DE202004016788U1 - Kupplung für einen Düsenkopf - Google Patents

Kupplung für einen Düsenkopf Download PDF

Info

Publication number
DE202004016788U1
DE202004016788U1 DE200420016788 DE202004016788U DE202004016788U1 DE 202004016788 U1 DE202004016788 U1 DE 202004016788U1 DE 200420016788 DE200420016788 DE 200420016788 DE 202004016788 U DE202004016788 U DE 202004016788U DE 202004016788 U1 DE202004016788 U1 DE 202004016788U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
pipe section
sleeve
nozzle head
nozzle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420016788
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guo Wen Li Fang Yuan Hsiang
Original Assignee
Guo Wen Li Fang Yuan Hsiang
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guo Wen Li Fang Yuan Hsiang filed Critical Guo Wen Li Fang Yuan Hsiang
Priority to DE200420016788 priority Critical patent/DE202004016788U1/de
Publication of DE202004016788U1 publication Critical patent/DE202004016788U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/14Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means with multiple outlet openings; with strainers in or outside the outlet opening
    • B05B1/18Roses; Shower heads
    • B05B1/185Roses; Shower heads characterised by their outlet element; Mounting arrangements therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/08Jet regulators or jet guides, e.g. anti-splash devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Abstract

Kupplung für einen Düsenkopf, der einen Stutzen (12) mit einem Innengewinde (13) aufweist, zum Anschluss an einen Endabschnitt (41) eines Rohrstücks (40), dadurch gekennzeichnet, dass eine Kupplungshülse (30) vorgesehen ist, die ein Außengewinde (31) zum Verschrauben mit dem Innengewinde (13) des Stutzens (12) aufweist, sowie eine Innenfläche (32) mit einem räumlichen Oberflächenmuster (33), das auf das Rohrstück (40) übertragbar ist, um an dem Endabschnitt (41) desselben (40) ein räumliches Muster (42) auszubilden.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Kupplung für einen Düsenkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 8. Weiterhin bezieht sich die Erfindung auf einen Düsenkopf nach einem der Ansprüche 9 oder 10. Der Düsenkopf kann beispielsweise an einem Sprühgerät vorgesehen oder als Perlator an einem Wasserhahn eingesetzt werden.
  • Die Zeichnung zeigt in:
  • 1 eine Teilexplosionsdarstellung einer Kupplung nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung;
  • 2, 3 und 4 jeweils eine Querschnittsansicht der Kupplung;
  • 5, 6, 7 und 8 Schnittansichten verschiedener Hülsen;
  • 9 eine Ansicht der Hülse von hinten; und
  • 10, 11, 12 und 13 jeweils eine perspektivische Ansicht der Hülsen.
  • Ein Düsenkopf nach dem Ausführungsbeispiel umfasst, wie in den 1 und 2 gezeigt, ein Düsengehäuse 10 mit einer Flüssigkeits- bzw. Wasserkammer 11, einen von einer Rückwand 14 abstehenden Stutzen 12 mit einem Innengewinde 13, einen ringförmigen, vorspringenden Bund 15 in dem Stutzen 12 zur Bildung einer verjüngten Öffnung 16, sowie eine Vorderwand 17 mit einer Vielzahl von Lochöffnungen 18. In der verjüngten Öffnung l6 lässt sich ein Filterelement 19 anordnen, das gegen den Bund l5 anliegt und dazu dient, die Flüssigkeit bzw. das Wasser zu filtern. In dem Stutzen 12 ist weiterhin eine Dichtung 20 angeordnet, die in Richtung gegen den Bund 15 wirkt.
  • Eine Kupplungshülse 30 ist an einem Endabschnitt 41 eines Rohrstücks 40 angebracht und umfasst ein Außengewinde 31 zum Verschrauben mit dem Innengewinde 13 des Stutzens 12. Eine Innenfläche 32 der Hülse 30 weist ein räumliches Oberflächenmuster 33 auf, das sich durch ein Gieß- oder Rollierverfahren auch auf das Rohrstück 40 übertragen lässt, um ein räumliches Muster 42 an dem Rohrstück 40 auszubilden und um das Rohrstück 40 und die Hülse 30 fest miteinander zu verbinden (vgl. 2 bis 4).
  • Das Rohrstück 40 kann an einem Ende einen nach außen abstehenden umlaufenden Flansch 43 ausbilden (vgl. 2), der mit einer Innenausnehmung 34 in einem Endabschnitt 35 der Hülse 30 oder unmittelbar mit dem Ende 35 der Hülse 30 in Eingriff bringbar ist. Weiterhin ist es möglich, den Endabschnitt des Rohrstücks 40 flanschfrei auszubilden (vgl. 3), oder aber gegen das Ende hin aufzuweiten, d.h. als Konus 44 auszubilden (vgl. 4).
  • Das räumliche Oberflächenmuster 33 kann beispielsweise durch eine oder mehrere umlaufende Vertiefungen 36 und/oder Vorsprünge 37 gebildet werden, wie dies in 5 gezeigt ist. Diese können beispielsweise auch in Gruppen angeordnet werden (vgl. 6) oder eine Keilform aufweisen (vgl. 7). Möglich ist auch eine Flachstruktur (vgl. 8) mit geeigneter bzw. erhöhter Oberflächenrauhigkeit oder die Ausbildung einer oder mehrerer Längsnuten 38 (vgl. 9 und 13). Weiterhin kann eine Spiralform (vgl. 10), ein Gittermuster (vgl. 11) z. B. in der Art eines Rändels, oder eine Nut- oder Verzahnungsstruktur (vgl. 12) vorgesehen werden.
  • Die Hülse 30 besteht aus einem härteren Material, als das Rohrstück 40 und vorzugsweise auch als der Stutzen 12.

Claims (10)

  1. Kupplung für einen Düsenkopf, der einen Stutzen (12) mit einem Innengewinde (13) aufweist, zum Anschluss an einen Endabschnitt (41) eines Rohrstücks (40), dadurch gekennzeichnet, dass eine Kupplungshülse (30) vorgesehen ist, die ein Außengewinde (31) zum Verschrauben mit dem Innengewinde (13) des Stutzens (12) aufweist, sowie eine Innenfläche (32) mit einem räumlichen Oberflächenmuster (33), das auf das Rohrstück (40) übertragbar ist, um an dem Endabschnitt (41) desselben (40) ein räumliches Muster (42) auszubilden.
  2. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das räumliche Oberflächenmuster (33) zumindest eine umlaufende Vertiefung (36) und zumindest einen umlaufenden Vorsprung (37) aufweist.
  3. Kupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Endabschnitt (41) des Rohrstücks (40) einen umlaufenden Flansch (43) zum Eingriff mit der Hülse (30) aufweist.
  4. Kupplung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (30) eine umlaufende innen Ausnehmung (34) zur Aufnahme des umlaufenden Flanschs (43) des Rohrstücks (40) aufweist.
  5. Kupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stutzen (12) einen mit dem Rohrstück (40) in Eingriff bringbare Dichtung (20) aufweist.
  6. Kupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Stutzen (12) von einer Rückwand (14) eines Gehäuses (10) absteht.
  7. Kupplung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (10) in dem Stutzen (12) einen radialen nach innen vorspringenden, umlaufenden Bund (15) zur Ausbildung einer verjüngten Öffnung (16) aufweist.
  8. Kopplung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Scheibe (19) in der Öffnung (16) angeordnet ist und gegen den umlaufenden Bund (15) anliegt.
  9. Düsenkopf mit einer Kupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an dessen Stutzen (12) ein Rohrstück (40) mittels der Hülse (30) anschließbar ist.
  10. Düsenkopf nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (30) fest mit dem Rohrstück (40) verbunden ist, die Hülse (30) hingegen mit dem Stutzen (12) lösbar verbindbar ist.
DE200420016788 2004-10-29 2004-10-29 Kupplung für einen Düsenkopf Expired - Lifetime DE202004016788U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420016788 DE202004016788U1 (de) 2004-10-29 2004-10-29 Kupplung für einen Düsenkopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420016788 DE202004016788U1 (de) 2004-10-29 2004-10-29 Kupplung für einen Düsenkopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004016788U1 true DE202004016788U1 (de) 2004-12-23

Family

ID=33547513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420016788 Expired - Lifetime DE202004016788U1 (de) 2004-10-29 2004-10-29 Kupplung für einen Düsenkopf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004016788U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210205825A1 (en) * 2020-01-06 2021-07-08 Huaqiang Zhou Water Outlet Device and Shower
WO2022131892A1 (es) * 2020-12-18 2022-06-23 Garcia Villareal Marco Antonio Ensamble modular para cabezal de ducha

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210205825A1 (en) * 2020-01-06 2021-07-08 Huaqiang Zhou Water Outlet Device and Shower
US11628453B2 (en) * 2020-01-06 2023-04-18 Xiamen Water Nymph Sanitary Technology Co., Ltd. Water outlet device and shower
US11951494B2 (en) * 2020-01-06 2024-04-09 Xiamen Water Nymph Sanitary Technology Co., Ltd. Water outlet device
WO2022131892A1 (es) * 2020-12-18 2022-06-23 Garcia Villareal Marco Antonio Ensamble modular para cabezal de ducha

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4335593C2 (de) Einsteckteil für eine hydraulische Unterwasserkupplung
DE04800258T1 (de) Kopplungsvorrichtung
DE60204157T2 (de) Stützhülse zur verwendung in einer rohrkupplung und kupplungsgehäuse zur verwendung zusammen mit der hülse
EP3263965B1 (de) Kupplungsanordnung für schraubkupplung
AT11363U1 (de) Verschlussstopfen
EP3759285B1 (de) Kugelgelenk
DE202004016788U1 (de) Kupplung für einen Düsenkopf
DE20104315U1 (de) Anschlußteil für einen Heizkörper sowie Heizkörperanordnung
EP0031125B1 (de) Lösbare Rohrverbindung
DE1525794B1 (de) Rohrendarmatur fuer die Gas-Chromatographie
DE868542C (de) Muffenrohrverbindung
DE2714738A1 (de) Schlauchkupplung und verfahren zu ihrer herstellung
EP0780523B1 (de) Mischarmatur mit schräg eingesetzen Zulaufrohren
DE595753C (de) Rohrverbindung mit in Abstand voneinander endenden und mit Konusflaechen ausgestatteten Rohrenden, die an den Konusflaechen einer auf das eine Rohrende aufschraubbaren und ueber dem anderen Rohrende verschiebbaren Muffe zur Anlage kommen
DE2916430C2 (de) Gesenkgeschmiedetes Gehäuse für ein Absperr- oder Rückschlagventil
DE4105066C2 (de) Geruchverschluß für einen Entwässerungsgully
DE102016120782A1 (de) Hülsenverbindungsaufbau für Austrittsdüsen
EP0173785B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines fliessgepressten Anschlussteiles an Plattenheizkörpern
EP1281906B1 (de) Kupplung zum Verbinden zweier Leitungsrohre
DE202007016177U1 (de) Düse
DE10231913A1 (de) Kupplung zum Verbinden zweier Leitungsrohre
DE540114C (de) Anloetstueck zur Verbindung von einem Eisenrohr mit einem Bleirohr in Abflussleitungen
EP2461076B1 (de) Seitenventil
DE20103329U1 (de) Verbindung für Rohr- und Schlauchleitungen
DE29623772U1 (de) Rohrkupplung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050127

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20080501