22 Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006004513U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017104739U1 (de) 2017-08-08 2017-08-18 Arca Beteiligungen Gmbh Sensoranordnung
CN113983303A (zh) * 2021-11-23 2022-01-28 深圳市麦微智能电子有限公司 一种iot门磁报警器用安装基座

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202017104739U1 (de) 2017-08-08 2017-08-18 Arca Beteiligungen Gmbh Sensoranordnung
CN113983303A (zh) * 2021-11-23 2022-01-28 深圳市麦微智能电子有限公司 一种iot门磁报警器用安装基座
CN113983303B (zh) * 2021-11-23 2024-01-30 深圳市麦微智能电子有限公司 一种iot门磁报警器用安装基座

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004005596T2 (de) Einrichtung zur anzeige eines falls
DE3015072C2 (de) Garagentorbetriebs-Steuereinrichtung
DE102006018723A1 (de) Fahrzeugaufprallwarner
WO2006089794A1 (de) Fenster- oder türolive
DE102011008654B4 (de) Beschlagsintegrierte Überwachungseinrichtung
DE202006004513U1 (de) Kombinierter Fenster-Tür-Magnet-Sensor und Glasbruch-Melder
EP0617500A1 (de) Vorrichtung zur drahtlosen Datenübermittlung
DE102017116437A1 (de) Rettungsarmband
DE102010018780B3 (de) Multifunktionsgriff zum kontrollierten Öffnen und Schliessen von Fenstern oder Türen
DE102007006205B4 (de) Unterputz-Installationsgerät
CN204883887U (zh) 智能通道闸控制系统
EP3260634A1 (de) Vorrichtung zur sicherung und/oder überwachung von verschlusselementen
DE102016002892A1 (de) Funksender mit 2-Magnet Reedkontakten zur Überwachung von Fenstern
US783014A (en) Burglar-alarm.
DE416000C (de) Schutzvorrichtung gegen Einbruch und Diebstahl
EP0117251A2 (de) Kombinierte Ruf- und Wechselsprechanlage für Türen
DE102013017184B4 (de) Alarmanlagen-System mit mehreren Kriterien-Sensoren zur Erfassung von Diebstahl und Vandalismus von Fahrzeugen und beweglichen oder unbeweglichen Teilen
CN209281581U (zh) 一种车辆安全隐蔽报警系统
DE10065954A1 (de) Gerät zur Überwachung von Gleisanlagen
DE2849938A1 (de) Einzelarbeitsplatzueberwachungsvorrichtung
DE902589C (de) Einrichtung an Notruf- oder sonstigen Warnanlagen
DE102004048585A1 (de) Einbruchmeldeanlage
DE4335649A1 (de) Einrichtung zur Signalübermittlung an Alarmanlagen für bewegliche Objekte
DE169714C (de)
DE183569C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20060928

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20091001