DE202005010694U1 - Behälter - Google Patents

Behälter Download PDF

Info

Publication number
DE202005010694U1
DE202005010694U1 DE200520010694 DE202005010694U DE202005010694U1 DE 202005010694 U1 DE202005010694 U1 DE 202005010694U1 DE 200520010694 DE200520010694 DE 200520010694 DE 202005010694 U DE202005010694 U DE 202005010694U DE 202005010694 U1 DE202005010694 U1 DE 202005010694U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
container according
walls
integrated
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520010694
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PROMA HIGH QUALITY ENGINEERING GMBH, DE
Original Assignee
Proma Projektman GmbH
Proma Projektmanagement GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Proma Projektman GmbH, Proma Projektmanagement GmbH filed Critical Proma Projektman GmbH
Priority to DE200520010694 priority Critical patent/DE202005010694U1/de
Publication of DE202005010694U1 publication Critical patent/DE202005010694U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/08Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for refuse, e.g. ash-trays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse Receptacles (AREA)

Abstract

Behälter zur Unterbringung von speziell Essensresten, Müll und Unrat in Kraftfahrzeugen (z. B. PKW und Flugzeugen), dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter aus zwei Wänden (1) besteht, die oben über Verbindungsstangen (2) und unten über einen Boden (3) miteinander verbunden sind. Die Wände können jeweils über die Drehachsen (4) schräg aufeinander zubewegt werden.

Description

  • Im PKW-Innenraum kennt man heute in aller Regel mehrere Ablagemöglichkeiten. So ist z. B. der Aschenbecher für Zigaretten und kleineren Abfall wie z. B. Bonbonpapier konzipiert. Leere Dosen hingegen kann man nach Möglichkeit in der Innenwand bzw. Seitenverkleidung der Türe unterbringen. Weitere Ablagemöglichkeiten befinden sich im Armaturenbrett oder unter den Sitzen.
  • Einen transportablen, klappbaren Abfallbehälter für Fahrzeuge (z. B. Autos, Flugzeuge) der Unrat und Essensreste aufnehmen kann, kennt man so noch nicht.
  • Zwar sind Erfindungen bekannt wie z. B. Gebrauchsmuster G 8509818 von 1985. Die hier beschriebene Erfindung besteht im wesentlichen Sinne aus einer Falttasche mit fixer Rückwand und einem Trägergestell. Diese Anwendung wird oftmals als Aufbewahrungsmöglichkeit für Zeitungen benutzt. Sie befindet sich typischerweise auf der Sitzrückseite und ist fest installiert. Ein Aufbewahren von Essensresten ist hier nicht vorgesehen.
  • Auch ist die Gebrauchsmusterschrift DE 20213079 aus dem Jahre 2002 bekannt. Diese Erfindung ist aber hauptsächlich für das sichere Abstellen von Flaschen gedacht. Auch kann der Halter bei Nichtgebrauch nicht zusammengeklappt und platzsparend verstaut werden. Bei Gebrauch als Abfalleimer können unangenehme Gerüche entstehen, da kein Deckel oder sonstiger Schutz vorgesehen ist.
  • Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich nun um einen Behälter, in der Hauptsache Abfallbehälter, für Fahrzeuge (Autos, Flugzeuge usw.) der folgende Funktionen/Vorteile aufweist.
    • • Im ausgeklappten Zustand kann der Behälter Müll und Abfälle aufnehmen.
    • • Im eingeklappten Zustand kann der Behälter platzsparend im PKW-Innenraum verstaut werden.
    • • Es sind Müllbeutel im Behälter integriert, die einfach an der Perforation abgerissen werden müssen.
    • • Der Behälter wird mit einem Deckel verschlossen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
    • • Der Behälter ist wahlweise mit einer klemmbaren Schelle oder mit einem Band, praktischerweise mit Klickverschluß, an vielen Stellen im PKW unfallsicher zu fixieren. Schnelles Lösen ist durch den Klickverschluss sichergestellt.
  • Die Figuren zeigen eine erste Ausführungsvariante des Behälters
  • 1 Behälter komplett mit geöffnetem Deckel
  • 2 Einbausituation Behälter (z. B. mit Hilfe eines Breitbandes und eines Klickverschlusses wird der Behälter im oberen Bereich des Sitzes befestigt)
  • 3 Mittenschnitt eines Behälters (ohne Deckel) inkl. Nachfüllbeutel und Befestigungsschelle
  • 4 Mittenschnitt eines Behälters (ohne Nachfüllbeutel) inkl. Deckel und Befestigungsschelle im eingeklappten Zustand

Claims (9)

  1. Behälter zur Unterbringung von speziell Essensresten, Müll und Unrat in Kraftfahrzeugen (z. B. PKW und Flugzeugen), dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter aus zwei Wänden (1) besteht, die oben über Verbindungsstangen (2) und unten über einen Boden (3) miteinander verbunden sind. Die Wände können jeweils über die Drehachsen (4) schräg aufeinander zubewegt werden.
  2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Behälter komplett zusammenklappen lässt. Die Breite des gesamten Teiles beträgt dann nur noch max. 40 mm.
  3. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung im Fahrzeuginneren mit Hilfe eines Bandes (13) und Klickverschluss (5) oder mit Hilfe einer Klemme (6) erfolgen kann.
  4. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Deckel (7) integriert ist, der verhindert, dass Gerüche aus dem Behälter austreten.
  5. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Boden ein separates Teil (8) mit mindestens einem Müllbeutel (9) integriert ist.
  6. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Teile aus Metall und/oder Kunststoff oder sonstigen Materialien herstellbar sind.
  7. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstangen (2) mit Textil oder Leder oder anderen Materialien abgedeckt werden können.
  8. Behälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung der seitlichen Verkleidung (10) an beiden Seiten der Wände mit Hilfe von Klettbändern (11) erfolgen kann.
  9. Behälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung der seitlichen Verkleidung mit Hilfe von kleinen Wiederhäkchen (12), die über eine entsprechende Werkzeugtechnik in die Seitenflächen der Wände eingebracht werden realisiert werden kann.
DE200520010694 2005-07-07 2005-07-07 Behälter Expired - Lifetime DE202005010694U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520010694 DE202005010694U1 (de) 2005-07-07 2005-07-07 Behälter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520010694 DE202005010694U1 (de) 2005-07-07 2005-07-07 Behälter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005010694U1 true DE202005010694U1 (de) 2005-12-15

Family

ID=35508434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520010694 Expired - Lifetime DE202005010694U1 (de) 2005-07-07 2005-07-07 Behälter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005010694U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008024862A1 (de) * 2008-05-23 2009-11-26 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Mülltütenvorrichtung für ein Fahrzeug, sowie Instrumententafel mit der Mülltütenvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008024862A1 (de) * 2008-05-23 2009-11-26 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Mülltütenvorrichtung für ein Fahrzeug, sowie Instrumententafel mit der Mülltütenvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1132293B1 (de) Passagiersitz mit einer Vorrichtung zur Aufnahme von sitzplatzbezogenem Zubehör und Abfall
DE102008026359A1 (de) Ablagefach in einem Fahrzeug, insbesondere in einer Instrumententafel eines Fahrzeugs
DE102012213954A1 (de) Verstaubares Untersitz-Ablagesystem und Verfahren zum Einrichten eines Insassenraums eines Fahrzeugs
EP1296855A1 (de) Laderaum für ein kraftfahrzeug
DE102007020190A1 (de) Fahrzeugsitz mit Staufach
CH438052A (de) Behälteranordnung für die Unterbringung von Skiern in Kraftwagen
DE10021151B4 (de) Lagerungssystem für Fahrzeuge
DE102007023731A1 (de) Kofferraumanordnung
DE19936597A1 (de) Fahrzeug, insbesondere Personenkraftwagen
DE102015210976B4 (de) Vorrichtung zur Halterung wenigstens eines Behältnisses in einem Fahrzeuginnenraum sowie Armlehneneinheit
DE102014001105B4 (de) Rollstuhlrampe an einem Fahrzeug, insbesondere an einem Bus, Kassettenbauteil und Fahrzeug mit einer Rollstuhlrampe
DE202005010694U1 (de) Behälter
DE10056043A1 (de) Fahrzeug, insbesondere Kombifahrzeug
DE102004056026A1 (de) Geschlossener Laderaumschutzbehälter für ein Fahrzeug, insbesondere für einen Kofferraum eines Kraftfahrzeuges
DE19727007B4 (de) Staufach für den Innenraum eines Fahrzeugs
DE3027007C2 (de) Vorrichtung zur Verstauung von Notfallausrüstungsgegenständen unter dem Sitz eines Kraftfahrzeuges
DE102012205912A1 (de) Heckraum-Bodenstruktur eines Kraftfahrzeugs
DE102008061108A1 (de) Laderaumanordnung eines Kraftfahrzeugs
DE102009057226A1 (de) Stauraumanordnung in einem Dachhimmel eines Fahrzeugs
DE102016215918B3 (de) Wickeltisch mit integrierter Spendereinheit
DE4215136A1 (de) Tragbarer Kühlbehälter für Kraftfahrzeuge
DE102008055907B4 (de) Befestigungssystem für Funktionselemente in einem Kraftfahrzeug
DE202010002082U1 (de) Flugzeugsitz-Rückenlehne sowie Flugzeugsitz
DE10047843B4 (de) In oder an einem Kraftfahrzeug angeordnete Aufnahmevorrichtung für Campingaccessoires
DE4425549C2 (de) Konstruktion und Anordnung eines Tisches im Fahrerhaus eines Lastkraftwagens mit einer Liege hinter den Sitzen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20060119

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: PROMA HIGH QUALITY ENGINEERING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: PROMA GMBH PROJEKTMANAGEMENT, 96215 LICHTENFELS, DE

Effective date: 20060302

R163 Identified publications notified

Effective date: 20060601

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080731

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20120201