DE202005008250U1 - Tunnel lining comprises a frame system for fixing the fire protection plates, and an insulation layer positioned on the fire protection plates in such a way that no thermal loading results from it in cases of fire - Google Patents

Tunnel lining comprises a frame system for fixing the fire protection plates, and an insulation layer positioned on the fire protection plates in such a way that no thermal loading results from it in cases of fire Download PDF

Info

Publication number
DE202005008250U1
DE202005008250U1 DE200520008250 DE202005008250U DE202005008250U1 DE 202005008250 U1 DE202005008250 U1 DE 202005008250U1 DE 200520008250 DE200520008250 DE 200520008250 DE 202005008250 U DE202005008250 U DE 202005008250U DE 202005008250 U1 DE202005008250 U1 DE 202005008250U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tunnel construction
insulation
construction according
fire protection
fire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520008250
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FERMACELL GMBH, DE
Original Assignee
XELLA TROCKENBAU SYSTEME GmbH
XELLA TROCKENBAU-SYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by XELLA TROCKENBAU SYSTEME GmbH, XELLA TROCKENBAU-SYSTEME GmbH filed Critical XELLA TROCKENBAU SYSTEME GmbH
Priority to DE200520008250 priority Critical patent/DE202005008250U1/en
Publication of DE202005008250U1 publication Critical patent/DE202005008250U1/en
Priority to PCT/EP2006/004853 priority patent/WO2007028427A1/en
Priority to NO20074832A priority patent/NO338728B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F5/00Means or methods for preventing, binding, depositing, or removing dust; Preventing explosions or fires
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D11/00Lining tunnels, galleries or other underground cavities, e.g. large underground chambers; Linings therefor; Making such linings in situ, e.g. by assembling
    • E21D11/38Waterproofing; Heat insulating; Soundproofing; Electric insulating

Abstract

The tunnel lining (10) comprises a frame system (12) for fixing the fire protection plates (22), and an insulation layer (20) positioned on the fire protection plates in such a way that no thermal loading results from it in cases of fire.

Description

Die Erfindung betrifft einen Tunnelausbau.The The invention relates to a tunnel construction.

Während des Vortriebs eines Tunnels wird dieser durch Sicherungsmaßnahmen gegen den Gebirgsdruck und herabfallende Steine abgestützt. Diese Sicherungsmaßnahmen müssen im Nachgang gegen Umwelteinflüsse wie Frost oder mögliche Havariefälle wie z. B. Brandeinwirkungen geschützt werden.During the Propulsion of a tunnel is this by security measures supported against the mountain pressure and falling stones. These security measures have to in the aftermath against environmental influences like frost or possible accident cases such as B. fires are protected.

Aus der Praxis ist es bekannt, als Brandschutzschicht gegen Brandeinwirkungen auf Strukturen Spritzbeton oder Spritzputz zu verwenden. Dieser ist aber schwer zu reinigen. Mitunter kommt es auch zu Festigkeitsproblemen im Kontakt mit vorhandenem Beton.Out In practice, it is known as a fire protection against fire to use structures shotcrete or spray plaster. This but it is difficult to clean. Sometimes it comes to strength problems in contact with existing concrete.

Ferner ist aus DE 296 01 777 U1 die Verwendung von Lochblechen bekannt. Diese haben aber den Nachteil, dass der Dämmschichtbildner nicht feuchtigkeitsbeständig und die Montage aufwendig ist.Furthermore, it is off DE 296 01 777 U1 the use of perforated sheets known. But these have the disadvantage that the intumescent is not moisture resistant and the installation is expensive.

Darüber hinaus werden in der Praxis Calziumsilikatplatten eingesetzt. Diese sind aber schwer zu reinigen und nur eingeschränkt feuchtigkeitsbeständig.Furthermore Calziumsilikatplatten be used in practice. These are but difficult to clean and only partially resistant to moisture.

Ferner ist es bekannt, für Tunnelausbauten Platten aus Glasfaserleichtbeton zu verwenden. Solche Platten besitzen eine helle Oberfläche, gute Reinigungsfähigkeit und sind wie die anderen Platten reversibel.Further it is known for Tunnel extensions Use sheets of fiberglass lightweight concrete. Such Plates have a bright surface, good cleaning ability and are reversible like the other plates.

Gegen Bergwasser werden beim Tunnelausbau Dichtbahnen aus verschiedenen Kunststoffen eingebaut oder auch PE-Schaum verwendet. All diese Materialien sind aber brennbar und werden bei den extremen Temperaturen im Havariefall schnell zerstört und fallen eventuell ab.Versus Mountain water are used in tunnel lining sealing membranes from various Plastics incorporated or also used PE foam. All these However, materials are flammable and are at extreme temperatures quickly destroyed in case of emergency and may fall off.

Frostschutz in Tunneln wird durch Platten aus Glasschaumgranulat oder PE-Schaum realisiert. PE-Schaum verbindet Frostschutz und Regenschirmfunktion, ist aber brennbar.antifreeze in tunnels is made by plates of glass foam granules or PE foam realized. PE foam combines antifreeze and umbrella function, but it is flammable.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Tunnelausbau zur Verfügung zu stellen.Of the Invention is based on the object, an improved tunnel construction to disposal to deliver.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The solution This object is achieved according to the invention with the features of the claim 1.

Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, daß für den Tunnelausbau Haltestrukturen zur Halterung von Brandschutzplatten und eine Isolierung verwendet werden, wobei die Isolierung auf der dem lichten Innenraum des Tunnels abgewandelten Seite der Brandschutzplatten derart angeordnet ist, daß im Brandfall durch die Isolierung eine thermische Belastung nicht erfolgt. Das Merkmal, daß im Brandfall durch die Isolierung eine thermische Belastung nicht erfolgt, bedeutet, daß mit der Isolierung keine weitere Brandlasten eingebracht werden. Dadurch kann ein mit dem erfindungsgemäßen Tunnelausbau ausgestatteter Tunnel im Brandfall der Hitzebelastung sehr lange standhalten. Durch die Vermeidung zusätzlicher Brandlasten trotz Isolierung wird ferner die Entstehung von Brenngasen unterbunden, wodurch die Sicherheit von Personen, die sich im Brandfall im Tunnel aufhalten könnten, erheblich verbessert wird.According to the invention is provided that for tunnel construction Support structures for supporting fire protection panels and insulation be used, with the insulation on the clear interior the tunnel modified side of the fire protection boards arranged such is that in case of fire thermal insulation does not occur due to the insulation. The Characteristic that in Fire caused by the isolation of a thermal load, means that with the insulation no further fire loads are introduced. Thereby can one with the tunnel construction according to the invention equipped tunnel in case of fire, the heat load for a long time withstand. By avoiding additional fire loads despite Insulation also prevents the formation of fuel gases, ensuring the safety of persons in the event of fire in the tunnel could stop is significantly improved.

Die Verwendung von Brandschutzplatten im Zusammenhang mit den Haltestrukturen hat ferner den Vorteil, daß Bewegungsfugen ausgebildet werden können, wodurch selbst bei hohen Temperaturunterschieden Spannungen und damit ein Verschleiß vermieden werden können. Zudem erlauben es Brandschutz-Platten in besonders einfacher Weise, Reparaturen und Inspektionen durchzuführen.The Use of fire protection boards in connection with the retaining structures also has the advantage that movement joints can be trained whereby even at high temperature differences voltages and thus avoiding wear can be. In addition, fire protection panels allow repairs in a particularly simple manner and inspections.

Bei einer ersten bevorzugten Ausführungsform eines Tunnelausbaus gemäß der Erfindung ist vorgesehen, daß die Isolierung im wesentlichen aus einem thermoplastischen Material besteht, welches hinter dem Brandschutzplatten derart verlegt ist, daß im Brandfall hinter den Brandschutzplatten ein Überdruck entsteht, der einen Sauerstoffzutritt zu der Isolierung damit deren Entflammung mindestens während einer Verzögerungszeit verhindert. Diese konstruktive Maßnahme erlaubt es, auf bekanntes thermoplastisches Isoliermaterial und dessen Verarbeitungstechniken zurückzugreifen und dennoch mit der Erfindung einen sicheren Tunnelausbau zur Verfügung zu stellen.at a first preferred embodiment a tunnel construction according to the invention is provided that the Insulation essentially of a thermoplastic material which is installed behind the fire protection boards, that in the Fire situation behind the fire protection boards an overpressure arises, the one Oxygen access to the insulation so that their ignition at least while a delay time prevented. This constructive measure allows it to be known thermoplastic insulating material and its processing techniques recourse and yet with the invention a safe tunneling available put.

Zu der gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform vorgesehenen Art der Anordnung der Isolierung sei darauf hingewiesen, daß selbst bei einer Verlegung der Brandschutzplatten mit Fugen sich schon aufgrund der Größe der Brandschutzplatten hinter diesen Zonen ausbilden, die lediglich an ihren Rändern für einen Gaszu- bzw. Gasaustritt offen sind. In einem Brandfall, bei dem die Brandschutzplatten erwärmt werden, wird zunächst die sich hinter den Brandschutzplatten befindende Feuchtigkeit in eine Gasphase übertreten und so als Gasstrom einen Zutritt von Sauerstoff verhindern. Nach einem Verbrauch dieser Feuchtigkeit wird des weiteren das thermoplastische Material der Isolierung, bei dem es sich vorzugsweise um Polyethylen handelt, sich wegen der durch die Brandschutzplatten gebildeten Abschirmung und der hinter dieser herrschenden lediglich geringeren Temperatur nur zersetzen und dadurch kontinuierlich zu dem hinter den Brandschutzplatten gewünschten Überdruck beitragen, wodurch ein Sauerstoffzutritt zu der Isolierung und damit deren Entflammung verhindert wird.To the first one preferred embodiment provided for the type of arrangement of the insulation, it should be noted that yourself when laying the fire protection boards with joints already due to the size of the fire protection boards behind form these zones, which only at their edges for a Gaszu- or gas outlet are open. In case of fire, in which the fire protection panels are heated, will be first The moisture behind the fire protection panels is in one Gas phase transgress and so as gas flow prevent access of oxygen. To Consumption of this moisture is further the thermoplastic Material of insulation, which is preferably polyethylene acts, because of the ones formed by the fire protection plates Shielding and the ruling behind this only minor Only decompose temperature and thereby continuously to the rear the fire protection plates desired overpressure contribute, allowing oxygen access to the insulation and thus their ignition is prevented.

Alternativ zu der oben genannten im wesentlichen aus einem thermoplastischen Material bestehenden Isolierung ist gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, daß die Isolierung im wesentlichen aus einem im wesentlichen mineralischen Baumaterial besteht. Ein solches im wesentlichen mineralisches Baumaterial ist beispielsweise ein Spritzputz oder Spritzbeton, in welchem Poren ausgebildet sind, wobei diese Poren z. B. durch Schaumbildner oder gasbildende Porenbildner wie z. B. Al-Pulver auch durch thermoplastische Partikel, die im Bezug auf die mineralische Matrix Fehlstellen darstellen, erzeut werden können. Es ist unmittelbar einsichtig, daß durch Schaumbildner oder auch durch mechanischen Eintrag gebildete Luftporen nicht zur Brandlast beitragen und daß ein mineralisches Material nicht brennbar ist. Selbst wenn – wie gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform vorgesehen – die Poren durch thermoplastische Partikel gebildet sind, trägt eine solche Isolierung nicht zur Brandlast bei, denn eine Entflammung dieser Artikel ist durch das sie umgebende mineralische Material, welches einen Luftzutritt verhindert, nicht möglich, wobei das mineralische Material auch kühlend wirkt.alternative to the above essentially of a thermoplastic Material existing insulation is according to a second preferred embodiment the invention provides that the Insulation essentially of a substantially mineral Construction material exists. Such a substantially mineral building material is for example a spray plaster or shotcrete, in which pores are formed, these pores z. B. by foaming or gas-forming pore formers such. B. Al powder also by thermoplastic particles, which are defects in relation to the mineral matrix, can be made. It is immediately obvious that by foaming agent or also formed by mechanical entry air pores not to fire contribute and that a mineral Material is not flammable. Even if - as in a more preferred embodiment provided - the Pores formed by thermoplastic particles carries one such insulation does not contribute to the fire load, because a fire this article is characterized by the surrounding mineral material, which prevents air access, not possible, with the mineral Cooling material too acts.

Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß zur Halterung der Brandschutzplatten Haltestrukturen vorgesehen sind, die als Skelettstrukturen ausgebildet sind. Mit dem Begriff Skelettstruktur wird zum Ausdruck gebracht, daß diese Strukturen die wesentliche Tragaufgabe für die Brandschutzplatten erfüllen, so daß es nicht mehr – wie im Stand der Technik – erforderlich ist, die Brandschutzplatten im Gebirge oder einer anderen Tunnelwandung zu verankern. Die Skelettstrukturen geben die Form des Tunnelausbaus vor, so daß sich beispielsweise Ausbrüche in einem Gebirge nicht mehr wie im Stand der Technik gravierend auswirken.According to one further preferred embodiment the invention is provided that for holding the fire protection panels Holding structures are provided which are formed as skeleton structures. The term skeletal structure expresses that this Structures fulfill the essential task for the fire protection boards, so that it is not more than in the prior art - required is the fire protection panels in the mountains or another tunnel wall to anchor. The skeletal structures give the shape of the tunnel construction before, so that for example, outbreaks in a mountain no longer serious as in the prior art impact.

Wenn die Haltestrukturen für die Brandschutzplatten an Skelettstrukturen ausgebildet sind, ist es ferner möglich, außerhalb des Tunnels und ggf. in spezialisierten Produktionswerken eine Vorfertigung durchzuführen, was den Aufwand an der Baustelle erheblich reduziert.If the support structures for the fire protection plates are formed on skeletal structures, is it is also possible outside of the tunnel and, if necessary, in specialized factories, prefabrication perform, which considerably reduces the effort on the construction site.

Wenn die Skelettstrukturen ein Rahmensystem bilden, sind auch bei geringen Materialstärken sehr hohe Festigkeiten erreichbar.If The skeletal structures form a frame system, are also at low Material thickness very high strength achievable.

Wenn die Skelettstrukturen selbsttragend ausgebildet sind, ist – wenn überhaupt – im Tunnel nur noch ein geringer Verankerungsaufwand erforderlich.If the skeletal structures are self-supporting, is - if any - in the tunnel only still a small anchoring effort required.

Wenn die Skelettstrukturen gegenüber den Gebirge festgelegt sind, wird dadurch die Sicherheit in der Bauphase erhöht.If the skeletal structures opposite the mountains are fixed, thereby the security in the Construction phase increased.

Wenn die Haltestrukturen ein auf die Masse der Brandschutzplatten abgestimmtes Rastermaß aufweisen, läßt sich eine besonders rationelle Vorfertigung erreichen.If the retaining structures a tuned to the mass of fire protection panels Have pitch, let yourself achieve a particularly rational prefabrication.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Isolierung als Drainage ausgebildet, um Tropf-, Sicker- und/oder Regenwasser abzuleiten. Auf diese Weise werden mit dem erfindungsgemäßen Tunnelausbau gemäß der bevorzugten Ausführungsform sicher unterschiedliche Funktionen erfüllt, nämlich ein besonders wirkungsvoller Schutz sowohl gegen Frost als auch gegen Bergwasser als auch ein Schutz des Tunnels im Havariefall gegen Brandeinwirkungen.According to one preferred embodiment of Invention, the insulation is designed as a drainage to drip, Seepage and / or Drain rainwater. In this way, with the tunnel construction according to the invention according to the preferred embodiment certainly fulfills different functions, namely a particularly effective Protection against both frost and mountain water as well Protection of the tunnel in the event of an accident against fire.

Vorzugsweise bestehen die Brandschutzplatten im wesentlichen aus Glasfaserleichtbeton, da dieser einer Brandbelastung sehr lange standhält. In dem Glasfaserleichtbeton verhindern die Glasfasern, daß der Beton durch die Hitzebelastung frühzeitig Risse erhält.Preferably the fire protection boards consist essentially of fiberglass lightweight concrete, because it withstands a fire exposure for a very long time. In the fiberglass lightweight concrete prevent the glass fibers that the Concrete receives cracks early due to the heat load.

Die Isolierung ist in dem Tunnelausbau als Element des Frostschutzes vorgesehen, in dem die Isolierung verhindert, daß austretendes Gebirgswasser zu Eisbildung führt. Durch die Isolierung kann das Gebirgswasser auch im Winter hinter den Brandschutzplatten abfließen und abgeleitet werden. Vorzugsweise wird eine Isolierung verwendet, die Polyethylen-Schaum (PE-Schaum) enthält, da ein solcher Schaum eine hohe Wärmedämmung bewirkt und auch bei anstehenden Wasser nicht verwittert. Aus der Praxis bekannte PE-Schaum-Bahnen und PE-Schaum-Platten haben sich als besonders vorteilhaft erwiesen.The Insulation is in the tunnel construction as an element of antifreeze provided that the insulation prevents leaking mountain water leads to ice formation. Due to the insulation, the mountain water can also be behind in the winter drain off the fire protection panels and be derived. Preferably, an insulation is used, The polyethylene foam (PE foam) contains as such a foam a high thermal insulation causes and weathered even with pending water. From practice Known PE foam sheets and PE foam sheets have proven to be special proved advantageous.

Alternativ oder ergänzend zu dem PE-Schaum ist vorgesehen, daß die Isolierung mineralisches Porenmaterial enthält. Solches Porenmaterial ist unbrennbar und damit für die Anwendung im Tunnelbau besonders gut geeignet. Alternativ ist – wie oben dargelegt – daß die Isolierung Kunststoffpartikel, insbesondere Styroporkügelchen enthält.alternative or in addition to the PE foam is provided that the insulation mineral Contains pore material. Such pore material is incombustible and therefore for use in tunneling especially suitable. Alternatively, as stated above, the insulation Plastic particles, in particular polystyrene beads contains.

Wenn die Isolierung nach Art eines Spritzbetons auftragbar ist, ist ein Einbau der Isolierung mit besonders geringem Personalaufwand möglich. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist als Isolierung so auch ein isolierender Spritzbeton vorgesehen.If the insulation in the manner of a shotcrete is applicable, is a Installation of the insulation with particularly low personnel costs possible. According to one preferred embodiment The invention is as insulation as well as an insulating shotcrete intended.

Wenn die Isolierung als plattenförmiges Baumaterial ausgebildet ist, hat dies den Vorteil, daß sich auch kurze Tunnel mit dem erfindungsgemäßen Tunnelausbau kostengünstig ausstatten lassen.If the insulation as a plate-shaped Building material is formed, this has the advantage that also equip short tunnels cost-effectively with the tunnel construction according to the invention to let.

Wenn gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform die mechanischen Eigenschaften der Isolierung konstruktiv genutzt werden, können dadurch andere Sicherungsmaßnahmen entsprechend schwächer dimensioniert werden, was insgesamt zu einem verringerten Aufwand führt.If according to a particularly preferred embodiment, the mechanical properties of the insulation are used constructively, can As a result, other security measures are dimensioned correspondingly weaker, resulting in a total of reduced effort.

Wenn zum Schutz der Isolierung vor Durchfeuchtung eine Membrane vorgesehen ist, kann dadurch eine übermäßige Gewichtsbelastung des Tunnelausbaus verhindert werden.If To protect the insulation from moisture before a membrane provided This can cause excessive weight bearing Tunnel removal can be prevented.

Wenn die Haltestrukturen für die Brandschutzplatten an Skelettstrukturen ausgebildet sind, ist es ferner möglich, außerhalb des Tunnels und ggf. in spezialisierten Produktionswerken eine Vorfertigung durchzuführen, was den Aufwand an der Baustelle erheblich reduziert.If the support structures for the fire protection plates are formed on skeletal structures, is it is also possible outside of the tunnel and, if necessary, in specialized factories, prefabrication perform, which considerably reduces the effort on the construction site.

Wenn die Skelettstrukturen ein Rahmensystem bilden, sind auch bei geringen Materialstärken sehr hohe Festigkeiten erreichbar.If The skeletal structures form a frame system, are also at low Material thickness very high strength achievable.

Wenn die Skelettstrukturen selbsttragend ausgebildet sind, ist – wenn überhaupt – im Tunnel nur noch ein geringer Verankerungsaufwand erforderlich.If the skeletal structures are self-supporting, is - if any - in the tunnel only still a small anchoring effort required.

Wenn die Skelettstrukturen gegenüber den Gebirge festgelegt sind, wird dadurch die Sicherheit in der Bauphase erhöht.If the skeletal structures opposite the mountains are fixed, thereby the security in the Construction phase increased.

Wenn die Haltestrukturen ein auf die Masse der Brandschutzplatten abgestimmtes Rastermaß aufweisen, läßt sich eine besonders rationelle Vorfertigung erreichen.If the retaining structures a tuned to the mass of fire protection panels Have pitch, let yourself achieve a particularly rational prefabrication.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines konkreten Ausführungsbeispiels erläutert und beschrieben, wobei weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung aus der Beschreibung im Zusammenhang mit den Zeichnungen hervorgehen:The Invention will be described below with reference to a specific embodiment explained and described, wherein further advantageous embodiments and Further developments of the invention from the description in connection to emerge with the drawings:

Es zeigen:It demonstrate:

1: eine schematische Darstellung eines Schnittes durch einen erfindungsgemäßen Tunnelausbau gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform, 1 FIG. 2: a schematic representation of a section through a tunnel construction according to the invention in accordance with a first preferred embodiment, FIG.

2: einen Ausschnitt des erfindungsgemäßen Tunnelausbaus in 1, 2 a section of the tunnel construction according to the invention in 1 .

3: eine schematische, perspektivische Ansicht des Tunnelausbaus in den 1 und 2, 3 : A schematic, perspective view of the tunnel construction in the 1 and 2 .

4: einen Querschnitt eines Profils zur Verwendung als Teil der Haltestruktur des erfindungsgemäßen Tunnelausbaus und 4 FIG. 2 is a cross section of a profile for use as part of the support structure of the tunnel construction according to the invention; and FIG

5: einen Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Tunnelausbau gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform. 5 : A cross section through a tunnel construction according to the invention according to a second preferred embodiment.

Der in 1 gezeigte Tunnelausbau 10 gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform umfaßt ein weitestgehend selbstragendes Rahmensystem 12, welches dem theoretischen Tunnelprofil 14 angepaßt wird, wobei der lichte Tunneldurchmesser > 4 m ist und der in der gezeigten Ausführungsform dem Verlauf einer Betonröhre folgt.The in 1 shown tunnel construction 10 According to a first preferred embodiment comprises a largely self-supporting frame system 12 , which corresponds to the theoretical tunnel profile 14 is adapted, wherein the clear tunnel diameter is> 4 m and in the embodiment shown follows the course of a concrete pipe.

Das Rahmensystem 12 wird im wesentlichen aus einzelnen Rahmen 16 aus Halfen-Schienen (siehe 4) zusammengesetzt. Die Befestigung erfolgt an den Fußpunkten über eine Platte auf einem „Fundament" und weiterhin punktuell am Beton 15. Die einzelnen Rahmen 16 des Rahmensystems 12 werden in einem Abstand von ca. 1,2 m in Längsrichtung des Tunnels entsprechend der Größe der Brandschutzplatten und damit deren Rastermaß folgend aufgestellt und durch eine Unterkonstruktion aus Stahlblechprofilen 18 in Längsrichtung ausgesteift. Diese Stahlblechprofile 18 sind als U-Schienen ausgelegt, wobei die offene, Seite zum lichten Tunnelinnenraum 17 weist. Die Rahmen 16 bilden zusammen mit den Stahlblechprofilen 18 eine Skelettstruktur 23.The frame system 12 is essentially made up of individual frames 16 made of Halfen rails (see 4 ). The attachment takes place at the foot points over a slab on a "foundation" and continues to point at the concrete 15 , The individual frames 16 of the frame system 12 are placed at a distance of about 1.2 m in the longitudinal direction of the tunnel according to the size of the fire protection panels and thus their grid size and by a substructure made of sheet steel profiles 18 stiffened in the longitudinal direction. These sheet steel profiles 18 are designed as U-rails, with the open, side to the clear tunnel interior 17 has. The frames 16 make up together with the sheet steel profiles 18 a skeletal structure 23 ,

Auf dem Rahmensystem 12 sind betonseitig PE-Schaumbahnen 20 in der Länge der Tunnelabwicklung aufgebracht. Diese werden stumpf gestoßen oder durch eine Überlappung wasserdicht ausgeführt. An den Befestigungspunkten werden die PE-Schaumbahnen 20 über ein an Positionierankern 19 vorgesehenes Tellersystem 21 gehalten und abgedichtet ( 2). Sollten zusätzliche Befestigungspunkte für die PE-Schaumbahnen 20 notwendig sein, so sind diese bevorzugt an den Rahmen 16 vorgesehen.On the frame system 12 PE side foam webs 20 are applied on the concrete side in the length of tunneling. These are butted or made waterproof by an overlap. At the attachment points are the PE foam sheets 20 via a on positioning anchors 19 provided plate system 21 held and sealed ( 2 ). Should additional attachment points for the PE foam sheets 20 be necessary, these are preferred to the frame 16 intended.

Der Tunnelausbau 10 ist in Abschnitte unterteilt, welche voneinander mechanisch getrennt sind, um zum einen das Entstehen großer Kräfte in Tunnellängsrichtung zu verhindern und zum anderen den PE-Schaum in Bereiche zu separieren. Dadurch kann im Zerstörungsfall des Tunnelausbaus 10 auch eine großflächige Schädigung des PE-Schaums verhindert werden.The tunnel construction 10 is divided into sections which are mechanically separated from each other, on the one hand to prevent the emergence of large forces in the tunnel longitudinal direction and on the other to separate the PE foam into areas. As a result, in the event of destruction of the tunnel construction 10 also a large-scale damage to the PE foam can be prevented.

Die Bekleidung des Rahmensystems 12 erfolgt mit Aestuver T Brandschutzplatten 22 auf Hinterlegungsstreifen 24, wobei die Aestuver T Brandschutzplatten 22 Glasfaserleichtbetonplatten sind, die eine Dicke von 20 bis 40 mm aufweisen. Die Hinterlegungsstreifen 24, die in Längsrichtung des Tunnelausbaus 10 in die Stahlprofile 18 der Unterkonstruktion eingelegt sind, bewirken eine im wesentlichen gasdichte Verbindung benachbarter Brandschutzplatten 22, so daß dadurch quasi gasdichte Rohrsegmente entstehen, hinter denen im Brandfall mindestens lokal Überdruckzonen geschaffen werden.The clothing of the frame system 12 done with Aestuver T fire protection boards 22 on deposit strips 24 , where the Aestuver T fire protection boards 22 Glass fiber lightweight concrete slabs are that have a thickness of 20 to 40 mm. The deposit strips 24 running in the longitudinal direction of the tunnel 10 in the steel profiles 18 the substructure are inserted, cause a substantially gas-tight connection of adjacent fire protection panels 22 , so that thereby quasi-gas-tight pipe segments arise, behind which at least locally overpressure zones are created in case of fire.

Ergänzend dazu sind in Umfangsrichtung des Tunnelausbaus 10 verlaufende weitere Hinterlegungsstreifen vorgesehen, so daß die oben genannten Überdruckzonen sich über mehrere Brandschutzplattenreihen im Längsrichtung des Tunnelausbaus 10 erstrecken. Anstelle der Hinterlegungsstreifen sind gemäß nicht gezeigten Ausführungsformen zwischen den Brandschutzplatten nicht brennbare Dichtschnüre vorgesehen, und/oder es ist vorgesehen, die Brandschutzplatten an ihren Kanten mit einer ineinandergreifenden oder überlappenden Profilierung auszustatten. Die Brandschutzplatten 22 werden in Längsrichtung auf der Unterkonstruktion verschraubt, wobei der Schraubenabstand 300 bis 600 mm beträgt und der Randabstand > 35 mm ist.In addition to this are in the circumferential direction of the tunnel construction 10 extending further deposit strips provided so that the above-mentioned pressure zones over several fire protection plate rows in the longitudinal direction of the tunnel construction 10 extend. Instead of the deposit strips non-combustible sealing cords are provided according to the embodiments not shown between the fire protection plates, and / or it is provided to equip the fire protection panels at their edges with an interlocking or overlapping profiling. The fire protection boards 22 are bolted in the longitudinal direction on the substructure, wherein the screw spacing is 300 to 600 mm and the edge distance is> 35 mm.

Als Alternative zu den PE-Schaumbahnen kann als Isolierung ein mineralisches Dämmmaterial in Form von Spritzbeton mit Styropor als Leichtzuschlag eingesetzt werden. Hier kann das Rahmensystem rückseitig mit Ankern ausgestattet werden und die Rahmen in den Spritzbeton integriert werden, so dass die größere Dicke der Isolierung, welche aufgrund der niedrigeren Dämmwirkung notwendig ist, zu einer stärkeren Dicke des Gesamtsystems führen kann.When Alternative to the PE foam sheets can be a mineral insulation Insulation material in Form of shotcrete with polystyrene used as lightweight aggregate become. Here, the frame system can be equipped with anchors on the back and the frames are incorporated into the shotcrete, so that the greater thickness the insulation, which due to the lower insulation effect necessary, to a stronger one Thickness of the entire system can lead.

Der erfindungsgemäße Tunnelausbau gemäß der ersten Ausführungsform ist sowohl im allgemeinen Betriebsfall als auch im Brandfall besonders effektiv.Of the Tunnel construction according to the invention according to the first embodiment is particularly effective both in general operation and in case of fire.

Im allgemeinen Betriebsfall dient der PE-Schaum als Membran zum Ableiten des Bergwassers zur Kanalisation und als Frostschutz. Die Aestuver T Platten bieten eine helle und leicht reinigbare Oberfläche, die ein polygonal geformtes Tunnelprofil beschreibt.in the In general operation, the PE foam serves as a membrane for discharging of the mountain water to the sewer system and as antifreeze. The estuaries T panels provide a bright and easily cleanable surface that describes a polygonal shaped tunnel profile.

Im Brandfall schützen die Aestuver T Brandschutzplattenlatten die Tunnelkonstruktion bzw. das Gebirge vor Brandeinwirkung und hohem Temperatureintrag.in the Protect fire the Aestuver T fireplate slats support the tunnel construction the mountains from the effects of fire and high temperature.

Der PE-Schaum wird im Brandfall hinter den Platten kontrolliert ohne Entflammung zerstört. Bei der Zerstörung des Schaums entstehen Kohlendioxid und Wasser, zwei nichtbrennbare ungiftige Stoffe. Weiterhin verhindern Wasserdampf und Kohlendioxid eine Entflammung und der entstehende Überdruck begrenzt ein Eindringen von Sauerstoff.Of the PE foam is controlled in case of fire behind the plates without Destroying fire. In the destruction The foam produces carbon dioxide and water, two non-combustible non-toxic substances. Furthermore, prevent water vapor and carbon dioxide an ignition and the resulting overpressure limits penetration of oxygen.

Bei der Verwendung des Spritzbeton wird der Brandschutz durch die AESTUVER T Platten sichergestellt. Die Styroporzuschläge werden teilweise zerstört werden, stellen aber keine zusätzliche Brandlast oder Gefährdung dar.at the use of shotcrete is the fire protection by the AESTUVER T plates ensured. The styrofoam surcharges will be partially destroyed, but do not provide additional Fire load or hazard represents.

Der Tunnelausbau, der auch als System „Feuer Wasser Frost„ bezeichnet werden könnte, vereint so trotz seiner an sich einfachen Struktur die drei wichtigen Funktionen, nämlich

  • 1. Ableitung des Bergwassers
  • 2. Frostschutz des Gebirges/Beton und des Bergwassers
  • 3. Brandschutz
The tunnel extension, which could also be called the "fire water frost" system, combines the three important functions, despite its simple structure
  • 1. Derivation of the mountain water
  • 2. Frost protection of mountain / concrete and mountain water
  • 3. Fire protection

Die in 4 gezeigten Halfen-Schienen 90, aus denen die Rahmen 16 wie auch die Rahmen 116 aufgebaut sind, sind im wesentlichen U-förmig ausgebildet, wobei die freien Schenkel 92 an ihrem Ende 94 ihrerseits U-förmig nach innen umgeschlagen sind. Die Kantenlänge a der freien Schenkel 92 wie auch der Basis 96 ist a = 43,3 mm. Die Materialstärke d sowohl der freien Schenkel 92 als auch der Basis 96 ist 2,5 mm. Die umgeschlagenen Enden 94 erstrecken sich etwa 9,5 mm zur Profilmittelachse, wobei dies durch b verdeutlicht wird. Dadurch ist die Öffnungsweite c 22,3 mm.In the 4 shown Halfen rails 90 that make up the frame 16 as well as the frames 116 are constructed are substantially U-shaped, with the free legs 92 at its end 94 For their part, they are turned inwards in a U-shape. The edge length a of the free legs 92 as well as the base 96 is a = 43.3 mm. The material thickness d of both the free legs 92 as well as the base 96 is 2.5 mm. The turned ends 94 extend about 9.5 mm to the profile central axis, this being illustrated by b. As a result, the opening width c is 22.3 mm.

Der Betrag, den die umgeschlagenen Enden sich nach innen erstrecken, ist etwa 7,2 mm, wobei dies durch e angezeigt ist. An ihrem inneren Ende weisen die umgeschlagenen Enden 92 jeweils eine Verzahnung 98 auf, die eine Höhe h von etwa 1,5 mm und eine Schrittweite s von etwa 3 mm aufweist. Alle Radien R haben einen Radius von etwa 1 mm. Die Verzahnung 98 ist darüber hinaus an ihren Flanken mit etwa 0,4 mm leicht angefaßt, was durch die Buchstaben f zum Ausdruck gebracht ist.The amount that the folded ends extend inward is about 7.2 mm, indicated by e. At its inner end have the turned ends 92 each a toothing 98 which has a height h of about 1.5 mm and a pitch s of about 3 mm. All radii R have a radius of about 1 mm. The gearing 98 moreover, it is easily touched on its flanks by about 0.4 mm, which is expressed by the letters f.

Die in 5 gezeigte zweite bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Tunnelausbau 110 entspricht im wesentlichen der ersten Ausführungsform eines Tunnelausbaus 10 in den 1 bis 4, so daß für entsprechende Teile Bezugszeichen verwendet worden sind, die gegenüber den entsprechenden Teilen der ersten Ausführungsform um 100 erhöht worden sind, wobei auf die entsprechend Beschreibung hiermit ergänzend verwiesen wird.In the 5 shown second preferred embodiment of a tunnel construction according to the invention 110 essentially corresponds to the first embodiment of a tunnel construction 10 in the 1 to 4 Thus, reference numerals have been used for corresponding parts, which have been increased relative to the corresponding parts of the first embodiment by 100, with the corresponding description hereby incorporated by reference.

Der Tunnelausbau 110 gemäß der zweiten Ausführungsform ist in einer in ein Gebirge 150 eingebrachten Röhre 152 eingebaut und umfaßt ein selbsttragendes Rahmensystem 112, welches im wesentlichen aus den in 4 gezeigten U-Schienen des Typs HZL 41/41 der Firma Halfen Deha besteht. Dieses Rahmensystem 112, welches auf einem Fundament (nicht gezeigt) aufgestellt ist, trägt eine Bekleidung 154 aus Aestuver T-Brandschutzplatten 122, deren Anordnung nachfolgend noch beschrieben wird.The tunnel construction 110 according to the second embodiment is in a mountain 150 inserted tube 152 built in and includes a self-supporting frame system 112 , which consists essentially of the in 4 shown U-rails of the type HZL 41/41 of the company Halfen Deha. This frame system 112 , which is placed on a foundation (not shown), wears a clothing 154 from Aestuver T fire protection boards 122 whose arrangement will be described below.

Die Brandschutzplatten 122 sind wie bei der ersten Ausführungsform über Hinterlegungsstreifen 124 an Rahmen 116 des Rahmensystems 112 befestigt, wobei die Hinterlegungsstreifen eine erste Materiallage 154 sowie eine zweite Materiallage 156 aufweisen, um auch eine Abschirmung einer die Hinterlegungsstreifen haltenden Schraubkonstruktion 158 zu bewirken.The fire protection boards 122 are over deposit strips as in the first embodiment 124 to frame 116 of the frame system 112 fastened, wherein the deposit strips a first material layer 154 and a second material layer 156 also have a shield of a the rear Stripe retaining screw construction 158 to effect.

Die Rahmen 116, die wie die Rahmen 16 aus den in 4 gezeigten Profilen aufgebaut sind, erlauben es, Gewindeplatten 160 mit einem M12-Gewinde zu verwenden, wobei an der Schraubkonstruktion 158 vorgesehene Federn 162 während der Montage eine leichte Fixierung ermöglichen. Abweichend von der ersten Ausführungsform ist bei der zweiten Ausführungsform nicht der gesamte Hinterlegungsstreifen 124 in dem als Längsaussteifung vorgesehenen Stahlblechprofilen 118 aufgenommen sondern lediglich der erste Materialstreifen 154. Die zur Befestigung der Brandschutzplatten 122 vorgesehenen Verschraubungen 164, welche lediglich schematisch gezeigt sind, ragen lediglich in den zweiten Materialstreifen hinein, so daß der Randabstand zu den Kanten 166 der Brandschutzplatten 122 wie bei der ersten Ausführungsform größer 35 mm ist. Die Rahmen 116 und die Stahlblechprofile 118 bilden eine Skelettenstruktur 123.The frames 116 that like the frame 16 from the in 4 constructed profiles allow it, threaded plates 160 to use with an M12 thread, taking on the screwed construction 158 provided springs 162 allow easy fixation during installation. Notwithstanding the first embodiment, in the second embodiment, not the entire backing strip 124 in the provided as a longitudinal reinforcement steel sheet profiles 118 recorded but only the first strip of material 154 , The for fixing the fire protection boards 122 provided screwing 164 , which are shown only schematically, protrude only into the second strip of material, so that the edge distance to the edges 166 the fire protection boards 122 as in the first embodiment is greater than 35 mm. The frames 116 and the sheet steel profiles 118 form a skeletal structure 123 ,

Um die einzelnen Rahmen 116, die sich in Umfangsrichtung des Tunnelausbaus 110 bogenförmig erstrecken, insbesondere während der Errichtung des Tunnelausbaus 110 zu fixieren, sind ähnlich wie bei der ersten Ausführungsform Positionieranker 119 vorgesehen. Diese Positionieranker bestehen aus einem Rundstahl aus Edelstahl A4 mit einem Teilgewinde M12, auch wenn die Unterkonstruktion verzinkt ist. Der an sich erstaunlich geringe Durchmesser des Rundstahls ist deshalb möglich, weil die Brandschutzplatten 122 von den Rahmen 116 getragen werden, und die Positionieranker 119 daher nur noch in einem geringen Umfange, wenn überhaupt, der Lastübernahme dienen. Da die Rahmen 116 die Last tragen, ist der Ankerabstand auch größer als 1,25 m × 1,85 m, wodurch die Montage des Tunnelausbaus 110 nur mehr einen deutlich verringerten Aufwand bedeutet.To the individual frame 116 extending in the circumferential direction of the tunnel 110 extend arcuately, in particular during the construction of the tunnel construction 110 To fix, similar to the first embodiment positioning anchor 119 intended. These positioning anchors are made of round steel of A4 stainless steel with a partial thread M12, even if the substructure is galvanized. The per se surprisingly small diameter of the round steel is possible because the fire protection plates 122 from the frame 116 be worn, and the positioning anchor 119 therefore only to a small extent, if at all, serve the load transfer. Because the frame 116 carrying the load, the anchor distance is also greater than 1.25 m × 1.85 m, thereby increasing the assembly of the tunnel 110 only means a significantly reduced effort.

Die Positionieranker 119, die in in dem Gebirge 150 eingebrachten Bohrungen 168 mit ihrem einen Ende verklebt sind, ragen durch die Rahmen 116 hindurch, an welchen sie mit Scheiben 170, 172 sowie Muttern 174, 176 befestigt sind.The positioning anchors 119 who are in the mountains 150 introduced holes 168 sticking with their one end, protrude through the frame 116 through to which they slice 170 . 172 as well as nuts 174 . 176 are attached.

Wie bei der ersten Ausführungsform ist eine Isolierung aus PE-Schaumbahnen 120 vorgesehen, wobei die PE-Schaumbahnen eine Materialstärke A von etwa 60 mm aufweisen. Die PE-Schaumbahnen 120, durch die die Positionieranker 119 hindurchragen, werden von diesen Positionierankern 119 in Bezug auf die Rahmen 116 deren Verlauf folgend fixiert, wobei dazu gebirgseitig erste Teller 178 und tunnelseitig zweite Teller 180 vorgesehen sind, die zusammen ein Tellersystem 121 bilden. Die gebirgsseitige Fixierung der ersten Teller 180 erfolgt mit Muttern 182 sowie Scheiben 184.As in the first embodiment, insulation is made of PE foam sheets 120 provided, wherein the PE foam sheets have a material thickness A of about 60 mm. The PE foam sheets 120 through which the positioning anchors 119 protrude through these positioning anchors 119 in terms of the frame 116 whose course is fixed following, with the mountains first plate 178 and tunnel side second plate 180 are provided, which together a plate system 121 form. The mountain-side fixation of the first plate 180 done with nuts 182 as well as slices 184 ,

Bei dem Tunnelausbau 110 gemäß der zweiten Ausführungsform ist zur sicheren Ableitung von Gebirgswasser, welches die Rahmen 116 und die Brandschutzplatten 112 nicht schädigen soll, auf der dem Gebirge 115 abgewandten Seite der PE-Schaumbahnen 120 eine Dichtfolie 186 vorgesehen. Um die durch die Dichtfolie angestrebte Abdichtung an den Stellen, an denen Positionieranker 119 durch sie hindurchragen nicht zu unterbrechen, sind die zweiten Teller 180, die die Dichtfolie 186 großflächig abdecken, mit einem Gewindedichtmittel auf die Positionieranker 119 aufgebracht.In the tunnel construction 110 According to the second embodiment, for the safe discharge of mountain water, which is the frame 116 and the fire protection boards 112 should not harm, on the mountain 115 opposite side of the PE foam webs 120 a sealing foil 186 intended. To the desired by the sealing film sealing at the points where positioning anchor 119 The second plates do not protrude through them 180 that the sealing film 186 cover a large area, with a thread sealant on the positioning anchors 119 applied.

Der vorstehend im Detail beschriebene Aufbau des Tunnelausbaus 110 gemäß der zweiten Ausführungsform hat im wesentlichen eine Gesamtstärke S von etwa 160 mm, wobei diese Gesamtstärke S sich aus der Dicke A der PE-Schaumbahnen 120 von 60 mm, einem Überbrückungsabstand B von 16 mm, einer Profiltiefe C der Rahmen 116 von 41 mm, einem zweiten Überbrückungsabstand D von 23 mm und einer Plattenstärke E von 25 mm der Aestuver Brandschutzplatten 122 ergibt.The construction of the tunnel construction described in detail above 110 according to the second embodiment has substantially a total thickness S of about 160 mm, said total thickness S is the thickness A of the PE foam sheets 120 of 60 mm, a bridging distance B of 16 mm, a profile depth C of the frame 116 of 41 mm, a second bridging distance D of 23 mm and a board thickness E of 25 mm of the Aestuver fire protection boards 122 results.

Claims (20)

Tunnelausbau, mit Haltestrukturen zur Halterung von Brandschutzplatten (22; 122) und mit einer Isolierung (20; 120), wobei die Isolierung (20; 120) auf der dem lichten Innenraum des Tunnels abgewandelten Seite der Brandschutzplatten (22; 122) derart angeordnet ist, daß im Brandfall durch die Isolierung (20; 120) eine thermische Belastung nicht erfolgt.Tunnel construction, with retaining structures for holding fire protection boards ( 22 ; 122 ) and with insulation ( 20 ; 120 ), the insulation ( 20 ; 120 ) on the inside of the tunnel modified side of the fire protection panels ( 22 ; 122 ) is arranged such that in case of fire through the insulation ( 20 ; 120 ) a thermal load does not occur. Tunnelausbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung (20; 120) im wesentlichen aus einem thermoplastischen Material besteht und hinter den Brandschutzplatten (22; 122) derart verlegt ist, daß im Brandfall hinter den Brandschutzplatten (22; 122) ein Überdruck entsteht, der einen Sauerstoffzutritt zu der Isolierung (20; 120) und damit deren Entflammung während einer Verzögerungszeit verhindert.Tunnel construction according to claim 1, characterized in that the insulation ( 20 ; 120 ) consists essentially of a thermoplastic material and behind the fire protection plates ( 22 ; 122 ) is laid in such a way that in case of fire behind the fire protection plates ( 22 ; 122 ) creates an overpressure, which is an oxygen access to the insulation ( 20 ; 120 ) and thus prevent their ignition during a delay time. Tunnelausbau nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung im wesentlichen aus einem im wesentlichen mineralischen Baumaterial besteht.Tunnel construction according to claim 1, characterized that the Insulation essentially of a substantially mineral Construction material exists. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestrukturen an Skelettstrukturen (22; 123) ausgebildet sind.Tunnel construction according to one of claims 1 to 3, characterized in that the support structures are supported on skeletal structures ( 22 ; 123 ) are formed. Tunnelausbau nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Skelettstrukturen (23; 123) ein Rahmensystem (12; 112) aufweisen.Tunnel construction according to claim 4, characterized in that the skeletal structures ( 23 ; 123 ) a framework system ( 12 ; 112 ) exhibit. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 4 oder 5 dadurch gekennzeichnet, daß die Skelettstrukturen (23; 123) selbsttragende Rahmen (16; 116) aufweisen.Tunnel construction according to one of claims 4 or 5, characterized in that the skeg bed structures ( 23 ; 123 ) self-supporting frameworks ( 16 ; 116 ) exhibit. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Skelettstrukturen gegenüber dem Gebirge festgelegt sind.Tunnel construction according to one of claims 4 to 6, characterized that the Skeletal structures opposite are defined in the mountains. Tunnelausbau nach Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestrukturen ein auf die Masse der Brandschutzplatten abgestimmtes Rastermaß aufweisen.Tunnel construction according to claims 1 to 7, characterized that the Holding structures have a matched to the mass of the fire protection plates pitch. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung (20; 120) als Drainage ausgebildet ist, um Tropf-, Sicker- und/oder Regenwasser abzuleiten.Tunnel construction according to one of claims 1 to 8, characterized in that the insulation ( 20 ; 120 ) is designed as a drainage to drain drip, seepage and / or rainwater. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Brandschutzplatten im wesentlichen aus Glasfaserleichtbeton (22; 122) bestehen.Tunnel construction according to one of claims 1 to 9, characterized in that the fire protection plates consist essentially of glass fiber lightweight concrete ( 22 ; 122 ) consist. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Brandschutzplatten Calziumsilikat enthalten.Tunnel construction according to one of claims 1 to 9, characterized in that the Fire protection boards containing calcium silicate. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung (20; 120) als thermische Isolierung ausgebildet ist.Tunnel construction according to one of claims 1 to 11, characterized in that the insulation ( 20 ; 120 ) is designed as a thermal insulation. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung (20; 120) Polyethylen-Schaum (PE-Schaum) enthält.Tunnel construction according to one of claims 1 to 12, characterized in that the insulation ( 20 ; 120 ) Polyethylene foam (PE foam) contains. Tunnelausbau nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Polyethylen-Schaum (PE-Schaum) unvernetzt ist.Tunnel construction according to claim 13, characterized that the Polyethylene foam (PE foam) is uncrosslinked. Tunnelausbau nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Polyethylen-Schaum (PE-Schaum) vernetzt ist.Tunnel construction according to claim 13, characterized that the Polyethylene foam (PE foam) is crosslinked. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung mineralisches Porenmaterial enthält.Tunnel construction according to one of claims 1 to 15, characterized in that the Insulation contains mineral pore material. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung nach Art eines Spritzbetons auf das Gebirge auftragbar ist.Tunnel construction according to one of claims 1 to 16, characterized in that the Can be applied to the mountains in the manner of a shotcrete is. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung als plattenförmiges Baumaterial ausgebildet ist.Tunnel construction according to one of claims 1 to 16, characterized in that the Insulation as a plate-shaped Building material is formed. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die mechanischen Eigenschaften der Isolierung konstruktiv genutzt werden.Tunnel construction according to one of claims 1 to 18, characterized in that the mechanical properties of the insulation are used constructively. Tunnelausbau nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß zum Schutz der Isolierung vor Durchfeuchtung eine zusätzliche Membrane (186) vorgesehen ist.Tunnel construction according to one of claims 1 to 19, characterized in that, to protect the insulation from moisture penetration, an additional membrane ( 186 ) is provided.
DE200520008250 2005-05-23 2005-05-23 Tunnel lining comprises a frame system for fixing the fire protection plates, and an insulation layer positioned on the fire protection plates in such a way that no thermal loading results from it in cases of fire Expired - Lifetime DE202005008250U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008250 DE202005008250U1 (en) 2005-05-23 2005-05-23 Tunnel lining comprises a frame system for fixing the fire protection plates, and an insulation layer positioned on the fire protection plates in such a way that no thermal loading results from it in cases of fire
PCT/EP2006/004853 WO2007028427A1 (en) 2005-05-23 2006-05-22 Tunnel construction
NO20074832A NO338728B1 (en) 2005-05-23 2007-09-24 tunnel Lining

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520008250 DE202005008250U1 (en) 2005-05-23 2005-05-23 Tunnel lining comprises a frame system for fixing the fire protection plates, and an insulation layer positioned on the fire protection plates in such a way that no thermal loading results from it in cases of fire

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005008250U1 true DE202005008250U1 (en) 2005-09-01

Family

ID=34980982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520008250 Expired - Lifetime DE202005008250U1 (en) 2005-05-23 2005-05-23 Tunnel lining comprises a frame system for fixing the fire protection plates, and an insulation layer positioned on the fire protection plates in such a way that no thermal loading results from it in cases of fire

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE202005008250U1 (en)
NO (1) NO338728B1 (en)
WO (1) WO2007028427A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1790788A3 (en) * 2005-11-24 2008-08-20 PROMAT GmbH Slab-shaped fire protection element
FR2916472A1 (en) * 2007-05-22 2008-11-28 Gilles Chatenoud Facing system for assuring lining of intrados part of vault of underground structure i.e. underground tunnel, has quadrangular facing module fixed on frame while being remained at distance from vault
DE102016204896A1 (en) * 2016-03-23 2017-09-28 Werner THOMAS Device for at least partially closing an opening of a room
DE102016204882A1 (en) * 2016-03-23 2017-09-28 Werner THOMAS Closing element and device with such a closing element
CN107654243A (en) * 2017-11-13 2018-02-02 中南大学 Anchor bar of waterproof plate in tunnels protection device and operating method during for tunnel double-lining reinforcement welding operation

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008013066B3 (en) 2008-03-06 2009-10-01 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Device for two-dimensional imaging of scenes by microwave scanning and use of the device
CN108166999B (en) * 2017-09-18 2023-10-27 招商局重庆交通科研设计院有限公司 Waterproof, antifreezing and fireproof structure of tunnel in cold region
CN110792451B (en) * 2019-11-07 2021-01-22 江苏融鼎建筑科技有限公司 Polymorphic type subway tunnel arched wall based on heat-reducing flame-retardant

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3842444A1 (en) * 1988-12-16 1990-06-21 Niederberg Chemie Frost protection for tunnels
DE8902540U1 (en) * 1989-03-03 1989-06-29 Niederberg-Chemie Gmbh, 4133 Neukirchen-Vluyn, De
DE4025212A1 (en) * 1990-08-09 1992-02-13 Huels Troisdorf TRAFFIC TUNNEL FOR COLD REGIONS
US5470178A (en) * 1994-02-17 1995-11-28 Weholt; Raymond L. Insulating tunnel liner system
DE19800559C2 (en) * 1997-11-03 2000-12-07 Aestuver Sued Bauplatten Gmbh Process for making a concrete structure protected from fire
ES2206122T3 (en) * 1999-10-11 2004-05-16 Liederer + Partner Gmbh FIRE PROTECTION DEVICE FOR TUNNELS.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1790788A3 (en) * 2005-11-24 2008-08-20 PROMAT GmbH Slab-shaped fire protection element
FR2916472A1 (en) * 2007-05-22 2008-11-28 Gilles Chatenoud Facing system for assuring lining of intrados part of vault of underground structure i.e. underground tunnel, has quadrangular facing module fixed on frame while being remained at distance from vault
DE102016204896A1 (en) * 2016-03-23 2017-09-28 Werner THOMAS Device for at least partially closing an opening of a room
DE102016204882A1 (en) * 2016-03-23 2017-09-28 Werner THOMAS Closing element and device with such a closing element
CN107654243A (en) * 2017-11-13 2018-02-02 中南大学 Anchor bar of waterproof plate in tunnels protection device and operating method during for tunnel double-lining reinforcement welding operation

Also Published As

Publication number Publication date
NO338728B1 (en) 2016-10-10
NO20074832L (en) 2007-12-14
WO2007028427A1 (en) 2007-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005008250U1 (en) Tunnel lining comprises a frame system for fixing the fire protection plates, and an insulation layer positioned on the fire protection plates in such a way that no thermal loading results from it in cases of fire
EP3521557A1 (en) Multi-function frame for tubular structures
DE102006022870A1 (en) Fastening device for fastening objects e.g. for fastening structures e.g. photovoltaic systems, has installation body attached to fastening object and fastening element is fixed with projection section and base section
EP0086976A1 (en) Fire protection element
DE2639691A1 (en) DOOR LOCK
DE3401271A1 (en) Curtain-wall structure
DE2151822C3 (en) Fixed container for storing liquefied gas at low temperature
DE3905727C2 (en)
DE2529778C3 (en) Security door
EP2163705A2 (en) Wall cladding with filling material and function layer
DE4224923A1 (en) Building component used in dividing walls, roofs and wall systems - comprises support and retainers, between which glazing or similar is fixed
DE19925573C2 (en) geomembrane
AT500367B1 (en) THERMAL PLATE
EP0227937B1 (en) Balcony for subsequent fixation to a building
EP0278326A1 (en) Fixing device for lining panels
DE3731124C2 (en)
DE202006020434U1 (en) Protective device for an existing, stationary object or structure
CH590366A5 (en) Lightweight assembled noise screen wall - with insulation filling in open hollow units in carrier supported square panels
EP2365181B1 (en) Horizontal flame retardant glazing
WO2017029316A1 (en) Sealing and damping profile for aluminium curtain facades
DE2721799A1 (en) Rafterless building roof construction - is of sandwich panels with thin, load:resistant layers enclosing thick foam one
EP1387020A2 (en) Inspection hatch
DE2756939A1 (en) Metal sheathed fire damping door leaf - has edge hood with protrusion bounding open combustion chamber
DE3831744A1 (en) SEALING THE JOINTS OF COVER CANALS
DE2059976A1 (en) Plastic damp courses - without use concrete isolating trough

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051006

R021 Search request validly filed

Effective date: 20050826

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E21D0011140000

Ipc: E21D0011380000

Effective date: 20060126

R163 Identified publications notified

Effective date: 20060126

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080812

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FERMACELL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: XELLA TROCKENBAU-SYSTEME GMBH, 47119 DUISBURG, DE

Effective date: 20090814

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20110811

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20130730

R071 Expiry of right