DE202004004595U1 - Fertigung einer Zigarettenschachtelschutzhülle aus einer Postkarte - Google Patents

Fertigung einer Zigarettenschachtelschutzhülle aus einer Postkarte Download PDF

Info

Publication number
DE202004004595U1
DE202004004595U1 DE200420004595 DE202004004595U DE202004004595U1 DE 202004004595 U1 DE202004004595 U1 DE 202004004595U1 DE 200420004595 DE200420004595 DE 200420004595 DE 202004004595 U DE202004004595 U DE 202004004595U DE 202004004595 U1 DE202004004595 U1 DE 202004004595U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
incision
aid
piece
materials
cigarette packet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420004595
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boomerang Medien GmbH
Original Assignee
Boomerang Medien GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boomerang Medien GmbH filed Critical Boomerang Medien GmbH
Priority to DE200420004595 priority Critical patent/DE202004004595U1/de
Publication of DE202004004595U1 publication Critical patent/DE202004004595U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/042Foldable cards or sheets

Landscapes

  • Cartons (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Abstract

Zigarettenschachtelschutzhülle aus einer Postkarte, dadurch gekennzeichnet, dass diese einteilig aus einer bereits gestanzten und markierten Karte ohne Zuhilfenahme von zusätzlichen Werkzeugen und Werkstoffen gefertigt wird.

Description

  • Handelsübliche Zigarettenschachteln sind in der Regel mit Motiven des Herstellers bedruckt. Ein wesentlicher Teil der Zigarettenschachtel wird Warnhinweise des Gesundheitsministeriums genutzt.
  • Eine der beliebtesten Werbeformen in Deutschland ist die Werbung auf Postkarten (Flyer, Werbezettel im Postkarten – und postkartenähnlichen Format. Diese Postkarten werden gesammelt, verschenkt, verschickt oder vernichtet – bieten üblicherweise einen Zusatznutzen im Sinne einer Duftkarte oder Kuponkarte oder ähnlichem. Nur selten kann die Postkarte dem Produkt direkt einen Zusatznutzen bieten. Die Postkarte diente bisher der Bewerbung eines Produkts nicht der Verschönerung.
  • Der im Schutzanspruch 1–3 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Postkarte bzw. einen Werbezettel im postkartenähnlichen Format so mit einem Zusatznutzen auszustatten, dass sie der Zigarettenschachtel einen direkten Zusatznutzen bringt.
  • Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, dass die Werbepostkarte ohne Zuhilfenahme von zusätzlichen Werkzeugen und Werkstoffen als Zigarettenschachtelschutzhülle genutzt werden kann. Sie bietet der Zigarettenschachtel Zusatznutzen als dekorative Schmuckverpackung und als Schutzhülle mit zusätzlicher Festigkeit.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 2 dargestellt. Durch systematische Perforation und Stanzung bereits während bzw. zeitnah nach der Produktion der Postkarte ist die Faltung und der Verschluss der dekorativen Hülle ohne zusätzliche Werkzeuge möglich.
  • Ein Ausführungsbeispiel wird anhand der 1 bis 4 erläutert. Es zeigen:
  • 1 die Postkarte. Die Ränder der schraffierten Flächen sind gestanzt und fallen beim Falten weg.
  • 2 die Faltung der Postkarten anhand der vorgegebenen Falzung zur Zigarettenschachtel Hülle
  • 3 eine handelsübliche Zigarettenschachtel ( mit Kippöffnung ) in der Zigarettenschachtelschutzhülle
  • 4 eine handelsübliche Zigarettenschachtel mit Öffnung an der Oberseite
  • Die 1 zeigt das Format der noch nicht gefalzten Postkarte bzw. des Werbezettel. Die Größen der einzelnen Seiten bzw. die Inhalte der Flächen sind variierbar. D.h. durch das Verkürzen der Seiten 1,3,4,5 und 6 können die Zigarettenschachtelhüllen gefertigt werden, die zum einen größere Zigarettenschachteln umfassen; zum anderen handelsübliche Zigarettenschachteln nur teilweise umschließen und dekorieren. Im Beispiel der 1 haben wir eine Beispielfläche „gepunktet" und mit der Nummer 10 beschriftet. Nach dem Abtrennen der gestanzten Flächen und der Faltung anhand der Falzungen ergibt sich 2:
  • Die 2 ergibt die dekorative Schutzhülle. Stabilität bekommt diese zusätzlich durch den Bodenfalz ( Nummer 9 ) und durch Verschließen des Verschlusses ( Nummer 2 und 7 ). Die Verschlusslasche hat hierbei die Form eines Trapezes, so dass die Hülle geschlossen bleibt und nicht aufspringt.
  • Die 3 zeigt eine handelsübliche Zigarettenschachtel mit Klappverschluss in der dekorativen Hülle. Hier kann man deutlich erkennen dass insbesondere die Flächen 3,4 und 5 dekorativ wirken. Die Hülle eignet sich dadurch auch als Werbemittel für Werbungtreibende.
  • Die 4 zeigt eine handelsübliche Zigarettenschachtel mit Öffnung an der Oberseite:
  • In den Figuren sind folgende Teile beschriftet:
  • 1
    linker Teil der Rückseite mit
    2
    Verschlusseinschnitt ( Spalt für Verschlusslasche )
    3
    linkes Seitenteil
    4
    Vorderseite der Hülle
    5
    rechtes Seitenteil
    6
    rechter Teil der Rückseite
    7
    mit Verschlusslasche
    8
    Bodenteil
    9
    mit Bodenfalz
    10
    optionale Stanzung bei kleineren Packungen bzw. kleineren Deko-Hüllen

Claims (3)

  1. Zigarettenschachtelschutzhülle aus einer Postkarte, dadurch gekennzeichnet, dass diese einteilig aus einer bereits gestanzten und markierten Karte ohne Zuhilfenahme von zusätzlichen Werkzeugen und Werkstoffen gefertigt wird.
  2. Zigarettenschachtelschutzhülle aus einer Postkarte, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückseite der Schutzhülle aus einer Fläche besteht, die mit einer Verschlusslasche versehen ist und einer zweiten Fläche, die mit einem passenden Verschlusseinschnitt versehen ist. Die trapezförmige Verschlusslasche wird mit der breiten Seite in den Verschlusseinschnitt geschoben.
  3. Zigarettenschachtelschutzhülle aus einer Postkarte, dadurch gekennzeichnet, dass durch ein Vergrößern oder Verkleinern der Flächen die Hülle eine ganze Zigarettenschachtel oder nur Teile der Schachtel schützt. Die Größenvariationen erfolgen durch Stanzung der entsprechenden Flächen.
DE200420004595 2004-03-22 2004-03-22 Fertigung einer Zigarettenschachtelschutzhülle aus einer Postkarte Expired - Lifetime DE202004004595U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420004595 DE202004004595U1 (de) 2004-03-22 2004-03-22 Fertigung einer Zigarettenschachtelschutzhülle aus einer Postkarte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420004595 DE202004004595U1 (de) 2004-03-22 2004-03-22 Fertigung einer Zigarettenschachtelschutzhülle aus einer Postkarte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004004595U1 true DE202004004595U1 (de) 2004-10-21

Family

ID=33395218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420004595 Expired - Lifetime DE202004004595U1 (de) 2004-03-22 2004-03-22 Fertigung einer Zigarettenschachtelschutzhülle aus einer Postkarte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004004595U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2865534A1 (de) 2013-10-27 2015-04-29 Thomas Otten Bildkärtchen zum Verdecken der Schockfotos und Warnhinweise auf Zigarettenpackungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2865534A1 (de) 2013-10-27 2015-04-29 Thomas Otten Bildkärtchen zum Verdecken der Schockfotos und Warnhinweise auf Zigarettenpackungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0837012B2 (de) Klappschachtel für Zigaretten
DE60308208T2 (de) Prämieverpackung
DE202004004595U1 (de) Fertigung einer Zigarettenschachtelschutzhülle aus einer Postkarte
JPS63502100A (ja) 折たたみ封筒およびその形成用ブランク
EP3243760B1 (de) Verpackung und zuschnitt zur herstellung einer verpackung
US2178084A (en) Envelope
US1134082A (en) Advertising-folder.
DE19731648A1 (de) Versandtasche für einen Datenträger
DE2224236B2 (de) Faltschachtel mit einem Klarsichtfenster
DE202007005039U1 (de) Faltschachtel sowie Zuschnitt für eine Faltschachtel
DE102009009409A1 (de) Faltzuschnitt für eine quaderförmige Faltschachtel
US1242968A (en) Correspondence device.
DE202018001585U1 (de) Etikettenhülle, Etikettenumverpackung
EP1445203A1 (de) Einteiliger Zuschnitt für Schachtel mit Klappdeckel
DE202004001019U1 (de) Überzug für Zigarettenschachtel
DE4328908A1 (de) Glückwunschkarte mit Telefonkarte
DE851912C (de) Schreibmappe
DE20221474U1 (de) Umschlagmappe
DE898249C (de) Mit Reklame versehener Faltumschlag fuer Briefe
DE202011003446U1 (de) Hülle
DE102015101286A1 (de) Schutzumschlag für ein Buch
DE20319156U1 (de) Etui
GB2342618A (en) A book cover with integral flaps to provide an envelope for posting
DE3123993A1 (de) Par,-informationsscheiben-mappe, mit einer servicetasche
EP3444121A1 (de) Mitteilungskarte

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20041125

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20071002