DE202005008334U1 - cleanroom - Google Patents

cleanroom Download PDF

Info

Publication number
DE202005008334U1
DE202005008334U1 DE200520008334 DE202005008334U DE202005008334U1 DE 202005008334 U1 DE202005008334 U1 DE 202005008334U1 DE 200520008334 DE200520008334 DE 200520008334 DE 202005008334 U DE202005008334 U DE 202005008334U DE 202005008334 U1 DE202005008334 U1 DE 202005008334U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleanroom
panels
edge
corner
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520008334
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HT LABOR + HOSPITALTECHNIK AG, DE
Original Assignee
Opitz & Flierl Hospitaltechnik
OPITZ and FLIERL HOSPITALTECHNIK AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Opitz & Flierl Hospitaltechnik, OPITZ and FLIERL HOSPITALTECHNIK AG filed Critical Opitz & Flierl Hospitaltechnik
Priority to DE200520008334 priority Critical patent/DE202005008334U1/en
Priority to PCT/EP2006/004561 priority patent/WO2006125546A1/en
Publication of DE202005008334U1 publication Critical patent/DE202005008334U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L1/00Enclosures; Chambers
    • B01L1/04Dust-free rooms or enclosures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2002/7498Partitions for clean rooms

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Abstract

Reinraum (2), insbesondere für ein medizinisches oder biotechnologisches Labor,
– mit einem von Wänden (14), einer Decke (18) und einem Boden (16) begrenzten Innenraum (8),
– mit einem aus Tragprofilen (6A, 6B) aufgebauten und den Innenraum (8) umfassenden Traggerüst (4),
– mit Paneelen (12, 12A, B, C), die am Traggerüst (4) lösbar mit Hilfe von Befestigungselementen (22) befestigt sind,
– wobei die Randseiten (26) eines jeden Paneels (12A, B, C) jeweils unter Einschluss eines vollständig um das jeweilige Paneel (12, 12A, B, C) umlaufenden Dichtungselements (30) gegen ein jeweiliges Tragprofil (6A, 6B) gepresst sind, so dass eine hermetische Abdichtung des Innenraums (8) erreicht ist.
Clean room (2), in particular for a medical or biotechnological laboratory,
- With one of walls (14), a ceiling (18) and a bottom (16) limited interior space (8),
- With a supporting profiles (6A, 6B) constructed and the interior (8) comprising the support frame (4),
- with panels (12, 12A, B, C) which are fastened to the support frame (4) releasably by means of fastening elements (22),
- Wherein the edge sides (26) of each panel (12A, B, C) in each case including a completely around the respective panel (12, 12A, B, C) encircling seal member (30) pressed against a respective support profile (6A, 6B) are so that a hermetic seal of the interior (8) is reached.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Reinraum, insbesondere für ein medizinisches oder biotechnologisches Labor.The The invention relates to a clean room, in particular for a medical or biotechnology laboratory.

Als Reinräume werden allgemein Räume bezeichnet, die zur Umgebung hin abgeschlossen sind und bei denen mit der Umgebung lediglich ein kontrollierter Luftaustausch erfolgt. Reinräume werden beispielsweise bei hochkomplexen technischen Produktionsprozessen eingesetzt, um eine Kontamination der erzeugten Produkte, beispielsweise Halbleiterbauteile, zu vermeiden. Reinräume finden insbesondere auch Anwendung im medizinischen, pharmazeutischen und biotechnologischen Bereich, beispielsweise in Form von Labors. Insbesondere im medizinischen, gen- oder biotechnologischen Bereich muss aus sicherheitstechnischen Gründen ein unkontrollierter Austritt beispielsweise von Viren, Bakterien od.dgl. aus dem Reinraum in die Umgebung verhindert werden. Nach dem deutschen Gentechnikgesetz werden hier in Abhängigkeit des Gefährdungspotenziales unterschiedliche Sicherheitsstufen definiert. Die höchste Sicherheitsstufe ist die Sicherheitsstufe 4, auch als S4 abgekürzt. Derartige S4-Hochsicherheitslabors dienen beispielsweise zur Erforschung von Viren u.dgl. Diese Reinräume müssen höchsten Anforderungen im Hinblick auf ihre Gasdichtheit genügen.When clean rooms generally become spaces referred to, which are completed to the environment and where only a controlled air exchange takes place with the environment. clean rooms For example, in highly complex technical production processes used to prevent contamination of the products produced, for example Semiconductor components to avoid. Clean rooms find especially Application in the medical, pharmaceutical and biotechnological Area, for example in the form of laboratories. Especially in the medical, Genetic or biotechnological field must be from safety-related establish an uncontrolled escape of, for example, viruses, bacteria or the like. be prevented from the clean room into the environment. To The German Genetic Engineering Act is here depending on the hazard potential defined different security levels. The highest security level is the security level 4, also abbreviated as S4. Such S4 high-security laboratories serve for example for the study of viruses and the like. These cleanrooms must meet the highest requirements with regard to their gas tightness suffice.

Um diese Gasdichtheit zu erreichen, sind solche Reinräume gegenüber der Umgebung hermetisch abgeschlossen. Es dürfen keinerlei Leckagen auftreten. Um dies zu erreichen, besteht die Möglichkeit, das Labor als einen vollständig geschweißten Container auszubilden. Hier besteht allerdings das Problem, dass bei hohen Investitionskosten der einmal fertiggestellte Container nur eine geringe Flexibilität im Hinblick auf unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten bietet. Auch besteht die Gefahr, dass einzelne Schweißnähte in Teilbereichen nicht vollständig dicht sind.Around To achieve this gas tightness, such clean rooms are compared to the Environment hermetically sealed. There must be no leaks. To achieve this, it is possible to use the laboratory as one Completely welded container train. Here, however, the problem is that at high Investment costs of once finished container only one low flexibility in terms of different uses. Also exists the danger that individual welds in subareas not Completely are tight.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Reinraum zu ermöglichen, der eine hohe Flexibilität aufweist und zugleich höchsten sicherheitstechnischen Anforderungen genügt.Of the Invention has for its object to enable a clean room the high flexibility has and highest at the same time Safety requirements are sufficient.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch einen Reinraum, insbesondere für ein medizinisches oder biotechnologisches Labor,

  • – mit einem von Wänden, einer Decke und einem Boden begrenzten Innenraum,
  • – mit einem aus Tragprofilen aufgebauten und den Innenraum umfassenden Traggerüst,
  • – mit Paneelen, die am Traggerüst zur Ausbildung der Wände, der Decke sowie des Bodens lösbar mit Hilfe von Befestigungselementen befestigt sind,
  • – wobei die Randseiten eines jeden Paneels jeweils unter Einschluss eines vollständig um das jeweilige Paneel umlaufenden Dichtungselements gegen ein jeweiliges Tragprofil gepresst sind, so dass eine hermetische Abdichtung des Innenraums erreicht ist.
The object is achieved according to the invention by a clean room, in particular for a medical or biotechnological laboratory,
  • - with a space bounded by walls, a ceiling and a floor,
  • With a carrying framework constructed from supporting profiles and comprising the interior,
  • - with panels, which are fastened to the support frame to form the walls, the ceiling and the floor releasably by means of fasteners,
  • - Wherein the edge sides of each panel are each pressed under inclusion of a completely surrounding the respective panel sealing member against a respective support profile, so that a hermetic seal of the interior is achieved.

Durch diese Ausgestaltung ist ein modularer, flexibler Aufbau des gesamten Reinraums bei gleichzeitig hermetischer Abdichtung erreicht. Über das Traggerüst mit den Tragprofilen werden einzelne Felder gebildet, die von einem jeweiligen Paneel bedeckt werden. Durch die lösbare Befestigung der Paneelen ist eine hohe Flexibilität der Raumgestaltung gegeben. Insbesondere besteht die Möglichkeit, auch nachträglich den Reinraum an veränderte Bedürfnisse anzupassen und umzubauen. Prinzipiell ist auch problemlos eine Vergrößerung oder Verkleinerung des gesamten Reinraums möglich. Hierzu ist das Traggerüst geeignet zu modifizieren. Die erforderliche Gasdichtheit wird dadurch gewährleistet, dass umlaufend um jedes Paneel ein Dichtungselement angeordnet ist. Bei der Montage des Paneels wird das Dichtungselement jeweils gegen eines der Tragprofile gepresst. Aufgrund des Zusammenpressens des Dichtelements werden evtl. bestehende Oberflächenrauigkeiten oder -unebenheiten ausgeglichen und jeglicher Gasaustausch unterbunden.By this embodiment is a modular, flexible construction of the entire Clean room achieved at the same time hermetic sealing. About the framework with the Support profiles are formed by individual fields Panel are covered. By the detachable attachment of the panels is a high flexibility given to the interior design. In particular, there is a possibility, too later the clean room changed to needs adapt and rebuild. In principle, there is no problem enlarging or Reduction of the entire clean room possible. For this purpose, the support framework is suitable to modify. The required gas tightness is ensured by that surrounding each panel a sealing element is arranged. at the assembly of the panel, the sealing element is in each case against one of the support profiles pressed. Due to the compression of the Sealing element may be existing surface roughness or unevenness balanced and prevented any gas exchange.

Zweckdienlicherweise besteht das Dichtelement im unmontierten Ausgangszustand aus einem expandiertem Dichtmaterial mit hoher Temperatur- und guter Chemikalienbeständigkeit. Vorzugsweise wird ein expandiertes Polytetrafluorethylen (PTFE) verwendet. Das expandierte PTFE wird auch als gerecktes PTFE bezeichnet. Es ist dadurch charakterisiert, dass ein hoher Volumenanteil des Materials durch Gas- oder Lufteinschlüsse gebildet ist, so dass eine hohe Kompressibilität erzielt ist. Zweckdienlicherweise weist hierbei das Dichtungselement etwa 50 bis 90 Vol% Luft auf. Das restliche Volumen ist aus dem eigentlichen Kunststoffmaterial PTFE gebildet.Conveniently, consists of the sealing element in the unassembled initial state of an expanded Sealant with high temperature and good chemical resistance. Preferably, an expanded polytetrafluoroethylene (PTFE) is used. The expanded PTFE is also referred to as stretched PTFE. It is characterized in that a high volume fraction of the material by Gas or air pockets is formed, so that a high compressibility is achieved. Conveniently, In this case, the sealing element about 50 to 90 vol% air. The remaining volume is made of the actual plastic material PTFE formed.

Die besonderen Vorteile des PTFE's sind seine sehr gute Temperaturbeständigkeit sowie seine sehr gute Beständigkeit gegenüber chemischen oder sonstigen Umwelteinflüssen. Durch die Verwendung von PTFE ist daher über große Temperaturbereiche und auch bei Kontakt mit unterschiedlichsten, auch aggressiven Medien, eine sichere Abdichtung ermöglicht. Durch die Verwendung von im Ausgangszustand expandiertem PTFE wird das insbesondere nach Art eines Dichtungsbandes ausgebildete Dichtungselement bei der Montage komprimiert, so dass die Trennstelle zwischen Tragprofil und der jeweiligen Randseite des Paneels gasdicht ist. Das PTFE-Dichtungsband weist hierbei beispielsweise eine Breite von 1–3 cm auf und ist zweckdienlicherweise an zumindest einer seiner Flachseiten mit überstehenden, in Längsrichtung verlaufenden Rippen versehen. Aufgrund der geringen Kontaktfläche dieser Längsstege mit dem Tragprofil bzw. mit dem Paneel wird ein sehr hoher Flächendruck erzeugt, so dass eine sichere Abdichtung erzielt ist. Prinzipiell ist auch eine Flachdichtung mit beidseitig ebenen Dichtflächen geeignet.The special advantages of PTFE are its very good temperature resistance and its very good resistance to chemical or other environmental influences. Through the use of PTFE, therefore, a secure seal is possible over wide temperature ranges and also in contact with a wide variety of, including aggressive media. Through the use of PTFE expanded in the initial state, the sealing element formed in particular in the manner of a sealing strip is compressed during assembly, so that the separation point between the support profile and the respective edge side of the panel is gastight. The PTFE sealing strip in this case, for example, has a width of 1-3 cm and is expediently on at least one of its flat sides with protruding, extending in the longitudinal direction Rip provided with pen. Due to the small contact surface of these longitudinal webs with the support profile or with the panel, a very high surface pressure is generated, so that a secure seal is achieved. In principle, a flat gasket with flat sealing surfaces on both sides is also suitable.

Im Hinblick auf eine einfache Montage sind die Paneele zweckmäßigerweise auf die Tragprofile aufgeschraubt. Weiterhin sind im Hinblick auf eine möglichst hohe Flexibilität des gesamten Reinraums die einzelnen Tragprofile des Traggerüsts lösbar untereinander verbunden. Insbesondere sind diese ebenfalls miteinander verschraubt. Insgesamt ist der Reinraum daher nach Art einer Modulbauweise aus einer überschaubaren Anzahl von einzelnen unterschiedlichen Bauteilen zusammengesetzt, insbesondere verschraubt.in the With regard to a simple assembly, the panels are expediently screwed onto the support profiles. Furthermore, with regard to one possible high flexibility the entire clean room, the individual support profiles of the support framework detachable from each other connected. In particular, these are also bolted together. Overall, the clean room is therefore a manageable type of modular construction Number composed of individual different components, especially screwed.

Gemäß einer zweckdienlichen Weiterbildung sind die Befestigungselemente an den Tragprofilen an deren dem Innenraum zugewandten Vorderseite angeordnet, ohne das Tragprofil zu durchdringen. Als Befestigungselemente sind hierbei insbesondere Schraubbolzen oder Muttern vorgesehen, die zur Befestigung an den Tragprofilen vorteilhafterweise angeschweißt sind. Von entscheidender Bedeutung ist das Merkmal, dass diese Befestigungselemente die Tragprofile nicht durchdringen. In den Tragprofilen sind daher keine Löcher oder sonstigen Durchbrüche vorgesehen, die zum Innenraum hingewandt sind und damit eine Leckagegefahr darstellen könnten.According to one expedient development are the fasteners to the Carrying profiles arranged on the front side facing the interior, without penetrating the support profile. As fasteners are this particular bolt or nuts provided, the are advantageously welded for attachment to the support profiles. Of crucial importance is the feature that these fasteners the support profiles do not penetrate. In the support profiles are therefore no holes or other breakthroughs, which are turned to the interior and thus pose a risk of leakage could.

Um im Bereich der Befestigungselemente eine sichere Abdichtung zu erzielen, ist weiterhin vorzugsweise vorgesehen, dass das Dichtungselement umlaufend um das jeweilige Befestigungselement bzw. dieses umfassend angeordnet ist. Bei der Verwendung von Schraubbolzen durchstoßen diese das Dichtungsband. Aufgrund der hohen Elastizität und der guten Kompressibilität schmiegt sich das Dichtungsband bei der Montage dichtend um den Schraubbolzen.Around to achieve a secure seal in the area of the fastening elements, is further preferably provided that the sealing element circumferentially arranged around the respective fastener or this comprehensive is. When using bolts pierce them the sealing tape. Due to the high elasticity and the good compressibility nestles the sealing tape sealingly around the bolt during assembly.

Um eine definierte Anpressfläche des Paneels im Dichtungsbereich gegen das Tragprofil zu gewährleisten, weisen die Paneelen jeweils einen umlaufenden, umgekanteten Befestigungsrand auf, mit dem sie gegen das Dichtungselement gepresst werden. Durch diese Maßnahme wird zudem insgesamt die Verwindungssteifigkeit der Paneelen erhöht, und es lassen sich definierte und über die Randseite des Paneels gleichmäßig verteilte Druckkräfte aufbringen, so dass eine weitgehend gleichmäßige Flächenpresskraft auf das Dichtelement erzielt wird. Hierdurch ist gewährleistet, dass an allen Stellen des Dichtungselements die Gasdichtheit erreicht wird. Aufgrund des Umkantens des Befestigungsrandes stoßen an Paneelecken an zwei Befestigungsrandabschnitten aufeinander. Um hier die Gefahr einer Leckage zu vermeiden, sind diese beiden Befestigungsrandabschnitte in ihrem Stoßbereich über eine Schweißverbindung dicht miteinander verbunden. Hierbei werden die Befestigungsrandabschnitte entweder direkt über eine einfache Schweißnaht oder über ein eingeschweißtes, passgenaues Formstück miteinander verbunden.Around a defined contact surface of the panel in the sealing area to ensure against the supporting profile, The panels each have a circumferential, folded-edge edge on, with which they are pressed against the sealing element. By This measure In addition, the overall torsional stiffness of the panels is increased, and it can be defined and over the edge side of the panel apply uniformly distributed compressive forces, so that a largely uniform surface pressure is achieved on the sealing element. This ensures that that the gas-tightness is achieved at all points of the sealing element becomes. Due to the Umkantens of the attachment edge abut panel corners at two attachment edge portions to each other. Around here the danger To avoid leakage, these two attachment edge sections in her push area over one welded joint tightly connected. Here, the attachment edge portions are either directly above a simple weld or over welded, fitting fitting connected with each other.

Um bei der Montage ein möglichst bündiges Aneinanderstoßen der Stirnseite zweier aneinander grenzender Paneele zu erzielen, weist der Befestigungsrand vorzugsweise in gleichmäßigen Abständen randseitige Ausnehmungen für die Durchführung eines jeweiligen Befestigungselements auf. Diese randseitigen Ausnehmungen sind hierbei halbkreisförmig ausgebildet. Die randseitigen Ausnehmungen zweier benachbarter Paneelen ergänzen sich daher zu einem Durchtrittsloch für den Gewindebolzen. Zweckdienlicherweise ist daher ein jeweiliges Befestigungselement zur gleichzeitigen gemeinsamen Befestigung zweier aneinander angrenzender Paneele vorgesehen. Gleichermaßen ist ein gemeinsames Dichtungselement vorgesehen. Hierdurch wird der Montageaufwand gering gehalten.Around at the assembly one possible flush juxtaposition of the To achieve front side of two adjacent panels, points the attachment edge preferably at uniform intervals edge-side recesses for the Carrying out a respective fastening element. These edge recesses are here semi-circular educated. The marginal recesses of two adjacent panels complete Therefore, a through hole for the threaded bolt. Conveniently, is therefore a respective fastener for simultaneous common attachment of two adjacent panels provided. equally a common sealing element is provided. This will the assembly costs kept low.

Zweckdienlicherweise ist das Paneel im Bereich des Befestigungsrands im Querschnitt gesehen Z-förmig ausgebildet. Zum einen wird hierdurch eine hohe Steifigkeit erreicht. Zum anderen besteht hierdurch prinzipiell die Möglichkeit, in die durch zwei benachbarte Paneele gebildete und im Querschnitt gesehen keilförmige Nut ein Abdeckprofil oder eine Abdeckleiste beispielsweise durch Clipsen zu befestigen, so dass zur Rauminnenseite hin eine bündige Oberfläche ausgebildet ist.Conveniently, is the panel in the region of the fastening edge seen in cross-section Z-shaped. On the one hand, this results in a high degree of rigidity. On the other hand In principle this gives the possibility to enter through two adjacent panels formed and seen in cross section wedge-shaped groove a cover or a cover strip, for example by clipping to attach, so that formed a flush surface towards the interior side is.

Bei der hermetisch gasdichten Ausgestaltung des Reinraums stellen dessen Eckbereiche eine Problemzone dar. Generell ist hier vorgesehen, dass in den Kanten des Innenraums, also beispielsweise beim Übergang zwischen Boden und Wand oder zwischen Wand und Wand oder zwischen Wand und Decke, keine stumpfen Stöße zweier Paneelen ausgebildet sind. Vielmehr ist gemäß einer zweckdienlichen Weiterbildung vorgesehen, dass zumindest ein Teil der Paneelen als Kantenpaneelen ausgebildet sind, die einen umgebogenen Teilbereich zur Ausbildung einer solchen Raumkante aufweisen. Dieser umgebogene Teilbereich erstreckt sich hierbei über eine ihrer Randseiten, beispielsweise eine Längs- oder eine Querseite. Durch diese Maßnahme ist daher ein Aneinanderstoßen zweier Paneele in einer Raumkante vermieden.at the hermetically gas-tight design of the clean room provide its Corner areas is a problem zone. Generally, it is provided here that in the edges of the interior, so for example at the transition between floor and wall or between wall and wall or between Wall and ceiling, no blunt joints of two panels formed are. Rather, according to a appropriate training provided that at least a part the panels are designed as edge panels, a bent Part have to form such a spatial edge. This bent over Subregion extends over one of its edge sides, for example, a longitudinal or a transverse side. By this measure is therefore a clash two panels in a room edge avoided.

Auch für einen Eckbereich, in dem drei Flächenbereiche aneinander stoßen, ist vorzugsweise vorgesehen, dass zumindest ein Teil der Paneelen als Eckpaneelen ausgebildet sind, die zur Ausbildung einer Raumecke drei in drei Eckkanten aneinander stoßende Teilbereiche aufweisen. Diese drei Teilbereiche sind an den Eckkanten dicht miteinander verbunden. Eine jeweilige Raumecke wird daher durch ein einziges solches Eckpaneel gebildet und damit sicher abgedichtet. Zweckdienlicherweise wird hierbei das Eckpaneel durch zweimaliges Umkanten eines einstückigen Zuschnitts gebildet. Je zwei Teilbereiche sind daher über die Umkantung miteinander verbunden, so dass zwei der drei Eckkanten durch das Umbiegen ausgebildet sind. An der dritten Eckkante stoßen zwei Teilbereiche aufeinander. Diese dritte Eckkante ist durch eine Schweißnaht ausgebildet, d.h. die beiden aneinander grenzenden Teilbereiche sind hier durch Schweißen dicht miteinander verbunden.Also, for a corner area in which three surface areas abut each other, it is preferably provided that at least a part of the panels are formed as corner panels, which have three partial edges projecting into three corner edges to form a three-dimensional corner. These three parts The rich are tightly connected at the corners. A respective corner of the room is therefore formed by a single such Eckpaneel and thus securely sealed. Conveniently, in this case the Eckpaneel is formed by two edges of a one-piece blank. Each two subregions are therefore connected to each other via the folded edge, so that two of the three corner edges are formed by the bending. At the third corner edge, two sections collide. This third corner edge is formed by a weld seam, ie, the two adjoining partial regions are tightly connected to one another here by welding.

Gemäß einer zweckdienlichen Weiterbildung übernehmen die Eckpaneelen zugleich eine statische Funktion. Sie bilden daher gleichzeitig ein in der Ecke verlaufendes Stützprofil aus. Falls statisch notwendig, sind an der Rückseite des Eckpaneels ergänzende Stützstrukturen, z. B. Streben, angebracht.According to one take appropriate training the corner panels also a static function. They therefore form at the same time a running in the corner support profile. If static necessary, are at the back of the corner panel complementary Support structures z. B. struts attached.

Für die Einsatzfähigkeit des insbesondere als Hochsicherheitslabor ausgebildeten Reinraums ist dessen Zugänglichkeit sowie die Zu- und Abführung von Medien und Versorgungsleitungen sowie das Ein- und Ausschleusen von Gegenständen erforderlich. Um diese Funktionen zu gewährleisten und bereitzustellen ist in einer zweckdienlichen Weiterbildung zumindest ein Funktionsmodul vorgesehen, beispielsweise eine Tür, ein Fenster, eine Durchführung, etc., welches in gleicher Weise wie die Paneelen an jeweiligen Tragprofilen befestigt ist. Für dieses Funktionsmodul wird daher auf das gleiche Dichtungsprinzip und auf den modulartigen Charakter zurückgegriffen wie auch für die Paneelen. Insbesondere werden alle unterschiedlichen Varianten der bereitgestellten Funktionsmodule in gleicher Weise wie die Paneele an den Tragprofilen befestigt.For the operational capability the trained in particular as a high-security laboratory clean room its accessibility as well as the supply and discharge of media and supply lines as well as the inward and outward transfer of objects required. To ensure and provide these features is in a useful development at least one functional module provided, for example, a door, a window, a passage, etc., which in the same way as the panels on respective support profiles is attached. For This functional module is therefore based on the same sealing principle and used the modular character as well as the panels. In particular, all the different variants of the provided Function modules in the same way as the panels on the support profiles attached.

Im Hinblick auf den modularen Charakter des Reinraums ist dieser aus einer möglichst geringen Anzahl unterschiedlicher Modulelemente aufgebaut. Der Reinraum besteht vorzugsweise aus den Tragprofilen, aus ebenen Grundpaneelen, aus den Kanten- und/oder Eckpaneelen sowie aus zumindest einem Funktionsmodul. Alle diese Modulelemente sind vorzugsweise über Verschraubungen lösbar miteinander zu verbinden, so dass sie je nach Bedarf demontier- oder umbaubar sind.in the In view of the modular nature of the clean room, this is out one possible constructed a small number of different module elements. The clean room preferably consists of the supporting profiles, of flat basic panels, from the edge and / or corner panels as well as from at least one functional module. All of these module elements are preferably detachable to each other via screw connections connect so that they can be dismantled or converted as needed are.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen jeweils in schematischen Darstellungen:embodiments The invention will be explained in more detail below with reference to FIGS. Show it each in schematic representations:

1 ein Traggerüst in einer perspektivischen Darstellung, 1 a shoring in a perspective view,

2 ein Traggerüst mit in Teilbereichen befestigten Paneelen in einer perspektivischen Darstellung, 2 a support frame with panels attached in partial areas in a perspective view,

3 eine perspektivische Darstellung einer Querstrebe des Traggerüsts, 3 a perspective view of a transverse strut of the supporting framework,

4A ein Blechzuschnitt eines normalen, ebenen Paneels, 4A a sheet metal blank of a normal, flat panel,

4B das Paneel gemäß 4a, nachdem der Rand zur Ausbildung des Befestigungsrandes umgekantet wurde, 4B the panel according to 4a after the edge has been folded over to form the fastening edge,

4C eine Querschnittsdarstellung im Bereich des Befestigungsrands gemäß der Linie 4C-4C in 4B, 4C a cross-sectional view in the region of the fastening edge according to the line 4C-4C in 4B .

5A eine ausschnittsleise Vorderansicht auf zwei aneinander angrenzende Paneele, 5A a fragmentary front view of two adjoining panels,

5B eine Querschnittsdarstellung gemäß der Linie 5B-5B in 5A, 5B a cross-sectional view along the line 5B-5B in 5A .

6A eine perspektivische, schematische und vereinfachte Darstellung des Eckbereichs eines Eckpaneels, 6A a perspective, schematic and simplified representation of the corner of a Eckpaneels,

6B eine Ansicht auf ein Eckpaneel, 6B a view on a corner panel,

6C eine Schnittansicht durch das Eckpaneel gemäß 6B entlang der Linie 6C-6C, 6C a sectional view through the Eckpaneel according to 6B along the line 6C-6C,

6D eine Schnittansicht des Eckpaneels gemäß 6B entlang der Linie 6D-6D, 6D a sectional view of the Eckpaneels according to 6B along the line 6D-6D,

7A eine perspektivische Darstellung eines Kantenpaneels, 7A a perspective view of an edge panel,

7B eine vergrößerte Darstellung des mit einem Kreis in 7A gekennzeichneten Bereichs, 7B an enlarged view of the with a circle in 7A marked area,

8A, 8B die linke und rechte Seite eines Zargenprofils zur Befestigung einer Tür, 8A . 8B the left and right side of a frame profile for fixing a door,

9 eine Aufsicht auf eine Zugangstür, 9 a view of an access door,

10 eine perspektivische Darstellung eines als Mediendurchführung ausgebildeten Funktionsmoduls. 10 a perspective view of a designed as a media feedthrough function module.

In den Figuren sind gleich wirkende Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures are the same acting parts with the same reference numerals Mistake.

Gemäß den 1 und 2 ist zur Ausbildung eines begehbaren Reinraums 2, wie er in teilweise aufgebauten Zustand in 2 dargestellt ist, ein Traggerüst 4 vorgesehen. Das Traggerüst 4 besteht aus miteinander insbesondere durch Schrauben verbundenen Tragprofilen, nämlich Stützprofile 6A und Querstreben 6B.According to the 1 and 2 is to form a walk-in clean room 2 as it is in partially constructed state in 2 is shown, a support frame 4 intended. The shoring 4 consists of support profiles connected to one another in particular by screws, namely support profiles 6A and cross struts 6B ,

Durch das Traggerüst 4 ist insgesamt ein Innenraum 8 des Reinraums 2 definiert. Das dargestellte Traggerüst weist vier Wandbereiche, einen Deckenbereich sowie einen Bodenbereich auf. Mit dem Bodenbereich wird das Traggerüst auf einen in 2 dargestellten, bestehenden Fußboden 10 aufgestellt.Through the support frame 4 is a total interior space 8th of the clean room 2 Are defined. The support framework shown has four wall areas, a ceiling area and a floor area. With the floor area, the shoring on a in 2 illustrated, existing floor 10 established.

Sämtliche Wand-, Boden- und Deckenbereiche werden zum Innenraum 8 hin mit Paneelen 12 verkleidet. Die Paneele 12 werden über Schraubbefestigung an den Stützprofilen 6A bzw. den Querstreben 6B befestigt, und zwar derart, dass der Innenraum 8 zur Außenumgebung hermetisch und gasdicht abgeschlossen ist. Insbesondere ist der Reinraum 2 zur Ausbildung eines Hochsicherheitslabors der höchsten Sicherheitsstufe S4 gemäß dem zum Anmeldezeitpunkt aktuellen deutschen Gentechnikgesetz vorgesehen.All wall, floor and ceiling areas become the interior 8th out with panels 12 dressed. The panels 12 Be screwed to the support profiles 6A or the cross struts 6B attached, in such a way that the interior 8th closed to the outside environment hermetically and gas-tight. In particular, the clean room 2 to provide a high-security laboratory of the highest security level S4 according to the current German Genetic Engineering Act at the time of application.

Die Paneelen 12 bestehen aus Edelstahl und weisen zweckdienlicherweise eine Blechstärke von etwa 1,5 mm auf. An ihrer dem Innenraum 8 abgewandten Rückseite können sie zusätzlich zu Versteifungszwecken mit einem Verstärkungs- oder Versteifungselement ausgebildet sein. Dies ist beispielsweise eine auf der Rückseite angebrachte Gipsfaserplatte.The panels 12 Made of stainless steel and expediently have a plate thickness of about 1.5 mm. At her the interior 8th facing away back they can be formed in addition to stiffening purposes with a reinforcing or stiffening element. This is, for example, a gypsum fiber board attached to the back.

Um in den Kanten- und Eckbereichen des Innenraums 8 keine stumpfen Stoßstellen zwischen zwei aufeinander stoßenden Paneelen 12 auszubilden, sind die Paneelen 12, wie insbesondere zu den 6A6D sowie 7A, 7B beschrieben, umgebogen oder umgekantet, so dass eine jeweilige Raumkante durch ein einstückiges Paneel 12 gebildet ist.To be in the edge and corner areas of the interior 8th no blunt joints between two abutting panels 12 form, are the panels 12 , in particular to the 6A - 6D such as 7A . 7B described, bent or folded over, so that a respective space edge by a one-piece panel 12 is formed.

Durch die Panneelen 12 werden die Wände 14, der Boden 16 sowie die Decke 18 des Innenraums 8 ausgebildet. Die für den Boden 16 verwendeten Paneelen 12 sind an ihrer Randseite nach oben gebogen, so dass insgesamt ein wannenartiger Boden 16 ausgebildet ist. Die Paneelen 12 des Bodens 16 werden anschließend zur Ausbildung eines Fußbodenbelags noch insbesondere mit einem Epoxidharz ausgegossen. Die Dichtwirkung im Bodenbereich wird jedoch bereits durch die Paneelen 12 erreicht. Im Unterschied zu den Paneelen 12 für den Boden 16 sind die Paneelen für die Decke 18 an den Raumkanten nicht umgebogen. Im Kantenbereich zwischen den Wänden 14 und der Decke 18 sind vielmehr die die Wände 14 bildenden Paneelen 12 umgebogen.Through the pannels 12 become the walls 14 , the floor 16 as well as the ceiling 18 of the interior 8th educated. The one for the floor 16 used panels 12 are bent upwards on their edge side, so that a total of a tub-like bottom 16 is trained. The panels 12 of the soil 16 are then poured to form a floor covering especially with an epoxy resin. However, the sealing effect in the floor area is already through the panels 12 reached. Unlike the panels 12 for the ground 16 are the panels for the ceiling 18 not bent at the edges of the room. In the edge area between the walls 14 and the ceiling 18 Rather, they are the walls 14 forming panels 12 bent.

Wie weiterhin der 2 zu entnehmen ist, sind eine Fenster- sowie eine Türaussparung in den Wänden 14 vorgesehen.How continues the 2 can be seen, are a window and a door opening in the walls 14 intended.

Die für den Aufbau des Traggerüstes 4 verwendeten Stützprofile 6A und Gewindestreben 6B sind vorzugsweise als C-Edelstahlprofile ausgebildet. Als Beispiel für ein solches Profil ist in 3 eine Querstrebe 6B dargestellt. Wie hieraus zu entnehmen ist, weist diese an ihrer zum Innenraum 8 gewandten Vorderseite 20 eine Vielzahl von entlang einer Linie angeordneten Schraubbolzen 22 auf, die als Befestigungselemente dienen. Die Schraubbolzen 22 sind ohne die Vorderseite 20 der Querstrebe 6B zu durchstoßen auf diese aufgeschweißt. Abgesehen von den Randbereichen sind die Schraubbolzen 22 in einem definierten Rasterabstand beispielsweise im Bereich von 150 mm angeordnet.The for the construction of the shoring 4 used supporting profiles 6A and threaded struts 6B are preferably formed as C-stainless steel profiles. As an example of such a profile is in 3 a crossbar 6B shown. As can be seen from this, this has on her to the interior 8th attentive front 20 a plurality of bolts arranged along a line 22 on, which serve as fasteners. The bolts 22 are without the front 20 the crossbar 6B pierced on this welded. Apart from the edge areas are the bolts 22 arranged in a defined grid spacing, for example in the range of 150 mm.

Die beiden gegenüberliegenden Stirnseiten 24 der Querstrebe 6B weisen jeweils hochgebogene Befestigungsflansche mit Schraublöchern auf. Durch diese Schraublöcher hindurch werden Schrauben zur Befestigung an den Stützprofilen 6A durchgeführt.The two opposite ends 24 the crossbar 6B each have upended mounting flanges with screw holes. Through these screw holes are screws for attachment to the support profiles 6A carried out.

Die 4A, 4B zeigen die Aufsicht auf ein normales, ebenes Paneel 12A als Blechzuschnitt 27 (4A) und im fertigen Zustand (4B). Wie aus dem Blechzuschnitt 27 zu entnehmen ist, ist umlaufend um das Paneel 12A ein Rand vorgesehen, der zur Ausbildung eines Befestigungsrands 26 umgebogen wird. An jeder Seite ist hierbei ein Befestigungsrandabschnitt ausgebildet. An den Paneelecken, an denen zwei Befestigungsrandabschnitte aneinander stoßen, sind die beiden Abschnitte im umgebogenen Zustand über eine hier nicht näher dargestellte Schweißverbindung dicht miteinander verbunden. Da hier die Schweißverbindungen eine nur sehr geringe Ausdehnung aufweisen, sind diese problemlos durch entsprechende Prüfverfahren im Sinne einer Qualitätssicherung auf ihre absolute Dichtheit hin überprüfbar.The 4A . 4B show the supervision on a normal, flat panel 12A as a sheet metal blank 27 ( 4A ) and in the finished state ( 4B ). Like from the sheet metal blank 27 can be seen, is circumferential around the panel 12A an edge provided for the formation of a fastening edge 26 is bent over. On each side in this case a fastening edge portion is formed. At the panel corners, where two mounting edge portions abut each other, the two sections are in the bent state connected via a weld, not shown here close together. Since here the welded joints have only a very small extent, they can easily be checked for their absolute leak-tightness by means of appropriate test methods in the sense of quality assurance.

Die Randseite des Blechzuschnitts 27 wird hierbei derart umgebogen, dass sich ein in etwa Z-förmiges Querschnittsprofil ergibt, wie es in 4C dargestellt ist. Der Befestigungsrand 26 weist randseitig mehrere halbkreisförmige Ausnehmungen 28 auf, die korrespondierend zu den Schraubbolzen 22 im gleichen Rastermaß angeordnet sind.The edge of the sheet metal blank 27 is bent in such a way that results in an approximately Z-shaped cross-sectional profile, as in 4C is shown. The attachment edge 26 has at the edge several semicircular recesses 28 on, which correspond to the bolts 22 are arranged in the same pitch.

Die Befestigung der Paneelen 12 an einem Tragprofil 6A, 6B ist am besten aus den 5A, 5B zu entnehmen. Und zwar wird zwischen dem Tragprofil 6A, 6B und den Befestigungsrändern 26 zweier benachbarter Paneelen 12 ein nach Art eines durchgehenden Dichtungsbands ausgebildetes Dichtungselement 30 eingelegt. Dieses Dichtelement weist ein hohe Temperaturbeständigkeit sowie eine gute Be ständigkeit gegen aggressive Medien auf. Das Dichtelement 30 eignet sich daher für eine dauerhafte und langzeitsichere Abdichtung. Bei der Montage werden die Befestigungsränder 26 gegen das Dichtelement 30 gepresst. Dieses ist als ein expandiertes oder gerecktes Dichtband aus einem geeigneten Kunststoff ausgebildet. Unter expandiertem oder gerecktem Material wird hierbei ein Kunststoff verstanden, welcher einen hohen Anteil, beispielsweise 50–90 Vol% Luft enthält. Hierdurch weist das Dichtelement 30 insgesamt eine sehr hohe Kompressibilität auf. Bei der Montage wird nun über eine Schraubenmutter 32 und eine Unterlegscheibe 34 auf die Befestigungsränder 32 eine ausreichend hohe Anpresskraft übertragen, so dass das Dichtelement 30 vorzugsweise vollständig komprimiert ist. Als Dichtelement 30 wird hierbei insbesondere ein expandiertes PTFE eingesetzt.The fastening of the panels 12 on a support profile 6A . 6B is best from the 5A . 5B refer to. And that is between the support profile 6A . 6B and the mounting edges 26 two adjacent panels 12 a sealing element designed in the manner of a continuous sealing strip 30 inserted. This sealing element has a high temperature resistance and good resistance against aggressive media. The sealing element 30 is therefore suitable for a permanent and long-term safe sealing. During assembly, the mounting edges 26 against the sealing element 30 pressed. This is designed as an expanded or stretched sealing tape made of a suitable plastic. Under expanded or stretched material is understood here to mean a plastic which contains a high proportion, for example 50-90% by volume of air. As a result, the sealing element 30 Overall, a very high compressibility. When mounting is now via a nut 32 and a washer 34 on the mounting edges 32 transmit a sufficiently high contact force, so that the sealing element 30 preferably completely compressed. As a sealing element 30 In this case, in particular, an expanded PTFE is used.

Die Ausnehmungen 28 dienen dazu, dass die beiden Befestigungsränder 26 möglichst dicht aneinander zum Anliegen kommen, damit der zwischen den zwei Paneelen 12 bestehende Spalt möglichst gering oder gar vermieden ist. Wie aus der Querschnittsdarstellung gemäß 5B zu entnehmen ist, ist die Schraubenmutter 32 aufgrund der Z-förmigen Ausgestaltung des Befestigungsrands 26 in einem im Querschnitt etwa trapezförmigen ausgebildeten Hohlraum angeordnet. Dieser kann bei Bedarf durch eine Abdeckleiste verschlossen werden, die beispielsweise durch ein formschlüssiges Eingreifen in den Hohlraum gehalten wird.The recesses 28 serve to make the two mounting edges 26 come as close together as possible to the concern, so that between the two panels 12 existing gap is minimized or even avoided. As is apparent from the cross-sectional view according to 5B it can be seen, is the nut 32 due to the Z-shaped configuration of the mounting edge 26 arranged in a cross-section approximately trapezoidal cavity formed. This can be closed if necessary by a cover strip, which is held for example by a positive engagement in the cavity.

Wie bereits zu der 2 ausgeführt, werden die Kanten und Eckbereiche des Innenraums 8 durch spezielle Paneele 12B, 12C gebildet. Dies sind zum einen so genannte Eckpaneelen 12B sowie Kantenpaneelen 12C.As already to the 2 Running, be the edges and corner areas of the interior 8th through special panels 12B . 12C educated. These are on the one hand so-called corner panels 12B as well as edge panels 12C ,

Die Ausgestaltung des Eckpaneels 12B ist aus den 6A6D zu entnehmen. Wie aus der perspektivischen Darstellung gemäß 6A zu entnehmen ist, umfasst das Eckpaneel 12B drei Teilbereiche 36A, B, C, die jeweils an einer Ecke aneinander stoßen. Paarweise bilden diese Teilbereiche 36A, B, C Eckkanten 38 aus. Die Eckkante zwischen den Teilbereichen 36A und 36B sowie die Eckkante 38 zwischen den Teilbereichen 36B und 36C ist jeweils durch ein Umbiegen oder Umkanten eines hier nicht näher dargestellten Blechzuschnitts 27 ausgebildet. Die verbleibende dritte Eckkante 38 zwischen den Teilbereichen 36C, A ist durch eine Schweißnaht 40 fest verbunden. Das in 6A dargestellte Eckpaneel 12B befindet sich noch in einem Vorfertigungszustand. Und zwar werden in den Eckbereichen zwischen benachbarten Befestigungsrandabschnitten der einzelnen Teilbereiche noch entsprechende Formstücke eingebracht und eingeschweißt, um eine vollständige Abdichtung zu gewährleisten. Der weitergehende Aufbau des Eckpaneels 12B geht aus den weiteren 6B6D hervor, wobei 6C einen Längsschnitt durch die Teilbereich 36A, C und 6D einen Querschnitt durch die beiden Teilbereiche 36A, B zeigt.The design of the corner panel 12B is from the 6A - 6D refer to. As shown in the perspective view 6A can be seen, includes the Eckpaneel 12B three subareas 36A , B, C, which abut each other at a corner. In pairs, these subareas form 36A , B, C corner edges 38 out. The corner edge between the sections 36A and 36B as well as the corner edge 38 between the subareas 36B and 36C is in each case by bending or edging of a sheet metal blank not shown here 27 educated. The remaining third corner edge 38 between the subareas 36C , A is through a weld 40 firmly connected. This in 6A illustrated corner panel 12B is still in a prefabrication state. In fact, in the corner regions between adjacent fastening edge sections of the individual subregions, corresponding shaped pieces are still introduced and welded in, in order to ensure complete sealing. The further construction of the corner panel 12B go out of the others 6B - 6D forth, where 6C a longitudinal section through the subarea 36A , C and 6D a cross section through the two sections 36A , B shows.

In ähnlicher Weise ist auch das in 7A, 7B dargestellte Kantenpaneel 12C ausgebildet, mit dem Unterschied, dass hier lediglich eine Raumkante und kein Raumeck ausgebildet wird. Aus der vergrößerten Darstellung gemäß 7B ist zu erkennen, dass im umkanteten Bereich zwischen den zwei Befestigungsrandabschnitten des Befestigungsrands 26 ein Formstück 42 passgenau und gasdicht eingesetzt ist.Similarly, that too is in 7A . 7B illustrated edge panel 12C trained, with the difference that here only a space edge and no room corner is formed. From the enlarged view according to 7B It can be seen that in the folded portion between the two fastening edge portions of the mounting edge 26 a fitting 42 is used accurately and gas-tight.

Zusätzlich zu den bisher beschriebenen grundsätzlichen Paneelarten, nämlich das ebene Paneel 12A, das Eckpaneel 12B sowie das Kantenpaneel 12C sind weitere Funktionsmodule vorgesehen. Ein solches Funktionsmodul ist beispielsweise ein Türmodul. Dieses ist gebildet durch in den Querschnittsdarstellungen der 8A und 8B dargestellten Zargenelemente 44, ein hier nicht näher dargestelltes Zargenoberteil sowie eine hier ebenfalls nicht näher dargestellte Schwelle sowie durch ein in 9 dargestelltes Türelement 46. Die Zargenelemente 44 sind in gleicher Weise wie die Paneelen 12 an den Stützprofilen 6A befestigt, weisen also ebenfalls den Befestigungsrand 26 auf. Zwischen ihren beiden Zargenstirnseiten 48 bilden sie die Türöffnung. Zum Außenraum hin ist an jedem Zargenelement 44 eine Dichtnase 50 ausgeformt. Diese Dichtnase 50 greift in eine Dichtung am Türelement 46 ein, so dass bei geschlossener Türe eine hermetische Abdichtung gewährleistet ist. Hierzu ist das Türelement 46 über Scharniere 52 in hier nicht näher dargestellter Weise an der Zargenvorderseite 54 eines der Zargenelemente 44 schwenkbar befestigt. Beim Schließen wird die Dichtung gegen die Dichtnasen 50 gepresst, so dass die Dichtung sich über die Dichtnasen 50 überstülpt. Als Dichtung wird hier insbesondere eine Silicondichtung verwendet. Aufgrund deren im Vergleich zu PTFE geringerer Widerstandsfähigkeit ist hier in regelmäßigen Wartungsintervallen ein Austausch erforderlich.In addition to the basic panel types described so far, namely the planar panel 12A , the corner panel 12B as well as the edge panel 12C Further functional modules are provided. Such a functional module is for example a door module. This is formed by in cross-sectional representations of 8A and 8B illustrated frame elements 44 , A not shown here Zargenoberteil and also here not shown threshold and by a in 9 illustrated door element 46 , The frame elements 44 are the same as the panels 12 on the support profiles 6A attached, thus also have the attachment edge 26 on. Between her two frame ends 48 make the door opening. To the outside space is on each Zargenelement 44 a sealing nose 50 formed. This sealing nose 50 engages in a seal on the door element 46 so that a hermetic seal is ensured when the door is closed. For this purpose, the door element 46 about hinges 52 in not shown here manner on the front of the frame 54 one of the frame elements 44 hinged. When closing the seal against the sealing lugs 50 Pressed so that the seal extends over the sealing lugs 50 on inside out. As a seal, in particular a silicone gasket is used here. Because of their lower resistance compared to PTFE, replacement is required here at regular maintenance intervals.

10 zeigt ein weiteres Funktionsmodul, nämlich ein Mediendurchführungsmodul 56. Dieses ist gebildet aus einem Paneel 12 mit einer daran befestigten Durchführung 58. Diese ist im Ausführungsbeispiel als ein im Querschnitt gesehen rechteckförmiger Kasten ausgebildet. Dieser ist durch eine Öffnung im Paneel 12 hindurchgeführt und an diesem über einen Flansch 60 befestigt. Zwischen Flansch 60 und der Oberfläche des Paneels 12 ist wiederum ein PTFE-Dichtelement 30 angeordnet. Die Durchführung dient beispielsweise zur Zuführung von elektrischen, pneumatischen oder sonstigen Leitungen. Hierbei ist jede Leitung innerhalb der Durchführung 58 noch einmal separat abgedichtet. Hierzu weist die Durchführung 58 einen geeignet ausgebildeten Deckel 62 auf. Zur Anbringung dieses Mediendurchführungsmoduls 56 ist lediglich die Befestigung an den Tragprofilen 6A, 6B erforderlich, wie sie auch bei den anderen Paneelen 12, 12A, B, C vorgesehen ist. 10 shows another functional module, namely a media feedthrough module 56 , This is made up of a panel 12 with a passage attached thereto 58 , This is formed in the embodiment as a rectangular in cross-section box. This is through an opening in the panel 12 passed through and on this via a flange 60 attached. Between flange 60 and the surface of the panel 12 is again a PTFE sealing element 30 arranged. The implementation is used for example for supplying electrical, pneumatic or other lines. Here, each line is within the implementation 58 sealed again separately. For this purpose, the implementation 58 a suitably formed lid 62 on. To attach this media feed-through module 56 is only the attachment to the support profiles 6A . 6B required, as with the other panels 12 . 12A , B, C is provided.

Der aus den einzelnen, hier beschriebenen Elementen gebildete Reinraum 2 zeichnet sich durch eine sehr hohe Flexibilität bei gleichzeitig sehr hoher Dichtheit aus. Aufgrund der hohen Flexibilität sind nachträgliche Umbauten, Erweiterungen od.dgl. problemlos möglich.The one from the individual, described here Elements formed clean room 2 is characterized by a very high degree of flexibility and at the same time very high tightness. Due to the high flexibility are subsequent modifications, extensions or the like. easily possible.

Der Reinraum 2 ist trotz der vorzugsweise durchgängigen Schraubverbindung und der damit erreichten hohen Flexibilität gasdicht und genügt den Anforderungen der Sicherheitsstufe S4. Für einen Reinraum mit einer Grundfläche von 3 × 3 m und eine Höhe von etwa 2,75 m ist eine Gasdichtheit erreicht derart, dass bei einem Über- oder Unterdruck von 500 Pa der Druckabfall innerhalb von 30 Minuten < 100 Pa oder innerhalb von 90 Minuten < 250 Pa ist.The clean room 2 is gas-tight despite the preferably continuous screw and thus achieved high flexibility and meets the requirements of security level S4. For a clean room with a footprint of 3 × 3 m and a height of about 2.75 m, a gas tightness is achieved such that at an over or under pressure of 500 Pa, the pressure drop within 30 minutes <100 Pa or within 90 minutes <250 Pa is.

22
Reinraumcleanroom
44
Traggerüstshoring
6A6A
Stützprofilsupport profile
6B6B
Querstrebecrossmember
88th
Innenrauminner space
1010
Fußbodenfloor
1212
Paneelpaneling
12A12A
ebenes Paneelflat paneling
12B12B
Eckpaneelcorner panel
12C12C
Kantenpaneeledge panel
1414
Wändewalls
1616
Bodenground
1818
Deckeblanket
2020
Vorderseitefront
2222
Schraubbolzenbolts
2424
Stirnseitefront
2626
Befestigungsrandfastening edge
2727
Blechzuschnittsheet metal blank
2828
Ausnehmungrecess
3030
Dichtelementsealing element
3232
Schraubenmutternut
3434
Unterlegscheibewasher
36A, B, C36A, B, C
Teilbereichsubregion
3838
Eckkantecorner edge
4040
SchweißnahtWeld
4242
Formstückfitting
4444
Zargenelementframe element
4646
Türelementdoor element
4848
ZargenstirnseiteZargenstirnseite
5050
Dichtnasesealing nose
5252
Scharnierhinge
5454
ZargenvorderseiteZargenvorderseite
5656
MediendurchführungsmodulMedia duct module
5858
Durchführungexecution
6060
Flanschflange
6262
Deckelcover

Claims (17)

Reinraum (2), insbesondere für ein medizinisches oder biotechnologisches Labor, – mit einem von Wänden (14), einer Decke (18) und einem Boden (16) begrenzten Innenraum (8), – mit einem aus Tragprofilen (6A, 6B) aufgebauten und den Innenraum (8) umfassenden Traggerüst (4), – mit Paneelen (12, 12A, B, C), die am Traggerüst (4) lösbar mit Hilfe von Befestigungselementen (22) befestigt sind, – wobei die Randseiten (26) eines jeden Paneels (12A, B, C) jeweils unter Einschluss eines vollständig um das jeweilige Paneel (12, 12A, B, C) umlaufenden Dichtungselements (30) gegen ein jeweiliges Tragprofil (6A, 6B) gepresst sind, so dass eine hermetische Abdichtung des Innenraums (8) erreicht ist.Cleanroom ( 2 ), in particular for a medical or biotechnological laboratory, - with one of walls ( 14 ), a blanket ( 18 ) and a floor ( 16 ) limited interior space ( 8th ), - with one of support profiles ( 6A . 6B ) and the interior ( 8th ) supporting framework ( 4 ), - with panels ( 12 . 12A , B, C) attached to the framework ( 4 ) detachable by means of fastening elements ( 22 ), the edge sides ( 26 ) of each panel ( 12A , B, C) in each case including one completely around the respective panel ( 12 . 12A , B, C) circumferential sealing element ( 30 ) against a respective support profile ( 6A . 6B ), so that a hermetic seal of the interior ( 8th ) is reached. Reinraum (2) nach Anspruch 1, bei dem das Dichtungselement (30) ein expandiertes PTFE ist.Cleanroom ( 2 ) according to claim 1, wherein the sealing element ( 30 ) is an expanded PTFE. Reinraum (2) nach Anspruch 2, bei dem das Dichtungselement (30) im Ausgangszustand etwa 50–90 Vol% Luft aufweist.Cleanroom ( 2 ) according to claim 2, wherein the sealing element ( 30 ) in the initial state about 50-90 vol% air. Reinraum (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Paneelen (12, 12A, B, C) auf die Tragprofile (6A, 6B) aufgeschraubt sind.Cleanroom ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which the panels ( 12 . 12A , B, C) on the supporting profiles ( 6A . 6B ) are screwed. Reinraum (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die einzelnen Tragprofile (6A, 6B) des Traggerüsts (4) lösbar untereinander verbunden sind.Cleanroom ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which the individual support profiles ( 6A . 6B ) of the shoring ( 4 ) are releasably interconnected. Reinraum (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Befestigungselemente (22), insbesondere Schraubbolzen oder Muttern, an den Tragprofilen (6A, 6B) an deren dem Innenraum (8) zugewandten Vorderseite (20) angeordnet sind, ohne das Tragprofil (6A, 6B) zu durchdringen.Cleanroom ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which the fastening elements ( 22 ), in particular bolts or nuts, to the support profiles ( 6A . 6B ) at whose the interior ( 8th ) facing front ( 20 ) are arranged without the support profile ( 6A . 6B ) to penetrate. Reinraum (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Dichtungselement (30) um die jeweiligen Befestigungselemente (22) umlaufend angeordnet ist.Cleanroom ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which the sealing element ( 30 ) around the respective fastening elements ( 22 ) is arranged circumferentially. Reinraum (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Paneelen (12, 12A, B, C) jeweils einen umlaufenden umgekanteten Befestigungsrand (26) aufweisen, mit dem sie gegen das Dichtungselement (30) gepresst sind.Cleanroom ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which the panels ( 12 . 12A , B, C) each have a circumferential folded edge ( 26 ), with which it against the sealing element ( 30 ) are pressed. Reinraum (2) nach Anspruch 8, bei dem an Paneelecken zwei Befestigungsrandabschnitte aufeinander stoßen, die über eine Schweißverbindung miteinander verbunden sind.Cleanroom ( 2 ) according to claim 8, wherein at panel corners two fastening edge portions abut each other, which are connected to each other via a welded joint. Reinraum (2) nach Anspruch 8 oder 9, bei dem der Befestigungsrand (26) randseitige Ausnehmungen (28) für die Durchführung eines jeweiligen Befestigungselements (22) aufweist.Cleanroom ( 2 ) according to claim 8 or 9, wherein the attachment edge ( 26 ) edge recesses ( 28 ) for the implementation of a respective fastener ( 22 ) having. Reinraum (2) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, bei dem das Paneel (12, 12A, B, C) im Bereich des Befestigungsrands (26) ein nach Art eines Z ausgebildetes Profil aufweist.Cleanroom ( 2 ) according to one of claims 8 to 10, in which the panel ( 12 . 12A , B, C) in the region of the fastening edge ( 26 ) in the manner of a Z having formed profile. Reinraum (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem ein Teil der Paneelen (12, 12A, B, C) als Kantenpaneelen (12C) ausgebildet sind, die zur Ausbildung einer Raumkante einen umgebogenen Teilbereich (36A, B) aufweisen, der sich über eine ihrer Randseiten erstreckt.Cleanroom ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which a part of the panels ( 12 . 12A , B, C) as edge panels ( 12C ) are formed, which for forming a spatial edge a bent portion ( 36A , B), which extends over one of its edge sides. Reinraum (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem ein Teil der Paneelen (12, 12A, B, C) als Eckpaneelen (12B) ausgebildet sind, die zur Ausbildung einer Raumecke drei in drei Eckkanten (38) aneinander stoßende Teilbereiche (26A, B, C) aufweist, die an den Eckkanten (38) dicht miteinander verbunden sind.Cleanroom ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which a part of the panels ( 12 . 12A , B, C) as corner panels ( 12B ) are formed, which for forming a three-corner corner corners ( 38 ) abutting partial areas ( 26A , B, C), which at the corner edges ( 38 ) are tightly interconnected. Reinraum (2) nach Anspruch 13, bei dem die Eckpaneelen (12B) jeweils durch zweimaliges Umkanten eines einstückigen Blechzuschnitts (27) gebildet sind und die dritte Eckkante (38) durch eine dichte Schweißnaht (40) ausgebildet ist.Cleanroom ( 2 ) according to claim 13, wherein the corner panels ( 12B ) in each case by twice edging a one-piece sheet metal blank ( 27 ) are formed and the third corner edge ( 38 ) by a tight weld ( 40 ) is trained. Reinraum nach Anspruch 13 oder 14, bei dem das Eckpaneel (12B) als statisches Tragprofil ausgebildet ist.Clean room according to claim 13 or 14, wherein the corner panel ( 12B ) is designed as a static support profile. Reinraum (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem ein Funktionsmodul (44, 46; 56), wie eine Tür, ein Fenster, eine Durchführung, vorgesehen ist, das in gleicher Weise wie die Paneelen (12, 12A, B, C) dicht an jeweiligen Tragprofilen (6A, 6B) befestigt ist.Cleanroom ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which a functional module ( 44 . 46 ; 56 ), such as a door, a window, a passage, which is designed in the same way as the panels ( 12 . 12A , B, C) close to respective support profiles ( 6A . 6B ) is attached. Reinraum (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, der modular aufgebaut ist aus den Tragprofilen (6A, 6B), aus ebenen Grundpaneelen (12A), aus den Kanten- und/oder Eckpaneelen (12B, C) sowie aus zumindest einem Funktionsmodul (44, 46; 56)Cleanroom ( 2 ) according to one of the preceding claims, which is modularly constructed from the support profiles ( 6A . 6B ), from flat basic panels ( 12A ), from the edge and / or corner panels ( 12B , C) and at least one functional module ( 44 . 46 ; 56 )
DE200520008334 2005-05-27 2005-05-27 cleanroom Expired - Lifetime DE202005008334U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008334 DE202005008334U1 (en) 2005-05-27 2005-05-27 cleanroom
PCT/EP2006/004561 WO2006125546A1 (en) 2005-05-27 2006-05-15 Clean room

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008334 DE202005008334U1 (en) 2005-05-27 2005-05-27 cleanroom

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005008334U1 true DE202005008334U1 (en) 2006-10-05

Family

ID=36808873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520008334 Expired - Lifetime DE202005008334U1 (en) 2005-05-27 2005-05-27 cleanroom

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202005008334U1 (en)
WO (1) WO2006125546A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2228130A1 (en) * 2009-02-27 2010-09-15 Joachim Ludwig Modular clean room
DE102012016535A1 (en) * 2012-08-14 2014-02-20 Werner Drotleff Ball-shaped hut for e.g. motorcycle, has several spherical shell sections, bottom radial sections, upper and sub-loop elements, and abutting surfaces with concave or convex solid profiles whose area is covered with air cushion pads
DE102015111477A1 (en) * 2015-07-15 2017-01-19 M. Braun Inertgas-Systeme Gmbh Frame profile, wall element and frame for a clean cabin
IT201900025447A1 (en) * 2019-12-27 2021-06-27 Rispa S R L STERILE ROOM
DE202020102844U1 (en) 2020-05-19 2021-08-31 seiwo Technik GmbH Modular shelter, kit for creating a modular shelter and kit for retrofitting existing rooms, as well as hatch for a shelter
EP3912649A1 (en) 2020-05-19 2021-11-24 SEIWO Technik GmbH Modular protective area and pass-through for same
DE102020113461A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 seiwo Technik GmbH Modular shelter, kit for creating a modular shelter and kit for converting existing rooms, as well as hatch for a shelter
IT202000003811A1 (en) * 2020-06-01 2021-12-01 Mangini Srl ANTI-SEISMIC SYSTEM FOR CLEAN ROOMS
DE202021100593U1 (en) 2021-02-05 2022-05-06 Andreas Plur clean room

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105133872A (en) * 2015-09-28 2015-12-09 天津龙川精工洁净技术发展有限公司 Clean operating room
DE102020204064A1 (en) 2020-03-30 2021-09-30 Wolfgang Rixen Method of making a fastening arrangement

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2165936B (en) * 1984-10-23 1989-07-12 Shimizu Construction Co Ltd Clean room
JPS61101733A (en) * 1984-10-24 1986-05-20 Shimizu Constr Co Ltd Unit type clean room
US4667579A (en) * 1985-10-03 1987-05-26 Daw, Incorporated Cleanroom structure

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2228130A1 (en) * 2009-02-27 2010-09-15 Joachim Ludwig Modular clean room
DE102012016535A1 (en) * 2012-08-14 2014-02-20 Werner Drotleff Ball-shaped hut for e.g. motorcycle, has several spherical shell sections, bottom radial sections, upper and sub-loop elements, and abutting surfaces with concave or convex solid profiles whose area is covered with air cushion pads
DE102015111477A1 (en) * 2015-07-15 2017-01-19 M. Braun Inertgas-Systeme Gmbh Frame profile, wall element and frame for a clean cabin
IT201900025447A1 (en) * 2019-12-27 2021-06-27 Rispa S R L STERILE ROOM
DE202020102844U1 (en) 2020-05-19 2021-08-31 seiwo Technik GmbH Modular shelter, kit for creating a modular shelter and kit for retrofitting existing rooms, as well as hatch for a shelter
EP3912649A1 (en) 2020-05-19 2021-11-24 SEIWO Technik GmbH Modular protective area and pass-through for same
DE102020113461A1 (en) 2020-05-19 2021-11-25 seiwo Technik GmbH Modular shelter, kit for creating a modular shelter and kit for converting existing rooms, as well as hatch for a shelter
IT202000003811A1 (en) * 2020-06-01 2021-12-01 Mangini Srl ANTI-SEISMIC SYSTEM FOR CLEAN ROOMS
DE202021100593U1 (en) 2021-02-05 2022-05-06 Andreas Plur clean room
EP4039904A1 (en) 2021-02-05 2022-08-10 Andreas Plur Clean room

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006125546A1 (en) 2006-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005008334U1 (en) cleanroom
EP3103168B1 (en) Profile of a framework for an electrical or distribution cabinet
DE102015121193B4 (en) Framework for a control cabinet arrangement
DE102007012079A1 (en) Distribution cabinet with several inner corpuses
DE1815460B2 (en) Filter assemblies for dust/bacteria free air
EP2487429B1 (en) Square-shaped, particularly cuboid, casing for keeping components of a climate and/or room air control system
EP2678909A1 (en) Sealing element and a sealing system for hollow sections
DE2730307A1 (en) FLANGED CONNECTION FOR MUTUAL FASTENING OF MULTI-SECTION RECTANGULAR CHANNEL SECTIONS MADE OF SHEET METAL
DE102015104376A1 (en) Clean gas cabin
DE937216C (en) Smokehouse
EP3322875A1 (en) Frame profiled element, wall element, and framework for a clean gas chamber
DE102014102465A1 (en) switch cabinet
DE19611817C2 (en) Filter box
EP2217738B1 (en) Frame-based vacuum chamber for coating systems
DE1924009C3 (en) Profile rod for assembling flat components of vehicle superstructures
DE19918797C2 (en) wall element
DE10144196C5 (en) Gasdicher canal
EP1387020A2 (en) Inspection hatch
DE1604250A1 (en) Housing for a central section of a ventilation system and connection device for connecting such housings and corner hinge for such a housing
DE2846155A1 (en) SWITCH CABINET
DE102014109130B4 (en) sealing cap
DE102015104375A1 (en) carrier
DE10261274B4 (en) Frame part for the basic frame of an industrial plant
DE19916815C1 (en) Sealing panel for tunnel construction has overlying plates welded together adjacent their peripheral edges to provided closed inner space and peripheral edge used for interlocking with adjacent sealing panels
EP1312873B1 (en) Liquidproof housing for industrial device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20061109

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080611

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HT LABOR + HOSPITALTECHNIK AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: OPITZ + FLIERL HOSPITALTECHNIK AG, 91180 HEIDECK, DE

Effective date: 20100602

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20111025

R082 Change of representative

Representative=s name: FDST PATENTANWAELTE FREIER DOERR STAMMLER TSCH, DE

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130606

R071 Expiry of right