DE202004009454U1 - Absperrplatte zum Einsetzen in die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung eines Zählerplatzes (eHZ) - Google Patents

Absperrplatte zum Einsetzen in die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung eines Zählerplatzes (eHZ) Download PDF

Info

Publication number
DE202004009454U1
DE202004009454U1 DE200420009454 DE202004009454U DE202004009454U1 DE 202004009454 U1 DE202004009454 U1 DE 202004009454U1 DE 200420009454 DE200420009454 DE 200420009454 DE 202004009454 U DE202004009454 U DE 202004009454U DE 202004009454 U1 DE202004009454 U1 DE 202004009454U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
shut
plate
contacting device
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420009454
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Abn Braun Ag De
Original Assignee
Geyer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geyer AG filed Critical Geyer AG
Priority to DE200420009454 priority Critical patent/DE202004009454U1/de
Publication of DE202004009454U1 publication Critical patent/DE202004009454U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R22/00Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters
    • G01R22/06Arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. electricity meters by electronic methods
    • G01R22/061Details of electronic electricity meters
    • G01R22/065Details of electronic electricity meters related to mechanical aspects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Absperrplatte zum Einsetzen in die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung eines Zählerplatzes für einen elektronischen Haushaltszähler (eHZ), dadurch gekennzeichnet, daß die Absperrplatte (2) aus zwei beweglich miteinander verbundenen Teilen (2A;2B) besteht, von der das eine Teil (2A) mit den Merkmalen der mechanischen Befestigung eines eHZ sowie einer analogen Steuerung der Überbrückungseinrichtung ausgerüstet ist und das andere verschiebbare Teil (2B) mit einer Kontur (2B1) versehen ist, die in eine an jeder Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung vorhandene Kontur fest eingreift, so daß sich beim Einsetzen der Absperrplatte (2) die Teile relativ zueinander verschieben, und dabei die Teile (2A;2B) sich so überlappen, daß durch beide ein Plombierdraht gezogen, eine Plombe und / oder eine Verschließeinrichtung zur Lagefixierung der Teile (2A;2B) angebracht werden kann.

Description

  • Die Neuerung betrifft eine Absperrplatte zum Einsetzen in einen Zählerplatz, der mit einer Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung für einen elektronischen Haushaltszähler (eHZ) ausgerüstet ist.
  • Bekannt ist dazu durch die DE 100 54 771 A1 eine Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung für einen elektronischen Elektrizitätszähler, der an der Rückseite oder an der Oberseite und der Unterseite oder seitlich des Elektrizitätszählers mit Kontaktstücken ausgerüstet ist. Die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung ist je Phase mit einer steuerbaren Überbrückungseinrichtung zum Kurzschließen der Zu- und Abgangsleitungen ausgerüstet. Die Montagestellungen dieser Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung werden mittels einer Arretiereinrichtung gesichert.
  • Weiterhin ist durch die DE 101 11 584 A1 eine Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung bekannt, die für die Aufnahme eines mit Kontaktstücken ausgerüsteten elektronischen Elektrizitätszähler geeignet und die je Phase mit einer steuerbaren Überbrückungseinrichtung zum Überbrücken der Zu- und Abgangsleitungen ausgerüstet ist und deren Montagestellungen mittels einer Arretiereinrichtung gesichert werden können.
  • Gegenstand der DE 202 16 393 A1 ist ebenfalls eine Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung, wobei der elektronische Elektrizitätszähler an der Rückseite oder an den Seitenteilen mit Kontaktstücken ausgerüstet ist, die je Phase mit einer steuerbaren Überbrückungseinrichtung zum Kurzschließen der Zu- und Abgangsleitungen ausgerüstet ist und deren Montagestellungen mittels einer Arretiereinrichtung gesichert werden, wobei in dem in der Position versetzbaren Bereich der Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung ein Schalter zum Ein- und Ausschalten der Konsumentenanlage angeordnet ist, der bei der Erstmontage der Befesti gungs- und Kontaktiereinrichtung zwangsweise in der Ausschaltposition steht und in der Wechselposition des elektronischen Elektrizitätszählers nicht ausgeschaltet werden kann. Die DE 103 51 227 A1 beschreibt eine Kontaktiereinrichtung für einen Elektrizitätszähler, der an seiner Rückseite Kontaktstücke je Phase aufweist. Diese Kontaktiereinrichtung ist je Phase mit einer steuerbaren Überbrückungseinrichtung zum Kurzschließen der Leitungen ausgerüstet. Die steuerbare Überbrückungseinrichtung ist entweder als zwischen den Kontaktfingerpaaren verschwenkbares oder als zwischen den Kontaktfingerpaaren wälzbares Überbrückungsstück ausgebildet.
  • Die DE 20 2004 001 834 U1 hat eine Kontaktiereinrichtung zum Anschluß eines an seiner Rückseite mit Steckkontaktstücken je Phase ausgerüsteten Elektrizitätszählers zum Gegenstand, die pro Phase mit einer steuerbaren Überbrückungseinrichtung zum Kurzschließen der Zu- und Abgangsleitungen ausgerüstet ist. Die Überbrückungseinrichtung der Kontaktiereinrichtung ist mit der Bewegung des Elektrizitätszählers beim Zählerwechsel zwangsläufig gekoppelt.
  • Die DE 20 2004 006 077 U1 betrifft eine Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung für einen elektronischen Haushaltszähler, an der Mittel vorgesehen sind, die eine schädliche Steckposition des elektronischen Haushaltszählers nicht zulassen. Die Verschiebung des elektronischen Haushaltszählers in seine Arbeitsposition ist nur dann möglich ist, wenn die paarweise nacheinander angeordneten Haltekrallen in die zugeordneten Einstecköffnungen an der Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung eingetaucht sind.
  • Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Absperrplatte für die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung für den Zählerplatz eines elektronischen Haushaltszählers (eHZ) zu schaffen, die einen erhöhten Schutz gegen ihre unberechtigte Entnahme oder gegen unberechtigte Manipulationen bietet und die in jede Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung anstelle eines eHZ ohne Änderungen oder Zusatzteile einsetzbar ist.
  • Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß durch die Merkmale des Schutzanspruches gelöst.
  • Die Neuerung wird anhand der Zeichnungen erläutert.
  • Es zeigt:
  • 1 die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung mit eingesetzter Absperrplatte in Absperrposition; Lagefixierung mittels Plombe.
  • 2 die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung mit eingesetzter Absperrplatte in abgesperrter Position. Lagefixierung mittels Vorhängeschloß.
  • 3 Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung mit der Absperrplatte in der Einsetzposition.
  • 4 Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung mit eingesetzter Absperrplatte in abgesperrter Position, wobei die Absperrplatte mittels eines handelsüblichen Schließzylinders in ihrer Lage gesichert wird.
  • In die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung 1 ist eine Absperrplatte 2 eingesetzt , wobei das bewegliche Teil 2B der Absperrplatte 2 mit einer hervorragenden Kontur 2B1 in eine Öffnung oder Kontur der Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung 1 ragt und dort formschlüssig gehalten wird. Die Lagefixierung der Teile 2A, 2B der Absperrplatte 2 erfolgt mittels einer Plombe 4 und / oder einer Verschließeinrichtung.
  • Die neuerungsgemäße Anordnung erschwert die mutwillige Entfernung der Absperrplatte; somit wird eine widerrechtliche Stromentnahme verhindert.
  • 1
    Befestigungs-und Kontak
    tiereinrichtung
    2
    Absperrplatte
    2A
    Grundkörper-Absperrplatte
    2A1
    Kontur für Schloß / Plombe
    in Grundkörper-
    Absperrplatte
    2A2
    Aufnahme für Profilzylinder
    in Grundkörper-
    Absperrplatte
    2B
    Schiebeteil in Grundkör
    per- Absperrplatte
    2B1
    herausgende Kontur
    2B2
    Kontur für Scholß / Plombe
    in Schiebeteil
    4
    Plombe
    5
    Schloß

Claims (1)

  1. Absperrplatte zum Einsetzen in die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung eines Zählerplatzes für einen elektronischen Haushaltszähler (eHZ), dadurch gekennzeichnet, daß die Absperrplatte (2) aus zwei beweglich miteinander verbundenen Teilen (2A;2B) besteht, von der das eine Teil (2A) mit den Merkmalen der mechanischen Befestigung eines eHZ sowie einer analogen Steuerung der Überbrückungseinrichtung ausgerüstet ist und das andere verschiebbare Teil (2B) mit einer Kontur (2B1) versehen ist, die in eine an jeder Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung vorhandene Kontur fest eingreift, so daß sich beim Einsetzen der Absperrplatte (2) die Teile relativ zueinander verschieben, und dabei die Teile (2A;2B) sich so überlappen, daß durch beide ein Plombierdraht gezogen, eine Plombe und / oder eine Verschließeinrichtung zur Lagefixierung der Teile (2A;2B) angebracht werden kann.
DE200420009454 2004-06-08 2004-06-08 Absperrplatte zum Einsetzen in die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung eines Zählerplatzes (eHZ) Expired - Lifetime DE202004009454U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420009454 DE202004009454U1 (de) 2004-06-08 2004-06-08 Absperrplatte zum Einsetzen in die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung eines Zählerplatzes (eHZ)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420009454 DE202004009454U1 (de) 2004-06-08 2004-06-08 Absperrplatte zum Einsetzen in die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung eines Zählerplatzes (eHZ)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004009454U1 true DE202004009454U1 (de) 2004-10-07

Family

ID=33154767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420009454 Expired - Lifetime DE202004009454U1 (de) 2004-06-08 2004-06-08 Absperrplatte zum Einsetzen in die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung eines Zählerplatzes (eHZ)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004009454U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004054175A1 (de) * 2004-11-10 2006-05-11 Abb Patent Gmbh Plattform zum Aufstecken eines Stromzählers
EP1715351A1 (de) * 2005-04-20 2006-10-25 ABB PATENT GmbH Stromzähleranordnung
DE102005009255B4 (de) * 2005-02-25 2010-11-25 Hager Electro Gmbh Sicherungsplatte für einen Zählerplatz
CN109900942A (zh) * 2019-03-25 2019-06-18 深圳龙电电气股份有限公司 一种单相电能表

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004054175A1 (de) * 2004-11-10 2006-05-11 Abb Patent Gmbh Plattform zum Aufstecken eines Stromzählers
DE102005009255B4 (de) * 2005-02-25 2010-11-25 Hager Electro Gmbh Sicherungsplatte für einen Zählerplatz
EP1715351A1 (de) * 2005-04-20 2006-10-25 ABB PATENT GmbH Stromzähleranordnung
CN109900942A (zh) * 2019-03-25 2019-06-18 深圳龙电电气股份有限公司 一种单相电能表
CN109900942B (zh) * 2019-03-25 2024-03-08 深圳龙电华鑫控股集团股份有限公司 一种单相电能表

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10054771B4 (de) Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung
DE29913698U1 (de) Mehrpolige Schaltersicherungsanordnung für Sammelschienensysteme
WO2006021119A1 (de) Elektrisches gerät mit modulanschlussmöglichkeit
DE202004009454U1 (de) Absperrplatte zum Einsetzen in die Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung eines Zählerplatzes (eHZ)
EP3589807A1 (de) Schliessvorrichtung für behältnisse, türen, schränke, möbel od.dgl
DE202004009456U1 (de) Schutzeinrichtung gegen unbefugtes Bedienen oder Entnehmen eines elektronischen Elektrizitätszählers
DE20216393U1 (de) Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung für einen elektronischen Elektrizitätszähler
EP1731914B1 (de) Funktionseinheit für ein elektrisches oder elektronisches Gerät
DE202004010045U1 (de) Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung für einen elektronischen Elektrizitätszähler
DE202015003360U1 (de) Abdeckelement für eine Gerätewand eines Hausgeräts und Hausgerät mit einem Abdeckelement
EP1278011A3 (de) Ventileinsatz und Ventil für Gasgeräte
DE19700917C1 (de) Trennschieberanordnung
CH631828A5 (en) Closing device for a rotary switch
EP0285035A3 (de) Anordnung zum Schalten eines Elektrogerätes in Abhängigkeit von einem jeweils gültigen Tarif
DE7729230U1 (de) Elektrischer Installationsschalter und Leitungsschutzschalter zum Einbau in Verteiler
DE20203417U1 (de) Elektrischer Maschinenschalter
DE20212268U1 (de) Schlüsselbetätigbares Schloß
DE10255315A1 (de) Steckdose
DE4204238A1 (de) Einschub mit einer schaltbaren nh-sicherungsleiste fuer einschubverteiler
DE20023041U1 (de) Mikrowellengerät
DE102012110248A1 (de) Verschließbare Sperre für einen Leitungsschutzschalter
DE20021938U1 (de) Elektrisch betätigbare Verriegelungseinrichtung für eine Tür eines Schaltschrankes
DE202006015752U1 (de) Schaltgerät
DE20104313U1 (de) Mehrfunktions-Schreibstift mit Verschlussglied
DE20012771U1 (de) Verteilerbox

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041111

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080130

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ABN BRAUN AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: GEYER AG, 90441 NUERNBERG, DE

Effective date: 20090421

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20100719

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20120719

R071 Expiry of right