DE202006002217U1 - Vorrichtung für das Besprühen von Feingebäck mit viskosen Flüssigkeiten - Google Patents

Vorrichtung für das Besprühen von Feingebäck mit viskosen Flüssigkeiten Download PDF

Info

Publication number
DE202006002217U1
DE202006002217U1 DE200620002217 DE202006002217U DE202006002217U1 DE 202006002217 U1 DE202006002217 U1 DE 202006002217U1 DE 200620002217 DE200620002217 DE 200620002217 DE 202006002217 U DE202006002217 U DE 202006002217U DE 202006002217 U1 DE202006002217 U1 DE 202006002217U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
station
apricot
fondant
coating device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620002217
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRISCH-SPRITZMATIC GMBH, DE
Original Assignee
FRISCH BRIGITTE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRISCH BRIGITTE filed Critical FRISCH BRIGITTE
Priority to DE200620002217 priority Critical patent/DE202006002217U1/de
Publication of DE202006002217U1 publication Critical patent/DE202006002217U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/28Apparatus for decorating sweetmeats or confectionery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C15/00Apparatus for handling baked articles
    • A21C15/002Apparatus for spreading granular material on, or sweeping or coating the surface of baked articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/20Apparatus for coating or filling sweetmeats or confectionery
    • A23G3/2076Apparatus for coating with powders or granules, e.g. sprinkling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/20Apparatus for coating or filling sweetmeats or confectionery
    • A23G3/2092Apparatus for coating with atomised liquid, droplet bed, liquid spray

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Abstract

Vorrichtung für das Beschichten von Feingebäck mit viskosen Flüssigkeiten wie Aprikotur, Fondant, Tortenguss, Ei, Fett oder dergl., mit einer eine Fördereinrichtung (3) für das Feingebäck und eine Beschichtungsvorrichtung (4) für die viskose Flüssigkeit aufweisenden Station (2), dadurch gekennzeichnet, daß der modular aufgebauten Station (2) mit der auswechselbaren Beschichtungsvorrichtung (4) und der Antriebseinheit für die Fördereinrichtung (3) ein auswechselbares Vorratsgefäß (5) mit einer Pumpeneinheit zur Versorgung der Beschichtungsvorrichtung (4) zugeordnet ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für das Beschichten von Feingebäck mit viskosen Flüssigkeiten wie Aprikotur, Fondant, Tortenguss, Fett, Ei oder dergleichen, mit einer eine Fördereinrichtung für das Feingebäck und eine Beschichtungsvorrichtung für die viskose Flüssigkeit aufweisenden Station.
  • In großen Mengen hergestelltes Feingebäck muss nach dem Ende des Backvorganges noch weiter verfeinert werden, wozu im Stand der Technik das Feingebäck mittels einer Fördereinrichtung eine Produktionsstrasse entlang geführt wird, in der in aufeinander folgenden Stationen in einer festgelegten Reihenfolge weitere Zutaten auf das Feingebäck aufgetragen werden, die zum einen der Verbesserung des Aromas und des Geschmacks dienen, zum anderen die Haltbarkeit des Feingebäcks verbessern sollen. Die bekannten Produktionsstrassen weisen eine große räumliche Ausdehnung, insbesondere eine große Länge auf, so dass diese sich nicht für den Einsatz in kleineren und mittleren Betrieben eignen. Darüber hinaus mangelt es an Flexibilität, wobei die Produktionsstrasse die Abfolge der Produktionsschritte dem Betreiber aufzwingt.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, dass eine Verwendbarkeit auch in Betrieben mit vermindertem Platzangebot gegeben ist.
  • Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, dass der modular aufgebauten Station mit der auswechselbaren Beschichtungsvorrichtung und der Antriebseinheit für die Fördereinrichtung ein auswechselbares Vorratsgefäß mit einer Pumpeneinheit zur Versorgung der Beschichtungsvorrichtung zugeordnet ist.
  • Diese Vorrichtung zeichnet sich im wesentlichen dadurch aus, dass eine vergrößerte Flexibilität erreicht wird, da der Nutzer über die auswechselbare Beschichtungsvorrichtung selber bestimmen kann, welcher Produktionsschritt mit der Station ausgeführt werden soll, der darüber hinaus auch unterschiedliche, auswechselbare Vorratsgefäße zugeordnet werden können, so dass die Möglichkeit besteht, mit einer Beschichtungsvorrichtung, erforderlichen falls nach geeigneten Reinigungsvorgängen, unterschiedliche Flüssigkeiten aus wechselnden Vorratsgefäßen auf das Feingebäck aufzutragen. Weiterhin ergibt sich der besondere Vorteil, wenn die Station mehrfach, insbesondere zweifach vorgesehen ist, dass der Nutzer sich nach eigenem Bedarf eigene Produktionsstrassen zusammenstellen und in zeitlicher Abfolge auch variieren kann, was mit dem weiteren Vorteil verbunden ist, dass auf Produktionsstörungen flexibler reagiert werden kann, da eine als Reserve bereit gehaltene Station in einfacher Weise auf die unterschiedlichen Anforderungen umzurüsten ist. Es wird darauf hingewiesen, dass durch den gewählten konstruktiven Aufbau eine schnelle und intensive Reinigung ermöglicht wird, die hier aus hygienischen Gründen z.B. bei Verarbeitung von Ei oder Fondant von besonderer Bedeutung ist. Ausserdem ist durch den modularen Aufbau mit autarken Antrieben ein unterschiedlicher Vorschub möglich, wodurch die Qualität der Beschichtung positiv beeinflusst werden kann.
  • Der Vereinfachung der Handhabung der flexibel einzusetzenden Stationen dient, dass die Station einen die Fördereinheit mit der Antriebseinrichtung und die Beschichtungsvorrichtung tragenden, auf Rollen gelagerten Stationsrahmen aufweist, und dass auch das Vorratsgefäß auf Rollen gelagert ist.
  • Eine weitere Steigerung der mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung erzielbaren Flexibilität läßt sich dadurch erreichen, dass ein zur Anordnung zwischen zwei der Stationen bestimmter Trockentunnel vorgesehen ist, da durch diesen Trockentunnel erreicht werden kann, dass die in den aufeinander folgenden Stationen auf das Feinbäck aufgetragenen Flüssigkeiten sich nicht vermischen, weil die zuerst aufgetragene Flüssigkeit durch die Trocknung eine Konsistenz einnimmt, die diesem Vermischen entgegen wirkt, also ein auf eine Aprikotur aufgetragener Zuckerguss eine der weiteren Austrocknung und damit vorzeitiger Alterung entgegenwirkende Schutzschicht bildet, die sich über die Aprikotur legt, aber nicht in diese eindringt. Hinsichtlich der Aprikotur ist zu erwähnen, dass diese im Trockentunnel angeliert wird und so die Vorraussetzung für das Anhaften des folgenden Materials (Fondant) gewährleistet.
  • Um die Station an unterschiedlichen Stellen der Produktionskette einsetzen zu können, ist es vorteilhaft wenn die Beschichtungsvorrichtung als ein Schleierkasten oder ein Fondantkopf oder ein Aprikoturkopf, oder ein Fett- oder Eisprühkopf gestaltet ist, also die Station den jeweiligen Erfordernissen entsprechend ausgerüstet wird. Günstig ist es weiterhin, wenn der Station eine Streueinheit für feste Kleinteile wie Nüsse, Mandeln, Pistazien oder deren Splitter zugeordnet ist, um so bei der Applizierung von Zutaten auf das Feingebäck nicht auf Flüssigkeiten beschränkt zu sein.
  • Wenn dem Vorratsgefäß eine Temperiereinheit sowie eine Pumpe zur Förderung der viskosen Flüssigkeit zugeordnet ist, besteht die Möglichkeit, das Vorratsgefäß auch autark einzusetzen und räumlich von der Station getrennt Feingebäck zu verarbeiten, was insbesondere dann erleichtert ist, wenn dem Vorratsgefäß eine Sprühpistole zur manuellen Auftragung zugeordnet ist.
  • Im folgenden wird die Erfindung an einem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert; es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einer als Schleierkasten ausgeführten Beschichtungsvorrichtung,
  • 2 eine Seitenansicht einer aus zwei erfindungsgemäßen Stationen zusammengestellten Produktionsstrasse, und
  • 3 eine weitere alternative Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer einen Trockentunnel einschließenden Produktionsstrasse.
  • In 1 ist eine Vorrichtung 1 gezeigt, die dem Beschichten von Feingebäck mit viskosen Flüssigkeiten dient, die in der Feinbäckerei durch Aprikoturen, Fondant, Tortengus, Ei, Fett oder ähnlichen Geschmacks- und Aromaträgern gebildet sein können. Diese Vorrichtung 1 umfasst eine Station 2, in der eine Fördereinrichtung 3 mit einer Antriebseinheit für das Feingebäck sowie eine Beschichtungsvorrichtung 4 für die viskose Flüssigkeit vorhanden ist, wobei der modular aufgebauten Station 2 ein auswechselbares Vorratsgefäß 5 mit einer Pumpeneinheit zur Versorgung der Beschichtungsvorrichtung 4 zugeordnet ist. Die Beschichtungsvorrichtung 4 selber ist auswechselbar in der Station 2 gelagert, die einen auf Rollen 6 gelagerten Stationsrahmen 7 aufweist. Da auch das Vorratsgefäß 5 auf Rollen 6 gelagert ist, kann die erfindungsgemäße Vorrichtung 1 sehr flexibel eingesetzt und auch zu größeren Einheiten zusammengestellt werden, wozu auf 2 hinzuweisen ist, die die Kombination zweier Vorrichtungen 1 zeigt, von denen die erste dazu dient, mit der Fördereinrichtung 3 angeliefertes Feingebäck über einen Aprikoturkopf 9 mit einer Aprikotur zu versehen, während die zweite Station 2 dem Auftragen von Fondant mittels eines Fondantkopfes 8 dient. 3 zeigt eine Gestaltung, bei der zwischen zwei der Stationen 2 ein Trockentunnel 10 eingesetzt ist, damit in einem Arbeitsgang materialunabhängig die Bearbeitung erfolgen und die Flüssigkeit in der gewünschten Schichtdicke aufgetragen werden kann.

Claims (8)

  1. Vorrichtung für das Beschichten von Feingebäck mit viskosen Flüssigkeiten wie Aprikotur, Fondant, Tortenguss, Ei, Fett oder dergl., mit einer eine Fördereinrichtung (3) für das Feingebäck und eine Beschichtungsvorrichtung (4) für die viskose Flüssigkeit aufweisenden Station (2), dadurch gekennzeichnet, daß der modular aufgebauten Station (2) mit der auswechselbaren Beschichtungsvorrichtung (4) und der Antriebseinheit für die Fördereinrichtung (3) ein auswechselbares Vorratsgefäß (5) mit einer Pumpeneinheit zur Versorgung der Beschichtungsvorrichtung (4) zugeordnet ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Station (2) mehrfach, insbesondere zweifach vorgesehen ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Station (2) einen die Fördereinrichtung (3) mit der Antriebseinheit und der Beschichtungsvorrichtung (4) tragenden, auf Rollen (6) gelagerten Stationsrahmen (7) aufweist, und daß auch das Vorratsgefäß (5) auf Rollen (6) gelagert ist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein zur Anordnung zwischen zwei der Stationen (2) bestimmter Trockentunnel (10) vorgesehen ist.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Beschichtungsvorrichtung (4) als ein Schleierkasten oder ein Fondantkopf (8) oder ein Aprikoturkopf (9) oder eine Fett- oder Eisprühkopf gestaltet ist.
  6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Station (2) eine Streueinheit für feste Kleinteile wie Nüsse, Mandeln, Pistazien oder deren Splitter zugeordnet ist.
  7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem Vorratsgefäß (3) eine Temperiereinheit sowie eine Pumpe zur Förderung der viskosen Flüssigkeit zugeordnet ist.
  8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß dem Vorratsgefäß (3) eine Sprühpistole zur manuellen Auftragung zugeordnet ist.
DE200620002217 2006-02-13 2006-02-13 Vorrichtung für das Besprühen von Feingebäck mit viskosen Flüssigkeiten Expired - Lifetime DE202006002217U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620002217 DE202006002217U1 (de) 2006-02-13 2006-02-13 Vorrichtung für das Besprühen von Feingebäck mit viskosen Flüssigkeiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620002217 DE202006002217U1 (de) 2006-02-13 2006-02-13 Vorrichtung für das Besprühen von Feingebäck mit viskosen Flüssigkeiten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006002217U1 true DE202006002217U1 (de) 2006-04-20

Family

ID=36314373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620002217 Expired - Lifetime DE202006002217U1 (de) 2006-02-13 2006-02-13 Vorrichtung für das Besprühen von Feingebäck mit viskosen Flüssigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006002217U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009056159A1 (de) * 2009-11-27 2011-06-01 Dojatec Sondermaschinen Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Produktveredelung von gebackenen Produkten, wie Plunder, Feingebäck etc. mit verschiedenen Veredelungsmassen wie Aprikotur, Fondant, Fettglasur etc.
DE102009060236A1 (de) 2009-12-23 2011-06-30 Dojatec Sondermaschinen GmbH, 72144 Vorrichtung und Verfahren zur Produktveredelung von gebackenen Produkten, wie Plunder, Feingebäck etc.
DE102011008148A1 (de) 2011-01-08 2012-07-12 DOJA T.E.C. Sondermaschinen GmbH Anordnung zum Überziehen von essbaren Produktstücken mit einer Veredelungsmasse

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009056159A1 (de) * 2009-11-27 2011-06-01 Dojatec Sondermaschinen Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Produktveredelung von gebackenen Produkten, wie Plunder, Feingebäck etc. mit verschiedenen Veredelungsmassen wie Aprikotur, Fondant, Fettglasur etc.
DE102009056159B4 (de) * 2009-11-27 2011-12-01 Dojatec Sondermaschinen Gmbh Vorrichtung und Verfahren zur Produktveredelung von gebackenen Produkten, wie Plunder, Feingebäck etc. mit verschiedenen Veredelungsmassen wie Aprikotur, Fondant, Fettglasur etc.
DE102009060236A1 (de) 2009-12-23 2011-06-30 Dojatec Sondermaschinen GmbH, 72144 Vorrichtung und Verfahren zur Produktveredelung von gebackenen Produkten, wie Plunder, Feingebäck etc.
DE102011008148A1 (de) 2011-01-08 2012-07-12 DOJA T.E.C. Sondermaschinen GmbH Anordnung zum Überziehen von essbaren Produktstücken mit einer Veredelungsmasse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2148574A1 (de) Vorrichtung zum giessen von verzehrprodukten
DE2902092A1 (de) Spruehvorrichtung zum aufbringen von zutaten-ueberzuegen auf lebensmittel
EP3363291A1 (de) Übergabevorrichtung für teiglinge
DE19542097C2 (de) Vorrichtung zum Beschichten von Metallbändern
DE202006002217U1 (de) Vorrichtung für das Besprühen von Feingebäck mit viskosen Flüssigkeiten
EP0057458B1 (de) Anlage zum Herstellen von Backwerk
WO2001037676A1 (de) Vorrichtung zur diskontinuierlichen herstellung von speiseeis
DE3543090C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer zumindest einseitig, zumindest oberflächlich mit einer physiologisch unbedenklichen Substanz, z.B. Öl oder Fett, gegen Feuchtigkeitsaufnahme isolierten Hohlwaffel
DE19724641C2 (de) Vorrichtung zum Überziehen von Nahrungsmitteln, wie Süßwaren, Backwaren und dergleichen mit fließfähigen Überzugsmassen, wie Schokolade und anderen Glasuren
DE60211390T2 (de) Vorrichtung zum verteilen von pulverförmigen materialien in einem vorherbestimmten muster auf einen träger
EP1498037B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum einseitigen Überziehen von Süsswarenkörpern mit Überzugsmasse
DE3041197A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von mehrlagigen gebaeckstuecken
DE3828929C2 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Klebstoff auf zu verklebende Oberflächen
DE19749324A1 (de) Vorrichtung zum Aufbereiten von kakaobutterhaltigen oder ähnlichen fetthaltigen Massen, insbesondere Schokolademasse
EP1661469B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen eines Überzugs auf Fleischprodukte
DE7147739U (de) Vorrichtung zum aufbringen eines fluessigen mediums zur bildung einer ueberzugsschicht auf plattenfoermige vorzugsweise aus holz bestehende gegenstaende
DE202006001320U1 (de) Vorrichtung zum Auftragen viskoser Flüssigkeiten auf Feingebäck
EP0370058B1 (de) Vorrichtung zum bestreuen von teigstücken
EP2789240B1 (de) Vorrichtung zum Glasieren von Backwaren
DE19633656C1 (de) Vorrichtung zum ein- oder beidseitigen Benetzen von flexiblen Trägerwerkstoffen
DE19929954A1 (de) Gerät zum Auftragen eines pastenartigen Brotaufstrichs
DE3116758C2 (de) Teig-Teilvorrichtung
DE29522295U1 (de) Mehrschichtdessert sowie Vorrichtung zu seiner Herstellung
EP0981962A2 (de) Vorrichtung zum Aufbringen eines Produktes
WO2021016643A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen von streugut

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060524

R163 Identified publications notified

Effective date: 20061211

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FRISCH-SPRITZMATIC GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: FRISCH, BRIGITTE, 89129 OELLINGEN, DE

Effective date: 20080319

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090206

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120104

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20140902